Tag suchen

Tag:

Tag l_nderberichte

Mutmaßliche Putsch-Pläne gegen Präsident Petro in Kolumbien und die Rolle der US-Regierung 12.07.2025 15:00:52

petro, gustavo rubio, marco kolumbien länderberichte usa außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit
Álvaro Leyva, ehemaliger Außenminister Kolumbiens, traf sich nach Informationen der spanischen Tageszeitung El País vor zwei Monaten mit engen Beratern der Regierung von Donald Trump, um... mehr auf nachdenkseiten.de

Schöne freie Wertewelt: Wenn ein ewig gieriger Gigantenstaat ein kleines Nachbarland zerstören will – USA kontra Kuba 07.07.2025 10:00:48

sozialismus kapitalismus länderberichte trump, donald usa außen- und sicherheitspolitik kuba wirtschaftspolitik und konjunktur castro, fidel staatliche souverã¤nitã¤t uno embargo wirtschaftssanktionen audio-podcast staatliche souveränität regime change
Aus den USA, der allmächtig scheinenden Führungsmacht der Welt, der Wiege der westlichen, wertebasierten Gemeinschaft, treffen Tag für Tag, Jahr für Jahr Nachrichten ein, die einen nicht zum Schluss kommen lassen, dass das Land zwischen Pazifik und Atlantik ein ehrlicher, engagierter Akteur für gesellschaftlichen Fortsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump verschärft die völkerrechtswidrige Blockade gegen Kuba 05.07.2025 13:00:51

außen- und sicherheitspolitik usa trump, donald länderberichte wirtschaftssanktionen embargo repressionen kuba
US-Präsident Donald Trump hat neue unilaterale Zwangsmaßnahmen gegen Kuba angekündigt. In seinem am 30. Juni veröffentlichten Memorandum zur nationalen Sicherheit (NSPM) mit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland hat Wehrpflicht auf zwei Jahre erhöht“ – Die Fake News des Bundeswehr-Inspekteurs Alfons Mais bei Maybrit Illner 04.07.2025 13:30:09

außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache russland fake news länderberichte wehrdienst audio-podcast bundespressekonferenz
Alfons Mais, Generalleutnant der Bundeswehr, hatte bei der letzten Maybrit-Illner-Sendung „Krieg oder Frieden“ im ZDF in seiner Funktion als Inspekteur des Heeres in Bezug auf Russland erklärt: „Die haben gerade die Wehrpflicht von einem auf zwei Jahre erhöht“. Diese Behauptung führte er dann als einen zentralen Beleg daf... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag: Die Pro-Maduro-Linke und ihre blinden Flecken 29.06.2025 14:00:44

wirtschaftspolitik und konjunktur repressionen lobbyismus und politische korruption venezuela wirtschaftssanktionen maduro, nicolás erosion der demokratie chavez, hugo stigmatisierung länderberichte mineralã¶lwirtschaft mineralölwirtschaft maduro, nicolã¡s
Der Artikel des US-Politikwissenschaftlers Steve Ellner „’Neoliberal und autoritär?’ Eine grob vereinfachende Darstellung der Maduro-Regierung, die vieles außer Acht lässt”, verfasst als Antwort auf den Soziologen Gabriel Hetland und dessen Maduro-kritischen T... mehr auf nachdenkseiten.de

„Hier sind unsere Wurzeln, dies ist unser Land“ – Stimmen aus Südbeirut über die Angriffe Israels 23.06.2025 13:30:00

israel kriegslügen audio-podcast hisbollah militäreinsätze/kriege libanon usa zivile opfer waffenstillstandsabkommen länderberichte waffenlieferungen kriegslã¼gen
Das Opferfest, Eid al-Adha, ist einer der höchsten muslimischen Feiertage, der mit der Haj, der Pilgerfahrt nach Mekka zusammenfällt. In diesem Jahr fiel das Opferfest auf das gleiche Wochenende wie Pfingsten. Zehntausende Libanesen aus aller Welt flogen nach Beirut, um mit ihren Angehörigen die Feiertage zu verbringen. Doch f... mehr auf nachdenkseiten.de

