Tag suchen

Tag:

Tag milit_rst_tzpunkte

Die Einkesselung – Für Aktion gegen Venezuela und Übernahme von Luftwaffen-Stützpunkt landet Trumps Verteidigungsminister nur Stunden vor Kandidatur-Anmeldung Lula da Silvas in Brasilien 15.08.2018 09:20:25

china gefängnis brasilien außen- und sicherheitspolitik hegemonie bürgerproteste militärstützpunkte pence, mike venezuela lula da silva, luiz inacio usa wahlen waffenexporte russland iran mattis, james länderberichte lateinamerika
Inmitten von Massenprotesten gegen die seit 100 Tagen andauernde Inhaftierung von Altpräsident Luiz Inácio Lula da Silva – erneuter Favorit der gerade angelaufenen Kampagne für die am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen – landete am Sonntag, dem 12. August, Präsident Trumps Pentagon-Chef, General James Mattis, zu ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Kreisen des Pazifischen Adlers – Washingtons neuer Kolonialkrieg 02.04.2018 11:15:29

philippinen weltkrieg länderberichte drogen trump, donald is/isis duterte, rodrigo chauvinismus usa kolonialismus krieg gegen den terror militärstützpunkte außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie hegemonie militäreinsätze/kriege menschenrechte geostrategie
Welche antiimperialistischen Absichten der notorisch im Zickzackkurs steuernde philippinische Präsident Rodrigo Duterte auch immer anfänglich gehabt haben mag, so hat ihn doch seine natürliche Nähe zum seelenverwandten Trump rasch in die traditionelle Symbiose mit den USA und deren Ausnutzung seines Landes als regionalen Umschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Me, Myself and Media 54 – FFF: Fit For Front (Podcast) 23.12.2019 00:22:28

huawei hongkong cerberus nordstream 2 neurowissenschaft greta thunberg auslandseinsã¤tze jeremy corbyn taiwan defender 2020 syrien lithium boris johnson jens stoltenberg luisa neubauer militã¤rmanã¶ver herzland-theorie libra militã¤rstã¼tzpunkte erdogan weiãŸhelme neue seidenstraße ben urwand ströer siegmar gabriel e-auto halford mackinder heiko maas rheinmetall nord stream 2 podcast auslandseinsätze strã¶er bargeld neue seidenstraãŸe kramp-karrenbauer kriegsverbrechen nato weißhelme schweden vã¶lkerrecht leichsenring völkerrecht tã¼rkei irak bundeswehr wikileaks türkei trump sport klimaschutz gehirn militärstützpunkte von der leyen die rekrutinnen china bolivien militärmanöver bernie sanders julian assange meinungsfreiheit tesla dietmar woidke landessportbund berlin bargeld-abschaffung fracking
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!“ Was läuft falsch in der sogenannten Informationsgesellschaft? Immer mehr […] Der Beitrag Me, Myself and Media 54 – FFF: Fit For Front (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Was bedeutet der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen für den Nahen und Mittleren Osten und für Westasien? 07.11.2024 12:00:54

audio-podcast biden, joe erdöl mittlerer osten iran israel trump, donald militã¤rstã¼tzpunkte netanjahu, benjamin usa palã¤stina geostrategie palästina waffenlieferungen erdã¶l außen- und sicherheitspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege naher osten militärstützpunkte libanon
Der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist ein alter Präsident. Donald Trump (78) war bereits von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der USA. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die US-Außenpolitik gegenüber den Ländern zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Region am Persischen Golf ändern ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich möchte Fotos von ihren aufgespießten Köpfen sehen“ – Der mörderische Drohnen-Krieg der USA – eine Rezension 01.03.2018 15:25:36

