Tag suchen

Tag:

Tag l_nderberichte

Chronik eines Sieges: In Mexiko hat das Anbauverbot von Genmais jetzt Verfassungsrang 03.05.2025 13:00:18

nahrungsmittel gentechnik artenvielfalt agrarwirtschaft mexiko verfassung länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur volksabstimmung
Im Frühjahr 2025 wurde in der mexikanischen Verfassung das Verbot des Anbaus von gentechnisch verändertem Mais endgültig auf dem gesamten Staatsgebiet verankert. Dies ist das Ergebnis jahrzehntelanger Kämpfe indigener Völker, Bauerngemeinschaften und -organisationen sowie der Zivilgesellschaft. Von Silvia Ribeiro... mehr auf nachdenkseiten.de

Ecuador: Die Stiefel und die Stimmen 27.04.2025 14:00:24

wahlbeeinflussung erosion der demokratie länderberichte drogen wahlen ecuador ausnahmezustand wahlkampf
Aus Quito kommt die Chronik eines Wahlhangovers ohne Happy End. Das überraschende Ergebnis hat die Linke geschockt und einer Regierungspartei, die Donald Trump huldigt, die Wiederwahl beschert. Warum spricht die Opposition von Wahlbetrug? Und was erwartet ein von Gewalt gezeichnetes Ecuador nun? Eine Reportage von Marco Teruggi... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Regierung: Sanktionen, Zölle und maximaler Druck gegen Venezuela 26.04.2025 12:00:20

strafzã¶lle erdöl wirtschaftssanktionen erdã¶l venezuela trump, donald strafzölle china iran handelskrieg export wirtschaftspolitik und konjunktur erdgas länderberichte
Die Regierung von Donald Trump ist kaum drei Monate im Amt, aber jeder Tag fühlt sich wie eine Achterbahnfahrt an. Drohungen fliegen nur so umher, und jetzt ist eine brutale Bombenkampagne im Jemen im Gange. Die uneingeschränkte Unterstützung des Völkermords in Palästina ist die eine Konstante. Was Venezuela betrifft, so... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Frühling roch nach Krieg – Erinnerung, Wiederholungszwänge und Widerstand 18.04.2025 12:00:28

friedenspolitik kampagnenjournalismus länderberichte feindbild bellizismus friedensbewegung kriegstrauma militäreinsätze/kriege weltkrieg wertedebatte sowjetunion kriegsopfer russland audio-podcast
Was bleibt vom Krieg – und was kehrt zurück? Ein Grab in Schleswig-Holstein, ein warmer Abend am Schwarzen Meer: Zwei Erinnerungen aus unterschiedlichen Zeiten – aus der eigenen Familiengeschichte und aus einer Begegnung in Russland. Eine Reflexion von Maike Gosch mit Blick auf die aktuelle Kriegstücht... mehr auf nachdenkseiten.de

Kambodschanische Zwillinge: Wer über die brutale Pol-Pot-Herrschaft (1975 – 79) redet, darf den zynischen Machtpolitiker Kissinger nicht beschweigen 17.04.2025 12:00:19

kommunismus militäreinsätze/kriege interventionspolitik staatliche souveränität länderberichte staatsterrorismus außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t kollektivismus kambodscha befreiungsbewegungen china vietnam usa kissinger, henry
Vor fünf Jahrzehnten, am 17. April 1975 und noch zwei Wochen vor der desaströsen Niederlage der USA in Vietnam, marschierten im Nachbarland Kambodscha die in Schwarz und mit rotweißen Halstüchern gekleideten Truppen der Roten Khmer unter dem Jubel der Bevölkerung in die Hauptstadt Phnom Penh ein. Vorbei war die verhasste... mehr auf nachdenkseiten.de

