Tag suchen

Tag:

Tag aufr_stung

Zerstört Trump den Westen? 14.07.2025 09:00:06

aufrüstung friedenspolitik usa nato militarisierung audio-podcast mackinder, halford außen- und sicherheitspolitik hegemonie brzezinski, zbigniew geostrategie
Nein. Die USA sind der Westen. Und sie setzen auf „America first“ wie eh und je. Den Westen hat es nie gegeben. Es gab – spätestens seit Ende des Zweiten Weltkriegs – immer nur die Weltmacht USA und ihre Vasallen. „America first“ ist keine Erfindung Donald Trumps, sondern eine Maxime der US-Politik seit der Gründung... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sind wir unfähig zum Frieden?“ – oder: Die fatale Aktualität eines 45 Jahre alten Essays 12.07.2025 12:00:57

außen- und sicherheitspolitik zivilgesellschaftlicher dialog atomwaffen ippnw abschreckungsstrategie friedensbewegung aufrüstung friedenspolitik
Im Mai 1980 – der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt hatte kurz zuvor erklärt, die aktuelle Situation erinnere stark an die Vorphase des Ersten Weltkriegs 1914 – publizierte der Arzt, Psychoanalytiker und spätere Mitbegründer der deutschen Sektion der „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs“ (IPPNW... mehr auf nachdenkseiten.de

Nix gelernt? 1945: Bomben auf Plauen – 2025: Suche nach Kellern in Plauen, die als Luftschutzraum tauglich sind 11.07.2025 13:00:36

zivilschutz infrastruktur innere sicherheit kriegstrauma rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech weltkrieg aufrüstung rã¼stungsausgaben rüstungsindustrie militarisierung audio-podcast
Haben wir hierzulande noch alle Tassen im Schrank? Die Frage stelle nicht nur ich mir, in meinem persönlichen Umfeld schütteln viele Menschen ebenso nur noch den Kopf über die sinnlose Entfesselung einer sichtbaren wie unsichtbaren Militarisierung der Gesellschaft. Bis ins alltägliche Leben der einfachen Leute dringen Ausw... mehr auf nachdenkseiten.de

Analyse: Internationale Verträge gegen Atomwaffen und ihre Wirkkraft 10.07.2025 09:00:44

abrüstung audio-podcast völkerrecht nukleare teilhabe aufrüstung friedenspolitik vã¶lkerrecht usa start-vertrag russland atomwaffen iran außen- und sicherheitspolitik israel wissenschaftlicher dienst des bundestages abrã¼stung
Der militärische Angriff Israels und der USA auf den Iran wurde mit dem Nuklearprogramm Irans begründet. Schaue ich mir die Kommentarspalten von Mainstreammedien und sozialen Medien an, so fällt eines ganz deutlich auf. Es gibt in der gesellschaftlichen Debatte eine starke Polarisierung: Die einen, die den Angriff als eine imperia... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankfurter Rundschau lässt Tausende deutsche Panzer gegen Putin „rollen“ – Journalismus am Ende 08.07.2025 09:04:57

russland rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech medienkritik strategien der meinungsmache feindbild bellizismus kampagnenjournalismus rã¼stungsausgaben audio-podcast aufrüstung
Es ist soweit: Deutsche Panzer rollen gegen Putin – und zwar nicht nur zwei oder drei, sondern: Tausende! Das „berichten“ die Frankfurter Rundschau, der Münchner Merkur und andere Medien. Der heiße dritte Weltkrieg ist also offensichtlich ausgebrochen. Panzer marsch! Nur: Mit der Realität hat diese „Berichterstat... mehr auf nachdenkseiten.de

