Tag suchen

Tag:

Tag aufr_stung

Rüstungsland Niedersachsen: Weg vom Auto, hin zum Panzer – mit tatkräftiger Unterstützung der SPD 29.08.2025 11:00:51

aktienkurse wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben weil, stephan scholz, olaf strategien der meinungsmache volkswagen rüstungsausgaben standortwettbewerb automobilindustrie aufrüstung pistorius, boris niedersachsen spd rüstungsindustrie audio-podcast klingbeil, lars zeitenwende zuliefererindustrie rheinmetall rã¼stungsindustrie ig metall
Als am Mittwoch die neue Artilleriemunitions-Produktionsline des Rheinmetall-Werks im niedersächsischen Unterlüß in Betrieb genommen wurde, war viel Prominenz angereist. Neben dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte stellten sich auch zwei niedersächsische SPD-Granden dem Blitzlichtgewitter: Parteichef und Vizekanzler Lars K... mehr auf nachdenkseiten.de

Handelsblatt: „Doch die Welt ist, wie sie ist, und sie verlangt nach Kriegsgerät“ 28.08.2025 10:00:49

medienkritik russland aufrüstung pistorius, boris wehrdienst audio-podcast militarisierung konfrontationspolitik strategien der meinungsmache handelsblatt
Neue Munitionsfabriken, Zwangs-Wehrdienst, Sozialkürzungen: Selbstherbeigeführte Krisen werden aktuell von Journalisten und Politikern zu höheren Gewalten erklärt, denen man sich zu ergeben habe. Diese Masche soll die Verantwortlichen für Militarisierung, Sozialabbau, Kriegsgefahr und Verteuerung entlasten – schlie... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtig: Vertrauliche Treffen zwischen Bundeswehr, Oberbürgermeistern und Landräten 26.08.2025 10:00:42

bundeswehr kampagnenjournalismus nato bellizismus strategien der meinungsmache audio-podcast militarisierung aufrüstung russland medienkritik
Das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit schreitet weiter voran. In den letzten Tagen haben Medien zahlreiche Beiträge zum Operationsplan Deutschland veröffentlicht. Deutlich wird: Hinter den Kulissen tritt die Bundeswehr auf lokaler Ebene an politische Entscheider he... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutschland muss seine Bürger zur Waffe zwingen“ – Neue Zürcher Zeitung mit Aufruf zum Verfassungsbruch 19.08.2025 09:00:40

grundgesetz nzz pressefreiheit kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus medienkritik aufrüstung militarisierung audio-podcast wehrdienst
Raketen, Panzer, Waffen, Kampf, Krieg und jetzt: Zwang! Der Militarismus in den Medien breitet sich immer weiter aus. Nun stürmt die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) mit einer Forderung nach vorne, die die zunehmende autoritär-militaristische Schließung des Mediensystems dokumentiert. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir müssen friedenstüchtig werden – Die stärkste konventionelle Armee Europas ist eine Schnapsidee 18.08.2025 10:00:40

russland gestaltete pdf audio-podcast friedenspolitik aufrüstung friedliche koexistenz entspannungspolitik atomwaffen rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik multipolare welt rã¼stungsausgaben usa
Der Philosoph des Atomzeitalters, Günther Anders, hat das prometheische Gefälle in seinem 1956 erschienenen Buch „Die Antiquiertheit des Menschen“ als die größte Herausforderung seiner Zeit bezeichnet. Er sah schon Mitte des letzten Jahrhunderts die immer größer werdende Kluft zwischen der technischen Entwicklung un... mehr auf nachdenkseiten.de

