Tag suchen

Tag:

Tag politikerverdrossenheit

Könnte Google sich das Leistungsschutzrecht leisten? 10.11.2014 23:11:01

deutschland patentamt rechnung medienkritik vg media google christoph keese gewinn politikerverdrossenheit leistungsschutzrecht
Vor etwas mehr als zwei Jahren vollführte Springer Vize Christoph Keese, unter dem Motto „Könnte Google sich wirklich nicht leisten, für Leistungen zu bezahlen?“, ein Rechenspiel. Da sich die Zahlen aktualisiert haben und andere Parameter nun bekannt sind, ist es an derzeit, diese Rechnung neu aufzumachen. Keese ging für 2011 von einem Weltumsatz v... mehr auf presseschauer.de

Springerlobbyist Christopher Lauer? 07.01.2015 11:21:27

axel springer piratenpartei politikerverdrossenheit christoph keese christopher lauer jeff jarvis google lobbyismus dietrich von klaeden
Was macht Christopher Lauer eigentlich nach seiner Tätigkeit als Abgeordneter des Berliner Abgeordnetenhauses? Voraussichtlich findet 2016 die nächste Wahl statt. Da Christopher Lauer nicht mehr der Piratenpartei angehört, ist es unerheblich, ob diese in Berlin wieder gewählt wird oder nicht. Die Fortsetzung seines Mandats ist eher ungewiss, obwohl... mehr auf presseschauer.de

Gute und schlechte Nachrichten für die Verlagslobby 24.08.2014 14:48:04

umsatzbeteiligung sichtbarkeit verwertungsgesellschaft digitale agenda verlage kartellrecht leistungsschutzrecht politikerverdrossenheit lobbyismus suchmaschinenoptimierung herausgehobene auffindbarkeit suchmaschinen rechteverwerter zwangslizensierung preisfindung kartellamt vg media google bundesregierung medienkritik
In den letzten Tagen gab es zwei netzpolitische Ereignisse, die sich aus Verlegersicht zum einen als gute und zum anderen als schlechte Nachricht darstellen. Die schlechte Nachricht war die herbe Klatsche, die das Bundeskartellamt dem von der VG Media angestrebten Missbrauchsverfahren gegen den Suchmaschinenanbieter Google erteilt hat. Die gute Nac... mehr auf presseschauer.de

Echte linke Positionen etablieren 30.01.2018 08:27:19

interviews konkurrenzdenken nichtwähler ungleichheit binnennachfrage armuts- und reichtumsbericht politikerverdrossenheit kinderarmut marktliberalismus protestwähler audio-podcast reformpolitik flüchtlinge segregation erosion der demokratie altersarmut reservearmee prekäre beschäftigung aufbau gegenöffentlichkeit ungleichheit, armut, reichtum teilhabe armut
Wie sieht eine echte linke Politik aus? Ganz einfach: Sie nimmt sich der Sorgen und Nöten der wenig Privilegierten ernsthaft an. Doch genau daran fehlt es in Deutschland. Das meint der Politikwissenschaftler Andreas Nölke, der mit seinem gerade veröffentlichten Buch „Linkspopulär – Vorwärts handeln statt rückwärts... mehr auf nachdenkseiten.de

Jakob Augstein hat eine Chance verspielt. Er hätte ein Mittler sein können zwischen den etablierten Medien und dem Netz. 31.08.2018 15:59:41

rechtsruck agenda 2010 spiegel sachsen erosion der demokratie privatvorsorge wertedebatte regime change medienkritik audio-podcast konfrontationspolitik bild augstein, jakob tina soziale medien politikerverdrossenheit kampagnen / tarnworte / neusprech hate speech
Stattdessen beschönigt er den Zustand der etablierten Medien und diffamiert alles, was nicht dazugehört. Sichtbar wird das in seiner Spiegel-Kolumne vom 27. August über die Eskalation in Chemnitz. Auf den NachDenkSeiten wurde der überzogen üble Umgang Augsteins mit den Rechten und den Sachsen schon aufgespießt. Die Kol... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine ziemlich belanglose Debatte um Leistungsbilanzüberschüsse, Trump und die Deutschen mit ihren Exportweltmeister-Allüren 19.06.2018 11:35:51

usa politikerverdrossenheit globalisierung handelsbilanz flassbeck, heiner denkfehler wirtschaftsdebatte monopolisierung audio-podcast lohnentwicklung reservearmee trump, donald rügemer, werner prekäre beschäftigung agenda 2010 regionalisierte wirtschaft
Zurzeit läuft eine heiße Debatte um die Bewertung der Vorstöße von Trump und der USA zu den Handelsbilanz-Ungleichgewichten. Daran haben sich u.a. das Ifo-Institut und das Kieler Institut, die Süddeutsche Zeitung und Werner Rügemer auf den NachDenkSeiten, Paul Steinhardt von Makroskop und heute Heiner Flassbeck beteili... mehr auf nachdenkseiten.de

