Tag suchen

Tag:

Tag wahlsystem

Nepal im Aufruhr: Ein Land kämpft gegen Korruption 15.09.2025 11:55:41

bürgerproteste nepal rã¼cktritt wahlsystem usa bã¼rgerproteste erosion der demokratie verfassung rücktritt monarchie interviews gewalt regierungskrise neuwahl länderberichte lobbyismus und politische korruption geostrategie
Die jüngsten Proteste in Kathmandu zeigen die tiefe Frustration der nepalesischen Jugend über Korruption und Misswirtschaft. Im Interview mit Ulrich Heyden berichtet der nepalesische Politker Yubaraj Chaulagain von den dramatischen Ereignissen, die zur Regierungskrise führten. Gewalt, Brände ... mehr auf nachdenkseiten.de

So wählt ihr bei den Gremienwahlen 2025 07.01.2025 08:30:00

greifswald wahlsystem asta wahlen senat aufmacher gremien universität hopo gremienwahl 2025 2025 fsr wahl fakultätsrat universität greifswald stupa hochschulpolitik studierendenparlament gremienwahl
Ab heute starten die Gremienwahlen 2025. Hier auf dem webmoritz. gab es in den letzten Tagen bereits einige informative Artikel zu den Wahlen und dessen Hauptdarsteller*innen. In diesem Ankündiger erfahrt ihr nochmal eine kurze Anleitung zum Wahlsystem.... mehr auf webmoritz.de

Unterstützungsunterschriften kollidieren mit dem Wahlgeheimnis 21.03.2024 11:32:35

wahlen wahlsystem audio-podcast datenschutz
Wer als kleine oder neue Partei in Deutschland bei Wahlen antreten will, hat es nicht leicht. Parteien, die nicht mit mindestens fünf Abgeordneten im Bundestag oder Landtagen vertreten sind, müssen zunächst Unterstützerunterschriften sammeln, um überhaupt für Wahlen zugelassen zu werden. Und dies gilt für jede ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Establishment hat in Großbritannien wie immer die Wahlen gewonnen 08.07.2024 09:10:45

wahlen wahlsystem labour party länderberichte wahlanalyse groãŸbritannien corbyn, jeremy großbritannien starmer, keir
Wie erwartet verlor der konservative Premier Rishi Sunak in Großbritannien die Parlamentswahlen am vergangenen Donnerstag haushoch und wird nun durch den genauso vernetzten Sir Keir Starmer ersetzt. Zur Abwechslung ist er Mitglied der Arbeiterpartei. Der nicht nur im Vereinig... mehr auf nachdenkseiten.de

Das BSW sollte die Bundestagswahl überprüfen lassen 05.03.2025 11:52:53

bsw briefwahl audio-podcast bundestagswahl wahlsystem wahlen
Die Indizien für Unregelmäßigkeiten bei der Bundestagswahl wiegen schwer. Das BSW sollte Ergebnisse überprüfen lassen – auch wenn nicht ausgemacht ist, dass eine solche Überprüfung zu Gunsten der Partei ausgehen würde. Bereits die aktuell geplante dreiste Ignoranz gegenüber dem neuen Parlament b... mehr auf nachdenkseiten.de

Politologin Münch sieht CSU-Wahlergebnis nicht als Erfolg 09.10.2023 02:05:00

direktorin wahlkampf erfolg csu bildung landtagswahl münchen wahlsystem parteien news afd wähler bayern
Aus Sicht der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch hat die klare Abgrenzung der CSU von der Ampel-Koalition im Bund im Wahlkampf nicht funktioniert. „Das war definitiv kein Erfolg für die CSU: Sie hat vom Denkzettel an die Ampel-Parteien nicht profitieren können“, sagte Münch der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Aus dem ... mehr auf wirtschaft.com

Die „historische“ Labour-Niederlage und das britische Wahlsystem 16.12.2019 15:00:47

labour party strategien der meinungsmache tories wahlsystem brexit wahlen audio-podcast johnson, boris großbritannien corbyn, jeremy wahlanalyse
Die Tagesschau bezeichnet die Niederlage von Jeremy Corbyn als „historisch“ und viele andere deutsche Medien teilen offenbar diese Ansic... mehr auf nachdenkseiten.de

