Tag suchen

Tag:

Tag bellizismus

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIV) – Diesmal dabei: „neues Gefühl“, „Oma Courage“, „Pearl-Harbor-Moment“ und „Placebo-Truppe“ 08.11.2025 14:00:02

wörterbuch der kriegstüchtigkeit außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild strategien der meinungsmache waffenlieferungen russland wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech nato söldner aufrüstung ukraine sã¶ldner orwell 2.0 bundeswehr sprachkritik militarisierung
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein „Eklat“, wo keiner ist: Justus Frantz erhält russischen Freundschaftsorden 07.11.2025 14:01:33

preisverleihung audio-podcast doppelte standards orwell 2.0 kampagnen/tarnworte/neusprech welt russland bellizismus feindbild haltungsjournalismus medienkritik
Da ist auf einem Foto der deutsche Stardirigent Justus Frantz zusammen mit Wladimir Putin zu sehen. Frantz hat gerade vom russischen Staatsoberhaupt den Freundschaftsorden des Landes verliehen bekommen. Die Zeitung WELT berichtet unter der Überschrift: ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die unmittelbaren und längerfristigen Folgen eines möglichen Atomkriegs“ 30.10.2025 14:00:34

nato zivile opfer usa friedenspolitik aufrüstung uno militarisierung audio-podcast außen- und sicherheitspolitik bellizismus friedensbewegung atomwaffen russland ippnw
Vorangestellt sei das Motto[1]: „Die Liebe zum Frieden basiert auf dem Wissen über den Terror des Krieges.“ Der folgende Text ist ein Bericht über einen Workshop mit dem oben genannten Titel beim 2. Kongress „Frieden und Dialog“ in Burg Liebste... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein großer Krieg wird politisch vorbereitet“ – wo steht die Friedensbewegung dabei? 29.10.2025 09:00:24

braun, reiner militarisierung audio-podcast multipolare welt interviews friedenspolitik repressionen friedensbewegung geostrategie entspannungspolitik stigmatisierung bürgerproteste bã¼rgerproteste erosion der demokratie bellizismus feindbild
Realisiert die Bevölkerung, was das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit bedeutet und was es mit der damit verbundenen Aufrüstung auf sich hat? Nein, glaubt Reiner Braun, ein Urgestein der Friedensbewegung. Im NachDenkSeiten-Interview spricht der Historiker und Journalist über die aktuelle Lage und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Angepasst und ausgedruckt! Die Taz will nicht länger im Papiermüll landen 27.10.2025 10:00:09

bellizismus haltungsjournalismus leitmedien medienkritik taz konformitätsdruck digitalisierung medien und medienanalyse audio-podcast konformitã¤tsdruck
Exklusiv auf der Bildfläche oder bald ganz weg von derselben? Die tageszeitung hat sich vor einer Woche als Printmedium verdünnisiert und taucht werktags nur noch im Internet auf. Die Macher feiern das als „Seitenwende“ und Aufbruch in eine neue Ära. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht. Ein Verriss von Ralf Wur... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIII) – Heute: „Kaltstart-Akte“, „Ladehemmung“, „Leben“ und „meinem Herzen folgen“ 25.10.2025 15:00:51

kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben zeitenwende waffenlieferungen feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache wörterbuch der kriegstüchtigkeit militarisierung audio-podcast rüstungsindustrie bundeswehr sprachkritik rã¼stungsausgaben orwell 2.0 aufrüstung pistorius, boris ukraine nato
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Kunst des genauen Wegschauens 22.10.2025 16:00:41

bellizismus außen- und sicherheitspolitik bandera, stepan russland denkmal kampagnen/tarnworte/neusprech schlã¶gel, karl friedenspreis ethnische minderheiten ukraine einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast schlögel, karl
Der Historiker Karl Schlögel, ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels, ruft die „friedensverwöhnten“ Deutschen zum Kampf gegen die Russen auf. Und gegen die Russen respektive die Sowjetunion hat er schon in seinen langen Jahren als maoistischer Kaderführer gekämpft. Den Friedenspreis des Deutschen Buchha... mehr auf nachdenkseiten.de