Grenada: Echos einer von den USA vereitelten sozialen Revolution 12.04.2025 12:00:45

usa reagan, ronald kalter krieg kolonialismus staatliche souverã¤nitã¤t länderberichte grenada antikommunismus neoliberalismus und monetarismus rassismus revolution staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege
Ein “Gespenst” tauchte auf der Insel auf. Es hatte jedoch wenig oder gar nichts mit Marx, Engels oder Gramsci zu tun, aber alles mit Frantz Fanon. Grenada war einige Jahre lang das Symbol für ein alternatives Amerika. Diese Karibikinsel erinnert eindringlich an die Lehren von Fanon, Malcolm X und all jenen, die es gewagt haben... mehr auf nachdenkseiten.de

Am 7. April 2014 entstand die „Volksrepublik Donezk“ – Rückblick eines Augenzeugen 07.04.2025 13:01:26

nationale minderheiten separatismus volksabstimmung länderberichte audio-podcast ukraine donbass bã¼rgerkrieg militäreinsätze/kriege bürgerkrieg waffenstillstandsabkommen regime change maidan janukowitsch, viktor
Wie kam es eigentlich zum Krieg in der Ukraine? Es ist nötig, sich genauer zu erinnern. Denn nur so kann ein stabiler Frieden in der Ukraine erreicht werden. Gehen wir also noch einmal zurück in das Jahr 2014. Ulrich Heyden schildert, was er damals im Frühjahr 2014 in Charkow und Donezk erlebte. Dieser... mehr auf nachdenkseiten.de

Offener Brief an IWF-Chefin Kristalina Georgieva: „Vermeiden Sie einen noch größeren Skandal!“ 06.04.2025 12:00:18

offener brief wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte staatsschulden argentinien schulden - sparen iwf verfassung milei, javier
Der argentinische Soziologe Atilio Boron wendet sich vor dem Hintergrund einer vom rechtslibertären Präsidenten Argentiniens mittels Dekret (DNU) durchgepeitschten Milliarden-Verschuldung beim Internationalen Währungsfonds (IFW) mit einem Offenen Brief an die geschäftsführende Direktorin der internationa... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie deutsche Rüstungsexporte an Israel Länder verwüsten 04.04.2025 11:00:00

länderberichte libanon hisbollah konfrontationspolitik israel außen- und sicherheitspolitik netanjahu, benjamin waffenstillstandsabkommen kriegsopfer militäreinsätze/kriege waffenlieferungen audio-podcast
Trotz des anhaltenden Krieges Israels gegen die Palästinenser im Gazastreifen und im Westjordanland, trotz anhaltender Bombardierung in Syrien, trotz Bomben auf Jemen und trotz des fortlaufenden Bruchs der Waffenruhe im Libanon liefert Deutschland weiterhin Rüstungsgüter nach Israel. Zwischen dem 1. Januar und dem 16. März 20... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit dem Zug durch Eurasien – Eindrücke eines Deutschen auf einer Reise von Porto nach Wladiwostok 03.04.2025 10:00:51

länderberichte schienenverkehr visum russland interviews kriegsgefangene audio-podcast bargeldloser zahlungsverkehr
Christian Witt ist Designer. Er kommt aus Eckernförde und hat sich einen Traum erfüllt. In den letzten drei Wochen ist er mit dem Zug von Porto im Südwesten der EU bis nach Wladiwostok gefahren. Die russische Stadt liegt am Pazifik. Die Strecke von 13.000 Kilometern bewältigte Witt in drei Wochen, in Russland... mehr auf nachdenkseiten.de

Armeniens holpriger Weg nach Westen 02.04.2025 16:29:04

eu-mitgliedschaft friedensabkommen russland armenien bergkarabach länderberichte aserbaidschan ovks außen- und sicherheitspolitik
Das bisher traditionell mit Russland verbündete Armenien soll nach dem Willen seines Parlaments den Beitritt zur EU beantragen. Das Parlament in der Hauptstadt Eriwan stimmte kürzlich in dritter Lesung mit großer Mehrheit für ein Gesetz, mit dem die Regierung aufgefordert wird, einen Beitrittsprozess zur EU zu beginnen. Eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Marine Le Pen und die „Schatten der Vergangenheit“ – Gründe eines Urteils 02.04.2025 10:00:02

