Tag suchen

Tag:

Tag aufbau_gegen_ffentlichkeit

Spenden lohnt sich: Die Unabhängigkeit der NachDenkSeiten braucht Ihre Unterstützung! 03.11.2025 15:40:26

spendenaufruf aufbau gegenöffentlichkeit in eigener sache
Wie jährlich im Herbst bitten wir Sie hiermit um Ihr verfrühtes Weihnachtsgeschenk! Die NachDenkSeiten haben keine Großspender, sie leben von wiederkehrenden Spenden unserer treuen Leser in der Höhe von fünf, manchmal zehn oder 20 Euro pro Monat, gelegentlich auch 50, ganz selten größeren Einzelspenden. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Oskar Lafontaine zu den falschen Argumenten der #Aufstehen-Gegner 27.08.2018 11:45:01

interventionspolitik basisdemokratie aufbau gegenöffentlichkeit waffenexporte lafontaine, oskar #aufstehen soziale bewegungen lohnentwicklung rentenreform entspannungspolitik audio-podcast sozialer wohnungsbau pflegekräfte linke mehrheit russland
Obgleich die neue Sammlungsbewegung #Aufstehen offiziell erst am 4. September vorgestellt wird, wirkt sie bereits heute, wie nicht zuletzt die jüngsten Umfragen beweisen. Natürlich ruft der Erfolg auch Neider und Kritiker auf den Plan, deren Argumente jedoch nicht überzeugen können. Oskar Lafontaine hat diesen Argumenten einmal ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zusammenführen statt spalten. Eine Kritik des Aufrufs „Solidarität statt Heimat“ 25.06.2018 12:20:44

lösch, volker aufbau gegenöffentlichkeit prekäre beschäftigung strategien der meinungsmache rassismus entsolidarisierung zukunftsangst flüchtlinge ypsilanti, andrea zuwanderung audio-podcast bürgerinitiative innen- und gesellschaftspolitik
Die NachDenkSeiten gehen auf diesen Aufruf noch einmal ein. Mit einem kritischen Text von Hans Werner Horn[*] – siehe unten. Schon 9.667 Menschen haben diesen Aufruf unterzeichnet. Unter den Unterzeichnern sind auffallend viele Akademiker und Theaterleute. Die große Zahl macht nicht Mut, im Gegenteil. Ihr Aufruf trägt zum Zerfall de... mehr auf nachdenkseiten.de

Echte linke Positionen etablieren 30.01.2018 08:27:19

segregation flüchtlinge armut teilhabe audio-podcast reformpolitik reservearmee altersarmut binnennachfrage protestwähler aufbau gegenöffentlichkeit ungleichheit, armut, reichtum marktliberalismus kinderarmut politikerverdrossenheit prekäre beschäftigung armuts- und reichtumsbericht konkurrenzdenken interviews ungleichheit nichtwähler erosion der demokratie
Wie sieht eine echte linke Politik aus? Ganz einfach: Sie nimmt sich der Sorgen und Nöten der wenig Privilegierten ernsthaft an. Doch genau daran fehlt es in Deutschland. Das meint der Politikwissenschaftler Andreas Nölke, der mit seinem gerade veröffentlichten Buch „Linkspopulär – Vorwärts handeln statt rückwärts... mehr auf nachdenkseiten.de

Selbstermächtigung in Corona-Zeiten 26.02.2021 12:00:56

innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast virenerkrankung lockdown aufbau gegenöffentlichkeit gesundheitspolitik
Also sprach die Regierung: „Zur Belohnung für das monatelange Erdulden unserer bis zur Folter reichenden Maßnahmen (Zwangsisolierung alter und todkranker Menschen) schenken wir dem braven Volk in dieser Woche ein Zückerli in Form einer partiellen Schulöffnung. Dafür darf uns das Volk dann aber auch nicht böse sein, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Dem Zyklon in die Augen schauen: Die militärische Bedeutung der US-Air-Base Ramstein in der US-Kriegsführung gegen den Iran 19.06.2019 10:00:51