Kooperation mit der Bundeswehr – klingt wie neue Normalität und ist doch nur ein Baustein des Wahnsinnsprojekts Aufrüstung 16.08.2025 12:00:21

rüstungsindustrie militarisierung aufrüstung kretschmer, michael rã¼stungsindustrie bundeswehr wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben
Wir leben in irren Zeiten. Normal und wie selbstverständlich erscheint eine Pressemitteilung zum Besuchsprogramm eines Ministers. Hinter den sachlich daherkommenden Zeilen verbirgt sich aber der reine Wahnsinn gegenwärtiger Politik, unser Land nach und nach, sowohl dezent leise, gern auch laut und vehement, umfassend wie noch nie zu mi... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtiges Land – Eine konkrete Dystopie 13.08.2025 13:00:38

leitmedien haltungsjournalismus außen- und sicherheitspolitik bellizismus infrastruktur rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech rã¼stungsausgaben dystopie psychologische kriegsführung aufrüstung psychologische kriegsfã¼hrung audio-podcast militarisierung wehrdienst
Während wir alle weiterhin unserem gewohnten Alltagstrott gemütlich nachgehen, wird hinter unserem Rücken unser Land auf allen Ebenen „kriegstüchtig“, nein: „kampfkräftig“ gemacht. Geht diese Entwicklung ungehindert so weiter, dann werden wir in wenigen Jahren Deutschland – auch ohne Krieg – nicht mehr wiedererkennen. Vo... mehr auf nachdenkseiten.de

Anatol Lieven: Warum Europas Militarisierung die falschen Prioritäten setzt 11.08.2025 11:12:58

russland audio-podcast militarisierung europäische union aufrüstung ukraine konventionelle waffen europapolitik wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik naher osten rã¼stungsausgaben interviews diplomatische verhandlungen europã¤ische union nato usa
In einem Gespräch mit den NachDenkSeiten warnt der britische Politologe und Historiker Anatol Lieven vor einer „Hysterie“ gegenüber Russland und einer Fehlleitung der europäischen Militärstrategie. Er plädiert für eine Revolution in der Kriegsführung: weg von teuren Waffensystemen wie ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VII) – Von „Fencheltee-Diplomatie“ über „Glück“ zum „menschgewordenen Hitler-Stalin-Pakt“ 11.08.2025 10:00:46

kampagnen/tarnworte/neusprech waffenlieferungen strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus kã¼nstliche intelligenz bundeswehr russland rã¼stungsindustrie feindbild militarisierung rüstungsindustrie sprachkritik orwell 2.0 aufrüstung ukraine künstliche intelligenz
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ens... mehr auf nachdenkseiten.de

Brandbrief des Bürgermeisters von Hiddensee bringt die Perversion auf den Punkt: Bomben statt Wohnungen 05.08.2025 10:00:38

innen- und gesellschaftspolitik austeritätspolitik audio-podcast kommunalpolitik sondervermögen aufrüstung offener brief rüstungsausgaben austeritã¤tspolitik rã¼stungsausgaben sondervermã¶gen schulden - sparen
In einem Offenen Brief rechnet der Bürgermeister von Hiddensee mit dem „Rüstungswahn“ einerseits und dem gefährlichen Geiz gegenüber den Kommunen andererseits ab. An Kanzler Friedrich Merz gerichtet schreibt er: „Denn während Sie und viele Abgeordnete auf Panzer und Raketen zählen, zählen wir in Städten un... mehr auf nachdenkseiten.de

Verstößt das 5-Prozent-Ziel für Militärausgaben gegen das im Grundgesetz verankerte Sozialstaatsprinzip? 01.08.2025 13:00:03

aufrüstung finanzpolitik audio-podcast klingbeil, lars sozialstaat schulden - sparen rã¼stungsausgaben bundespressekonferenz grundgesetz rüstungsausgaben
Laut des von Finanzminister Lars Klingbeil vorgestellten Finanzplans für 2026 bis 2029 soll zukünftig ein Drittel aller Bundeseinnahmen in Ausgaben für das Militär fließen. Bei einem jährlichen Gesamthaushalt von rund 500 Milliarden Euro ist laut den Eckwerten des Haushaltsplans ab 2029 geplant, über 150 Millia... mehr auf nachdenkseiten.de

