Tag suchen

Tag:

Tag friedenspolitik

Proteste vor UN-Gebäude in Bonn und Forderung nach Entsendung einer multinationalen bewaffneten UN-Streitmacht für den Gaza-Streifen 31.07.2025 13:00:54

humanitäre hilfe israel bürgerproteste waffenlieferungen bã¼rgerproteste militäreinsätze/kriege uno gaza truppenabzug humanitã¤re hilfe waffenruhe kriegsverbrechen friedenspolitik
Am 30. Juli 2025 protestierten in Bonn rund 100 Menschen gegen den Krieg in Gaza. Sie waren dem Aufruf von Palästinagruppen[*] aus Köln und Bonn gefolgt. Sie versammelten sich am Platz der Vereinten Nationen, am Gelände der Vereinten Nationen in Bonn. Viele... mehr auf nachdenkseiten.de

Hunderttausende in Berlin: „Nie wieder Krieg!“ – Eine notwendige Fake News 28.07.2025 10:00:17

friedenspolitik audio-podcast bã¼rgerproteste bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit entspannungspolitik friedensbewegung
Hunderttausende gegen Kriegstüchtigkeit am Samstag auf den Berliner Straßen. Eine 400 Quadratmeter große Friedensflagge auf der Reichstagswiese. Die weiße Taube auf blauem Grund vor dem Bundesratsgebäude. – Alles leider nur Fake News. Aber notwendige! Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als... mehr auf nachdenkseiten.de

Geopolitischer Ausblick 20.07.2025 11:00:36

hegemonie außen- und sicherheitspolitik trump, donald buchauszug geostrategie cancel culture china repressionen handelskrieg ukraine friedenspolitik konfrontationspolitik
Global gesehen, stehen wir vor dem Ende der imperialen regelbasierten Ordnung und vor der Realisierung neuer gesellschaftspolitischer Vorstellungen, die auf Humanität und der Gleichberechtigung von Menschen und Völkern beruhen, mit anderen Worten: auf den in der Charta der Vereinten Nationen festgeschriebenen Grundsätzen. Wie auch... mehr auf nachdenkseiten.de

Gipfeltreffen der Haager Gruppe: Sechs Maßnahmen, um den Völkermord in Palästina zu stoppen 18.07.2025 10:00:05

veranstaltungshinweise/veranstaltungen albanese, francesca vã¶lkerrecht friedenspolitik uno völkerrecht gaza israel außen- und sicherheitspolitik genozid palästina menschenrechte palã¤stina
Der erste Dringlichkeitsgipfel auf Ministerebene der Haager Gruppe hat vom 15. bis 16. Juli in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá stattgefunden. Länder des Globalen Südens haben konkrete Maßnahmen beschlossen, die dazu beitragen sollen, Israels Krieg zu beenden. Die Haager Gruppe ist ein im Januar 2025 auf Initiative der Progressiven In... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Jetpiloten zum Pazifisten 15.07.2025 12:00:27

pleisweiler gespräch veranstaltungshinweise/veranstaltungen friedenspolitik drieãŸ, jay drieß, jay pleisweiler gesprã¤ch
Eine persönliche Geschichte über Krieg, Zweifel und Erkenntnis Das ist Thema und Titel unseres nächsten, des 40. Pleisweiler Gesprächs. Wir treffen uns am Sonntag, den 28. September, um 11:00 Uhr in der Wasgauhalle in Kapellen-Drusweiler. Der Referent Jay Drieß hat erlebt, was viele nur aus den Nachr... mehr auf nachdenkseiten.de

Zerstört Trump den Westen? 14.07.2025 09:00:06

friedenspolitik aufrüstung nato usa militarisierung audio-podcast außen- und sicherheitspolitik hegemonie mackinder, halford brzezinski, zbigniew geostrategie
Nein. Die USA sind der Westen. Und sie setzen auf „America first“ wie eh und je. Den Westen hat es nie gegeben. Es gab – spätestens seit Ende des Zweiten Weltkriegs – immer nur die Weltmacht USA und ihre Vasallen. „America first“ ist keine Erfindung Donald Trumps, sondern eine Maxime der US-Politik seit der Gründung... mehr auf nachdenkseiten.de