Paraguay: Eine kollektive und gemeinschaftliche Lösung als Antwort auf die Wohnungskrise 22.06.2025 13:00:45

wohnungsnot selbstverwaltung immobilienmarkt kommunen immobilienblase länderberichte soziale gerechtigkeit wirtschaftspolitik und konjunktur direkte demokratie wohnungswirtschaft paraguay
In Paraguay haben Tausende Familien Schwierigkeiten, eine menschenwürdige Wohnung zu finden. Dennoch war es vielen Menschen möglich, durch die Zugehörigkeit zu einer Wohnkooperative Zugang zu einer menschenwürdigen und bezahlbaren Wohnung zu bekommen. Von Carol Sotelo. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexiko lässt Richter direkt von der Bevölkerung wählen: Basisdemokratie oder populistische Gefahr? 21.06.2025 13:00:04

direkte demokratie organisation amerikanischer staaten wahlen mexiko wahlbeteiligung populismus länderberichte wahlbeobachter demokratie justiz
Die mexikanische Regierung hat die Kritik der US-dominierten Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) an der jüngst abgehaltenen Volkswahl von Richtern am Obersten Gerichtshof und regionalen Gerichten entschieden zurückgewiesen. In einer offiziellen Mitteilung bezeichnete das Außenministerium die Einschätzungen der Wahlbeoba... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Gipfel von Astana: Zentralasien als „Zukunftssicherung“ der chinesischen Wirtschaft 20.06.2025 12:00:34

kasachstan länderberichte china außen- und sicherheitspolitik veranstaltungshinweise/veranstaltungen xi, jinping wirtschaftspolitik und konjunktur geostrategie shanghai cooperation organization wachstum
Astana, die Hauptstadt Kasachstans, ist dieser Tage Austragungsort des Zentralasien-Gipfels. Kasachstan, als größter Binnenstaat und neuntgrößter Staat der Welt, mit gemeinsamen Grenzen zu Russland und zur Volksrepublik China sieht sich als geeigneter Austragungsort für dieses Forum an, welches unter der Ägide von P... mehr auf nachdenkseiten.de

„Im Ukraine-Krieg geht es dem politischen Westen keinen Zentimeter um Grund- und Menschenrechte“ 16.06.2025 10:00:20

audio-podcast geostrategie kriegsopfer putsch bürgerkrieg kriegstrauma ukraine militäreinsätze/kriege zivile opfer osrainik, flo investigativer journalismus russland länderberichte eliten donbass bã¼rgerkrieg interviews
Den Donbass mit eigenen Augen sehen, um zu begreifen, was dort passiert – deshalb ist Flo Osrainik über Umwege in die Ostukraine gereist. Der Bestseller-Autor gehört zu den Wenigen in Deutschland, die sich vor Ort selbst ein Bild gemacht haben. Für sein aktuelles Buch „Donbassdonner – Ein Reisebericht von der ande... mehr auf nachdenkseiten.de

Serbiens organisierte Unordnung 15.06.2025 13:00:27

serbien europã¤ische union regime change audio-podcast kosovo jugoslawien erosion der demokratie bürgerproteste nato bã¼rgerproteste kallas, kaja länderberichte europäische union vucic, aleksandar innere sicherheit ngo
Seit vielen Monaten wird Serbien von störenden Protesten und Blockaden geplagt, die größtenteils von Studenten ausgehen. Allerdings sind auch Oppositionsführer, Universitätsbehörden und externe Einflüsse involviert. Wo genau diese Proteste ihren Ursprung haben und wohin sie führen, ist unklar. Hier ein Ver... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag „Venezuela neoliberal und autoritär”? 15.06.2025 12:00:01

