Tag suchen

Tag:

Tag banken_b_rse_spekulation

Im Visier von „Heuschrecken“ – Bilderbuch-Attacke auf den Düsseldorfer Pharmaverpackungshersteller Gerresheimer 22.09.2025 10:00:53

dividende ökonomie unternehmensspaltung pharmaindustrie investmentfonds banken, börse, spekulation hedgefonds aktienkurse audio-podcast
Gerresheimer ist ein typisches deutsches Vorzeigeunternehmen. Gegründet als kleine Glasfabrik im Jahre 1864, stellt der Düsseldorfer Konzern heute mit seinen über 13.000 Mitarbeitern Glas- und Kunststoffverpackungen für die Pharma- und Kosmetikbranche her. Mit Standorten in 16 Ländern auf drei Kontinenten ist Gerresheime... mehr auf nachdenkseiten.de

Wero und der vergebliche Wunsch der digitalen Souveränität Europas 18.09.2025 15:16:13

bargeldloser zahlungsverkehr onlinehandel big data wero finanzen und währung usa paypal einzelhandel audio-podcast mastercard banken, börse, spekulation
In wenigen Tagen soll der Zahlungsdienst Wero als europäische PayPal-Alternative im Onlinehandel starten. Die Hoffnungen der Europäer, das Monopol der übermächtigen US-Konkurrenz zu brechen, sind groß. Noch größer sind die weiteren Pläne, soll Wero doch später auc... mehr auf nachdenkseiten.de

Zehn Jahre Finanzkrise? Zehn Jahre? Das ist die Unwahrheit. Damit wird auch die kriminelle Energie unserer Wirtschaftshonoratioren verschleiert. 13.09.2018 10:56:16

lehman brothers kfw gedenktage/jahrestage strategien der meinungsmache asmussen, jörg hre allianz finanzkrise bankenrettung merkel, angela banken, börse, spekulation commerzbank landesbanken audio-podcast steinbrück, peer ikb
In Deutschland wurde vor elf Jahren die Industriekreditbank IKB gerettet. Sie kam wegen windiger Geschäfte mit Verbriefungen in eine teure Schieflage. Obwohl es ein privates Institut war, mussten wir Steuerzahler auf Geheiß der Bundesspitzen diese Bank retten. Komisch, dass heute so getan wird, als habe die Finanzkrise mit dem Crash von L... mehr auf nachdenkseiten.de

Was Sie schon immer über Target 2 wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten 17.08.2018 14:56:13

denkfehler wirtschaftsdebatte banken, börse, spekulation bundesbank audio-podcast ezb kampagnen / tarnworte / neusprech staatsanleihen chauvinismus finanzen und währung handelsbilanz sinn, hans-werner
Die Target-Salden des EZB-Systems sind zweifelsohne ein echtes Mysterium. Es gibt wohl keinen Bilanzposten über den so viel diskutiert und gleichzeitig so wenig wirklich gewusst wird. Nun wird gar schon von einer „Billionen-Bombe“ gesprochen und Talkshowökonomen wie Hans-Olaf Henkel und Thomas Mayer fabulieren schon von einem Nachfolger n... mehr auf nachdenkseiten.de

Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Zugleich ein US-Stellvertreterkrieg 27.04.2025 12:00:57

audio-podcast stellvertreterkrieg spanien banken, börse, spekulation konfrontationspolitik faschismus ukraine aufrüstung schweiz versailler vertrag weltkrieg ibm italien usa portugal kolonialismus zivile opfer bank fã¼r internationalen zahlungsausgleich sowjetunion ford china ioc bank für internationalen zahlungsausgleich wall street antikommunismus hollywood imperialismus außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege general motors israel naher osten
Die USA unterstützten die Sowjetunion gegen den Überfall der Hitler-Wehrmacht – das ist weltweit bekannt. Aber zuvor hatten die USA Hitler politisch gefördert, die Hitler-Wehrmacht zur modernsten Armee ausgerüstet, hatten auch die anderen faschistischen Diktaturen Mussolini, Salazar, Franco und auch Tschiang KaiShek in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Teile der HSH Nordbank werden privatisiert, ihre Schulden werden sozialisiert und niemand stellt die Frage nach den Verantwortlichen 01.03.2018 11:46:23