„Zur Hölle mit dem Krieg“ 12.07.2025 13:00:09

friedenspolitik usa kriegsopfer rüstungsindustrie kriegskosten militarisierung militäreinsätze/kriege bellizismus pazifismus kriegstrauma rezensionen rã¼stungsindustrie
Das berühmte und immer noch weithin unbekannte Pamphlet des US-Generals Smedley Butler erscheint endlich in einer qualifizierten deutschen Übersetzung des Verlags Fiftyfifty. „War is a Racket“ erschien 1935; eine deutsche Übersetzung des kurzen Texts war inklusive des englischen Originals in einer Art Raubdruck vo... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sind wir unfähig zum Frieden?“ – oder: Die fatale Aktualität eines 45 Jahre alten Essays 12.07.2025 12:00:57

friedenspolitik aufrüstung zivilgesellschaftlicher dialog außen- und sicherheitspolitik friedensbewegung abschreckungsstrategie ippnw atomwaffen
Im Mai 1980 – der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt hatte kurz zuvor erklärt, die aktuelle Situation erinnere stark an die Vorphase des Ersten Weltkriegs 1914 – publizierte der Arzt, Psychoanalytiker und spätere Mitbegründer der deutschen Sektion der „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs“ (IPPNW... mehr auf nachdenkseiten.de

Analyse: Internationale Verträge gegen Atomwaffen und ihre Wirkkraft 10.07.2025 09:00:44

friedenspolitik aufrüstung vã¶lkerrecht usa völkerrecht abrüstung audio-podcast nukleare teilhabe außen- und sicherheitspolitik iran wissenschaftlicher dienst des bundestages abrã¼stung israel start-vertrag russland atomwaffen
Der militärische Angriff Israels und der USA auf den Iran wurde mit dem Nuklearprogramm Irans begründet. Schaue ich mir die Kommentarspalten von Mainstreammedien und sozialen Medien an, so fällt eines ganz deutlich auf. Es gibt in der gesellschaftlichen Debatte eine starke Polarisierung: Die einen, die den Angriff als eine imperia... mehr auf nachdenkseiten.de

Außenminister Lawrow im Interview: Moskau fordert dauerhaften Frieden statt Waffenpause 09.07.2025 11:00:54

friedenspolitik ethnische minderheiten donbass ukraine diplomatische verhandlungen nato friedensabkommen blockfreie lã¤nder blockfreie länder militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik lawrow, sergej imperialismus un-charta krim russland ungarn
Russlands Außenminister Sergej Lawrow spricht Klartext: In einem Interview mit der ungarischen Zeitung Magyar Nemzet erläutert Lawrow, welche Punkte für Moskau in einem Friedensabkommen mit der Ukraine unverhandelbar sind. Ein Blick auf Russlands Forderungen, auf die UN-Charta und die „pragmatische“ Annäherung an Bud... mehr auf nachdenkseiten.de

Letzte Hoffnung UN-Charta – Ein Appell für Frieden und Neutralität 04.07.2025 14:30:31

abschreckungsstrategie rüstungsausgaben atomwaffen russland von der schulenburg, michael israel un-charta gedenktage/jahrestage interventionspolitik bellizismus iran rã¼stungsausgaben multipolare welt völkerrecht nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen vã¶lkerrecht dagdelen, sevim friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen aufrüstung
„Warum sind wir so verrückt auf Krieg?“ Diese Frage stand im Zentrum einer Veranstaltung in Berlin zum 80. Jubiläum der UN-Charta. Sevim Dagdelen, Außenpolitikerin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), und EU-Parlamentarier Michael von der Schulenburg (für das BSW) warnten vor den Folgen der Aufrüstungsspirale. Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Frieden mit Russland – eine immer noch unerledigte Aufgabe 30.06.2025 15:11:26

