Tag suchen

Tag:

Tag vierte_gewalt

Presseclub und Wehrpflicht: Debatte unerwünscht 21.10.2025 09:00:25

presseclub wehrdienst militarisierung audio-podcast medienkritik medien und medienanalyse örr aufrüstung vierte gewalt kampagnenjournalismus herdenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech meinungspluralismus ã–rr
Am Sonntag hat der „Presseclub“ zum Thema Wehrpflicht „debattiert“. Die Sendung dokumentiert wie unter einem Brennglas: Einseitigkeit und Qualitätsdefizite prägen in weiten Teilen den milliardenschweren öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Eine Kurzan... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Meyen im Interview: „Staatsfunk“ – ARD & Co sind am Ende 09.10.2025 12:00:23

prekäre beschäftigung vierte gewalt rundfunkabgabe örr konformitätsdruck medien und medienanalyse prekã¤re beschã¤ftigung konformitã¤tsdruck medienkonzentration, vermachtung der medien medienstaatsvertrag meyen, michael interviews ã–rr meinungspluralismus
Immer mehr Menschen wählen ARD & Co ab und weigern sich, jeden Monat knapp 20 Euro zu zahlen. Seit Neuestem beschäftigte sich sogar das Bundesverwaltungsgericht mit der Frage, ob Beitragszahler den Rundfunkbeitrag verweigern können. Zeitgleich erscheint das Buch „Staatsfunk: ARD & Co. sind am Ende – oder mü... mehr auf nachdenkseiten.de

Restle, Weimer und der Rundfunk: Ein Zwangsbeitrag ist nun mal ein Zwangsbeitrag 08.10.2025 11:03:39

medienkritik audio-podcast restle, georg vierte gewalt rundfunkabgabe örr medien und medienanalyse weimer, wolfram ã–rr
Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) „politisch links geneigt“, wie der Medienbeauftragte der Bundesregierung, Wolfram Weimer, kürzlich sagte? Ist das Wort „Zwangsbeitrag“ ein Kampfbegriff einer rechten Kampagne? Und ist der ÖRR trotz seines katastrophalen inhaltlichen Zustands wert, erhalten zu bleiben? Von T... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deshalb glaube ich, dass wir über kurz oder lang einen Rundfunk haben werden, der auch ganz offiziell Staatsfunk ist“ 11.09.2025 09:00:21

ã–rr interviews justiz meinungspluralismus politisch-medialer komplex prekã¤re beschã¤ftigung medien und medienanalyse örr rundfunkabgabe vierte gewalt prekäre beschäftigung medienstaatsvertrag meyen, michael medienkonzentration, vermachtung der medien steuern und abgaben audio-podcast
„Der Zugriff von Militär, Staat und großem Geld wird durch drei Märchen verschleiert“, sagt Michael Meyen im Interview mit den NachDenkSeiten. Eins davon lautet, so der Kommunikationswissenschaftler: „Der Rundfunk gehört uns. Ihnen, mir.“ Die Realität aber sieht anders aus. Wie die Verhältn... mehr auf nachdenkseiten.de

Terminhinweis: „Der Bürger, die vierte Gewalt?“ 26.08.2016 14:55:26

vierte gewalt patrizia nanz die vierte gewalt?" hintergrund fortbildungszentrum "die konsultative – der bürger
Terminhinweis: Das Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen plant für den 15.11.2016 eine Fachtagung mit dem Titel: "Die Konsultative – der Bürger, die vierte Gewalt?" Das ist uns allein deswegen einen Hinweis wert, wie dem fachkundigen Leser auffallen müsste, weil die Bezeichnung "Vierte Gewalt" bislang eigentlich immer für Medien verwendet wur... mehr auf flurfunk-dresden.de

