Tag suchen

Tag:

Tag duterte_rodrigo

Abenddämmerung in Den Haag oder Mister Dutertes Wahlkampf aus der Gefängniszelle 23.03.2025 16:00:28

staatsterrorismus philippinen politikerhaftung kriminalität marcos jr., ferdinand innere sicherheit justiz länderberichte einzelne politiker/personen der zeitgeschichte internationaler strafgerichtshof kriminalitã¤t duterte, rodrigo human rights watch drogen menschenrechte
Welch eine Familiensaga! Da ist die philippinische Vizepräsidentin Sara Duterte seit Anfang Februar mit vier Amtsenthebungsverfahren konfrontiert, während ihr Vater und Familienpatriarch, Ex-Präsident Rodrigo Duterte, seit dem Abend des 12. März in einer Gefängniszelle des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) im nie... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Kreisen des Pazifischen Adlers – Washingtons neuer Kolonialkrieg 02.04.2018 11:15:29

philippinen chauvinismus militärstützpunkte krieg gegen den terror kolonialismus usa trump, donald is/isis erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege weltkrieg hegemonie länderberichte duterte, rodrigo drogen geostrategie menschenrechte
Welche antiimperialistischen Absichten der notorisch im Zickzackkurs steuernde philippinische Präsident Rodrigo Duterte auch immer anfänglich gehabt haben mag, so hat ihn doch seine natürliche Nähe zum seelenverwandten Trump rasch in die traditionelle Symbiose mit den USA und deren Ausnutzung seines Landes als regionalen Umschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen: Telegener Sturz eines Despoten 28.02.2021 11:45:01

duterte, rodrigo armut kriegsrecht rezession export länderberichte menschenrechte marcos, ferdinand revolution mord gedenktage/jahrestage usa bürgerproteste staatsterrorismus aquino, corazon philippinen iwf erosion der demokratie bã¼rgerproteste
Vor 35 Jahren endete die Amtszeit von Ferdinand E. Marcos (1965-86), des engsten US-Vasallen in Südostasien. Es war der erste medial voll ausgeleuchtete Machtwechsel in einem Land der sogenannten Dritten Welt – mal als „Wunder-“, mal als „Rosenkranzrevolution“ überschwänglich gepriesen. Seit annähernd fünf Jahren amtiert... mehr auf nachdenkseiten.de

Ermutigendes Signal aus Brüssel in puncto Menschenrechte in den Philippinen 09.06.2024 14:00:18

duterte, rodrigo internationaler strafgerichtshof kriegsverbrechen hinrichtungen militäreinsätze/kriege innere sicherheit justiz genfer konventionen marcos jr., ferdinand krieg gegen den terror terrorismus philippinen
Das Internationale Volkstribunal (International People’s Tribunal – kurz: IPT) hat am 18. Mai Präsident Ferdinand Marcos Jr., Ex-Präsident Rodrigo R. Duterte, die Regierung der Republik der Philippinen und die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika unter Präsident Joseph R. Biden wegen Kriegsverbrechen gegen das ph... mehr auf nachdenkseiten.de

Beklemmendes Kongressspektakel in Manila 24.11.2024 13:00:28

massenmord philippinen innere sicherheit duterte, rodrigo internationaler strafgerichtshof länderberichte pr untersuchungsausschuss drogen
Es dürfte keinen Zweifel daran geben, dass der 28. Oktober und der 13. November als wahrlich historische Daten in die philippinische Geschichte eingehen. An jenem schwarzen Montag beziehungsweise schwarzen Mittwoch stand Ex-Präsident Rodrigo R. Duterte (2016-2022), der Vorgänger des amtierenden Präsidenten Ferdinand Marcos Jr... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit messianischem Eifer gegen „Satanswerk“ 09.05.2021 11:45:34

