Tag suchen

Tag:

Tag perspektivlosigkeit

Lesermails zum Thema Zuwanderung, zu den bösen Folgen für die Abwanderungsländer, zur Mitwirkung deutscher Stellen bei der Abwerbung u.a.m. 20.08.2018 09:15:27

abwanderung globalisierung nützlichkeitsrassismus audio-podcast leserbriefe fachkräftemangel nationalismus brain drain ärzte reservearmee arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik perspektivlosigkeit uno vollbeschäftigung zuwanderung weltwirtschaftsforum
Zum NDS-Artikel “Der Grundwert der westlichen „Werte“gemeinschaft: Egoismus. Ein neuer Beleg: Fachkräfte-Einwanderungsgesetz” erreichten uns einige Leserbriefe, darunter eine informative Darstellung der Folgen für die von Abwanderung betroffenen Regionen. Sie leiden darunter, dass die jungen, aktiven und gut Ausgebildeten ihre... mehr auf nachdenkseiten.de

Vielleichts 23.05.2015 18:23:01

lebensrealität bitterkeit traumafolgen gewaltfolgen angst lauf der dinge vielleicht hartz 4 resignation einsamkeit armut perspektivlosigkeit leistung zukunft grenzen menschen mit behinderung realität langzeitarbeitslosikeit
Ich denke mir das so: Wenn noch irgendwas aus mir werden soll, das über “kostenlose Texte und Bilder für alle – Macherin in diesem Internet” hinaus geht, muss ich mich anstrengen. Okay. Also strenge ich mich an. Ich mache Vorträge, veröffentliche zusammen mit den Sommers jeden Monat ein Podcast; ich sorge dafür, dass wir jeden […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Ausländer rein! Das Bundesverteidigungsministerium will die Bundeswehr für Ausländer öffnen, weil ihr die Rekruten ausgehen. Ein Kommentar von Ingar Solty. 23.07.2018 08:45:27

perspektivlosigkeit flüchtlinge usa zuwanderung kriegstrauma pr bundesregierung zivile opfer von der leyen, ursula gauck, joachim militäreinsätze/kriege ostdeutschland kriegsopfer jugendarbeitslosigkeit interventionspolitik afghanistan bundeswehr steinmeier, frank-walter irak
Der Bundeswehr gelingt es nicht, genügend freiwillige Rekruten zu bekommen. Jetzt eruiert das Bundesverteidigungsministerium erneut, ob nicht auch Ausländer in der Bundeswehr dienen dürfen. Dabei kann man nicht sagen, dass die Bundesregierung in den letzten Jahren und nach der Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht nicht alles unter... mehr auf nachdenkseiten.de

This town kills you when you’re young 31.01.2016 17:03:52

perspektivlosigkeit lyrik armut jugend
Riesige Finger aus Stahl und Glas. Monumentalismus als letzte Bastion des grenzenlosen Wahn nach Überheblichkeit. Der Beitrag This town kills you when you’re young erschien zuerst auf Roadeo... mehr auf roadeo.de

AfD-Erfolg bei der Europa-Wahl 2024: Sind wir hier im Ruhrgebiet genügsamer als viele Ostdeutsche? 11.06.2024 11:38:31

afd wahlergebnis ostdeutschland ruhrgebiet frust perspektivlosigkeit wahl 2024 politik europawahl europa
Auch zwei Tage nach der Europawahl 2024 treibt viele im Lande deren Ergebnis noch immer um. Insbesondere das gute Abschneiden der AfD beschäftigt Politikinteressierte weit über den Wahltag hinaus. So auch mich ganz persönlich. Verfolgt man die Nachberichterstattung zur Wahl, dann werden als Gründe für das gute Abschneiden der AfD, insbesondere i... mehr auf ruhrbarone.de

Nicht nur die Hardliner, auch die Reformer tragen Mitverantwortung 02.03.2018 09:19:59

bürokratie armut massarrat, mohssen perspektivlosigkeit bürgerproteste länderberichte verteilungsgerechtigkeit wirtschaftspolitik und konjunktur ungleichheit, armut, reichtum marktliberalismus interviews iran erdöl regime change produktivität reformpolitik
Mohssen Massarrat ist emeritierter Professor für Politik und Wirtschaft des Fachbereichs Sozialwissenschaften. Regelmäßige NachDenkSeiten-Leser kennen ihn auch aufgrund seiner Interviews und Gastartikel für die NachDenkSeiten. Geboren ist Mohssen Massarrat in Teheran und er gilt als Kenner der iranischen Politik. Im Interview mi... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Kinder-Käfige der Homeland Security – Die USA und die Hintergründe der Migrations-Tragödie in Zentralamerika 29.06.2018 09:30:05