Daddy kam, sah und siegte 08.07.2025 11:00:21

rã¼stungsausgaben europäische union aufrüstung ukraine nato rutte, mark europã¤ische union usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen russland rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik wiederaufbau trump, donald
Die NATO-Spitze und die europäischen „Willigen“ fürchten Donald Trump mehr als Wladimir Putin. Deshalb erfüllten sie beim NATO-Gipfel in Den Haag mit berechneter Unterwürfigkeit jeden Wunsch von „Daddy“. Um den US-amerikanischen Schutzschirm zu erhalten, stimmten die Europäer schweigend der Erhöhung der Militär... mehr auf nachdenkseiten.de

„Freiheit, Sicherheit, Wohlstand“ – oder: Was ist hier eigentlich noch verteidigenswert? 07.07.2025 09:00:09

raketenstationierung aufrüstung freiheit militarisierung audio-podcast staatliche souveränität merz, friedrich staatliche souverã¤nitã¤t gemeinwohl außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie atomwaffen repressionen meinungsfreiheit
„Wir investieren in das Fundament unserer Freiheit, unserer Sicherheit und unseres Wohlstands“, verkündete Kanzler Merz nach dem Brüsseler NATO-Gipfel. Realisiert wird dies auf eine Weise, die genau dieses Fundament de facto nachhaltig untergräbt. Da kommt man auch als lammfrommer Staatsbürger ins Grübeln. Von Le... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (V) 06.07.2025 13:00:43

aufrüstung ukraine vã¶lkerrecht völkerrecht sprachkritik militarisierung audio-podcast orwell 2.0 strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus transatlantische partnerschaft kampagnen/tarnworte/neusprech russland
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten vie... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedrich allein zu Haus 04.07.2025 11:30:58

aufrüstung ukraine usa frankreich audio-podcast macron, emmanuel groãŸbritannien waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik merz, friedrich demoskopie/umfragen starmer, keir china großbritannien russland
Mehrere Ereignisse und Meldungen aus dieser Woche zeigen: Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht seinen vierten Sommer und die Unterstützung der Ukraine durch ihre westlichen Partner bröckelt zusehends. Die Zeiten, in denen der „kollektive Westen“ unverbrüchlich hinter der Ukraine stand und sie in ihrem Abnutzungskrieg g... mehr auf nachdenkseiten.de

Letzte Hoffnung UN-Charta – Ein Appell für Frieden und Neutralität 04.07.2025 14:30:31

dagdelen, sevim friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine aufrüstung nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen vã¶lkerrecht völkerrecht multipolare welt rã¼stungsausgaben interventionspolitik bellizismus iran israel un-charta gedenktage/jahrestage von der schulenburg, michael abschreckungsstrategie rüstungsausgaben russland atomwaffen
„Warum sind wir so verrückt auf Krieg?“ Diese Frage stand im Zentrum einer Veranstaltung in Berlin zum 80. Jubiläum der UN-Charta. Sevim Dagdelen, Außenpolitikerin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), und EU-Parlamentarier Michael von der Schulenburg (für das BSW) warnten vor den Folgen der Aufrüstungsspirale. Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Panzer erziehen keine Kinder! Mannheimer Wissenschaftler rechnen mit Kriegswirtschaft ab 04.07.2025 09:00:40

infrastruktur rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie sondervermögen aufrüstung finanzpolitik sondervermã¶gen audio-podcast militarisierung rüstungsindustrie wachstum investitionen rã¼stungsausgaben denkfehler wirtschaftsdebatte
Deutschland „wehrtüchtig“ zu machen, mag ja nicht jedem gefallen, sei aber „alternativlos“, tönen die Herren der Zeitenwende. Und versprechen: Die Unsummen, die in die Rüstung fließen, kämen allen zugute, schafften Wachstum, neue Jobs und mehr Wohlstand. Zwei Makroökonomen der Universität Mannheim widersprechen... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IV) 02.07.2025 15:00:04

audio-podcast militarisierung sprachkritik putin, wladimir orwell 2.0 aufrüstung transatlantiker nato kampagnen/tarnworte/neusprech russland haltungsjournalismus bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache leitmedien
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die erst... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland ist zu schwach“ – O-Töne zum NATO-Gipfel in Den Haag 01.07.2025 15:34:06