von beust, ole hamburg steuermodell scholz, olaf privatisierung audio-podcast steuern und abgaben carstensen, peter harry landesbanken investmentfonds banken, börse, spekulation finanzkrise bad bank schleswig-holstein schiffsreeder
Wenn Olaf Scholz stolz verkündet, dass die gestrige Absichtserklärung zum Verkauf von Teilen der HSH Nordbank an zwei Finanzinvestoren ein „gutes Verhandlungsergebnis“ war und damit die „existenzielle Krise“ der Nordländer abgewendet sei, so ist dies bestenfalls der fromme Wunsch eines Bürgermeisters, der seine Qualifikation f&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Aktienrückkäufe – Investitionen ohne Mehrwert als Ausdruck einer „finanzialisierten“ Wirtschaft 15.01.2019 15:53:25

allianz manager-boni unternehmenssteuer ökonomie usa adidas ibm banken, börse, spekulation investitionen aktienkurse steuersenkungen apple steuern und abgaben
Weltweit agierende Konzerne wie Apple zahlen sowohl in den USA als auch in der EU kaum Steuern und erzielen Rekordgewinne in Milliardenhöhe. Benutzt wird das Geld jedoch zu immer größeren Teilen nicht für realwirtschaftliche Investitionen, sondern für den Aufkauf der eigenen Aktien an der Börse. Und Apple ist kein E... mehr auf nachdenkseiten.de

Das charmante Gesicht der Ausbeutung Europas 04.11.2019 11:12:05

lgbt freihandel wirtschaftspolitik und konjunktur europäische union banken, börse, spekulation investmentfonds strauss-kahn, dominique audio-podcast ezb usa transatlantiker iwf ukraine polen lagarde, christine draghi, mario steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht brzezinski, zbigniew einzelne politiker / personen der zeitgeschichte drehtür politik und wirtschaft blackrock
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die privaten wie öffentlichen Leitmedien überschlagen sich bei den Lobhudeleien für Christine Lagarde, die zum 1. November 2019 ihre Funktion als EZB-Präsidentin übernahm: „Die erste Frau in der Führung der EZB“. Sie zeichne sich aus durch Eleganz, Charme, Selbstbewusstsein, Scharfs... mehr auf nachdenkseiten.de

Olaf Scholz powered by Goldman Sachs 19.03.2018 16:58:37

bankenregulierung bundesregierung scholz, olaf drehtür politik und wirtschaft lobbyismus und politische korruption goldman sachs draghi, mario bafin banken, börse, spekulation bankenrettung audio-podcast
Es gibt Tickermeldungen, die will man gar nicht glauben. Die Meldung, dass der neue Finanzminister Olaf Scholz ausgerechnet Jörg Kukies, den Deutschlandchef der berüchtigten Investmentbank Goldman Sachs zum Staatssekretär im Finanzministerium ernennen will, gehört zweifelsohne dazu. Doch leider ist diese Meldung keine Fake-News.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Furien der Hyper-Globalisierung“. Von Werner Rügemer. 09.12.2019 10:00:19

erosion der demokratie hegemonie finanzwirtschaft globalisierung banken, börse, spekulation
Die unregulierten Schattenbanken der unterschiedlichen Typen wie BlackRock, Blackstone, Elliott, Macquarie, Founders Fund & Co krempeln die westlichen Gesellschaften um. Das geht sogar über das hinaus, was bisher als „neoliberal“ gilt.“ – Das ist eine der wichtigen Botschaften des Buches von Werner Rügemer. Zur brennenden Ak... mehr auf nachdenkseiten.de

Alarm! Die „Heuschrecken“ kommen! 16.03.2024 13:00:01

chemieindustrie bayer wirtschaftsdepression investmentfonds hedgefonds banken, börse, spekulation wirtschaftspolitik und konjunktur aktienkurse
Schlusslicht beim Wachstum, die höchsten Strom- und Energiepreise, Auftragsmangel, Wirtschaftsstimmung im Keller, Deindustrialisierung. Was für viele Unternehmen im Deutschland des Jahres 2024 ein Grund für Arbeitsplatzabbau und Abwanderung ist, ist für andere Firmen ein gefundenes Fressen. Die Rede ist von den berühmt-b... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sackgasse private Altersvorsorge wird immer deutlicher 20.01.2020 13:53:36