krieg gegen den terror usa kriegsverbrechen obama, barack bush, george w. kriegsopfer irak militärstützpunkte militäreinsätze/kriege somalia rezensionen drohnen ramstein pakistan künstliche intelligenz libyen flüchtlinge syrien geheimdienste jemen afghanistan bin laden, osama
Jeden Dienstag bekam der bei den Liberalen im Westen so hoch geschätzte US-Präsident und Friedensnobelpreisträger Barack Obama eine Todesliste vorgelegt, auf der er mit seiner Unterschrift die nächsten Drohnenangriffe genehmigte. In der großen Mehrzahl wurden und werden durch solche Drohnenangriffe friedliche Zivilisten get... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Deutschen – und die Mehrheit der Europäer – sollten sich daran gewöhnen, dass die USA nicht unser Freund sind. Sie sind das Imperium und behandeln uns wie eine Kolonie. 01.06.2018 16:50:06

transatlantische partnerschaft entspannungspolitik drohnen wirtschaftssanktionen ramstein erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik hegemonie interventionspolitik militärstützpunkte hedgefonds wirtschaftspolitik und konjunktur usa protektionismus russland regime change blackrock trump, donald monopolisierung audio-podcast konfrontationspolitik brandt, willy
Die USA haben auf Betreiben des Präsidenten Trump gerade Strafzölle auf europäische Waren erhoben – ohne den ernsthaften Versuch zu machen, sich mit Europa zu verständigen. Das ist nur ein kleines Zeichen der Rücksichtslosigkeit, mit der die USA mit dem Rest der Welt und auch mit uns hier in Europa umgehen. Sie führen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Globalpolitische Strategien im Sinne der USA 27.03.2021 11:45:02

aufrüstung konfrontationspolitik militã¤rmanã¶ver militã¤rstã¼tzpunkte russland usa nato rã¼stungsausgaben außen- und sicherheitspolitik hegemonie militärstützpunkte militärmanöver china geostrategie rüstungsausgaben atomwaffen
Wolfgang Bittner hat ein neues Buch geschrieben. „Deutschland – verraten und verkauft. Hintergründe und Analysen“ ist im Verlag zeitgeist erschienen und analysiert aktuelle geopo... mehr auf nachdenkseiten.de

Me, Myself and Media 54 – FFF: Fit For Front 23.12.2019 01:05:12

herzland-theorie militã¤rmanã¶ver erdogan militã¤rstã¼tzpunkte libra siegmar gabriel ströer ben urwand neue seidenstraße weiãŸhelme auslandseinsätze nord stream 2 rheinmetall heiko maas halford mackinder e-auto nordstream 2 cerberus hongkong huawei jeremy corbyn me myself and media auslandseinsã¤tze greta thunberg neurowissenschaft aktuelle beiträge lithium defender 2020 syrien taiwan downloads luisa neubauer jens stoltenberg boris johnson von der leyen militärstützpunkte gehirn bernie sanders bolivien militärmanöver china die rekrutinnen fracking bargeld-abschaffung dietmar woidke landessportbund berlin tesla meinungsfreiheit julian assange kriegsverbrechen kramp-karrenbauer neue seidenstraãŸe bargeld strã¶er leichsenring vã¶lkerrecht schweden weißhelme nato türkei wikileaks bundeswehr irak tã¼rkei völkerrecht klimaschutz sport trump
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!“ Was läuft falsch in der sogenannten Informationsgesellschaft? Immer mehr […] Der Beitrag Me, Myself and Media 54 – FFF: Fit For Front erschien zuerst auf Ke... mehr auf kenfm.de

Faktencheck der Faktenchecker: Deutschlandfunk will Wagenknecht widerlegen und scheitert grandios 20.08.2024 13:30:58

ukraine geheimdienste audio-podcast medienkritik militã¤rstã¼tzpunkte fake news dlf russland nato usa spionage militärstützpunkte faktencheck der faktenchecker militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache georgien wagenknecht, sahra
Gleich drei seiner bekanntesten Journalisten setzt der Deutschlandfunk (DLF) darauf an, die Thesen der BSW-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht zum Krieg in der Ukraine einem „Faktencheck“ zu unterziehen. Doch statt Fakten bringt der DLF vor allem subjektive Wertungen und gewagte Konjunktiv-Konstruktionen wie etwa „… da eine de... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Kampf um die Ostsee: Wie der Westen Russland den Meerzugang sperren will 07.01.2025 13:00:55