völkerrecht friedensbewegung ramstein drohnen friedenspolitik iran kriegsverbrechen aufbau gegenöffentlichkeit usa
Die US-Air-Base in Ramstein hat eine zentrale Bedeutung für militärische US-Pläne gegen den Iran, da Ramstein sowohl Einsatz- als auch Befehlszentrale für Luftattacken gegen das Land wäre. Nach internationalem Recht wäre ein Krieg gegen den Iran ein Kriegsverbrechen. Die Bundesregierung reagiert mit lauwarmen Erkl&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer Frieden will, findet keinen Rückhalt mehr bei Regierung und Medien 17.04.2018 12:27:21

bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit anstalt strategien der meinungsmache erosion der demokratie friedenspolitik interventionspolitik lobbyismus und politische korruption kampagnenjournalismus audio-podcast rüstungsindustrie
„Die Mehrheit der Deutschen gegen Luftschläge der westlichen Allianz“. Das ergab eine Umfrage von SPON. „Demnach lehnen 59,9 Prozent das Vorgehen der amerikanischen, britischen und französischen Regierungen ab.“ Tun wir etwas dafür, dass dies so bleibt! Deshalb rufen wir die in und um Berlin lebenden Leser/innen der NachDenkSeiten da... mehr auf nachdenkseiten.de

OVCW – Quo Vadis? 15.03.2021 09:16:10

kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege bellingcat usa kampagnen / tarnworte / neusprech aufbau gegenöffentlichkeit audio-podcast frankreich syrien opcw großbritannien kriegslügen gifteinsatz parteien und verbände groãŸbritannien
Besorgt über die Entwicklung in der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OVCW) haben sich Diplomaten, Politiker, ehemalige OVCW-Waffeninspekteure und chemische Waffenexperten, Wissenschaftler und Künstler und Journalisten an die Öffentlichkeit gewandt. Anlass ist der Streit um den OVCW-Abschlussbericht eines angeblic... mehr auf nachdenkseiten.de

Am kommenden Dienstag 22:15 Uhr wieder mal die Anstalt vom ZDF. Eine Oase in einer sich ausbreitenden Wüste. 20.04.2018 14:47:49

agenda 2010 bertelsmann brasilien aufbau gegenöffentlichkeit medienkritik anstalt lückenpresse lateinamerika kuba
Wie zu hören ist, geht es um Hartz IV, und wohl auch um den Einfluss von Bertelsmann. Beides heiße Themen. Hier Informationen über die Gäste. – Dass sich ansonsten in unseren Medien, die manche irrsinnigerweise Qualitätsmedien nennen, die Lage dramatisch verschlimmert, stellen viele unserer Leserinnen und Leser täglich... mehr auf nachdenkseiten.de

Die NachDenkseiten als „Gegengewicht zur allgemeinen publizistischen Gehirnwäsche“. Machen Sie mit! Laden Sie ein zum Gespräch! 18.05.2018 12:21:25

aufbau gegenöffentlichkeit danksagung editorial audio-podcast wagenknecht, sahra
Viele Gratulanten zu meinem runden Geburtstag wiesen freundlicherweise auf den nunmehr fast 15 Jahre währenden Versuch hin, aufzuklären und mit den NachDenkseiten ein Gegengewicht zur täglichen Manipulation der herkömmlichen Medien zu bieten. Dass es offensichtlich gelungen ist, viele Menschen gegen die gängigen Irrefü... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Russe bedroht uns! – Die NDS bringen die Übersetzung der Brandrede des britischen Generalstabschefs Carter und verweisen auf den Scharfmacher im Schafsfell Ischinger 05.02.2018 14:58:03

usa kalter krieg nato ischinger, wolfgang bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit ukraine präventivkrieg strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik transatlantiker regime change putin, wladimir russland atomwaffen audio-podcast münchner sicherheitskonferenz großbritannien
Weil wir den Aufbau von Feindbildern und Spannungen zwischen dem Westen und Russland für gefährlich halten, und weil aus unserer Sicht die Kriegsgefahr wächst, weisen wir Sie immer wieder auf entsprechende Dokumente hin. Am Ende dieses Textes vom 2. Februar Willy Wimmer zum Wahnsinn der deutschen Politik im Umgang mit Russland haben ... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Frieden demonstrieren. Das könnte höchst aktuell sein. Hier ein Hinweis auf die Ostermärsche und eine dafür erscheinende „Zeitung gegen den Krieg“ 16.03.2018 16:10:35