Diesel-Skandal: „Die Bundesregierung möchte diesen Bürgern nicht helfen“ 10.04.2018 13:30:11

systemrelevanz vierte gewalt tierversuche umweltverschmutzung umweltpolitik verkehrspolitik audio-podcast daimler diesel deutsche umwelthilfe interviews verbraucherschutz freshfields volkswagen erosion der demokratie resch, jürgen automobilindustrie gesundheit hendricks, barbara justiz fahrverbot
Medienberichten zufolge laufen die Planungen der Bundesregierung für einen Diesel-Fonds bereits auf Hochtouren. Der Steuerzahler wird dann wohl die Kosten übernehmen, die eigentlich die Automobilkonzerne tragen müssten. „Das ist kein eheähnliches Verhalten mehr, das ist ein siamesisches Verhältnis. Die sind verwachsen mitei... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bild“ gegen „Spiegel“: Eine Krähe hackt der anderen (k)ein Auge aus 16.03.2021 12:10:39

vierte gewalt spiegel medien und medienanalyse einzelne politiker / personen der zeitgeschichte audio-podcast strategien der meinungsmache sexismus reichelt, julian bild
Die Affäre um „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt offenbart Heuchelei auf allen Seiten. Der aktuelle „Konflikt“ zwischen den beiden hochproblematischen Medien „Spiegel“ und „Bild“ sollte außerdem nicht von deren Einigkeit auf vielen Feldern der Politik ablenken. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch al... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufstand der Meinungsmacher: Der Appell der US-Medien ist ein Dokument der Heuchelei 18.08.2018 11:45:30

skripal, sergej vierte gewalt pressefreiheit medienkritik el pais nyt audio-podcast boston globe medienkonzentration vermachtung der medien oligarchen fake news trump, donald russland cnn russia today washington post bezos, jeff buffett, warren sz syrien zensur usa kampagnen / tarnworte / neusprech
Hunderte US-Zeitungen haben in verschiedenen Appellen die Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf den etablierten Medienbetrieb skandalisiert. Darunter sind auch jene Medien, die in jüngster Vergangenheit Fake-News-Kampagnen wie die „russische Wahlmanipulation“, den „Gift-Anschlag von Salisbury“ oder den „Volksaufstand in Syrien“ produ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Massenmedien als Konsensfabrik für die Gesellschaft 27.01.2024 14:00:42

chomsky, noam medienkonzentration vermachtung der medien konformitã¤tsdruck doppelte standards audio-podcast monopolisierung lückenpresse rezensionen konformitätsdruck lã¼ckenpresse vierte gewalt medienbarriere ökonomisierung ã–konomisierung pr-journalismus leitmedien embedded journalism soziale herkunft erosion der demokratie strategien der meinungsmache antikommunismus
Für das Funktionieren der Demokratie haben investigative und kritische Medien eine elementare Bedeutung. Nicht ohne Grund werden sie als die „Vierte Gewalt“ im Staat bezeichnet. Sollen sie doch die eigentlichen drei Gewalten des Rechtsstaates – die Gesetzgebung (Legislative), die ausführende Gewalt (Exekutive) und die Rechtsprechung (J... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Diskurskollaps | Von Ullrich Mies (Podscast) 06.03.2021 16:00:27

kulturrevolution filterprozess noam chomsky mainstream-medien guido giacomo preparata fassadendemokratie political correctness propaganda-modell westlichen werte medienmacht standpunkte – der podcast westliche wertegemeinschaf neoliberalismus podcast susann witt-stahl vierte gewalt edward s. herman verschwã¶rungstheoretiker ullrich mies narrative wertegemeinschaft profitorientierung sprach-polizei domenico losurdo machtzentren pr-propaganda-agenturen verschwörungstheoretiker
Die Corona-Diktatur bringt es an den Tag: Gehirnwäsche und Propaganda laufen auf Hochtouren. (Dieser Text in eine leicht modifizierte Version […] Der Beitrag Der Diskurskollaps | Von Ullrich Mies (Podscast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Der Umgang mit der Bild-Zeitung sagt viel über den Zustand auch jener Medien, die sich für seriös halten: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus 17.08.2018 10:43:13