Die 5-Sterne-Bewegung aus Italien – ein Schreckgespenst für Europa? 03.03.2018 11:30:33

diäten austeritätspolitik movimento 5 stelle direkte demokratie grillo, beppe querfront populismus berlusconi, silvio europaskeptizismus parteien und verbände italien bürgergeld basisdemokratie wahlen politikerverdrossenheit rundfunkabgabe länderberichte
Preisfrage! Wer oder was ist das? Anti-Establishment, populistisch, basisdemokratisch, direkte Demokratie, postideologisch, Lügenpresse, Querfront, pro Putin und pro Trump, europaskeptisch, Raus aus dem Euro, Anti-Austerität, Bürgereinkommen, Abschaffung der Fernsehgebühren, und das alles garniert mit etwas Postwachstumsphilosop... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Greta Thunberg, Klimawandel und vertrocknende Bäume 09.08.2019 08:45:24

soziale gerechtigkeit kampagnen / tarnworte / neusprech politikerverdrossenheit fridays for future klimawandel flüchtlinge thunberg, greta pr umweltpolitik leserbriefe klimaskeptiker verteilungsgerechtigkeit
Die Beiträge “Greta und ihre „Kritiker“ – woher kommt all die Boshaftigkeit auf etwas, das eigentlich doch nur positiv ist?” und “Leserbriefe und Kommentare zum Artikel „Greta und ihre Kritiker“” riefen weitere K... mehr auf nachdenkseiten.de

Die AfD und ihre unfreiwilligen Helfer. Von Oskar Lafontaine. 06.02.2018 14:26:06

höcke, björn rüstungsausgaben prekäre beschäftigung lafontaine, oskar strategien der meinungsmache weidel, alice flüchtlinge zukunftsangst politikerverdrossenheit augstein, jakob afd
In einem beachtenswerten Kommentar hat Jakob Augstein unter der Überschrift „Die AfD und der nationale Sozialismus“ geschrieben: „Die AfD dürfte künftig auf einen Politikmix setzen, der in der deutschen Geschichte schon einmal furchtbar erfolgreich war: Rassismus plus Sozialstaat. Dann droht der Aufstieg der Rechten zur Massenbewegun... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur Sammlungsbewegung #Aufstehen 23.08.2018 12:00:17

wolffsohn, michael entspannungspolitik leserbriefe wagenknecht, sahra verteilungsgerechtigkeit aufbau gegenöffentlichkeit abrüstung macron, emmanuel flüchtlinge linke mehrheit junge welt le pen, marine soziale bewegungen #aufstehen kampagnen / tarnworte / neusprech groko politikerverdrossenheit
Zur neu gegründeten Sammlungsbewegung und den Berichten auf den Nachdenkseiten darüber: #aufstehen – die Sammlungsbewegung geht an den Start. Fragen an Sahra Wagenknecht Die Schnappatmung gegen #Aufstehen zeigt, wie wichtig die Sammlungsbewegung ist haben sich wieder viele Leser ihre eigenen Gedanken gemacht, von denen einige nachfolgend ... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum befindet sich die westliche Demokratie in der Krise? 08.01.2025 09:30:23

audio-podcast politikerverdrossenheit erosion der demokratie demoskopie/umfragen
1992 rief der amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama das „Ende der Geschichte“ aus – Liberalismus, Demokratie und Marktwirtschaft hätten sich nun weltweit durchgesetzt. Das war’s. Ende. Der Westen hätte den Wettbewerb der Systeme gewonnen. Es kam anders. Heute würde diese These wohl Stirnrunzeln hervorrufen. N... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Debatte über #Chemnitz zeigt, wie zwiegespalten unsere Gesellschaft mittlerweile ist 31.08.2018 12:48:37