erdöl russland militã¤rmanã¶ver militã¤rstã¼tzpunkte audio-podcast europäische union schifffahrt militärmanöver wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik erdã¶l militärstützpunkte krim wirtschaftspolitik und konjunktur europã¤ische union nato
Am 26. Dezember 2024 enterte die finnische Küstenwache den Tanker „Eagle S“. Er war mit Erdöl beladen aus dem russischen Hafen Ust-Luga ausgelaufen und auf dem Weg ins ägyptische Port Said. Die finnischen Behörden werfen der Crew, die aus georgischen und indischen Staatsbürgern besteht, vor, mit dem Anker des Schiffes da... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieso fordert Baerbock den Abzug der russischen, aber nicht der US-Militärbasen in Syrien? 09.01.2025 10:00:49

syrien audio-podcast russland militã¤rstã¼tzpunkte völkerrecht bundespressekonferenz usa vã¶lkerrecht baerbock, annalena außen- und sicherheitspolitik militärstützpunkte
Im Rahmen ihres Syrien-Besuchs hatte Außenministerin Annalena Baerbock Russland aufgefordert, die dortigen Militärbasen zu verlassen. Neben den russischen, die völkerrechtskonform auf Vertragsebene eingerichtet wurden, gibt es allerdings auch mehrere US-Basen in Syrien. Exemplarisch sei auf Al-Tanf im Südosten des Landes verw... mehr auf nachdenkseiten.de

“Die USA im Niedergang” – ein Gerede, das verdeckt, dass das Imperium nach wie vor weltweit agiert und uns voll im Griff hat. 15.04.2019 16:34:43

lambsdorff, alexander graf venezuela kuba usa nato schmid, nils brasilien rüstungsausgaben drohnen wirtschaftssanktionen fracking abschreckungsstrategie strategien der meinungsmache nicaragua außen- und sicherheitspolitik hegemonie interventionspolitik röttgen, norbert militärstützpunkte syrien audio-podcast ukraine lateinamerika transatlantiker stiftungen brics blackrock regime change gestaltete pdf
Immer wieder ist zu hören und zu lesen, die USA befänden sich im Niedergang. Der Historiker Münkler und der sogenannte Querdenker Dylan Grice äußerten sich dem Sinne nach so, Joschka Fischer und jetzt auch Michael Lüders. Siehe dazu Näheres im Anhang. Weil China ökonomisch erfolgreich ist, hohe Forderungen... mehr auf nachdenkseiten.de

Gustavo Petros Chancen zwischen Befriedung und der NATO-Partnerschaft Kolumbiens 17.06.2018 11:50:05

demoskopie/umfragen wahlprognose stichwahl kolumbien hegemonie interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik militärstützpunkte geostrategie china usa kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen nato kampagnenjournalismus
Die Kampagne zur Präsidentschafts-Stichwahl in Kolumbien sorgte für Überraschungen, die von konservativen in- und ausländischen Medien beflissentlich kleingeredet werden, jedoch nicht geleugnet werden können. Dem progressiven, ehemaligen Bürgermeister von Bogotá und Präsidentschafts-Kandidaten des Wahlbündnis... mehr auf nachdenkseiten.de

Großer Raketenmann in Singapur 13.06.2018 09:09:48

jae-in, moon usa wimmer, willy südkorea militärstützpunkte atomwaffen entspannungspolitik militärmanöver china friedenspolitik japan nordkorea trump, donald russland jong-un, kim
Deutschlands Medien sind sich bei der Bewertung des Gipfeltreffens zwischen Donald Trump und Kim Jong Un im Großen und Ganzen mal wieder einig – kein großer Wurf sei das gewesen, man könne den beiden doch ohnehin nichts glauben, das Ganze sei „bizarr“, Trump habe „ohne Not einen Diktator hoffähig gemacht“ und dies sei „erbä... mehr auf nachdenkseiten.de