rã¼stungsausgaben nachkriegszeit putin, wladimir ksze kriegsopfer gorbatschow, michail usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato sowjetunion diplomatische verhandlungen ukraine friedenspolitik weltkrieg russland rüstungsausgaben antikommunismus kriegslügen geostrategie entspannungspolitik nationalsozialismus kalter krieg ostpolitik rassismus bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege
Am 22. Juni tagte die Heidelberger Friedenskonferenz. Prof. Dr. Wolfram Wette führte mit einer Rede in die uns immer noch umtreibenden Probleme des Umgangs mit Russland ein. Die NachDenkSeiten dokumentieren seinen Vortrag – siehe unten. Ein paar wenige kritische Anmerkungen betreffen Nebensachen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Liebe Gegner des SPD-Manifests: Ihr seid doch die „Realitätsverweigerer“! 17.06.2025 11:00:44

audio-podcast militarisierung rã¼stungsausgaben aufrüstung petitionen friedenspolitik stigmatisierung russland rüstungsausgaben zeitenwende strategien der meinungsmache aufbau gegenöffentlichkeit
Eine aktuelle Masche, um das wichtige „Manifest“ von Friedenspolitikern aus der SPD zu entkräften, besteht darin, den Unterzeichnern „Realitätsverweigerung“ vorzuwerfen. Dieser Vorwurf muss als absurd bezeichnet werden, denn er trifft ganz offensichtlich auf die andere Seite viel mehr zu. Ein Kommentar von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wie die Faust aufs Auge“ – O-Töne zum „Russland“-Manifest der SPD 17.06.2025 09:00:29

rüstungsausgaben russland wagenknecht, sahra wirtschaftssanktionen kiesewetter, roderich merz, friedrich o-töne feindbild außen- und sicherheitspolitik rã¼stungsausgaben o-tã¶ne spd stegner, ralf streitkultur raketenstationierung friedenspolitik
Das von mehr als 100 Genossen unterzeichnete „Friedens“-Manifest der SPD, in dem die Regierung unter anderem aufgefordert wurde, bei der Beilegung des Ukraine-Konflikts mehr diplomatische Bemühungen im Geiste der Ost-Politik von Willy Brandt an den Tag zu legen, hat sofort heftige, nahezu einhellige Angriffe gegen das Dokument in politische... mehr auf nachdenkseiten.de

„Weinerliche Wohlstandsverwahrlosung“: Die infamen Reaktionen auf das SPD-Friedenspapier 12.06.2025 12:05:09

kampagnen/tarnworte/neusprech entspannungspolitik stigmatisierung russland bellizismus medienkritik audio-podcast spd diffamierung diplomatische verhandlungen friedenspolitik
Den Initiatoren des wichtigen „Manifestes“ zur Friedenspolitik aus der SPD bläst jetzt erwartungsgemäß ein harter Wind unseriöser Meinungsmache entgegen: Die ganz große Koalition der Militaristen fühlt sich in ihrer komfortablen propagandistischen „Eindeutigkeit“ gestört – mache Reaktionen sind entspreche... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine besondere Minute bei MDR-KULTUR – die Moderatorin: Wir brauchen neue Antikriegslieder 11.06.2025 15:30:14

audio-podcast rã¼stungsausgaben mdr friedenspolitik medien und medienanalyse rutte, mark nato kultur und kulturpolitik kã¼nstler kulturlandschaft rüstungsausgaben künstler
Es ist am letzten Donnerstag passiert, exakt 16:39 Uhr: Das Nachmittagsprogramm von „MDR-Kultur“ läuft, ich fahre gen Heimat. Die Moderatorin schenkt mir als Zuhörer einen wundervollen Moment der Hoffnung, als sie seufzend „tja“ ausruft, bevor sie kurz und deutlich Bezug zu einer Nachricht über den allgegenwärtigen Rüstu... mehr auf nachdenkseiten.de

Keine Waffenruhe für Gaza 07.06.2025 15:00:52

friedenspolitik waffenruhe usa netanjahu, benjamin gaza strafverfolgung uno militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik libanon menschenrechte internationaler strafgerichtshof
Am vergangenen Mittwoch, am 4. Juni 2025, lag im UN-Sicherheitsrat ein Resolutionsentwurf vor, mit dem ein sofortiger und anhaltender Waffenstillstand für Gaza gefordert wurde. Der Text war von den zehn nicht-ständigen, gewählten (E 10, elected 10) Sicherheitsratsmitgliedern – Algerien, Dänemark, Griechenland, Guyana, Pakista... mehr auf nachdenkseiten.de

