Tag suchen

Tag:

Tag globaler_s_den

Vereinte Nationen: 165 Staaten fordern von den USA Ende der völkerrechtswidrigen Blockade gegen Kuba 01.11.2025 13:00:56

globaler sã¼den globaler süden kuba hegemonie außen- und sicherheitspolitik uno embargo multipolare welt
Im Rahmen der diesjährigen Sitzungsperiode der UN-Vollversammlung haben 165 Staaten für die von Kuba vorgelegte Resolution mit dem Titel „Notwendigkeit der Aufhebung des von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzembargos” votiert. Zwölf Regierungen enthielten sich und... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Ostasien-Experten David Kang: China will keine Weltmacht sein – westliche Projektionen und reale Prioritäten 28.10.2025 11:00:21

xi, jinping länderberichte globaler sã¼den staatliche souverã¤nitã¤t usa nordkorea hegemonie taiwan außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität multipolare welt globaler süden interviews systemkonkurrenz ukraine vietnam imperialismus china
David Kang ist Professor für Internationale Beziehungen an der University of Southern California und einer der führenden Kenner Ostasiens. Kang zeigt auf, dass Pekings Politik weit weniger von globalen Ambitionen als von innenpolitischen Prioritäten geprägt ist: Stabilität, Wohlstand und nationale Souver... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dem Weg in den Welt-Wirtschaftskrieg 20.10.2025 10:00:11

außen- und sicherheitspolitik audio-podcast geostrategie globaler süden systemkonkurrenz rand corporation china wirtschaftspolitik und konjunktur globaler sã¼den usa handelskrieg russland
Langsam gleitet die Welt in einen großen Wirtschaftskrieg. Die Gründe des Konflikts liegen offen zutage. Rund um die Welt hat sich die Produktion von Gütern in den letzten Jahrzehnten massiv verschoben. Legt man die nach Kaufkraft gewichtete Wirtschaftsleistung zugrunde, waren die Vereinigten Staaten im Jahr 2000 dreimal so gro... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela versperrt den USA das Tor zum Hinterhof 04.10.2025 11:00:04

globaler norden maduro, nicolás telesur länderberichte usa wirtschaftssanktionen venezuela globaler sã¼den multipolare welt selbstverwaltung außen- und sicherheitspolitik putsch chavez, hugo interventionspolitik systemkonkurrenz globaler süden maduro, nicolã¡s
Mit Raketen, von Kriegsschiffen und Kampfflugzeugen abgefeuert, versenkt die US-Regierung kleine Boote in der Karibik und damit zugleich alle potenziellen Beweismittel und Zeugen für angebliche Drogentransporte in Richtung USA. Der Exzess in den Mitteln und der Tod von Fischern und mutmaßlichen Drogentransporteuren sind dabei nur Mitte... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit dem belarussischen Außenminister: Kooperation im Schatten des Krieges 26.09.2025 09:00:53

globaler süden weißrussland brics diplomatische verhandlungen interviews außen- und sicherheitspolitik litauen lukaschenko, alexander wirtschaftssanktionen globaler sã¼den ungarn russland atomwaffen polen zuwanderung wirtschaftspolitik und konjunktur abschreckungsstrategie weiãŸrussland
Trotz des Krieges in der Ukraine hat sich die Beziehung zwischen Belarus und Ungarn aufrechterhalten. Ein rationaler und vernünftiger Ansatz beim Aufbau bilateraler Beziehungen, basierend auf gesundem Menschenverstand, wurde durch die Abhaltung der Sitzung der Ungarisch-Belarussischen Regierungskommission für Wirtschaftliche Zusammenar... mehr auf nachdenkseiten.de

