Tag suchen

Tag:

Tag staatsorgane

Der Hessenlöwe auf Tour 17.03.2021 11:18:43

rechte gefahr wahlkampf polizei neonazismus hessen wahlen nsu staatsorgane terrorismus die partei
Selbstverständlich gibt es keine Löwen mehr in Deutschland – auch in Hessen nicht. Als „Hessenlöwen“ bezeichnet man vielmehr das Hoheitswappen für das Bundesland Hessen, auf dem ein Löwe in bedrohlicher Haltung als Motiv benutzt wird. Eigentlich ist das keine Schlagzeile wert, wenn das Landeswappen nicht ab und an eine V... mehr auf nachdenkseiten.de

Israel-Kritik – Münchner Gericht hält Saalverweigerung für Diskussion über Stadtratsbeschluss für zulässig 02.01.2019 09:00:57

meinungsfreiheit erosion der demokratie justiz staatsorgane bürgerrechte boykott antisemitismus
Es klingt absurd, aber in München ist es Wirklichkeit: Die bayerische Landeshauptstadt ist die einzige deutsche Stadt, in der in städtischen Räumen nicht mehr eine Diskussion über einen umstrittenen Beschluss des Stadtrats geführt werden darf. Dieser Beschluss lässt die Kritik an der israelischen Besatzungspolitik s... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterdrückte Kritik an Israels Besatzungspolitik – Im Widerspruch zu Grundrecht auf Meinungsfreiheit 25.02.2019 10:00:33

israel antisemitismus palästina boykott bürgerrechte staatsorgane erosion der demokratie justiz meinungsfreiheit
Die Stadt München weigert sich, städtische Räumlichkeiten für Veranstaltungen zur Verfügung stellen, in denen Kritik an der israelischen Besatzungspolitik geübt wird. Mittlerweile geht der Streit durch die Instanzen. Darf eine Stadt für eine Diskussion über einen stark umstrittenen Stadtratsbeschluss einen... mehr auf nachdenkseiten.de

Wird der Verfassungsschutz von einem AfD-Freund geleitet? 15.08.2018 13:14:10

flüchtlinge rechte gefahr audio-podcast snowden, edward guantanamo afd friedrich, hans-peter erosion der demokratie geheimdienste maaßen, hans-georg netzpolitik.org staatsorgane nsu petry, frauke
Hans-Georg Maaßen ist wieder einmal unter Beschuss. 2012 trat er als Präsident des Verfassungsschutzes an, um das durch die NSU-Morde zerstörte Vertrauen in seine Behörde „wieder“ herzustellen. Zumindest an dieser Aufgabe scheiterte er kläglich. Stattdessen geriet er immer wieder selbst durch Skurrilitäten in die Schla... mehr auf nachdenkseiten.de

Geheimdienst-Debatte mit TV-Journalist und Autor Patrik Baab beim neuen NDS-Gesprächskreis Südholstein 09.11.2018 12:51:54

baab, patrik überwachung veranstaltungshinweise / veranstaltungen staatsorgane nds-gesprächskreis geheimdienste
Schon öfter haben wir davon berichtet, welch wertvolle (Aufklärungs-)Arbeit die Gesprächskreise der Nachdenkseiten leisten. Heute möchten wir von einem neu gegründeten Gesprächskreis berichten, der mit der Einladung an einen interessanten Gesprächspartner beginnt: Südholstein. Anette Sorg. Maaßen, NSU, S... mehr auf nachdenkseiten.de

19,3 Millionen für ein Panzermuseum als „Zeugnis von Kultur und Geschichte“ 15.11.2018 08:45:03

staatsorgane strategien der meinungsmache
Menschen mit ein bisschen Verstand erscheint diese Geschichte wie ein Karnevalsscherz. Rechtzeitig zum 11.11. meldet der „Heide Kurier“ dies. Bitte lesen: Der Bund hat offenbar Geld wie Heu. Jedenfalls für die Pflege der militärischen Gesinnung. Man wäre auch mit 8 Millionen zufrieden gewesen. Schon das hat, wie im Artikel berichtet ... mehr auf nachdenkseiten.de