Empathie als Schulfach 20.10.2025 09:10:13

lohnentwicklung steuern und abgaben soziale marktwirtschaft sozialstaat politikerverdrossenheit smith, adam bellizismus wertedebatte merz, friedrich
Es ist höchste Zeit. Von Oskar Lafontaine. Wenn Politiker „wir“ sagen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Meinen sie wirklich nicht nur andere, sondern auch sich selbst, also beispielsweise Friedrich Merz mit seinem Mantra: „Wir können uns diesen Sozialstaat nicht mehr leist... mehr auf nachdenkseiten.de

Berliner Zeitung stellt allen Mitgliedern der Bundesregierung die Frage: „Würden Minister ihre Kinder in den Krieg schicken?“ 17.10.2025 09:00:28

wehrdienst aufrüstung pistorius, boris prien, karin berliner zeitung bellizismus wertedebatte bundesregierung merz, friedrich
„Würden Minister ihre Kinder in den Krieg schicken?“ Diese Frage hat gerade die Berliner Zeitung allen Mitgliedern der Bundesregierung gestellt. Was dabei herauskam, war zwar ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

waffenlieferungen strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech geostrategie wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit russland rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie kiesewetter, roderich zeitenwende aufrüstung ukraine nato audio-podcast militarisierung sprachkritik rüstungsindustrie wehrdienst bundeswehr rã¼stungsausgaben orwell 2.0
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Männer Gottes auf dem Weg der Propaganda – Bischöfe unterstützen „Verteidigungsbereitschaft“ 15.10.2025 09:10:15

innen- und gesellschaftspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech russland bellizismus wehrdienst militarisierung audio-podcast konfrontationspolitik aufrüstung nato kirchen/religionen
Wie tief will die Kirche noch sinken? Gerade haben sich die Bischöfe in die Debatte zum Wehrdienst eingeschaltet. In einer Erklärung positionieren sich die „Männer Gottes“ und erweisen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

ukraine aufrüstung nato bundeswehr rüstungsindustrie sprachkritik militarisierung audio-podcast orwell 2.0 rã¼stungsausgaben strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus waffenlieferungen wörterbuch der kriegstüchtigkeit wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit geostrategie kampagnen/tarnworte/neusprech zeitenwende zbigniew brzezinski rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie russland
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn der politische Geist der angeblichen Zeitenwende die Bundeswehr infiltriert 09.10.2025 09:00:01

bundeswehr audio-podcast konfrontationspolitik aufrüstung zeitenwende russland feindbild außen- und sicherheitspolitik bellizismus
„Kurz: Ich will für ein Heer arbeiten, das bereit ist zum Kampf, das sich durchsetzt, das gewinnt.“ Das sind die Worte des neuen Heeresinspekteurs der Bundeswehr. Gerade hat Generalleutnant Christian Freuding das Wort an die „Truppe“ gerichtet. Seine Aussagen la... mehr auf nachdenkseiten.de

Drohnen im Kopf und ein Cyberangriff auf die Moskauer U-Bahn 06.10.2025 11:00:37

lanz, markus medien und medienanalyse weber, manfred konfrontationspolitik zdf audio-podcast medienkritik cyberkrieg fake news feindbild bellizismus drohnen russland
Drohnen, Drohnen, überall Drohnen: In Deutschland und ganz Europa sollen sie plötzlich am Nachthimmel auftauchen, und die Politik hat den Schuldigen in Rekordzeit ausfindig gemacht: Russland. Warum Russland mit hell blinkenden Drohnen angeblich spioniert oder gar „angreift“, sodass die Fluggeräte auch ja jeder sehen kann? Der Prop... mehr auf nachdenkseiten.de