wettrüsten friedensbewegung pesco atomwaffen rüstungsausgaben friedenspolitik ostermarsch waffenexporte aufbau gegenöffentlichkeit skripal, sergej
Vielleicht interessiert diese seit Jahren laufende Aktion der Friedensbewegung in diesem Jahr auch Menschen, die sonst nicht dazu neigen. Diese Seite informiert über Orte und Zeiten. Sie können unabhängig von einer Teilnahme an den Ostermärschen die „Zeitung gegen den Krieg“ unter Ihren Bekannten weiter verteilen. Näheres s... mehr auf nachdenkseiten.de

Stand des Appells an den Bundestag „Ausstieg aus Stuttgart 21“ und FAZ-Anzeige 03.08.2018 15:41:39

bundestag mehdorn, hartmut milliardengrab bürgerinitiative grube, rüdiger lutz, richard deutsche bahn stuttgart 21 dürr, heinz aufbau gegenöffentlichkeit ludewig, johannes verkehrspolitik spendenaufruf
Am Dienstag starteten Albrecht Müller, Tom Adler und Winfried Wolf auf den NachDenkSeiten einen gemeinsamen Appell zum Ausstieg aus Stuttgart 21. Wie Winfried Wolf heute zu berichten weiß, ist dieser Appell überaus positiv aufgenommen worden und auf dem besten Weg, die gesetzten Ziele zu erreichen. Liebe Unterstützerinnen und Un... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Jahr Lockdown. Was sind Ihre Erfahrungen? 22.03.2021 12:00:34

virenerkrankung audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik aufbau gegenöffentlichkeit exklusion lockdown gesundheitspolitik
Am 22. März 2020 trat der erste bundesweite Lockdown in Kraft. Seitdem befindet sich das Land im Ausnahmezustand und ein Ende ist immer noch nicht in Sicht. Man schielt auf Inzidenzen und verdrängt dabei die massiven indirekten Kollateralschäden der Maßnahmen – sowohl in ökonomischer als auch in psychologischer, sozialer... mehr auf nachdenkseiten.de

Künstler als außerparlamentarische Opposition 08.09.2024 13:00:26

kultur und kulturpolitik cancel culture diffamierung kã¼nstler rezensionen bã¼rgerrechte meinungsfreiheit künstler kunstfreiheit apo bürgerrechte aufbau gegenöffentlichkeit
Wer der Cancel Culture zum Opfer fällt, flieht in eine alternative Kulturszene. Die wächst seit der Corona-Krise recht schnell. So haben sich in der Kulturbranche parallele Strukturen herausgebildet. Von ihnen erzählt das Buch von Eugen Zentner mit dem Titel „Kunst und Kultur gegen den Strom“. Eine Rezension von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Aktive NachDenkSeiten-Gesprächskreise mit attraktiven Vorträgen und Diskussionen 16.03.2018 13:03:39

nds-gesprächskreis syrien aufbau gegenöffentlichkeit veranstaltungshinweise / veranstaltungen militäreinsätze/kriege
Einige NachDenkSeiten-Gesprächskreise (Hamburg, München, Berlin z.B.; Nichtgenannte mögen mir verzeihen) bringen die Energie auf, über ihre regelmäßigen Treffen hinaus auch noch Veranstaltungen mit namhaften Experten zu arrangieren. Wir von den NachDenkSeiten finden das großartig und informieren Sie hier über... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Meldung über den NachDenkSeiten-Besuch in Moskau war ein Aprilscherz. Tut uns leid. 03.04.2018 08:24:36

editorial aufbau gegenöffentlichkeit
Die Reaktion auf unseren Artikel (NachDenkSeiten-Herausgeber Müller und Redakteur Berger zu Gast bei Präsident Putins Wiederwahlfeier im Kreml) und das Foto, genauer: die Fotomontage, vom 1. April war sehr gespalten. Viele NachDenkSeiten-Leser haben offenbar herzhaft gelacht, viele – auch gute Freunde – haben die Nachricht ernst genommen.... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Netz um Julian Assange zieht sich zu – Der Wikileaks-Gründer braucht jetzt Solidarität 15.06.2018 13:18:58