NSU 2.0: Wenn der „Nationalsozialistische Untergrund“ als Polizeizelle wieder auftaucht 22.12.2018 11:45:25

audio-podcast neonazismus mord mobbing polizei bouffier, volker terrorismus staatsorgane nsu hessen geheimhaltung erosion der demokratie geheimdienste fremdenfeindlichkeit, rassismus
Eigentlich sollte mit dem Ende des NSU-Prozesses in München das leidige Thema begraben werden. Nun taucht ein NSU 2.0 auf – nicht in Thüringen, sondern in Hessen, in Kreisen der Polizei. Von Wolf Wetzel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zehn Jahre „Aufarbeitung“ des NSU-Komplexes: Operation Konfetti Folge 88 13.07.2022 09:00:08

nsu bayern terrorismus staatsorgane untersuchungsausschuss erosion der demokratie geheimdienste aktenvernichtung audio-podcast v-mann
Über die Pannen im NSU-VS-Komplex, die sich ganz systematisch in allen Bundesländern, in allen Verfolgungsbehörden, unter Führung aller Landesregierungen ereignen. Eine Rück- und Vorschau auf ein ungeheuerliches Staats- und Behördenversagen. Von Wolf Wetzel. Dieser Beitrag ist auch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Geldwäsche, Scholz und jede Menge „False Positives“ 23.09.2021 12:49:35

geldwäsche scholz, olaf finanzen und währung staatsorgane geldwã¤sche
Deutschland hat ein Geldwäsche-Problem. Sichtbar wurde dies einmal mehr am vergangenen Montag, als Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz vor den Finanzausschuss des Bundestages geladen wurde, um über die Missstände bei der Financial Intelligence Unit (FIU) Rede und Antwort zu stehen – einer Spezialeinheit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Fahrlässige Tötung – für den CDU-Landrat des Kreises Ahrweiler offensichtlich kein Thema 03.08.2021 08:07:15

audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik staatsorgane naturkatastrophe politikerhaftung
Der ursprüngliche Arbeitstitel dieses Beitrags sollte lauten: „Warum stehen CDU und CSU trotz aller Skandale gut da – sie werden von den Medien geschont“. Einer von mehreren und thematisch verschiedenen Vorgängen, mit denen ich diese Beobachtung begründen wollte, ist seit dem 2. August in die Öffentlichkeit geraten. End... mehr auf nachdenkseiten.de

Anne Will und die Reichsbürger 13.12.2022 14:00:57

rechte gefahr reichsbã¼rger audio-podcast reichsbürger razzia will, anne innere sicherheit faeser, nancy staatsorgane politikerverdrossenheit
Trommeln für verschärfte Gesetze: Die Razzien bei Reichsbürgern, die aufgeblasene Inszenierung des Vorgangs, das fragwürdige Verhalten mancher Medien und die politisch-juristischen Folgen wurden bei der Talkshow „Anne Will“ am Sonntag debattiert. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Staatliche Geheimhaltung und öffentliche Anhörungen im Fall Assange 16.02.2024 09:00:37

großbritannien groãŸbritannien erosion der demokratie justiz länderberichte staatsorgane murray, craig assange, julian gefängnis gefã¤ngnis
Der Artikel „State Secrecy and Public Hearings Part One“ erschien letzte Woche auf der Webseite von Craig Murray. Die NachDenkSeiten hatten am Donnerstag ... mehr auf nachdenkseiten.de

Hochstufung der AfD durch Verfassungsschutz-Gutachten war mit Merz und Dobrindt abgesprochen 06.05.2025 11:00:49

parteiverbot afd leitmedien faeser, nancy innen- und gesellschaftspolitik geheimhaltung geheimdienste bundespressekonferenz staatsorgane
In ihren buchstäblich letzten Amtstagen hatte Innenministerin Nancy Faeser die Ergebnisse eines Gutachtens des deutschen Inlandsgeheimdienstes veröffentlicht, laut dem die AfD jetzt „als gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ gilt. Das Innenministerium (BMI) hatte in diesem Zusammenhang öffentlich verneint, dass das Bundesamt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Polizei und die Corona-Gästelisten: Mit Täuschung in die Vorratsdatenspeicherung? 24.07.2020 14:00:47

überwachung gesundheitspolitik datenschutz bawã¼ audio-podcast polizei bawü bayern gastronomie staatsorgane vorratsdatenspeicherung erosion der demokratie rheinland-pfalz herrmann, joachim
Die Beschlagnahmung von Corona-Gästelisten in Gaststätten durch die Polizei ist ein Vertrauensbruch. Auch wenn das Vorgehen durch die Strafprozessordnung gedeckt sein sollte: Es wurde im Vorfeld der Anordnungen ganz anders kommuniziert. Die Praxis bewegt sich in der Nähe der Vorratsdatenspeicherung und sie schwächt die wackel... mehr auf nachdenkseiten.de