SCO-Gipfel – Ein Schreckgespenst für den Westen 09.09.2025 09:00:14

globaler süden audio-podcast china stigmatisierung multipolare welt außen- und sicherheitspolitik globaler sã¼den russland indien veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa xi, jinping shanghai cooperation organization parteien und verbände
Vom 31. August bis zum 1. September trafen sich die Staatschefs der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in China zum 25. Gipfel der Organisation – ein bis dahin, ähnlich wie die BRICSplus-Treffen, wenig im Westen beachtetes Ereignis, zumindest offiziell. Dieses Mal jedoch war es anders, und zwar nicht nur, weil der chines... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinten Nationen werden 80 08.09.2025 11:00:39

un-charta globaler sã¼den israel gedenktage/jahrestage usa genozid waffenexporte parteien und verbände uno humanitã¤re hilfe gaza globaler süden china afrika humanitäre hilfe außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik
Mit 80 Jahren sind die Vereinten Nationen durch strukturelle Beschränkungen und politische Spaltungen festgefahren, die sie handlungsunfähig machen – nirgendwo wird dies deutlicher als beim Völkermord in Gaza. Ein Blick auf existenzielle Herausforderungen und Möglichkeiten, die Vereinten Nationen vor dem Bedeutungsverlust zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum es jetzt eine Klimagerechtigkeit braucht! 18.06.2021 14:21:43

klimawandel erwã¤rmung globaler süden erwärmung klima gls bank global emissionen klimagerechtigkeit fossil klimaschutz globaler sã¼den
Von Klimaschutz sprechen viele, Klimagerechtigkeit rückt erst seit kurzem in den Blick.  Von Theresa Pleye und Dr. Laura Mervelskemper, GLS Wirkungstransparenz und Nachhaltigkeit … Der Beitrag Warum es jetzt eine Klimagerechtigkeit bra... mehr auf blog.gls.de

Wir haben eine Welt zu gewinnen, die es zu verändern gilt 19.06.2025 12:00:59

aufklärung nato genozid russland rã¼stungsausgaben kolonialismus vã¶lkerrecht konfrontationspolitik rüstungsausgaben usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen staatliche souverã¤nitã¤t globaler sã¼den völkerrecht staatliche souveränität aufklã¤rung außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege hegemonie aufrüstung waffenlieferungen globaler süden stellvertreterkrieg audio-podcast gaza
Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen hier einen Vortrag von Sevim Dagdelen. Es ist eine „Abrechnung mit der NATO“. Sie hat diesen Vortrag vor Kurzem in Madrid gehalten. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Für m... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vision hinter der Brille neu entdecken 19.12.2023 12:14:45

nachhaltigkeit spenden eindollarbrille augenoptik internationale pressemitteilungen entwicklungszusammenarbeit weihnachten iapb goodvision 17ziele das gute geschenk sdgs who weihnachtsgeschenk globaler süden
Die neue Website der EinDollarBrille dokumentiert die Erfolge auf dem Weg zu besserem Sehen für alle. Gutes Sehen – Pures Glück. Zwei Freundinnen mit ihren neuen Brillen in Bolivien. Erlangen, 13.Dezember 2023 – Die EinDollarBrille, eine gemeinnützige Organisation, die sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Sehkraft von Menschen... mehr auf pr-echo.de

Podcast – Auf Weltempfang 07.04.2023 14:40:19

auf weltempfang neulich im ... podcast übersetzen litprom globaler süden im foyer
... mehr auf zeilenkino.de

Werteorientierte Zivilisation im Bann ihrer Alternativlosigkeit 16.11.2024 12:00:34

multipolare welt nationalismus regelbasierte ordnung wertedebatte reichtum wertegemeinschaft neoliberalismus und monetarismus globalisierung globaler süden kolonialismus globaler sã¼den
Bei aller Bewunderung und Respekt für die künstlerischen, wissenschaftlichen und soziopolitischen Errungenschaften der westlichen Kulturen wird eine andere Art ihrer Kreativität gerne übersehen: Seit gut 2.000 Jahren waren die abendländischen Herrschaftssysteme im ständigen Wandel und konnten dabei eindrucksvoll bew... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Westen, die BRICS, Donald Trump und das Elend der deutschen Berichterstattung 11.11.2024 09:00:57

russland usa europäische union staatliche souverã¤nitã¤t trump, donald globaler sã¼den un-charta uno europã¤ische union wahlen globalisierung globaler süden brics audio-podcast europapolitik multipolare welt außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität guterres, antonio
Ende Oktober fand in Kazan/Russland der 16. BRICSplus-Gipfel statt. 36 Staaten aus dem „Nichtwesten“ nahmen an dem Gipfel teil, darunter eine Vielzahl von Staaten, die eine Mitgliedschaft anstreben. In den deutschen Medien wurde erstmals intensiver über den Gipfel in Russland berichtet. Die Berichterstattung war in großen Teilen, wie l... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Globale Süden gegen Waffenlieferungen an Israel 17.08.2025 14:00:47

