Tag suchen

Tag:

Tag staatliche_souver_nit_t

Stimmen aus Afrika: Der Sahel strebt nach Souveränität 18.09.2025 10:00:07

bodenschätze länderberichte bodenschã¤tze sahelzone nahrungsmittel staatliche souverã¤nitã¤t militärbündnisse mali militã¤rbã¼ndnisse niger staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik frankreich burkina faso imperialismus
Der Jahrestag der Gründung der Allianz der Sahelstaaten ist ein Anlass, den Mut und die Weitsicht der Menschen in der Sahelzone zu würdigen. Es ist wichtig, über die gängigen Narrative von „Putsch-Ländern“ hinauszuschauen und die Umstände zu verstehen, die zu diesem entscheidenden Moment geführt haben. Diese Al... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Palästina: Kann Diplomatie den Völkermord stoppen? Der Westen und die Anerkennung des palästinensischen Staates 11.09.2025 10:00:11

zweistaatenlösung internationaler gerichtshof genozid uno israel staatliche souverã¤nitã¤t palästina usa vã¶lkerrecht zweistaatenlã¶sung militäreinsätze/kriege staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik völkerrecht hamas gaza audio-podcast nakba siedlungspolitik palã¤stina apartheid
Einige Länder Europas sowie Australien und Kanada haben angekündigt, den palästinensischen Staat bei der nächsten Vollversammlung der UNO Ende September anzuerkennen. Dafür ernteten sie harsche Kritik Israels und der USA. Palästinensische Analysten stellen die Beweggründe und die mögliche Wirksamkeit diese... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Mit falschen Argumenten gegen Budapest 24.08.2025 15:00:13

nato volksabstimmung tusk, donald blockfreie lã¤nder russland staatliche souverã¤nitã¤t neutrale lã¤nder staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik blockfreie länder putsch bã¼rgerkrieg bürgerkrieg ukraine neutrale länder
Ein Gipfel in Budapest, um den Krieg in der Ukraine zu beenden? Polens Premierminister Donald Tusk lehnt das ab und verweist auf vergangene angebliche Völkerrechtsverstöße. Doch die Fakten zeigen: Die wahren Ursachen des Konflikts liegen in Entscheidungen, an denen er und sein damaliger Außenminister persönlich beteiligt... mehr auf nachdenkseiten.de

Territoriale Integrität der Ukraine – oder die „Weiterentwicklung des Völkerrechts“ 15.08.2025 13:00:22

vã¶lkerrecht russland separatismus staatliche souverã¤nitã¤t un-charta jugoslawien autonomie fã¶deralismus ukraine audio-podcast völkerrecht außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie staatliche souveränität föderalismus
Die Ankündigung eines Treffens zwischen den beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin im US-Bundesstaat Alaska zur Beilegung des Krieges in und um die Ukraine verursachte in EU-Europa plus Großbritannien eine wahre Stresslawine. Hektische diplomatische Anstrengungen einschließlich eines Ad-hoc-Besuchs des ukrainische... mehr auf nachdenkseiten.de

Palästina: Der Westen flüchtet sich in die Fantasie eines „virtuellen Staates“ 12.08.2025 09:00:49

gaza kriegsverbrechen starmer, keir frankreich siedlungspolitik palã¤stina apartheid zweistaatenlã¶sung militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik großbritannien israel staatliche souverã¤nitã¤t palästina macron, emmanuel saudi-arabien zweistaatenlösung genozid groãŸbritannien
Die westlichen Staats- und Regierungschefs beschränken sich bei ihrer Anerkennung Palästinas auf Symbolpolitik, die nichts mit Souveränität zu tun hat. Sie ziehen keine Konsequenzen, während Gaza weiter zerstört wird. Von Soumaya Ghannoushi. Die Anerkennung... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Afrika: Nigers „langer Marsch“ zur Souveränität 10.08.2025 12:00:09