Vermächtnisse eines imperialen Traums 05.09.2018 08:36:56

nachkriegszeit biochemische waffen frankreich kriegsopfer usa kolonialismus sowjetunion reparationen kriegsverbrechen agent orange rüstungsausgaben geostrategie china indonesien südkorea kambodscha kalter krieg militärstützpunkte laos befreiungsbewegungen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik japan vietnam waffenstillstandsabkommen nordkorea philippinen weltkrieg kriegslügen wirtschaftswunder
Vor 73 Jahren, am 2. September 1945, endete mit Japans Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde der Zweite Weltkrieg in Ost- und Südostasien – seine Erblasten sind indes längst nicht abgetragen. Von Rainer Werning[*]. „Im Herbst 1940, als die japanischen Faschisten in Indochina eindrangen, um es als Stützpunkt im Krieg gegen die Allii... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 12.3.2019 – USA und ZDF machen mobil (Podcast) 12.03.2019 14:36:38

nato alfred thayer mahan usa africom militärbasen us truppen trump medien venezuela militärstützpunkte ben hodges general curtis lemay elmar theveßen außenpolitik deutschland china krieg militär general orville anderson rüstung ukraine obama robert gates dollar zdf neuen seidenstraße syrien nuklearwaffen relotiusmedien podcast russland bloomberg
Deutschland soll für NATO-Stützpunkte zahlen – und das ZDF spricht vom „unvermeidlichen“ 3. Weltkrieg Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Donald […] Der Beitrag Tagesdosis 12.3.2019 – USA und ZDF machen mobil (Podcast) erschien zu... mehr auf kenfm.de

Darum fordert Russland den Stopp der NATO-Osterweiterung 24.01.2022 09:10:12

weißrussland waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik zumach, andreas militärstützpunkte genscher, hans-dietrich militärmanöver truppenverlegung usa nato militã¤rmanã¶ver osze militã¤rstã¼tzpunkte russland ukraine audio-podcast jelzin, boris weiãŸrussland
«Jeder Staat hat das Recht auf eigene Sicherheit – aber nicht auf Kosten der Sicherheit eines anderen Staates» – OSZE-Istanbul 1999. Russland hat am 17. Dezember 2021 von den USA und von der NATO die klar formulierte und schriftlich festgehaltene Zusicherung verlangt, dass die NATO keine weiteren Länder an der Grenze Russla... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Tragödie um La Gorgona: Proteste in Kolumbien gegen neues US-Militärprojekt 17.03.2024 12:00:20

militã¤rstã¼tzpunkte naturzerstã¶rung naturzerstörung kolumbien länderberichte naturschutz außen- und sicherheitspolitik militärstützpunkte geostrategie gefängnis usa gefã¤ngnis
Die Isla Gorgona im kolumbianischen Pazifik war im Laufe ihrer Geschichte immer wieder von nationalem Interesse. Lange Zeit hat sie als Gefängnisinsel gedient, 1983 wurde sie wegen ihrer Bedeutung für die Erhaltung der Artenvielfalt im Wasser und an Land zum Nationalen Naturpark (PNN) erklärt. Heute ist Gorgona durch Pläne f&... mehr auf nachdenkseiten.de

Afrika entgleitet dem Westen und das ist für die Afrikaner wohl auch gut so 24.04.2024 12:12:18

militã¤rstã¼tzpunkte unternehmenssozialisierung armut russland gold bodenschã¤tze truppenabzug audio-podcast militärstützpunkte bodenschätze hegemonie außen- und sicherheitspolitik mali niger failed state kolonialismus usa afrika ressourcen multipolare welt frankreich burkina faso
Als Außenministerin Baerbock im April 2022 die Sahelzone besuchte, machte sie – neben dem Klimawandel – Russland für die prekäre Lage dort verantwortlich. Kein Wort der Selbstkritik, keine Reflexion über den negativen Einfluss, den alle... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegsschauplätze in Syrien – Was wir über die östliche Ghouta, Afrin und das Euphrat-Tal wissen sollten 02.03.2018 15:48:29

