Tag suchen

Tag:

Tag neonazismus

Dario Seifert – blau gefärbt, braun verwurzelt? 20.02.2025 15:40:22

aufmacher afd rechts bundestagsswahl wahlen neonazismus bundestagswaahl 2025 greifswald npd-verbot moritz.millenium direktmandat afd afd vorpommern greifswald afd greifswald npd bundestagswahl kandidat greifswald kein ort für neonazis universität greifswald neonazis dario seifert region & politik seifert npd-aufmarsch afd fraktion nikolaus kramer npd-demo bundestagswahl greifswald npd mecklenburg-vorpommern direktmandat greifswald afd mecklenburg vorpommern kandidat afd
Die moritz.medien machen den großen Kandidierendencheck – mit den drei Favorit*innen fürs Greifswalder Direktmandat. Den Schluss macht Dario Seifert...... mehr auf webmoritz.de

Am Ende des NSU-Prozesses 23.06.2018 11:45:16

neonazismus schorlau, wolfgang terrorismus nsu aktenvernichtung suizid tiefer staat rassismus innere sicherheit justiz erosion der demokratie geheimhaltung audio-podcast wetzel, wolf geheimdienste
Wolf Wetzel setzt sich in seiner NSU-VS-Recherche mit dem nahenden Ende des NSU-Prozesses in München auseinander. Löst der Prozess das Versprechen der Bundeskanzlerin ein, der Staat werde alle Hintergründe dieser neonazistischen Mord- und Terrorserie aufklären? Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Die voraus... mehr auf nachdenkseiten.de

Das „massive Behördenversagen“ in Sachen „NSU“ macht Karriere 19.03.2018 16:00:57

merkel, angela rechte gefahr geheimdienste wetzel, wolf audio-podcast polizei bouffier, volker nsu terrorismus aktenvernichtung neonazismus justiz erosion der demokratie
Wolf Wetzel setzt seine NSU-VS-Recherche mit dem Beitrag fort, der sich der Frage stellt: Was ist mit all den Akteuren passiert, die an diesem „massiven Behördenversagen“ einen maßgeblichen Anteil hatten? Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Die vorausgegangenen Beiträge finden sich hier: Das unwahrscheinliche En... mehr auf nachdenkseiten.de

„Chemnitz ist das punktuelle Brennglas“ – Wilhelm Heitmeyer im Interview 07.09.2018 10:00:27

neonazismus bürgerproteste chauvinismus verrohung gruppenbezogene menschenfeindlichkeit interviews ostdeutschland integration erosion der demokratie rechte gefahr flüchtlinge fremdenfeindlichkeit, rassismus rechtsruck audio-podcast teilhabe heitmeyer, wilhelm
Die Eruptionen von Chemnitz haben sich lange angekündigt, sagt der Soziologe und Erziehungswissenschaftler Wilhelm Heitmeyer im Interview. Die Rufe nach einer „klaren Kante“ gegen „Nazis“ bezeichnet er ebenso als „leere Eliten-Rituale“ wie die aktuelle „Empörung“ weiter Teile der Politik. In Chemnitz äußere sich dieser Tage eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Hessenlöwe auf Tour 17.03.2021 11:18:43

neonazismus nsu wahlen terrorismus die partei wahlkampf rechte gefahr hessen staatsorgane polizei
Selbstverständlich gibt es keine Löwen mehr in Deutschland – auch in Hessen nicht. Als „Hessenlöwen“ bezeichnet man vielmehr das Hoheitswappen für das Bundesland Hessen, auf dem ein Löwe in bedrohlicher Haltung als Motiv benutzt wird. Eigentlich ist das keine Schlagzeile wert, wenn das Landeswappen nicht ab und an eine V... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Debatte über #Chemnitz zeigt, wie zwiegespalten unsere Gesellschaft mittlerweile ist 31.08.2018 12:48:37

zukunftsangst sachsen rechte gefahr fremdenfeindlichkeit, rassismus rechtsruck audio-podcast reformpolitik neonazismus altersarmut kampagnen / tarnworte / neusprech prekäre beschäftigung politikerverdrossenheit filterblase innere sicherheit
Deutschland ist sich weitestgehend einig darin, dass Nazis und gewaltbereite Rechtsextremisten in diesem Land keinen Platz haben dürfen. Gut so. Eigentlich sollte dies mittlerweile Konsens sein und nicht extra betont werden müssen. Die Instrumentalisierung der Vorfälle in Chemnitz durch Rechtsextremisten und die dadurch ausgelös... mehr auf nachdenkseiten.de