usa flüchtlinge kriminalität abschiebung obama, barack trump, donald armut perspektivlosigkeit honduras internierung abschreckungsstrategie fremdenfeindlichkeit, rassismus zuwanderung bush, george w. folter el salvador guatemala menschenrechte gefängnis mittelamerika mexiko
Tage nach dem anhaltenden, weltweiten Aufschrei gegen Bilder von der Gefangenschaft sowohl unbegleiteter als auch ihren Familien entrissener, zentralamerikanischer Kinder und Jugendlicher in Metallkäfigen an verschiedenen Abschnitten der Südgrenze der USA hat Präsident Donald Trump am vergangenen 20. Juni den Befehl zur Familientrenn... mehr auf nachdenkseiten.de

Gespiegelte Verzweiflung 03.09.2018 19:39:32

berlin, berlin alternative zeitgeschichte migration flucht drama flucht und migration berlin afrika klett-cotta korruption mitteleuropa armut perspektivlosigkeit christian torkler europa dystopie krieg starke geschichten unterwegs
Mit Sätzen wie „Dieses Buch sollte jeder lesen“ bin ich immer etwas vorsichtig, denn zu unterschiedlich sind die Lesevorlieben der Menschen. Dem Roman „Der Platz an der Sonne“ von Christian Torkler wünsche ich allerdings so viele Leser wie möglich, denn … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Sturm auf die “Festung der Freiheit” und die Demokratie 08.01.2021 10:30:41

audio-podcast biden, joe putsch erosion der demokratie trump, donald perspektivlosigkeit usa rechte gefahr politikerverdrossenheit antikommunismus rechtsruck
Die Unruhen am und im Kapitol in Washington werfen weit grundsätzlichere Fragen auf, als es in den Mainstream-Medien geschieht. EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici nannte das Geschehen entsetzt einen “Skandal und eine Schande”. Bundesaußenminister Heiko Maas kritisierte “... mehr auf nachdenkseiten.de

Syrische Flüchtlinge: Gefangen in den Netzen der Geopolitik 25.09.2023 09:00:12

länderberichte libanon flüchtlinge israel perspektivlosigkeit palästina zypern tã¼rkei wertedebatte syrien palã¤stina flã¼chtlinge audio-podcast katar charity geostrategie türkei
Syrien wird seines Territoriums und seiner Rohstoffe beraubt, die Bevölkerung wird gespalten. Nach Krieg und Kriegsfolgen steht auch Landnahme – wie etwa die Besatzung der syrischen Ressourcen von Öl, Baumwolle und Weizen durch US-amerikanische Truppen – am Anfang der elenden Spirale von Flucht und Vertreibung. Über da... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir führen hier mit äußerster Härte Phantomdebatten“ 09.05.2018 08:39:55

dublin-verordnung interviews asyl kipping, katja audio-podcast die linke innen- und gesellschaftspolitik lohnentwicklung nationalismus flüchtlinge sanders, bernie perspektivlosigkeit parteitag wagenknecht, sahra de masi, fabio zuwanderung
Der Versuch, Risse zu kitten und Gräben zu überbrücken, scheiterte leider. Vor einigen Tagen versuchte eine zwanzigköpfige Gruppe rund um die Linken-Politikerinnen und -Politiker Fabio De Masi, Jutta Krellmann, Michael Leutert, Ralf Krämer und Sabine Zimmermann den fortwährenden Streit innerhalb der Linkspartei üb... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf Kriegsfuß mit der Realität 20.04.2024 14:00:48

geldwã¤sche kapitalismus mietpreise wertedebatte individualismus armutsgefã¤hrdung audio-podcast geldwäsche gewalt armutsgefährdung konkurrenzdenken neoliberalismus und monetarismus privatisierung zuwanderung rentenniveau immobilienspekulationen perspektivlosigkeit wohnungsnot
Der Aufstieg des Individualismus im Zuge des neoliberalen Marktmantras scheint zum Niedergang der Gesellschaft zu führen. Die Fähigkeiten, die die Menschen menschlich machen, schwinden – und damit die Grundlage der Zivilisation. Man kennt nur noch Familien und Individuen: „There is no such thing like society.”[... mehr auf nachdenkseiten.de

