Tag suchen

Tag:

Tag warweg_florian

Wieso sind die NachDenkSeiten eigentlich noch nicht in der Bundespressekonferenz? 26.08.2022 11:30:54

bundespressekonferenz warweg, florian medienkonzentration vermachtung der medien in eigener sache audio-podcast medien und medienanalyse kampagnen / tarnworte / neusprech meisner, matthias
Seit dem 1. Juni ist der Journalist Florian Warweg für die NachDenkSeiten (NDS) als Redakteur tätig. Eines seiner geplanten Arbeitsfelder war, wie auch mehrfach angekündigt, die Abdeckung der Bundespressekonferenz (BPK). Doch der Verein „Bundespressekonferenz e.V.“, welcher in Deutschland über das Monopol zur Durchführun... mehr auf nachdenkseiten.de

Vortrag von Florian Warweg bei Attac Dortmund: „Medien: Vierte Gewalt oder Meinungsmacher?“ 18.07.2023 14:09:32

leitmedien veranstaltungshinweise / veranstaltungen medien und medienanalyse vierte gewalt kriegsverbrechen ukraine fake news embedded journalism attac feindbild strategien der meinungsmache medienwirtschaft warweg, florian medienkonzentration vermachtung der medien russland dpa kampagnenjournalismus bourdieu, pierre chomsky, noam soziale herkunft
NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg war vom globalisierungskritischen Netzwerk Attac Dortmund eingeladen worden, um am 17. Juli über den aktuellen Zustand der bundesdeutschen Medien zu sprechen. Der Vortrag stand unter dem Titel ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sieg für NachDenkSeiten: BPK muss Florian Warweg Zugang zu den Regierungspressekonferenzen gewähren 31.07.2023 08:50:21

grundgesetz justiz medien und medienanalyse demokratie audio-podcast bundespressekonferenz in eigener sache warweg, florian
„Der Beklagte (BPK e.V.) wird verurteilt, den Kläger zu seinen Veranstaltungen und Angeboten wie einem Mitglied Zugang zu gewähren.“ So lautet der Schlüsselsatz im Urteilsspruch des Berliner Landgerichts, welcher den NachDenkSeiten am 28. Juli, passender Weise der Geburtstag unseres Redakteurs, zuging. Das Berliner Landgericht ver... mehr auf nachdenkseiten.de

Florian Warweg im Gespräch mit Gabriele Gysi: „Die Macht muss hinterfragt werden“ 16.01.2024 12:00:29

guã©rot, ulrike exzeptionalismus usa weltwirtschaftsforum kampagnen / tarnworte / neusprech chauvinismus bürgerproteste wertegemeinschaft sozialismus interviews wertedebatte denunziation bã¼rgerproteste strategien der meinungsmache opportunismus erosion der demokratie feindbild habeck, robert guérot, ulrike konformitã¤tsdruck nds im gesprã¤ch warweg, florian antikommunismus meinungspluralismus konformitätsdruck jebsen, ken cancel culture gysi, gregor nationalsozialismus nds im gespräch gysi, gabriele
Die Schauspielerin und Dramaturgin Gabriele Gysi hat im Westendverlag das Buch „Der Fall Ulrike Guérot – Versuche einer öffentlichen Hinrichtung“ herausgegeben. Zu diesem Anlass hat sie sich mit dem NachDenkSeiten-Redakteur Florian ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gleichgerichtete Leitmedien?“ Ein Vortrag von Florian Warweg beim Linken Forum Paderborn 15.11.2022 10:00:55

krüger, uwe soziale herkunft chomsky, noam meyen, michael marktkonzentration precht, richard david warweg, florian konformitã¤tsdruck medienkonzentration vermachtung der medien dpa antikommunismus meinungspluralismus konformitätsdruck meinungsfreiheit embedded journalism erosion der demokratie krã¼ger, uwe strategien der meinungsmache feindbild leitmedien veranstaltungshinweise / veranstaltungen medien und medienanalyse vierte gewalt welzer, harald
NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg war vom Linken Forum Paderborn (gegründet vom Jugend-Soziologen Arno Klönne als pluralistisches lokales Linksbündnis) eingeladen worden, um über den aktuellen Zustand der bundesdeutschen Medien zu sprechen. Der Vortrag stand unter dem vorgegebenen Titel „Gleichgerichtete Leitmedien? Wie... mehr auf nachdenkseiten.de

BPK e.V. legt Berufung gegen Urteil des Landgerichts Berlin ein, NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg Zutritt zu Regierungspressekonferenzen zu gewähren 31.08.2023 12:53:32

demokratie medien und medienanalyse justiz in eigener sache warweg, florian bundespressekonferenz audio-podcast
Den NachDenkSeiten ging am 31. August ein Schreiben des Kammergerichts Berlin (entspricht dem Oberlandesgericht in anderen Bundesländern) zu, in welchem uns mitgeteilt wurde, dass der private Verein „Bundespressekonferenz e.V., vertreten durch d. Vorstand“ Berufung eingelegt hat gegen die Entscheidung des Landgerichts Berlin, welch... mehr auf nachdenkseiten.de