gesundheitspolitik innere sicherheit wichtige wirtschaftsdaten wirtschaftsdepression ungleichheit, armut, reichtum philippinen lockdown virenerkrankung polizei audio-podcast pandemie reichtum armut duterte, rodrigo nahrungsmittel repressionen länderberichte antikommunismus
Philippinen: Das Regime von Rodrigo R. Duterte versagte bei der Covid-19-Pandemiebekämpfung auf ganzer Linie. Nun lässt es seine militärischen Kettenhunde selbst gegen jene los, die sich in Eigenregie zu helfen wissen. Von Rainer Werning. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen: Rosenkrieg und martialische Großmanöver 11.05.2024 12:00:52

außen- und sicherheitspolitik militã¤rmanã¶ver staatsterrorismus philippinen amnesty international staatliche souverã¤nitã¤t marcos jr., ferdinand drogen staatliche souveränität menschenrechte geostrategie militärmanöver china fischereiwirtschaft internationaler strafgerichtshof länderberichte duterte, rodrigo
„Balikatan“ – in Filipino die Bezeichnung für „Schulter an Schulter“ – nennen sich die alljährlich stattfindenden philippinisch-US-amerikanischen Militärmanöver, die in diesem Jahr zum 39. Mal abgehalten werden. Klingt gut: So soll suggeriert werden, dass auch heute noch ein inniges Verhältnis zwischen der vorma... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen: Marcos‘ Krebsgänge im Fadenkreuz politischer Rivalitäten & konkurrierender Großmächte 03.08.2024 12:00:56

drogen china glücksspiele menschenrechte länderberichte einzelne politiker/personen der zeitgeschichte antikommunismus internationaler strafgerichtshof investmentfonds lobbyismus und politische korruption duterte, rodrigo armut philippinen marcos jr., ferdinand glã¼cksspiele
Seit zwei Jahren residiert der philippinische Präsident Ferdinand R. Marcos Jr. im Malacañang-Palast zu Manila und hat damit ein Drittel der verfassungsmäßig festgeschriebenen Amtszeit hinter sich gebracht. Eine reichlich turbulente Zeit – sowohl innen- wie auch außenpolitisch. Innenpolitisch ist ein Rosenkrieg Filipino Style... mehr auf nachdenkseiten.de

Mord im Reisfeld 23.11.2018 09:50:32

justiz innere sicherheit erosion der demokratie philippinen mord länderberichte duterte, rodrigo
Vor neun Jahren, am 23. November 2009, wurden 58 Menschen – darunter 32 Medienleute – in der südphilippinischen Provinz Maguindanao im Rahmen eines Vorwahlkampfs buchstäblich exekutiert. Die Spuren dieses Massakers führten geradewegs zum Präsidentenpalast Malacañang. Bis heute bleibt dieses Verbrechen ungesühnt und das Gros... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Taumel eines Rosenkriegs: Possen, Ränke und Kabalen in Manila 27.10.2024 12:00:52

rã¼cktritt philippinen massenmord marcos jr., ferdinand rücktritt justiz einzelne politiker/personen der zeitgeschichte länderberichte regierungskrise duterte, rodrigo marcos, ferdinand transparenz audio-podcast
In der US-amerikanischen Tragikomödie Der Rosenkrieg von Danny DeVito aus dem Jahr 1989 wird der Zuschauer Zeuge eines schrill eskalierenden Scheidungskonflikts des Ehepaares Oliver und Barbara Rose – gespielt von Michael Douglas und Kathleen Turner in den Hauptrollen. Letztere will die Scheidung, doch eine Einigung bezüglich ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Brutalisierung weiblicher politischer Gefangener in den Philippinen: Ein Blick auf das Marcos-Duterte-Schreckensregime 16.10.2022 14:00:19