lobbyismus und politische korruption privatvorsorge finanzwirtschaft rentenreform audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente banken, börse, spekulation finanzmärkte betriebliche altersvorsorge bafin versicherungswirtschaft pepp
In seiner Neujahrsansprache verkündete BaFin-Chef Felix Hufeld Beunruhigendes. „Um manche Lebensversicherer und Pensionskassen“ stehe es nach den Worten des obersten deutschen Finanzaufsehers „nicht gut“. Dieses Urteil ist kaum &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Aktienwerbung und Lebensmittelpreisen 07.02.2020 16:30:14

aktienkurse klöckner, julia banken, börse, spekulation prekã¤re beschã¤ftigung einzelhandel schulden - sparen tierschutz nahrungsmittel innen- und gesellschaftspolitik leserbriefe geldschöpfung prekäre beschäftigung geldschã¶pfung privatvorsorge klã¶ckner, julia wertedebatte
Die Beiträge: a) Ein Leserkommentar zu Hart aber fair „Wer jetzt noch spart, ist selber schuld: Muss uns die Politik vor den Minuszinsen retten?“ b) Meinungsmache zur privaten Altersvorsorge mit Aktien – Beteiligungskultur und c) ... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis Berlin: Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen – oder werden die Finanzkonzerne zum Beschützer der Welt? 09.03.2020 09:49:17

veranstaltungshinweise / veranstaltungen finanzwirtschaft berger, jens banken, börse, spekulation
Am Freitag, den 13. März 2020 stellt NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger um 19.30 in der Urania sein neues Buch „Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen“ vor. Es wird dabei auch ausführlich Zeit bestehen, das Buch und dessen Inhalte im Anschluss zu diskutieren. Weiterführende Hinweise zur Veranstaltung ... mehr auf nachdenkseiten.de

Finanztransaktionssteuer á la Scholz – Kapitulation vor der Finanzlobby 11.12.2019 12:38:19

börsenwetten privatvorsorge strategien der meinungsmache giegold, sven finanztransaktionssteuer scholz, olaf teuteberg, linda lobbyismus und politische korruption audio-podcast steuern und abgaben banken, börse, spekulation finanzmärkte aktienkurse
Nach achtjähriger Planung präsentierte Bundesfinanzminister Olaf Scholz gestern stolz seinen Entwurf für eine Finanztransaktionssteuer, die künftig für zehn EU-Staaten gelten soll. Scholz´ Modell hat jedoch weder etwas mit der Idee noch dem Sinn einer Finanztransaktionssteuer zu tun und dürfte die Finanzmärkte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Erwachsenenbildung im Dienste der Manipulation. 11.01.2020 11:45:04

staatsschulden systemrelevanz veranstaltungshinweise / veranstaltungen kfw strategien der meinungsmache hre allianz fes müller, albrecht schumann, harald veröffentlichungen der herausgeber ikb glaube wenig (buch) euro und eurokrise bankenrettung banken, börse, spekulation commerzbank landesbanken audio-podcast
Zu einer Kooperationsveranstaltung mit der Evangelischen Akademie Bad Boll lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung/Fritz-Erler-Forum nach Bad Boll ein. Thema: „Zehn Jahre Verschuldungskrise in Südeuropa.“ Die Veranstalter übernehmen also die Umdeutung der Finanzkrise in eine Staats-Verschuldungskrise. Soweit sind wir schon. Aufklär... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Corona-Schock-Strategie – Klatschen für Krankenschwestern, Milliardengeschenke für Aktionäre 26.05.2020 14:09:10

pflegekrã¤fte automobilindustrie audio-podcast abwrackprämie banken, börse, spekulation lufthansa rettungsschirm wertedebatte lockdown finanzwirtschaft schockstrategie lobbyismus und politische korruption abwrackprã¤mie ökonomie pflegekräfte
Dafür werden die Krankenschwestern sicherlich Verständnis haben: Da die Bundesregierung die angeschlagene Lufthansa „retten“ muss und die Automobilhersteller sich mit ihrem dreisten Wunsch nach einer „Kaufprämie“ für Neuwagen Medienberichten zufolge auch durchsetzen wer... mehr auf nachdenkseiten.de

NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger im Gespräch mit Ken Jebsen 22.06.2020 08:42:08

state street banken, börse, spekulation vanguard fink, larry ökonomie erosion der demokratie blackrock kenfm ungleichheit, armut, reichtum finanzwirtschaft berger, jens
BlackRock, Vanguard und die Macht der Finanzkonzerne – Ken Jebsen hat mit Jens Berger über sein Buch „Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?“ gesprochen. Es geht um Geld, Macht, Politik, die Altersvorsorge und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wirecard-Betrugssystem am Pranger – aber wo bleibt der Aktionär BlackRock, die Spinne im Netz? 16.09.2020 10:00:54

audio-podcast aktienkurse merkel, angela banken, börse, spekulation wirtschaftskriminalität wirtschaftskriminalitã¤t ernst&young bafin ratingagenturen wirecard lobbyismus und politische korruption briefkastenfirmen blackrock scholz, olaf ernst&young deutsche bank steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht
Das Betrugssystem beim DAX-Konzern Wirecard wird heftig skandalisiert: Finanzminister Olaf Scholz wird angeprangert, ein bisschen auch Felix Hufeld, Chef der Finanzaufsicht, und auch noch ein bisschen die Wirtschafts“prüfer“gesellschaft Ernst & Young (EY). Aber wo bleiben die eigentlich Verantwortlichen, die Eigentümer, die Aktion... mehr auf nachdenkseiten.de

Peter Lenk „Skulpturen“ und ein Tipp für die Tage zwischen den Jahren 24.12.2018 09:00:08

ackermann, josef hre schuldenbremse allianz bankenrettung finanzkrise banken, börse, spekulation steinbrück, peer hypovereinsbank dresdner bank bad bank ikb
Winfried Wolf hat mich anlässlich eines Besuchs beim Bildhauer Peter Lenk darauf aufmerksam gemacht, dass dessen schönes, aufmüpfiges Buch „Skulpturen“ meinen Text „Wir werden subtil belogen“ enthält. Dieser Text war 2009 im Konstanzer „Südkurier“ erschienen und in den Nach... mehr auf nachdenkseiten.de

USA im Niedergang? – Aber in der EU so mächtig wie noch nie 23.04.2019 16:31:01

merz, friedrich militärstützpunkte wirtschaftsprüfungsgesellschaft steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht prekäre beschäftigung leiharbeit schäuble, wolfgang hegemonie unternehmenssteuer blackrock außen- und sicherheitspolitik private equity gabriel, sigmar briefkastenfirmen lobbyismus und politische korruption volkswagen freshfields treuhand transatlantische partnerschaft ratingagenturen usa standortwettbewerb nato pwc daimler kapitalismus vanguard banken, börse, spekulation hedgefonds commerzbank blackstone wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast
Richtig: Volkswirtschaft und Industrie in den USA schrumpfen, die Mehrheit der Bevölkerung verarmt. Das moralische Ansehen der Supermacht ist weltweit geschwunden, unter den kriegsführenden „America First“-Präsidenten Bush, Obama und noch beschleunigt unter Trump. Aber Investoren, Militärs, Geheimdienste und Berater der USA s... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Bodenspekulation brechen, das wäre ein wichtiger Teil der notwendigen Politik für mehr Wohnungen zu einem vernünftigen Mietpreis. 24.04.2019 14:39:40

gestaltete pdf vogel, hans-jochen innen- und gesellschaftspolitik bodensteuer immobilienspekulationen immobilienwirtschaft banken, börse, spekulation audio-podcast steuern und abgaben
Es ist gut, dass endlich über die Schandtat der Privatisierung von Wohnungen des öffentlichen Eigentums gesprochen wird. Es ist gut, dass auch die Frage der Enteignung von privaten Wohnungen zur Debatte steht, auch wenn ein solcher Akt wahrscheinlich unrealistisch und teuer sein wird. Wenn man über mittlere Sicht eine bessere Situ... mehr auf nachdenkseiten.de