o-tã¶ne rã¼stungsausgaben putin, wladimir kallas, kaja nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen aufrüstung orban, viktor rüstungsausgaben rã¶ttgen, norbert röttgen, norbert merz, friedrich trump, donald außen- und sicherheitspolitik o-töne
Der Schwerpunkt des jüngsten NATO-Gipfels wurde von Ukraine auf steigende Rüstungsausgaben verschoben – offenbar, weil das US-Präsident Donald Trump besser passte. „Daddy“ Trump, den die Europäer sichtlich bei Laune halten wollten, zeigte sich zufrieden. Russland sollte als Bedrohung für Europa und damit als Begründ... mehr auf nachdenkseiten.de

Statt ein neues Friedenslied zu trällern, findet Udo Lindenberg deutschen Aufrüstungswahn „alternativlos“ – und wird von Medien dafür bejubelt 01.07.2025 14:00:02

lindenberg, udo audio-podcast aufrüstung tina kultur und kulturpolitik strategien der meinungsmache bellizismus
„Wozu sind Kriege da?“, fragte Sänger Udo Lindenberg einst in einem Lied, das zum pazifistischen Superhit wurde. Lindenberg schuf den Song in einer Zeit, in der die deutsche Friedensbewegung gegen den NATO-Doppelbeschluss 1981 kämpfte. Jetzt 2025 ist aber alles anders, meint Udo und nuschelt in die Mikrofone der etablierten Medien: „Wi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mehr Angst als Vaterlandsliebe“ – oder: Der Gipfel der Ehrlosigkeit 30.06.2025 13:53:34

rã¼stungsausgaben audio-podcast raketenstationierung rutte, mark nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen aufrüstung rüstungsausgaben trump, donald hegemonie außen- und sicherheitspolitik
Während Donald Trump auf dem NATO-Gipfel den starken Mann gab, krochen Europas Regierungschefs in vorauseilendem Gehorsam zu Kreuze. Die Fünf-Prozent-Forderung nahmen sie wie ein Dekret entgegen – samt unterwürfigem Kniefall des Generalsekretärs. Ein Bündnis im Ausnahmezustand: angstzitternd, würdelos, selbstverleug... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz will Europa zu „neuer Stärke“ führen – bitte, alles nur das nicht! 30.06.2025 09:00:24

aufrüstung audio-podcast rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik merz, friedrich europapolitik rüstungsausgaben
Friedrich Merz hat seinen ersten EU-Rat hinter sich gebracht und teilt der Öffentlichkeit über die Plattform X mit: „Wir Europäer müssen zu neuer Stärke finden.“ Das wirft die Frage auf: Wie soll das aussehen? Mit gigantischen Aufrüstungsp... mehr auf nachdenkseiten.de

Die freundliche Erscheinung der Zerstörungsmaschine 29.06.2025 13:00:54

militärisch-industrieller komplex militã¤risch-industrieller komplex strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus audio-podcast militarisierung bundeswehr nato aufrüstung pistorius, boris
Die Propaganda für Aufrüstung und Eskalation ist allumfassend, setzt schon früh ein und will sich ein freundliches Gesicht geben. Dazu kommt: Da die Katastrophe des letzten großen Krieges in Europa über 80 Jahre zurückliegt, verblasst die Erinnerung an den Horror. Umso befreiter können die Militaristen wieder v... mehr auf nachdenkseiten.de

Kampfdrohnen für die Ukraine: Wenn Deutschland autonome Zerstörung exportiert 27.06.2025 12:00:19

wissenschaftlich-technischer fortschritt drohnen russland wertedebatte militäreinsätze/kriege waffenlieferungen kã¼nstliche intelligenz audio-podcast künstliche intelligenz ukraine aufrüstung
Die Bundesregierung will noch dieses Jahr 6.000 moderne Kampfdrohnen an die Ukraine liefern: fliegende autonome Waffensysteme – ausgestattet mit künstlicher Intelligenz, Zielerkennung, Abfanglogik und Sprengköpfen. Diese Drohnen können töten, ohne einen Menschen zu fragen. Sie schlagen zu, wenn das interne Bewertungssys... mehr auf nachdenkseiten.de