militäreinsätze/kriege justiz außen- und sicherheitspolitik globaler süden kriegsverbrechen gaza waffenlieferungen internationaler strafgerichtshof genozid kolumbien sã¼dafrika globaler norden israel globaler sã¼den südafrika kolonialismus veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Die postkoloniale Welt formiert sich gegen Israels Straflosigkeit, gegen die Komplizenschaft und die Doppelmoral des Westens. Mehr als 30 Delegierte aus dem Globalen Süden kamen im Juli in Bogotá zusammen, um der israelischen Straflosigkeit entgegenzutreten. Länder wie Kolumbien und Südafrika bekräftigten Res... mehr auf nachdenkseiten.de

Munich Security Report 2023: Westen gesteht seine Isolation ein 17.02.2023 07:00:00

ukraine china texte zu rt münchner sicherheitskonferenz globaler süden systemkonflikt zeitgeschehen mã¼nchner sicherheitskonferenz globaler sã¼den allgemein geopolitik kollektiver westen
Der Munich Security Report wird im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz herausgegeben. In diesem Jahr zeigt er die Widersprüche westlicher Argumentationen deutlich auf. Der Westen ist isoliert. Das spiegelt auch die Konferenz wider, auf der kontroverse Positionen draußen bleiben. Von Gert Ewen Ungar Im Vorfeld der jährlich stattfindenden Münchn... mehr auf gertewenungar.wordpress.com

Der Globale Norden hat im IWF neunmal mehr Stimmrecht als der Globale Süden 30.03.2025 13:00:01

finanzhebel globaler sã¼den venezuela usa finanzpolitik außen- und sicherheitspolitik brics iwf globaler süden globalisierung
Im IWF hängt das Stimmrecht eines Landes von seiner Wirtschaftsmacht ab. Die USA haben praktisch ein Vetorecht und gestalten somit die Politik nach ihren Interessen. Was den Internationalen Währungsfonds (IWF) betrifft, so ist jeder Mensch im Globalen Norden neun Menschen im Globalen Süden wert. Diese Berechnung ergibt sich aus de... mehr auf nachdenkseiten.de

Weltgeschichte im Zeitraffer: Wo bleibt EU-Europa? – Sechs Szenarien 31.03.2025 12:45:07

nato europã¤ische union atomwaffen russland usa europäische union globaler sã¼den multipolare welt europapolitik außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege transatlantische partnerschaft ukraine globaler süden
Die Veränderungen in der internationalen Politik verlaufen immer schneller. Wir können einen grundlegenden Wandel der internationalen Politik beobachten, der in einem Tempo vonstatten geht, welches kaum zulässt, die sich wandelnde Realität adäquat zu erfassen. Man kann ohne Übertreibung von einem Zeitraffereffekt sp... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Corona-Virus und die Aids-Krise 03.06.2021 08:53:26

welt globaler süden coronakrise coronavirus globaler sã¼den aids notiz impfstoffe
Mitte der Neunziger fand die Medizin ein Medikamentenkombination, die das Aids-Virus im Körper eindämmte. Das machte die HIV-Infektion zu einer Krankheit, die zwar chronisch, aber nicht mehr tödlich war. Für die Industrieländer fühlte es sich in den Jahren danach so an, als wäre die Pandemie vorbei. Ein Blick in die Statistiken aber zeigt: Die meis... mehr auf kopfzeiler.org

