Tag suchen

Tag:

Tag l_ckenpresse

Ukraine-Krieg: Wie aus einer „Meldung“ Propaganda wird 04.04.2025 13:30:22

strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege kriegsopfer lückenpresse lã¼ckenpresse ukraine audio-podcast spiegel dpa medienkritik russland
„Rund 900.000 russische Soldaten in der Ukraine getötet oder verletzt“ – so lautet die Überschrift eines aktuellen Spiegel-Beitrags. Der Artikel beruht auf einer dpa-Meldung, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Vor fünf Jahren warnte Gorbatschow: „Krieg liegt in der Luft!“ – Und der Mainstream hielt sich die Ohren zu 22.03.2025 15:00:58

friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik entspannungspolitik lückenpresse lã¼ckenpresse medienkritik nato russland gorbatschow, michail konfrontationspolitik
Vor genau fünf Jahren warnte Michail Gorbatschow in einem leidenschaftlichen Appell die Atommächte davor, eine Politik weiter fortzusetzen, deren letzte Konsequenz Krieg sein könne. Den deutschen Medien war das so gut wie keine Meldung wert! – Die damalige Veröffentlichung von Leo Ensel auf ... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien und der Ukraine-Krieg: Vom Schrecken bereinigte Bilder im Sinne der Politik 05.03.2025 10:00:06

lã¼ckenpresse lückenpresse ukraine audio-podcast lügen mit bildern bellizismus strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege medienkritik lã¼gen mit bildern
Vom Schrecken und vom Grauen an der Front bereinigt – so erscheint der Krieg in der Ukraine viel zu oft in den Medien. Nach drei Jahren des Kampfes wird von Hunderttausenden von toten, verstümmelten und traumatisierten Soldaten auf beiden Seiten der Front ausgegangen. Das Kriegsgrauen wird aber in der Berichterstattung kaum sichtbar. Warum ... mehr auf nachdenkseiten.de

IALANA-Medientagung: Fundierte Medienkritik und Medienvertreter auf Tauchstation 31.01.2018 14:32:50

pr-journalismus embedded journalism strategien der meinungsmache friedenspolitik lückenpresse anstalt uthoff, max medien und medienanalyse ndr wickert, ulrich medienkritik krim werbeagentur veranstaltungshinweise / veranstaltungen chomsky, noam ialana bräutigam, volker geostrategie audio-podcast rundfunkstaatsvertrag dahn, daniela krüger, uwe cnn syrien kriegslügen müller, albrecht klinkhammer-friedrich putin, wladimir springer russland krone-schmalz, gabriele tagesschau
Medien enthalten dem Publikum zentrale Informationen vor und stellen Zusammenhänge interessengeleitet einseitig verkürzt und damit falsch dar. Es gibt keine Öffentlichkeit mehr, dafür eine Vielzahl von Teilöffentlichkeiten. Das Publikum ist schwach organisiert. Den strukturellen Schieflagen im Mediensystem muss schleunigst ... mehr auf nachdenkseiten.de

Neue ARD-Krimtartaren-Attacke! Aber ist es nun eine „Annexion“? 22.06.2016 09:27:43

faz wikipedia völkerrecht medienindustrie ethikrat justizkritik max planck institut russland annexion reinhard merkel lückenpresse ukraine krimkrieg gilbert perry propaganda putin documentary conspiracy merkel neokolonialismus krim militärpräsenz krimtartaren nato medienkritik mpi militarismus ard
Gilbert Perry Sie reiten wieder in die Schlacht, unsere  journalistischen Krimtartaren: Entspannung mit Russland? Nein! Abbau der Sanktionen? Niemals! Weniger Nato-Säbelrasselei? Nur über unsere Leichen! Grund: Putin hat die Krim annektiert! Aber ist das wirklich wahr? Merkel sagt: Falsch! Aber nicht Angela, sondern Reinhard Merkel, ein westdeutsch... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Skripal, Giftgas, Hacking, Doping – Strategien der Spannung und das große Schweigen danach 15.05.2018 09:40:48

russland gifteinsatz kampagnenjournalismus audio-podcast syrien cyberkriminalität harms, rebecca skripal, sergej medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech doping lückenpresse fußball mh17 maidan strategien der meinungsmache
Bei vielen Affären in jüngerer Vergangenheit wurde durch mediale Wiederholung eine nicht von Beweisen gestützte Version der Ereignisse erzeugt. War das gewünschte Bild installiert, wurde die Berichterstattung – ohne neue Entwicklungen zu berücksichtigen – jäh abgebrochen und die erzeugte Botschaft im kollek... mehr auf nachdenkseiten.de