whistleblower folter audio-podcast großbritannien ecuador wikileaks usa aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste schweden asyl assange, julian erosion der demokratie
Seit sechs Jahren muss Julian Assange nun in der Londoner Botschaft Ecuadors ausharren, um sich einer instrumentalisierten und politischen Strafverfolgung durch Großbritannien, Schweden und die USA zu entziehen. Ecuador hat den Wikileaks-Gründer auf mutmaßlich massiven Druck der USA nun isoliert und drängt ihn angeblich zum „fre... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie kann man sich vor Manipulation und Meinungsmache schützen? Fortsetzung 04.06.2018 08:30:23

strategien der meinungsmache mh17 maidan italien meinungsmache (buch) aufbau gegenöffentlichkeit kampagnen / tarnworte / neusprech krim skripal, sergej babtschenko, arkadi populismus syrien audio-podcast russland
Am 26. Juni 2015 erschien auf den NachDenkSeiten ein Artikel mit der oben wiederholten Frage: wie kann man sich vor Manipulation schützen? Das ist ein zentrales Anliegen der NachDenkSeiten. Die Kenntnis von Methoden der Manipulation zum Beispiel und von Fällen der Manipulation soll Ihnen helfen, von sich aus und rechtzeitig zu durchschaue... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Gipfel in Washington: Expansion und Eskalation 09.07.2024 12:00:39

ukraine dagdelen, sevim hegemonie interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik vã¶lkerrecht veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa aufbau gegenöffentlichkeit nato stay behind menschenrechte geostrategie stellvertreterkrieg china völkerrecht russland pr
Mit Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der NATO beginnt heute in der Hauptstadt der USA der dreitägige Gipfel des umstrittenen Militärbündnisses. Zahlreiche US-Friedensgruppen inklusive der „Veteranen für Frieden“ nahmen dies zum Anlass, um mit einem Gegengipfel unter dem Titel „No to Nato – Yes to peace“ und einer Demonst... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu: Zusammenführen statt spalten. Eine Kritik des Aufrufs „Solidarität statt Heimat“ 29.06.2018 08:30:38

flüchtlinge zukunftsangst wagenknecht, sahra verteilungsgerechtigkeit eliten zuwanderung leserbriefe bürgerinitiative innen- und gesellschaftspolitik aufbau gegenöffentlichkeit chauvinismus sozialrassismus kipping, katja entsolidarisierung rassismus strategien der meinungsmache
Auf diesen Artikel Zusammenführen statt spalten. Eine Kritik des Aufrufs „Solidarität statt Heimat“ hin erreichte uns innerhalb weniger Tage eine große Zahl von Leserbriefen, von denen im Folgenden einige wiedergegeben sind. An den Zuschriften lässt sich auch ablesen, wie verworren die Debatte um Migration in der Linkspartei und... mehr auf nachdenkseiten.de

Erster FreeAssange Berlin Newsletter 2024 – Investigativjournalist John Pilger gestorben 03.01.2024 21:12:45

gefã¤ngnis gefängnis bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit einzelne politiker / personen der zeitgeschichte veranstaltungshinweise / veranstaltungen justiz politische haft bã¼rgerproteste freiheit assange, julian
Auch im neuen Jahr machen die Unterstützer von Julian Assange weiter mit ihren Mahnwachen und anderen Aktionen. Leider ist einer der prominentesten und hartnäckigsten Assange-Unterstützer, der australische Journalist John Pilger, vor einigen Tagen im Alter von 84 Jahren in London gestorben. Se... mehr auf nachdenkseiten.de

Offener Brief von ukrainischen Linken an die internationale Sozialdemokratie 08.11.2024 18:00:07

wertedebatte brandt, willy parteiverbot sozialismus ukraine aufbau gegenöffentlichkeit stigmatisierung audio-podcast strafverfolgung offener brief länderberichte
Unser ukrainischer Gastautor hat im Namen der ukrainischen Linken einen Offenen Brief an die Sozialistische Internationale (Socintern) verfasst und die NachDenkSeiten um Veröffentlichung gebeten. Er appelliert darin an die Rückbesinnung auf die sozialistischen und sozialdemokratischen Ideale von Politgrößen wie Olof Palme und... mehr auf nachdenkseiten.de