This town kills you when you’re young 31.01.2016 17:03:52

perspektivlosigkeit lyrik armut jugend
Riesige Finger aus Stahl und Glas. Monumentalismus als letzte Bastion des grenzenlosen Wahn nach Überheblichkeit.... mehr auf roadeo.de

Macht das Tor auf. Bitte 09.02.2021 09:57:49

lockdown wirtschaftspolitik und konjunktur exklusion insolvenz perspektivlosigkeit innen- und gesellschaftspolitik gesundheitspolitik audio-podcast
Dies ist ein Appell an die entscheidenden Politikerinnen und Politiker, die sich am Mittwoch über die weitere Corona-Politik austauschen. Wir können ja Ihre Vorsicht verstehen. Aber bitte beachten Sie, dass es nicht nur Inzidenzwerte zu beachten gibt. Gravierend und von Bedeutung für Ihre Entscheidungen sollten auch die Folgen sei... mehr auf nachdenkseiten.de

Zur Flüchtlingsdebatte. 12.11.2018 12:18:16

entwicklungsländer nahrungsmittel landgrabbing perspektivlosigkeit reservearmee usa brain drain krieg gegen den terror flüchtlinge naturkatastrophe marktliberalismus zuwanderung subventionen freihandel audio-podcast asyl globalisierung interventionspolitik migrationspakt regime change afrika wertedebatte bürgerkrieg klassenkampf
Der Autor dieses Beitrags, Marco Wenzel, lebt in Thailand. Er war während seiner Berufstätigkeit Gewerkschaftssekretär, denkt viel über politische und ökonomische Zusammenhänge nach und – für die NachDenkSeiten besonders erfreulich – Marco Wenzel stellt von Dienstag auf Mittwoch die Hinweise des Tages zusammen. Di... mehr auf nachdenkseiten.de

Kalle und Atze im Gespräch 19.08.2021 19:56:48

9.11 nach dem mauerfall / brd deutschland perspektivlosigkeit alltag brd
Was meinst du, wann gibt es wieder Ausgangssperren? Nächsten Monat. Spätestens im Oktober. Woher weißt du das? Nur so ein …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Abschreckung statt Integration – Symbol geplanten Versagens aus dem Hause Seehofer. 100.000 Zugewanderte aus Afghanistan in Deutschland mit prekärer Bleibeperspektive. 23.08.2021 09:00:53

flã¼chtlinge asyl afghanistan innen- und gesellschaftspolitik integration strategien der meinungsmache flüchtlinge abschiebung perspektivlosigkeit zuwanderung
Dies ist ein Beitrag aus der Praxis eines Integrationsberaters. Er stammt von Reiner Siebert aus Duisburg. Danke vielmals für diesen mit Fakten belegten, erhellenden Text. Albrecht Müller. Wenn es der Bundesregierung ernst wäre mit ihrem Bedauern über die von ihr vers... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlerfolg von Erdogan: Deutschtürken und Türkdeutsche 30.05.2023 11:06:28

zuwanderung wahlen wahlanalyse kurden identitã¤tspolitik gastarbeiter perspektivlosigkeit erdogan, recep tayyip nationalismus tã¼rkei integration innen- und gesellschaftspolitik identitätspolitik audio-podcast türkei diaspora
In der Stichwahl haben jetzt wieder die in der Bundesrepublik lebenden Immigranten mit türkischem Pass mit überwältigender Mehrheit für Erdogan gestimmt. Diesmal waren es im Bundesdurchschnitt 67,4 Prozent. Im ersten Wahlgang hatten in einigen Städten, zum Beispiel in Essen, 77 Prozent Erdogan gewählt. Dieser Wahler... mehr auf nachdenkseiten.de

Mohssen Massarrat fragt: „Linke Sammlungsbewegung, wohin?“ 28.08.2018 09:09:23

protektionismus bodenreform entspannungspolitik abrüstung linke mehrheit wettrüsten subventionen agenda 2010 rechtsruck sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit fracking nahrungsmittel perspektivlosigkeit repressionen rüstungsausgaben segregation flüchtlinge fossile energie afrika grundgesetz sanktionen basisdemokratie befristete arbeit leiharbeit aufrüstung energiewende globalisierung vollbeschäftigung maas, heiko klimaabkommen prekäre beschäftigung marktliberalismus recht auf arbeit aufbau gegenöffentlichkeit erneuerbare energie massarrat, mohssen sozialstaat militärisch-industrieller komplex soziale bewegungen reservearmee usa #aufstehen arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik
In einer Woche wird die Sammlungsbewegung #Aufstehen auch offiziell das Licht der Welt erblicken. Kritiker sprechen von einer Initiative von oben ohne Unterbau. Dies sieht Mohssen Massarrat anders. Der emeritierte Professor für Sozialwissenschaften begreift #Aufstehen vielmehr als Anreiz, selbst zur Feder zu greifen, sich über die Inhalte... mehr auf nachdenkseiten.de