Die geschenkte Präsidentschaft 09.11.2016 23:30:36

west virginia ohio irakkrieg donald trump die geschenkte präsidentschaft michelle obama kalifornien florida new york usa politik wahlsystem demokraten wisconsin e-mail affäre bernie sanders staaten texas hillary clinton michigan machtgeilheit is 2016 wahl john oliver illinos wyoming us wahl repubikaner
Das Unverständnis über die Wahl Donald Trumps scheint vielerorts beinahe greifbar. Ich habe dieses Wahlergebnis auch nicht vorausgesehen, aber es überrascht mich wesentlich weniger als viele andere. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Der erste Grund ist das besondere amerikanische Wahlsystem, welches zwar alle vier Jahre für Kopfschütteln sorgt, aber ... mehr auf ziegenhodensuppe.wordpress.com

US-Präsidentschaftswahlen 2020: Bürgerliche Demokratie trifft Global Governance 06.10.2020 16:55:29

regime change soros, george erosion der demokratie trump, donald aktuelles wahlsystem usa demokraten wahlen biden, joe eliten
Die Autorin Diana Johnstone hat Ende August einen Artikel in Consortium News veröffentlicht. Da dieser von Relevanz für die kommenden Auseinandersetzungen in den USA sein könnte, hat Susanne Hofmann diesen Text für die NachDenkSeiten übersetzt. Es geht um CAMPA... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedanken zur US-Wahlnacht und zur Berichterstattung 04.11.2020 12:09:22

ard kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen medienkritik usa wahlsystem trump, donald transatlantiker juncker, jean-claude antikommunismus özdemir, cem zdf phoenix ã–zdemir, cem audio-podcast biden, joe von storch, beatrix
Seit Tagen schon werden wir auf die US-Präsidentenwahl eingestimmt. Die gestrigen Nachrichtensendungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, auch “Die Anstalt” des ZDF und Markus Lanz zum Beispiel waren voll vom Thema. Ungefähr ab Mitternacht wurde dann auf den öffentlich-rechtlichen Kanälen ARD, ZDF und Phoeni... mehr auf nachdenkseiten.de

Ankündigung: Crowdfunding-Kampagne zum Film „Wahlen“ 23.01.2021 07:16:15

regierung artikel wahlsystem gerechtigkeit wissenschaft kunst wirtschaft wahl medienlandschaft aktuelle beiträge gesellschaft
Mit der Crowdfunding-Kampagne zum Filmprojekt WAHLEN – WAS WILLST DU UND WAS STEHT ZUR WAHL, kündigt sich eine Dokumentation an, […] Der Beitrag Ankündigung: Crowdfunding-Kampagne zum Film „Wahlen“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Leserbriefe zur britischen Unterhauswahl 17.12.2019 16:08:54

corbyn, jeremy wahlanalyse kampagnenjournalismus leserbriefe johnson, boris großbritannien tories wahlsystem brexit kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen labour party
Die Beiträge: “Zerrissenes Königreich – Großbritannien nach der Wahl” und “Die „historische“ Labour-Niederlage und das britische Wahlsystem” erzeugten ein ausführliches Echo der NachDenkSeiten-Lese... mehr auf nachdenkseiten.de

Einige interessante Vorgänge im Vereinigten Königreich – Vom Umgang mit Covid-Patienten bis zum Königshaus 18.02.2021 11:46:33

gesundheitspolitik kriegsverbrechen assange, julian justiz erosion der demokratie wahlsystem virenerkrankung folter audio-podcast großbritannien quarantäne repressionen länderberichte groãŸbritannien quarantã¤ne royals
Nachfolgend finden sich einige Nachrichten der letzten Tage und Wochen aus Großbritannien. Bemerkenswert, weil sie, wenn vielleicht nicht unbedingt richtungsweisend, so doch die generelle Richtung anzeigend, in die sich das ehemalige EU-Mitglied zu bewegen scheint. Es geht im Folgenden um Anweisungen der Gesundheitsbehörden, wie mit be... mehr auf nachdenkseiten.de

