Tag suchen

Tag:

Tag meyen_michael

Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen: „Eine Angst geht um in der Wissenschaft“ 30.08.2023 09:00:38

wertedebatte hochschulen und wissenschaft audio-podcast stiftungen wissenschaftsfreiheit forschung und entwicklung drittmittel meyen, michael interviews
Wie kann ein Professor seine Uni verlieren? In dem Buch „Wie ich meine Uni verlor: Dreißig Jahre Bildungskrieg. Bilanz eines Ostdeutschen“ erzählt der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen davon und gewährt einen tiefen Einblick in ein Hochschulsystem, das sich in einer schweren Schieflage befindet. Im NachD... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sprachrohr von Eliten“ 21.05.2025 13:00:43

kornelius, stefan interviews meyen, michael leitmedien drehtür politik und wirtschaft transatlantiker audio-podcast lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft medienkritik sz bilderberger
Vom Redakteur der Süddeutschen Zeitung zum Regierungssprecher der neuen Bundesregierung: Stefan Kornelius hat sich eingefügt in eine lange Reihe von Medienakteuren, die aus dem Journalismus in die Presseabteilungen der Politik gewechselt sind. Wie sind solche Wechsel zu verstehen? Der Kommunikationswissenschaftler Mich... mehr auf nachdenkseiten.de

Zensur: „Wenn wir das jetzt nicht benennen – wann dann?“ 06.04.2024 13:00:07

audio-podcast cancel culture meyen, michael ã–rr interviews medienkonzentration, vermachtung der medien kampagnen/tarnworte/neusprech zensur grundgesetz erosion der demokratie strategien der meinungsmache örr leitmedien
Gibt es in Deutschland Zensur? Wenn ja: Wie sieht sie aus? Wie ist sie zu verstehen? Gibt es eine Zensur ohne Zensor? Darüber spricht der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen im Interview mit den NachDenkSeiten. Meyen stellt fest: „Genau wie Propaganda ist der Begrif... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gleichgerichtete Leitmedien?“ Ein Vortrag von Florian Warweg beim Linken Forum Paderborn 15.11.2022 10:00:55

veranstaltungshinweise / veranstaltungen leitmedien erosion der demokratie strategien der meinungsmache konformitätsdruck meinungsfreiheit antikommunismus precht, richard david krüger, uwe medien und medienanalyse meyen, michael chomsky, noam welzer, harald feindbild soziale herkunft vierte gewalt krã¼ger, uwe embedded journalism dpa meinungspluralismus konformitã¤tsdruck medienkonzentration vermachtung der medien warweg, florian marktkonzentration
NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg war vom Linken Forum Paderborn (gegründet vom Jugend-Soziologen Arno Klönne als pluralistisches lokales Linksbündnis) eingeladen worden, um über den aktuellen Zustand der bundesdeutschen Medien zu sprechen. Der Vortrag stand unter dem vorgegebenen Titel „Gleichgerichtete Leitmedien? Wie... mehr auf nachdenkseiten.de

„Schuldig der Querdenkerei“ – Wie eine Münchner Uni ihren Professor loswerden will… 13.04.2023 09:00:12

hochschulen und wissenschaft diffamierung wissenschaftsfreiheit erosion der demokratie meyen, michael querdenken
‚Die LMU München will Professor Michael Meyen loswerden und meldete ihn dem Verfassungsschutz. Der nimmt ihn nun unter die Lupe, und Medien starteten eine Diffamierungskampagne. Der Vorwurf: seine Kontakte ins „Querdenker-Milieu“. …‘ Wir zitieren ... mehr auf nachdenkseiten.de

Cancel Culture: Machtmittel und Gefahr für die Demokratie 30.07.2024 10:00:21

veranstaltungshinweise/veranstaltungen kampagnenjournalismus meyen, michael leitmedien strategien der meinungsmache erosion der demokratie konformitätsdruck zensur digitalisierung konformitã¤tsdruck audio-podcast medienkritik cancel culture
„Nur was perfekt kontrolliert wird, kann die Sicherheit nicht bedrohen. Perfekte Kontrolle aber heißt Unterwerfung, heißt besiegen.“ Das schrieb der Kommunikationswissenschaftler Claus Eurich in seinem 1994 veröffentlichten Buch „Tödliche Signale – Die kriegerische Geschichte der Informationstechnik“. Es gilt bis heute und da... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Meyen: „Jede Dressur braucht Futter und einen Käfig“ 28.08.2024 11:30:51

konformitätsdruck erosion der demokratie strategien der meinungsmache meyen, michael soziale medien interviews wertedebatte eliten konformitã¤tsdruck audio-podcast digitalisierung
Dressiert jemand unsere Jugend? Ja, sagt der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen in seinem neuen Buch Der dressierte Nachwuchs – Was ist mit der Jugend los?. Aber wer dressiert hier die Jugend? Eine für ein p... mehr auf nachdenkseiten.de