frankreich audio-podcast le pen, marine justiz front national/rassemblement national lobbyismus und politische korruption eu-parlament einzelne politiker/personen der zeitgeschichte länderberichte parteienfinanzierung
Die deutsche Medienwelt ist in Aufruhr. Grund ist das gestrige Urteil gegen die Ex-Vorsitzende und dreimalige Präsidentschaftskandidatin des ultrarechten „Rassemblement National“ (RN), Marine Le Pen, und sieben weitere hohe Funktionäre der Partei, die zu hohen Strafen verurteilt wurden. Auch die Partei wurde zu hohen Strafzahlungen an ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nacht über Syrien: Warum die Syrer Anspruch auf unsere Hilfe haben 01.04.2025 15:30:29

humanitäre hilfe regime change außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie spendenaufruf audio-podcast al-assad, baschar flã¼chtlinge syrien frauenrechte hts humanitã¤re hilfe länderberichte wirtschaftssanktionen repressionen nahrungsmittel massenmord flüchtlinge brain drain
Seit die islamistische HTS, vormals Al-Nusra Front, die Macht in Syrien übernommen hat, herrscht insbesondere unter den religiösen Minderheiten, den Christen, Alewiten und Drusen die pure Angst. Die neuen Machthaber betreiben – unter dem Beifall des Westens – eine radikale Islamisierung des Landes, die mittlerweile alle Bereiche der Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Marine Le Pen und die doppelten Standards 01.04.2025 13:24:11

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte länderberichte doppelte standards lobbyismus und politische korruption justiz le pen, marine frankreich audio-podcast
In Frankreich darf sich die aussichtsreiche rechte Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen nach einem Gerichtsurteil nicht zur Wahl stellen. Ein „Kampf gegen Korruption“ ist gut – aber wenn er selektiv bestimmte Personen trifft und auf der anderen Seite schwer belastete Politiker verschont bleiben, dann kann er unter Umständen d... mehr auf nachdenkseiten.de

Zuflucht Libanon 26.03.2025 11:12:44

libanon hts länderberichte flüchtlinge massenmord militäreinsätze/kriege syrien flã¼chtlinge globalisierung
Mehr als 20.000 Menschen sind seit Anfang März in den Libanon geflohen. Nach Angaben des UN-Hilfswerks für Flüchtlinge (UNHCR) kamen seit den Massakern im syrischen Küstengebiet 21.637 Schutzsuchende in den Zedernstaat. Es handelt sich demnach um 4.493 syrische und 393 libanesische Familien, die im Norden des Landes, in den P... mehr auf nachdenkseiten.de

Abenddämmerung in Den Haag oder Mister Dutertes Wahlkampf aus der Gefängniszelle 23.03.2025 16:00:28

marcos jr., ferdinand kriminalität human rights watch duterte, rodrigo philippinen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte länderberichte staatsterrorismus kriminalitã¤t internationaler strafgerichtshof politikerhaftung menschenrechte justiz innere sicherheit drogen
Welch eine Familiensaga! Da ist die philippinische Vizepräsidentin Sara Duterte seit Anfang Februar mit vier Amtsenthebungsverfahren konfrontiert, während ihr Vater und Familienpatriarch, Ex-Präsident Rodrigo Duterte, seit dem Abend des 12. März in einer Gefängniszelle des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) im nie... mehr auf nachdenkseiten.de

Argentiniens Präsident und „Anarchokapitalist“ Milei will neue IWF-Milliarden-Verschuldung mit Eildekret durchpeitschen 22.03.2025 12:00:50

argentinien schulden - sparen länderberichte staatsschulden iwf milei, javier finanzpolitik verfassung
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Argentinien für neue Kredite einen jährlichen Zinssatz von 6,47 Prozent eingeräumt. Die Regierung des rechtsliberalen Staatschefs Javier Milei hat ein Eildekret (DNU) zur Ratifizierung der Vereinbarung erlassen und will es Anfang Mai in Kraft setzen. Der mit dem IWF ausgehandelte Zin... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie weiter in Syrien? Viele haben das Vertrauen in die Vereinten Nationen verloren 17.03.2025 12:25:12