Journalismus: „Von Guantanamo einmal abgesehen“ 15.06.2018 12:52:33

russland zeit drohnen guantanamo whistleblower fifa folter menschenrechte völkerrecht drogen kriegsopfer usa attentat uranmunition medienkritik lückenpresse snowden, edward fußball strategien der meinungsmache wertedebatte mexiko
Die Fußball-WM 2026 soll in den USA, Mexiko und Kanada stattfinden. In den USA und Mexiko? War da nicht was? Ist da nicht was? Müssten Medien nun nicht, ähnlich wie bei der WM in Russland, kollektiv aufschreien und zum Boykott aufrufen? Unsinn. Denn: Man „sieht einfach mal ab“. Und schon darf ohne schlechtes Gewissen applaudiert [... mehr auf nachdenkseiten.de

Die russischen Medien in Deutschland sind als Gegengewicht zur täglichen Manipulation durch unsere Medien dringend notwendig 09.03.2018 09:08:59

audio-podcast leukefeld, karin russia today meinungspluralismus lückenpresse strategien der meinungsmache medienkritik medien und medienanalyse
Anfangs war ich skeptisch gegenüber RT Deutsch und den anderen von Russland finanzierten, bei uns tätigen Medien. Vor kurzem hat dann ein früherer politischer Weggefährte berichtet, er habe – anfangs skeptisch wie ich – verglichen, was “seine” deutschen Online-Medien wie Spiegel.de und Süddeutsche.de im Vergleich zu RT Deut... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Die Panikmache der Medien ist das größte Problem 18.03.2021 11:57:48

audio-podcast lã¼gen mit zahlen lã¼ckenpresse virenerkrankung kampagnenjournalismus gesundheitspolitik lückenpresse pfadabhängigkeit strategien der meinungsmache medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech lügen mit zahlen lockdown pfadabhã¤ngigkeit
Viele große deutsche Medien schüren weiterhin Panik, Paranoia und Spaltungen: Auf Basis aussageloser und absoluter Zahlen werden die sozialen Aspekte eiskalt ignoriert. Gegen diese Stimmungsmache der Presse kommen auch wohlmeinende Politiker nicht an. Ohne ein Ende der Medienkampagnen wird es keinen Ausweg aus dem Lockdown-Irrsinn gebe... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Massenmedien als Konsensfabrik für die Gesellschaft 27.01.2024 14:00:42

soziale herkunft chomsky, noam lã¼ckenpresse monopolisierung medienbarriere audio-podcast konformitätsdruck antikommunismus doppelte standards konformitã¤tsdruck medienkonzentration vermachtung der medien rezensionen strategien der meinungsmache erosion der demokratie pr-journalismus embedded journalism lückenpresse vierte gewalt ökonomisierung leitmedien ã–konomisierung
Für das Funktionieren der Demokratie haben investigative und kritische Medien eine elementare Bedeutung. Nicht ohne Grund werden sie als die „Vierte Gewalt“ im Staat bezeichnet. Sollen sie doch die eigentlichen drei Gewalten des Rechtsstaates – die Gesetzgebung (Legislative), die ausführende Gewalt (Exekutive) und die Rechtsprechung (J... mehr auf nachdenkseiten.de

Alles auf tot? „Was passiert wohl, wenn die Menschen den Eindruck bekommen, dass hier ein gigantischer Betrug ablief.“ 07.01.2025 09:00:56

rki-files robert koch-institut verbraucherschutz transparenz lã¼ckenpresse arzneimittelnebenwirkungen paul-ehrlich-institut audio-podcast lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft justiz biontech remonstration impfungen lückenpresse interviews gesundheitspolitik
Das Paul-Ehrlich-Institut „veröffentlicht“ insgeheim einen Datensatz zu den Nebenwirkungen der Corona-Vakzine. Die Liste umfasst nahezu eine Million Meldungen, darunter über 1.000 zu möglichen Todesfällen im Nachgang der Spritze. Ganz nebenbei liefert die Sammlung Nahrung für eine „Verschwörungstheorie“: Offenbar ga... mehr auf nachdenkseiten.de