Waldai-Forum: Putin appellierte an den Westen, sich den wirklichen Problemen zu stellen 06.10.2025 10:00:04

trump, donald erdã¶l waldai-konferenz waffenlieferungen hegemonie außen- und sicherheitspolitik bellizismus palästina russland drohnen finnland erdöl palã¤stina usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen erdgas ukraine putin, wladimir wirtschaftspolitik und konjunktur multipolare welt
Der Präsident von Russland, Wladimir Putin, trat am 2. Oktober auf dem Waldai-Forum mit einer Grundsatzrede zur internationalen Lage auf (Protokoll der Plenarveranstaltung auf Englisch hier, Video auf Russisch hier). Da... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Der schleichende (Welt-)Krieg 05.10.2025 10:00:44

militärmanöver drohnen russland polen militã¤rmanã¶ver außen- und sicherheitspolitik bellizismus militäreinsätze/kriege estland audio-podcast konfrontationspolitik ukraine nato
Die Lage an der Ostflanke der NATO hat sich zugespitzt. Was ist passiert? Provoziert Moskau die Fähigkeiten der NATO? Warnt es die oft hartnäckigen Polen und Balten? Handelt es sich um eine Operation unter „falscher Flagge“ oder um Vorfälle, die es schon früher gab? Was steckt hinter der Drohnenhysterie von der Ostsee üb... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Welt des Bundeskanzlers: „Wir sind nicht mehr im Frieden“ 01.10.2025 09:00:30

bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache merz, friedrich schweigespirale russland audio-podcast konfrontationspolitik
„Ich will’s mal mit einem Satz sagen, der vielleicht auf den ersten Blick ein bisschen schockierend ist, aber ich mein‘ ihn... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (X) – „absolut mega!“, „Bösewichte in Anführungszeichen“, „Daddy“ und „demokratische Krieger“ 28.09.2025 12:00:39

rüstungsindustrie sprachkritik militarisierung audio-podcast rã¼stungsausgaben orwell 2.0 aufrüstung ukraine nato wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech zeitenwende russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen wörterbuch der kriegstüchtigkeit
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Musik gegen Feindbilder – Ein deutsch-russisches Friedensprojekt trotzt dem Zeitgeist 27.09.2025 12:00:06

friedenspolitik rã¼stungsausgaben tã¼rkei türkei audio-podcast wertedebatte feindbild bellizismus künstler friedensbewegung rüstungsausgaben kã¼nstler kulturlandschaft kultur und kulturpolitik
Vier Fragen stellen sich dieser Tage angesichts einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur dringlicher denn je: Was ist nachhaltiger – Vertrauen oder Panzer? Was ist umweltfreundlicher – Vertrauen oder Panzer? Was ist kostengünstiger – Vertrauen oder Panzer? Und schließlich: Was ist zivilisierter – Vertrauen oder Panzer? Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlands Todessehnsucht – nicht kriegstüchtig, aber kriegssüchtig 22.09.2025 09:00:58

feindbild außen- und sicherheitspolitik bellizismus russland rã¼stungsindustrie nato audio-podcast rüstungsindustrie konfrontationspolitik
Kriegstüchtig wird Deutschland nicht werden. Im Atomzeitalter muss man anders denken als zur Zeit des Ersten oder des Zweiten Weltkrieges, als ein gewisser Joseph Goebbels die Deutschen ebenfalls aufrief, kriegstüchtig zu werden. Das haben Friedrich Merz, Boris Pistorius und all die anderen deutschen Kriegstreiber immer noch nicht begr... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie in Deutschland: Tschechiens Regierung im Rüstungsrausch – die Reaktion aus dem Volk: Wir brauchen diese Dinge überhaupt nicht! 21.09.2025 14:00:19

aufrüstung rã¼stungsausgaben länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur militarisierung rüstungsindustrie lebensqualitã¤t lebensqualität tschechien bellizismus feindbild rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie
Deutschlands Rüstungslobby freut sich Tag für Tag. Die kleinen Erfolge kommen bei den Bellizisten in Behörden und Firmen auch gut an – so wie beim neuesten Waffendeal mit unseren Nachbarn, den Tschechen. Mit dem tschechischen Verteidigungsministerium wurde ein Vertrag zum Kauf von Leopard-Panzern aus der Bundesrepublik unterzeichn... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Warnung und Deutschlands Blockade 21.09.2025 12:00:22