Ende der Einseitigkeit, für eine ausgewogene Weltsicht 17.09.2020 11:02:04

drohnen wahlsystem usa außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie wertedebatte regime change interventionspolitik hegemonie
Von Siegesmund von Ilsemann. In den Hinweisen des Tages hatten wir auf einen Spiegel-Beitrag von Sascha Lobo hingewiesen. Siehe hier. Der Autor erwies sich als das, was er schon lange ist: ein atlantischer Einflussagent, ohne Substanz, aber vom Spiegel seit Jahren aufgebau... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterstütze die Crowdfunding-Kampagne für den Film „Wahlen“ 28.02.2021 08:06:24

crowdfunding aktuelle beiträge medienlandschaft gleichheit gesellschaft regierungsform wahlsystem artikel gerechtigkeit wahlen
Ein Beitrag von Jens Magnus. Am Dienstag, den 02.02., ist die Crowdfunding Kampagne für mein Filmprojekt „Wahlen“ gestartet. „Wahlen“ ist […] Der Beitrag Unterstütze die Crowdfunding-Kampagne für den Film „Wahlen“ erschien zuer... mehr auf kenfm.de

Wahlen – Der Film | Jetzt kostenfrei online anschauen! 26.07.2022 08:09:17

jens magnus crowdfunding paul schreyer gleichheit grundrechte direkte demokratie dokumentation bundestagswahl gesellschaft wahlkampf daniele ganser christian felber christoph sieber demokratieabbau gerald hüther regierungsform parteiensystem wahlrecht michael hartmann marius krüger daniela dahn apolutipps grundgesetz parteien wahlsystem demokratie ernst wolff repräsentative demokratie mitbestimmung gerechtigkeit wahlen
Wie demokratisch ist Deutschland? Wie wirkungsvoll sind Wahlen? Wie gerecht sind die politischen Entscheidungen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Filmprojekt „WAHLEN – WAS WILLST DU UND WAS STEHT ZUR WAHL“. Der Film setzt sich kritisch mit dem derzeitigen Wahlsystem und der Regierungsform Deutschlands auseinander – insbesondere mit dess... mehr auf kenfm.de

Großbritannien – die repräsentative Demokratie frisst ihre Kinder 17.05.2019 11:54:48

audio-podcast johnson, boris großbritannien corbyn, jeremy rechte gefahr ukip eu-parlament brexit party länderberichte farage, nigel labour party may, theresa cameron, david tories wahlsystem brexit demoskopie/umfragen marktliberalismus wahlen wahlprognose volksabstimmung
Wenn die Briten am nächsten Donnerstag das Parlament wählen, von dem sie eigentlich ja gar nicht vertreten werden wollen, wird aktuellen Prognosen zufolge die nationalistische „Brexit-Partei“ des ehemaligen ... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Journalist sagte Russia-Gate drei Tage vor der Präsidentschaftswahl 2016 voraus 01.04.2019 15:59:02

cyberkriminalität russland russiagate trump, donald usa wahlsystem clinton, hillary demokraten wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech
Joe Lauria, Herausgeber des Magazins Consortium News, sagte am 5. November 2016 voraus, dass die Demokraten im Falle einer Wahlniederlage von Hillary Clinton – auch ohne Beweise – die Russen dafür verantwortlich machen werden, um Trump aus dem Amt zu entfernen. Das war die Geburtsstunde von Russia-Gate. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Präsidentschaftswahlen in Venezuela: Über Betrugsvorwürfe und die Sicherheit des Wahlsystems 10.08.2024 13:00:56

wahlfälschung wahlsystem computerbots wahlen venezuela datenschutz länderberichte maduro, nicolás maduro, nicolã¡s wahlfã¤lschung cyberkriminalitã¤t cyberkriminalität
Anhänger der venezolanischen Opposition haben seit den Wahlen vom 28. Juli viele Theorien in Umlauf gebracht. Sie haben behauptet, dass das Wahlsystem von Betrug durchsetzt war, um Edmundo González, einem von María Corina Machado unterstützten Kandidaten der Rechten, den Wahlsieg zu stehlen. Wir haben Víctor Theoktisto, Informatikprofe... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlrecht absurd: Der Umgang mit dem BSW bleibt demokratiefeindlich und unfair 06.06.2025 12:00:16

audio-podcast bsw erosion der demokratie wahlsystem bundesverfassungsgericht wahlen
Abgeordnete konkurrierender Parteien können die durch starke Indizien gestützten Forderungen des BSW zu einer seriösen Klärung des Wahlvorgangs nach den gegenwärtigen Regelungen ganz einfach aussitzen. Und anscheinend haben sie genau das vor. Dieser Zustand ist demokratiefeindlich und unfair – er sollte unabhä... mehr auf nachdenkseiten.de