Am kommenden Dienstag 22:15 Uhr wieder mal die Anstalt vom ZDF. Eine Oase in einer sich ausbreitenden Wüste. 20.04.2018 14:47:49

medienkritik aufbau gegenöffentlichkeit kuba lateinamerika lückenpresse anstalt agenda 2010 bertelsmann brasilien
Wie zu hören ist, geht es um Hartz IV, und wohl auch um den Einfluss von Bertelsmann. Beides heiße Themen. Hier Informationen über die Gäste. – Dass sich ansonsten in unseren Medien, die manche irrsinnigerweise Qualitätsmedien nennen, die Lage dramatisch verschlimmert, stellen viele unserer Leserinnen und Leser täglich... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Ende des Journalismus 18.08.2018 19:59:22

eu aktuelle beiträge qualität medien eliten ulrich teusch lückenpresse lügenpresse doppelstandard propaganda berichterstattung mainstream kritik artikel
Interview mit dem Publizisten und Medienkritiker Ulrich Teusch. Exklusivabdruck aus „Lügen die Medien?“. von Jens Wernicke. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der […] Der Beitrag Das Ende des Journalismus erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die Salisbury Tales – was verschweigen Medien und Politik im Falle des vergifteten russischen Doppelagenten? 14.03.2018 12:45:29

audio-podcast biochemische waffen taz murray, craig geheimdienste großbritannien spionage russland gifteinsatz lückenpresse may, theresa innere sicherheit guardian israel medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech
Vor nun auch schon zehn Tagen brachen im englischen Städtchen Salisbury der russische Doppelagent Sergej Skripal und seine aus Moskau angereiste Tochter Julia auf einer Bank in der Nähe eines Einkaufszentrums zusammen und befinden sich seitdem in einem „kritischen, aber stabilen“ Koma. Stunden später stand der Hauptverdächtige b... mehr auf nachdenkseiten.de

Studie: Zuwanderung erfolgt stark in arme Stadtviertel 06.07.2019 11:45:22

interviews lückenpresse medienkritik kinderarmut ungleichheit, armut, reichtum innen- und gesellschaftspolitik zuwanderung immobilienmarkt armut segregation
Das Untersuchungsergebnis ist eindeutig: Zwischen 2014 und 2017 ist Zuwanderung in Deutschland zum großen Teil in jene Stadtviertel erfolgt, wo arme Menschen leben. Das hat Marcel Helbig... mehr auf nachdenkseiten.de

Petersburg, Weiße Nächte, Fußball und ein Gesamtkunstwerk 26.06.2018 08:52:11

russland länderberichte milliardengrab hooligans homosexualität audio-podcast direkte demokratie demokratie bürgerproteste gazprom medienkritik lückenpresse
Gert-Ewen Ungar ist bei seiner Tour durch Russland in St. Petersburg angekommen und liefert auch in dieser Folge seiner alternativen WM-Kolumne für die NachDenkSeiten einen alternativen Blickwinkel auf „Putins Reich“. Dieses Mal geht es bei Gert-Ewens subjektivem Reisebericht vordergründig um ein Feuerwerk, ein Hochhaus und „Stalingrad“. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie Russland mit der NATO den Boden gewischt hat 20.04.2023 12:00:00

geopolitik usa lückenpresse
 von Sandokan... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Tagesschau berichtet wie kremltreue Medien 22.02.2018 10:48:56

soziale herkunft cyberkriminalität syrien audio-podcast kampagnenjournalismus putin, wladimir russland flüchtlinge tagesschau strategien der meinungsmache transatlantiker ukraine interviews lückenpresse doping medienkritik kalter krieg
„Die Russlandberichterstattung der Tagesschau ist einseitig und tendenziös“, sagt Daria Gordeeva im Interview mit den NachDenkSeiten. Gordeeva, die für ihre Masterarbeit sowohl die Tagesschau als auch die Hauptnachrichtensendung in Russland, Wremja, einer Analyse unterzogen hat, stellt fest, dass in beiden Sendungen ein zu eindimensionale... mehr auf nachdenkseiten.de