energieversorgung währungsreform bodenschätze länderberichte bodenschã¤tze sahelzone nahrungsmittel wirtschaftssanktionen staatliche souverã¤nitã¤t kolonialismus ecowas niger wasserversorgung außen- und sicherheitspolitik revolution staatliche souveränität embargo bildungsausgaben wã¤hrungsreform frankreich autonomie
Die Militärregierung im Niger kann sich trotz einer Finanzblockade durch Frankreich und Terroranschlägen an der Macht halten und hat konkrete Fortschritte in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung und Energieversorgung vorzuweisen. Eine Reportage von Pavan Kulkarni. Noch immer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die russische Wirtschaft im Umbruch: Resilienz, Neuausrichtung und die Zukunft der Beziehungen (Teil 2) 29.07.2025 14:33:16

staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik polajner, christoph zinspolitik interviews china brics audio-podcast globaler süden wirtschaftspolitik und konjunktur veranstaltungshinweise/veranstaltungen russland globaler sã¼den staatliche souverã¤nitã¤t wirtschaftssanktionen
Im ersten Teil unseres Interviews mit Christoph Polajner von der Eurasien Gesellschaft haben wir über Russlands Sicht auf die sich wandelnde Weltordnung und die veränderten Beziehungen zum Westen gesprochen, wie sie auf dem Sankt Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF... mehr auf nachdenkseiten.de

Sicherheit und Frieden für Europa von Europa – Voraussetzungen zur Rückgewinnung politischer Gestaltungskraft 07.01.2025 10:00:11

diplomatische verhandlungen ukraine transatlantische partnerschaft geostrategie audio-podcast staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik multipolare welt usa russland europäische union staatliche souverã¤nitã¤t europã¤ische union
Am 20. Januar wird D. Trump als der 47. US-Präsident der USA vereidigt werden. Welche Auswirkungen der zu erwartende Kurswechsel in den USA auf die europäischen Verbündeten haben wird, ist derweil nicht abschließend einschätzbar. Aber es ist unwahrscheinlich, dass alles so bleiben wird, wie wir es gewohnt sind. Und damit... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach Skandalurteil: Mainzer Justizministerium lässt NATO-Truppenstatut und Zusatzabkommen prüfen – Was sagt Bundesregierung? 21.11.2024 12:00:02

bundespressekonferenz usa mord staatliche souverã¤nitã¤t justiz staatliche souveränität erosion der demokratie innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik audio-podcast
Das Urteil sorgte deutschlandweit für Empörung: Im Oktober sprach ein US-Militärgericht, trotz abgelegten Geständnisses, einen US-Soldaten frei, der im rheinland-pfälzischen Wittlich einen deutschen Staatsbürger mit mehreren Messerstichen getötet hatte. Jetzt nahm das Ganze nach einer Anfrage des Landtagsabgeor... mehr auf nachdenkseiten.de

Doppelzüngige US-Politik: Nein zur UN-Mitgliedschaft Palästinas, aber Ja zur Zwei-Staaten-Lösung 22.04.2024 11:50:21

zweistaatenlã¶sung staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik china palã¤stina zweistaatenlösung uno staatliche souverã¤nitã¤t palästina israel russland usa
Am 19. April haben die USA ihr Veto gegen eine UN-Vollmitgliedschaft Palästinas eingelegt und gleichzeitig noch einmal mit Nachdruck eine Zwei-Staaten Lösung gefordert. Wer soll diese Nahost-Politik der USA noch verstehen? Von Jürgen Hübschen. Kurzer historis... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir haben eine Welt zu gewinnen, die es zu verändern gilt 19.06.2025 12:00:59

russland rã¼stungsausgaben kolonialismus vã¶lkerrecht konfrontationspolitik usa rüstungsausgaben veranstaltungshinweise/veranstaltungen staatliche souverã¤nitã¤t globaler sã¼den aufklärung nato genozid aufrüstung waffenlieferungen globaler süden stellvertreterkrieg audio-podcast gaza völkerrecht aufklã¤rung staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege hegemonie
Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen hier einen Vortrag von Sevim Dagdelen. Es ist eine „Abrechnung mit der NATO“. Sie hat diesen Vortrag vor Kurzem in Madrid gehalten. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Für m... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus der Ukraine: Noch glaubt Selenskyj an Revanche 13.03.2024 10:00:13

bodenschã¤tze groãŸbritannien bodenschätze nato staatliche souverã¤nitã¤t selenskyj, wolodymyr russland eu-mitgliedschaft usa militäreinsätze/kriege großbritannien staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik autoritarismus geostrategie audio-podcast diplomatische verhandlungen ukraine
Die Moral der ukrainischen Armee ist durch die Niederlagen geschwächt, aber von einem Zusammenbruch ist nicht die Rede. Die ukrainische Gesellschaft glaubt immer weniger an einen Sieg, würde aber Verhandlungen als Kapitulation ansehen. Einige in der politischen Elite wären zu Kompromissen bereit, aber Wolodymyr Selenskyj glaubt no... mehr auf nachdenkseiten.de