Peru: USA bieten gebrauchte Metro-Waggons – China den Bau eines neuen Tiefseehafens 07.12.2024 14:00:22

länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur usa investitionen globaler sã¼den peru außen- und sicherheitspolitik seidenstraãŸe seidenstraße apec (asiatisch-pazifische wirtschaftskooperation) waffenlieferungen schifffahrt china lateinamerika globaler süden
Im November 2024 war die peruanische Regierung Gastgeberin des Forums der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC). Dieses Treffen von 21 Ländern, das 1989 ins Leben gerufen wurde, bringt die wichtigsten Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen (Asean) mit den größten Ländern rund um den Pazifischen... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Journalist Vincent Bevins: Der Westen und die blutige Spur der Völkermorde von Indonesien bis Gaza 01.01.2025 12:00:53

chile lateinamerika interviews neoliberalismus und monetarismus interventionspolitik militäreinsätze/kriege putsch außen- und sicherheitspolitik ungleichheit bã¼rgerproteste graswurzelbewegungen globaler sã¼den israel usa kalter krieg massenmord allende, salvador bürgerproteste gaza globaler süden brasilien mittelamerika geheimdienste indonesien repressionen nachkriegszeit ã„gypten genozid doppelte standards antikommunismus eliten ägypten
Vincent Bevins hat als Journalist für die Los Angeles Times aus Brasilien und für die Washington Post aus Indonesien berichtet. In seinem bemerkenswerten Buch „Die Jakarta-Methode“ entlarvt er die vom Westen unterstützten antikommunistischen Gräueltaten in 23 Ländern währe... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Ende von USAID: Selbstermächtigung statt Fremdbestimmung 02.04.2025 09:00:14

globaler süden fã¶rdermittel nachhaltigkeit offener brief afrika außen- und sicherheitspolitik fördermittel entwicklungshilfe globaler sã¼den trump, donald ngo lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft usa
Wer kannte sie nicht, die weiß gestrichenen 4-Wheel-Drive-SUVs, die in sogenannten Entwicklungsländern mit meterlangen, schwingenden Antennen über die Straßen düsten. Die großen Lettern an ihren Außentüren zeigten stolz das Logo von USAID; und die Besatzungen versprühten jenen Mix aus Überheblich... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Multipolare Welt“ – Mit oder gegen den Westen? 12.04.2025 13:00:54

brics außen- und sicherheitspolitik globaler sã¼den globaler süden türkei tã¼rkei multipolare welt rezensionen russland wirtschaftspolitik und konjunktur shanghai cooperation organization
Die Weltordnung im Wandel: Stephan Ossenkopp beschreibt in seinem Buch eine faszinierende multipolare Welt, in der der Globale Süden aufsteigt und traditionelle Machtstrukturen ins Wanken geraten. Er analysiert die Dynamik von BRICS, der Neuen Seidenstraße, der Shanghaier Organisation sowie anderer und wirft die Frage ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der große Epochenbruch, aber ohne Europa – Wie ideologische Verbohrtheit unsere Zukunft ruiniert 08.08.2025 13:21:00

europäische union wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast geostrategie globaler süden multipolare welt europapolitik leitwährung regelbasierte ordnung usa globaler sã¼den trump, donald europã¤ische union leitwã¤hrung brics außen- und sicherheitspolitik hegemonie
Umbruchzeiten in der Weltpolitik sind außerordentliche Zeiten. Die bestehende Ordnung erodiert oder kollabiert, eine neue Ordnung erscheint am Horizont und bildet sich langsam heraus. Die Übergangsphase, das Interregnum, ist häufig sehr konfliktreich, mitunter kriegerisch: Die untergehende Macht will ihren absoluten oder auch nur ... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Pankaj Mishra: „Die Welt nach Gaza“ und der globale Kampf der Narrative zu Israel und Palästina 13.07.2025 13:00:42

regelbasierte ordnung stigmatisierung staatliche souveränität globaler süden china palã¤stina holocaust palästina segregation indien pakistan kaschmir hegemonie außen- und sicherheitspolitik ungleichheit rassismus erosion der demokratie imperialismus globalisierung apartheid interviews soziale medien gemeinwohl staatliche souverã¤nitã¤t israel globaler sã¼den kolonialismus usa
Pankaj Mishra zählt zu Indiens wichtigsten kosmopolitischen Intellektuellen. Der Romanautor, Essayist und Sachbuchautor schreibt regelmäßig für The Guardian, The New Yorker und die New York Review of Books. Bekannt wurde er durch Werke wie „Aus den Ruinen des Empires“ und „... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit dem Journalisten Ben Norton zur Anti-China-Propaganda des Westens 22.06.2025 10:00:19