Trumps letzte Entscheidung zum Krieg in Jemen ist viel schlimmer als der „Sturm auf das Kapitol“ 19.01.2021 09:30:51

militäreinsätze/kriege jemen lückenpresse humanitã¤re hilfe zivile opfer medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech usa pompeo, mike trump, donald humanitäre hilfe lã¼ckenpresse saudi-arabien nahrungsmittel
In Zeiten massenmedialer Dauerberieselung ist die Aufmerksamkeit des Publikums ein knappes Gut. Die gilt es, sich zu sichern, wenn man eine Agenda durchsetzen will. Im Zentrum der Aufmerksamkeit ist derzeit der „Sturm auf das Kapitol“. Anderes geht völlig unter, zum Beispiel der Krieg im Jemen: Dort sind 80 Prozent der Menschen auf Nahrungs... mehr auf nachdenkseiten.de

Von der Leyen lässt Luftwaffeneinsatz in Syrien ohne Bundestagsmandat prüfen und die deutschen Medien stecken den Kopf in den Sand 10.09.2018 14:21:13

kriegslügen gifteinsatz al kaida russland bundeswehr syrien biochemische waffen von der leyen, ursula audio-podcast türkei zivile opfer kurden nato terrorismus kampagnen / tarnworte / neusprech weißhelme medienkritik usa aktuelles interventionspolitik bürgerkrieg militäreinsätze/kriege lückenpresse
Das Bundesverteidigungsministerium prüft zur Zeit auf Anweisung von Ursula von der Leyen, ob deutsche Kampfflugzeuge sich schon bald aktiv an einer Bombardierung Syriens beteiligen können. Von der Leyen geht damit laut eines Berichts der BILD offenbar dem Wunsch der USA nach, der ihr vorletzte Woche bei einem eigens einberufenen Treffen v... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ende der unipolaren Welt“ – Die 10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz und die Nicht-Berichterstattung in Deutschland 29.08.2022 11:13:54

usa veranstaltungshinweise / veranstaltungen nato medienkritik ukraine lückenpresse außen- und sicherheitspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege putin, wladimir russland lã¼ckenpresse audio-podcast geostrategie multipolare welt
Vom 15. bis 17. August 2022 fand in Moskau die „10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz“ (MCIS) statt. In Deutschland gab es dazu de facto keine Berichterstattung: Ein einziger Artikel in der Frankfurter Rundschau sowie zwei kurze Agenturmeldungen im NDR und im DLF. Alle anderen Medien ignorierten die Konferenz mit zahlreichen hochrangi... mehr auf nachdenkseiten.de

Niger ist arm – warum? Kinder-TV klärt darüber nicht wirklich auf – bei den Kleinen ist es so wie bei den Großen – ja nicht hinterfragen 16.08.2023 11:39:52

kolonialismus bodenschätze medienkritik lückenpresse strategien der meinungsmache putsch zdf armut bodenschã¤tze lã¼ckenpresse frankreich audio-podcast niger
„Das ist gerade in Niger los“, steht über einer Fotoserie der Internetpräsenz der ZDF-Kindersendung logo!. Die kleinen Zuseher bekommen mit sieben Bildern und darunterstehenden Texten einen Einblick in das afrikanische Land präsentiert, das sich in einer schweren Krise befindet. Was für Kinder beim Anblick der Nachri... mehr auf nachdenkseiten.de

Eskalation in Nahost – Das Versagen der Diplomatie 15.04.2024 09:42:00

vã¶lkerrecht usa israel iran lückenpresse erosion der demokratie militäreinsätze/kriege hisbollah uno anschlag lã¼ckenpresse audio-podcast völkerrecht
Einhellig kritisierten deutsche Politiker am Wochenende den Drohnen- und Raketenangriff Irans auf Israel und sprachen Israel dabei ihre volle Solidarität aus. Das ist verständlich, lässt aber die Vorgeschichte der jüngsten Eskalation außer Acht. Der Angriff kam schließlich nicht überraschend, sondern war von Ir... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wenn die Kinder dieser Großmäuler an die Front müssten, wäre der Krieg morgen vorbei“ 18.07.2024 09:00:41

medienwirtschaft ã–rr kampagnenjournalismus eliten lã¼ckenpresse audio-podcast leitmedien talkshows nato medienkritik interviews ukraine lückenpresse baab, patrik örr außen- und sicherheitspolitik bellizismus alternative medien erosion der demokratie transatlantiker
„Die Presse wird nach innen zum schärfsten Zensurorgan und nach außen zum zentralen Kriegstreiber“, sagt der Journalist Patrik Baab im NachDenkSeiten-Interview. In seinem gerade erschienenen Buch „Propaganda-Presse – Wie uns Medien und Lohnschreiber in Kriege treiben“ nimmt Baab, der Jahrzehnte beim öffentlich-rec... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: Ist der Frieden für Europa „zu langweilig“ geworden? – Teil 1 18.02.2025 11:00:28