Ernstfall, Verteidigungsfall, Kriegstüchtig: Eine Medienschau verrät, wie Redaktionen die „Wahrheit“ der Politik kritiklos übernehmen 31.07.2025 10:00:36

zivilschutz medienkritik militarisierung audio-podcast aufrüstung kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus bundeswehr
Die Medien überschlagen sich mit Schlagzeilen zum politischen Großvorhaben Kriegstüchtigkeit. Eine Medienschau zeigt auf, wie weit die gewünschte politische Agenda bereits in die Zentren der öffentlichen Wirklichkeitsproduktion gesickert ist. Die „Berichterstattung“ w... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufrüstung des Militärflughafens Büchel: Was läuft hier für ein Wahnsinn ab? 29.07.2025 09:00:39

russland milliardengrab audio-podcast finanzpolitik aufrüstung abschreckungsstrategie bã¼chel büchel atomwaffen nato
Der Umbau des Militärflughafens Büchel in der Eifel wird teurer als geplant. Rund 800 Millionen mehr werden nun veranschlagt. Die Kosten sollten eigentlich 1,2 Milliarden Euro betragen. Das berichtet der Nachrichtensender n-tv. Der Flughafen soll für die von der Bundeswehr bestellten US-Kampfjets vom Typ F-35 angepasst we... mehr auf nachdenkseiten.de

Läuft! Die Zivil- auf Rüstungswirtschaft umstellen – auch ostdeutsche Firmen sollen endlich profitieren, geht es nach Regionalpolitikern 27.07.2025 12:00:34

sã¤chsische zeitung standortwettbewerb aufrüstung rüstungsindustrie militarisierung medienkritik rã¼stungsindustrie sächsische zeitung ostdeutschland wirtschaftspolitik und konjunktur kampagnenjournalismus
In Deutschland läuft alles nach Plan. Wohin sich der Blick in die Zivilgesellschaft auch richtet, die Zeichen stehen auf Militarisierung. So passiert es auch im eher kritischen Osten, was das Thema Krieg und Frieden angeht, dass die reaktionäre Politik zum Angriff bläst. Gewichtige Personen führender Parteien haben inzwischen... mehr auf nachdenkseiten.de

Mehr Dankbarkeit! 26.07.2025 12:05:49

aufrüstung ukraine krieg propaganda russland gute nacht satire aufrã¼stung
„Ich finde, wir bedanken uns bei den Russen viel zu wenig dafür“, sagte der Vorübergehende zu seinem politisch-journalistisch verblödeten Zeitgenossen, „dass sie mit ihrem Angriff warten, bis wir so richtig aufgerüstet und wehrhaft sind“.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Frankreich: Die Elenden sind nicht die vielen Franzosen, sondern die Elite und ein Präsident, der Furcht zur Grundlage für Freiheit machen will 26.07.2025 12:00:55

austeritätspolitik repressionen aufrüstung militarisierung länderberichte außen- und sicherheitspolitik abschreckungsstrategie polizei frankreich austeritã¤tspolitik macron, emmanuel
Emmanuel Macron, französischer Präsident der Reichen, macht seinem Ruf konstant alle „Ehre“. Während die Deutschen hierzulande den auf hoher Drehzahl tourenden Militarisierungsmotor dröhnen hören, ist ein Blick zu den Nachbarn ebenso ernüchternd. Europas boshafte und mächtige Eliten, Frankreich eingeschlossen, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das ist doch logisch 25.07.2025 14:00:00

außen- und sicherheitspolitik glosse aufrüstung rüstungsindustrie audio-podcast rã¼stungsindustrie russland
Es gibt natürlich einen Grund, warum der Russe erst im Jahr 2029 angreift und nicht früher. Vorher klappt das schließlich mit der Aufrüstung nicht. Geld steht zwar inzwischen in Hülle und Fülle zur Verfügung – der Kanzler un... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung kann nicht sagen, was „Bundeswehr soll stärkste Armee Europas werden“ konkret bedeutet 25.07.2025 12:00:22

rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik bundeswehr rã¼stungsausgaben bundespressekonferenz russland aufrüstung konventionelle waffen
Auf der aktuellen Bundespressekonferenz am 23. Juli hatte Regierungssprecher Stefan Kornelius noch einmal den deutschen Anspruch betont, im Verlauf der nächsten Jahre die konventionell stärkste Armee Europas aufzubauen. Die NachDenkSeiten wollten vor dem Hintergrund dieser Ausführungen wissen, was denn für die Bundes... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Wertebasiertes Weltwirtschaftschaos 25.07.2025 11:09:30

russland energieversorgung trump, donald strafzã¶lle europäische union aufrüstung ukraine strafzölle europapolitik rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik hegemonie rã¼stungsausgaben wirtschaftspolitik und konjunktur wertegemeinschaft usa europã¤ische union
US-Präsident Donald Trump hat ein makelloses Timing. Gerade als die europäische EU- und NATO-Elite – die so tief in der Biden-Administration verwurzelt war – ihre Mängel an Kompetenz und Loyalität gegenüber den eigenen Interessen so eindrucksvoll zutage treten lässt, betritt er die Bühne. Fürwahr, es w... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir sind wieder die bekloppten Deutschen“ – O-Töne zu Trumps „Deal“ und fehlender Zahlungsbereitschaft der Europäer 22.07.2025 12:00:30

ukraine aufrüstung russland gabriel, sigmar trump, donald o-tã¶ne putin, wladimir hayali, dunja usa strack-zimmermann, marie-agnes de masi, fabio wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen o-töne
Donald Trump hat ein Ultimatum an Wladimir Putin gestellt: In 50 Tagen werde es schmerzhafte Sanktionen geben, sollte sich Moskau bis dahin nicht zum Frieden mit Kiew entschließen. Wie immer redet Trump von einem „Deal“: Die USA liefern Waffen an die Ukraine, während die Europäer dafür bezahlen. Bis auf die „bekloppten Deutsc... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie die NATO eine suizidale Zeitbombe beschloss 21.07.2025 09:00:26

außen- und sicherheitspolitik grundgesetz waffenlieferungen schuldenbremse bürgerproteste rüstungsausgaben sondervermã¶gen nato rutte, mark schulden - sparen austeritã¤tspolitik rã¼stungsausgaben bã¼rgerproteste austeritätspolitik trump, donald merz, friedrich russland finanzpolitik ukraine aufrüstung sondervermögen audio-podcast
Auf dem NATO-Gipfel in Den Haag Ende Juni beschlossen die Staats- und Regierungschefs scheinbar mal ebenso, ihre Militärhaushalte in den nächsten Jahren zu verdrei- bis zu vervierfachen. Dabei handelt es sich um gewaltige Summen im dreistelligen Milliardenbereich. Es handelt sich um Steuergelder und Kredite, die eine unglaubliche Belas... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VI) – Von der „Abrüstungsmentalität“ über „Body bags“ zur „Drecksarbeit“ 20.07.2025 12:00:25

russland feindbild sprachkritik audio-podcast militarisierung orwell 2.0 künstliche intelligenz aufrüstung ukraine kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache kã¼nstliche intelligenz bundeswehr
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ens... mehr auf nachdenkseiten.de