Campact, der westliche Strichjunge reibt sich an den Chinesen 25.10.2022 08:15:57

banken, börse, spekulation soziale bewegungen campact china infrastruktur
Ein Teil des Hamburger Hafens soll an ein chinesisches Staatsunternehmen verkauft werden. Campact will das nicht und spielt die nationale Karte aus. Wo war eigentlich die Intervention von Campact gegen die Beteiligung US-amerikanischer und britischer Kapitalsammelstellen an nahezu allen wichtigen deutschen Unternehmen? Blackrock ist an allen DAX... mehr auf nachdenkseiten.de

BlackRock und die private „Europa-Rente“ 18.06.2021 11:00:33

pepp arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik lebenserwartung kapitalismus pensionen subventionen aktienkurse banken, börse, spekulation lohnentwicklung riester-rürup-täuschung, privatrente crowdworking frankreich prekã¤re beschã¤ftigung prekäre beschäftigung finanzwirtschaft blackrock privatvorsorge
Seit 2020 ist die EU-Verordnung zur privaten Altersvorsorge in Kraft. Nun gibt es „standardisierte Altersvorsorgeprodukte“, die staatlich gefördert werden und von den Finanzkonzernen massiv beworben werden. Es handelt sich hierbei um sogenannte ETFs, also an den Börsen handelbare Indexfonds. Werner Rügemer gibt Le... mehr auf nachdenkseiten.de

Gaspreis-Explosion – für die Medien kein Thema, außer man kann Putin dafür verantwortlich machen 25.01.2022 12:42:25

russland polen lã¼ckenpresse medienkritik lückenpresse banken, börse, spekulation ressourcen audio-podcast erdgas
Die Preise für Erdgas steigen und steigen und wenn man zu den Gründen unsere Zeitungen liest und die üblichen TV-Formate anschaut, ist die Antwort schnell gefunden: Putin ist schuld! Was auch sonst? Da braucht es schon den Satiriker und Europaabgeordneten Martin Sonneborn, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Westen treibt Russland in einen folgenreichen Staatsbankrott 20.04.2022 10:22:53

staatsschulden wirtschaftssanktionen staatsbankrott russland finanzpolitik staatsanleihen audio-podcast unternehmensanleihen banken, börse, spekulation
Am 4. April geschah das, womit wohl niemand gerechnet hätte, der sich mit Finanzthemen beschäftigt – Russland konnte eine ausstehende Dollar-Anleihe nicht bedienen. Lässt der russische Staat die nun nach internationalen Regeln geltenden 30 Tage Gnadenfrist verstreichen, gilt er technisch und rechtlich als bankrott. Doch dieser Sta... mehr auf nachdenkseiten.de

Zinskritik ist kein Denkfehler 09.08.2023 09:00:56

schulden - sparen kapitalismus banken, börse, spekulation wachstum investitionen immobilienmarkt audio-podcast zinskritik geldmenge
Weil mit steigenden Zinsen die grundsätzliche Zinskritik wieder Auftrieb bekommt, hat der Chefredakteur der NachDenkSeiten, Jens Berger, seine schon 2011 erstmals erschienene Kritik an der Zinskritik nochmals publiziert. Aus meiner Sicht ist seine Gegenkritik zu sehr im kapitalistischen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mensch-Zuletzt-Bank. Für den Profit löst sich die Post in nichts auf. 03.11.2023 11:48:16

digitalisierung standortschlieãŸungen audio-podcast outsourcing postbank banken, börse, spekulation privatisierung deutsche bank standortschließungen personalabbau dhl dienstleistungen ökonomie
Die Postbank macht demnächst 250 von 550 Filialen dicht. So will es die Konzernmutter in Frankfurt am Main, die Deutsche Bank. Die DHL Group schlägt ein und verspricht Ersatz am Kiosk, an der Tanke oder Wurstbude, bei garantiert schlechtem Service und steigenden Preisen. Was noch mehr Gewinne und noch mehr Arbeitslose verspricht, sorgt... mehr auf nachdenkseiten.de

Kinder ins Casino. Fünf Weise wollen Sechsjährige aufs Börsenparkett schicken 09.10.2024 13:27:58

wertedebatte wirtschaftsweise finanzkasino audio-podcast banken, börse, spekulation
Der Sachverständigenrat Wirtschaft empfiehlt eine staatliche geförderte „Aktienkultur“ von der Wiege bis zur Bahre. Erste Gehversuche auf dem Kapitalmarkt sollen dafür selbst die Kleinsten der Gesellschaft machen. Damit später auch ja keiner mehr auf dumme Gedanken kommt, etwa den, das irre Geld- und Giersystem infrage zu ste... mehr auf nachdenkseiten.de