Unruhen in Thailand: Was will die Protestbewegung? 29.09.2020 10:41:47

eliten länderberichte lobbyismus und politische korruption perspektivlosigkeit audio-podcast bürgerproteste thailand wirtschaftsdepression putsch verfassung erosion der demokratie bã¼rgerproteste monarchie ausnahmezustand
Die ersten Proteste seit dem Militärputsch 2014 begannen im Studentenmilieu, nachdem das Verfassungsgericht am 21. Februar die Auflösung der 2018 neugegründeten Future Forward Partei angeordnet hatte. Diese Partei war bei den Parlamentswahlen im März 2019 drittstärkste Partei geworden und bei der Jugend sehr beliebt. Die... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie lange noch wird die Monarchie in Thailand überleben? 09.11.2020 10:00:45

monarchie putsch bã¼rgerproteste verfassung thailand wirtschaftsdepression demokratie reservearmee ungleichheit, armut, reichtum bürgerproteste militã¤rdiktatur polizei reformpolitik perspektivlosigkeit rechte gefahr tourismusindustrie wirtschaftspolitik und konjunktur militärdiktatur länderberichte
Am 3. August fand in Bangkok eine im Nachhinein historische Protestdemonstration gegen die Militärregierung von Premierminister Prayut Cha-Oncha statt. Der Anwalt Anon Nampa ergriff das Mikrofon, kritisierte öffentlich die Monarchie und forderte eine neue Verfassung inklusive einer neuen Definition der Rolle der Monarchie in der thail&... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer sind die AfD-Wähler? Meinungsmache mit einer fragwürdigen DIW-Studie 20.09.2018 11:55:31

strategien der meinungsmache ungleichheit afd demoskopie/umfragen prekäre beschäftigung protestwähler altersarmut soep audio-podcast zuwanderung hochschulen und wissenschaft fremdenfeindlichkeit, rassismus diw perspektivlosigkeit
Die Sammlungsbewegung „Aufstehen“ hat sich zum Ziel gesetzt, auch Menschen für progressive Politik zu begeistern, die sich zur Zeit wirtschaftlich und kulturell abgehängt fühlen und nun aus Protest die AfD wählen. Ginge es nach einer jüngst vom DIW veröffentlichten Studie, wäre dieses Vorhaben zum Scheitern verurt... mehr auf nachdenkseiten.de

Chemnitz ist überall 02.11.2018 09:06:43

heitmeyer, wilhelm personalabbau deutsche einheit innen- und gesellschaftspolitik rechte gefahr flüchtlinge zukunftsangst perspektivlosigkeit schwarze null fremdenfeindlichkeit, rassismus agenda 2010 rechtsruck freihandel zuwanderung gruppenbezogene menschenfeindlichkeit soziale gerechtigkeit pegida infrastruktur erosion der demokratie ostdeutschland reservearmee altersarmut politikerverdrossenheit prekäre beschäftigung
Nach den Demonstrationen mit fremdenfeindlichen Parolen ist der Name „Chemnitz“ zum Synonym für massive rechtsradikale Entwicklungen, insbesondere in Ostdeutschland, geworden. Während sich die nachfolgenden Diskussionen um Maaßen und Co. immer weiter vom eigentlichen Thema entfernten, blieb die vielleicht wichtigste Frage völlig... mehr auf nachdenkseiten.de

Brief aus Gaza: „Wie an der Berliner Mauer: Schießbefehl gegen uns Bewohner” 10.04.2018 08:40:28

perspektivlosigkeit palästina menschenrechte gaza bürgerproteste israel innere sicherheit strategien der meinungsmache hamas siedlungspolitik
Abed Schokry, 48, studierte in Darmstadt Maschinenbau und promovierte in Berlin. Seit 2007 lebt er wieder in Gaza Stadt. Er ist Vater von vier Kindern und arbeitet als Professor für Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz. Er berichtet seinen deutschen Bekannten und Freunden regelmäßig über die Situation im Gazastreifen. So a... mehr auf nachdenkseiten.de