bild obama, barack kampagnenjournalismus #aufstehen kampagnen / tarnworte / neusprech wolffsohn, michael lafontaine, oskar boykott verschwörungstheorie wagenknecht, sahra audio-podcast hate speech medienkritik vierte gewalt springer soziale medien ostpolitik
Die Bild-Zeitung leistet sich eine Hetze und Menschenverachtung nach der anderen, letzthin zum Beispiel die Häme über die krebskranke Frau des syrischen Präsidenten Assad, gestern die Diffamierung von Wagenknecht und Lafontaine als „National-Sozialisten“ durch den ehemaligen Bundeswehr-Professor Wolffsohn, scheinbar entschärft d... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Russen kommen … und greifen deutsche Autos an – das weiß der Spiegel „offenbar“ 07.02.2025 09:00:27

kampagnenjournalismus kriminalität kampagnen/tarnworte/neusprech herdenjournalismus russland stigmatisierung audio-podcast nachdenksatire medienkritik glosse vierte gewalt kriminalitã¤t feindbild spiegel
Jetzt ist es doch so weit: Sie kommen! Wer? Die Russen. Und sie greifen des Deutschen liebstes Kind an: das Auto. Das weiß zumindest der Spiegel – also: „offenbar“, wie das Magazin es formuliert. Unter der Überschrift ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie naiv Verantwortliche einer öffentlich-rechtlichen Mediensendung den Hintergrund und Auftrag von Stiftungen und NGOs bewerten 27.01.2018 11:00:54

dlf medienkritik think tanks lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft vierte gewalt br ngo fake news stiftungen strategien der meinungsmache
Der Journalist und Leser der NachDenkSeiten Wolfgang R. Bischoff hat uns drei E-Mails zugänglich gemacht, die die Einschätzung von NGOs und Stiftungen durch ein etabliertes Medium wie den Bayerischen Rundfunk und eine seiner Mediensendungen beleuchten. In einer Sendung, bei der es auch um Fakenews ging, kam ohne kritische Untertöne e... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie die Public-Relations-Industrie mitregiert. Von Jörg Becker. 02.02.2018 16:43:28

pr-journalismus militäreinsätze/kriege grundgesetz völkerrecht werbeagentur veranstaltungshinweise / veranstaltungen strategien der meinungsmache erosion der demokratie ialana cnn bundeswehr verleger audio-podcast werbeindustrie kriegslügen pr medien und medienanalyse vierte gewalt lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft
Vortrag auf der IALANA-Tagung „Krieg und Frieden in den Medien“, Cross Jugend-kulturkirche Kassel, 28. Januar 2018. – Vorbemerkung Albrecht Müller: Dieses Thema ist zum Verständnis des Funktionierens und vor allem der Gefahren für eine demokratische Willensbildung, wie sie in den Lehrbüchern gelehrt wird, ausgesprochen wic... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit dem Programmdirektor des deutsch-französischen Senders ARTE – mit Bezug zu den als fragwürdig betrachteten Putin vs. USA-Sendungen 16.02.2018 12:00:13

örr vierte gewalt nawalny, alexej putin, wladimir medienkritik interviews russland usa kampagnen / tarnworte / neusprech arte kampagnenjournalismus
Ulrike Sumfleth hat mit dem Programmdirektor Bernd Mütter über die von den NachDenkSeiten verlinkten und kritisierten Sendungen „Putin vs. USA“ gesprochen. Das Interview ist ein Beispiel dafür, wie innerhalb eines begrenzten Meinungsspektrums Vielfalt suggeriert wird. Man muss zur besseren Erkenntnis ein bisschen zwischen den Zeilen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Diskurskollaps | Von Ullrich Mies 06.03.2021 16:00:21

pr-propaganda-agenturen verschwörungstheoretiker domenico losurdo machtzentren sprach-polizei wertegemeinschaft profitorientierung verschwã¶rungstheoretiker ullrich mies narrative susann witt-stahl vierte gewalt aktuelle beiträge edward s. herman neoliberalismus westliche wertegemeinschaf westlichen werte medienmacht fassadendemokratie political correctness propaganda-modell downloads guido giacomo preparata mainstream-medien kulturrevolution filterprozess noam chomsky
Die Corona-Diktatur bringt es an den Tag: Gehirnwäsche und Propaganda laufen auf Hochtouren. (Dieser Text in eine leicht modifizierte Version […] Der Beitrag Der Diskurskollaps | Von Ullrich Mies erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Venezuela: Wie „Tagesthemen“, „Heute Journal“ und Politik einen Putsch-Versuch absichern 02.05.2019 13:59:36