al kaida länderberichte syrien audio-podcast erdgas putsch saudi-arabien russland erdöl arabellion iran katar türkei kriegsopfer usa kurden vae bürgerkrieg leukefeld, karin militärstützpunkte militäreinsätze/kriege
Jeden Tag hören wir – meist schlechte – Nachrichten aus Syrien. Auch wenn wir von den NachDenkSeiten versuchen, ein wenig Licht in den Nebel zu bringen und Ihnen eine Alternative zur der meist sehr einseitigen Berichterstattung in den klassischen Medien anzubieten, so ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Daher... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 12.3.2019 – USA und ZDF machen mobil 12.03.2019 14:37:09

general orville anderson militär krieg ukraine rüstung robert gates zdf dollar downloads obama syrien neuen seidenstraße relotiusmedien nuklearwaffen russland bloomberg dirk pohlmann usa alfred thayer mahan nato militärbasen us truppen africom venezuela trump medien tagesdosis elmar theveßen general curtis lemay ben hodges militärstützpunkte außenpolitik china deutschland
Deutschland soll für NATO-Stützpunkte zahlen – und das ZDF spricht vom „unvermeidlichen“ 3. Weltkrieg Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Donald […] Der Beitrag Tagesdosis 12.3.2019 – USA und ZDF machen mobil erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Berufen, die Welt zu beherrschen 20.09.2019 18:27:15

harry truman ökonomische prädestinationslehre amerika religion militärstützpunkte machtpolitik armee kapitalismus usa wolfgang bittner machteliten woodrow wilson puritanismus roosevelt james monroe aktuelle beiträge weltherrschaft barack obama fundamentalismus
Die Langzeitstrategie der USA zielt auf die Unterwerfung aller anderen Staaten. Auszug aus „Der neue West-Ost-Konflikt“. Von Wolfgang Bittner. Nach […] Der Beitrag Berufen, die Welt zu beherrschen erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Einsatz der Bundeswehr im Irak: Die Frist ist verstrichen 02.06.2019 11:45:55

russland trump, donald jordanien bundesregierung iran is/isis syrien truppenabzug maas, heiko von der leyen, ursula geostrategie naher osten militärstützpunkte wiederaufbau interventionspolitik militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie merkel, angela obama, barack bundeswehr irak völkerrecht usa krieg gegen den terror nato
Die Bundesregierung will offensichtlich die Umsetzung des Bundestagsbeschlusses unterlaufen, der den Einsatz der Bundeswehr im Irak an eine Zustimmung des Iraks bindet. Die Frist, bis zu der eine Einladung der Bundeswehr durch den Irak vorliegen muss, ist seit dem 30. April abgelaufen. Große Bevölkerungskreise im Irak wollen kein ausl&... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Einsatz für Israel 15.03.2024 15:25:32

uno bundeswehr usa geostrategie militärstützpunkte eu-kommission außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege audio-podcast gaza humanitã¤re hilfe genozid humanitäre hilfe militã¤rstã¼tzpunkte jordanien israel
Seit mehr als fünf Monaten – mit Unterbrechung durch eine knapp einwöchige Feuerpause zum Austausch von Gefangenen Ende November 2023 – bombardieren die israelischen Streitkräfte aus der Luft, vom Meer und vom Land den palästinensischen Küstenstreifen rund um die Uhr. Unterstützt werden sie dabei von den USA, Gro... mehr auf nachdenkseiten.de

“Gegen Trump” – die neue Universalformel in der Polit-PR 19.07.2018 13:37:13

bußgeld audio-podcast tagesschau japan trump, donald google medienkritik kartell globalisierung jefta freihandel pr strategien der meinungsmache eu-kommission deutsche bank militärstützpunkte rüstungsausgaben volkswagen spiegel
“Gemeinsam gegen Trump” – so betitelte die Tagesschau am Dienstag die Verabschiedung des europäisch-japanischen Freihandelsabkommens JEFTA. “Na, wenn dieses Abkommen gegen Trump ist, muss es ja gut sein” – so die offenbar von der Politik gewollte Botschaft, die von unkritischen Medien willfährig transpo... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit David Vine: „Die USA sind das mächtigste Imperium der Weltgeschichte“ 12.07.2024 13:00:13