„Der Staat hat sich in der Corona-Krise als einer der größten Fake-News-Produzenten erwiesen“ – BMI-Mitarbeiter leakt Dokument 13.05.2020 10:38:13

virenerkrankung fake news robert koch-institut audio-podcast gesundheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache innen- und gesellschaftspolitik epidemie whistleblower lockdown staatsorgane
Ein Mitarbeiter des Bundesinnenministeriums hat Medien eine brisante Analyse zugespielt: Demnach ist die Corona-Krise ein „Fehlalarm“, eine besondere Gefahr bestand „zu keinem Zeitpunkt“. Die Zwangsmaßnahmen seien unnötig und lebensgefährlich: Sie sollten „kurzfristig und vollständig“ aufgehoben werden. Die Bevölkerung w... mehr auf nachdenkseiten.de

Die BND–Enthüllungen als Teil einer Verhüllung – über München, Bonn, Belgrad nach Kiew. 30.05.2022 10:30:19

attentat geheimdienste erosion der demokratie staatsterrorismus staatsorgane gehlen, reinhard adenauer, konrad terrorismus antikommunismus ukraine rechte gefahr stay behind neonazismus audio-podcast überwachung
Derzeit macht die „Enthüllung“ Schlagzeilen , dass der BND zu Adenauers Zeiten die SPD bespitzelt hat. Wer dies für ein außergewöhnliches Vorkommnis hält, vergisst jedoch die Geschichte des BND, der bis zum Zusammenbruch der Sowjetuni... mehr auf nachdenkseiten.de

Kämpfen bis zum letzten Ukrainer? Hessen sorgt für neues Kanonenfutter 02.08.2024 14:51:09

staatsorgane wertedebatte hessen wehrdienst audio-podcast ukraine
„Hessen stellt ukrainischen Männern zwischen 18 und 60 Jahren keine Ersatzpapiere mehr aus“, heißt es gerade in Medienberichten. Demnach soll es „z... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedanken zur Qualität politischer Entscheidungen – aus Anlass der Corona-Entscheidungen 28.10.2020 12:30:41

nato wiederbewaffnung milliardengrab bevã¶lkerungsentwicklung staatsorgane endlager digitalisierung artenvielfalt naturzerstörung innen- und gesellschaftspolitik naturzerstã¶rung handelsbilanz bevölkerungsentwicklung private medien audio-podcast entspannungspolitik
Politik kann so oder so entscheiden: Auf der Basis eindimensionaler Daten und Emotionen oder auf der Basis differenzierter Analysen. Oder irgendwo dazwischen. Bundesregierung und Länderregierungen mussten im März schnell entscheiden, sie entscheiden auch heute wieder. Tun sie das auf der Basis differenzierter Analysen? Haben sie sich b... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Stadt Leipzig schickt ein Kind im 1. Schuljahr in die „Absonderung“ und droht 17.12.2020 13:33:40

erosion der demokratie gesundheitspolitik virenerkrankung kommunalpolitik staatsorgane quarantã¤ne quarantäne
Die NachDenkSeiten hatten am 30. November ein Schreiben der Stadtverwaltung Bonn veröffentlicht. Siehe hier. Jetzt berichtet ein Leser von einem ähnlichen Vorgang in Leipzig. Wir veröffentlichen solche Exemplare unmöglichen Umgangs der Behörden mit Betroffenen solange,... mehr auf nachdenkseiten.de

„Man kann nicht nur diskutieren, man muss auch mal ‘ne Schippe in die Hand nehmen“ 22.07.2021 11:58:19

staatsorgane naturkatastrophe katastrophenhilfe wertedebatte innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast lückenpresse lã¼ckenpresse
Eine Woche nach den verheerenden Überschwemmungen in Westdeutschland zeigt sich immer deutlicher, wie sehr sich Teile der Politik und der Verwaltung in einem Paralleluniversum befinden. Während tausende Landwirte, Bauunternehmer und Freiwillige aus ganz Deutschland vor Ort anpacken und Übermenschliches leisten, herrscht auf oberer... mehr auf nachdenkseiten.de