Kann Bundesregierung bestätigen, dass ein Drittel aller Einnahmen in Rüstung geht? – „Angesichts der russischen Aggression …“ 26.06.2025 13:00:42

infrastruktur klingbeil, lars abschreckungsstrategie rüstungsausgaben finanzpolitik aufrüstung bundespressekonferenz investitionen rã¼stungsausgaben audio-podcast
Diese Woche hat Finanzminister Lars Klingbeil im Namen der Bundesregierung den Haushaltsentwurf 2025 sowie die sogenannte Eckpunkte-Planung bis 2029 vorgestellt. Daraus geht hervor, dass bis 2029 das Rüstungsbudget auf jährlich über 150 Milliarden Euro anwachsen soll. Die gesamten Bundeseinnahmen 2024 betrugen laut dem Bundesfinan... mehr auf nachdenkseiten.de

Der deutsche Sozialstaat – vom Winde verweht … 26.06.2025 09:00:55

rüstungsausgaben grundgesetz erosion der demokratie rã¼stungsausgaben audio-podcast finanzpolitik aufrüstung
Vor dem Königlichen Palast in Den Haag, in dem die Staats- und Regierungschefs der NATO-Länder zum Staatsbankett geladen waren, bricht Panik aus: Kurz bevor US-Präsident Trump mit seiner Limousine vorfahren sollte, wehte plötzlich der rote Teppich weg – spirituelle Menschen würden darin vielleicht ein göttlich... mehr auf nachdenkseiten.de

5 Prozent für die Rüstung – was heißt das konkret? 25.06.2025 13:00:45

gestaltete pdf rüstungsausgaben finanzpolitik aufrüstung rã¼stungsausgaben steuern und abgaben audio-podcast
„Es war nicht einfach, aber wir haben sie alle dazu gebracht, sich zu den fünf Prozent zu verpflichten […] Europa wird auf GROSSE Art und Weise Geld ausgeben, so wie es sein sollte, und das wird Dein Sieg sein“, so formulie... mehr auf nachdenkseiten.de

Neutralität statt Vasallentreue: Wieso und wie Deutschland aus der NATO austreten sollte 24.06.2025 15:00:38

außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache hegemonie militäreinsätze/kriege brics ganser, daniele israel stay behind friedensbewegung rüstungsausgaben atomwaffen russland dagdelen, sevim embedded journalism ukraine aufrüstung nato europã¤ische union usa vã¶lkerrecht neutrale lã¤nder multipolare welt völkerrecht neutrale länder stellvertreterkrieg indopazifik warweg, florian rã¼stungsausgaben europäische union
Anlässlich des NATO-Gipfels in Den Haag diskutieren der Schweizer Historiker Daniele Ganser, BSW-Außenpolitikerin Sevim Dagdelen und NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg über die Zukunft des selbsternannten „Verteidigungs“-Bündnisses. Wo steht die NATO derzeit zwischen „gehirntot“ und weiterer Ausdehnung? Welche Rol... mehr auf nachdenkseiten.de

Wadephul kündigt „Phase zwei der Zeitenwende“ an – es reicht! 24.06.2025 09:00:12

aufrüstung wadephul, johann vã¶lkerrecht audio-podcast völkerrecht konfrontationspolitik doppelte standards feindbild außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech russland zeitenwende
„Jetzt beginnt Phase zwei der Zeitenwende“, sagte gerade der deutsche Außenminister in einem Interview mit dem Spiegel. Wenn aktuell die zweite Phase einer Politik der Kriegstreibe... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Gipfel in Den Haag: Fünf Prozent des BIP fürs Militär und Amerikas „felsenfestes“ Bekenntnis zur transatlantischen Partnerschaft 23.06.2025 10:00:29