Nur die Europäer können den Krieg in der Ukraine jetzt beenden – sie müssen dies aber auch wollen 04.06.2025 12:42:38

friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen donbass nato nationale minderheiten audio-podcast militarisierung militäreinsätze/kriege krim europapolitik russland
Nach der zweiten Gesprächsrunde der ukrainischen und der russischen Delegation in Istanbul liegen nun die Forderungen beider Seiten auf dem Tisch. Es ist gut, dass man nun endlich wieder miteinander spricht. Hoffnungen auf einen baldigen Waffenstillstand oder gar Frieden sind jedoch nicht angebracht, liegen die Positionen beider Seiten doch... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine torpediert Friedensverhandlungen 02.06.2025 10:01:00

friedensabkommen friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine audio-podcast militäreinsätze/kriege russland
Die aktuellen ukrainischen Angriffe in Russland kurz vor den Verhandlungen in Istanbul sind als Anschlag auf die Bemühungen um eine Lösung des Konfliktes zu bezeichnen. Diese nur mit westlicher Unterstützung vorstellbaren Angriffe erhöhen das Risiko eines Atomkrieges. Außerdem stellen sie eine schwere Sabotage der Diplom... mehr auf nachdenkseiten.de

70 Jahre „Asiatisch-Afrikanische Konferenz“: Der Geist von Bandung 01.06.2025 12:00:55

sowjetunion kolonialismus usa afrika friedenspolitik atomwaffen indonesien friedliche koexistenz china militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte un-charta gedenktage/jahrestage hegemonie außen- und sicherheitspolitik befreiungsbewegungen entwicklungshilfe
70 Jahre nach der Konferenz von Bandung lohnt es sich zu fragen, ob ihr Geist noch intakt ist, wenn auch nur als ätherischer Nebel im Globalen Süden. Im Jahr 1955 trafen sich führende Politiker der ehemaligen Kolonien des Globalen Südens im indonesischen Bandung, um sich gemeinsam für nationale Befreiung und Zusammenarbe... mehr auf nachdenkseiten.de

IALANA-Medientagung: Fundierte Medienkritik und Medienvertreter auf Tauchstation 31.01.2018 14:32:50

wickert, ulrich medienkritik veranstaltungshinweise / veranstaltungen krim strategien der meinungsmache lückenpresse kriegslügen russland müller, albrecht bräutigam, volker krüger, uwe geostrategie ndr medien und medienanalyse uthoff, max werbeagentur friedenspolitik embedded journalism pr-journalismus anstalt tagesschau krone-schmalz, gabriele springer putin, wladimir klinkhammer-friedrich ialana chomsky, noam syrien cnn dahn, daniela rundfunkstaatsvertrag audio-podcast
Medien enthalten dem Publikum zentrale Informationen vor und stellen Zusammenhänge interessengeleitet einseitig verkürzt und damit falsch dar. Es gibt keine Öffentlichkeit mehr, dafür eine Vielzahl von Teilöffentlichkeiten. Das Publikum ist schwach organisiert. Den strukturellen Schieflagen im Mediensystem muss schleunigst ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russland sollte jetzt sofort einen Waffenstillstand ausrufen 30.05.2025 09:12:37

russland militäreinsätze/kriege stellvertreterkrieg audio-podcast waffenstillstandsabkommen ukraine friedenspolitik
Alle beteiligten Parteien müssen jetzt auf einen sofortigen Waffenstillstand im Ukrainekrieg drängen. Ein umgehendes Ende des Tötens hat das oberste Ziel zu sein. Das darf nicht durch Verweis auf angeblich noch „zwingend für einen dauerhaften Frieden notwendige“ militärische Maßnahmen verwässert werden. Dieses ... mehr auf nachdenkseiten.de