handelsbilanz putsch hegemonie interventionspolitik nicaragua künstliche intelligenz außen- und sicherheitspolitik lateinamerika chile apartheid imperialismus interviews plutokratie philippinen globaler sã¼den kolonialismus kã¼nstliche intelligenz usa embargo großbritannien taiwan globaler süden militã¤rdiktatur geostrategie china bolivien sozialer wohnungsbau wirtschaftspolitik und konjunktur groãŸbritannien freihandel militärdiktatur venezuela faschismus rechte gefahr indien
Ben Norton ist ein scharfer Kritiker des westlichen Imperialismus. Der Journalist und Gründer des Geopolitical Economy Report war viele Jahre als Korrespondent in Lateinamerika tätig. Heute lebt er in Peking. Seine Arbeit erscheint unter anderem bei der BBC, Sky News, Al Jazeera, Democracy Now und The Intercept... mehr auf nachdenkseiten.de

Alternative zu WTO und Weltbank? China und Länder des „Globalen Südens“ initiieren neues Forum für internationale Streitbeilegung 14.06.2025 13:00:34

wto außen- und sicherheitspolitik iomed globaler sã¼den multipolare welt globaler süden china wirtschaftspolitik und konjunktur venezuela
Mehr als 30 Länder haben eine Konvention zur Gründung einer globalen Organisation zur Beilegung von Streitigkeiten auf der Grundlage von Mediation (IOMed) in Hongkong unterzeichnet. Der chinesische Außenminister Wang Yi sagte bei der Zeremonie am 30. Mai, die G... mehr auf nachdenkseiten.de

Robin Hood Store: Wachsen, aber anders 21.09.2021 12:43:27

sozial globaler süden bio branche robin hood store gls bank biomarkt wachstum umverteilung kapitalismus wirtschaft spenden fair globaler sã¼den
Robin Hood Store: Ein Biomarkt, der sich fast gänzlich der kapitalistischen Logik von Wachstum und Profit entzieht – kann das auf Dauer gut… Der Beitrag Robin Hood Store: Wachsen, aber anders erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Berlin ist nicht Jakarta! 07.08.2022 16:46:34

weltklima der westen hitzewellen globaler süden perspektivenwechsel kolonialmächte comment kolonialmã¤chte globaler sã¼den globalisierung
Jetzt liegen sie im Schatten, sie suchen die Kühle, verzweifelt wegen etwas, dass sich als eine Hitzewelle nach der anderen manifestiert. In der gesegneten, gemäßigten Zone dieser Welt, in der das Phänomen seit Beginn der Moderne nicht mehr wahrgenommen wurde. Die Erschwernisse, die sich durch anhaltende Hitze ankündigen, werden verstärkt um die ge... mehr auf form7.wordpress.com

Nach 10 Jahren Vorbereitung: NATO kriegsbereit gegen Russland | Von Wolfgang Effenberger 11.01.2024 12:00:13

chicago council on global affairs ramstein joachim gauck 1. panzerdivision steadfast defender nord stream russland pesco u.s. army europe alastair crooke verordnung 833/2014 die zeit georg ismar rüstungshaushalt waleri geletej handelskriege china deutsche bundeswehr ansarallah libanon victoria nuland pistorius israel kriegsvorbereitungen steadfast defender 2024 tradoc 525-3-1 quadriga 2024 kalter krieg zweiter weltkrieg stratfor verwerfungslinien hamas kriegspolitik wolfgang effenberger schnelle kräfte seymour hersh fallschirmjäger grand quadriga alexander dem großen waffenstillstand wladimir putin wirtschaftskriege irak bundeswehr tagesdosis stellvertreterkrieg gaza globaler süden george friedman ukraine security assistance initiative drittes reich defender brics-staaten kriegsübung nato pawlo klimkin beschluss 2014/512/gasp usa viktor janukowytsch joe biden baltic-pipeline maidan maidan putsch ukraine sticky podcast angela merkel stephen maranian
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Vor dem Hintergrund eines militärisch und wirtschaftlich noch angeschlagenen Russlands, eines militärisch noch etwas schwächeren Chinas und der noch relativ losen Gemeinschaft der BRICS-Staaten (das erste Treffen war 2009 in Jekaterinburg) entschlossen sich die USA im Herbst 2013 den im Jahr 2010 gewählten pr... mehr auf kenfm.de

