Tag suchen

Tag:

Tag diplomatischer_dienst

„Im Großen und Ganzen sind wir die Verlierer“ – Sowjetischer Diplomat über den Zwei-plus-Vier-Vertrag – Teil 2 10.11.2025 10:00:25

kohl, helmut audio-podcast friedenspolitik genscher, hans-dietrich wã¤hrungsunion währungsunion truppenabzug diplomatischer dienst außen- und sicherheitspolitik zwei-plus-vier-vertrag gorbatschow, michail sowjetunion deutsche einheit russland diplomatische verhandlungen ddr nato
Die deutsche Wiedervereinigung stellte die Sowjetunion im Jahr 1990 vor immense politische und diplomatische Herausforderungen. Wie Wladimir Michailowitsch Polenow, sowjetisch/russischer Diplomat, berichtet, war der Prozess von Unsicherheit und dem Gefühl einer „Zerlegung“ der DDR geprägt. Artem Pawlowitsch Sok... mehr auf nachdenkseiten.de

Russischer Diplomat über 1989: „Öffnung der deutsch-deutschen Grenze zerstörte Nachkriegsordnung“ – Teil 1 09.11.2025 13:00:29

honecker, erich ddr deutsche einheit zwei-plus-vier-vertrag sowjetunion gorbatschow, michail außen- und sicherheitspolitik truppenabzug diplomatischer dienst friedenspolitik
„Wir mussten neu bauen – aus einer Position der Schwäche“ – Mit diesen Worten beschreibt der sowjetisch/russische Diplomat Wladimir Michailowitsch Polenow die damalige Lage Moskaus im Umbruch von 1989/90. Im Gespräch mit Artem Pawlowitsch Sokolow beleuchtet Polenow die Umstände des Beitritts der D... mehr auf nachdenkseiten.de

Brief an Trump: Venezuelas Präsident ruft zum Dialog auf und weist Vorwürfe des Drogenhandels zurück 27.09.2025 14:00:16

interventionspolitik wirtschaftssanktionen venezuela grenell, richard truppenverlegung maduro, nicolã¡s diplomatischer dienst außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege usa trump, donald fake news länderberichte drogen rubio, marco maduro, nicolás
Nicolás Maduro fordert Trump auf, den Frieden durch Dialog und Verständigung in der gesamten Hemisphäre zu bewahren und die Gespräche über den Sonderbeauftragten des Weißen Hauses, Richard Grenell, wieder aufzunehmen. Das Schreiben war in Teilen von US-Medien geleakt worden, bevor Caracas es nun öffentlich machte. D... mehr auf nachdenkseiten.de

Weltweiter Ansehensverlust der deutschen Diplomatie und die Vogel-Strauß-Taktik des Auswärtigen Amts 01.05.2024 13:00:04

israel zweistaatenlösung zweistaatenlã¶sung kriegsverbrechen bundespressekonferenz diplomatischer dienst gaza militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik zivile opfer amnesty international
Egal, ob man sich mit Journalisten und Diplomaten aus der Nahost-Region, Lateinamerika oder Afrika unterhält – alle berichten von einem massiven Vertrauens- und Ansehensverlust der deutschen Außenpolitik durch die einseitige politische, wirtschaftliche und militärische Unterstützung für Israels völkerrechtswidriges ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zahn um Zahn: O-Töne zu gegenseitigen deutsch-russischen Journalistenausweisungen 03.12.2024 14:00:56

kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik diplomatischer dienst o-tã¶ne russland medienkonzentration, vermachtung der medien o-töne pressefreiheit
Es war Ursula von der Leyen, die im Februar 2022 den Krieg gegen russische Medien in Europa eingeleitet hat. Russland reagierte danach auf jeden Ausfall gegen seine Journalisten „spiegelbildlich“. Der jüngste Schlagabtausch zwischen Berlin und Moskau ereignete sich letzte Woche. Bemerkenswert ist dabei, dass das Auswärtige Amt die Vera... mehr auf nachdenkseiten.de