Brennpunkt Afrika – Auch wenn die Debatte unbequem ist, müssen wir sie endlich führen 26.07.2018 13:52:04

uganda entwicklungshilfe globalisierung produktivität afrika wettbewerbsfähigkeit wachstum perspektivlosigkeit flüchtlinge freihandel länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast bevölkerungsentwicklung jugendarbeitslosigkeit protektionismus
Es ist schon paradox – während wir pausenlos über das Thema “Flüchtlinge” sprechen, schweigen wir lieber zu den Fluchtursachen. Neben Kriegen und politischen Unruhen spielen vor allem bei den Flüchtlingen aus Schwarzafrika ökonomische Motive die wichtigste Rolle. Dieser Teilaspekt gerät auch am schnel... mehr auf nachdenkseiten.de

Perspektivlosigkeit können nur Widerstände folgen 12.09.2018 10:00:26

soziales mutlos leben widerstände behörden perspektivlosigkeit
Denn niemand kann vorhersagen, welch Schicksal einem im Alter begegnet, ob Krankheit durch Verschleiß, der Verlust guter Freunde oder Familienangehörige. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Ein jeder spricht, was er im Herzen trägt. – Eugen Drewermanns trostloses „Friedensgespräch“. – Bitte Jugendliche vor ihm schützen! 18.08.2018 10:19:32

frieden fülle des lebens hoffnungslosigkeit philosophie perspektivlosigkeit rhetorik unsere gesellschaft eugen drewermann hoffnung
Dieses Interview, das Sie am Ende diesese Beitrages sehen und hören können, ist, um das klarzustellen, nicht wegen der Interviewweise schrecklich – im Gegenteil hat Jens Lehrich, der Interviewer des Magazins Rubikon gegen Schluss dem Verzweiflungs-Hype Drewermanns gegenzusteuern versucht -, … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Corona-Maßnahmen: Wenn Kinder die Leidtragenden sind (1/2) 29.12.2020 09:30:40

kinderrechte perspektivlosigkeit schockstrategie virenerkrankung bildungschancen audio-podcast teilhabe innen- und gesellschaftspolitik sã¶der, markus ungleichheit, armut, reichtum lockdown michael, klundt kinderarmut interviews gesundheitspolitik strategien der meinungsmache söder, markus rettungsschirm
Wie steht es um die Kinder in Zeiten der Corona-Krise? Wie handeln die Verantwortlichen in der Politik, wenn es um das Wohl und den Schutz der Kinder geht? In einem zweiteiligen NachDenkSeiten-Interview betont der Kindheitswissenschaftler Michael Klundt, dass Kinder und Jugend... mehr auf nachdenkseiten.de

Merkels Endlos-Lockdown zerstört den Jungen die Lebensperspektive 07.02.2021 10:20:30

merkel, angela wagenknecht, sahra perspektivlosigkeit virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik sã¶der, markus lockdown gesundheitspolitik impfungen söder, markus
Aus übermittlungstechnischen Gründen gab es am Samstag auf den NachDenkSeiten keine Übersicht über interessante Videos. Damit fiel auch der Hinweis auf Sahra Wagenknechts Wochenschau vom 3. Februar aus. Diese Wochenschau war aber so gut und so aufklärend, dass der Hinweis darauf umgehend nachgeholt werden soll. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer die Symptome und die Ursachen der Spaltung der US-Gesellschaft verwechselt, wird auch als Versöhner scheitern 09.11.2020 12:21:25

wahlen identitã¤tspolitik ungleichheit, armut, reichtum trump, donald usa ungleichheit wahlanalyse pr perspektivlosigkeit sanders, bernie audio-podcast identitätspolitik biden, joe
Dies- und jenseits des Atlantiks übertreffen sich die Leitartikler gegenseitig in Sachen Optimismus. Nachdem Donald Trump die Spaltung der US-Gesellschaft vorangetrieben habe, tritt nun sein Nachfolger Joe Biden an, um die Gesellschaft wieder zu versöhnen. Doch wer CNN, die New York Times oder ihre deutschen Pendants verfolgt, ahnt ber... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung: Brutaler Bote der Hoffnungslosigkeit 16.07.2024 10:01:57