Setzen Sie am 25. Februar in Berlin ein Zeichen – für Frieden und gegen die totale Manipulation 22.02.2023 16:11:48

friedenspolitik petitionen schwarzer, alice audio-podcast strategien der meinungsmache fake news medienkritik veranstaltungshinweise / veranstaltungen spiegel dlf wagenknecht, sahra sz
Gestern habe ich bei Spiegel online gelesen, Margot Käßmann, die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, habe ihre Teilnahme an der Berliner Kundgebung mit Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer abgesagt. Nur durch weitere Recherchen habe ich herausgefunden, dass das gar nicht stimmt. Frau Käßmann hatte gar nich... mehr auf nachdenkseiten.de

Raus aus der Kriegslogik – zurück zu einer Politik der Vernunft 24.02.2023 11:00:59

heinemann, gustav mã¼ller, albrecht nachkriegszeit putin, wladimir konfrontationspolitik ukraine einflussagenten brandt, willy friedenspolitik nato charta von paris entspannungspolitik russland müller, albrecht wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik regime change veranstaltungshinweise / veranstaltungen fremdbestimmung berliner programm ostpolitik
Es ist nicht üblich, dass wir auf den NachDenkSeiten auf frühere Beiträge hinweisen. Gelegentlich ist es sinnvoll. So auch am Vorabend des militärischen Angriffs Russlands auf die Ukraine. Am 29.9.2022 habe ich in Heidelberg einen einschlägigen Vortrag gehalten. Siehe hier... mehr auf nachdenkseiten.de

Dem Zyklon in die Augen schauen: Die militärische Bedeutung der US-Air-Base Ramstein in der US-Kriegsführung gegen den Iran 19.06.2019 10:00:51

iran aufbau gegenöffentlichkeit drohnen ramstein friedensbewegung kriegsverbrechen friedenspolitik usa völkerrecht
Die US-Air-Base in Ramstein hat eine zentrale Bedeutung für militärische US-Pläne gegen den Iran, da Ramstein sowohl Einsatz- als auch Befehlszentrale für Luftattacken gegen das Land wäre. Nach internationalem Recht wäre ein Krieg gegen den Iran ein Kriegsverbrechen. Die Bundesregierung reagiert mit lauwarmen Erkl&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Marder oder Taube? 05.01.2023 10:24:03

frieden friedenspfarramt zukunft art flucht waffenlieferungen leopard flüchtlinge friedenstaube friedensliste krieg taube stellungnahme kunst puma friedenspolitik humanitäre hilfe vs. militäreinsatz
Ein gutes und dem Frieden Raum gebendes neues Jahr! Da die Taube neben Marder, Puma, Leopard und anderen zur Zeit viel zu kurz kommt, ja hin und wieder völlig vergessen scheint, sei hier auf das endlich neu besetzte Friedenspfarramt der … Weiterlesen ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com

Wer Frieden will, findet keinen Rückhalt mehr bei Regierung und Medien 17.04.2018 12:27:21

lobbyismus und politische korruption bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit erosion der demokratie strategien der meinungsmache interventionspolitik kampagnenjournalismus rüstungsindustrie audio-podcast friedenspolitik anstalt
„Die Mehrheit der Deutschen gegen Luftschläge der westlichen Allianz“. Das ergab eine Umfrage von SPON. „Demnach lehnen 59,9 Prozent das Vorgehen der amerikanischen, britischen und französischen Regierungen ab.“ Tun wir etwas dafür, dass dies so bleibt! Deshalb rufen wir die in und um Berlin lebenden Leser/innen der NachDenkSeiten da... mehr auf nachdenkseiten.de