Berliner Senatsbildung: Zwischen Wählerbetrug und Illusionstheater 01.12.2021 10:00:05

innen- und gesellschaftspolitik berlin vergesellschaftung wohnungswirtschaft audio-podcast lütke daldrup, engelbert giffey, franziska wahlen linke mehrheit staatsorgane finanzierungsvorbehalt lã¼tke daldrup, engelbert
Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin wird weitermachen. Arbeitsgrundlage soll der am Montag vorgestellte Koalitionsvertrag sein. Doch der entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Kompendium der Luftschlösser und Prüfungsvorbehalte. Es wird also weitergewurschtelt. Von Rainer Balcerowiak. Dieser Beit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Diese anti-russische Haltung sitzt wie ein Geschwür in vielen Köpfen fest“ 10.03.2023 09:00:24

olympia cancel culture interviews weißrussland audio-podcast erosion der demokratie petitionen dosb russland ioc sport henrichs, marco aufbau gegenöffentlichkeit faeser, nancy fremdenfeindlichkeit, rassismus exklusion weiãŸrussland doping kampagnen / tarnworte / neusprech doppelte standards staatsorgane
Das Innenministerium (BMI) unter Nancy Faeser setzt derzeit alle Hebel in Bewegung, um einen Ausschluss russischer und belarussischer Sportler bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu erreichen. Dabei schreckt es nicht davor zurück, massiven Druck auf das Internationale Olympische Komitee (IOC) und den Deutschen Olympischen Sportbund e.... mehr auf nachdenkseiten.de

Ganser-Auftritte: Manche Städte bleiben standhaft – andere knicken ein 10.03.2023 12:04:21

ganser, daniele meinungsfreiheit staatsorgane kommunalpolitik kampagnen / tarnworte / neusprech cancel culture audio-podcast erosion der demokratie diffamierung
Der Oberbürgermeisters einer Stadt bei Stuttgart gibt dem Druck gegen einen geplanten Auftritt des Historikers Daniele Ganser nicht nach – das ist wichtig und beispielhaft: Cancel Culture funktioniert nur, weil viele Verantwortliche schnell einknicken, wenn aus politischer Motivation (nicht mit juristischen Argumenten) gegen Andersden... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Geheimdienst und der gekonnte „Kontrollverlust“ seit 62 Jahren (1/2) 05.12.2018 08:40:45

terrorismus staatsorgane rechte gefahr neonazismus erosion der demokratie geheimhaltung bundeswehr geheimdienste gehlen, reinhard tiefer staat stay behind
Sind die „Fehler“ der Geheimdienste Ergebnis individuellen Versagens oder Ergebnis bewusster Entscheidungen, die nicht hinter dem Rücken, sondern in Einverständnis mit den politisch Verantwortlichen getroffen wurden? Vor etwa einem Monat hat Wolf Wetzel für NachDenkSeiten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Beamte können jetzt noch besser „diszipliniert“ werden – Und der Debattenraum wird noch kleiner 11.04.2024 09:00:23

faeser, nancy haldenwang, thomas meinungsfreiheit konformitätsdruck beamte/öffentlicher dienst beamte/ã¶ffentlicher dienst staatsorgane konformitã¤tsdruck erosion der demokratie strategien der meinungsmache audio-podcast
Die neue Verschärfung des Disziplinarrechts für Beamte ist das aktuellste Beispiel der Entwicklung, dass immer neue Regeln erlassen werden, die den Meinungskorridor einschränken und kritische Bürger einschüchtern sollen. Die in dieser Entwicklung indirekt vorgenommene Gleichsetzung der Regierung mit „der Demokratie“ ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Maaßen gehört nicht in den einstweiligen Ruhestand, ein Disziplinarverfahren ist fällig 06.11.2018 09:12:06

staatsorgane kampagnen / tarnworte / neusprech groko geheimdienste maaßen, hans-georg audio-podcast
Maaßen hat im Kreis von Geheimdienst-Kollegen in einem anderen Land die eigene Regierung angegriffen. Nicht nur das. Seine Behauptung, “linksradikale Kräfte” in der SPD hätten ihn als Vehikel zum Bruch der Koalition benutzt, zeugt davon, dass dieser Mann keine Ahnung von den inneren Verhältnissen des Landes hat, dessen Verfassun... mehr auf nachdenkseiten.de

Bahnwerkstatt auf dem „Russenfriedhof“ – die Entscheidung steht kurz bevor 31.01.2023 09:00:50

staatsorgane kommunalpolitik konzentrationslager wertedebatte
Die Würfel sind gefallen. Alles deutet darauf hin, dass der Senat der Stadt Bremen innerhalb der nächsten Wochen beschließen wird, dass das Gelände an der Reitbrake in Bremen-Oslebshausen, auch bekannt unter der Bezeichnung „Russenfriedhof“, freigegeben wird für den Bau einer großen Bahnwerkstatt. Obwohl sich der La... mehr auf nachdenkseiten.de