Der NSU-Jahrhundertprozess und ein Scheinurteil 21.07.2018 11:45:13

geheimdienste audio-podcast wetzel, wolf bouffier, volker polizei fremdenfeindlichkeit, rassismus npd rechte gefahr erosion der demokratie rassismus geheimhaltung justiz terrorismus nsu aktenvernichtung neonazismus
Wolf Wetzel betritt ein letztes Mal den Gerichtssaal in München, wo ein Staatsschutzsenat sein Urteil über den „NSU“ sprach. Gab es ein Scheinurteil? Der Jahrhundertprozess in München ist zu Ende, die Urteile sind gesprochen. Obwohl ein Bündnis „Kein Schlussstrich“ diese Befürchtung zerstreuen will, ist genau ein solcher zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Westen will keinen Frieden 25.04.2022 09:03:42

sã¶ldner wirtschaftssanktionen russland putin, wladimir audio-podcast geostrategie baud, jacques nato zivile opfer neonazismus usa bã¼rgerkrieg bürgerkrieg militäreinsätze/kriege söldner interventionspolitik kriegsverbrechen selenski, wolodymyr donbass ukraine waffenlieferungen
Der ehemalige Schweizer Geheimdienstoffizier und NATO-Berater Jacques Baud spricht über die Wurzeln des Ukraine-Krieges und seine wachsenden Gefahren. Manch einen plagt die Sorge, dass in der kollektiven Hysterie des Westens mit ihren Sanktionen und Waffenlieferungen, und mit der absurden Idee, diesen Krieg auf dem Schlacht... mehr auf nachdenkseiten.de

Stille Machtergreifung – Österreichs neue alte Rechte 25.01.2018 13:00:18

rechte gefahr rezensionen länderberichte parteien und verbände audio-podcast österreich fpö neonazismus chauvinismus nationalismus
Als im Jahre 2000 erstmals die rechte FPÖ als Koalitionspartner an der österreichischen Regierung beteiligt wurde, hagelte es noch Protest. Die EU entschloss sich zu – wenn auch halbgaren – Sanktionen, weltweit äußerte sich Kritik daran, dass im Herzen Europas eine offen fremdenfeindlich und rassistisch auftretende Partei an der... mehr auf nachdenkseiten.de

Die andere Seite des John McCain 02.09.2018 11:45:11

usa kalter krieg nachruf neonazismus arabellion failed state al-gaddafi, muammar mccain, john sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech ukraine kriegsverbrechen einzelne politiker afghanistan maidan interventionspolitik regime change militäreinsätze/kriege kommunismus flüchtlinge libyen rechtsruck syrien vietnam geostrategie al-assad, baschar kriegsopfer
Wenn die Grabreden der politischen Aufsteiger auf John McCain als abgehoben von der Realität erscheinen, dann deshalb, weil sie die elitäre Sichtweise widerspiegeln, die die militärischen Interventionen der USA als ein Schachspiel betrachten, bei dem die Millionen Toten durch grundlose Angriffe lediglich als statistische Daten ersche... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir“ gegen „die anderen“, „russische Narrative“ und ein nicht sehr überzeugendes Dementi 14.03.2024 11:00:16

hebestreit, steffen bundespressekonferenz sã¶ldner ukraine strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege söldner neonazismus
Am Montag hatte Regierungssprecher Steffen Hebestreit auf die Frage eines Deutsche-Welle-Journalisten nach möglichen Zahlungen der Bundesregierung an die ukrainische Fremdenlegion erklärt: „Wir sind in diesem Raum heute ja unter uns, aber ab und an sind auch noch andere hier im Raum. Solche Fragen ziehen auch immer Berichterstattung na... mehr auf nachdenkseiten.de