Endlich! Eine gemeinsame Aktion deutscher Musiker: Konzert „Wir für den Frieden“ im August in Suhl (Thüringen) 30.05.2024 14:00:36

friedenspolitik nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen kã¼nstler kultur und kulturpolitik friedensbewegung bellizismus bã¼rgerproteste künstler bürgerproteste kalter krieg
In Zeiten wie diesen, in denen Opportunismus, Feigheit, Wegducken und Mitläuferei auf allen Ebenen zum Geschäft gehören und dies alles eben auch im Kultur-, Kunst- und Musikgeschäft geschieht, erscheint es umso erfreulicher und ermutigend, dass Musiker aus diesem unserem Land gemeinsam (!) aufbegehren. Ich empfinde das wie ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Sicherheit und Frieden für Europa von Europa – Voraussetzungen zur Rückgewinnung politischer Gestaltungskraft 07.01.2025 10:00:11

friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen europã¤ische union usa staatliche souveränität multipolare welt audio-podcast europäische union außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t transatlantische partnerschaft geostrategie russland
Am 20. Januar wird D. Trump als der 47. US-Präsident der USA vereidigt werden. Welche Auswirkungen der zu erwartende Kurswechsel in den USA auf die europäischen Verbündeten haben wird, ist derweil nicht abschließend einschätzbar. Aber es ist unwahrscheinlich, dass alles so bleiben wird, wie wir es gewohnt sind. Und damit... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis des NachDenkSeiten-Gesprächskreises Hamburg: „Beendet das Schießen“ 24.03.2023 08:00:10

friedenspolitik diplomatische verhandlungen diffamierung veranstaltungshinweise / veranstaltungen entspannungspolitik texte der gesprächskreise friedensbewegung
Vorträge und Diskussion über Wege aus der großen Kriegsgefahr von und mit Norman Paech, Jürgen Rose und Felix Feistel. Termin: Samstag, 25. März 2023, 19 Uhr, Rudolf-Steiner-Haus, Hamburg und auch im Livestream. „Beendet das Schießen! Wege aus der großen Kriegsgefahr“ i... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Frieden demonstrieren. Das könnte höchst aktuell sein. Hier ein Hinweis auf die Ostermärsche und eine dafür erscheinende „Zeitung gegen den Krieg“ 16.03.2018 16:10:35

friedensbewegung atomwaffen pesco rüstungsausgaben aufbau gegenöffentlichkeit ostermarsch wettrüsten waffenexporte skripal, sergej friedenspolitik
Vielleicht interessiert diese seit Jahren laufende Aktion der Friedensbewegung in diesem Jahr auch Menschen, die sonst nicht dazu neigen. Diese Seite informiert über Orte und Zeiten. Sie können unabhängig von einer Teilnahme an den Ostermärschen die „Zeitung gegen den Krieg“ unter Ihren Bekannten weiter verteilen. Näheres s... mehr auf nachdenkseiten.de

Dieter Deiseroth: Aufkündigung des Nuklearabkommens mit dem Iran illegal 01.07.2018 11:45:09

völkerrecht ialana audio-podcast uno friedenspolitik interviews usa atomwaffen wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik deiseroth, dieter iran internationaler gerichtshof israel trump, donald naher osten
Im Mai kündigten die USA das Nuklearabkommen mit dem Iran. Dieter Deiseroth, ehemaliger Richter am Bundesverwaltungsgericht, geht davon aus, dass dieser Schritt illegal ist und schlägt den Gang zum Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag vor. Im NachDenkSeiten-Interview verweist Deiseroth u.a. auf ein im Juni erstelltes und bisher n... mehr auf nachdenkseiten.de

Nur Friedensverhandlungen können die Ukraine noch retten. Der Ukrainekrieg darf nicht in ein drittes Jahr gehen 26.02.2024 11:45:32

waffenstillstandsabkommen kriegsopfer ukraine diplomatische verhandlungen friedenspolitik russland militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage
Dies ist ein Aufruf von Michael von der Schulenburg[*], ehemaliger Assistant Secretary-General der Vereinten Nationen zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine. Albrecht Müller. A... mehr auf nachdenkseiten.de

Risiken, die niemals jemand eingehen darf, sind westliche ‚Sicherheitspolitik‘ 24.08.2024 13:00:09

rasmussen, anders fogh zivile opfer friedenspolitik ukraine friedensbewegung russland menschenrechte atomkatastrophe militäreinsätze/kriege feindbild außen- und sicherheitspolitik
Die Gefahrenlage in den Atomkraftwerken Saporischschja und Kursk ist nach wie vor extrem zugespitzt. „Wieder einmal sehen wir eine Eskalation der Gefahren für die nukleare Sicherheit am AKW Saporischschja“, warnt Rafael... mehr auf nachdenkseiten.de