cancel culture lã¼ckenpresse audio-podcast stellvertreterkrieg multipolare welt stigmatisierung europã¤ischer gedanke russland guérot, ulrike kampagnenjournalismus lückenpresse interviews ukraine außen- und sicherheitspolitik wissenschaftsfreiheit militäreinsätze/kriege europäischer gedanke lanz, markus guã©rot, ulrike streitkultur nato medienkritik
Ulrike Guérot hat einen Verdacht. Könnte es sein, dass für Europa der Frieden „zu langweilig“ geworden ist? Im NachDenkSeiten-Interview mit Marcus Klöckner spricht die Politikwissenschaftlerin von einem „Verrat“ Europas an seiner eigenen Identität. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie können wir uns gegen Manipulation und Irreführung schützen? Wie gewinnen wir die Freiheit unseres Denkens zurück? 02.02.2018 13:27:59

putin, wladimir drohnen russland krone-schmalz, gabriele müller, albrecht kampagnenjournalismus kriegslügen geißler, heiner friedensbewegung syrien geostrategie audio-podcast querfront al-assad, baschar arte verschwörungstheorie ialana veranstaltungshinweise / veranstaltungen kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik lückenpresse strategien der meinungsmache friedenspolitik regime change
Am 27. Januar habe ich über diese Themen und insbesondere über die Strategien und Methoden der Manipulation und Irreführung auf einer Tagung in Kassel gesprochen. Die Rede finden Sie im Anschluss an diese Einführung. Dabei geht es um Ihre Freiheit. Um selbstständiges Denken. Das ist wichtig für Sie und für unser L... mehr auf nachdenkseiten.de

Fragen zum Fall Skripal – Bundesregierung und Medien gehen auf Tauchstation 30.05.2018 11:34:48

tagesspiegel lückenpresse außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit skripal, sergej bundesregierung medienkritik audio-podcast biochemische waffen geheimdienste großbritannien russland gifteinsatz spiegel
Die Zeichen verdichten sich, dass die Bundesregierung zum Zeitpunkt der Ausweisung russischer Diplomaten im Zuge der Skripal-Affäre sehr genau wusste, dass die britischen Vorwürfe gegen Russland, auf die auch Berlin sich damals öffentlich berief, unwahr sind. Dies geht zumindest zwischen den Zeilen aus einer nicht beantworteten Anfra... mehr auf nachdenkseiten.de

„Über den Einsatz von Uranmunition und die Folgen zu berichten, ist auch heute noch nicht einfach“ 27.06.2019 08:40:42

bosnien merkel, angela libyen obama, barack kriegsveteranen audio-podcast who irak wagner, frieder genfer konventionen kosovo usa medienkritik libanon iaea zivile opfer nato uranmunition kriegsverbrechen krankheit lückenpresse interviews militäreinsätze/kriege afghanistan strategien der meinungsmache radioaktivität somalia
Der Einsatz von Uranmunition ist ein Kriegsverbrechen. Und: Uranmunition wurde eingesetzt, ihre Wirkung ist verheerend. Dieser Auffassung ist der Autor und Dokumentarfilmer Frieder Wagner. Im NachDenkSeiten-Interview geht Wagner auf die Gefahren der Uranmunition ein und berichtet von seinen Erfahrungen mit deutschen Medien zu de... mehr auf nachdenkseiten.de

Seit 2010 steht Julian Assange mehr oder weniger offensichtlich unter dem Druck der britischen Justiz 15.02.2019 11:50:50

großbritannien wikileaks ecuador whistleblower uno moreno, lenin justiz erosion der demokratie geheimhaltung lückenpresse asyl assange, julian krankheit aufbau gegenöffentlichkeit schweden einzelne politiker / personen der zeitgeschichte usa
Dieser Artikel von Yves Eudes erschien vergangene Woche im französischen Original in der Zeitung Le Monde. Da zu diesem Thema in der deutschen Presse nur wenige aktuelle Informationen erhältlich sind und auch die Nachdenkseiten die Situation in den letzten Beric... mehr auf nachdenkseiten.de