kampagnen / tarnworte / neusprech politikerverdrossenheit audio-podcast reformpolitik zukunftsangst fremdenfeindlichkeit, rassismus filterblase innere sicherheit neonazismus altersarmut prekäre beschäftigung sachsen rechte gefahr rechtsruck
Deutschland ist sich weitestgehend einig darin, dass Nazis und gewaltbereite Rechtsextremisten in diesem Land keinen Platz haben dürfen. Gut so. Eigentlich sollte dies mittlerweile Konsens sein und nicht extra betont werden müssen. Die Instrumentalisierung der Vorfälle in Chemnitz durch Rechtsextremisten und die dadurch ausgelös... mehr auf nachdenkseiten.de

Weitere Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter“ 08.09.2018 11:45:21

leserbriefe nationalsozialismus rechte gefahr sachsen rechtsruck tiefer staat rassismus innere sicherheit strategien der meinungsmache bürgerproteste reformpolitik merkel, angela flüchtlinge fremdenfeindlichkeit, rassismus konkurrenzdenken thierse, wolfgang eigenverantwortung politikerverdrossenheit maas, heiko
Zu den Artikeln „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter” erreichten uns diverse Zuschriften, von denen wir einige hier veröffentlichen. Bei diesem Thema und den Leserbriefen dazu zeigt sich einmal mehr, wie gespalten die deutsche Gesellschaft mittlerweile ist. Umso nötiger ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Olaf Scholz und Bundeswehr in der DB 23.08.2019 08:31:30

militarisierung bundeswehr spd kramp-karrenbauer, annegret konsumismus politikerverdrossenheit kostenfreiheit leserbriefe g7/8/20 verkehrspolitik scholz, olaf einzelne politiker / personen der zeitgeschichte deutsche bahn
Nachfolgend veröffentlichen wir diverse Leserbriefe zu den Beiträgen “Die Gesichtslosigkeit der heutigen SPD bekommt ein Gesicht: Olaf Scholz” und “Freie Fahrt für die Bundeswehr“. Olaf Scholz ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gespräch mit Jürgen Todenhöfer über die „Große Heuchelei“ des Westens 16.04.2019 09:58:14

waffenlieferungen afghanistan außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache rassismus opportunismus jemen wertedebatte militäreinsätze/kriege regime change interventionspolitik hegemonie naher osten trump, donald aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste china transatlantische partnerschaft entspannungspolitik menschenrechte al-assad, baschar mittlerer osten saudi-arabien rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen todenhöfer, jürgen friedensbewegung interviews neusprech kriegsverbrechen bürgerkrieg kongo humanismus clinton, hillary kolonialismus usa friedensabkommen nato chauvinismus zivile opfer vierte gewalt waffenexporte politikerverdrossenheit sowjetunion kategorischer imperativ syrien irak kriegsopfer konfrontationspolitik libyen algerien merkel, angela warschauer vertrag
Aus Anlass des Erscheinens seines neuen Buches haben wir über 1 Stunde lang miteinander gesprochen.[*] Die NachDenkSeiten hatten das Buch am 29. März schon vorgestellt. Im Interview geht es um den Kern des Buch... mehr auf nachdenkseiten.de

Sturm auf die “Festung der Freiheit” und die Demokratie 08.01.2021 10:30:41

putsch politikerverdrossenheit usa audio-podcast biden, joe perspektivlosigkeit erosion der demokratie trump, donald antikommunismus rechtsruck rechte gefahr
Die Unruhen am und im Kapitol in Washington werfen weit grundsätzlichere Fragen auf, als es in den Mainstream-Medien geschieht. EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici nannte das Geschehen entsetzt einen “Skandal und eine Schande”. Bundesaußenminister Heiko Maas kritisierte “... mehr auf nachdenkseiten.de

Reichtum und Elend – Mit wachsender Ungleichheit bleibt unten bald gar nichts mehr übrig 06.11.2024 10:01:43

rnd audio-podcast zukunftsangst hans-böckler-stiftung ungleichheit hans-bã¶ckler-stiftung soziale gerechtigkeit politikerverdrossenheit teilhabe soep rechtsruck verteilungsgerechtigkeit armut mittelschicht neoliberalismus und monetarismus ungleichheit, armut, reichtum
Wohlhabende leben unbeschwert, Arme werden ärmer und die Mitte hat Angst vorm sozialen Abstieg. Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung liefert die Zustandsbeschreibung einer materiell und mental auseinanderdriftenden Gesellschaft. Wer noch genug zum Leben hat, ist mit dem System halbwegs d‘accord, während sich Zukurzgekommene verme... mehr auf nachdenkseiten.de