trump, donald hegemonie bellizismus außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben russland geostrategie transatlantische partnerschaft nato rutte, mark veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa ukraine aufrüstung konfrontationspolitik rã¼stungsausgaben audio-podcast
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat das zentrale Thema des Gipfeltreffens in einer Rede in einer britischen Denkfabrik erläutert. Dabei sparte er nicht mit einseitiger Kriegspropaganda. Doch was steckt hinter der Forderung, die Verteidigungsausgaben vieler NATO-Staaten mehr als zu verdoppeln? Verfolgen die USA und die europäischen... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (III) 22.06.2025 12:00:45

audio-podcast militarisierung sprachkritik putin, wladimir orwell 2.0 aufrüstung nato rutte, mark kampagnen/tarnworte/neusprech russland haltungsjournalismus außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache leitmedien
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten bei... mehr auf nachdenkseiten.de

Laut US-Geheimdiensten baute Iran nicht an einer Atombombe und widersprechen damit Kanzler Merz 20.06.2025 13:00:51

audio-podcast geheimdienste bundespressekonferenz prã¤ventivkrieg präventivkrieg aufrüstung pistorius, boris wadephul, johann iaea gabbard, tulsi kampagnen/tarnworte/neusprech atomwaffen iran militäreinsätze/kriege merz, friedrich israel bundesregierung
Die Direktorin des Zusammenschlusses aller US-Geheimdienste (DNI), Tulsi Gabbard, hatte bei einer Anhörung im US-Senat am 25. März dieses Jahres öffentlich erklärt, dass laut übereinstimmender Einschätzung aller 18 US-Geheimdienste Iran nicht an einer Atombombe baue. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hi... mehr auf nachdenkseiten.de

Drohnen lohnen: Wie deutsche Start-ups beim ferngesteuerten Morden absahnen und dabei von Ethik faseln 20.06.2025 11:00:42

orwell 2.0 rã¼stungsausgaben investitionen audio-podcast rüstungsindustrie kriegsopfer konventionelle waffen aufrüstung künstliche intelligenz rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie drohnen kampagnen/tarnworte/neusprech kã¼nstliche intelligenz
Kampf- und Überwachungsdrohnen sind der Verkaufsschlager der „Zeitenwende“. Beim Geschäft mit dem Tod aus heiterem Himmel ist Deutschland mit drei Emporkömmlingen ganz vorne dabei. Sie sammeln Unsummen bei Investoren ein, die auf Mensch und Natur pfeifen, und verkaufen sich als Schutzpatron der guten Sache. Ihre Maxime: Leben, ja,... mehr auf nachdenkseiten.de

Sehr gut: Die spanische Regierung verweigert den Rüstungs-Exzess der NATO 20.06.2025 10:00:20

aufrüstung sozialstaat nato spanien audio-podcast spd rã¼stungsausgaben sanchez, pedro rüstungsausgaben
In einem aktuellen Brief pocht Spanien auf seine Souveränität und bezeichnet die Rüstungspläne der NATO als „inkompatibel mit dem Fortbestand unseres Wohlfahrtsstaats und unserer Sicht der Welt“. Die deutschen Sozialdemokraten sollten sich an der spanischen Position dringend ein Beispiel nehmen. Ein Kommentar von Tobi... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir haben eine Welt zu gewinnen, die es zu verändern gilt 19.06.2025 12:00:59

staatliche souverã¤nitã¤t aufklärung waffenlieferungen hegemonie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben russland genozid globaler sã¼den usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen vã¶lkerrecht kolonialismus nato aufrüstung aufklã¤rung rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik stellvertreterkrieg audio-podcast gaza globaler süden staatliche souveränität völkerrecht
Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen hier einen Vortrag von Sevim Dagdelen. Es ist eine „Abrechnung mit der NATO“. Sie hat diesen Vortrag vor Kurzem in Madrid gehalten. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Für m... mehr auf nachdenkseiten.de

