Tag suchen

Tag:

Tag chomsky_noam

IALANA-Medientagung: Fundierte Medienkritik und Medienvertreter auf Tauchstation 31.01.2018 14:32:50

ialana audio-podcast rundfunkstaatsvertrag dahn, daniela cnn syrien tagesschau embedded journalism friedenspolitik anstalt uthoff, max bräutigam, volker kriegslügen müller, albrecht russland medienkritik wickert, ulrich chomsky, noam klinkhammer-friedrich putin, wladimir springer krone-schmalz, gabriele pr-journalismus medien und medienanalyse ndr werbeagentur geostrategie krüger, uwe strategien der meinungsmache lückenpresse krim veranstaltungshinweise / veranstaltungen
Medien enthalten dem Publikum zentrale Informationen vor und stellen Zusammenhänge interessengeleitet einseitig verkürzt und damit falsch dar. Es gibt keine Öffentlichkeit mehr, dafür eine Vielzahl von Teilöffentlichkeiten. Das Publikum ist schwach organisiert. Den strukturellen Schieflagen im Mediensystem muss schleunigst ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: „Es geht nicht um Logik, es geht um Propaganda“ 03.06.2025 10:00:39

grundgesetz außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie lückenpresse waffenlieferungen entspannungspolitik lã¼ckenpresse rüstungsausgaben interviews chomsky, noam multipolare welt stellvertreterkrieg guérot, ulrike rã¼stungsausgaben lawfare cancel culture zeitenwende rã¼stungsindustrie guã©rot, ulrike nyt diffamierung rüstungsindustrie audio-podcast orwell 2.0
„Wenn wir glauben, wir denken frei und bilden uns eigenständig eine Meinung, dann stimmt das eben nicht. Wir sind längst in dem, was Noam Chomsky manufactured consent genannt hat, den fabrizierten Konsens: die Medien und Zeitungen lenken unser Denken subtil dahin, wohin es soll.“ Das sagt Ulrike Guérot... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Massenmedien als Konsensfabrik für die Gesellschaft 27.01.2024 14:00:42

rezensionen antikommunismus konformitätsdruck lã¼ckenpresse leitmedien lückenpresse strategien der meinungsmache erosion der demokratie chomsky, noam ã–konomisierung pr-journalismus soziale herkunft ökonomisierung konformitã¤tsdruck medienkonzentration vermachtung der medien doppelte standards audio-podcast medienbarriere monopolisierung vierte gewalt embedded journalism
Für das Funktionieren der Demokratie haben investigative und kritische Medien eine elementare Bedeutung. Nicht ohne Grund werden sie als die „Vierte Gewalt“ im Staat bezeichnet. Sollen sie doch die eigentlichen drei Gewalten des Rechtsstaates – die Gesetzgebung (Legislative), die ausführende Gewalt (Exekutive) und die Rechtsprechung (J... mehr auf nachdenkseiten.de

Von der Pressefreiheit in der freien Welt 19.11.2018 08:45:12

trump, donald medienkritik medienkonzentration vermachtung der medien meinungspluralismus vierte gewalt klimaabkommen putsch pressefreiheit lückenpresse strategien der meinungsmache chavez, hugo interventionspolitik chomsky, noam usa
Warum herrscht auf unserer Welt weiterhin so viel Ungleichheit? Steht die Menschheit am Rande der Selbstauslöschung? Warum begehren die „99 Prozent“ nicht gegen die „Eliten“, die „Herren der Menschheit“, wie Noam Chomsky sie einst nannte, auf? In seinem neuen Buch „Kampf oder Untergang!“, das gerade pünktlich zu Noam Chomskys 90. Geburtst... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Anzunehmen, dass Parteien und Medien unterwandert sind, ist keine Verschwörungstheorie. Es ist Tatsache.“ 05.04.2018 08:44:36

personalabbau tafeln rechtsruck umweltverschmutzung entwicklungshilfe prekäre beschäftigung fremdbestimmung austeritätspolitik bankenrettung orwell 2.0 daseinsvorsorge konfrontationspolitik flüchtlinge landgrabbing klimaabkommen nsu artenvielfalt leserbriefe parteien und verbände agenda 2010 endlager infrastruktur privatvorsorge erosion der demokratie strategien der meinungsmache leiharbeit umsatzsteuer maut chomsky, noam datenschutz handelsbilanz glyphosat vorratsdatenspeicherung bürgerrechte waffenexporte paritätische finanzierung
Auch zu diesem Artikel erreichten die Nachdenkseiten wieder einige Leserbriefe, die viele weitere Fragen zu diesem Thema aufwerfen, oder aber teilweise mit Hinweisen auf andere Publikationen weitere Informationen bieten. Persönlich halte ich auch Gier und Unvermögen, und mangelnde Empathie für eine zusätzliche Ursache der grassi... mehr auf nachdenkseiten.de