Diplomatische und Terror-Offensive? 28.03.2024 10:29:12

scholz, olaf militäreinsätze/kriege osze diplomatischer dienst friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität g7/8/20 audio-podcast ukraine diplomatische verhandlungen nato staatliche souverã¤nitã¤t russland
Nach Beginn der sogenannten Spezial-Militäroperation, so die offizielle russische Bezeichnung für den aktuellen Krieg in der Ukraine, blieb die russische Diplomatie auffällig ruhig. Selbst an Veranstaltungen von grundsätzlich Russland freundlich gesinnten Kreisen verhielten sich russische Diplomaten äußerst zurü... mehr auf nachdenkseiten.de

Haiti: Das Chaos ist zu einem Instrument der Kontrolle geworden 17.11.2024 13:00:03

staatliche souverã¤nitã¤t länderberichte einflussagenten haiti gewalt staatliche souveränität innere sicherheit patriotismus friedenspolitik zivilgesellschaftlicher dialog wiederaufbau bürgerkrieg bã¼rgerkrieg
Um die aktuelle Krise in Haiti zu verstehen, muss man zunächst die Entwicklung der bewaffneten Gruppen nachvollziehen, die das Land in ein Kriegsgebiet verwandelt haben. In den vergangenen drei Jahrzehnten haben sich in Haiti bewaffnete Gruppen aus den armen Vierteln gebildet (vor allem in der Hauptstadt) und sich gegenseitig bekämpft,... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundestagswahl 2025 – sind die Parteien auf die globalen Veränderungen vorbereitet und mit welchen Instrumenten? Teil 2 09.02.2025 13:00:06

europã¤ische union wahlen wahlprogramm nato staatliche souverã¤nitã¤t europäische union vã¶lkerrecht regelbasierte ordnung bundestagswahl eu-erweiterung europapolitik völkerrecht staatliche souveränität audio-podcast geostrategie transatlantische partnerschaft
In meinen auf den NachDenkSeiten publizierten Beiträgen habe ich häufig die globalen Veränderungen und die fortgesetzte Ignoranz im Westen, insbesondere auch im politischen Berlin, hinsichtlich dieser epochalen Zäsur der Weltpolitik thematisiert. Die Qualität dieser Zäsur wird, obschon sie tiefgreifender als das End... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Westen, die BRICS, Donald Trump und das Elend der deutschen Berichterstattung 11.11.2024 09:00:57

außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität multipolare welt europapolitik guterres, antonio globalisierung brics audio-podcast globaler süden uno wahlen europã¤ische union usa russland globaler sã¼den un-charta trump, donald staatliche souverã¤nitã¤t europäische union
Ende Oktober fand in Kazan/Russland der 16. BRICSplus-Gipfel statt. 36 Staaten aus dem „Nichtwesten“ nahmen an dem Gipfel teil, darunter eine Vielzahl von Staaten, die eine Mitgliedschaft anstreben. In den deutschen Medien wurde erstmals intensiver über den Gipfel in Russland berichtet. Die Berichterstattung war in großen Teilen, wie l... mehr auf nachdenkseiten.de

Grenada: Echos einer von den USA vereitelten sozialen Revolution 12.04.2025 12:00:45

außen- und sicherheitspolitik rassismus revolution staatliche souveränität interventionspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege neoliberalismus und monetarismus länderberichte grenada antikommunismus usa kalter krieg kolonialismus reagan, ronald staatliche souverã¤nitã¤t
Ein “Gespenst” tauchte auf der Insel auf. Es hatte jedoch wenig oder gar nichts mit Marx, Engels oder Gramsci zu tun, aber alles mit Frantz Fanon. Grenada war einige Jahre lang das Symbol für ein alternatives Amerika. Diese Karibikinsel erinnert eindringlich an die Lehren von Fanon, Malcolm X und all jenen, die es gewagt haben... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Wie der Westen die Ukraine zerschlagen lässt – Teil 1 27.02.2024 08:59:51