maduro, nicolã¡s außen- und sicherheitspolitik mineralölwirtschaft usa mineralã¶lwirtschaft kommunen länderberichte maduro, nicolás wirtschaftssanktionen embargo venezuela repressionen wirtschaftspolitik und konjunktur
Der US-amerikanische Professor für Politikwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte Steve Ellner setzt sich in seinem aktuellen Beitrag mit dem am letzten Wochenende auch auf den NachDenkSeiten veröffentlichten Artikel „Kapitalismus und Autoritarismus im Venezuela von Maduro“ des US-Soziologen Gabriel Hetland auseinander ... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag: Kapitalismus und Autoritarismus im Venezuela von Maduro 08.06.2025 14:00:26

repressionen wirtschaftspolitik und konjunktur einzelne politiker/personen der zeitgeschichte wirtschaftssanktionen guaidó, juan venezuela mineralã¶lwirtschaft trump, donald länderberichte chavez, hugo maduro, nicolás kapitalismus maduro, nicolã¡s autoritarismus guaidã³, juan außen- und sicherheitspolitik mineralölwirtschaft
Repression und Bereicherung statt Umverteilung: Präsident Nicolás Maduro hat ein autoritäres System im Bündnis mit dem Kapital etabliert, argumentiert der US-amerikanische Associate Professor für Lateinamerikastudien und Soziologie an der State University of New York in Albany, Gabriel Hetland. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Historisches Ereignis“: Hochrangige Militärs in El Salvador wegen Mordes an vier niederländischen Journalisten verurteilt 07.06.2025 14:00:20

justiz militäreinsätze/kriege zivile opfer bã¼rgerkrieg länderberichte strafverfolgung uno el salvador kriegsverbrechen bürgerkrieg
In El Salvador sind drei hochrangige ehemalige Militärs des Mordes an vier niederländischen Journalisten während des Bürgerkriegs für schuldig befunden worden. Die Familien der Opfer und deren rechtlichen Vertreter sprachen von einem „historischen Ereignis gegen die Straflosigkeit”. Präsident Bukele musste sic... mehr auf nachdenkseiten.de

„Um die russische Aggression abzuwehren“ – London verkündet massiven Ausbau der U-Boot-Flotte sowie Produktion von neuen Atomsprengköpfen 03.06.2025 11:00:37

indien atomwaffen groãŸbritannien aufrüstung außen- und sicherheitspolitik usa konventionelle waffen großbritannien hegemonie länderberichte
Großbritannien will seine nuklear betriebene U-Boot-Flotte ausbauen, wie die Regierung in London im Vorfeld einer Überprüfung des Verteidigungssektors verlautbaren ließ. Es geht dabei um Jagd-U-Boote zur Bekämpfung anderer Schiffe. „Mit neuen hochmodernen U-Booten, die in internationalen Gewässern patrouillieren, un... mehr auf nachdenkseiten.de

Zivil-militärisches Testfeld Gaza 02.06.2025 09:00:06

merz, friedrich nakba genozid humanitäre hilfe waffenruhe nahrungsmittel palã¤stina israel humanitã¤re hilfe audio-podcast hamas palästina uno länderberichte waffenlieferungen erosion der demokratie staatsräson gaza militäreinsätze/kriege staatsrã¤son usa zivile opfer
Mit der Humanitären Gaza-Stiftung versuchen Israel und die USA erneut, ihre zivil-militärischen Pläne im Gazastreifen umzusetzen. Doch wieder gelingt es nicht. Am ersten offiziellen Arbeitstag (Dienstag, 27.5.2025) verloren die Organisatoren angesichts einer aufgebrachten, hungrigen Menschenmenge die Kontrolle. Die amerikanischen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Halbzeitwahlen in den Philippinen: Balanceakt auf der Rasierklinge 25.05.2025 14:00:03

staatsterrorismus antikommunismus marcos jr., ferdinand länderberichte wahlanalyse menschenrechte duterte, rodrigo internationaler strafgerichtshof wahlen philippinen wahlprognose repressionen oligarchen
Wenngleich es bei diesen Wahlen am 12. Mai um die Neubesetzung Tausender lokaler und regionaler politischer Ämter sowie des Repräsentantenhauses in Manila ging, so stand die Neuwahl der Hälfte des insgesamt 24-köpfigen Senats im Hauptfokus öffentlichen Interesses und medialer Aufmerksamkeit. Der diesmalige Wahlkampf entp... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit der ukrainischen Historikerin Marta Havryshko: „Die Ukraine ist keine Demokratie. Die Menschen haben Angst, ihre Meinung zu sagen.“ 17.05.2025 11:00:45