rüstungsausgaben geostrategie china mittelamerika kalter krieg militärstützpunkte imperialismus hegemonie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik rã¼stungsausgaben usa nato interviews rã¼stungsindustrie russland genozid militã¤rstã¼tzpunkte gaza rüstungsindustrie lateinamerika weltkrieg friedenspolitik
David Vine ist Professor für politische Anthropologie an der American University in Washington/DC und Experte für US-Militärbasen und die Geschichte des US-Imperiums. Sein faktenreiches Buch „The United States of War“ ist ein absolutes Muss für jeden, der sich für... mehr auf nachdenkseiten.de

ZDF-Reportage zur Bundeswehr: Wer diese 28 Minuten angeschaut hat, sollte zum Schluss kommen: Lasst das mit der wahnsinnigen Aufrüstung! 28.05.2025 14:00:23

russland medienkritik militã¤rstã¼tzpunkte audio-podcast zdf militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik baltische staaten militärstützpunkte litauen truppenverlegung nato
Die Macher der ZDF-Reportage „Stresstest Verteidigung – wie abwehrbereit ist die Bundeswehr?“ lieferten in wahnwitzigen Aufrüstungszeiten aller Lebensbereiche eine interessante Produktion. Die Sendung muss aufmerksame, krit... mehr auf nachdenkseiten.de

Donald Trump: Der Völkermord-Organisator als Friedensfreund? 31.08.2025 12:00:11

militã¤rstã¼tzpunkte trump, donald israel feindbild siedlungspolitik genozid künstliche intelligenz aufrüstung ukraine eliten geheimdienste gaza militärstützpunkte naher osten kã¼nstliche intelligenz interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen zensur rüstungsausgaben zionismus china sponsoring zivile opfer globalisierung einzelne politiker/personen der zeitgeschichte rã¼stungsausgaben
Verbreitet ist die Meinung, US-Präsident Donald Trump sei ein Friedensfreund, er wolle ja den Krieg in der Ukraine beenden. Doch die Trump-Truppe ist global aggressiv, konzentriert sich auf China – und aktuell auf Groß-Israel, mit Völkermord. Von Werner Rügemer. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu verschiedenen Artikeln der letzten Woche(n) 11.07.2018 11:00:12

asyl mexiko militäreinsätze/kriege militärstützpunkte leserbriefe rechte gefahr ramstein usa wahlen managergehälter zukunftsangst rassismus bürgerinitiative lópez obrador, andrés manuel kriegstrauma zuwanderung flüchtlinge
Nachfolgend einige Leserbriefe zu verschiedenen Themen, mit denen sich die Nachdenkseiten in letzter Zeit beschäftigt haben. Vielen Dank an alle Leser, die die Nachdenkseiten mit so großem Interesse lesen und schreiben, und damit Kritik üben, ihr Lob aussprechen, Dinge richtig stellen oder eine andere Sichtweise einbringen! Zusammeng... mehr auf nachdenkseiten.de

Westliche Luftangriffe auf Einrichtungen der Huthis im Jemen – Alternativlose Maßnahme zur Abwehr der Attacken gegen die Handelsschifffahrt? 23.01.2024 12:00:13

groãŸbritannien militã¤rstã¼tzpunkte israel jemen iran waffenembargo saudi-arabien vã¶lkerrecht usa uno huthi völkerrecht militärstützpunkte militäreinsätze/kriege somalia außen- und sicherheitspolitik piraterie palästina großbritannien schifffahrt palã¤stina
Nach wiederholten Angriffen der Huthis auf Handelsschiffe im Golf von Aden und im Roten Meer haben US-amerikanische und britische Kampfflugzeuge im Rahmen der Operation „Prosperity Guardian“ mehrfach Einrichtungen der Huthis im Jemen angegriffen und damit eine weitere Eskalation der Gesamtlage in der Nahmittelost-Region in Kauf genommen. Washing... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 21.12.2019 – Nord Stream 2: im Schwitzkasten der USA (Podcast) 21.12.2019 13:38:29