Was Sie schon immer mal über VerXXXXXungen wissen wollten 11.04.2018 08:46:45

spiegel whistleblower antisemitismus rechte gefahr geheimdienste verschwörungstheorie audio-podcast stay behind wetzel, wolf terrorismus nsu kampagnen / tarnworte / neusprech aktenvernichtung neonazismus strategien der meinungsmache kennedy, john f. tiefer staat
Verschwörungspraxen, Verschwörungstheorien und Verschwörungsideologien – Wolf Wetzel wirft für die NachDenkSeiten einen spannenden zweiteiligen Blick auf „Verschwörungen“ und verbindet dies mit dem „NSU-VS-Komplex“, dem skandalösen Dickicht aus Verfassungsschutz, Ermittlungsbehörden und Politik im Umfeld der recht... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Urteile im NSU-Prozess in München. Alles gesagt? 11.07.2018 12:37:28

erosion der demokratie justiz suizid nsu terrorismus aktenvernichtung bürgerproteste neonazismus geheimdienste wetzel, wolf audio-podcast fremdenfeindlichkeit, rassismus merkel, angela rechte gefahr
Die Urteile im Münchner NSU-Prozess sind verkündet. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe wurde als Mittäterin an den Morden und Gewalttaten zur Höchststrafe verurteilt. Der Senat verhängte eine lebenslange Haftstrafe und stellte darüber hinaus die besondere Schwere der Schuld fest. Wolf Wetzel, der die Verbrechen des... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ 01.09.2018 11:45:39

antifaschismus sachsen rechte gefahr npd rechtsruck agenda 2010 fremdenfeindlichkeit, rassismus zuwanderung polizei leserbriefe neonazismus austeritätspolitik chauvinismus bürgerproteste prekäre beschäftigung augstein, jakob ostdeutschland wertedebatte
Der Artikel “Lasst uns Sachsenversteher werden!” von Jens Berger rief ein außergewöhnlich starkes Echo bei den Lesern hervor, was wohl teils an seiner Sichtweise und teils an der Intensität der Vorkommnisse in Chemnitz selbst liegt. Die weit auseinanderliegenden Ansichten in den Leserbriefen zeigen einmal mehr, dass es si... mehr auf nachdenkseiten.de

Combat 18 – ein Verbot mit ungewollten Offenbarungen 30.01.2020 09:00:48

neonazismus nsu seehofer, horst ard terrorismus rechte gefahr combat 18 geheimdienste
Am 23. Januar 2020 wurde die neonazistische Organisation „Combat 18“ vom Bundesinnen- und Heimatminister Horst Seehofer (CSU) verboten. Das Verbot wurde bereits Mitte des letzten Jahres angekündigt. Als Begründung für die „Verspätung“ nannte man, dass man „gerichtsfeste“ Beweise sammeln wollte, um das Verbotsverfahren ausreic... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach Hanau war schon vor Hanau 25.02.2020 11:48:13

rassismus innere sicherheit fake news abwanderung attentat medienkritik anti-islamismus neonazismus focus audio-podcast fremdenfeindlichkeit, rassismus bild merkel, angela
Was in Hanau geschah, war gewiss nicht die Tat eines isolierten Einzeltäters, sondern vielmehr das Resultat jenes menschenfeindlichen Diskurses, der seit Jahren in Deutschland stattfindet und mittlerweile zum Alltag gehört. Von Emran Feroz. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Markus Kompa: „Die Instrumente der Überwachung sind höchst anfällig für Missbrauch“ 07.07.2020 08:35:53

agent provocateur kompa, markus überwachung neonazismus innere sicherheit tiefer staat interviews rechtsruck rechte gefahr geheimdienste v-mann raf audio-podcast
Verfassungsschutz, Bundesnachrichtendienst und rechte Politik: Darauf liegt der Fokus eines vielschichtigen Polit-Thrillers, der Realität und Fiktion gekonnt miteinander verwebt. Der Roman „Innere Unsicherheit“, der aus der Feder des Medienrechtlers Markus Kompa stammt, führt in ein politisches Deutschland, in dem eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus: Philip Schlaffer kriegt die Kurve 23.05.2020 11:30:58