BRICS-Gipfel in Kazan – deutsche Presse schäumt 24.10.2024 19:43:36

globaler sã¼den allgemein zeitgeschehen globaler süden hegemonie brics westen
In diesen Tagen wurde Geschichte geschrieben. Auf dem BRICS-Gipfel in Kasan formiert sich eine neue Weltordnung. Sie formuliert sich immer klarer und deutlicher aus. Versprochen wird die Ablösung der westlichen Hegemonie unter Führung der USA. Ersetzt werden soll das alte System durch die Demokratisierung der internationalen Beziehungen auf der Gru... mehr auf gertewenungar.wordpress.com

Multinationale Konzerne wie Bayer und BASF gegen Ernährungssouveränität: Selbst das Saatgut stehlen sie 28.06.2025 14:00:48

basf nahrungsmittel verbraucherschutz regionalisierte wirtschaft bayer wirtschaftspolitik und konjunktur ressourcen monopolisierung globaler süden globaler sã¼den globalisierung lebensmittelindustrie agrarwirtschaft
Bei der Kontrolle des Saatguts wird eine der wichtigsten Schlachten für die Zukunft der Menschheit geschlagen: Während ein Viertel der Menschheit unter Ernährungsunsicherheit leidet, spielt eine kleine Gruppe multinationaler Unternehmen eine nahezu hegemoniale Rolle in der Lebensmittelindustrie. Die transnationalen Unternehmen Syn... mehr auf nachdenkseiten.de

Fossils, Fertilizers, and False Solutions 07.10.2022 08:59:27

ciel center for international environmental law fossile brennstoffe fertilizers artenvielfalt menschenrechtsverletzungen globaler sã¼den ökosysteme ernã¤hrungssicherheit stickstoffdünger lili fuhr ernährungssicherheit ukraine false solutions pestizide ã–kosysteme dünger plastik fossile dünger globaler süden klima ernã¤hrungssuverenitã¤t dã¼nger pflanzenschutzmittel biologische vielfalt petrochemie psm fossile dã¼nger globales nahrungsmittelsystem agrarpolitik fossils ernährungssuverenität stickstoffdã¼nger chemische inputs toxische chemikalien energie
Wie die fossile Düngemittelindustrie auf Scheinlösungen setzt und damit Klima und Menschenrechte in Gefahr bringt. Die Zusammenfassung des am 6.10.22 veröffentlichten Berichts des Center for International Environmental Law (CIEL) endet wie folgt: „… Angesichts der starken Abhängigkeit des globalen Nahrungsmittelsystems von chemischen In... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ernährungssouveränität: Was bedeutet das und was kann ich dafür tun? 27.09.2023 16:30:00

regional landwirtschaft bio gls bank globaler süden ernã¤hrung gesellschaft welternährung globaler sã¼den ernährung global konsum welternã¤hrung
Banane, Avocado und Kaffee? Oder doch lieber Honig und Tee? Vielleicht denkt ihr auch gerade über ein zweites Frühstück oder einen Snack nach?… Der Beitrag Ernährungssouveränität: Was bedeutet das und was kann ich dafür tu... mehr auf blog.gls.de

Internationale Buchmesse in Havanna würdigt Südafrika und den Panafrikanismus 23.03.2025 12:00:01

rassismus angola befreiungsbewegungen apartheid buchmesse revolution kultur und kulturpolitik veranstaltungshinweise/veranstaltungen kolonialismus globaler sã¼den afrika kuba lateinamerika sã¼dafrika südafrika globaler süden
Die Geschichte der kubanischen Revolution ist eng mit der Befreiung afrikanischer Länder verbunden. Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1982 hat sich die Internationale Buchmesse von Havanna zu einer der wichtigsten Kulturveranstaltungen in Kuba entwickelt. Seit mehr als vier Jahrzehnten ist die Veranstaltung ein Ort, an dem Literatur, Kultur... mehr auf nachdenkseiten.de