vierte gewalt putsch kuba örr dagdelen, sevim audio-podcast medienkritik venezuela guaidó, juan russland tagesthemen strategien der meinungsmache erosion der demokratie hunko, andrej maas, heiko usa heute journal china
Berichterstattung und Regierungs-Verlautbarungen zum Putsch-Versuch in Venezuela sind verkürzt, verzerrend und heuchlerisch: Eine Verurteilung der Umsturz-Pläne und der massiven ausländischen Einmischung wird weitgehend vermieden. Ein Skandal. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast... mehr auf nachdenkseiten.de

Gabriele Krone-Schmalz: „Es ist höchste Zeit für eine neue Entspannungspolitik“ 08.02.2018 11:11:01

interviews nato russland anstalt außen- und sicherheitspolitik krim entspannungspolitik kampagnen / tarnworte / neusprech krone-schmalz, gabriele ukraine krüger, uwe konformitätsdruck raketenabwehrschirm vierte gewalt fußball medienkritik audio-podcast
Medial „geschlachtet“ wird, wer sich für ein differenziertes Russlandbild einsetzt. Diese Beobachtung hat die ehemalige Russland-Korrespondentin der ARD, Gabriele Krone-Schmalz gemacht. Im Interview mit den NachDenkSeiten sagt Krone-Schmalz, mittlerweile seien geradezu hysterische Zustände zu erkennen, wenn es darum gehe, sich der Dä... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Archiv der NachDenkSeiten enthält eine Fülle von Material, Daten und Gedanken. Nutzen Sie das! (1) 07.06.2018 09:00:34

vierte gewalt müller, albrecht editorial wagenknecht, sahra privatvorsorge aufbau gegenöffentlichkeit
Alles, was wir geschrieben haben, steht Ihnen frei und kostenlos zur Verfügung. Das Urteil über unser Archiv stammt nicht von den Redakteuren, den Machern oder dem Herausgeber der NachDenkSeiten. Einer unserer Leser machte uns vor kurzem darauf aufmerksam. Die NachDenkSeiten enthielten mit ihren vielen Artikeln, Analysen, Fakten und Daten... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gespräch mit Jürgen Todenhöfer über die „Große Heuchelei“ des Westens 16.04.2019 09:58:14

kolonialismus chauvinismus kriegsopfer interventionspolitik transatlantische partnerschaft wirtschaftssanktionen politikerverdrossenheit algerien warschauer vertrag regime change saudi-arabien kriegsverbrechen bürgerkrieg neusprech humanismus clinton, hillary vierte gewalt konfrontationspolitik rassismus opportunismus wertedebatte jemen usa zivile opfer sowjetunion irak merkel, angela außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege naher osten china entspannungspolitik menschenrechte rüstungsausgaben kongo friedensabkommen syrien afghanistan aufbau gegenöffentlichkeit interviews nato waffenexporte kategorischer imperativ waffenlieferungen strategien der meinungsmache hegemonie bürgerproteste al-assad, baschar libyen trump, donald mittlerer osten todenhöfer, jürgen friedensbewegung
Aus Anlass des Erscheinens seines neuen Buches haben wir über 1 Stunde lang miteinander gesprochen.[*] Die NachDenkSeiten hatten das Buch am 29. März schon vorgestellt. Im Interview geht es um den Kern des Buch... mehr auf nachdenkseiten.de

ARD kontra BSW: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk gibt den Anschein von politischer Neutralität auf 31.07.2024 10:35:36

wagenknecht, sahra nato russland kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus diffamierung faktenfinder vierte gewalt rundfunkabgabe medienkritik doppelte standards
Der „Faktenfinder“ der ARD, Pascal Siggelkow, hat „eine als Faktencheck getarnte Kampfschrift gegen das BSW“ verfasst, schreibt treffend Norbert Häring über einen aktuellen Beitrag von Siggelkow. Zur aktuellen Welle der Diffamierung gegen Wagenknecht und BSW hatten wir gestern bereits ... mehr auf nachdenkseiten.de