Süddeutsche Zeitung gegen Michael Meyen: ein Berichterstattungsexzess 15.10.2024 10:00:53

kampagnenjournalismus meyen, michael stigmatisierung kampagnen/tarnworte/neusprech haltungsjournalismus audio-podcast sz medienkritik
Die „Berichterstattung“ der Süddeutschen Zeitung über den Münchner Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen kommt einem Abgesang auf den Journalismus gleich. Von der intellektuellen Dürftigkeit ganz zu schweigen. Wo Verstand, Argumente und Analysestärke fehlen, stehen die „richtige“ Haltung und Empörungs... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Meyen: „Es geht um Definitionsmacht“ 13.12.2024 09:00:41

interviews digital services act ndr meyen, michael ã–rr örr erosion der demokratie strategien der meinungsmache leitmedien medienkonzentration, vermachtung der medien zensur diffamierung lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft panama papers correctiv investigativer journalismus
„Rechercheverbünde wie OCCRP und ICIJ gehören zum Propaganda-Apparat und die Faktenchecker zum Zensurregime“ – das sagt Michael Meyen im Interview mit den NachDenkSeiten. Die NDS haben die aktuellen Entwicklungen zu dem OCCRP (Organized Crime and C... mehr auf nachdenkseiten.de

„Und der Rundfunk würde plötzlich wieder denen gehören, die dafür bezahlen müssen“ 26.12.2020 09:30:38

audio-podcast rundfunkabgabe sachsen-anhalt medienkonzentration vermachtung der medien interviews medien und medienanalyse transparenz meyen, michael haseloff, reiner medienstaatsvertrag ã–rr örr
Die Debatte um die Erhöhung der Rundfunkgebühren hat hohe Wellen geschlagen. Nun soll das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Der Münchner Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen, der an einem Projekt forscht, wie ein alternatives Mediensystem aussehen könnte, beobach... mehr auf nachdenkseiten.de

#allesaufdentisch … und die Schädlingsbekämpfung 06.10.2021 11:33:26

audio-podcast diffamierung meinungspluralismus berliner zeitung virenerkrankung djv correctiv kã¼nstler #allesaufdentisch künstler aktuelles aufbau gegenöffentlichkeit medienkritik meyen, michael kampagnen / tarnworte / neusprech meinungsfreiheit
Von Wolf Wetzel. – Auf die Ende April 2021 öffentlich gemachte Video-Intervention von SchauspielerInnen #allesdichtmachen und das sofort einsetzende Denunziationsgewitter aus der taffen Mitte folgt nun eine neue Video-Intervention: #allesaufdentisch. Unter die... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Kessel Hetze – gegen „Alles auf den Tisch!“ 07.10.2021 13:18:16

nzz erosion der demokratie exklusion stigmatisierung focus spiegel konformitätsdruck petitionen ndr kampagnen / tarnworte / neusprech bürgerrechte querdenken schrappe, matthias meyen, michael papier, hans-jürgen böhmermann, jan bã¶hmermann, jan medienkritik aufbau gegenöffentlichkeit correctiv djv virenerkrankung papier, hans-jã¼rgen dlf sz #allesaufdentisch berliner zeitung diffamierung faz frankfurter rundschau meinungspluralismus bã¼rgerrechte konformitã¤tsdruck
Dieser Kommentar, genauer: dieser Bericht von Klaus Hartmann über die üblich gewordene Hetze in maßgeblichen Medien veranlasst mich zu einer Bitte an NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser. Es steht nicht gut um die demokratische Debatte und damit auch um die Demokratie selbst. Deshalb die Anregung, über diese Vorgänge mit... mehr auf nachdenkseiten.de