BSW ficht das Wahlergebnis an 24.04.2025 11:04:32

bsw bundestagswahl audio-podcast wahlen wahlsystem
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat am Mittwoch beim Wahlprüfungsausschuss des Bundestags Einspruch gegen das Ergebnis der Bundestagswahl eingelegt. Angesichts des historisch knappen Ergebnisses und starker Indizien für Unregelmäßigkeiten ist das Vorgehen meiner Meinung nach gut begründet. Der Vorgang lenkt den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlen – Der Film 14.09.2021 13:18:59

wahlsystem parteien demokratie wahlen gerechtigkeit mitbestimmung repräsentative demokratie parteiensystem regierungsform demokratieabbau apolutipps bundestagswahl 2021 wahlrecht wahlkampf gleichheit crowdfunding jens magnus gesellschaft dokumentation direkte demokratie
PRESSEMITTEILUNG Wie demokratisch ist Deutschland? Wie wirkungsvoll sind Wahlen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Dokumentation „WAHLEN – WAS WILLST DU UND WAS STEHT ZUR WAHL“. Der Film setzt sich kritisch mit dem derzeitigen Wahlsystem und der Regierungsform Deutschlands auseinander – insbesondere mit dessen Auswirkungen auf Gerechtig... mehr auf kenfm.de

Die Zukunft der Briefwahl 15.10.2021 13:07:48

wahlfã¤lschung briefwahl strategien der meinungsmache wahlfälschung wahlsystem wahlen
Die Zunahme derer, die sich für die Briefwahl entscheiden, wird von Parteien und Kommentatoren fast wie ein Schicksal hingenommen. Weder wird gefragt, warum immer mehr Menschen die Briefwahl der Abstimmung im Wahllokal vorziehen, noch wird über die Konsequenzen dieser Entwicklung nachgedacht. So kann Briefwahl den Stimmungswahlkampf an... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Junta hat es vergeigt 16.04.2021 13:00:28

gewalt ethnische minderheiten putsch bürgerkrieg militäreinsätze/kriege bã¼rgerkrieg bã¼rgerproteste verfassung erosion der demokratie thailand wahlfälschung massenmord wahlsystem wahlen asean bürgerproteste wahlfã¤lschung myanmar militã¤rdiktatur autoritarismus boykott aung san suu kyi repressionen kriegsrecht militärdiktatur länderberichte
Die Maßnahmen der Militärjunta in Burma gegen die Zivilbevölkerung werden immer brutaler. Die Zahl der Todesopfer steigt täglich und dürfte zu dem Zeitpunkt, wo diese Zeilen geschrieben werden, die Zahl 800 erreicht haben. Die Zahl der verletzten und inhaftierten Putschgegner übersteigt diese Zahl noch um ein Vielfa... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlen – Wie demokratisch ist Deutschland, wie wirkungsvoll sind Wahlen? 15.03.2019 08:50:38

film artikel wahlsystem politik demokratie repräsentative demokratie medienlandschaft aktuelle beiträge startnext crowdfunding dokumentation gesellschaft direkte demokratie bundestag
Presseinformation von Jens Magnus, Initiator des Filmprojektes WAHLEN, vom 15.03.2019. Immer mehr Menschen in Deutschland spüren, dass das bestehende politische […] Der Beitrag Wahlen – Wie demokratisch ist Deutschland, wi... mehr auf kenfm.de