Perspektivwechsel: Florian Warweg im Interview zu seiner Zukunft in der Bundespressekonferenz 09.06.2025 13:00:19

in eigener sache bundespressekonferenz einzelne politiker/personen der zeitgeschichte politisch-medialer komplex jung, tilo medien und medienanalyse dpa vierte gewalt kornelius, stefan israel russia today innen- und gesellschaftspolitik außen- und sicherheitspolitik alternative medien justiz warweg, florian gaza
Normalerweise ist unser Redakteur und Berichterstatter aus der Bundespressekonferenz (BPK), Florian Warweg, es eher gewohnt, Fragen zu stellen als zu beantworten. Roberto de Lapuente, Redakteur beim Overton Magazin, hat jetzt den Spieß umgedreht. Er befragt unseren Redakteur zu seiner Rolle in der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Buchrezension „Journalisten und ihre Schatten“ – Über die Nähe von Medien und Macht 29.05.2025 13:00:28

sprachkritik alternative medien leitmedien lückenpresse lã¼ckenpresse rezensionen medien und medienanalyse politisch-medialer komplex vierte gewalt geheimdienste interventionspolitik medienkritik
Um die sogenannte Vierte Gewalt ist es schlecht bestellt. Ihrem Selbstverständnis nach sollte sie die Mächtigen aus Politik, Wirtschaft und Justiz kontrollieren, sie sollte detektivisch Spuren nachgehen, die auf Korruption und Amtsmissbrauch hindeuten. Stattdessen tun Leitmedien heute genau das Gegenteil: Sie verwischen Spuren und mach... mehr auf nachdenkseiten.de

„Denken Sie daran, Putin versteht Deutsch“ – ZDF-Gespräch mit Spahn als Anschauungsmaterial journalistischer Untertänigkeit 30.05.2025 10:30:07

stigmatisierung strategien der meinungsmache waffenlieferungen russland militäreinsätze/kriege ukraine vierte gewalt stellvertreterkrieg putin, wladimir audio-podcast zdf spahn, jens medienkritik
„Denken Sie daran, Putin versteht Deutsch, der schaut deutsche Nachrichten“ – das sagte Jens Spahn im ZDF-Morgenmagazin. Das Gespräch mit dem CDU-Politiker drehte sich um die Aufhebung der Reichweitenbegrenzung jener Waffen, die Deutschland an die Ukraine liefert. Eine Kurz... mehr auf nachdenkseiten.de

Tag der Pressefreiheit – Tag der Heuchelei 04.05.2018 10:57:42

vierte gewalt pressefreiheit audio-podcast hate speech medienkritik netzwerkdurchsetzungsgesetz fake news strategien der meinungsmache erosion der demokratie meinungspluralismus reporter ohne grenzen kampagnenjournalismus zensur alternative medien
Die Güte und Meinungsvielfalt einer Medienlandschaft bemisst sich nicht allein nach der „Freiheit“, die Medienunternehmen genießen. Und selbst am Tag der „Pressefreiheit“ trommeln Politiker für die Zensur des Internets. Derweil verabschieden sich immer mehr Menschen vom herkömmlichen Nachrichtenbetrieb. Von Tobias Riegel. Dieser... mehr auf nachdenkseiten.de

Fall Babtschenko: Die Bürger genießen im Zeitalter der Inszenierung keinen Medienschutz 01.06.2018 08:40:01

innere sicherheit kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus ukraine russia today fake news russland boykott babtschenko, arkadi fußball medienkritik röpcke, julian djv audio-podcast vierte gewalt
Wenn die Vortäuschung des Mordes an dem russischen Journalisten Arkadi Babtschenko eine Übung in Medienkompetenz war, dann sind viele deutsche Redakteure durchgefallen – besonders der Berufsverband DJV hat sich erneut als journalistisch unseriöse und besonders forsche antirussische Stimme hervorgetan. Spätestens nach der E... mehr auf nachdenkseiten.de