neonazismus verrohung wertedebatte rezensionen rechte gefahr
Am Ende entschuldigt er sich: bei „meiner Mama Margit und meinem Papa Karl“. Sie haben ihn nie aufgegeben und in den düstersten Stunden aufgefangen. Auch seine Geschwister haben ihm immer wieder die Hand gereicht, obwohl er sie oft weggestoßen hat: „In Liebe. Philip.“ Philip Schlaffer hat das Buch ... mehr auf nachdenkseiten.de

NSU 2.0: Wenn der „Nationalsozialistische Untergrund“ als Polizeizelle wieder auftaucht 22.12.2018 11:45:25

fremdenfeindlichkeit, rassismus hessen staatsorgane geheimdienste bouffier, volker polizei audio-podcast nsu terrorismus mord neonazismus erosion der demokratie geheimhaltung mobbing
Eigentlich sollte mit dem Ende des NSU-Prozesses in München das leidige Thema begraben werden. Nun taucht ein NSU 2.0 auf – nicht in Thüringen, sondern in Hessen, in Kreisen der Polizei. Von Wolf Wetzel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Aus Worten werden Schüsse: Wie gefährlich ist rechter Hass?“ 03.07.2019 13:00:29

medienkritik mord neonazismus strategien der meinungsmache rassismus flüchtlinge rechte gefahr plasberg, frank
Wenn die Einladung eines AfD-Mannes von etwas ganz Anderem ablenkt. Am 1. Juli 2019 hatte „Hart aber fair“ zu diesem Thema eingeladen – mit Blick auf den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Nach der Sendung ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der NSU-Komplex ist am Ende 17.12.2021 10:30:28

geheimdienste rechte gefahr bgh erosion der demokratie neonazismus aktenvernichtung nsu terrorismus
Das wahrscheinlich letzte Kapitel der „juristischen Aufarbeitung“ ist abgeschlossen. Es geht um André Eminger, ein absolut überzeugter Nazi, engster „Kamerad“ des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) und Mitangeklagter im NSU-Prozess in München. Nach einem fragwürdigen Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) bleibt Eminger auf fr... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir sind Ukraine! 31.05.2024 09:10:57

pistorius, boris ukraine waffenlieferungen militäreinsätze/kriege maidan bellizismus neonazismus selenskyj, wolodymyr medienkritik kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast janukowitsch, viktor rã¼stungsausgaben russland putin, wladimir rüstungsausgaben länderberichte
Die Ukraine ist ein Hort der Freiheit und der Demokratie, die EU pflegt ihren Garten Eden und Boris Pistorius ist Pazifist. Rückblicke, Ausblicke und Anmerkungen zum blaugelben Stellvertreter-Patriotismus unserer Politik und unserer Medien. Von Rupert Koppold. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfüg... mehr auf nachdenkseiten.de

USA und Deutschland – eine schwierige Beziehung. Daniele Ganser im Gespräch mit Oskar Lafontaine 04.12.2023 14:20:42

erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik imperialismus diplomatische verhandlungen ukraine nato lafontaine, oskar einzelne politiker / personen der zeitgeschichte usa staatliche souverã¤nitã¤t neonazismus ganser, daniele staatliche souveränität truppenabzug stellvertreterkrieg geostrategie entspannungspolitik nord stream
Der Politiker Oskar Lafontaine und der Historiker Daniele Ganser haben sich am 6. November 2023 in Saarbrücken zu einem Gespräch getroffen. Beide verbindet die Kritik am US-Imperialismus. Oskar Lafontaine, der Mann von Sahra Wagenknecht, ist in diesem Jahr 80 geworden. Er ist klug, extrem schnell im Ko... mehr auf nachdenkseiten.de