ukraine audio-podcast neutrale länder ethnische minderheiten geostrategie außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität neutrale lã¤nder militäreinsätze/kriege putsch separatismus konfrontationspolitik staatliche souverã¤nitã¤t europäische union nato europã¤ische union
Ob die Ukraine in diesem Krieg als Staat erhalten bleibt, hängt davon ab, wie lange der Krieg noch geführt wird. Die Idee, Russland zu ruinieren, gehört offensichtlich der Vergangenheit an. Viel wahrscheinlicher ist es, dass die Ukraine zerschlagen wird. Für den ungarischen Diplomaten György Varga, spezialisiert auf den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen: Rosenkrieg und martialische Großmanöver 11.05.2024 12:00:52

amnesty international duterte, rodrigo staatliche souverã¤nitã¤t marcos jr., ferdinand fischereiwirtschaft internationaler strafgerichtshof staatsterrorismus länderberichte philippinen menschenrechte geostrategie militärmanöver militã¤rmanã¶ver china drogen außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität
„Balikatan“ – in Filipino die Bezeichnung für „Schulter an Schulter“ – nennen sich die alljährlich stattfindenden philippinisch-US-amerikanischen Militärmanöver, die in diesem Jahr zum 39. Mal abgehalten werden. Klingt gut: So soll suggeriert werden, dass auch heute noch ein inniges Verhältnis zwischen der vorma... mehr auf nachdenkseiten.de

USA und Deutschland – eine schwierige Beziehung. Daniele Ganser im Gespräch mit Oskar Lafontaine 04.12.2023 14:20:42

außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie staatliche souveränität truppenabzug ukraine diplomatische verhandlungen imperialismus entspannungspolitik geostrategie stellvertreterkrieg nato lafontaine, oskar nord stream usa einzelne politiker / personen der zeitgeschichte neonazismus ganser, daniele staatliche souverã¤nitã¤t
Der Politiker Oskar Lafontaine und der Historiker Daniele Ganser haben sich am 6. November 2023 in Saarbrücken zu einem Gespräch getroffen. Beide verbindet die Kritik am US-Imperialismus. Oskar Lafontaine, der Mann von Sahra Wagenknecht, ist in diesem Jahr 80 geworden. Er ist klug, extrem schnell im Ko... mehr auf nachdenkseiten.de

Analyse: Wenn das Völkerrecht zur Waffe wird 15.07.2025 11:00:55

audio-podcast regelbasierte ordnung völkerrecht staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t un-charta vã¶lkerrecht doppelte standards uno
Mit dem Angriff Israels und kurz darauf der USA auf den Iran entdeckten ein paar Schlaumeier, dieser militärische Angriff stelle einen Bruch oder könnte einen Bruch des Völkerrechts darstellen. Für manche schien es wohl der erste Völkerrechtsbruch des Westens überhaupt zu sein. Damit lagen sie zumindest noch vor den... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Rashid Khalidi: „Alles menschliche Leben ist wertvoll. Das humanitäre Recht gilt für alle.” 18.11.2023 11:45:40

kolonialismus vã¶lkerrecht israel palästina staatliche souverã¤nitã¤t zivile opfer zweistaatenlösung interviews palã¤stina imperialismus gewalt siedlungspolitik kriegsverbrechen außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität völkerrecht nationalismus zionismus militäreinsätze/kriege zweistaatenlã¶sung
Ein Interview mit Rashid Khalidi, palästinensisch-amerikanischer Historiker für den Nahen Osten an der Columbia University in New York City. In den 1990er-Jahren arbeitete er als Berater der palästinensischen Verhandlungsführer in Madrid und Washington. Er hat zahlreiche Bücher über den Nahen Osten geschrieben, daru... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. Varga: Moldau als souveräner Staat in Gefahr 14.10.2024 10:15:22

länderberichte nato militã¤rstã¼tzpunkte volksabstimmung militärstützpunkte eliten wahlen usa eu-mitgliedschaft separatismus russland transnistrien zensur staatliche souverã¤nitã¤t staatliche souveränität neutrale lã¤nder erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik rumänien gagausien rumã¤nien militarisierung moldau ethnische minderheiten audio-podcast neutrale länder
In der Republik Moldau steht am 20. Oktober 2024 die erste Runde der Präsidentschaftswahlen bevor. Politische Kräfte, die die Neutralität der Republik Moldau bewahren wollen, beklagen die Praxis der EU seit Beginn des Krieges in der Ukraine, die durch ihre Sanktionspolitik und die Militarisierung politischer und wirtschaftlicher P... mehr auf nachdenkseiten.de