Von der Pressefreiheit in der freien Welt 19.11.2018 08:45:12

klimaabkommen medienkritik vierte gewalt usa trump, donald strategien der meinungsmache interventionspolitik chavez, hugo putsch lückenpresse meinungspluralismus medienkonzentration vermachtung der medien chomsky, noam pressefreiheit
Warum herrscht auf unserer Welt weiterhin so viel Ungleichheit? Steht die Menschheit am Rande der Selbstauslöschung? Warum begehren die „99 Prozent“ nicht gegen die „Eliten“, die „Herren der Menschheit“, wie Noam Chomsky sie einst nannte, auf? In seinem neuen Buch „Kampf oder Untergang!“, das gerade pünktlich zu Noam Chomskys 90. Geburtst... mehr auf nachdenkseiten.de

Integrity Initiative – NATO-Propaganda auch in Deutschland 07.01.2019 10:08:00

audio-podcast think tanks großbritannien zivilklausel geheimdienste konfrontationspolitik russland drittmittel rüstungsausgaben integrity initiative pr lückenpresse transatlantiker außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militärisch-industrieller komplex beck, marieluise kalter krieg lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft medienkritik nato
Die geleakten Dokumente zur „Integrity Initiative“ zeigen auf erschreckende Art und Weise, mit welchem Selbstverständnis Meinungsmacher aus dem Umfeld der NATO heute ihre PR-Netzwerke bis tief hinein in die Redaktionen deutscher Medien aufbauen. Mindestens ebenso erschreckend ist es jedoc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die ihre eigenen Männer hassende Gesellschaft 24.01.2019 21:27:19

feminismus massenmigration männerhass politik vertuschung meinungsmedien kultur volksbelehrer desinformation täter gesinnungskontrolle volkserzieher lückenpresse lügenpresse filterpresse gewalt verdrehung allgemein euphemismus meinungsfreiheit androphob vertuschen islamisierung haltungsmedien gesinnungsstaat männerfeindlich meinungskontrolle demografische invasion nanny-journalismus gesinnungsmedien gesinnungspresse migration gender
Die ihre eigenen Männer hassende Gesellschaft Seit der ‚Bereicherung’ durch ‚Goldstücke’, die ‚traumatisierte Schutzsuchende’, ‚Rentenzahler’ und ‚Fachkräfte’ sein sollen, lesen wir in der Presse regelmäßig die Floskel ‚Männer’, wenn es um Beschreibung der Täter geht. Zum ersten Male seit Jahrzehnten, seit offenem Ausbruch einer Kulturrevolution 19... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

Täglich nachgedacht: Die Lücken der Presse 22.08.2021 13:00:12

journalisten pentagon fragmente atlantik brücke deutschland atlantik brã¼cke presse lã¼ckenpresse politik usa lückenpresse
„Nach einem Corona-Fall im Hafen von Ningbo-Zhoushan schloss China vergangene Woche Teile des riesigen Handelshafens nahe Shanghai. Jetzt spürt die Weltwirtschaft die Auswirkungen. Der Fall erinnert an die Schließung des Yantian-Hafens im Mai.“ Panik Was dem FOCUS also „aktuell“ aufgefallen ist, wusste ich schon vor Tagen. D... mehr auf nandalya.wordpress.com

Spannend. Gewalt in Videospielen von US-Präsident Trump am 8. März vorgeführt und beraten. 12.03.2018 14:51:38

medienkritik usa trump, donald videospiele innere sicherheit strategien der meinungsmache lückenpresse amok waffenrecht lobbyismus und politische korruption audio-podcast
Haben Sie darüber etwas in deutschen Medien gelesen? Haben Sie darüber etwas Anerkennendes gelesen? Oder gesehen? Bei Heise konnte man etwas lesen, auch beim österreichischen Standard und bei Spiegel Online: „Das Weiße Haus ballert drauf los“. Viel mehr Aufmerksamkeit gab‘s nicht. – Dr. Rudolf Hänsel, Erziehungswissen... mehr auf nachdenkseiten.de