länderberichte militärdiktatur pr antikommunismus kriegsrecht duterte, rodrigo armut repressionen marcos, ferdinand stigmatisierung folter menschenrechte gefã¤ngnis gefängnis militã¤rdiktatur freilassung staatsterrorismus philippinen aufbau gegenöffentlichkeit wahlen usa marcos jr., ferdinand massenmord revanchismus erosion der demokratie missbrauch
Am 23. September vor 50 Jahren verhängte der philippinische Präsident Ferdinand E. Marcos qua Proklamation Nr. 1081 das Kriegsrecht über den südostasiatischen Inselstaat. Zwar wurde es offiziell am 13. Januar 1981 aufgehoben, doch Marcos behielt sich das Recht vor, auch weiterhin mit Erlassen und Notverordnungen zu regieren, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Manisch-repressiver Antikommunismus als Covid-19-Bekämpfung 12.11.2020 08:29:18

erosion der demokratie mord bürgerrechte kampagnen / tarnworte / neusprech philippinen audio-podcast menschenrechte duterte, rodrigo kriegsrecht bã¼rgerrechte antikommunismus länderberichte meinungsfreiheit
Philippinen: Das Duterte-Regime hetzt gegen alles „Linke“, als gelte es, das Land vor dem drohenden Untergang zu „retten“. Ein Gespenst geht um in den Philippinen. Schlimmer als die Covid-19-Pandemie. Und es lauert überall. Seine besondere Gefährlichkeit – es ist „terroristisch“ und trägt die Farbe „Rot“. Es wächst exponentie... mehr auf nachdenkseiten.de

Terror, den sie meinen oder Die Zerstörung der einst blühenden islamischen City of Marawi 17.10.2021 11:45:21

kriegsopfer geostrategie militarisierung duterte, rodrigo flüchtlinge kriegsrecht militäreinsätze/kriege wiederaufbau is/isis außen- und sicherheitspolitik flã¼chtlinge waffenlieferungen philippinen israel trump, donald krieg gegen den terror usa gedenktage/jahrestage
Vier Jahre nach der völligen Zerstörung der südphilippinischen Stadt Marawi in Folge des Kampfes gegen den „dschihadistischen Terror“ steht der Großteil der Zivilbevölkerung noch immer vor einem Trümmerhaufen oder fristet als Binnenflüchtlinge ein tristes Dasein in Ungewissheit und Verzweiflung. Von Rainer W... mehr auf nachdenkseiten.de

Ost- & Südostasien: US-Militärs in Manövermanie – die Einkreisung Chinas gewinnt an Konturen (Teil I) 09.04.2023 11:45:11

südkorea usa militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte nato philippinen militã¤rmanã¶ver aufrüstung hegemonie außen- und sicherheitspolitik duterte, rodrigo konfrontationspolitik indopazifik sã¼dkorea geostrategie militärmanöver china nordkorea
„Geradewegs hinter den Philippinen liegen Chinas schier unermessliche Märkte. Wir werden unseren Teil in der Mission unserer von Gott geschützten Rasse bei der Zivilisierung der Erde beitragen. Wo werden wir die Abnehmer unserer Produkte finden? Die Philippinen geben uns einen Stützpunkt am Tor zum Osten.“ So lautete einer der Ker... mehr auf nachdenkseiten.de

His Masters‘ Voice – Riskante Pendelpolitiken zwischen Washington und Beijing 25.04.2021 11:45:47

lockdown philippinen usa außen- und sicherheitspolitik militã¤rmanã¶ver wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte duterte, rodrigo investitionen geostrategie china militärmanöver
Konflikteskalation im Südchinesischen Meer/Westphilippinischen Meer: Der seit annähernd fünf Jahren amtierende philippinische Präsident Rodrigo R. Duterte gerät zusehends innen- wie außenpolitisch unter Druck. Vor allem seine Chinapolitik stößt auf Unverständnis und polarisiert mittlerweile die Gesell... mehr auf nachdenkseiten.de