ukraine diffamierung neonazismus zivile opfer militäreinsätze/kriege menschenrechte zensur patriotismus länderberichte mobilmachung russland interviews morddrohung nationalsozialismus nationalismus weltkrieg audio-podcast stellvertreterkrieg meinungsfreiheit atomwaffen rechte gefahr selenskyj, wolodymyr feindbild holocaust repressionen kriegsverbrechen soziale medien kriegsrecht
Die ukrainische Historikerin und Dissidentin Marta Havryshko ist eine unabhängige Stimme, die sich offen gegen die Verharmlosung rechtsextremer Strukturen und gegen die zunehmende Repression gegenüber Friedensaktivisten und Regierungskritikern stellt. Für ihr Engagement zahlt sie einen hohen Preis: Sie erhält... mehr auf nachdenkseiten.de

Wem gehört Syrien? 16.05.2025 13:00:08

wirtschaftspolitik und konjunktur tã¼rkei israel netanjahu, benjamin wirtschaftssanktionen länderberichte trump, donald regierungskrise syrien armut usa türkei außen- und sicherheitspolitik
In Syrien werden wieder Fahnen geschwenkt. Freudenschüsse hallen durch die Städte – tanzende Menschen lachen in die Kameras internationaler Medien, schwenken Fahnen und klatschen in die Hände. Mehr als zehn ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Einkesselung – Für Aktion gegen Venezuela und Übernahme von Luftwaffen-Stützpunkt landet Trumps Verteidigungsminister nur Stunden vor Kandidatur-Anmeldung Lula da Silvas in Brasilien 15.08.2018 09:20:25

außen- und sicherheitspolitik china brasilien usa bürgerproteste hegemonie waffenexporte lula da silva, luiz inacio pence, mike iran russland lateinamerika länderberichte militärstützpunkte venezuela mattis, james gefängnis wahlen
Inmitten von Massenprotesten gegen die seit 100 Tagen andauernde Inhaftierung von Altpräsident Luiz Inácio Lula da Silva – erneuter Favorit der gerade angelaufenen Kampagne für die am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen – landete am Sonntag, dem 12. August, Präsident Trumps Pentagon-Chef, General James Mattis, zu ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Dilemma der US-Besatzung 16.03.2021 09:03:23

geheimdienste audio-podcast länderberichte afghanistan truppenabzug militäreinsätze/kriege usa zivile opfer
In Sachen Afghanistan hat die Biden-Administration deutlich gemacht, dass sie in vielerlei Hinsicht den „Trump-Kurs“ fortsetzen möchte. Konkret bedeutet dies die Fortführung von Friedensgesprächen und den Abzug des US-Militärs. Dennoch bleiben viele Fragen unbeantwortet. Das beste Beispiel hierfür ist die Frage rund um d... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicaragua – Zwischen substanzarmem Sandinismus und Regime Change 10.05.2018 11:45:39

rente regime change pence, mike nicaragua bürgerproteste länderberichte rentenreform usa außen- und sicherheitspolitik armut ortega, daniel
Eine vom Internationalen Währungsfonds (IWF) empfohlene Rentenreform löste in den vergangenen Wochen im mittelamerikanischen Nicaragua Massenproteste aus, die während der Zusammenstöße zwischen gewalttätigen Aktivisten und der Polizei 40 bis 60 Todesopfer forderten. Die von der Breite der Proteste überraschte Regi... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea: Annäherungen im Stakkato 23.04.2018 08:27:42