Was für ein Wahnsinn – Zum Tag der Befreiung Jubel bei deutschem Rüstungsriesen und bei Medien über Allzeithoch der Rheinmetall-Aktie 09.05.2025 15:00:31

ökonomie rheinmetall banken, börse, spekulation aktienkurse audio-podcast aufrüstung
War da etwas? Der von Deutschland angezettelte Zweite Weltkrieg ist seit 80 Jahren vorbei. Doch ausgerechnet zum Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus verkündet Armin Papperger, Boss des in Düsseldorf ansässigen Rüstungskonzerns Rheinmetall, der Öffentlichkeit grandiose Geschäftszahlen. Seine Jubelmeldung wir... mehr auf nachdenkseiten.de

Vorschlag für die Einführung einer Bodenwertzuwachssteuer, auch auf nicht realisierte Wertsteigerungen. 10.05.2019 11:11:13

steuern und abgaben immobilienspekulationen banken, börse, spekulation bodensteuer veröffentlichungen der herausgeber innen- und gesellschaftspolitik müller, albrecht
Am 24. April konnten Sie bei den NachDenkSeiten diesen Artikel lesen: “Die Bodenspekulation brechen, das wäre ein wichtiger Teil der notwendigen Politik für mehr Wohnungen zu einem vernünftigen Mietpreis.“. Darin hatte ich von einem Vorschlag berichtet, den mein Koll... mehr auf nachdenkseiten.de

EZB-Chef Weidmann? Der Kuhhandel um Europas Spitzenämter ist unwürdig und brandgefährlich 06.06.2019 08:45:02

inflation deflation europäische union banken, börse, spekulation weidmann, jens audio-podcast ezb bundesbank einzelne politiker / personen der zeitgeschichte neoliberalismus und monetarismus
Bei den Europäischen Institutionen beginnt zur Zeit das große Stühlerücken. Sämtliche Spitzenpositionen in Kommission, EU-Rat und EZB müssen neu besetzt werden. Die Bundesregierung will verhindern, dass kein einziger Deutscher ein Spitzenamt im Europäischen Personalkarussell bekommt. Frankreich will wiederum ve... mehr auf nachdenkseiten.de

Elliott ante portas – der Hedgefonds des US-Investors Paul Singer treibt jetzt in Deutschland sein Unwesen 16.08.2019 09:00:46

ökonomie bayer banken, börse, spekulation hedgefonds aktienkurse singer, paul elliott staatsanleihen argentinien
„Elliott steht vor der Tür und möchte Ihnen ein Angebot machen, das Sie nicht ablehnen können!“ Dieser Satz, angelehnt an das berühmte Zitat aus dem Mafia-Film „Der Pate“, ist freilich frei erfunden. Gut möglich ist aber, dass sich Tobias Hartmann, Vorstandschef des Kleinanzeigen-Portals Scout24, derzeit tatsächlich... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedrich Merz, Steuerbetrug und BlackRock – die Blendgranateneinschläge kommen näher 13.11.2018 12:19:18

lobbyismus und politische korruption merz, friedrich finanzwirtschaft medienkritik steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht blackrock banken, börse, spekulation finanzmärkte hsbc audio-podcast cum-cum/cum-ex deregulierung einzelne politiker
Gefeiert und kritisiert – so könnte das Zwischenfazit der Berichterstattung über den wie ein Phönix aus der Asche emporgestiegenen potentiellen Merkel-Nachfolger Friedrich Merz zusammengefasst werden. Dumm nur, dass sich die allermeisten Medien bei ihrer Kritik gegen Merz auf die vermeintliche Beteiligung des Finanzgiganten BlackRock... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Thema Target 2 beschäftigt auch unsere Leser 31.08.2018 09:07:35

leserbriefe finanzen und währung handelsbilanz bundesbank ezb banken, börse, spekulation
Vor zwei Wochen fragte ich „Was Sie schon immer über Target 2 wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten“ und unternahm den Versuch, ein wenig Licht ins Dunkel der vielzitierten Kennzahl aus dem Reich der Zentralbankbilanzen zu bringen. Das Thema ist ungemein komplex, da verwundert es nicht, dass einige Leser uns ihre Folgefragen und [... mehr auf nachdenkseiten.de