Wagenknechts Wagnis – Eine teilnehmende Beobachtung zur Entstehungsgeschichte des BSW, Teil 2 12.06.2024 09:00:56

wahlkampf wagenknecht, sahra wählerwanderung bsw wã¤hlerwanderung politikerverdrossenheit wahlen
Einige Wochen später. Die Wilmersdorfer Straße, tief im Herzen der ehemaligen Frontstadt West-Berlin. In der Fußgängerzone herrscht reges Treiben, obwohl die Sonne brennt, denn der EU-Wahlkampf tobt. Lesen Sie heute den zweiten Teil des Berichts von Ramon Schack. Den am 8. Juni 2024 auf den NachDenkSeit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ihren konkreten Arbeits- und Lebensbedingungen, ihren Sorgen und Nöten, wird keine Beachtung geschenkt“ 31.05.2018 11:45:07

rechte gefahr populismus gewerkschaften ökonomisierung leistungsdruck pegida flexibilisierung zukunftsangst flüchtlinge audio-podcast digitalisierung arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik protestwähler politikerverdrossenheit interviews betriebsräte afd arbeitsbedingungen entsolidarisierung
Rechte Umtriebe werden auch in Betrieben und Gewerkschaften sichtbar. Darauf macht Dieter Sauer im Interview mit den NachDenkSeiten aufmerksam. Sauer, der am Münchner Institut für Sozialwissenschaft forscht, hat sich in einer Untersuchung unter anderem damit auseinandergesetzt, wie sich der Einfluss von rechts in der Arbeitswelt bemerkbar... mehr auf nachdenkseiten.de

#aufstehen – die Sammlungsbewegung geht an den Start. Fragen an Sahra Wagenknecht 03.08.2018 18:25:34

#aufstehen soziale bewegungen groko politikerverdrossenheit interviews basisdemokratie audio-podcast demokratie aufbau gegenöffentlichkeit wagenknecht, sahra agenda 2010 verteilungsgerechtigkeit entspannungspolitik
Ab morgen (4.8.2018) ist die Internetseite der mit Spannung erwarteten Sammlungsbewegung rund um die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht online. Und einen Namen hat die Bewegung auch: #Aufstehen. Albrecht Müller hatte die Möglichkeit, mit Sahra Wagenknecht über die neue Sammlungsbewegung zu sprechen und ihr die wichtigsten Fragen zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Politisches Urgestein 25.01.2018 07:58:19

urgestein gedankensplitter sack voller wind politikerverdrossenheit
Wenn ich mir die politischen Diskussionen der letzten Wochen und Monate anschaue, das Gerangel um die Regierungsbildung, fällt mir der Begriff vom „Politischen Urgestein“ ein. Nun sind Steine nicht gerade für ihr Denkvermögen oder für ihre Beweglichkeit bekannt, dafür aber für ihr großes Beharrungsvermögen. Veränderung passiert nur im L... mehr auf wiesewittel.wordpress.com

Ist „Aufstehen“ eine Bewegung für Verlierer, wie es das SPD-Zentralorgan behauptet? Ja und das ist auch gut so! 06.09.2018 11:19:25

soziale herkunft vorwärts demoskopie/umfragen altersarmut spd audio-podcast volkspartei linke mehrheit ungleichheit soziale gerechtigkeit parteiströmungen kampagnen / tarnworte / neusprech politikerverdrossenheit #aufstehen soziale bewegungen
Das Timing hätte kaum schlechter sein können. Einen Tag nachdem die SPD zum ersten Mal in einer großen bundesweiten Umfrage mit 16% sogar noch hinter der AfD liegt, erklärt die Parteizeitung Vorwärts die neue Sammlungsbewegung „Aufstehen“ in einem wirklich fassungslos machenden Kommentar zu einer „Bewegung für Verliere... mehr auf nachdenkseiten.de