Kambodschanische Zwillinge: Wer über die brutale Pol-Pot-Herrschaft (1975 – 79) redet, darf den zynischen Machtpolitiker Kissinger nicht beschweigen 17.04.2025 12:00:19

staatliche souverã¤nitã¤t kambodscha kissinger, henry usa staatsterrorismus länderberichte kollektivismus befreiungsbewegungen china vietnam kommunismus militäreinsätze/kriege interventionspolitik staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik
Vor fünf Jahrzehnten, am 17. April 1975 und noch zwei Wochen vor der desaströsen Niederlage der USA in Vietnam, marschierten im Nachbarland Kambodscha die in Schwarz und mit rotweißen Halstüchern gekleideten Truppen der Roten Khmer unter dem Jubel der Bevölkerung in die Hauptstadt Phnom Penh ein. Vorbei war die verhasste... mehr auf nachdenkseiten.de

Frieden in der Ukraine – US-Militärintervention in Mexiko? 09.03.2025 12:00:12

kriminalitã¤t terrorismus staatliche souverã¤nitã¤t trump, donald abschiebung kriminalität drohnen mexiko drogen interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität kartell
Die Regierung von Donald Trump hat die Einstufung der größten mexikanischen Drogenkartelle als “Ausländische terroristische Organisationen” (Foreign Terrorist Organizations) und “Speziell gelistete weltweite Terroristen” (Specially Designated Global Terrorists) formalisiert[... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Pankaj Mishra: „Die Welt nach Gaza“ und der globale Kampf der Narrative zu Israel und Palästina 13.07.2025 13:00:42

palästina staatliche souverã¤nitã¤t israel globaler sã¼den kolonialismus segregation indien usa holocaust gemeinwohl soziale medien globaler süden imperialismus globalisierung apartheid china interviews palã¤stina regelbasierte ordnung pakistan kaschmir stigmatisierung hegemonie außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität rassismus ungleichheit erosion der demokratie
Pankaj Mishra zählt zu Indiens wichtigsten kosmopolitischen Intellektuellen. Der Romanautor, Essayist und Sachbuchautor schreibt regelmäßig für The Guardian, The New Yorker und die New York Review of Books. Bekannt wurde er durch Werke wie „Aus den Ruinen des Empires“ und „... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine völkerrechtliche Einordnung des bisherigen Krieges zwischen Israel, USA und dem Iran 24.06.2025 11:00:58

völkerrecht multipolare welt staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik regelbasierte ordnung militäreinsätze/kriege iran präventivkrieg audio-podcast doppelte standards prã¤ventivkrieg vã¶lkerrecht staatliche souverã¤nitã¤t un-charta israel
Am 13. Juni trat das ein, was viele Beobachter befürchteten: Israel griff den Iran mit voller militärischer Wucht und offensichtlich entgegen iranischen Erwartungen, zumindest was den konkreten Zeitpunkt betraf, an. Binnen kurzer Zeit wurde die iranische Luftabwehrsysteme massiv zerstört, sodass der iranische Luftraum in erheblich... mehr auf nachdenkseiten.de

Exklusiv-Interview mit Fernando González Llort: „Äußerst kritische Wirtschaftslage“ 16.04.2024 10:00:30

humanitã¤re hilfe militã¤rstã¼tzpunkte länderberichte militärstützpunkte unabhã¤ngigkeitsbewegungen unabhängigkeitsbewegungen usa ökonomie wirtschaftssanktionen staatliche souverã¤nitã¤t investitionen außen- und sicherheitspolitik justiz revolution staatliche souveränität humanitäre hilfe interviews kuba
Fernando González Llort war Teil des legendären kubanischen Spionagenetzwerks „Wespennetz“, welches in den 1990er-Jahren terroristische Netzwerke in Miami unterwanderte, die unter anderem Sprengstoffanschläge auf die touristische Infrastruktur in Kuba durchgeführt hatten. Nach einer unter höchst fragwürdigen Bedingungen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland – ein souveränes Land! Das ist eine Lachnummer, wie die vom US-Verteidigungsminister arrangierte Konferenz in Ramstein zeigt 20.09.2023 10:38:49

staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t ramstein militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte
Wir lesen und lernen, wir seien ein souveränes Land, wir lesen zum Beispiel hier ‚Ausländische Militärliegenschaften in Deutschland sind kein „extraterritoriales“ Gebiet des Entsendestaates“‘. Ramstein liegt in Deu... mehr auf nachdenkseiten.de