zivile opfer länderberichte uno groãŸbritannien hts usa massenmord israel huthi infrastruktur großbritannien militäreinsätze/kriege syrien audio-podcast kriegsverbrechen
Am Wochenende wurde in Syrien der 14. Jahrestag der Revolution gefeiert, während im Küstengebiet in den letzten Tagen über 1.500 Menschen bei Massakern starben. Der UN-Sicherheitsrat verurteilte die Gewalt und forderte den Schutz aller Syrer. Die USA und Russland legten gemeinsam eine einstimmig angenommene Erklärung vor, die... mehr auf nachdenkseiten.de

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte sieht Schuld für 48 Tote in Odessa am 2. Mai 2014 bei den örtlichen Behörden 17.03.2025 09:00:17

länderberichte erosion der demokratie bürgerkrieg bã¼rgerkrieg polizei egmr ukraine donbass gewalt audio-podcast
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (ECHR) in Strasbourg nennt in einem aktuellen Urteil das Verhalten der ukrainischen Polizei und Feuerwehr am 2. Mai 2014 in Odessa als eine Ursache für den Tod von 48 Menschen. Sechs Menschen waren bei einer Straßenschlacht zwischen Maidan- und Anti-Maidan-Akivisten umgekommen un... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Russland: Wie die Mordwinen ihre Identität schützen 16.03.2025 14:00:56

länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur export indien russland investitionen wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik infrastruktur militäreinsätze/kriege handelsbilanz china ethnische minderheiten
Das im europäischen Teil Russlands zwischen den Flüssen Oka und Sura gelegene Mordwinien, eine Nachtzugfahrt von Moskau entfernt, mit weniger als einer Million Einwohnern, ist weder durch den Krieg noch durch die „militärische Spezialoperation“, wie es hier genannt wird, aus seiner gewohnten Routine gerissen worden. In den letzten... mehr auf nachdenkseiten.de

Kuba – der Strom kommt wieder! 16.03.2025 12:00:34

usa erneuerbare energie ngo wirtschaftssanktionen länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur humanitã¤re hilfe naturkatastrophe energieversorgung parallelwährung parallelwã¤hrung stromsperren kuba außen- und sicherheitspolitik biotechnologie humanitäre hilfe
Anfang Oktober 2024 mache ich mich für mehrere Monate auf den Weg nach Kuba. Was wird einen diesmal erwarten? Die Nachrichten der letzten Zeit klangen nicht optimistisch: weiterhin Abwanderung vor allem junger Leute Richtung USA, Treibstoffmangel. Aufgrund der vielfältigen Schwierigkeiten habe ich mir erst gar keine großen Plä... mehr auf nachdenkseiten.de

Chile in Aufruhr: Ist ein Großgrundbesitzer deutscher Herkunft für das Verschwinden einer Mapuche verantwortlich? 15.03.2025 16:00:54

kriminalitã¤t länderberichte landgrabbing indigene völker kriminalität indigene vã¶lker innere sicherheit justiz chile gewalt
Julia Chuñil ist verschwunden. Sie hatte das Land eines Nachfahren deutscher Siedler besetzt. Der Fall öffnet unverheilte Wunden im Süden des Landes. Seit bald vier Monaten ist die Mapuche Julia Chuñil verschwunden. Die Frau lebte in einem einfachen Holzhaus, hütete ein paar Hühner, Kühe und Schweine und besetzte dabei d... mehr auf nachdenkseiten.de