Werner Rügemer gewinnt gegen das IZA. Wir gratulieren! 22.01.2019 12:26:42

toll collect wirtschaft in der schule private public partnership bankenrettung commerzbank drittmittel banken, börse, spekulation blätter bildungspolitik merkel, angela arbeitsbedingungen zumwinkel, klaus bafin zimmermann, klaus lobbyregister steinbrück, peer iza stiftungen ratingagenturen mindestlohn nrhz agenda 2010 freshfields goldman sachs lobbyismus und politische korruption diw hre rentenalter justiz erosion der demokratie deutsche post boston consulting group leihbeamte finanzwirtschaft ackermann, josef systemrelevanz wirtschaftsprüfungsgesellschaft deutsche bank lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft rügemer, werner von klaeden, eckart
Das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA, Bonn), finanziert von der Deutsche-Post-Stiftung, zieht nach Ausscheiden des Direktors Prof. Dr. Klaus Zimmermann seine Klage gegen den Autor Werner Rügemer vollständig zurück – kurz vor dem beim OLG Hamburg auf den 8.1.2019 angesetzten Termin; er wurde aufgehoben. – Die NachDe... mehr auf nachdenkseiten.de

Staatliche Rettung der Lufthansa – eine Schmierenkomödie, mehrfach 29.06.2020 12:51:05

banken, börse, spekulation lufthansa wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast dax morgan stanley rettungspaket personalabbau aktuelles staatsschulden ungleichheit, armut, reichtum verkehrspolitik thiele, heinz hermann blackrock
Ab 3. März 2020 kauften sich Spekulanten wie Heinz Hermann Thiele und noch ganz andere schrittweise in die abstürzende Lufthansa AG ein. Mit geübtem Gespür für das staatliche Pandemie-Management wussten sie, was dann passiert. Beschäftigte, Umwelt und Staatshaushalt werden belastet, Spekulanten belohnt. Verantwortun... mehr auf nachdenkseiten.de

Gehen wir mal wieder einer Ideologie auf den Leim? 04.10.2020 11:45:22

tesla regulierung rezensionen ökonomie amazon populismus pr aktienkurse banken, börse, spekulation monopolisierung digitalisierung ideologiekritik musk, elon
Sicher haben Sie auch schon mal einen Politiker oder Journalisten geheimnisvoll von der Digitalisierung raunen hören. Fast immer wird dann beklagt, dass Deutschland in Sachen Digitalisierung einiges aufzuholen habe. Das ist in der Tat so. Aber ganz anders, als die meisten Politiker meinen – das meint aus guten Gründen die Managerin Dr.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Gewinner von Trumps Kriegspolitik sind BlackRock und Co. 13.01.2020 08:39:59

atomwaffen militärisch-industrieller komplex finanzwirtschaft berger, jens wertedebatte blackrock konfrontationspolitik investmentfonds banken, börse, spekulation vanguard aktienkurse state street audio-podcast rüstungsindustrie usa aufrüstung
Als Donald Trump am 3. Januar das Attentat auf den iranischen General Soleimani anordnete, knallten bei einigen „Investoren“ die Sektkorken. Binnen weniger Minuten schossen die Aktienkurse der großen amerikanischen Rüstungskonzerne um durchschnittlich fünf Prozent in die Höhe. Der Gewinn, der dadurch alleine bei vier der gro&... mehr auf nachdenkseiten.de

Meinungsmache zur privaten Altersvorsorge mit Aktien – Beteiligungskultur 03.02.2020 13:43:01

kampagnen / tarnworte / neusprech banken, börse, spekulation investitionen denkfehler wirtschaftsdebatte aktienkurse audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente privatvorsorge kohl, anja
Die Kampagne zur Förderung der privaten Altersvorsorge mit Aktien nimmt mehr und mehr an Fahrt auf. Die NachDenkSeiten werden sich in dieser Woche noch ausführlich mit der Kampagne beschäftigen. Ein Argument, das bei der Kampagne immer wieder ins Feld geführt wird, ist besonders abstrus. Demnach soll ein „Investment“ in Aktie... mehr auf nachdenkseiten.de