Asow-Vertreter mit SS-Symbolik in Deutschland – Bundesregierung windet sich und verweigert Stellungnahme 03.03.2025 13:26:06

bild rechte gefahr bundespressekonferenz audio-podcast neonazismus ukraine
Die 12. Spezialbrigade „Asow“ der ukrainischen Nationalgarde hatte im Februar ihr internationales Bataillon in Schloss Diedersdorf bei Berlin einquartiert. Man suche nach Unterstützern, so die offizielle Begründung. Bei einem Interview der BILD-Zeitung mit dem Asow-Pressesprecher sah man in den Hintergrundbildern das Wolfsange... mehr auf nachdenkseiten.de

Was Sie schon immer mal über VerXXXXXungen wissen wollten – Teil II 13.04.2018 08:38:26

wetzel, wolf geldwäsche türkei stay behind audio-podcast verschwörungstheorie innen- und gesellschaftspolitik geheimdienste briefkastenfirmen paradise papers marx, karl orwell 2.0 markt und staat tiefer staat kennedy, john f. kapitalismus klassenkampf automobilindustrie erosion der demokratie strategien der meinungsmache geheimhaltung neonazismus diesel ttip ideologiekritik panama papers terrorismus
Im ersten Teil ging es um den epidemischen Gebrauch des Wortes „Verschwörungstheorie“, um seine Entgiftung und die Notwendigkeit, sich Begrifflichkeiten zurückzuerobern. Dazu gehört die Theoriearbeit über gesellschaftliche Entwicklungen, die notwendigerweise im Verborgenen stattfinden. Aber auch um die Fiktion, um die Simulation... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Mord in Kassel 2006 ist nicht aufgeklärt – weder juristisch, noch politisch 05.04.2018 11:39:22

erosion der demokratie geheimhaltung nsu terrorismus aktenvernichtung neonazismus geheimdienste wetzel, wolf audio-podcast bouffier, volker rechte gefahr
Wolf Wetzel setzt sich in seiner NSU-VS-Recherche mit dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss/PUA in Hessen auseinander. Erst im Mai 2014 konnte mit den Stimmen der SPD und der Partei „DIE LINKE“ doch noch ein PUA eingesetzt werden. CDU, Grüne und FDP hielten diesen für „nicht zielführend“ und enthielten sich der Stimme. Nun lie... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine will einmal mehr den ESC politisieren und scheitert zum Glück 28.02.2019 10:44:09

ukraine eurovision song contest außen- und sicherheitspolitik krim neonazismus kampagnen / tarnworte / neusprech kultur und kulturpolitik audio-podcast russland
Der Eurovision Song Contest soll laut Eigenverständnis der Völkerverständigung in Europa dienen. Seit mehreren Jahren torpediert die Ukraine diese Mission jedoch durch ihre immer schriller werdende Politisierung des Wettbewerbs, die seit zwei Jahren in offenen Russenhass übergegangen ist. In diesem Jahr wird die Ukraine nicht... mehr auf nachdenkseiten.de

Feindbild Islam: „Institutioneller Rassismus als gesellschaftspolitisches Fundament“ 09.04.2019 11:00:53

anti-islamismus,sarrazin orwell 2.0 sarrazin, thilo fremdenfeindlichkeit, rassismus mord neonazismus krieg gegen den terror gefährder bürgerrechte gastarbeiter interviews armee im innern rassismus erosion der demokratie justiz
„Diskriminierende Vorurteile“, sagt der Menschenrechtsanwalt Eberhard Schultz, „werden auch bei uns häufig durch persönlichen Kontakt und Kennenlernen gegenüber diesen Menschen fallengelassen, der institutionelle Rassismus als gesellschaftspolitisches Fundament kann aber nur überwunden werden, wenn er richtig... mehr auf nachdenkseiten.de