„Chiles Medien sind eine Resonanzbüchse des State Department” 03.06.2018 11:00:34

medienkonzentration vermachtung der medien einschaltquote meinungspluralismus bolivien monopolisierung private medien usa aufbau gegenöffentlichkeit interviews chile örr lateinamerika strategien der meinungsmache hegemonie
Juan Pablo Cárdenas ist wohl der renommierteste Medienwissenschaftler Chiles und beobachtet mit Argusaugen und Sorge das Phänomen des “Duopolio”, wie kritische Chilenen die Medienkonzentration in den Händen eines Duos, nämlich der Gruppen El Mercurio und La Tercera bezeichnen. Cárdenas ist Professor am Lehrstuhl für Journalismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Anregung für NDS-Leser: die Kritik der SPD-Wahlanalyse bitte weiterleiten. An Abgeordnete, Mitglieder, Funktionsträger in Ihrem Umfeld 27.06.2018 13:15:24

wahlkampf flüchtlinge gabriel, sigmar agenda 2010 volkspartei wahlanalyse linke mehrheit schulz, martin export mindestlohn medienbarriere entspannungspolitik spd konjunkturpolitik steinmeier, frank-walter bundestagswahl altersarmut kanzlerkandidat aufbau gegenöffentlichkeit ostpolitik deregulierung parteiströmungen prekäre beschäftigung wahlen schröder, gerhard privatvorsorge müntefering, franz interventionspolitik
Hier ist der Titel und Link zur gestern veröffentlichten Analyse der Analyse, übrigens mit vielen umsetzbaren wahlstrategischen Überlegungen, auch von anderen Parteien nutzbar: Wahlanalyse für die SPD – viel zu kurz gesprungen, rausgeworfenes Geld. Nutzen Sie bitte Ihren E-Mail-Verteiler. Oder sonstige Kontakte.... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur Sammlungsbewegung #Aufstehen 23.08.2018 12:00:17

leserbriefe entspannungspolitik wolffsohn, michael abrüstung linke mehrheit verteilungsgerechtigkeit wagenknecht, sahra flüchtlinge macron, emmanuel junge welt le pen, marine politikerverdrossenheit kampagnen / tarnworte / neusprech groko aufbau gegenöffentlichkeit soziale bewegungen #aufstehen
Zur neu gegründeten Sammlungsbewegung und den Berichten auf den Nachdenkseiten darüber: #aufstehen – die Sammlungsbewegung geht an den Start. Fragen an Sahra Wagenknecht Die Schnappatmung gegen #Aufstehen zeigt, wie wichtig die Sammlungsbewegung ist haben sich wieder viele Leser ihre eigenen Gedanken gemacht, von denen einige nachfolgend ... mehr auf nachdenkseiten.de

Reiner Braun: „Anstatt europäischer Militarisierung ein Zurück zur Entspannungspolitik und zur Abrüstung“ 15.02.2018 11:22:52

militarisierung abrüstung bürgerinitiative audio-podcast entspannungspolitik abschreckungsstrategie friedensbewegung wettrüsten russland büchel braun, reiner atomwaffen rüstungsausgaben friedenspolitik brandt, willy aufrüstung interviews aufbau gegenöffentlichkeit nato groko usa
Aufrüstung verhindern – darum geht es einem Bündnis, in dem sich unter anderem zahlreiche Politiker, Künstler und Wissenschaftler zusammengefunden haben. Unter dem Motto „abrüsten statt aufrüsten“ versucht die Initiative gegen die von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Verteidigungshaushalts mobilzumachen. Reine... mehr auf nachdenkseiten.de

Verbaut die digitale Revolution unseren Kindern die Zukunft? 27.08.2018 11:00:21

wissenschaftlich-technischer fortschritt pleisweiler gespräch bildungspolitik teuchert-noodt, gertraud aufbau gegenöffentlichkeit digitalisierung veranstaltungshinweise / veranstaltungen
Das wird das Thema des nächsten, des 30. Pleisweiler Gesprächs mit der Neurobiologin Teuchert-Noodt sein. Wir laden dazu für den Sonntag, den 21. Oktober um 13:00 Uhr in die Nonnensusel-Halle in Pleisweiler-Oberhofen ein. Albrecht Müller. Referentin und Gesprächspartnerin wird die Neurobiologin, Professorin Dr. Gertraud Teu... mehr auf nachdenkseiten.de