Todenhöfers Show – was soll‘s?: Mit seinen leidenschaftlichen Vorträgen gegen den Krieg spricht er ein junges Publikum an. Ein Bericht. 08.05.2019 14:50:19

friedenspolitik audio-podcast veranstaltungshinweise / veranstaltungen geostrategie todenhöfer, jürgen rüstungsausgaben
Der Hamburger Journalist Lothar W. Brenne-Wegener hat uns einen Bericht über einen Vortragsabend von Vater und Sohn Todenhöfer in Hamburg geschickt. Der Bericht ist spannend. In vielerlei Hinsicht. Deshalb machen wir ihn den NDS-Leserinnen und -Lesern zugänglich. Albrecht Müller. Dieser Beitrag ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Habeck und Hiroshima 06.08.2019 13:00:00

gedenktag friedenspolitik grã¼ne abrüstung abrã¼stung kriegspropaganda grüne
Heute begehen wir den 74.Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima  und in diesen Tagen hat der Grüne möchtegern-Kanzler Habeck nichts anderes zu tun ,als für Kriege und Militarisierung ... mehr auf schumt3.blogspot.com

Wir brauchen das BSW. Dringend. 26.02.2025 16:51:52

entspannungspolitik friedenspolitik bsw audio-podcast
4,97 Prozent sind kein Grund, in Sack und Asche zu gehen, wie das sich jetzt andeutet und wie es vor allem auch von Medien den Verantwortlichen beim BSW eingeredet wird. Okay, es ist bitter und für die weitere Arbeit ungünstig, im Deutschen Bundestag nicht vertreten zu sein. Damit muss die BSW-Führung fertig werden. Und ihre... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Regierungspräsident i. R. versucht den Ruf unseres Landes zu heilen – mit einem sehr guten Brief nach Wolgograd 07.02.2018 08:00:18

kalter krieg gedenktage/jahrestage russland weltkrieg friedenspolitik audio-podcast kriegsopfer
Die meisten NachDenkSeiten-Leserinnen und Leser werden davon unterrichtet sein, dass unsere amtierende Regierung und der Bundespräsident ausgesprochen schäbig mit dem Gedenken an das Ende der Schlacht um Stalingrad und die vielen Opfern, Russen wie Deutsche und Menschen aus anderen Völkern umgegangen sind. Zum 75. Jahrestag am 2. Feb... mehr auf nachdenkseiten.de

Reiner Braun: „Anstatt europäischer Militarisierung ein Zurück zur Entspannungspolitik und zur Abrüstung“ 15.02.2018 11:22:52

brandt, willy friedenspolitik interviews aufrüstung groko nato usa audio-podcast abrüstung militarisierung wettrüsten braun, reiner aufbau gegenöffentlichkeit bürgerinitiative entspannungspolitik friedensbewegung abschreckungsstrategie rüstungsausgaben büchel russland atomwaffen
Aufrüstung verhindern – darum geht es einem Bündnis, in dem sich unter anderem zahlreiche Politiker, Künstler und Wissenschaftler zusammengefunden haben. Unter dem Motto „abrüsten statt aufrüsten“ versucht die Initiative gegen die von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Verteidigungshaushalts mobilzumachen. Reine... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlkampf: Kriegspropaganda gegen die Bevölkerung 09.02.2025 14:00:33

bellizismus außen- und sicherheitspolitik abschreckungsstrategie russland wahlkampf kampagnen/tarnworte/neusprech nato selenskyj, wolodymyr friedenspolitik ukraine konfrontationspolitik ksze audio-podcast
Im Wahlkampf werden falsche und NATO-freundliche Äußerungen nochmals zugespitzt, um die Bürger zu indoktrinieren. Mit der Überzeichnung einer „russischen Gefahr“ sollen die Versäumnisse seit dem Maiden-Umsturz vergessen gemacht werden. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audi... mehr auf nachdenkseiten.de