Syrien: Verfolgung für die einen, Integration für die anderen 13.03.2025 10:07:13

flüchtlinge massenmord staatsterrorismus länderberichte zivile opfer uno terrorismus flã¼chtlinge syrien audio-podcast menschenrechte militäreinsätze/kriege waffenstillstandsabkommen
Wie die selbsternannte Interimsführung Syriens versucht, Autorität zu beweisen. Während in vielen Orten der syrischen Küstenregion die Menschen ihre Angehörigen zu Grabe tragen, richten internationale Medien ihre Aufmerksamkeit auf Damaskus, wo ein Abkommen zwischen den kurdisch geführten Syrischen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie unsere „Super-Demokraten“ den Skandal von Rumänien verniedlichen 11.03.2025 10:07:52

wahlannullierung wahlbeeinflussung erosion der demokratie rumänien rumã¤nien kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast länderberichte wahlen
Dem aussichtsreichsten Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien, Calin Georgescu, wurde die Teilnahme an der kommenden Wahl untersagt. Das ist die Fortsetzung einer antidemokratischen Farce , denn bereits der vorherige Wahlgang wurde „annulliert“. Wäre Georgescu pro-westlich eingestellt, dann würden nun leidenschaf... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland drosselt Hilfe für Überlebende der Blockade von Leningrad 06.03.2025 14:00:05

sowjetunion genozid länderberichte zivile opfer russland wiedergutmachung weltkrieg militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik rassismus kriegsverbrechen audio-podcast
Die Bundesregierung hat in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsgruppe BSW erklärt, dass der russische Angriffskrieg in der Ukraine „dazu geführt hat“, dass die von der Bundesregierung 2019 versprochene finanzielle Unterstützung für Überlebende der Blockade von Leningrad „langsamer als zuvor geplant vorans... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Kampf um Syrien geht weiter – Die Syrer bleiben im Ungewissen 04.03.2025 14:00:29

russland israel wirtschaftssanktionen länderberichte militã¤rstã¼tzpunkte europäischer rat militärstützpunkte syrien audio-podcast pkk außen- und sicherheitspolitik europã¤ischer rat truppenverlegung regime change militäreinsätze/kriege
Knapp drei Monate nach dem Sturz des alten syrischen Systems bringen sich die Staaten, die den „Regime Change“ in Syrien direkt oder indirekt herbeiführten, in Stellung. Die Türkei, USA, Israel und europäische Staaten versuchen, das Land nach ihren territorialen und wirtschaftlichen Interessen aufzuteilen. Die arabischen Golfstaat... mehr auf nachdenkseiten.de

Festnahme des aussichtsreichsten Präsidentschaftskandidaten in Rumänien: Das soll Demokratie sein? 03.03.2025 11:22:52

rumã¤nien audio-podcast gefã¤ngnis musk, elon gefängnis erosion der demokratie rumänien usa länderberichte vance, james david wahlen
Rumänien ist zu einem Schauplatz geworden, auf dem sich die Spannungen zwischen den „ souveränistischen“ und „globalistisch-liberalen“ Lagern entladen. Nach dem Sieg des von EU und NATO ungewünschten Kandidaten Calin Georgescu wurde zunächst die erste Runde der Wahlen aufgrund eines eher vagen Verdachts der Geheimdienste annu... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Einkesselung – Für Aktion gegen Venezuela und Übernahme von Luftwaffen-Stützpunkt landet Trumps Verteidigungsminister nur Stunden vor Kandidatur-Anmeldung Lula da Silvas in Brasilien 15.08.2018 09:20:25

länderberichte bürgerproteste waffenexporte wahlen militärstützpunkte russland usa mattis, james venezuela lula da silva, luiz inacio außen- und sicherheitspolitik pence, mike hegemonie brasilien china iran lateinamerika gefängnis
Inmitten von Massenprotesten gegen die seit 100 Tagen andauernde Inhaftierung von Altpräsident Luiz Inácio Lula da Silva – erneuter Favorit der gerade angelaufenen Kampagne für die am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen – landete am Sonntag, dem 12. August, Präsident Trumps Pentagon-Chef, General James Mattis, zu ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Dilemma der US-Besatzung 16.03.2021 09:03:23