„Warum der russische Sender RT Deutsch für Deutschlands demokratische Willensbildung wichtig ist“. Hier das Video mit der Einführung des Chefredakteurs Rodionov zum Pleisweiler Gespräch 21.03.2020 14:32:35

medien und medienanalyse politikerverdrossenheit assange, julian ukraine integrity initiative meinungspluralismus pleisweiler gespräch rã¼stungsausgaben medienkritik krim echokammer erosion der demokratie pleisweiler gesprã¤ch lückenpresse rüstungsausgaben russia today russland rodionov, ivan al-assad, baschar lã¼ckenpresse
Heute hätten wir uns zum 32. Pleisweiler Gespräch getroffen – mit einem brisanten Thema. Wir konnten dieses Vorhaben wegen der Pandemie nicht realisieren. Und auch die abgespeckte Form im kleinen Kreis war nicht möglich. Da das Thema aber wichtig ist, wie wir insbesondere an der trotz Corona-Virus anschwellenden Russland-Hetze in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kommentar am Sonntag: „Es gibt keine Tamponsteuer, ihr Kameltänzer.“ 06.10.2019 18:54:19

allgemein pinktax olaf scholz tampontax politikerverdrossenheit spd erneuern
Es gibt Politiker, mein Gott nochmal, die sollten Dosen einsortieren beim LIDL. Oder Flaschen sammeln. Oder sich einfrieren lassen. Wie zum Beispiel Olaf „Hamburg ist schon im Eimer, ich mach jetzt im Bund weiter“ Scholz: Herr, lass es Feuer regnen! Der Typ redet von einer Tamponsteuer. Und damit das Ausland diese Peinlichkeit auch noch... mehr auf davidboehme.wordpress.com

CDU-Spendenaffäre: „Es bot sich damals die Gelegenheit, dieses Geld durch Luftbuchungen auf vier Anderkonten ins Ausland zu verschieben“ 19.12.2019 09:00:39

politikerverdrossenheit cdu/csu interviews schwarzgeld adenauer, konrad audio-podcast erosion der demokratie kohl, helmut parteispenden
Woher stammen die Millionen aus den schwarzen Kassen der CDU? Seit der CDU-Spendenaffäre Ende der 90er Jahre wurde diese Frage unzählige Male gestellt – aber nicht definitiv beantwortet. Karl-Heinz Ebert, dessen, wie er selbst sagt, Vater in den 60er Jahren in dubiose Vorgänge im Zusammenhang mit dem „Adenauer-Fer... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Hartmann: „Die Medien sind Teil des Problems geworden“ 22.09.2018 11:45:24

hartmann, michael audio-podcast steuersenkungen schulz, martin eliten medienkonzentration vermachtung der medien will, anne ungleichheit nichtwähler kleber, claus interviews labour party medien und medienanalyse politikerverdrossenheit deregulierung protestwähler spahn, jens kornelius, stefan reagan, ronald soziale herkunft private medien agenda 2010 rechtsruck corbyn, jeremy mittelschicht erosion der demokratie maischberger, sandra örr filterblase thatcher, margaret prekäre beschäftigung slomka, marietta
„Über drei Viertel der Herausgeber und Chefredakteure in den großen privaten Medien kommen aus den oberen vier Prozent der Bevölkerung“, sagt Michael Hartmann. Der Eliteforscher, der die These vertritt, dass die Eliten in Deutschland „abgehoben“ sind, also sich weit von der Lebenswirklichkeit der breiten Bevölkerung entfernt hab... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Wir sind dem Feindbildaufbau und der Kriegsvorbereitung schutzlos ausgeliefert“ 26.09.2018 18:05:18

leserbriefe strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik flüchtlinge konfrontationspolitik politikerverdrossenheit
Nachfolgend finden Sie einige Leserzuschriften zu dem Artikel Wir sind dem Feindbildaufbau und der Kriegsvorbereitung schutzlos ausgeliefert. Die Leser fühlen sich zum Glück nicht ganz schutzlos ausgeliefert und haben einige Ideen, wie die derzeitige Lage zum Positiven gewendet werden kann. Dies sollte schon relativ bald geschehen, denn w... mehr auf nachdenkseiten.de