Wider das Vergessen: Odessa 2.Mai 2014 – Aufklärung durch Augenzeugen nicht überall erwünscht 02.05.2019 12:00:37

putsch bürgerkrieg militäreinsätze/kriege justiz maidan gewalt ukraine interviews lückenpresse bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit mord gedenktage/jahrestage föderalismus janukowitsch, viktor gefängnis polizei russland
Am 2.5.2019 jähren sich zum 5. Mal die Ereignisse von Odessa, bei denen insgesamt 48 Menschen – davon 42 im Gewerkschaftshaus – ermordet und hunderte schwer und schwerst verletzt wurden. Die NachDenkSeiten hatten die Gelegenheit, anlässlich dieses Jahrestages mit Oleg Muzyka, einem d... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien und Syrien: Die Ahnungslosigkeit des Lesers als Waffe 30.03.2019 11:45:08

ngo medienkritik lückenpresse strategien der meinungsmache wiederaufbau zeit wirtschaftssanktionen nahrungsmittel länderberichte uno fes who syrien erdöl
Seit Jahren verweisen Experten darauf, dass die EU-Sanktionen gegenüber Syrien mitverantwortlich sind für die humanitäre Krise im Land. Ein zynischer Gastbeitrag auf Zeit Online will das nicht wahrhaben und verzichtet dafür auf jegliche Fakten. Von Fabian Goldmann. Es... mehr auf nachdenkseiten.de

Betrifft ARD: „Gniffkes Redaktion hat den kritischen Journalismus schon vor Jahren ‚beerdigt‘“ 28.03.2019 13:00:54

ard aktuell vierte gewalt medienkritik ard örr fake news lückenpresse ukraine interviews swr klinkhammer, friedhelm venezuela gniffke, kai medienkonzentration vermachtung der medien tagesschau kampagnenjournalismus syrien bräutigam, volker
Der Chefredakteur von ARD-aktuell, Kai Gniffke, könnte bald zum Intendanten des Südwestdeutschen Rundfunks (SWR) gewählt werden. Die NachDenkSeiten sind schon mehrmals darauf eingegangen. Die Personalie ist wichtig. Deshalb legen wir nach: Zwei der bekanntesten Kritiker der ARD-Tagesschau, Friedhelm Klinkhammer un... mehr auf nachdenkseiten.de

Kritik und Widerstand – Das Buch „Krieg und Frieden in den Medien“ 04.03.2019 12:28:49

bräutigam, volker leukefeld, karin ialana syrien krüger, uwe audio-podcast wikipedia konfrontationspolitik krone-schmalz, gabriele müller, albrecht rezensionen kabarett alternative medien friedenspolitik klinkhammer, friedhelm militäreinsätze/kriege ukraine anstalt lückenpresse aufbau gegenöffentlichkeit uthoff, max berger, jens medienkritik vierte gewalt veranstaltungshinweise / veranstaltungen becker, peter
Der Sammelband „Krieg und Frieden in den Medien“ stellt eine Fülle an interessanten medienkritischen Beiträgen prominenter Autoren zusammen. Die Texte, die zur gleichnamigen Tagung der „International Association Of Lawyers Against Nuclear Arms“ (IALANA) entstanden sind, zeigen zum einen die Mitschuld vieler Medien an aktuellen Konfront... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange: „Was können wir sonst noch tun?“ 31.10.2019 14:36:35

usa manning, chelsea einzelne politiker / personen der zeitgeschichte amnesty international justiz erosion der demokratie wertedebatte lückenpresse assange, julian großbritannien gewaltenteilung pressefreiheit leserbriefe gefängnis
Diese Frage, „What more can we do?“, die der Amnesty-Generalsekretär Kumi Naidoo am letzten Freitag in Brüssel geäußert hat, nachdem zwei besorgte Bürger, unter ihnen „Whistlehead“, mit Plakaten zu Julian Assange und Chelsea Manning auf der Bühne erschienen, stelle ich mir auch immer wieder aufs Neue. Außerdem ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bilderberg-Konferenz 2024: Deutscher Justizminister und Kanzleramtsminister auf Teilnehmerliste mit NATO-Generalsekretär – Journalisten verschließen die Augen 31.05.2024 13:02:51

bilderberger lã¼ckenpresse lückenpresse buschmann, marco medienkritik lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft merz, friedrich
Die Bilderberg-Konferenz 2024 findet gerade statt. Justizminister Marco Buschmann (FDP), Friedrich Merz (CDU-Vorsitzender) und Wolfgang Schmidt (Kanzleramtsminister) nehmen an dem Treffen hinter verschlossenen Türen teil. Seit Donnerstag hat sich der ... mehr auf nachdenkseiten.de