Von der Pressefreiheit in der freien Welt 19.11.2018 08:45:12

putsch vierte gewalt pressefreiheit lückenpresse medienkonzentration vermachtung der medien medienkritik chomsky, noam interventionspolitik trump, donald chavez, hugo strategien der meinungsmache meinungspluralismus klimaabkommen usa
Warum herrscht auf unserer Welt weiterhin so viel Ungleichheit? Steht die Menschheit am Rande der Selbstauslöschung? Warum begehren die „99 Prozent“ nicht gegen die „Eliten“, die „Herren der Menschheit“, wie Noam Chomsky sie einst nannte, auf? In seinem neuen Buch „Kampf oder Untergang!“, das gerade pünktlich zu Noam Chomskys 90. Geburtst... mehr auf nachdenkseiten.de

Früher war nicht alles besser … die Tagesschau aber schon 21.02.2019 10:35:48

entspannungspolitik querfront bürgerproteste tagesschau friedensbewegung abrüstung nowottny, friedrich friedenspolitik audio-podcast kohl, helmut medien und medienanalyse örr vierte gewalt
Gestern beklagte sich Albrecht Müller in seinem Artikel zum Framing Manual der ARD über die abnehmende Qualität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und ging dabei auch auf das Flaggschiff der ARD ein – die Tagesschau. Leider wird derartige Kritik schnell unter dem La... mehr auf nachdenkseiten.de

Neues aus der „freien“ Welt: Wikileaks-Gründer Julian Assange muss die ecuadorianische Botschaft verlassen 27.07.2018 14:10:42

asyl moreno, lenin erosion der demokratie mcgovern, ray whistleblower assange, julian kriegsopfer ecuador nyt medien und medienanalyse wikileaks pressefreiheit vierte gewalt medienpreis
Pressefreiheit, die den Mächtigen wehtut, kann nicht geduldet werden. Das ist jedenfalls der Eindruck, den man beim Umgang mit Julian Assange gewinnen muss. Schon die Tatsache, dass jemand um Asyl bitten muss, der schlimme Vorgänge offengelegt, zeigt die Fratze, die sich hinter den lächelnden Bekenntnissen für Freiheit und Demok... mehr auf nachdenkseiten.de

Dokumentiert: Antwort des Deutschlandfunk-Intendanten auf Programmbeschwerde zu „Faktencheck“ über Sahra Wagenknecht 05.11.2024 11:00:54

ukraine meinungspluralismus militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik müller, maren usa russland raketenstationierung waffenlieferungen wagenknecht, sahra medienkritik dlf interventionspolitik vierte gewalt mã¼ller, maren geheimdienste georgien
Am 17. August 2024 hatte der Deutschlandfunk (DLF) einen „Faktencheck“ unter dem Titel „Was Sahra Wagenknecht zum Krieg in der Ukraine sagt“ veröffentlicht. Dieser hatte aufgrund zahlreicher faktischer Ungereimtheiten, subjektiver Wertungen und gewagter Konjunktiv-Konstruktionen für viel Kritik gesorgt. Vor diesem Hintergrund ... mehr auf nachdenkseiten.de

Betrifft ARD: „Gniffkes Redaktion hat den kritischen Journalismus schon vor Jahren ‚beerdigt‘“ 28.03.2019 13:00:54

medienkritik swr medienkonzentration vermachtung der medien venezuela bräutigam, volker vierte gewalt örr lückenpresse ard aktuell syrien ukraine gniffke, kai ard kampagnenjournalismus fake news tagesschau interviews klinkhammer, friedhelm
Der Chefredakteur von ARD-aktuell, Kai Gniffke, könnte bald zum Intendanten des Südwestdeutschen Rundfunks (SWR) gewählt werden. Die NachDenkSeiten sind schon mehrmals darauf eingegangen. Die Personalie ist wichtig. Deshalb legen wir nach: Zwei der bekanntesten Kritiker der ARD-Tagesschau, Friedhelm Klinkhammer un... mehr auf nachdenkseiten.de

