Tag suchen

Tag:

Tag nds_im_gespr_ch

Diether Dehm im Gespräch mit Albrecht Müller: „Mehr Druck für Frieden mit Russland und für eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten“ 30.01.2025 10:00:32

nds im gespräch antikapitalismus palã¤stina dehm, diether palästina bsw wagenknecht, sahra nds im gesprã¤ch russland bã¼rgerproteste friedenspolitik feindbild außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache interviews aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste
Diether Dehm ist ein vielseitig begabter Zeitgenosse. Er hat gute Liedertexte geschrieben und auch sonst nützliche Ideen. Er war Mitglied des Deutschen Bundestags. Mit ihm sprach der Herausgeber der NachDenkSeiten. Schwerpunkt: Frieden mit Russland; woher kommt der Hass auf die Russen? Es ging aus aktuellem Anlass auch um Diether D... mehr auf nachdenkseiten.de

Willy Wimmer im Gespräch mit Albrecht Müller: Globale Sicherheit vor dem Absturz? 19.11.2020 15:14:10

kramp-karrenbauer, annegret nds im gesprã¤ch konfrontationspolitik müller, albrecht mã¼ller, albrecht truppenabzug nds im gespräch usa trump, donald wahlen systemkonkurrenz erosion der demokratie wimmer, willy außen- und sicherheitspolitik afghanistan
Video-Gespräch vom 19. November 2020 Willy Wimmer und Albrecht Müller diskutieren über Trump und die gefährliche Eigenmächtigkeit des US-Militärs, über Kramp-Karrenbauer und den Wegfall der Option Frieden durch Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Ivan Rodionov im Gespräch mit Albrecht Müller: Sind Russen und Deutsche noch „gute Nachbarn“ im 1990 vereinbarten Sinne? 23.11.2020 16:40:15

rodionov, ivan mã¼ller, albrecht nds im gespräch nawalny, alexej gifteinsatz nds im gesprã¤ch konfrontationspolitik russland russia today müller, albrecht außen- und sicherheitspolitik kampagnen / tarnworte / neusprech
Video-Gespräch vom 23. November 2020 Ivan Rodionov, Leiter Unternehmensentwicklung und Kommunikation von RT Deutsch, und Albrecht Müller gehen der Frage nach: Sind Deutschland und die Russische Föderation noch “gute Nachbarn” im Sinne d... mehr auf nachdenkseiten.de

Gunnar Kaiser im Gespräch mit Albrecht Müller 02.11.2020 09:38:59

neoliberalismus und monetarismus altruismus einflussagenten privatvorsorge ungleichheit strategien der meinungsmache handelsbilanz finanzpolitik austeritätspolitik ungleichheit, armut, reichtum marktwirtschaft weltwirtschaftsforum monopolisierung verschwã¶rungstheorie querfront austeritã¤tspolitik verschwörungstheorie mã¼ller, albrecht schlanker staat nds im gespräch konfrontationspolitik nds im gesprã¤ch schwarze null die revolution ist fã¤llig (buch) lobbyismus und politische korruption die revolution ist fällig (buch) müller, albrecht staatsquote wirtschaftspolitik und konjunktur
Anstoß zum Gespräch war das Buch „Die Revolution ist fällig“. Der Gedankenaustausch dauerte 1 Stunde und 11 Minuten – angenehm, kritisch und interessant. Hier das Ergebnis. Zur Zeit (2. November 8:51 Uhr) gibt es 518 Kommentare. Offen zur Ergänzung durch Sie. Ich wer... mehr auf nachdenkseiten.de

Florian Warweg im Gespräch mit Gabriele Gysi: „Die Macht muss hinterfragt werden“ 16.01.2024 12:00:29

chauvinismus bürgerproteste kampagnen / tarnworte / neusprech weltwirtschaftsforum usa guã©rot, ulrike exzeptionalismus erosion der demokratie strategien der meinungsmache opportunismus feindbild habeck, robert denunziation bã¼rgerproteste wertedebatte interviews wertegemeinschaft sozialismus konformitätsdruck jebsen, ken antikommunismus meinungspluralismus warweg, florian konformitã¤tsdruck nds im gesprã¤ch guérot, ulrike gysi, gabriele nds im gespräch nationalsozialismus gysi, gregor cancel culture
Die Schauspielerin und Dramaturgin Gabriele Gysi hat im Westendverlag das Buch „Der Fall Ulrike Guérot – Versuche einer öffentlichen Hinrichtung“ herausgegeben. Zu diesem Anlass hat sie sich mit dem NachDenkSeiten-Redakteur Florian ... mehr auf nachdenkseiten.de