Manipulation und Kriegspropaganda – und täglich grüßt das politisch-mediale Murmeltier! 31.01.2023 10:00:12

strategien der meinungsmache chomsky, noam ponsonby, arthur audio-podcast
Manipulation wird laut Lexikon der Psychologie wie folgt beschrieben: Manipulation, gezielte Einflussnahme (Beeinflussung) auf Menschen, ohne deren Wissen und häufig gegen deren Willen, z.B. durch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Noam Chomsky über die mörderische Außenpolitik der USA – u.a. in Kuba, Panama, Chile, Kambodscha 27.10.2021 09:10:06

kuba kriegsverbrechen chile usa chomsky, noam erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik kambodscha wirtschaftssanktionen indien allende, salvador militärdiktatur regime change kissinger, henry militã¤rdiktatur
Den 1. Teil des Interviews mit dem Jacobin Magazine «Der US-amerikanische Imperialismus wird sich kaum ändern» (1) – infosperber hatten die NDS Ihnen schon vorgestellt. Hier ist die noch um Vieles spannendere Folge 2 – ... mehr auf nachdenkseiten.de

Vortrag von Florian Warweg bei Attac Dortmund: „Medien: Vierte Gewalt oder Meinungsmacher?“ 18.07.2023 14:09:32

veranstaltungshinweise / veranstaltungen leitmedien strategien der meinungsmache attac medienwirtschaft medien und medienanalyse kriegsverbrechen kampagnenjournalismus chomsky, noam feindbild fake news russland soziale herkunft vierte gewalt embedded journalism ukraine dpa warweg, florian medienkonzentration vermachtung der medien bourdieu, pierre
NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg war vom globalisierungskritischen Netzwerk Attac Dortmund eingeladen worden, um am 17. Juli über den aktuellen Zustand der bundesdeutschen Medien zu sprechen. Der Vortrag stand unter dem Titel ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es kann von propaganda-gelenktem Journalismus gesprochen werden“ 25.11.2018 11:45:45

chomsky, noam pr pr-journalismus interviews nato usa krüger, uwe medienwirtschaft strategien der meinungsmache erosion der demokratie interventionspolitik lückenpresse reformpolitik think tanks medienbarriere audio-podcast eliten medienkonzentration vermachtung der medien ungleichheit embedded journalism neusprech werbeindustrie medienkritik
Verbreiten Nachrichtensendungen in Deutschland und anderen demokratischen Ländern Propaganda? Eindeutig: Ja, sagt der Journalismusforscher Florian Zollmann. Der Dozent an der Newcastle University in England hat sich in einer Studie mit der Berichterstattung großer Medien über Konflikte wie in Syrien, im Irak oder ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gleichgerichtete Leitmedien?“ Ein Vortrag von Florian Warweg beim Linken Forum Paderborn 15.11.2022 10:00:55

marktkonzentration medienkonzentration vermachtung der medien konformitã¤tsdruck warweg, florian meinungspluralismus dpa krã¼ger, uwe embedded journalism vierte gewalt soziale herkunft feindbild welzer, harald meyen, michael chomsky, noam medien und medienanalyse krüger, uwe precht, richard david meinungsfreiheit konformitätsdruck antikommunismus erosion der demokratie strategien der meinungsmache veranstaltungshinweise / veranstaltungen leitmedien
NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg war vom Linken Forum Paderborn (gegründet vom Jugend-Soziologen Arno Klönne als pluralistisches lokales Linksbündnis) eingeladen worden, um über den aktuellen Zustand der bundesdeutschen Medien zu sprechen. Der Vortrag stand unter dem vorgegebenen Titel „Gleichgerichtete Leitmedien? Wie... mehr auf nachdenkseiten.de

Tendenziöse Berichterstattung über die Ukraine-Krise 2014? – Putin vs. Obama 09.03.2019 11:45:03

prantl, heribert russland sz eliten jukos mh17 ukraine krüger, uwe foucault, michel strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik putin, wladimir obama, barack chomsky, noam medien und medienanalyse usa bibel kornelius, stefan freiheit
Mirjam Zwingli hat eine 140-seitige Masterarbeit zur Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung während der Ukraine-Krise geschrieben. Für die NachDenkSeiten hat sie nun eine gekürzte kritische Analyse der Darstellung Putins und Obamas mit Bezug zur Ukraine-Krise in der Süddeutschen Zeitung verfasst. Wir... mehr auf nachdenkseiten.de