Über den Schlagetot „Verschwörungstheoretiker“. Dargestellt am Beispiel Souveränität 17.11.2023 16:43:17

kampagnen / tarnworte / neusprech ramstein staatliche souverã¤nitã¤t fremdbestimmung außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität verschwörungstheorie audio-podcast einflussagenten verschwã¶rungstheorie
Die NachDenkSeiten-Macher sind gestern mal wieder als Verschwörungstheoretiker gebrandmarkt worden. Einfach so, ohne Beleg, nicht dank eigener Recherche, sondern mit Berufung auf (nicht genannte) Dritte. Eine Rückfrage beim Autor ergab: Er beruf... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein europäischer Putsch? Die aktuelle Entwicklung der EU aus Sicht eines italienischen Linken 24.09.2024 10:00:56

neoliberalismus und monetarismus interviews europã¤ischer rat erosion der demokratie staatliche souveränität staatliche souverã¤nitã¤t europäische union eu-kommission europã¤ischer gedanke unterwanderung europäischer gedanke eliten europäischer rat
Ein Interview mit dem italienischen Autor und Journalisten Thomas Fazi über die EU als demokratisches oder antidemokratisches Projekt und seine aktuelle Studie „Der stille Putsch – der Griff der Europäischen Kommission nach der Macht“. Das Interview hat Maike Gosch geführt und aus dem Englischen &... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein europäischer Putsch? Die aktuelle Entwicklung der EU aus Sicht eines italienischen Linken 27.09.2024 11:00:57

finanzpolitik pfadabhängigkeit staatliche souveränität außen- und sicherheitspolitik geostrategie von der leyen, ursula audio-podcast troika interviews eu-parlament pfadabhã¤ngigkeit nato zensur europäische union staatliche souverã¤nitã¤t wirtschaftssanktionen eu-kommission ungarn
Der zweite Teil des Interviews mit dem italienischen Autor und Journalisten Thomas Fazi über die EU als demokratisches oder antidemokratisches Projekt und seine aktuelle Studie „Der stille Putsch – der Griff der Europäischen Kommission nach der Macht“. Das Interview hat Maike Gosch geführt und aus... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwei Kriege, zwei Narrative, null Lösung und eine Ursache 23.10.2024 11:00:22

atomwaffen russland krim staatliche souverã¤nitã¤t un-charta nato rutte, mark prã¤ventivkrieg autonomie donbass ukraine audio-podcast geostrategie stellvertreterkrieg präventivkrieg multipolare welt außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität militäreinsätze/kriege hegemonie
Seit rund 32 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine zwischen Russland und der Ukraine (erster Krieg) sowie um die Ukraine zwischen dem Westen und Russland (zweiter Krieg). Die Bewertung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine umfasst in der nichtwestlichen Welt, bestehend aus dem globalen Osten (zu dem sich auch Russland neuerdings z... mehr auf nachdenkseiten.de

30 Jahre Budapester Memorandum: Die nukleare Abrüstung der Ukraine im Rückblick 05.12.2024 09:00:16

staatliche souverã¤nitã¤t gedenktage/jahrestage atomwaffen russland sowjetunion abrã¼stung nato volksabstimmung audio-podcast neutrale länder ukraine diplomatische verhandlungen abrüstung putsch außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität neutrale lã¤nder friedenspolitik
Das Budapester Memorandum, unterzeichnet am 5. Dezember 1994, ist eine internationale Vereinbarung, in der Russland, die USA und Großbritannien der Ukraine im Gegenzug für ihren Verzicht auf ihr sowjetisches Atomwaffenarsenal Sicherheitsgarantien gaben. Dabei spielte nicht nur die territoriale Integrität der Ukraine, sondern ihre ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Rechter Internationalismus“ oder Souveränität? Die AfD und der Amtsantritt von Donald Trump 22.01.2025 09:00:42