Neonazismus und staatliche Hilfslieferungen. Ein Jahresrückblick 20.12.2019 15:28:51

attentat nsu terrorismus mord neonazismus innere sicherheit gemeinnützigkeit rechtsruck rechte gefahr flüchtlinge maaßen, hans-georg jahresrückblick geheimdienste polizei
Dieser Rückblick auf das Jahr 2019 soll sechs Ereignisse herausgreifen: Der Fall des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen, der Mord an dem Regierungspräsidenten Walter Lübcke, das Attentat auf eine Synagoge in Halle, das „Hau-ab-Gesetz“ der Großen Koalition gegen Flüchtlinge, die Polizeizelle NSU 2.0 ... mehr auf nachdenkseiten.de

10 Jahre NSU-VS-Komplex. 10 Jahre offizielle Verschwörungsmythen – Teil I 13.11.2021 11:45:13

terrorismus nsu aktenvernichtung neonazismus mord innere sicherheit geheimhaltung erosion der demokratie rechte gefahr geheimdienste polizei v-mann
Über elf Jahre wurden die neun Morde an Menschen, die nicht deutsch genug waren, von Behörden, politisch Verantwortlichen und Medien als „Döner-Morde“ ausgewiesen. Mit der Selbstenttarnung des NSU, als Antwort auf die beiden toten NSU-Mitglieder in Eisenach 2011, bettete man die Mordopfer um und versprach „lückenlose A... mehr auf nachdenkseiten.de

10 Jahre NSU-VS-Komplex. 10 Jahre offizielle Verschwörungsmythen – Teil II 14.11.2021 11:45:13

rechte gefahr untersuchungsausschuss polizei v-mann geheimdienste ramelow, bodo neonazismus mord terrorismus nsu suizid tiefer staat rassismus geheimhaltung innere sicherheit erosion der demokratie
Über elf Jahre wurden die neun Morde an Menschen, die nicht deutsch genug waren, von Behörden, politisch Verantwortlichen und Medien als „Döner-Morde“ ausgewiesen. Mit der Selbstenttarnung des NSU, als Antwort auf die beiden toten NSU-Mitglieder in Eisenach 2011, bettete man die Mordopfer um und versprach „lückenlose A... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine: Wie kann der Krieg beendet werden? 01.03.2022 13:36:36

russland murray, craig völkerrecht neonazismus vã¶lkerrecht zivile opfer donbass ukraine regime change interventionspolitik militäreinsätze/kriege
Die NachDenkSeiten sind bemüht, ein breites Spektrum von kritischen Stimmen zu Wort kommen zu lassen. Die Frage, wie der Krieg in der Ukraine beendet werden kann, beschäftigt uns zurzeit wohl alle. Der schottische Aktivist und ehemalige Botschafter Craig Murray hat sich dazu Gedanken gemacht. Er kritisiert dabei das ru... mehr auf nachdenkseiten.de

„der Freitag“ – auf dem rechten Auge blind? 25.03.2022 12:05:27

ukraine neonazismus freitag medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech audio-podcast cancel culture diffamierung medienkonzentration vermachtung der medien russland
In der „Freitag Community“ können Kiew-Kritiker gejagt werden. Die Chefredaktion greift erst ein, wenn man „Ukraine-Verteidigern“ freundliche Beziehungen zu ukrainischen Nazis nachweist. Von Ulrich Heyden Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Sei... mehr auf nachdenkseiten.de

Willy Wimmer weist auf konkrete Kriegsgefahren hin – Asow und die ukrainischen Freiwilligenverbände 09.02.2022 14:50:06

rechte gefahr russland außen- und sicherheitspolitik ukraine neonazismus
Seit 2014 zeichnet sich die westliche Politik und damit auch das Verhalten der deutschen Bundesregierung in Sachen Ukraine durch ein unglaubliches Verhalten aus. Alles, was der Westen veranlasst hatte, wird aus der eigenen Wahrnehmung ausgeblendet. Die gesamte Aufmerksamkeit richtet sich auf die Schritte, die Russland als Reaktion auf Dauer-Prov... mehr auf nachdenkseiten.de