Rezos YouTube-Video ist ein großer Beitrag zur dringend notwendigen Stärkung des Interesses für politische Zusammenhänge 24.05.2019 10:05:25

aufbau gegenöffentlichkeit drohnen atomwaffen kohl, helmut verteilungsgerechtigkeit soziale herkunft artenvielfalt politikerverdrossenheit wahlen cdu/csu konfrontationspolitik rezo audio-podcast adenauer, konrad
Wenn heute immer wieder und mit Recht die miserable Qualität der politischen Entscheidungen und der politischen Debatte beklagt wird, dann hat das auch damit zu tun, dass es vielen politischen Entscheidungen an sachlicher Qualität fehlt. Und dies wiederum ist auch die Folge dessen, dass in die Politik seit einiger Zeit vor allem Karrie... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Sahra Wagenknechts Rückzug vom Fraktionsvorsitz der Linkspartei und aus dem Vorstand von #aufstehen 19.03.2019 09:05:40

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte leserbriefe wagenknecht, sahra rücktritt kampagnen / tarnworte / neusprech politikerverdrossenheit #aufstehen spd
Die Beiträge “Hinweise des Tages zu Sahra Wagenknecht“, “Wagenknechts Rückzug und die Medien” und “Wie will die SPD-Spitze Mehrheiten gewinnen? D... mehr auf nachdenkseiten.de

Mieterprotest: „Schließen Sie sich zusammen, tauschen Sie Wissen aus“ 03.04.2019 13:49:03

politikerverdrossenheit interviews immobilienmarkt segregation immobilienspekulationen immobilienwirtschaft mietnebenkosten aufbau gegenöffentlichkeit gentrifizierung innen- und gesellschaftspolitik mietpreisbremse bürgerinitiative
In vielen Gegenden Deutschlands ist die Wohnungsnot groß. Spekulanten, „Heuschrecken“ und Politiker, die sich eher an den Eliten als an den ärmeren Teilen der Bevölkerung orientieren, tun das Übrige. Im Interview mit den NachDenkSeiten gibt Peter Schmidt, der als Initiativen-Sprecher Mieter-Protest mitorganis... mehr auf nachdenkseiten.de

Die rote Linie ist überschritten 28.05.2021 08:56:51

pressefreiheit wertedebatte kenfm erosion der demokratie alternative medien geheimdienste audio-podcast politikerverdrossenheit medien und medienanalyse
Die alternative Medienplattform KenFM wird nun vom Berliner Verfassungsschutz beobachtet. Dies meldete gestern tagesschau.de. Der deutsche Inlandsgeheimdienst überwacht nun also ganz offiziell kritische Medien. Liest man sich die Begründung dur... mehr auf nachdenkseiten.de

Anne Will und die Reichsbürger 13.12.2022 14:00:57

reichsbürger reichsbã¼rger audio-podcast staatsorgane will, anne razzia politikerverdrossenheit rechte gefahr faeser, nancy innere sicherheit
Trommeln für verschärfte Gesetze: Die Razzien bei Reichsbürgern, die aufgeblasene Inszenierung des Vorgangs, das fragwürdige Verhalten mancher Medien und die politisch-juristischen Folgen wurden bei der Talkshow „Anne Will“ am Sonntag debattiert. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Es liegt etwas in der Luft 23.06.2023 15:00:51

stigmatisierung innen- und gesellschaftspolitik zuwanderung parteien und verbände linksliberalismus wagenknecht, sahra erosion der demokratie heute diffamierung identitätspolitik audio-podcast bosetti, sarah meinungspluralismus freie wähler politikerverdrossenheit kampagnen / tarnworte / neusprech identitã¤tspolitik freie wã¤hler
Die Deutungsmacht des aggressiven „linksliberalen“ Milieus ist am Zerbröseln. Immer weniger Menschen lassen sich von deren Verleumdungsrhetorik einschüchtern. Ein gutes Beispiel dafür war die Demonstration im Bayrischen Erding gegen das geplante Heizungsgesetz. Und die Reaktionen des „linksliberalen“ Kommentariats darauf. Offenbar... mehr auf nachdenkseiten.de