nato staatenbã¼ndnis usa derop tankstelle erdã¶l militärstützpunkte demokraten krim ostsee-pipeline lobbyismus turkstream erdgas think tanks ted cruz sanktionspolitik militã¤rstã¼tzpunkte zweiter weltkrieg staatenbündnis erdöl polen intermarium pipeline projekte nord stream 2 podcast
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Ted Cruz, republikanischer Senator im Washingtoner Kongress, seines Zeichens Dauer-Kandidat für die Präsidentschaft der USA, […] Der Beitrag Tagesdosis 21.12.2019 – Nord Stream 2: im Schwi... mehr auf kenfm.de

Pipeline No, NATO No. Trump bittet zum Austritt aus der NATO 27.12.2019 19:59:07

think tanks aktuelle beiträge erdgas turkstream pipeline projekte polen intermarium uli gellermann nord stream 2 erdöl sanktionspolitik militã¤rstã¼tzpunkte zweiter weltkrieg staatenbündnis ted cruz derop tankstelle nato staatenbã¼ndnis usa lobbyismus ostsee-pipeline militärstützpunkte demokraten krim erdã¶l
Von Uli Gellermann. Mit gewohnter Brutalität macht Donald Trump in diesen Tagen die Interessen der USA klar: Deutschland solle gefälligst […] Der Beitrag Pipeline No, NATO No. Trump bittet zum Austritt aus der NATO erschien zuer... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Chinas Militärmaschine am Persischen Golf einsatzbereit 24.07.2019 15:03:56

deutsch-chinesisches zentrum rostam ghasemi downloads cmc li zuocheng south china morning post russland ursula von der leyen vlf-stationen gwadar gerd müller chinesisch-pakistanischer wirtschaftskorridor unterwasserrobotik bilal akbar cpec shenyang institute xl-uuv xl-u-boote amir hatami u.v.d.l. china-pakistan djibouti china militärstützpunkte artikel jin-klasse lin yang atommacht pakistan
Ein Standpunkt von Karl Bernd Esser. Chinas zweitwichtigster Überseehafen mit Öl- und Gas-Terminal, versehen mit einem Militärstützpunkt, entstand zusammen mit […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Chinas Militärmaschin... mehr auf kenfm.de

Generalstreik in Ecuador – Nach IWF-Kreditschock tobt der Volksaufstand und Regierung flüchtet von Quito nach Guayaquil 09.10.2019 13:05:00

arbeitsbedingungen iwf schmiergeld usa pence, mike maduro, nicolás außen- und sicherheitspolitik militärstützpunkte bürgerproteste ecuador moreno, lenin finanzpolitik reformpolitik länderberichte streik lobbyismus und politische korruption
Landesweite Straßensperren im Fernverkehr, Anmarsch von 20.000 Indigenen auf die Hauptstadt Quito, Einnahme und Besetzung des Parlaments, Straßenschlachten mit brutalen Polizeieinsätzen, 2 Toten und mindestens 400 Festnahmen. Die Regierung ergreift die Flucht von Quito nach Guayaquil und verhängt von dort aus die Medienzensur... mehr auf nachdenkseiten.de

Krieg als Klimakiller 08.10.2019 14:26:38

usa fossile energie militärstützpunkte interventionspolitik atomwaffen rüstungsausgaben klimaabkommen aufrüstung erderwärmung flüchtlinge klimawandel audio-podcast aktuelles umweltverschmutzung repressionen erdöl
Aus der Friedensbewegung kommt immer wieder Kritik an den Fridays-for-Future-Protestierern. Sie übergingen ein entscheidendes Thema: Den Einsatz für den Frieden. Schließlich sei Krieg einer der größten Klimakiller überhaupt. In ihrem Artikel legt Medea Benjamin zehn Beispiele für die Verflechtu... mehr auf nachdenkseiten.de