Ziemlich rechts im Kampf gegen „rechts“ 17.01.2022 11:45:26

bã¼rgerproteste strategien der meinungsmache erosion der demokratie innere sicherheit neonazismus querdenken bürgerrechte bürgerproteste audio-podcast verschwã¶rungstheorie virenerkrankung diffamierung stigmatisierung verschwörungstheorie rechte gefahr antifaschismus bã¼rgerrechte
Ein Teil der Linken kämpft nicht gegen „Querdenken“, sondern gegen ihr eigenes Selbstverständnis. Wo waren all diese Gruppierungen und Parteien, die nun gegen „rechts“ antreten wollen, als es um den Kampf gegen richtige, so ganz echte Nazis ging? Dass es der aktuellen Bundesregierung nicht um den Kampf gegen „rechts“ geht, sondern um d... mehr auf nachdenkseiten.de

Die BND–Enthüllungen als Teil einer Verhüllung – über München, Bonn, Belgrad nach Kiew. 30.05.2022 10:30:19

gehlen, reinhard adenauer, konrad geheimdienste audio-podcast stay behind staatsorgane antikommunismus rechte gefahr erosion der demokratie ukraine terrorismus staatsterrorismus attentat neonazismus überwachung
Derzeit macht die „Enthüllung“ Schlagzeilen , dass der BND zu Adenauers Zeiten die SPD bespitzelt hat. Wer dies für ein außergewöhnliches Vorkommnis hält, vergisst jedoch die Geschichte des BND, der bis zum Zusammenbruch der Sowjetuni... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wahrheit über die Ukraine 05.04.2022 09:05:40

janukowitsch, viktor audio-podcast länderberichte russland poroschenko, petro maidan putsch bã¼rgerkrieg militäreinsätze/kriege bürgerkrieg regime change waffenlieferungen ukraine donbass staatsschulden zivile opfer attentat usa eu-mitgliedschaft neonazismus
Am 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Seither tummeln sich in den deutschen Medien ukrainische Politiker, die Ansprüche stellen und die deutsche Regierung beleidigen, weil sie den Forderungen nicht in ausreichendem Maße nachkomme. Inzwischen fragen sich nicht wenige Menschen, warum Deutschland der Ukraine überhaupt ir... mehr auf nachdenkseiten.de

Scholz-HiWis polieren Sankt Selenskyjs Scheinheiligen-Schein 13.06.2022 09:00:29

ukraine selenski, wolodymyr einzelne politiker / personen der zeitgeschichte usa neonazismus zivile opfer medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech pressefreiheit tagesschau russland länderberichte oligarchen
Der Ukrainer nutzt den Krieg und die Faschisten, um sich an der Macht zu halten. Preisfrage: Wann lief die letzte 20-Uhr-Tagesschau ohne Beitrag über Ukraines Präsidenten Selenskyj – albern kostümiert in NATO-Oliv, Waffen und Geld fordernd? „Selenskyj“ im Suchfeld auf tagesschau.de ergibt für die letzten drei... mehr auf nachdenkseiten.de

„Diese Umfrage belegt, dass es eine andere Ukraine gibt“ 07.09.2023 09:00:05

demoskopie/umfragen neonazismus strategien der meinungsmache putsch ukraine länderberichte meinungspluralismus stellvertreterkrieg audio-podcast
Eine von westlichen Leitmedien ignorierte Meinungsumfrage belegt, dass eine große Minderheit der Ukrainer zentrale Meinungen der internationalen Friedensbewegung teilt. Der ukrainische Autor und Journalist Lev Golinkin beklagt, dass sowohl die Ukraine als auch der Westen unliebsame ukrainische Minderheitspositionen ausblenden. Von M... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus der Ukraine: Die Zukunft der Linken 02.04.2024 13:07:02

länderberichte oligarchen totalitarismus antikapitalismus ideologiekritik neonazismus ukraine parteiverbot erosion der demokratie
Vor zehn Jahren kam in der Ukraine durch einen Staatsstreich ein rechtes oligarchisches Regime mit einer nationalistischen Ideologie an die Macht, das sich vollständig dem US-Imperialismus unterordnete. Unter der Herrschaft von Wolodymyr Selenskyj ist dieses Regime endgültig totalitär geworden. Die Opposition wurde zerschlagen, al... mehr auf nachdenkseiten.de