Zerstört Trump den Westen? 14.07.2025 09:00:06

brzezinski, zbigniew außen- und sicherheitspolitik hegemonie geostrategie usa nato mackinder, halford aufrüstung friedenspolitik militarisierung audio-podcast
Nein. Die USA sind der Westen. Und sie setzen auf „America first“ wie eh und je. Den Westen hat es nie gegeben. Es gab – spätestens seit Ende des Zweiten Weltkriegs – immer nur die Weltmacht USA und ihre Vasallen. „America first“ ist keine Erfindung Donald Trumps, sondern eine Maxime der US-Politik seit der Gründung... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sind wir unfähig zum Frieden?“ – oder: Die fatale Aktualität eines 45 Jahre alten Essays 12.07.2025 12:00:57

zivilgesellschaftlicher dialog friedensbewegung friedenspolitik aufrüstung außen- und sicherheitspolitik abschreckungsstrategie ippnw atomwaffen
Im Mai 1980 – der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt hatte kurz zuvor erklärt, die aktuelle Situation erinnere stark an die Vorphase des Ersten Weltkriegs 1914 – publizierte der Arzt, Psychoanalytiker und spätere Mitbegründer der deutschen Sektion der „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs“ (IPPNW... mehr auf nachdenkseiten.de

Nix gelernt? 1945: Bomben auf Plauen – 2025: Suche nach Kellern in Plauen, die als Luftschutzraum tauglich sind 11.07.2025 13:00:36

rã¼stungsausgaben innere sicherheit infrastruktur kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben weltkrieg aufrüstung rüstungsindustrie audio-podcast militarisierung zivilschutz kriegstrauma rã¼stungsindustrie
Haben wir hierzulande noch alle Tassen im Schrank? Die Frage stelle nicht nur ich mir, in meinem persönlichen Umfeld schütteln viele Menschen ebenso nur noch den Kopf über die sinnlose Entfesselung einer sichtbaren wie unsichtbaren Militarisierung der Gesellschaft. Bis ins alltägliche Leben der einfachen Leute dringen Ausw... mehr auf nachdenkseiten.de

Analyse: Internationale Verträge gegen Atomwaffen und ihre Wirkkraft 10.07.2025 09:00:44

friedenspolitik aufrüstung audio-podcast nukleare teilhabe iran wissenschaftlicher dienst des bundestages israel start-vertrag russland vã¶lkerrecht usa völkerrecht abrüstung außen- und sicherheitspolitik abrã¼stung atomwaffen
Der militärische Angriff Israels und der USA auf den Iran wurde mit dem Nuklearprogramm Irans begründet. Schaue ich mir die Kommentarspalten von Mainstreammedien und sozialen Medien an, so fällt eines ganz deutlich auf. Es gibt in der gesellschaftlichen Debatte eine starke Polarisierung: Die einen, die den Angriff als eine imperia... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankfurter Rundschau lässt Tausende deutsche Panzer gegen Putin „rollen“ – Journalismus am Ende 08.07.2025 09:04:57

audio-podcast aufrüstung russland medienkritik feindbild rã¼stungsausgaben kampagnenjournalismus rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech bellizismus strategien der meinungsmache
Es ist soweit: Deutsche Panzer rollen gegen Putin – und zwar nicht nur zwei oder drei, sondern: Tausende! Das „berichten“ die Frankfurter Rundschau, der Münchner Merkur und andere Medien. Der heiße dritte Weltkrieg ist also offensichtlich ausgebrochen. Panzer marsch! Nur: Mit der Realität hat diese „Berichterstat... mehr auf nachdenkseiten.de

Daddy kam, sah und siegte 08.07.2025 11:00:21

europäische union ukraine aufrüstung russland trump, donald rã¼stungsausgaben veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa europã¤ische union rutte, mark nato wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben wiederaufbau außen- und sicherheitspolitik
Die NATO-Spitze und die europäischen „Willigen“ fürchten Donald Trump mehr als Wladimir Putin. Deshalb erfüllten sie beim NATO-Gipfel in Den Haag mit berechneter Unterwürfigkeit jeden Wunsch von „Daddy“. Um den US-amerikanischen Schutzschirm zu erhalten, stimmten die Europäer schweigend der Erhöhung der Militär... mehr auf nachdenkseiten.de