Grüne Socken… die Sache mit dem Hausrecht 14.04.2022 12:51:58

veranstaltungswirtschaft hygieneregeln staatsorgane virenerkrankung gesundheitspolitik audio-podcast kultur und kulturpolitik glosse bayern
Wie schön, endlich sind unsere in den vergangenen zwei Jahren arg strapazierten Verantwortungsträger Ihre hie und da wohl recht lieb gewonnene Last los und alle dürfen wieder alles. Oder vielleicht doch nicht ganz? Seit dem 3. April gilt die CORONA-Verordnung Nummer 16 der bayerischen Staatsregierung, die, wie soll es auch anders ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer in Quarantäne muss, wird wie ein Verbrecher behandelt. 30.11.2020 08:30:56

repressionen quarantäne kommunalpolitik staatsorgane quarantã¤ne gesundheitspolitik virenerkrankung erosion der demokratie
Eine 3-köpfige Familie in Bonn wurde in Quarantäne geschickt, weil ein Mitglied der Familie positiv getestet worden ist. Die Familie erhielt am 21. November das unten wiedergegebene Schreiben. Wahrscheinlich ist es repräsentativ für die gesamte Republik. Das Schreiben ist in einer aggressiven Tonlage abgefasst. Siehe z.B. die... mehr auf nachdenkseiten.de

Guter Cop, Böser Cop: Die Debatte um die Polizei 11.06.2020 11:45:50

austeritätspolitik mord usa staatsorgane markt und staat austeritã¤tspolitik audio-podcast personalausstattung gewalt polizei private sicherheitsdienste rassismus innere sicherheit personalabbau
Der Fall George Floyd hat eine kritische Diskussion über die Rolle der Polizei in den USA und in Deutschland ausgelöst. Das ist einerseits zu begrüßen. Andererseits treibt die Debatte teils seltsame Blüten. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Lieferten MDR-Journalisten einen Informanten an den Thüringer Verfassungsschutz aus? 11.12.2024 12:01:42

whistleblower thüringen thã¼ringen medienkritik staatsorgane innere sicherheit geheimdienste mdr audio-podcast
Schwere Vorwürfe gegen Journalisten des MDR sowie gegen den Präsidenten des Thüringer Verfassungsschutzes hat Apollo-News formuliert. Es geht um nicht berücksichtigte Gutachten zur AfD, einen fragwürdigen Führungsstil und angeblich verweigerten Quellenschutz. Die Vorwürfe wurden laut dem Medium bisher ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gutachten“ zur AfD: Plötzlich ist der Geheimdienst eine seriöse Quelle 06.05.2025 10:07:03

geheimdienste geheimhaltung erosion der demokratie afd parteiverbot kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast politisch-medialer komplex staatsorgane
Es ist ein befremdliches Zusammenspiel aus Geheimdienst, Medien und Politikern: Ein weisungsgebundener und in der Vergangenheit skandalgeschüttelter Geheimdienst hält ein brisantes „Gutachten“ unter Verschluss, entfaltet aber mit der Verkündung seiner Existenz bereits starke politische Wirkung. Gleichzeitig wurden Infos des „gehei... mehr auf nachdenkseiten.de

Was sind und wie funktionieren Grundrechte? 21.04.2021 10:00:40

grundgesetz freiheit innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie gesundheitspolitik parlamentsvorbehalt infektionsschutzgesetz virenerkrankung medizinische ausrã¼stung bürgerrechte lockdown staatsorgane bã¼rgerrechte hygieneregeln medizinische ausrüstung aktuelles
Seit über einem Jahr ist die sogenannte Corona-Pandemie das zentrale Thema in allen Medien. In der Auseinandersetzung mit den staatlichen Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie berufen sich Kritiker immer wieder auf ihre Grundrechte. Zu hören und zu lesen ist, die Grundrechte seien infolge der staatlichen Schutzma... mehr auf nachdenkseiten.de

Militärisches Brimborium – vor 40 Jahren hätten wir sie ausgelacht 14.10.2021 13:42:56

staatsorgane kramp-karrenbauer, annegret tagesschau steinmeier, frank-walter bundeswehr strategien der meinungsmache wehrdienst audio-podcast
Vor 40 Jahren sind 300.000 Menschen zum Protest gegen Rüstung und Militär in den Bonner Hofgarten geströmt. Gestern Abend beginnt die Tagesschau drei Minuten lang mit der Feier des Militärs und seiner Rolle in Afghanistan, und später folgt dann noch eine 53 Minute... mehr auf nachdenkseiten.de