militäreinsätze/kriege truppenabzug afghanistan geheimdienste audio-podcast zivile opfer länderberichte usa
In Sachen Afghanistan hat die Biden-Administration deutlich gemacht, dass sie in vielerlei Hinsicht den „Trump-Kurs“ fortsetzen möchte. Konkret bedeutet dies die Fortführung von Friedensgesprächen und den Abzug des US-Militärs. Dennoch bleiben viele Fragen unbeantwortet. Das beste Beispiel hierfür ist die Frage rund um d... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicaragua – Zwischen substanzarmem Sandinismus und Regime Change 10.05.2018 11:45:39

nicaragua außen- und sicherheitspolitik pence, mike regime change rentenreform ortega, daniel länderberichte bürgerproteste rente usa armut
Eine vom Internationalen Währungsfonds (IWF) empfohlene Rentenreform löste in den vergangenen Wochen im mittelamerikanischen Nicaragua Massenproteste aus, die während der Zusammenstöße zwischen gewalttätigen Aktivisten und der Polizei 40 bis 60 Todesopfer forderten. Die von der Breite der Proteste überraschte Regi... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea: Annäherungen im Stakkato 23.04.2018 08:27:42

bush, george w. länderberichte bolton, john pompeo, mike südkorea trump, donald usa atomwaffen konfrontationspolitik jong-un, kim nordkorea clinton, bill außen- und sicherheitspolitik entspannungspolitik abrüstung sozialismus china
Der innerkoreanische Gipfel am 27. April sowie das erste Zusammentreffen der Staatschefs der USA und Nordkoreas im Folgemonat könnten die vierte, diesmal erfolgreiche Phase einer Annäherung auf der Koreanischen Halbinsel einleiten. Es sei denn, politische Hardliner in Washington ersinnen im entscheidenden Moment erneut Mittel und Wege, um... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Kreisen des Pazifischen Adlers – Washingtons neuer Kolonialkrieg 02.04.2018 11:15:29

militäreinsätze/kriege weltkrieg drogen hegemonie is/isis außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie menschenrechte geostrategie militärstützpunkte philippinen chauvinismus länderberichte trump, donald duterte, rodrigo kolonialismus krieg gegen den terror usa
Welche antiimperialistischen Absichten der notorisch im Zickzackkurs steuernde philippinische Präsident Rodrigo Duterte auch immer anfänglich gehabt haben mag, so hat ihn doch seine natürliche Nähe zum seelenverwandten Trump rasch in die traditionelle Symbiose mit den USA und deren Ausnutzung seines Landes als regionalen Umschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Russisches Sommermärchen 19.06.2018 08:25:44

homosexualität audio-podcast fußball rentenalter russland kampagnenjournalismus länderberichte umsatzsteuer kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik meinungspluralismus lielischkies, udo ard
Es steht außer Frage, die Stimmung hier ist einzigartig. Wer sich an den Fußballsommer im Jahr 2006 in Deutschland erinnern kann, der hat in etwa eine Ahnung, was aktuell gerade in Russland passiert. Am Samstag bin ich aus Deutschland angereist. Man könnte es auch eine Flucht nennen. Eine Flucht vor einer erschreckend niederträc... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Welt-Anschauung: Abchasien, fünf Tage im Mai 05.06.2024 14:34:45

abchasien länderberichte georgien separatismus
Flott rauscht das Großraumtaxi über die glatte Fahrbahn; mit 80 Sachen durch die Stadt ist keine Seltenheit. Anschnallen? Der Fahrer lacht – das würden nur Fremde machen, Einheimische würden für den Gurt eine abgrundtiefe Verachtung hegen. Trotz des forschen Fahrstils nimmt er – wie alle seine Kollegen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Waffen ist Geld da, für medizinische Versorgung nicht: Weshalb Lettlands Pflegepersonal nach Westeuropa emigriert 28.08.2018 11:00:03