bolton, john konfrontationspolitik südkorea pompeo, mike bush, george w. nordkorea atomwaffen abrüstung clinton, bill trump, donald länderberichte sozialismus jong-un, kim außen- und sicherheitspolitik china entspannungspolitik usa
Der innerkoreanische Gipfel am 27. April sowie das erste Zusammentreffen der Staatschefs der USA und Nordkoreas im Folgemonat könnten die vierte, diesmal erfolgreiche Phase einer Annäherung auf der Koreanischen Halbinsel einleiten. Es sei denn, politische Hardliner in Washington ersinnen im entscheidenden Moment erneut Mittel und Wege, um... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Kreisen des Pazifischen Adlers – Washingtons neuer Kolonialkrieg 02.04.2018 11:15:29

philippinen kolonialismus chauvinismus militärstützpunkte geostrategie weltkrieg is/isis krieg gegen den terror erosion der demokratie hegemonie drogen länderberichte trump, donald usa außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege menschenrechte duterte, rodrigo
Welche antiimperialistischen Absichten der notorisch im Zickzackkurs steuernde philippinische Präsident Rodrigo Duterte auch immer anfänglich gehabt haben mag, so hat ihn doch seine natürliche Nähe zum seelenverwandten Trump rasch in die traditionelle Symbiose mit den USA und deren Ausnutzung seines Landes als regionalen Umschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Russisches Sommermärchen 19.06.2018 08:25:44

meinungspluralismus kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech rentenalter ard lielischkies, udo länderberichte russland umsatzsteuer audio-podcast medienkritik fußball homosexualität
Es steht außer Frage, die Stimmung hier ist einzigartig. Wer sich an den Fußballsommer im Jahr 2006 in Deutschland erinnern kann, der hat in etwa eine Ahnung, was aktuell gerade in Russland passiert. Am Samstag bin ich aus Deutschland angereist. Man könnte es auch eine Flucht nennen. Eine Flucht vor einer erschreckend niederträc... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Welt-Anschauung: Abchasien, fünf Tage im Mai 05.06.2024 14:34:45

georgien abchasien separatismus länderberichte
Flott rauscht das Großraumtaxi über die glatte Fahrbahn; mit 80 Sachen durch die Stadt ist keine Seltenheit. Anschnallen? Der Fahrer lacht – das würden nur Fremde machen, Einheimische würden für den Gurt eine abgrundtiefe Verachtung hegen. Trotz des forschen Fahrstils nimmt er – wie alle seine Kollegen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Waffen ist Geld da, für medizinische Versorgung nicht: Weshalb Lettlands Pflegepersonal nach Westeuropa emigriert 28.08.2018 11:00:03

mortalität krankenkassen abwanderung austeritätspolitik lohnentwicklung audio-podcast pflegekräfte arbeitsbedingungen brain drain lettland prekäre beschäftigung reservearmee ärzte personalabbau fachkräftemangel rüstungsausgaben überstunden bankenrettung gesundheitspolitik zuzahlungen länderberichte
Gerade wurde ein kritikwürdiges deutsches Einwanderungsgesetz diskutiert, mit dem anderen Ländern Arbeitskräfte abgeworben werden sollen. Was richtet das in diesen Ländern an? In der kommerzialisierten deutschen Gesundheitsversorgung steht dem schlecht bezahlten deutschen Pflegepersonal eine osteuropäische „Konkurrenz“ gege... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Der Untergang eines falschen Medienhelden. Sérgio Moro vom Obersten Gerichtshof für befangen erklärt und als Richter disqualifiziert – Ein Nachwort 25.03.2021 14:04:35

justiz länderberichte moro, sergio lula da silva, luiz inacio einzelne politiker / personen der zeitgeschichte audio-podcast drehtür politik und wirtschaft
In einer unerwartet einberufenen Sitzung und als historisch zu bezeichnenden Entscheidung erklärte die 2. Spruchkammer des Obersten Gerichtshofs Brasiliens (STF) am vergangenen 23. März den ehemaligen Richter Sergio Moro – der von Januar 2019 bis April 2020 als Justizminister Jair Bolsonaros diente – in den Justizklagen gegen und der V... mehr auf nachdenkseiten.de