Daniele Ganser im Gespräch mit Albrecht Müller 18.04.2023 13:21:34

nato ndr kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik vã¶lkerrecht usa ganser, daniele maidan erosion der demokratie putsch militäreinsätze/kriege bürgerkrieg bã¼rgerkrieg interventionspolitik ukraine diplomatische verhandlungen interviews kampagnenjournalismus meinungsfreiheit russland nds im gesprã¤ch zdf völkerrecht diffamierung nds im gespräch cancel culture stellvertreterkrieg entspannungspolitik audio-podcast
„Weil die Gefahr von Atomkrieg und NATO-Bündnisfall nicht Null ist, mache ich mich so stark für Friedensverhandlungen.“ Der Schweizer Friedensforscher und Autor Dr. Daniele Ganser wird immer wieder zum Ziel heftiger Angriffe. Offensichtlich stört, dass er auf die Verantwortung des Westens für viele schrecklich... mehr auf nachdenkseiten.de

Gabriele Krone-Schmalz und Albrecht Müller im Gespräch 06.11.2023 15:04:35

nato sowjetunion kalter krieg friedenspolitik feindbild militäreinsätze/kriege wertedebatte interviews antikommunismus konfrontationspolitik nds im gesprã¤ch krone-schmalz, gabriele russland müller, albrecht mã¼ller, albrecht nds im gespräch entspannungspolitik
Gabriele Krone-Schmalz, ARD-Korrespondentin in Moskau in den spannenden Jahren des Umbruchs zwischen 1987 und 1991, im Gespräch mit dem Herausgeber der NachDenkSeiten Albrecht Müller. Beide erinnern daran, dass ein ursprünglich schwieriges Verhältnis zwischen Deutschland und Russland zwischenzeitlich sehr gut geworden war, da... mehr auf nachdenkseiten.de

Brigadegeneral a. D. Erich Vad im Gespräch mit Albrecht Müller 22.10.2024 12:00:29

waffenlieferungen ukraine interviews militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bellizismus vã¶lkerrecht usa raketenstationierung geostrategie transatlantische partnerschaft china nds im gespräch völkerrecht europapolitik wirtschaftssanktionen russland nds im gesprã¤ch konfrontationspolitik vad, erich
Sind die USA weiterhin unser verlässlicher Partner? Ist es gerechtfertigt, Russland nur als Bedrohung zu sehen? Oder sollten wir einen anderen Weg wählen und Konflikte vermeiden? Europa benötigt langfristige Sicherheit, die nicht von selbst entsteht, sondern idealerweise durch Deutschlands Engagement. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gespräch mit dem Palästinenser George Rashmawi zum aktuellen Konflikt 05.07.2023 16:10:12

nds im gespräch rashmawi, george palã¤stina zweistaatenlösung flüchtlinge nds im gesprã¤ch palästina erosion der demokratie zweistaatenlã¶sung militäreinsätze/kriege flã¼chtlinge interviews siedlungspolitik gewalt zivile opfer israel
Am 13.4.2023 hatten wir ein erstes Videogespräch mit George Rashmawi veröffentlicht. Siehe hier. Jetzt ist der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern wieder einmal so schrecklich und tödlich geworden, dass wir ein neues Gespr... mehr auf nachdenkseiten.de

Gespräch Roland Kern (Städtepartnerschaft Speyer/Kursk) mit Albrecht Müller 26.07.2023 14:20:31

aufbau gegenöffentlichkeit friedenspolitik feindbild außen- und sicherheitspolitik brandt, willy ukraine xenophobie nds im gesprã¤ch städtepartnerschaften russland müller, albrecht mã¼ller, albrecht nds im gespräch stã¤dtepartnerschaften entspannungspolitik
Roland Kern war Kommunalpolitiker in Speyer. Er hat eine ukrainische Mutter und deshalb seit 1964 direkten Kontakt mit der Ukraine und Russland. Er hat zusammen mit einem Freundeskreis die Städtepartnerschaft der Stadt Speyer mit der russischen Stadt Kursk aufgebaut. Städtepartnerschaften sind wic... mehr auf nachdenkseiten.de