Irans Atombombe – und täglich grüßt das Murmeltier 18.06.2025 13:18:30

atomwaffen kampagnen/tarnworte/neusprech trump, donald israel merz, friedrich iran geheimdienste audio-podcast aufrüstung
Kanzler Merz gibt den deutschen Donald Trump und bedankt sich bei Netanjahu für die „Drecksarbeit“, die „Israel für uns alle“ erledige, und spielt dabei auf die angebliche Bedrohung durch eine iranische Atombombe an. Die sieht neuerdings auch Donald Trump selbst als Bedrohung, obgle... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf Kriegskurs: Hauptziel „das schnellstmögliche Erlangen von Kampfkraft“ 18.06.2025 10:00:52

bellizismus medienkritik kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben aufrüstung nato militarisierung audio-podcast bundeswehr rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik kampagnenjournalismus
„Alle Maßnahmen müssen ein Hauptziel haben: das schnellstmögliche Erlangen von Kampfkraft bis 2029“, sagt der Chef des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, in einem a... mehr auf nachdenkseiten.de

Liebe Gegner des SPD-Manifests: Ihr seid doch die „Realitätsverweigerer“! 17.06.2025 11:00:44

strategien der meinungsmache aufbau gegenöffentlichkeit stigmatisierung zeitenwende rüstungsausgaben russland petitionen friedenspolitik aufrüstung audio-podcast militarisierung rã¼stungsausgaben
Eine aktuelle Masche, um das wichtige „Manifest“ von Friedenspolitikern aus der SPD zu entkräften, besteht darin, den Unterzeichnern „Realitätsverweigerung“ vorzuwerfen. Dieser Vorwurf muss als absurd bezeichnet werden, denn er trifft ganz offensichtlich auf die andere Seite viel mehr zu. Ein Kommentar von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

Die töricht Herrschenden 16.06.2025 09:07:31

grundgesetz bellizismus strategien der meinungsmache opportunismus rüstungsausgaben aufrüstung rã¼stungsausgaben audio-podcast militarisierung
Während die Medien einheitlich für Aufrüstung trommeln und kritische Stimmen mundtot gemacht werden, warnt Heinz-J. Bontrup vor einer verhängnisvollen Entwicklung: Deutschland marschiert wieder im Gleichschritt Richtung Krieg. Wie schon vor beiden Weltkriegen herrscht Realitätsverlust bei den politischen Eliten – von SPD... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn im deutschen Kulturradio eine Friedensforscherin durch Weglassen auffällt, um das angesagte Wertebasis-Weltbild zu verkaufen 06.06.2025 11:00:39

audio-podcast orwell 2.0 konfrontationspolitik aufrüstung wertegemeinschaft lã¼ckenpresse russland dlf strategien der meinungsmache bellizismus lückenpresse medienkritik
Ein „Friedensgutachten“ wurde gerade auf der Bundespressekonferenz vorgestellt. Gleich vier Institute vereinten ihre Sichtweisen – vielleicht durchaus ein Grund, dass Medien die Bevölkerung in Kenntnis setzen. So auch der Deutschlandfunk. Bliebe es beim Informieren, wäre das gut. Würde das Gutachten – falls berechtigt – k... mehr auf nachdenkseiten.de

Na, herzlichen Dank an alle Rüstungspropagandisten – Euretwegen unterwerfen sich die Bürger massenhaft einem irren „Fünf-Prozent-Ziel“ 05.06.2025 11:11:59

aufrüstung audio-podcast rã¼stungsausgaben konformitã¤tsdruck deutschlandtrend demoskopie/umfragen kampagnen/tarnworte/neusprech konformitätsdruck rüstungsausgaben
Fast 60 Prozent der Bürger würden eine krasse Steigerung der Rüstungsausgaben unterstützen, behaupten aktuelle Umfragen. Die Antreiber der militaristischen „Zeitenwende“ haben demnach viel zu viel Erfolg: Die Propagandisten aus Medien und Politik, eine staatlich geförderte „Zivilgesellschaft“, Think-Tank-Personal, „Fried... mehr auf nachdenkseiten.de