“Lula Livre!” – Brasiliens Präsident als politischer Gefangener der Generäle 13.04.2019 11:45:14

chomsky, noam usa lula da silva, luiz inacio moro, sergio gefängnis brasilien bolsonaro, jair bürgerproteste erosion der demokratie justiz länderberichte militärdiktatur lobbyismus und politische korruption aufbau gegenöffentlichkeit
Vom 6. bis 10. April fanden in annähernd 40 Städten in 15 verschiedenen Ländern die ersten internationalen Aktionstage mit Protesten gegen die Inhaftierung von Brasiliens renommierten ehemaligen Präsidenten Luis Inácio Lula da Silva statt. Über den politischen Schauprozess gegen Lula – der wegen mehrfachen Korruptionsvor... mehr auf nachdenkseiten.de

Chomskys Rede in der Vollversammlung 2014 – Entwicklung des Palästina-Konflikts 21.10.2023 10:00:23

gaza waffenstillstandsabkommen serie alter interessanter dokumente friedenspolitik zweistaatenlã¶sung siedlungspolitik israel chomsky, noam uno diplomatische verhandlungen usa palã¤stina palästina zweistaatenlösung hamas außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik
Vorbemerkung: Frieden oder Zerstörung von Leben und Zukunft. – Es stellt keine Gewaltlegitimation für kriminelle Handlungen irgendeiner Konfliktpartei dar, wenn Stimmen der Diplomatie darauf drängen, die Eskalationsspirale der Gewalt in Israel, Palästina oder andernorts zu verlassen, und sie stattdessen eine Regelung ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Noam Chomsky, Marv Waterstone: „Konsequenzen des Kapitalismus“ 16.06.2022 14:00:57

aufrüstung militã¤rstã¼tzpunkte usa rã¼stungsausgaben chomsky, noam militärstützpunkte außen- und sicherheitspolitik hegemonie rüstungsausgaben
Das kapitalistische System bedroht heute alles Leben auf dem Planeten. Doch Noam Chomsky und Marv Waterstone sehen diese Krise als große Chance, die kapitalistischen Strukturen herauszufordern. Dafür müssen wir zuerst verstehen, wie unser Leben, unsere Wahrnehmung und unser „gesunder Menschenverst... mehr auf nachdenkseiten.de

Es ist ein sehr undemokratisches System 26.01.2021 09:00:44

chomsky, noam rã¼stungsausgaben reagan, ronald usa atomwaffen rüstungsausgaben erosion der demokratie demokraten studiengebã¼hren audio-podcast erderwärmung erderwã¤rmung aufrüstung soziale gerechtigkeit ungleichheit studiengebühren wahlsystem trump, donald
In seinem neuen Buch „Rebellion oder Untergang!“ klärt Noam Chomsky eindrücklich über die existentiellen Bedrohungen durch Atomwaffen und den Klimawandel auf.... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein brutaler Gefängniswärter hat kein Recht, danach zu fragen, wie er sich gegen den Widerstand der Gefangenen zu verteidigen hat“ 26.05.2021 10:54:31

hamas außen- und sicherheitspolitik naher osten palã¤stina zionismus palästina interviews usa chomsky, noam siedlungspolitik trump, donald israel biden, joe audio-podcast gaza länderberichte
Noam Chomsky im Exklusivinterview. Der amerikanische Linguist Noam Chomsky gilt nicht nur als einer der weltweit bekanntesten Intellektuellen der Gegenwart, sondern ist auch für seine differenziert kritische Haltung zur Politik des Staates Israel bekannt. Emran Feroz hatte die Gelegenheit, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Noam Chomsky: Die USA sind ein Schurkenstaat & die Ermordung von Suleimani bestätigt dies 26.01.2020 14:01:57

wertedebatte mord militäreinsätze/kriege chomsky, noam usa
Unter dieser Überschrift hat acTVism Munich dankenswerterweise einen Beitrag von Chomsky ins Deutsche übersetzt und veröffentlicht. Der Beitrag stammt vom 7. Januar, ist aber ganz und gar nicht veraltet. Diesen Beitrag anzuhören, lohnt sich – wegen der klaren Einordnung ... mehr auf nachdenkseiten.de