strategien der meinungsmache wertedebatte zeitenwende perspektivlosigkeit innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast
Etwas hat sich gedreht: Wurden den Bürgern früher noch schamlos „blühende Landschaften“ versprochen, so wird ihnen nun kaltschnäuzig angekündigt, dass „wir“ alle ärmer würden. Auch Diplomatie wird nicht mal mehr in blumigen Phrasen gefordert oder als schmückende Folklore genutzt, geschweige denn praktizier... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir waren schon viel weiter – im Umgang mit Russland, in der Wirtschaftspolitik und bei der Solidarität in Europa, sogar bei Überlegungen zur Verkehrsvermeidung 24.08.2018 14:22:47

perspektivlosigkeit konfrontationspolitik denkfehler wirtschaftsdebatte audio-podcast regionalisierte wirtschaft soziale bewegungen #aufstehen straßenverkehr ostpolitik verkehrspolitik tagesspiegel handelsbilanz außen- und sicherheitspolitik
Regression, Rückwärtsentwicklung ist das Markenzeichen unserer Zeit. Wir setzten auf gemeinsame Sicherheit und rüsten jetzt wieder gegeneinander auf, militärisch und geistig, mental und medial. Wir ersticken im Verkehr, wir verlangen Freihandel und mehr Handel, statt darüber nachzudenken, wie man die Produktion auf der Welt... mehr auf nachdenkseiten.de

Hongkong – der neue Systemkonflikt 28.08.2019 09:10:46

steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht prekäre beschäftigung jardine matheson bürgerproteste ungleichheit, armut, reichtum usa kolonialismus wirtschaftskriminalität hongkong strategien der meinungsmache oligarchen freihandel länderberichte armut perspektivlosigkeit ökonomie hsbc guantanamo wohnungsnot banken, börse, spekulation separatismus drogen großbritannien menschenrechte china
Jugendliche fordern Menschenrechte, westliche Meinungsmacher sind begeistert, Unternehmer schweigen: Die Haltungen gegenüber den Protesten von Hongkong sind teils unangemessen und lassen die von Kolonialisten dort lange praktizierte Wirtschaftskriminalität außer Acht. Von Werner Rügemer. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Massenproteste in Hong Kong – zwei Dokumente zur Debatte 20.08.2019 11:28:55

lebensqualität kriminalität abschiebung usa wahlsystem prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum bürgerproteste friedrich-naumann-stiftung hongkong freiheit justiz ungleichheit perspektivlosigkeit armut wohnungsnot wissenschaftlich-technischer fortschritt länderberichte audio-podcast china großbritannien
Farben-Revolution oder Sozialproteste? Die andauernden Massenproteste in Hong Kong stellen auch uns vor stetig neue Fragen und es ist schwer, diese Fragen abseits pauschaler Schnellschüsse zu beantworten. Jens Berger und Marco Wenzel haben versucht, für die NachDenkSeiten eine zarte Einordnung der Prot... mehr auf nachdenkseiten.de

Manche in Hong Kong sind frustriert – ihre Stadt fällt hinter Festlandchina zurück 27.10.2019 11:45:02

ungleichheit, armut, reichtum bürgerproteste lebensqualität hongkong gewalt künstler länderberichte perspektivlosigkeit armut zukunftsangst china
Hong Kong wird von Festlandchina überflügelt. Seine Armutsraten sind hoch, es leidet unter Korruption und brutalem Kapitalismus. Es ist heute die teuerste Stadt der Welt. Die Menschen dort sind frustriert, paradoxerweise geben sie aber dem sozialistischen Beijing die Schuld für ihre Probleme und nicht dem Erbe des britischen Kolon... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer über die NATO-Kriege nicht reden will, sollte über zu hohe Flüchtlingszahlen schweigen 17.09.2024 12:00:30

innen- und gesellschaftspolitik flüchtlinge armut nahrungsmittel wirtschaftssanktionen perspektivlosigkeit strategien der meinungsmache interventionspolitik militäreinsätze/kriege asyl flã¼chtlinge nato waffenexporte usa
Wie kann die hohe Zahl an Asylbewerbern reduziert werden? Dieses Thema beherrscht seit Wochen die politische Diskussion. Ein Blick auf die Herkunftsländer der Flüchtlinge zeigt die Hauptursache, warum diese Menschen sich gezwungen sehen, ihre Heimat zu verlassen: Es sind die Kriege und die Sanktionspolitik der NATO-Staaten, die die Exi... mehr auf nachdenkseiten.de