Osorno, Familie von Storch und der braune Fleck auf Chiles Landkarte 25.02.2018 11:30:29

chile folter colonia dignidad pinochet, augusto von storch, beatrix länderberichte nationalsozialismus erosion der demokratie missbrauch
„Frederico Füllgraf berichtet für NachDenkSeiten exklusiv aus Südamerika. Für seinen aktuellen Artikel hat er sich einmal in einer ganz besonderen Stadt in seiner Wahlheimat Chile umgeschaut. Die südchilenische Stadt Osorno gilt seit der Besiedlung als eine Art deutsche Kolonie und ist heute noch durch deutsche Einwanderer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein deutscher Insider berichtet : Überleben in Russland – über Leben in Russland 02.08.2019 08:38:23

nawalny, alexej jelzin, boris homosexualität pressefreiheit wirtschaftspolitik und konjunktur mafia wirtschaftssanktionen meinungsfreiheit putin, wladimir oligarchen russland länderberichte interviews armut ungleichheit, armut, reichtum obdachlosigkeit rentenalter polizei kriminalität
Berichte aus Russland sind zumeist widersprüchlich, abhängig davon, welches Medium berichtet. In den großen Medien kann man regelmäßig vom andauernden wirtschaftlichen Niedergang – nicht zuletzt durch die Sanktionen – lesen, in manch alternativem Medium erscheint es als heile Welt. Es gibt vermutlich viele unterschiedlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexiko: Bandenkrieg in Chiapas eskaliert – über eine halbe Million Menschen betroffen 28.07.2024 14:00:33

innere sicherheit gewalt kriminalität terrorismus länderberichte kartell mexiko kriminalitã¤t
Seit Mitte Juli ist der Bandenkrieg in Chiapas im Grenzgebiet zu Guatemala weiter eskaliert. Die Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppen der Organisierten Kriminalität um die Vorherrschaft in der strategisch wichtigen Region haben sich auf alle 14 Gemeinden der Regionen Frailesca (250.000 Einwohner) und Fronteriza (400.000 Einwo... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wien Museum – ein wichtiger Ort, lokale wie Weltgeschichte zu vermitteln – doch eine heftige Lücke in der Zeitleiste irritiert 05.01.2025 12:00:59

weltkrieg kultur und kulturpolitik faschismus ã–sterreich österreich wiederaufbau militäreinsätze/kriege sowjetunion länderberichte nachkriegszeit
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben (Kurt Tucholsky). Die Welt ist schön. Reisen bildet. Der Heimkehrende hat den Koffer voller Eindrücke. Zum Aufenthalt in einer schönen Stadt wie Wien gehört der Besuch von Galerien und Museen. So auch bei mir: Ich hatte das städtische Wien Museum auf dem Zettel, Haus der Geschichte... mehr auf nachdenkseiten.de

Russischer Marine-Verband mit Atom-U-Boot und Zircon-Marschflugkörpern auf Kuba – Was steckt dahinter? 15.06.2024 12:00:41

kuba truppenverlegung nato länderberichte militã¤rmanã¶ver russland usa außen- und sicherheitspolitik militärmanöver
Seit Mittwoch befindet sich ein Verband der russischen Marine im Hafen der kubanischen Hauptstadt. Dieser der Nordflotte angehörende Verband befindet sich nach Angaben des Marine-Oberbefehlshabers Admiral Alexander Moissejew au... mehr auf nachdenkseiten.de

Die 5-Sterne-Bewegung aus Italien – ein Schreckgespenst für Europa? 03.03.2018 11:30:33

grillo, beppe querfront basisdemokratie länderberichte berlusconi, silvio movimento 5 stelle populismus bürgergeld parteien und verbände politikerverdrossenheit austeritätspolitik wahlen italien diäten europaskeptizismus rundfunkabgabe direkte demokratie
Preisfrage! Wer oder was ist das? Anti-Establishment, populistisch, basisdemokratisch, direkte Demokratie, postideologisch, Lügenpresse, Querfront, pro Putin und pro Trump, europaskeptisch, Raus aus dem Euro, Anti-Austerität, Bürgereinkommen, Abschaffung der Fernsehgebühren, und das alles garniert mit etwas Postwachstumsphilosop... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicaragua – Es gibt keine Unschuldigen 22.06.2018 09:21:21