Der AfD-Höhenflug ist eine logische Folge einer immer tiefer gespaltenen Gesellschaft 04.07.2023 09:39:24

zukunftsangst audio-podcast ampelkoalition politikerverdrossenheit protestwähler afd demoskopie/umfragen protestwã¤hler mittelschicht
Glaubt man den wie stets aufgeregten Medien, müsste Deutschland gerade eben mitten in einem Rechtsruck stehen. Davon merke ich jedoch ehrlich gesagt nichts. Was ich jedoch aus Gesprächen mit Freunden und Bekannten mitbekomme, ist eine immer stärkere Entfremdung mit dem politisch-medialen Komplex und damit der Politik der Ampelregi... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine „demokratische Reform“ gegen den Willen von 75 Prozent der Franzosen 09.06.2023 10:30:28

rechte gefahr rüstungsausgaben lã¼ckenpresse medienkritik rentenalter erosion der demokratie lückenpresse länderberichte rã¼stungsausgaben macron, emmanuel tagesschau rentenreform frankreich audio-podcast politikerverdrossenheit tina
Man schaue sich um im Haus Europa – vielerorts wird Politik gemacht, die den Mehrheiten in den betreffenden Ländern nicht dient. Stattdessen folgt man der neoliberalen Ausrichtung der vorherrschenden „Der Gewinner nimmt sich alles“-Gier, der Arroganz und der Geringschätzung gegenüber den Völkern. Und so trickst und herrscht a... mehr auf nachdenkseiten.de

Migrationspolitik unterm Grünen Scheinheiligen-Schein 13.10.2023 09:30:57

bellizismus flã¼chtlinge asyl waffenlieferungen baerbock, annalena globalisierung ukraine soziale gerechtigkeit politikerverdrossenheit ampelkoalition audio-podcast flüchtlinge
„Der Zynismus der westlichen Länder gegenüber der Ukraine“ äußert sich auch in der Bevorzugung von deren Flüchtlingen in Deutschland. Die Maßeinheit „baerbock“ für politisch Bescheuertes ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Dreigroschenoper in Dresden: Warnender Epilog oder einfach doch nur ein politischer Offenbarungseid? 22.02.2024 09:00:22

politikerverdrossenheit audio-podcast lã¶sch, volker lösch, volker strategien der meinungsmache erosion der demokratie kunstfreiheit kultur und kulturpolitik
Es hätte ein schöner Abend werden können, meine Frau und ich bekamen die letzten beiden Karten an der Abendkasse zu Bertolt Brechts Dreigroschenoper. Und ja, wir wussten, worauf wir uns einließen: Dresdner ... mehr auf nachdenkseiten.de

AfD-Verbotsdebatte – kontraproduktiv und gefährlich 17.01.2024 11:05:46

afd politikerverdrossenheit audio-podcast erosion der demokratie parteiverbot pluralitã¤t pluralität
Das Wahljahr 2024 könnte zum erfolgreichsten Jahr der AfD werden – erst die Europawahl und dann drei Landtagswahlen, bei denen die AfD in den Umfragen zurzeit die teils deutlich stärkste Partei ist. Wenn man sich vor Augen hält, dass sich vor allem SPD, Grüne und Linkspartei die Bekämpfung der AfD seit Jahren auf ihre Fa... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir müssen dem Land der Pyramiden entkommen, oder: Endlich mehr Demokratie wagen 03.11.2024 14:00:37

mehr demokratie wagen bibel politikerverdrossenheit postwachstumskritik teilhabe direkte demokratie sklaverei demokratie wertedebatte erosion der demokratie
Der Auszug des jüdischen Volkes aus Ägypten ist weit mehr als eine historische Erzählung über Befreiung aus der Sklaverei. Diese Geschichte hat sich als bedeutende Metapher in das kulturelle Gedächtnis der Menschheit eingegraben, und sie ist aktueller denn je. Die Frage, ob wir uns heute, im 21. Jahrhundert, nicht auch a... mehr auf nachdenkseiten.de

Kritischer Journalismus in der ZEIT: Frau Merkel, wieviele SMS verschicken Sie am Tag? 06.06.2018 11:00:34

zeit medienkritik strategien der meinungsmache merkel, angela audio-podcast politikerverdrossenheit vierte gewalt boulevardjournalismus einzelne politiker
Stellen Journalisten die wirklich wichtigen, zwingend notwendigen Fragen an Politiker? Mitunter ja. Oft leider nicht. DIE ZEIT hat in einem Beitrag unter der Überschrift „Jetzt mal ehrlich, Frau Merkel“ 25 Fragen an die Bundeskanzlerin formuliert. Wer sich die Fragen anschaut, sieht schnell: Hier spiegelt sich in verdichteter Form der kritikw&... mehr auf nachdenkseiten.de