Vortrag von Florian Warweg auf der Nürnberger Literaturmesse zum Nordstream-Anschlag und seinen Folgen 07.11.2023 12:02:01

außen- und sicherheitspolitik erdgas medienkritik lng terrorismus veranstaltungshinweise / veranstaltungen usa hersh, seymour leitmedien energiepolitik audio-podcast kampagnenjournalismus anschlag polen ressourcen russland nord stream warweg, florian fracking
NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg war vom Promedia-Verlag eingeladen worden, auf der „Linken Literaturmesse Nürnberg“ am 4. November zum Thema mediale und politische Aufbereitung des Nordstream-Anschlags zu sprechen. Hintergrund war die Vorstellung d... mehr auf nachdenkseiten.de

Öffentlicher Gerichtstermin am 29. Juni: NachDenkSeiten versus Bundespressekonferenz 19.06.2023 10:00:11

erosion der demokratie medien und medienanalyse jung, tilo meisner, matthias pressefreiheit audio-podcast doppelte standards bundespressekonferenz warweg, florian in eigener sache
Nach längerem Hin und Her sowie einem abgelehnten Verfügungsantrag ist es so weit: Am 29. Juni gibt es die erste öffentliche Verhandlung im Hauptverfahren am Berliner Landgericht zwischen dem NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg und dem privaten Verein „Bundespressekonferenz e.V.“ (BPK), welcher in Deutschland übe... mehr auf nachdenkseiten.de

Der kafkaeske Weg zur „Durchführung der Zwangsvollstreckung“ des Urteils des Landgerichts Berlin gegen Bundespressekonferenz e.V. 06.09.2023 10:00:49

bã¼rokratie audio-podcast bundespressekonferenz in eigener sache warweg, florian justiz aufbau gegenöffentlichkeit bürokratie demokratie
Am 27. Juli erging das Urteil des Landgerichts Berlin, in welchem der private Verein Bundespressekonferenz e.V. (BPK) dazu verurteilt wurde, dem NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg „zu seinen Veranstaltungen und Angeboten wie einem Mitglied Zugang zu gewähren“. Zudem führte das Gericht aus: „Das Urteil ist vorläufig v... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung bezweifelt UN-Zahlen zu Toten in Gaza und sieht „Vernichtungskrieg“ nur in der Ukraine 12.11.2023 16:00:54

warweg, florian bundespressekonferenz gaza kriegsopfer zivile opfer bundesregierung militäreinsätze/kriege
Die Vereinten Nationen haben am 31. Oktober aktualisierte Zahlen zu getöteten Zivilisten im Ukraine-Krieg vorgelegt. Seit dem Einmarsch der russischen Armee am 24. Februar 2022, also im Verlauf der letzten 20 Monate, wurden laut den Vereinten Nationen 9.900 Zivilisten, darunter 560 ... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis: Vortrag und Diskussion mit Florian Warweg in Darmstadt am 18. Oktober 15.10.2023 10:00:11

veranstaltungshinweise / veranstaltungen nds-gesprã¤chskreis nds-gesprächskreis in eigener sache warweg, florian
Der NachDenkSeiten-Gesprächskreis Darmstadt lädt am 18. Oktober um 19 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem Redakteur und BPK-Korrespondenten der NachDenkSeiten, Florian Warweg, ein. Titel der Veranstaltung lautet: „Medien als Herrschaftsinstrument“. Die Veranstaltung findet in der Ludwigshöhstraße 42 in 64283 Darmstadt statt. Der E... mehr auf nachdenkseiten.de

Vortrag von Florian Warweg: „Nord-Stream-Terroranschlag – Wer ist verantwortlich?“ 06.01.2025 10:05:00

geheimdienste nds-gesprã¤chskreis nds-gesprächskreis energiepolitik audio-podcast kampagnenjournalismus wirtschaftspolitik und konjunktur anschlag polen ressourcen russland nord stream warweg, florian fracking justiz finanzwirtschaft erdgas medienkritik ampelkoalition lng terrorismus veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa leitmedien
Die NachDenkSeiten-Gesprächskreise in Würzburg und Schweinfurt in Kooperation mit den Freidenkern hatten Mitte Dezember den NDS-Redakteur Florian Warweg zu zwei Vorträgen zum Thema Hintergründe und aktueller Stand beim Nord-Stream-Anschlag eingeladen. Der Fokus lag dabei auf der Analyse, welche, teilweise auch wenig ... mehr auf nachdenkseiten.de