Diplomatische und Terror-Offensive? 28.03.2024 10:29:12

diplomatischer dienst ukraine militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik russland nato diplomatische verhandlungen scholz, olaf staatliche souveränität audio-podcast friedenspolitik g7/8/20 osze staatliche souverã¤nitã¤t
Nach Beginn der sogenannten Spezial-Militäroperation, so die offizielle russische Bezeichnung für den aktuellen Krieg in der Ukraine, blieb die russische Diplomatie auffällig ruhig. Selbst an Veranstaltungen von grundsätzlich Russland freundlich gesinnten Kreisen verhielten sich russische Diplomaten äußerst zurü... mehr auf nachdenkseiten.de

Kolumbien bricht Beziehungen zu Israel ab: „Dieser Staat hat eine völkermordende Regierung“ 04.05.2024 13:00:39

diplomatischer dienst gaza außen- und sicherheitspolitik länderberichte kolumbien israel genozid petro, gustavo
Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat am 1. Mai den Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Israel wegen der militärischen Aktionen im Gazastreifen angekündigt. In seiner Rede zum Internationalen Tag der Arbeit auf der Plaza de Bolívar in Bogotá bezeichnete er den Umgang der israelischen Regierung mit der Situation in Gaza als ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Schallangriffe auf US-Diplomaten“ – Mit ARD aktuell ist ganzjährig 1. April 05.06.2023 12:22:46

diplomatischer dienst ard aktuell kampagnen / tarnworte / neusprech usa ard china tagesschau gesundheit fake news krankheiten audio-podcast medienkritik geheimdienste medien und medienanalyse kuba
Das Staatsgebilde der US-Amerikaner gilt – wer wolle das bestreiten – als das Allerwichtigste auf dieser Welt. Deshalb wird ihm hierzulande mehr journalistische Aufmerksamkeit gewidmet als der restlichen Menschheit. Als das State Department in Washington vor fast sechs Jahren behauptete, wertvolle US-Diplomaten in Havanna seien Opfer eines omin&... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Infantilisierung der deutschen Außenpolitik: Botschafterin in der Ukraine posiert mit „Kuschel-Leo“ 24.03.2023 09:00:43

bellizismus audio-podcast strategien der meinungsmache bundesregierung ukraine diplomatischer dienst baerbock, annalena außen- und sicherheitspolitik afrika
Die Redewendung „Wie der Herr, so’s Gescherr“ kommt einem unweigerlich in den Sinn, wenn man sich anschaut, was derzeit Spitzendiplomaten des Auswärtigen Amtes unter Führung von Annalena Baerbock von sich geben. Als wohl eindringlichstes und zugleich aktuellstes Fallbeispiel dient das Agieren der deutschen Botschafterin in der Ukraine.... mehr auf nachdenkseiten.de

Welche Rolle spielte die Bundesregierung bei der Ermordung von Hunderttausenden Kommunisten in Indonesien ab 1965? 03.04.2023 10:11:17

audio-podcast massenmord chile sukarno, achmed geheimdienste putsch genozid suharto, haji mohamed indonesien diplomatischer dienst länderberichte argentinien antikommunismus waffenlieferungen erosion der demokratie
Nachweislich unterstützt von US-Geheimdiensten wurde 1965 die anti-kolonial ausgerichtete Sukarno-Regierung in Jakarta gestürzt und in der Folge mindestens 500.000 Kommunisten grausam ermordet. Indonesien verfügte damals über die größte kommunistische Massenpartei (die PKI) außerhalb Chinas und der Sowjetunion.... mehr auf nachdenkseiten.de