„Freiheit, Sicherheit, Wohlstand“ – oder: Was ist hier eigentlich noch verteidigenswert? 07.07.2025 09:00:09

gemeinwohl außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie meinungsfreiheit atomwaffen freiheit merz, friedrich staatliche souverã¤nitã¤t repressionen raketenstationierung aufrüstung staatliche souveränität audio-podcast militarisierung
„Wir investieren in das Fundament unserer Freiheit, unserer Sicherheit und unseres Wohlstands“, verkündete Kanzler Merz nach dem Brüsseler NATO-Gipfel. Realisiert wird dies auf eine Weise, die genau dieses Fundament de facto nachhaltig untergräbt. Da kommt man auch als lammfrommer Staatsbürger ins Grübeln. Von Le... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (V) 06.07.2025 13:00:43

russland sprachkritik audio-podcast militarisierung orwell 2.0 ukraine aufrüstung kampagnen/tarnworte/neusprech transatlantische partnerschaft bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache völkerrecht vã¶lkerrecht
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten vie... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedrich allein zu Haus 04.07.2025 11:30:58

großbritannien china außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen macron, emmanuel frankreich usa russland starmer, keir demoskopie/umfragen merz, friedrich groãŸbritannien audio-podcast aufrüstung ukraine
Mehrere Ereignisse und Meldungen aus dieser Woche zeigen: Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht seinen vierten Sommer und die Unterstützung der Ukraine durch ihre westlichen Partner bröckelt zusehends. Die Zeiten, in denen der „kollektive Westen“ unverbrüchlich hinter der Ukraine stand und sie in ihrem Abnutzungskrieg g... mehr auf nachdenkseiten.de

Letzte Hoffnung UN-Charta – Ein Appell für Frieden und Neutralität 04.07.2025 14:30:31

diplomatische verhandlungen nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen vã¶lkerrecht multipolare welt völkerrecht rã¼stungsausgaben bellizismus interventionspolitik gedenktage/jahrestage un-charta von der schulenburg, michael abschreckungsstrategie rüstungsausgaben atomwaffen friedenspolitik dagdelen, sevim ukraine aufrüstung iran israel russland
„Warum sind wir so verrückt auf Krieg?“ Diese Frage stand im Zentrum einer Veranstaltung in Berlin zum 80. Jubiläum der UN-Charta. Sevim Dagdelen, Außenpolitikerin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), und EU-Parlamentarier Michael von der Schulenburg (für das BSW) warnten vor den Folgen der Aufrüstungsspirale. Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Panzer erziehen keine Kinder! Mannheimer Wissenschaftler rechnen mit Kriegswirtschaft ab 04.07.2025 09:00:40

sondervermã¶gen rã¼stungsausgaben infrastruktur rüstungsausgaben aufrüstung sondervermögen finanzpolitik militarisierung audio-podcast rüstungsindustrie wachstum investitionen denkfehler wirtschaftsdebatte rã¼stungsindustrie
Deutschland „wehrtüchtig“ zu machen, mag ja nicht jedem gefallen, sei aber „alternativlos“, tönen die Herren der Zeitenwende. Und versprechen: Die Unsummen, die in die Rüstung fließen, kämen allen zugute, schafften Wachstum, neue Jobs und mehr Wohlstand. Zwei Makroökonomen der Universität Mannheim widersprechen... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IV) 02.07.2025 15:00:04

russland transatlantiker aufrüstung orwell 2.0 sprachkritik militarisierung audio-podcast leitmedien strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus haltungsjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech nato putin, wladimir
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die erst... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland ist zu schwach“ – O-Töne zum NATO-Gipfel in Den Haag 01.07.2025 15:34:06

nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen o-tã¶ne rã¼stungsausgaben putin, wladimir röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik o-töne rüstungsausgaben rã¶ttgen, norbert aufrüstung kallas, kaja merz, friedrich trump, donald orban, viktor
Der Schwerpunkt des jüngsten NATO-Gipfels wurde von Ukraine auf steigende Rüstungsausgaben verschoben – offenbar, weil das US-Präsident Donald Trump besser passte. „Daddy“ Trump, den die Europäer sichtlich bei Laune halten wollten, zeigte sich zufrieden. Russland sollte als Bedrohung für Europa und damit als Begründ... mehr auf nachdenkseiten.de