zuzahlungen rüstungsausgaben reservearmee ärzte lettland brain drain austeritätspolitik pflegekräfte länderberichte bankenrettung prekäre beschäftigung überstunden abwanderung gesundheitspolitik fachkräftemangel audio-podcast personalabbau krankenkassen arbeitsbedingungen lohnentwicklung mortalität
Gerade wurde ein kritikwürdiges deutsches Einwanderungsgesetz diskutiert, mit dem anderen Ländern Arbeitskräfte abgeworben werden sollen. Was richtet das in diesen Ländern an? In der kommerzialisierten deutschen Gesundheitsversorgung steht dem schlecht bezahlten deutschen Pflegepersonal eine osteuropäische „Konkurrenz“ gege... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Der Untergang eines falschen Medienhelden. Sérgio Moro vom Obersten Gerichtshof für befangen erklärt und als Richter disqualifiziert – Ein Nachwort 25.03.2021 14:04:35

länderberichte moro, sergio einzelne politiker / personen der zeitgeschichte drehtür politik und wirtschaft justiz lula da silva, luiz inacio audio-podcast
In einer unerwartet einberufenen Sitzung und als historisch zu bezeichnenden Entscheidung erklärte die 2. Spruchkammer des Obersten Gerichtshofs Brasiliens (STF) am vergangenen 23. März den ehemaligen Richter Sergio Moro – der von Januar 2019 bis April 2020 als Justizminister Jair Bolsonaros diente – in den Justizklagen gegen und der V... mehr auf nachdenkseiten.de

Osorno, Familie von Storch und der braune Fleck auf Chiles Landkarte 25.02.2018 11:30:29

erosion der demokratie pinochet, augusto nationalsozialismus folter von storch, beatrix colonia dignidad missbrauch chile länderberichte
„Frederico Füllgraf berichtet für NachDenkSeiten exklusiv aus Südamerika. Für seinen aktuellen Artikel hat er sich einmal in einer ganz besonderen Stadt in seiner Wahlheimat Chile umgeschaut. Die südchilenische Stadt Osorno gilt seit der Besiedlung als eine Art deutsche Kolonie und ist heute noch durch deutsche Einwanderer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein deutscher Insider berichtet : Überleben in Russland – über Leben in Russland 02.08.2019 08:38:23

putin, wladimir kriminalität russland armut mafia wirtschaftssanktionen länderberichte meinungsfreiheit ungleichheit, armut, reichtum wirtschaftspolitik und konjunktur oligarchen pressefreiheit homosexualität interviews polizei nawalny, alexej jelzin, boris rentenalter obdachlosigkeit
Berichte aus Russland sind zumeist widersprüchlich, abhängig davon, welches Medium berichtet. In den großen Medien kann man regelmäßig vom andauernden wirtschaftlichen Niedergang – nicht zuletzt durch die Sanktionen – lesen, in manch alternativem Medium erscheint es als heile Welt. Es gibt vermutlich viele unterschiedlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexiko: Bandenkrieg in Chiapas eskaliert – über eine halbe Million Menschen betroffen 28.07.2024 14:00:33

kriminalitã¤t terrorismus länderberichte kriminalität mexiko innere sicherheit gewalt kartell
Seit Mitte Juli ist der Bandenkrieg in Chiapas im Grenzgebiet zu Guatemala weiter eskaliert. Die Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppen der Organisierten Kriminalität um die Vorherrschaft in der strategisch wichtigen Region haben sich auf alle 14 Gemeinden der Regionen Frailesca (250.000 Einwohner) und Fronteriza (400.000 Einwo... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wien Museum – ein wichtiger Ort, lokale wie Weltgeschichte zu vermitteln – doch eine heftige Lücke in der Zeitleiste irritiert 05.01.2025 12:00:59

nachkriegszeit faschismus länderberichte sowjetunion ã–sterreich österreich kultur und kulturpolitik militäreinsätze/kriege weltkrieg wiederaufbau
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben (Kurt Tucholsky). Die Welt ist schön. Reisen bildet. Der Heimkehrende hat den Koffer voller Eindrücke. Zum Aufenthalt in einer schönen Stadt wie Wien gehört der Besuch von Galerien und Museen. So auch bei mir: Ich hatte das städtische Wien Museum auf dem Zettel, Haus der Geschichte... mehr auf nachdenkseiten.de