konfrontationspolitik friedenspolitik diplomatische verhandlungen abschreckungsstrategie atomwaffen russland feindbild außen- und sicherheitspolitik bellizismus
Während westliche Staaten Russland in die Knie zwingen wollen, die Diplomatie als Mittel für Lösung der Konfliktsituationen ignorieren, in kriegstreibender Hysterie gefangen sind und immer weiter eskalieren, sendet Russland Warnsignale. Ein solches Signal ist die 2024 veröffentlichte Broschüre „Von der Abschreckung zur E... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“ 13.09.2025 13:00:00

feindbild außen- und sicherheitspolitik bellizismus russland kiesewetter, roderich nouripour, omid aufrüstung konfrontationspolitik militarisierung audio-podcast
Roderich Kiesewetter fordert erneut Angriffe auf Russland und meint, das „Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“. Der Vizepräsident des Bundestages, Omid Nouripour,... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dieser NATO-Konferenz in Essen werden Kriege vorbereitet 13.09.2025 15:00:33

rüstungsindustrie audio-podcast rã¼stungsausgaben friedenspolitik zwei-plus-vier-vertrag aufrüstung nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen kriegslügen friedensbewegung rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben atomwaffen kriegslã¼gen grundgesetz außen- und sicherheitspolitik bellizismus militã¤risch-industrieller komplex militärisch-industrieller komplex
Die JAPCC-Konferenzen der NATO befassen sich mit aktuellen Entwicklungen bei Konzeptionen der High-Tech-Kriegsführung. Diese Konferenz, bei der es um Kriegsvorbereitungen geht, verstößt gegen Artikel 26 Grundgesetz: Demzufolge sind Handlungen, die in der Absicht erfolgen, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein Seifenkistenrennen sollte nicht dazu dienen, Werbung für kämpfende Soldaten zu machen“ 08.09.2025 09:00:48

militarisierung audio-podcast bundeswehr interviews herdenjournalismus gew medienkritik bellizismus
Im beschaulichen Städtchen Weiden in der Oberpfalz hat ein Seifenkistenrennen stattgefunden. Im Sinne des Zeitgeistes war auch die Bundeswehr mit einer eigenen Kiste vor Ort – samt Tarnanzug und kugelsicherer Weste. Die Bundeswehr auf Tuchfühlung mit Kindern und der Jugend? Die Lokalzeitung Der neue Tag erklärte nach Krit... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieviel Goldman Sachs steckt in der Süddeutschen Zeitung? 26.05.2016 18:00:02

lobbyismus focus wikipedia qualitätsbellizist bilderberger verschwörungstheorie medienmacht sz bellizist goldman sachs holtzbrinck bertelsmann daniela lobmueh spiegel friedmann putin bellizismus psr powerstructure research kriegstreiber medien union südwestdeutschen medienholding telepolis dieter schaub gruppe württembergischer verleger finanzindustrie medienkritik swmh medienindustrie stefan kornelius sergei roldugin panama-paper medien sex burda bertelsmann-kritik stefan hilscher kultur conspiracy el_one löschtrolle gwv süddeutscher verlag
Daniela Lobmueh Beim Panama-Leak über Steuerbetrüger stellten deutsche Medien unter Führung der SZ   (Süddeutsche Zeitung) den Erzfeind der Westmachthaber, Vladimir Putin, ins Zentrum ihrer Empörung. Obwohl Putins Name in den Dateien nicht vorkam. Putin wehrte sich mit Kritik an den Enthüllern, sie seien von Westmachthabern gesteuert. Was teilweise... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Wider den Schlaf der Vernunft 07.01.2025 11:00:32

ostdeutschland dahn, daniela bellizismus strategien der meinungsmache wertedebatte umweltverschmutzung antifaschismus rezensionen
Daniela Dahn kritisiert in „Der Schlaf der Vernunft. Über Kriegsklima, Nazis und Fakes“ die Wurzeln der Krise des Neoliberalismus und benennt ideologische, juristische und politische Auswüchse. Eine Rezension von Frank Havemann... mehr auf nachdenkseiten.de