Statt ein neues Friedenslied zu trällern, findet Udo Lindenberg deutschen Aufrüstungswahn „alternativlos“ – und wird von Medien dafür bejubelt 01.07.2025 14:00:02

aufrüstung tina audio-podcast lindenberg, udo strategien der meinungsmache bellizismus kultur und kulturpolitik
„Wozu sind Kriege da?“, fragte Sänger Udo Lindenberg einst in einem Lied, das zum pazifistischen Superhit wurde. Lindenberg schuf den Song in einer Zeit, in der die deutsche Friedensbewegung gegen den NATO-Doppelbeschluss 1981 kämpfte. Jetzt 2025 ist aber alles anders, meint Udo und nuschelt in die Mikrofone der etablierten Medien: „Wi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mehr Angst als Vaterlandsliebe“ – oder: Der Gipfel der Ehrlosigkeit 30.06.2025 13:53:34

trump, donald audio-podcast aufrüstung raketenstationierung rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik hegemonie rã¼stungsausgaben veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato rutte, mark
Während Donald Trump auf dem NATO-Gipfel den starken Mann gab, krochen Europas Regierungschefs in vorauseilendem Gehorsam zu Kreuze. Die Fünf-Prozent-Forderung nahmen sie wie ein Dekret entgegen – samt unterwürfigem Kniefall des Generalsekretärs. Ein Bündnis im Ausnahmezustand: angstzitternd, würdelos, selbstverleug... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz will Europa zu „neuer Stärke“ führen – bitte, alles nur das nicht! 30.06.2025 09:00:24

rã¼stungsausgaben europapolitik rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik audio-podcast konfrontationspolitik aufrüstung merz, friedrich
Friedrich Merz hat seinen ersten EU-Rat hinter sich gebracht und teilt der Öffentlichkeit über die Plattform X mit: „Wir Europäer müssen zu neuer Stärke finden.“ Das wirft die Frage auf: Wie soll das aussehen? Mit gigantischen Aufrüstungsp... mehr auf nachdenkseiten.de

Die freundliche Erscheinung der Zerstörungsmaschine 29.06.2025 13:00:54

strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik bundeswehr nato militärisch-industrieller komplex militã¤risch-industrieller komplex audio-podcast militarisierung aufrüstung pistorius, boris
Die Propaganda für Aufrüstung und Eskalation ist allumfassend, setzt schon früh ein und will sich ein freundliches Gesicht geben. Dazu kommt: Da die Katastrophe des letzten großen Krieges in Europa über 80 Jahre zurückliegt, verblasst die Erinnerung an den Horror. Umso befreiter können die Militaristen wieder v... mehr auf nachdenkseiten.de

Obama will nur spielen: US-Atomwaffen in die Ukraine? 28.08.2015 12:17:19

washington taktische atomwaffen mini-nukes eu-brüssel james e. cartwright gesetz 2953 poroschenko topas russland schmutzige bomben aufrüstung wladimir dworkin ukraine rainer rupp janukowitsch obama rada gilbert perry militarismus gerald oberansmeyer von der leyen kiew atomkrieg solidar-werkstatt atomwaffen nuklearer erstschlag usa robert scher
Gilbert Perry Kiew. Völlig unbemerkt von der westlichen Öffentlichkeit ist es im Juni 2015 in der Werchowna Rada, dem ukrainischen Parlament, zu einem gefährlichen Beschluss gekommen: Man lädt Obama ein, US-Atomwaffen zu stationieren. Die USA hatten schon in der großen Iran-Hysterie der letzten Jahre mit Atombomben auf Tiefbunker Teherans gedroht u... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com