Auch „Friedensforscher“ lassen sich für Militarismus einspannen 04.06.2025 09:00:33

medienkritik fake news außen- und sicherheitspolitik russland atomwaffen rüstungsausgaben abschreckungsstrategie kampagnen/tarnworte/neusprech taz welt regelbasierte ordnung correctiv nato aufrüstung rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik audio-podcast
Sogenannte Friedensforscher haben gerade in der Bundespressekonferenz ihr sogenanntes „Friedensgutachten“ vorgestellt. So wie zahllose Beiträge von großen Medien oder Gruppen wie „Correctiv“ reiht sich auch das „Friedens“-Papier ein in die militaristische Meinungsmache und ist als Vorkriegspropaganda zu bezeichnen. Von Bernhard... mehr auf nachdenkseiten.de

„Demonstrativer Akt der Vergeltung“ – O-Töne im Vorfeld der zweiten Verhandlungsrunde in Istanbul 03.06.2025 14:31:06

diplomatische verhandlungen aufrüstung selenskyj, wolodymyr raketenstationierung o-tã¶ne waffenlieferungen o-töne außen- und sicherheitspolitik lawrow, sergej militäreinsätze/kriege merz, friedrich
Mit Spannung wird die zweite Runde der direkten russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul erwartet. Trotz der eher enttäuschenden Resultate der ersten Runde liegt es in der Natur der Menschen, auf eine positive Wende zu hoffen. Die politischen Ereignisse und Statements der vergangenen Woche deuten allerdings in keiner Weise darauf hin... mehr auf nachdenkseiten.de

„Um die russische Aggression abzuwehren“ – London verkündet massiven Ausbau der U-Boot-Flotte sowie Produktion von neuen Atomsprengköpfen 03.06.2025 11:00:37

länderberichte groãŸbritannien usa konventionelle waffen aufrüstung indien atomwaffen großbritannien außen- und sicherheitspolitik hegemonie
Großbritannien will seine nuklear betriebene U-Boot-Flotte ausbauen, wie die Regierung in London im Vorfeld einer Überprüfung des Verteidigungssektors verlautbaren ließ. Es geht dabei um Jagd-U-Boote zur Bekämpfung anderer Schiffe. „Mit neuen hochmodernen U-Booten, die in internationalen Gewässern patrouillieren, un... mehr auf nachdenkseiten.de

„… an die Ukraine geliefert worden sind“ – Hat Kiew bereits von Merz Taurus-Marschflugkörper erhalten? 30.05.2025 11:30:10

russland bundesregierung merz, friedrich militäreinsätze/kriege geheimhaltung waffenlieferungen bundespressekonferenz ukraine aufrüstung
Bundeskanzler Friedrich Merz hatte am 26. Mai beim WDR-Europaforum in Berlin verkündet, dass es „keinerlei Reichweiten-Beschränkungen“ mehr für Waffen gebe, „die an die Ukraine geliefert worden sind“ und dabei explizit auch auf Deutschland verwiesen. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, ob diese Merz-... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bundeswehr soll konventionell zur stärksten Armee Europas werden“ – Egal, was es kostet 27.05.2025 11:00:17

rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie merz, friedrich staatsschulden schuldenbremse grundgesetz strategien der meinungsmache rã¼stungsausgaben kampagnenjournalismus audio-podcast bundeswehr rüstungsindustrie sondervermögen aufrüstung sondervermã¶gen finanzpolitik
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz machte in seiner ersten Regierungserklärung am 14. Mai 2025 seinem Ruf als teuerster Bundeskanzler aller Zeiten alle Ehre: Die Bundesregierung, so Merz, werde der Bundeswehr alle finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, die sie brauche, „um konventionell zur stärksten Armee Europas zu werden... mehr auf nachdenkseiten.de