Erneuter Anschlag auf kubanische Botschaft in Washington 30.09.2023 10:00:59

kuba wirtschaftssanktionen anschlag außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit usa kampagnen / tarnworte / neusprech diplomatischer dienst diffamierung
Die Botschaft Kubas in der Hauptstadt der USA wurde nach Angaben des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla am 24. September Ziel eines Anschlags. Eine Person habe zwei Molotow-Cocktails gegen das Botschaftsgebäude im Zentrum von Washington D.C. geworfen, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Auswärtiges Amt bestätigt: Auch deutsche Botschafterin beklatschte ukrainischen SS-Veteran in Ottawa 28.09.2023 11:00:20

weltkrieg kanada bundespressekonferenz ukraine diplomatischer dienst trudeau, justin bundesregierung länderberichte kriegsveteranen nationalsozialismus
Auf Nachfrage der NachDenkSeiten bei der aktuellen Bundespressekonferenz hat das Auswärtige Amt (AA) bestätigt, dass die deutsche Botschafterin in Kanada, Sabine Sparwasser, „als Vertreterin des Diplomatischen Corps gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus der G7“ auf der Tribüne des kanadischen Parlaments an der Veranstal... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter der Ukraine greift Berliner Zeitung an, diffamiert Mitarbeiter und ruft zum Boykott auf – Was sagt die Bundesregierung? 04.04.2024 12:14:57

ukraine diplomatischer dienst diffamierung zensur länderberichte boykott erosion der demokratie berliner zeitung melnyk, andrij medienkonzentration, vermachtung der medien bundespressekonferenz pressefreiheit
Der aktuelle ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat in einem ziemlich einzigartigen Akt der Einmischung die Berliner Zeitung (BLZ) und deren Berichterstattung verbal attackiert. So bezeichnete er die Zeitung unter anderem mit Verweis auf deren angeblich tendenziöse Berichterstattung als „Radio Moskau“, versuch... mehr auf nachdenkseiten.de

„Eine historische Pflicht“ – Interview mit Russlands Botschafter Netschajew zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland 29.04.2025 09:00:20

nationalsozialismus waffenlieferungen interviews russland militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik sowjetunion zivile opfer diplomatischer dienst bellizismus wirtschaftssanktionen revisionismus gedenktage/jahrestage kriegsopfer cancel culture weltkrieg
Am 9. Mai jährt sich zum 80. Mal der Sieg der Alliierten, allen voran der Sowjetunion, über Nazideutschland und damit das Ende des Krieges in Europa. Aus diesem Anlass betont Russlands Botschafter in Deutschland, Sergej J. Netschajew, im Interview mit den NachDenkSeiten die historische Pflicht der Erinnerung a... mehr auf nachdenkseiten.de

Honduras: Versuch eines Staatsstreichs 22.09.2024 13:00:48

kriminalitã¤t ungleichheit putsch interventionspolitik kartell wahlkampf erosion der demokratie drogen länderberichte kampagnen/tarnworte/neusprech usa kriminalität honduras diffamierung diplomatischer dienst
Seit ihrem Amtsantritt im Januar 2022 ist die honduranische Präsidentin Xiomara Castro einer gewalttätigen und systematischen medialen und politischen Druckkampagne ausgesetzt, die sich sowohl gegen ihre Regierung und ihre Person als auch gegen ihre Partei Libertad y Refundación richtet. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die neue U... mehr auf nachdenkseiten.de

Gespräch mit dem Konfliktforscher Leo Ensel: „Diese Friedensbewegung hat keine Zukunft“ 10.12.2024 09:00:28

individualismus kriegsopfer friedenspolitik sowjetunion gorbatschow, michail usa militäreinsätze/kriege gaza diplomatischer dienst ukraine aufbau gegenöffentlichkeit interviews diplomatische verhandlungen hegemonie ensel, leo friedensbewegung russland
In einer neuen Ausgabe des Formats „Wir drehen durch“ unterhalten sich der NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg und die Schauspielerin und Regisseurin Gabriele Gysi mit dem Konfliktforscher Leo Ensel. Ein Gespräch über den (lamentablen) Zustand der deutschen Friedensbewegung und die Gründe dafür, westliche Doppelmoral in B... mehr auf nachdenkseiten.de

Die deutsche Russlandpolitik ist an ihrer Realitätsverweigerung zerschellt 15.08.2025 09:00:20

russland diplomatischer dienst bundesregierung außen- und sicherheitspolitik wadephul, johann audio-podcast politikerverdrossenheit
„Es ist immer gut, wenn über die Beendigung von Kriegen gesprochen wird“, sagte Johann Wadephul im Hinblick auf den Ukraine-Krieg im „heute journal“. Das ist ein Satz, wie ihn jeder Grundschüler hätte formulieren können. Die Aussage dokumentiert den Qualit... mehr auf nachdenkseiten.de