Leserbeiträge zur Systemfrage 30.12.2019 12:00:36

rätesystem verfassung entsolidarisierung genossenschaften finanztransaktionssteuer kapitalismus vergesellschaftung wertedebatte umweltverschmutzung agrarwirtschaft sozialismus konkurrenzdenken konsumismus anarchismus bildungsausgaben nato gemeinwohl volksabstimmung politikerhaftung marktwirtschaft vierte gewalt politikerverdrossenheit ideologiekritik wahlsystem wehrdienst direkte demokratie bodenreform maximallohn gewaltenteilung existenzminimum abrüstung monopolisierung regionalisierte wirtschaft entspannungspolitik leserbriefe geldschöpfung atomausstieg teilhabe nachhaltigkeit verteilungsgerechtigkeit agenda 2010 subventionen öpnv daseinsvorsorge kreislaufwirtschaft patentrechte wachstum
Am 16. Dezember hatten wir gefragt: „Systemänderung – was ist das? Wie soll das neue System aussehen?“. Das Echo war überwältigend. Moritz Müller und Jens Berger haben die über 100 Mails zusammengestellt. Diese stellen wir Ihnen heute als ... mehr auf nachdenkseiten.de

Parteigründungen in Deutschland – Rechtliche Vorgaben, Stolpersteine und Fallstricke 07.08.2023 13:27:43

wahlsystem demokratie #aufstehen parteien und verbände wagenknecht, sahra
Der Autor des folgenden Textes ist Rechtsanwalt. Er lebt in Bonn. Er hat sich in seinem Beitrag Gedanken über die in der allgemeinen Diskussion um die Gründung einer Partei durch Sahra Wagenknecht eher unterbelichteten rechtlichen Herausforderungen und Probleme von Parteigründungen in Deutschland gemacht. Ein Schwerpunkt des Texte... mehr auf nachdenkseiten.de

Massenproteste in Hong Kong – zwei Dokumente zur Debatte 20.08.2019 11:28:55

wahlsystem usa kriminalität lebensqualität abschiebung bürgerproteste ungleichheit, armut, reichtum prekäre beschäftigung friedrich-naumann-stiftung justiz ungleichheit freiheit hongkong wohnungsnot armut perspektivlosigkeit länderberichte wissenschaftlich-technischer fortschritt china audio-podcast großbritannien
Farben-Revolution oder Sozialproteste? Die andauernden Massenproteste in Hong Kong stellen auch uns vor stetig neue Fragen und es ist schwer, diese Fragen abseits pauschaler Schnellschüsse zu beantworten. Jens Berger und Marco Wenzel haben versucht, für die NachDenkSeiten eine zarte Einordnung der Prot... mehr auf nachdenkseiten.de

Es ist ein sehr undemokratisches System 26.01.2021 09:00:44

rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben erderwärmung atomwaffen erderwã¤rmung audio-podcast chomsky, noam trump, donald studiengebã¼hren wahlsystem usa reagan, ronald studiengebühren demokraten soziale gerechtigkeit aufrüstung erosion der demokratie ungleichheit
In seinem neuen Buch „Rebellion oder Untergang!“ klärt Noam Chomsky eindrücklich über die existentiellen Bedrohungen durch Atomwaffen und den Klimawandel auf.... mehr auf nachdenkseiten.de

Kann Jeremy Corbyn das Momentum nutzen? 04.12.2019 11:32:38

großbritannien johnson, boris momentum audio-podcast corbyn, jeremy wahlkampf labour party wahlprognose soziale medien demoskopie/umfragen kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen wahlsystem tories
Noch vor wenigen Tagen schien es so, als seien die Wahlen in Großbritannien eigentlich schon gelaufen. Umfragen sagten den konservativen Tories eine satte Mehrheit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ist eine Mandatsmitnahme ein „höchst unmoralischer Diebstahl“? 24.10.2023 12:00:58

audio-podcast gysi, gregor pellmann, sã¶ren lötzsch, gesine wagenknecht, sahra parteiaustritt pellmann, sören doppelte standards die linke erosion der demokratie wahlsystem kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik lã¶tzsch, gesine
Dass der Parteiaustritt der zehn Abgeordneten rund um Sahra Wagenknecht bei der Linkspartei die Emotionen hochkochen lässt, ist verständlich. In einer gemeinsamen Erklärung sprachen die drei direkt... mehr auf nachdenkseiten.de