Ami go home! 23.12.2019 09:00:37

aufrüstung audio-podcast russland usa völkerrecht militärstützpunkte außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben
Das ist ein Beitrag von Oskar Lafontaine. Wir bräuchten auch in der Berliner Politik Menschen, die so klar formulieren. Die Forderung ist übrigens nicht radikal. Sie ist angemessen. Das empfinden vermutlich sehr viele Menschen so. Nur nicht die Mehrheit der in Berlin wirkenden Politikerinnen, Politiker und Medienleute. Sie sind nahe an... mehr auf nachdenkseiten.de

USA im Niedergang? – Aber in der EU so mächtig wie noch nie 23.04.2019 16:31:01

kapitalismus nato ratingagenturen usa blackstone wirtschaftspolitik und konjunktur vanguard commerzbank hedgefonds unternehmenssteuer hegemonie außen- und sicherheitspolitik private equity schäuble, wolfgang leiharbeit militärstützpunkte transatlantische partnerschaft treuhand volkswagen freshfields daimler pwc standortwettbewerb audio-podcast banken, börse, spekulation blackrock steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht prekäre beschäftigung wirtschaftsprüfungsgesellschaft merz, friedrich briefkastenfirmen lobbyismus und politische korruption gabriel, sigmar
Richtig: Volkswirtschaft und Industrie in den USA schrumpfen, die Mehrheit der Bevölkerung verarmt. Das moralische Ansehen der Supermacht ist weltweit geschwunden, unter den kriegsführenden „America First“-Präsidenten Bush, Obama und noch beschleunigt unter Trump. Aber Investoren, Militärs, Geheimdienste und Berater der USA s... mehr auf nachdenkseiten.de

Militarisierung, Erpressung, Menschenhandel 13.08.2019 08:53:08

handelskrieg militärstützpunkte asyl el salvador außen- und sicherheitspolitik hegemonie mexiko guatemala usa kriminalität globalisierung armut honduras zuwanderung lópez obrador, andrés manuel genfer konventionen trump, donald
Mexiko als eingekesseltes “Migrations-Sandwich” zwischen Zentralamerika und den Schikanen Donald Trumps Mehr als 900 zentralamerikanische Kleinkinder wurden in den vergangenen Monaten von der Donald-Trump-Administration von ihren Migranten-Eltern gewaltsam getrennt und werden derzeit in US-amerikanischen Grenzgebieten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nie wieder Krieg: Auf zum Friedenstreffen in Berlin 28.08.2019 12:30:28

konfrontationspolitik weltkrieg friedenspolitik kriegslügen start-vertrag aufbau gegenöffentlichkeit iran völkerrecht abrüstung nato usa inf-vertrag wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben entspannungspolitik militärstützpunkte interventionspolitik hegemonie
Eine wichtige Friedensinitiative fordert „Nie wieder Krieg! Frieden und Zusammenarbeit statt Aufrüstung und Konfrontation!“. Am kommenden Samstag mündet das Vorhaben in eine große Veranstaltung in Berlin. Die NachDenkSeiten dokumentieren hier den Aufruf der Initiative. Von Tobias Riegel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankreichs Verlust ist kein Gewinn für China im indo-pazifischen Raum 07.10.2021 09:10:29

australien militã¤rmanã¶ver militã¤rstã¼tzpunkte taiwan biden, joe groãŸbritannien indopazifik militärbündnisse japan aufrüstung großbritannien china militärmanöver geostrategie indien außen- und sicherheitspolitik militã¤rbã¼ndnisse hegemonie waffenlieferungen militärstützpunkte frankreich usa
Chinesische Medien haben die Uneinigkeit zwischen den USA und der EU über den AUKUS-Atom-U-Boot-Deal hochgespielt, aber die Kampflinien zwischen dem Westen und China sind nach wie vor fest verankert. Wir geben hier einen Artikel aus der „Asia Times“ wieder – Übersetzung aus dem Englischen von Marco Wenzel. ... mehr auf nachdenkseiten.de