Zeit für die Ausweisung des israelischen Botschafters 31.07.2023 10:30:10

israel einzelne politiker / personen der zeitgeschichte zionismus antisemitismus palästina palã¤stina diplomatischer dienst staatsräson außen- und sicherheitspolitik staatsrã¤son apartheid
Ron Prosor ist Israels aktueller Botschaft in Deutschland und seine bisherige Amtszeit ist von Ungeheuerlichkeiten und Skandalen gekennzeichnet. Seine Linie ist es, jede Kritik an der Politik des Staates Israels mit dem Vorwurf des Antisemitismus abzublocken. In der israelischen Community sorgt dies für scharfe Kritik, so dass es unlän... mehr auf nachdenkseiten.de

In Lateinamerika wächst die Kritik an Israels militärischem Vorgehen in Gaza 05.11.2023 11:45:48

palã¤stina kriegsverbrechen israel palästina vã¶lkerrecht uno lateinamerika völkerrecht diplomatischer dienst gaza außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Bolivien bricht Beziehungen ab, Chile und Kolumbien rufen Botschafter zurück. Argentinien und Mexiko prangern Verletzungen des humanitären Völkerrechts an. Mit scharfer Zurückweisung hat die israelische Regierung auf den Abbruch der diplomatischen Beziehungen durch Bolivien und die jüngsten Kritiken late... mehr auf nachdenkseiten.de

Nordkoreanische Soldaten an der ukrainischen Front? Wenn aus Gerüchten angebliche „Fakten“ werden 26.10.2024 10:15:42

geheimhaltung truppenverlegung bundespressekonferenz nordkorea russland ukraine diplomatischer dienst außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Seit Wochen kursieren von ukrainischen und südkoreanischen Geheimdiensten gestreute Gerüchte, wonach Pjöngjang angeblich Tausende nordkoreanische Soldaten an die russisch-ukrainische Front entsandt hätte. Auch zahlreiche Journalisten präsentierten in der Bundespressekonferenz dieses Gerücht unhinterfragt als Tatsach... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela und die Nachwirkungen der völkerrechtswidrigen Anerkennung von Guaidó durch Deutschland 11.01.2025 11:00:17

außen- und sicherheitspolitik diplomatischer dienst guaidã³, juan bundesregierung maduro, nicolã¡s verfassung maduro, nicolás völkerrecht vã¶lkerrecht venezuela guaidó, juan regime change wahlen bundespressekonferenz wissenschaftlicher dienst des bundestages
Im Vorfeld der Vereidigung des alten und neuen Präsidenten von Venezuela, Nicolás Maduro, am 10. Januar wurden laut Angaben der venezolanischen Behörden mehrere Söldner aus Kolumbien, der Ukraine und den USA festgenommen, die „terroristisc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Volles Chaos“ – Auswärtiges Amt weiß nicht, wen Deutschland in Georgien als Präsidenten anerkennt 27.01.2025 10:00:47

audio-podcast vã¶lkerrecht wahlen bundespressekonferenz georgien diplomatischer dienst bundesregierung außen- und sicherheitspolitik völkerrecht
Der deutsche Botschafter in Georgien, Peter Fischer, bezeichnet die im Dezember 2024 abgewählte Ex-Präsidentin Georgiens, Salome Surabischwili, noch immer offiziell als amtierend. Auf der Länder-Seite des Auswärtigen Amtes wird ebenfalls nach wie vor (Stand 27. Januar) auf sie als amtierende Präsidentin verwiesen. Auf ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Lügen, Leoparden und notwendige Gemetzel 01.09.2023 09:00:08

rüstungsindustrie russland nato diplomatischer dienst ukraine rã¼stungsindustrie attentat mord kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech usa militäreinsätze/kriege baerbock, annalena leitmedien sexueller missbrauch pr bellizismus audio-podcast rheinmetall medienkritik nord stream expertokratie
Splitter aus dem Krieg: Die deutsche Politik und die deutschen Leitmedien haben sich so eindeutig auf die Seite der NATO und Selenskis Ukraine gestellt, dass sie zu Propaganda-Institutionen geworden sind. Hier eine kleine Nach- und Auslese zu Panzern, PR-Agenturen und einer Osteuropa-„Wissenschaft“, die schon wieder gegen die Russen in den Kampf... mehr auf nachdenkseiten.de