Nachtrag zum ARTE Film Putin vs. USA – Eine weitere Lesermail 06.02.2018 17:01:16

ukraine filterblase maidan bürgerkrieg militäreinsätze/kriege weltkrieg usa krim aufbau gegenöffentlichkeit kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik leserbriefe arte kriegsopfer putin, wladimir russland spiegel
Zu dem von Arte ausgestrahlten Film und unserem Text vom 17. Januar dazu – siehe hier – erreichen uns immer wieder interessante Leser-Mails, wie die folgende von Sven Sebastian Horner. Albrecht Müller. Ein Krieg mit Russland lässt sich nur außerhalb der Filterblase verhindern. Durch die Tagebücher und Briefesammlungen meines Urg... mehr auf nachdenkseiten.de

Sind die NachDenkSeiten „unsicher“? Man ist machtlos gegen Riesen-Konzerne wie Microsoft oder Facebook 12.03.2018 12:48:52

editorial medien und medienanalyse microsoft aufbau gegenöffentlichkeit medienkonzentration vermachtung der medien meinungsfreiheit audio-podcast monopolisierung transparenz cyberkriminalität facebook
Seit Freitag erreichten uns zahlreiche Mails von verunsicherten Lesern. Statt der NachDenkSeiten bekamen sie eine große rote Warnmeldung von Microsoft angezeigt, die vor dem Besuch der Seite warnt. „Diese Website wurde als unsicher gemeldet“ heißt es dort. Hintergrund dürfte sein, dass Spaßvögel oder politische Gegner der N... mehr auf nachdenkseiten.de

Die NachDenkSeiten haben Verstärkung bekommen. 09.05.2018 12:12:55

editorial aufbau gegenöffentlichkeit
Seit langem wird die redaktionelle Arbeit der NachDenkSeiten von Jens Berger und mir getragen. Wir hatten nicht nur die koordinierende Arbeit mit Artikeln dritter Autoren zu leisten. Wir beide haben auch selbst unentwegt geschrieben. Das ging oft über die Grenzen unserer Kräfte hinaus. Deshalb sind wir rundum froh, dass seit Anfang Mai To... mehr auf nachdenkseiten.de

Die NachDenkSeiten gratulieren Albrecht Müller zum 80. Geburtstag 16.05.2018 15:58:54

müller, albrecht editorial gedenktage/jahrestage aufbau gegenöffentlichkeit danksagung
80 Jahre und kein bisschen leise … die Schaffenskraft und Energie, mit der unser Herausgeber unsere Leser und das NachDenkSeiten-Team Tag für Tag überrascht, ist wirklich bewundernswert. In einem Alter, in dem sich viele zurücklehnen und ihren Frieden mit der Welt gemacht haben, hat sich Albrecht Müller das Ziel gesetzt, s... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Archiv der NachDenkSeiten enthält eine Fülle von Material, Daten und Gedanken. Nutzen Sie das! (1) 07.06.2018 09:00:34

wagenknecht, sahra müller, albrecht privatvorsorge vierte gewalt aufbau gegenöffentlichkeit editorial
Alles, was wir geschrieben haben, steht Ihnen frei und kostenlos zur Verfügung. Das Urteil über unser Archiv stammt nicht von den Redakteuren, den Machern oder dem Herausgeber der NachDenkSeiten. Einer unserer Leser machte uns vor kurzem darauf aufmerksam. Die NachDenkSeiten enthielten mit ihren vielen Artikeln, Analysen, Fakten und Daten... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gespräch mit Jürgen Todenhöfer über die „Große Heuchelei“ des Westens 16.04.2019 09:58:14