Endlich! Eine gemeinsame Aktion deutscher Musiker: Konzert „Wir für den Frieden“ im August in Suhl (Thüringen) 30.05.2024 14:00:36

friedenspolitik nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen bã¼rgerproteste bellizismus künstler bürgerproteste kalter krieg kã¼nstler kultur und kulturpolitik friedensbewegung
In Zeiten wie diesen, in denen Opportunismus, Feigheit, Wegducken und Mitläuferei auf allen Ebenen zum Geschäft gehören und dies alles eben auch im Kultur-, Kunst- und Musikgeschäft geschieht, erscheint es umso erfreulicher und ermutigend, dass Musiker aus diesem unserem Land gemeinsam (!) aufbegehren. Ich empfinde das wie ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Grünen: Das Image der linksalternativen Friedenspartei macht sie so gefährlich 30.01.2024 12:58:18

audio-podcast fischer, joschka nato ditfurth, jutta pazifismus atomwaffen rezensionen grüne kriegslügen friedensbewegung bellizismus strategien der meinungsmache interventionspolitik kriegslã¼gen
Mit dem Wieder-Erscheinen des Magazins „Hintergrund“ legte der Verlag auch drei kleine Bücher zu aktuellen Fragen auf. Eine der Schriften befasst sich mit dem für viele Menschen in Deutschland nach wie vor überraschenden Wandel der Grünen von Ökopazifisten zu Milit... mehr auf nachdenkseiten.de

Anleitung zum Totrüsten 24.03.2025 13:00:56

rã¼stungsausgaben rüstungsindustrie audio-podcast schulden - sparen finanzpolitik sondervermã¶gen sondervermögen aufrüstung rheinmetall rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie kretschmann, winfried geostrategie ifw schularick, moritz lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft bellizismus
Unterzeile: „Geld gewinnt Kriege“, so schreibt der Ökonom Moritz Schularick in einer Studie für das Kiel Institut für Weltwirtschaft. Schularick hat die deutsche Politik in eine grenzenlose Militarisierung getrieben und dabei sogar die NS-Rüstung als Vorbild angeführt. Seine „Lehre“ wird gern übernommen, auch von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegspropaganda auf einflussreichen Kanälen – NZZ und Frankfurter Allgemeine 03.02.2024 12:25:26

bellizismus militäreinsätze/kriege nzz medienkritik russland ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech faz audio-podcast fischer, joschka
Die Neue Zürcher Zeitung erscheint am 3. Februar mit einem Interview mit dem ehemaligen deutschen Außenminister und Grünen-Politiker Joschka Fischer. Siehe unten A. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung nutzt die gesamte Seite 1 der Ausgabe vom 4. Februar zum Trommeln für die Kriegstauglichkeit. Siehe u... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich denke, das wäre eine gute Idee“ 07.02.2024 12:08:34

wertedebatte bellizismus systemkonkurrenz audio-podcast medien und medienanalyse kapitalismus brandt, willy ungleichheit soziale gerechtigkeit interviews sozialismus
Der 82 Jahre alte Journalist Werner Heine blickt in seinem Buch „Wie es ist, darf es nicht bleiben“, vermittelt über seine eigene Biografie, auf die politische Geschichte Deutschlands zurück. Sein zentrales Thema dabei ist der „Doublethink“, ein Begriff, den der britische Schriftsteller George Orwell in seinem berü... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sinnkrise der israelischen Linken 15.02.2024 09:00:54

zweistaatenlã¶sung netanjahu, benjamin audio-podcast gaza militarisierung rabin, jitzhak militäreinsätze/kriege hamas innere sicherheit bellizismus außen- und sicherheitspolitik siedlungspolitik israel palã¤stina zweistaatenlösung palästina
Seit dem 7. Oktober befindet sich die israelische Linke in der tiefsten Sinnkrise ihrer Geschichte. Woran liegt es? Der verheerende Gaza-Krieg dauert schon gut vier Monate an, ein Ende ist nicht in Sicht. Wie steht die israelische Linke zum Gaza-Krieg? Welche Position nehmen Linkszionisten im von einer rechtsradikalen Regierung geführten La... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Vabanquespiel mit Höchsteinsatz – oder: Stell dir vor, der Krieg kommt näher, und keinen juckt’s! 13.07.2024 12:00:20

