Tag suchen

Tag:

Tag sukarno_achmed

Indonesien vor 60 Jahren: Mandarine, Marodeure und westliche Marketender staatlichen Terrors (I von II) 20.09.2025 12:00:03

vietnam geheimdienste militärdiktatur länderberichte putsch suharto, haji mohamed indonesien antikommunismus staatsterrorismus einflussagenten militã¤rdiktatur massenmord usa sukarno, achmed außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Vor 60 Jahren entfesselte das indonesische Militär im Zeichen eines aggressiven Antikommunismus das bis dahin größte Massaker nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Jahre 1965 und 1966 markierten den Höhepunkt einer systematisch geschürten Pogromstimmung gegen Linke beziehungsweise gegen all jene Personen, die von den neuen Mil... mehr auf nachdenkseiten.de

Welche Rolle spielte die Bundesregierung bei der Ermordung von Hunderttausenden Kommunisten in Indonesien ab 1965? 03.04.2023 10:11:17

massenmord audio-podcast diplomatischer dienst sukarno, achmed chile genozid suharto, haji mohamed länderberichte geheimdienste argentinien putsch antikommunismus indonesien erosion der demokratie waffenlieferungen
Nachweislich unterstützt von US-Geheimdiensten wurde 1965 die anti-kolonial ausgerichtete Sukarno-Regierung in Jakarta gestürzt und in der Folge mindestens 500.000 Kommunisten grausam ermordet. Indonesien verfügte damals über die größte kommunistische Massenpartei (die PKI) außerhalb Chinas und der Sowjetunion.... mehr auf nachdenkseiten.de

Indonesiens neuer Präsident – Einheit in der Vielfalt 26.10.2024 12:00:37

länderberichte suharto, haji mohamed brics rã¼stungsausgaben indonesien investitionen autonomie massenmord kolonialismus usa sukarno, achmed rüstungsausgaben
Im Rahmen einer glamourösen Feier in Indonesiens neuer Hauptstadt Nusantara wurden Prabowo Subianto als neuer Präsident und Gibran Rakabuming Raka als sein Vize vereidigt. Nusantara liegt im Herzen der Insel Borneo, auf der sich die Territorien Indonesiens, Malaysias und des Sultanats Brunei befinden. Die sich ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Menschen ohne Mut sind dumpf, wie Vieh, das sich nur vermehrt“ – Skizzen über Indonesien und seinen literarischen Genius Pramoedya Ananta Toer 11.02.2024 13:00:22

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte zensur sukarno, achmed kultur und kulturpolitik kolonialismus gefã¤ngnis suharto, haji mohamed repressionen unabhängigkeitsbewegungen unabhã¤ngigkeitsbewegungen putsch länderberichte gefängnis indonesien
Am 14. Februar finden im weltweit größten Inselstaat Indonesien Wahlen statt, in denen u.a. ein neuer Staatspräsident und sein Stellvertreter gewählt werden. Just in diesen Tagen, genau am 6. Februar, wäre Pramoedya Ananta Toer, der landesweit bedeutendste Geschichtenerzähler im 20. Jahrhundert, 99 Jahre alt geworde... mehr auf nachdenkseiten.de