musk, elon audio-podcast transatlantische partnerschaft weidel, alice hegemonie staatliche souveränität wahlbeeinflussung außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t trump, donald usa wahlen doppelte standards
Mit dem Amtsantritt als 47. Präsident der Vereinigten Staaten gehen international Erwartungen und Befürchtungen einher. Wenn man sich das Stimmungsbild in der deutschen politischen Klasse und der Mainstreammedienlandschaft anschaut, dann überwiegen bei weitem die Befürchtungen. Jenseits dieser Befürchtungen gibt es eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwei Reden von Adolf Hitler 25.11.2023 10:00:52

staatliche souverã¤nitã¤t serie alter interessanter dokumente faschismus einzelne politiker / personen der zeitgeschichte kriegslügen reparationen versailler vertrag kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege nationalismus nationalsozialismus hitler-stalin-pakt staatliche souveränität
Die erste hier dokumentierte Rede datiert vom Anfang der Herrschaft der Nazis, vom März 1933. Die zweite Rede, hier als Text- und auch als Tondokument verlinkt, markiert den Kriegsbeginn im September 1939. Beides Dokumente einer schrecklichen Zeit unseres Landes. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Schwierigkeiten mit der Wahrheit: Die „verschluckte Drahtbürste“ der NATO 14.01.2025 09:03:31

nato volksabstimmung staatliche souverã¤nitã¤t blockfreie lã¤nder russland interventionspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik verfassung staatliche souveränität europapolitik blockfreie länder audio-podcast ukraine
Die Aussage des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Interview mit dem US-Podcaster Lex Fridman am 5. Januar hat mich zu diesem Thema inspiriert: „Jeder, der die Ukraine gezwungen hat, das sogenannte Budapester Memorandum zu unterzeichnen, geh... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Georgien – Das schwarze Schaf des Westens 06.11.2024 11:00:31

blockfreie lã¤nder russland usa ngo staatliche souverã¤nitã¤t wirtschaftssanktionen georgien länderberichte eu-parlament wahlen ukraine moldau neutrale länder blockfreie länder neutrale lã¤nder staatliche souveränität wahlbeeinflussung außen- und sicherheitspolitik
Den Parlamentswahlen in Georgien am 26. Oktober sind eine Reihe scharfer Stellungnahmen im In- und Ausland sowie EU-Erklärungen vorausgegangen. Die Wahlen gewann die Regierungspartei „Georgischer Traum“, die seit 2012 an der Macht ist. An ihrem Wahlsieg waren weder Washington noch Brüssel interessiert, wie sie das vor und nach den Wahl... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Mehrheit will keinen Krieg – wir müssen ihr wieder eine Stimme geben“ 30.04.2025 09:00:11

russland rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik rüstungsausgaben staatliche souverã¤nitã¤t friedensbewegung raketenstationierung militarisierung waffenlieferungen ukraine interviews audio-podcast spd friedenspolitik staatliche souveränität bellizismus scholz, olaf diffamierung
Bei den Sozialdemokraten haben Verfechter des Friedens einen schweren Stand. Arno Gottschalk, Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft, ist einer von nur noch wenigen in der Partei, die glaubhaft und hörbar gegen Militarismus, für Abrüstung und Diplomatie eintreten. Im Interview mit den NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

„Freiheit, Sicherheit, Wohlstand“ – oder: Was ist hier eigentlich noch verteidigenswert? 07.07.2025 09:00:09

raketenstationierung meinungsfreiheit gemeinwohl repressionen merz, friedrich staatliche souverã¤nitã¤t atomwaffen freiheit außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache staatliche souveränität erosion der demokratie audio-podcast militarisierung aufrüstung
„Wir investieren in das Fundament unserer Freiheit, unserer Sicherheit und unseres Wohlstands“, verkündete Kanzler Merz nach dem Brüsseler NATO-Gipfel. Realisiert wird dies auf eine Weise, die genau dieses Fundament de facto nachhaltig untergräbt. Da kommt man auch als lammfrommer Staatsbürger ins Grübeln. Von Le... mehr auf nachdenkseiten.de