atomwaffen russland militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus audio-podcast konfrontationspolitik ukraine nato selenskyj, wolodymyr usa
In den letzten Monaten wurden im Westen einige grundlegende Entscheidungen getroffen, die – einzeln und erst recht in ihrer Gesamtheit – dazu geeignet sind, den Krieg in der Ukraine dramatisch zu eskalieren. Sowohl europäische NATO-Staaten wie Deutschland und Frankreich, aber auch die USA selbst könnten bald in Sekundenschnelle direkte... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlkampf: Kriegspropaganda gegen die Bevölkerung 09.02.2025 14:00:33

außen- und sicherheitspolitik bellizismus wahlkampf russland abschreckungsstrategie kampagnen/tarnworte/neusprech selenskyj, wolodymyr nato ukraine friedenspolitik konfrontationspolitik ksze audio-podcast
Im Wahlkampf werden falsche und NATO-freundliche Äußerungen nochmals zugespitzt, um die Bürger zu indoktrinieren. Mit der Überzeichnung einer „russischen Gefahr“ sollen die Versäumnisse seit dem Maiden-Umsturz vergessen gemacht werden. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audi... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IX) – Von der „tektonischen Verschiebung“ über „weit in die Tiefe des russischen Raumes“ zum „weltpolitischen Beben“ 07.09.2025 14:00:45

wörterbuch der kriegstüchtigkeit waffenlieferungen bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild strategien der meinungsmache russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben zeitenwende kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit nato aufrüstung ukraine rã¼stungsausgaben orwell 2.0 audio-podcast militarisierung sprachkritik rüstungsindustrie bundeswehr
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Wien Museum: Sonderausstellung über die Alliierten in Wien 1945 – ein musealer Lückenschluss, dessen Inhalt in die Dauerausstellung gehört 07.09.2025 13:00:09

neutrale lã¤nder österreich neutrale länder ã–sterreich länderberichte nachkriegszeit weltkrieg friedenspolitik kriminalität kulturlandschaft kultur und kulturpolitik kriminalitã¤t militäreinsätze/kriege wiederaufbau bellizismus
Vergangenes Jahr nahm ich mich wieder mal des Mottos von Kurt Tucholsky an, dass das Reisen die Sehnsucht nach dem Leben sei. Der Heimkehrende hat danach einen Koffer voller Eindrücke, so wie eine Vielzahl bei mir nach einem Aufenthalt in Wien. Auch das städtische Wien Museum besuchte ich. Die Dauerausstellung erwies sich als über... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie kann man eigentlich jetzt immer noch die Grünen wählen? 10.10.2023 11:19:49

bellizismus grüne wahlanalyse wirtschaftssanktionen rechte gefahr bayern wahlen audio-podcast hessen
Die Grünen haben bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern Stimmen eingebüßt, das ist die gute Nachricht. Die beunruhigende Nachricht ist, dass die treibende Partei des Militarismus und des Wirtschaftskrieges immer noch viel zu viele Wähler anlocken kann. Es wurde verpasst, ein eindeutiges Zeichen gegen Kriegsverlänger... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukrainekrieg – Das böse V-Wort ist plötzlich (wieder) da 27.02.2024 11:16:28

diplomatische verhandlungen ukraine friedenspolitik beck, marieluise audio-podcast fücks, ralf fã¼cks, ralf militäreinsätze/kriege bellizismus russland
Wir erinnern uns – noch vor einem Jahr wurde die Rückeroberung der Krim als Etappenziel im Ukrainekrieg ausgegeben. Die Perspektive auf einen künftigen Frieden m... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit ihrer Rolle im Ukrainekrieg riskiert die Europäische Union ihre eigene politische Zukunft 19.03.2024 09:05:28

usa europã¤ische union ukraine diplomatische verhandlungen friedenspolitik europäische union biden, joe audio-podcast militäreinsätze/kriege bellizismus russland
Die für den Westen sich verschlechternde militärische Lage in der Ukraine und der zunehmende Rückzug der USA aus diesem Krieg haben eine Situation entstehen lassen, in der die EU nun aufgerufen ist, eine Führung bei der Lösung dieses Krieges zu übernehmen. Wohl zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges h&... mehr auf nachdenkseiten.de