ortega, daniel polizei usa innere sicherheit länderberichte amnesty international strategien der meinungsmache nicaragua bürgerproteste regime change reformpolitik deregulierung
Die seit vergangenem April anhaltenden Konfrontationen in Nicaragua toben weiter – 100 Tote und kein Ende. Ein regelrechtes Massaker im kaum 6,1 Millionen Menschen zählenden Land zwischen Atlantik und Pazifik, das in kürzester Zeit mehr Opfer forderte als vergleichsweise die Unruhen von 2016 und 2017 in Venezuela mit seinen 31,5 Millionen... mehr auf nachdenkseiten.de

Rumänien hat sich verwählt, weil ein paar bezahlte TikToker nicht richtig ticken 10.01.2025 13:59:24

rumã¤nien wahlen wahlbeeinflussung rumänien tiktok neuwahl länderberichte russland erosion der demokratie justiz kampagnen/tarnworte/neusprech
Ja, spinnen die denn, die Rumänen? Erst wollen sie einen Russlandfreund zum Präsidenten wählen und eine Woche später bei den Parlamentswahlen sichern sie die Vormacht der NATO-Parteien. Das kann doch nur mit „rechten“ Dingen zugegangen sein, wofür prompt der Beweis aus dem Hut gezaubert war: eine Kampagne im Auftrag des ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit dem Zug durch Eurasien – Eindrücke eines Deutschen auf einer Reise von Porto nach Wladiwostok 03.04.2025 10:00:51

russland länderberichte schienenverkehr interviews visum kriegsgefangene bargeldloser zahlungsverkehr audio-podcast
Christian Witt ist Designer. Er kommt aus Eckernförde und hat sich einen Traum erfüllt. In den letzten drei Wochen ist er mit dem Zug von Porto im Südwesten der EU bis nach Wladiwostok gefahren. Die russische Stadt liegt am Pazifik. Die Strecke von 13.000 Kilometern bewältigte Witt in drei Wochen, in Russland... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexikanisierung oder schleichende Diktatur in Brasilien? Das Spiel hinter den Kulissen der Militär-Intervention in Rio de Janeiro 01.03.2018 09:25:05

drogen länderberichte militärdiktatur menschenrechte brasilien innere sicherheit polizei kriminalität rechtsruck amnestie temer, michel rechte gefahr
Nach Karnevals-Umzügen, deren Bilder beißender Sozialkritik und Verspottung der de-facto-Regierung Michel Temer um die Welt gingen, erwachte Rio de Janeiro Mitte Februar wie heimgesucht von einem Aschermittwochs-Kater. Panzerfahrzeuge, aus der Luft von Hubschraubern eskortiert, rollten von den Kasernen rund um die 6-Millionen-Metropole in... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 2: Breites Spektrum in den Mainstreammedien 12.07.2018 14:06:19

fußball seppelt, hajo hooligans lanz, markus putin, wladimir medienkritik zdf doping spiegel homosexualität chodorkowski, michail scholl, mehmet taz ungleichheit olympia lielischkies, udo ard rentenalter menschenrechte kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus ukraine umsatzsteuer russland verschwörungstheorie länderberichte faz
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 3: Welches Russlandbild bleibt jetzt nach der WM? 18.07.2018 14:00:20

transatlantiker patriotismus länderberichte genderpolitik plutokratie russland dugin, alexander nato gleichstellung erosion der demokratie lgbt atai, golineh ungleichheit, armut, reichtum sz armut pussy riot sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech kriminalität kampagnenjournalismus ard lielischkies, udo menschenrechte schockstrategie jukos ungleichheit dpa konfrontationspolitik jelzin, boris nawalny, alexej verteilungsgerechtigkeit taz chodorkowski, michail freiheit doping huffington post spiegel homosexualität pressefreiheit focus nationalismus zdf militarisierung medienkritik iwf oligarchen putin, wladimir rtl fußball meinungsfreiheit mafia
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de