friedensbewegung warschauer vertrag libyen saudi-arabien konfrontationspolitik rüstungsausgaben algerien wirtschaftssanktionen merkel, angela todenhöfer, jürgen irak mittlerer osten kriegsopfer transatlantische partnerschaft china kategorischer imperativ syrien menschenrechte entspannungspolitik al-assad, baschar aufbau gegenöffentlichkeit chauvinismus zivile opfer nato bürgerproteste waffenexporte vierte gewalt politikerverdrossenheit sowjetunion kolonialismus humanismus clinton, hillary friedensabkommen usa naher osten trump, donald afghanistan opportunismus rassismus strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik jemen bürgerkrieg wertedebatte militäreinsätze/kriege hegemonie interventionspolitik regime change kongo waffenlieferungen neusprech interviews kriegsverbrechen
Aus Anlass des Erscheinens seines neuen Buches haben wir über 1 Stunde lang miteinander gesprochen.[*] Die NachDenkSeiten hatten das Buch am 29. März schon vorgestellt. Im Interview geht es um den Kern des Buch... mehr auf nachdenkseiten.de

Einige neue Entwicklungen im Fall Assange und der Versuch positiver Gedanken dazu 19.12.2022 09:07:10

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte usa aufbau gegenöffentlichkeit assange, julian erosion der demokratie gefängnis audio-podcast gefã¤ngnis
Am vergangenen Samstag, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, gab es wieder zahlreiche Mahnwachen für den in London inhaftierten WikiLeaks-Gründer Julian Assange. Er ist seit dem 7. Dezember 2010 auf die eine oder andere Art seiner Freiheit beraubt, seit über 3½ Jahren mehr oder weniger isoliert im Hochsicherheitsgefäng... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterstützer von Julian Assange bleiben am Ball 07.07.2023 11:00:34

bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit veranstaltungshinweise / veranstaltungen justiz bã¼rgerproteste assange, julian braun, reiner
Aus Anlass seines 52. Geburtstags gab es am Montag weltweit Mahnwachen, die an die immer prekärer werdende Situation von Julian Assange erinnern und ihm damit auch Mut machen sollten. Ich selbst war in Berlin am Potsdamer Platz dabei. Derzeit wartet Julian... mehr auf nachdenkseiten.de

Die NachDenkSeiten bitten um Ihre Jahresspende 13.11.2024 15:23:49

in eigener sache spendenaufruf aufbau gegenöffentlichkeit
Die tägliche Arbeit und Leistung der NachDenkSeiten-Redaktion wird mithilfe von regelmäßigen Spenden einer großen Zahl von Leserinnen und Lesern finanziert. Das reicht aber nicht für alle unsere Leistungen. Deshalb bitten wir auch dieses Jahr wieder um Ihre besonders großzügige Spende zum Jahresende. Wie das ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Weihnachtsgruß 23.12.2024 12:00:34

in eigener sache gedenktage/jahrestage aufbau gegenöffentlichkeit
Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen, Gesundheit und Frohsinn sei auch mit dabei.* Dieser unser Gruß zum Jahreswechsel kommt in einer etwas altbackenen Sprache daher, aber zugleich treffend und schön. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten, schöne Weihna... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir danken den Förderern der NachDenkSeiten für ihre so überaus freundlichen Spenden. Und zusätzlich danken Kinder in Damaskus für die Hilfe bei unserer Sonderaktion. 25.01.2018 08:55:47

syrien humanitäre hilfe spendenaufruf editorial aufbau gegenöffentlichkeit danksagung
Unsere Aktion zum Jahreswechsel war erfolgreich. Wir können für die nächsten Monate auf gesichertem Fundament planen. Dafür danken wir Ihnen sehr – den einmaligen Spendern und jenen, die sich zu einer wiederkehrenden Förderung der NachDenkSeiten entschlossen haben bzw. das immer schon tun. Dass so etwas funktioniert, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Seit 2010 steht Julian Assange mehr oder weniger offensichtlich unter dem Druck der britischen Justiz 15.02.2019 11:50:50

whistleblower uno moreno, lenin großbritannien wikileaks ecuador aufbau gegenöffentlichkeit schweden einzelne politiker / personen der zeitgeschichte usa justiz erosion der demokratie geheimhaltung lückenpresse asyl assange, julian krankheit
Dieser Artikel von Yves Eudes erschien vergangene Woche im französischen Original in der Zeitung Le Monde. Da zu diesem Thema in der deutschen Presse nur wenige aktuelle Informationen erhältlich sind und auch die Nachdenkseiten die Situation in den letzten Beric... mehr auf nachdenkseiten.de