Karibischer Maidan-Versuch? US-Subversion gegen Kuba mit noch mehr Geld und neuen Projekten 20.04.2024 13:00:01

länderberichte strategien der meinungsmache fördermittel diplomatischer dienst einflussagenten außen- und sicherheitspolitik fã¶rdermittel usa unterwanderung kuba
Wie in jedem Jahr werden im US-Bundeshaushalt Finanzmittel für die Subversion gegen den Nachbarstaat Kuba vorgesehen. Das jüngste Beispiel dafür ist der sogenannte „Accelerate Fund for Independent Media and Content Creators”, der von der US-Botschaft in Havanna vorgestellt wurde. Insgesamt umfasst die vom US-Kongress bereitg... mehr auf nachdenkseiten.de

Aus dem Maschinenraum einer Weltmacht – Ein explosives Interview mit Oberst Lawrence Wilkerson, ehemaliger Stabschef von Colin Powell unter George W. Bush 25.05.2025 12:00:44

geheimdienste regime change interventionspolitik trump, donald revolution nato ngo diplomatischer dienst einflussagenten ukraine außen- und sicherheitspolitik gabbard, tulsi usa unterwanderung stoltenberg, jens
Oberst Lawrence Wilkerson gab kürzlich dem norwegischen Professor Glenn Diesen in einem Video-Interview tiefe Einblicke in die Strategien der USA in Europa mit Bezug auf die NATO, aber auch auf die gesamte aggressive Interventions- und Außenpolitik inklusive Regime-Change-Operationen und den Einsatz de... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kulturwandel“ im Auswärtigen Amt: Baerbock will, dass deutsche Diplomaten mehr auf Social Media gegen Russland und China austeilen 30.08.2023 14:12:13

diplomatischer dienst bundesregierung afrika kampagnen / tarnworte / neusprech außen- und sicherheitspolitik baerbock, annalena audio-podcast twitter spiegel
Glaubt man einem aktuellen SPIEGEL-Bericht, dann zieht derzeit ein neuer Wind durch das Auswärtige Amt (AA). Außenministerin Baerbock fordere von ihren Botschaftern, dass diese „klare Kante“ in den Sozialen Medien zeigen, insbesondere gegen Russland und China. Als „Antreiber für die neue Kommunikationsstrategie“ habe dies... mehr auf nachdenkseiten.de

Zu schön, um wahr zu sein – eine Diplomatin wirbt für Diplomatie – leider in einem Spielfilm der ARD 26.09.2023 09:00:24

medien und medienanalyse rezensionen wertedebatte ard diplomatischer dienst
„Die Diplomatin“ ist eine TV-Serie der öffentlich-rechtlichen ARD. Die neue, siebte Folge „Vermisst in Rom“ erzählt eine kriminalistische Story mit politischem Anstrich, in der die deutsche Botschafterin einen Balanceakt zwischen offizieller Gefasstheit und persönlicher Courage wagt. Beim Ansehen des Films kamen bei mir G... mehr auf nachdenkseiten.de

Ecuador nach Überfall auf die Botschaft Mexikos in Lateinamerika isoliert 13.04.2024 12:00:58

diplomatischer dienst celac asyl außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege länderberichte ecuador organisation amerikanischer staaten
Am Abend des 5. April stürmten ecuadorianische Sicherheitskräfte die diplomatische Vertretung Mexikos, um den prominenten Oppositionspolitiker und ehemaligen Vizepräsidenten Jorge Glas zu verhaften und abzutransportieren. Der beispiellose Akt fand auf dem Gelände statt, wo allein die Souveränität Mexikos gilt. Latei... mehr auf nachdenkseiten.de