Waldai-Treffen in Russland: Der „Globale Süden“ wird immer selbstbewusster 07.11.2024 11:00:20

globalisierung globaler sã¼den kolonialismus veranstaltungshinweise/veranstaltungen multipolare welt globaler süden länderberichte hegemonie feindbild außen- und sicherheitspolitik waldai-konferenz russland
Die derzeitige bröckelnde Weltordnung ist veraltet, ihre Institutionen sind leer, sie dienen nur der Aufrechterhaltung der Hegemonie des Westens – und der nichtwestliche Teil der Welt akzeptiert dies nicht mehr. Er fordert Gleichberechtigung und ein Mitspracherecht bei der Gestaltung des Weltgeschehens. Auf der 21. Jahreskonferenz des Disku... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die westlichen Eliten haben vergessen, was Krieg ist und was ein Atomkrieg ist“ – Interview mit Sergej Karaganow 22.12.2024 12:00:11

außen- und sicherheitspolitik russland atomwaffen abschreckungsstrategie china europapolitik usa globaler sã¼den ukraine weltkrieg uno globaler süden multipolare welt
Das westliche Entwicklungsmodell ist ins Stocken geraten und versucht nun, den Abbau der Hegemonie mit allen Mitteln zu verlangsamen. Dieser selbstmörderischen Politik muss Einhalt geboten werden. Bis zu einem neuen Gleichgewicht der Kräfte ist es allerdings noch ein weiter Weg, und Spannungen sind in dieser Situation unvermeidlich, ab... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Paul Chamberlin: Der Zweite Weltkrieg als Krieg rassistischer Imperien – auf beiden Seiten 20.07.2025 14:00:05

geostrategie china nationalsozialismus großbritannien kalter krieg waffenlieferungen imperialismus hegemonie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik rassismus japan nachkriegszeit groãŸbritannien frankreich globaler süden kriegsopfer globaler sã¼den usa kolonialismus sowjetunion zivile opfer kriegsgefangene versailler vertrag interviews konsumismus weltkrieg
Paul Thomas Chamberlin ist Professor für Geschichte an der Columbia University und ein renommierter Experte für internationale Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seine Texte erschienen unter anderem in der New York Times und Washington Post. Er ist Autor des viel beachteten Buches „The Cold War‘s Killin... mehr auf nachdenkseiten.de

Trumps „Offensive“ und die Stärke der BRICS 13.07.2025 15:00:16

brasilien trump, donald außen- und sicherheitspolitik hegemonie brics wirtschaftspolitik und konjunktur multipolare welt globaler süden strafzã¶lle veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa strafzölle globaler sã¼den
Nach Bekanntwerden der Abschlusserklärung des BRICS-Gipfels in Brasilien drohte US-Präsident Trump mit Strafzöllen auf Produkte aus Ländern, die mit der „antiamerikanischen Politik der BRICS übereinstimmen“. Die von ihm betriebene Politik der Einschüchterung, des Unilateralismus und der Kriegstreiberei trägt ka... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus dem Globalen Süden: 92 Prozent aller Zahlungen für geistiges Eigentum landen im Globalen Norden 05.07.2025 12:00:54

biotechnologie arzneimittel globaler sã¼den monsanto globaler süden produktpiraterie monopolisierung green economy wirtschaftspolitik und konjunktur ungleichheit, armut, reichtum patentrechte wissenschaftlich-technischer fortschritt globaler norden
Trotz rascher technologischer Innovationen bleiben die Länder des Globalen Südens in den vom Globalen Norden dominierten Systemen zum Schutz geistigen Eigentums gefangen. Diese sind darauf ausgelegt, durch Patente und Lizenzgebühren endlos Einnahmen zu erzielen, während die Länder des Globalen Südens deutlich mehr a... mehr auf nachdenkseiten.de

Die russische Wirtschaft im Umbruch: Resilienz, Neuausrichtung und die Zukunft der Beziehungen (Teil 2) 29.07.2025 14:33:16

zinspolitik globaler süden audio-podcast staatliche souveränität polajner, christoph wirtschaftspolitik und konjunktur interviews veranstaltungshinweise/veranstaltungen globaler sã¼den china russland wirtschaftssanktionen brics außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t
Im ersten Teil unseres Interviews mit Christoph Polajner von der Eurasien Gesellschaft haben wir über Russlands Sicht auf die sich wandelnde Weltordnung und die veränderten Beziehungen zum Westen gesprochen, wie sie auf dem Sankt Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF... mehr auf nachdenkseiten.de