Kakophonie der Schamlosigkeiten 02.01.2022 09:00:35

duterte, rodrigo lobbyismus und politische korruption länderberichte naturkatastrophe lockdown wahlen philippinen
Der Sohn des früheren philippinischen Diktators Ferdinand E. Marcos hat reale Chancen, im Mai kommenden Jahres Präsident des südostasiatischen Inselstaates zu werden – ausgerechnet fünf Jahrzehnte nach der Verhängung des Kriegsrechts über das Land durch seinen Vater. Da für das Amt des Vizepräsidenten Sara... mehr auf nachdenkseiten.de

Nadelstichiger Staatsterror oder Schriller die Glocken nie klangen 23.12.2020 10:00:57

mord ideologiekritik lockdown kampagnen / tarnworte / neusprech philippinen erosion der demokratie duterte, rodrigo internationaler strafgerichtshof antikommunismus länderberichte menschenrechte facebook waffenstillstandsabkommen law-and-order-politik
Der philippinische Präsident Rodrigo R. Duterte lehnt eine Waffenruhe mit den kommunistischen Rebellen der Neuen Volksarmee (NPA) über Weihnachten und Neujahr sowie Friedensverhandlungen kategorisch ab, während die Menschenrechtslage in dem südostasiatischen Inselstaat immer desolater wird. Ein kurzer Jahresrückblick von... mehr auf nachdenkseiten.de

Des Politmachos ramponiertes Image 22.05.2021 11:45:47

philippinen wirtschaftsdepression außen- und sicherheitspolitik länderberichte duterte, rodrigo china
In der tiefsten Krise ihres 75-jährigen Bestehens verfolgt die Republik der Philippinen unter Präsident Duterte einen außenpolitischen Kurs, der einen manifesten Streit innerhalb des Regimes auslöst und die Gesellschaft in Zeiten der Pandemie zusätzlich polarisiert. Von Rainer Werning. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Düsterer Jahresausklang in den Philippinen 13.12.2018 11:36:36

kriegsrecht duterte, rodrigo länderberichte menschenrechte mord indigene völker zivile opfer philippinen innere sicherheit erosion der demokratie
Im Süden des Landes bleibt das Kriegsrecht bestehen, während Präsident Duterte für eine eigene Todesschwadron wirbt und zur Tötung missliebiger Bischöfe aufruft. Von Rainer Werning. Das über den gesamten Süden der Philippinen seit Ende Mai 2017 bes... mehr auf nachdenkseiten.de

Südostasiens ältester Konfliktherd: Bald nurmehr Geschichte? (Teil II von II) 29.01.2022 11:45:36

duterte, rodrigo unabhängigkeitsbewegungen länderberichte autonomie nationale minderheiten unabhã¤ngigkeitsbewegungen usa friedensabkommen krieg gegen den terror philippinen bã¼rgerkrieg militäreinsätze/kriege bürgerkrieg
Im Süden der Philippinen (vorrangig auf den Inseln Mindanao, Basilan und Jolo) widersetzte sich die vormals überwiegend muslimische Bevölkerung seit Mitte des 16. Jahrhunderts sämtlichen militärischen Attacken und politischer Bevormundung seitens auswärtiger (kolonialer) Mächte – ob es sich nun um spanische Kon... mehr auf nachdenkseiten.de

„Schicksals“-Wahlen in den Philippinen: Der Marcoses bleierne Erblast (Teil II von II) 09.05.2022 09:52:50

drogen marcos, ferdinand länderberichte oligarchen kriminalitã¤t antikommunismus wahlkampf duterte, rodrigo lobbyismus und politische korruption außen- und sicherheitspolitik ungleichheit erosion der demokratie arbeitsbedingungen wahlprognose philippinen ungleichheit, armut, reichtum wahlen usa massenmord marcos jr., ferdinand kriminalität
Keine andere Familie – präziser: kein anderer politischer Clan – hat seit der Gründung der Republik der Philippinen am 4. Juli 1946 so dauerhaft und tiefgreifend das politische Geschehen in dem südostasiatischen Inselstaat bestimmt wie die aus der nördlichen Ilocos-Region stammende Marcos-Familie. Ferdinand E. Marcos sen. kon... mehr auf nachdenkseiten.de