Hans-Georg Maaßen und die „linksradikalen Kräfte in der SPD“. Wenn der Wahnsinn einen Lauf hat. 07.11.2018 10:10:58

wetzel, wolf audio-podcast maaßen, hans-georg strategien der meinungsmache geheimdienste rechte gefahr neonazismus aktenvernichtung seehofer, horst nsu groko terrorismus staatsorgane
Der ehemalige Chef des deutschen Inlandsgeheimdienstes (mit dem Fake-Namen „Verfassungsschutz“), Hans-Georg Maaßen, hat vor Kameraden befreundeter Geheimdienste am 18. Oktober 2018 in Warschau eine Rede gehalten. Nun ist sie auch der Öffentlichkeit bekanntgemacht worden. Man ist parteiübergreifend empört – bis auf die AfD, die i... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu den Vorgängen um Hans-Georg Maaßen. 11.11.2018 11:45:29

merkel, angela meinungsfreiheit fremdenfeindlichkeit, rassismus staatsorgane schily, otto fake news leserbriefe geheimdienste maaßen, hans-georg
In den Beiträgen „Maaßen gehört nicht in den einstweiligen Ruhestand, ein Disziplinarverfahren ist fällig“, „Mit dem Kopf durch die Wand“ und „Hans-Georg Maaßen und die „linksradikalen Kräfte in der SPD“. Wenn der Wahnsinn einen Lauf hat.“ haben sich die NachDenkSeiten mit der Farce um den (Ex-)Chef des Verfassungsschu... mehr auf nachdenkseiten.de

München darf Meinungsfreiheit nicht länger verletzen 24.01.2022 11:50:00

antisemitismus israel demokratie staatsorgane bã¼rgerrechte bürgerrechte kommunalpolitik meinungsfreiheit boykott bundesverwaltungsgericht
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Anspruch eines Klägers auf einen städtischen Saal. Einer Kommune steht nicht das Recht zu, Räume für Veranstaltungen zu sperren, die sich mit dem Thema Israel-Boykott befassen. Damit würde das Grundrecht auf Meinungsfreiheit verletzt, entschied das Bundesverw... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nicht zu verantworten“ – Anhörung in Berlin zu Auswirkungen eines Öl- und Gas-Embargos auf Wirtschaft und Bevölkerung 20.06.2022 14:02:27

berlin embargo erdã¶l audio-podcast erdöl energiepolitik staatsorgane erdgas energiepreise wirtschaftspolitik und konjunktur russland wasserstofftechnologie
Trotz vieler warnender Stimmen will die Bundesregierung ein komplettes Embargo gegen russisches Öl umsetzen, ein Gas-Embargo ist ebenfalls in Planung. Besonders davon betroffen wäre die Metropolregion Berlin-Brandenburg: 75 Prozent der Energieversorgung in Berlin beruht derzeit auf Öl und Gas. 95 Prozent des gesamten Erdölbed... mehr auf nachdenkseiten.de

Amri und das falsche Spiel der Bundesanwaltschaft 29.02.2024 09:00:11

attentat staatsorgane strafverfolgung audio-podcast innere sicherheit italien
Mehr als sechs Jahre nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt laufen immer noch Ermittlungen. Die offizielle Version vom Alleintäter Anis Amri ist spekulativ und verhindert vor allem die tatsächliche Aufklärung. Die zentrale Ermittlungsbehörde verheimlicht seit Jahren, dass die Pistole des angeblichen Attentäte... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela: Haben wir ein Recht auf Information? 15.07.2023 16:00:05

länderberichte maduro, nicolás staatsorgane ressourcen venezuela zensur chavez, hugo wasserversorgung lã¼ckenpresse lückenpresse maduro, nicolã¡s
In Liebesangelegenheiten erwarten wir oft, dass unser Partner auch ohne Worte weiß, was los ist. Wir gehen davon aus, dass unser Partner eine Art Hellseher ist, der unsere Handlungen und Haltungen akzeptieren muss, auch wenn er sie nicht versteht. Das ist nicht die gesündeste aller Angewohnheiten und kann dazu führen, dass Beziehu... mehr auf nachdenkseiten.de