Kritik und Widerstand – Das Buch „Krieg und Frieden in den Medien“ 04.03.2019 12:28:49

wikipedia anstalt ialana veranstaltungshinweise / veranstaltungen kabarett klinkhammer, friedhelm aufbau gegenöffentlichkeit ukraine syrien alternative medien militäreinsätze/kriege leukefeld, karin krone-schmalz, gabriele berger, jens müller, albrecht bräutigam, volker vierte gewalt uthoff, max konfrontationspolitik lückenpresse rezensionen krüger, uwe medienkritik friedenspolitik audio-podcast becker, peter
Der Sammelband „Krieg und Frieden in den Medien“ stellt eine Fülle an interessanten medienkritischen Beiträgen prominenter Autoren zusammen. Die Texte, die zur gleichnamigen Tagung der „International Association Of Lawyers Against Nuclear Arms“ (IALANA) entstanden sind, zeigen zum einen die Mitschuld vieler Medien an aktuellen Konfront... mehr auf nachdenkseiten.de

Gesichtserkennung: Mit Populismus in den Überwachungsstaat 13.09.2019 13:06:19

strategien der meinungsmache orwell 2.0 deutsche bahn populismus kriminalität innere sicherheit datenschutz überwachung videoüberwachung vierte gewalt biometrische daten audio-podcast
Überwachung und Gesichtserkennung wollen Bundesregierung und Bahn massiv ausweiten – um dafür zu werben, nutzen sie auch den Kindestod vom Frankfurter Hauptbahnhof. Dieses Vorgehen ist – neben den fragwürdigen Überwachungsplänen selbst – populistisch und inhaltlich abwegig. Von den Medien kommt einmal m... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesschau und ZDF als Propagandasender der Aufrüstung. Ihr Zustand bietet ein ebenso düsteres Bild wie die Bundeswehr. 21.02.2018 11:32:12

bundeswehr zdf medienkritik von der leyen, ursula vierte gewalt aufrüstung ard rüstungsausgaben strategien der meinungsmache tagesschau
Hier sind die Aufmacher der Hauptsendungen um 20:00 Uhr bei der Tagesschau und um 19:00 Uhr beim ZDF vom gestrigen Abend: Obwohl Alexander Neu, Bundestagsabgeordneter der Linkspartei, ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht hatte, dass jetzt die Mängel bei der Bundeswehr beklagt werden, um die Erhöhung des Rüstungsetats handgreif... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlands Absturz: Scholz, Baerbock, Habeck und das neue deutsche Elend 11.10.2022 11:00:59

ndr usa militäreinsätze/kriege ukraine ard aktuell ã–rr scholz, olaf strategien der meinungsmache waffenlieferungen tagesschau fake news russland audio-podcast medienkritik örr lückenpresse lã¼ckenpresse vierte gewalt
Deutschland im Herbst: kurz vor dem Absturz in große Not. Mit Kanzler Scholz voran, dem Bademeister im Schuldensumpf, Vergangenheitsbewältiger ohne ... mehr auf nachdenkseiten.de

Liebe Mainstream-Journalisten: Wollen Sie wirklich eine Wiederkehr der Corona-Politik? 25.08.2023 08:58:41

kampagnen / tarnworte / neusprech gesundheitspolitik medienkritik audio-podcast virenerkrankung vierte gewalt
Wenn nein: Dann sollten Sie jetzt einschreiten, denn die nächste Kampagne für Impfung und evidenzlose „Maßnahmen” sitzt in den Startlöchern. Wären nicht auch Sie und Kinder in Ihrem Umfeld von einer Wiederkehr der Angstkampagnen betroffen? Wo bleibt in der Sache Ihr Selbsterhaltungstrieb? Und wo Ihr gesellschaftlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Demokratie gab‘s (fast) nie. Es gab nie in der Geschichte der Bundesrepublik einen fairen Wettbewerb zwischen rechts und links. Und heute schon gar nicht. 27.04.2018 15:15:07

alternative medien entspannungspolitik gniffke, kai adenauer, konrad erosion der demokratie strategien der meinungsmache wahlkampf schwarzgeld fake news ifd allensbach medienkritik kohl, helmut brandt, willy audio-podcast wahlen verteilungsgerechtigkeit vierte gewalt geheimdienste
Fangen wir mit der aktuellen Situation an: Der Chef der Tagesschau, Dr. Gniffke, ist seit Januar Mitglied einer „hochrangigen“ Expertengruppe der EU, die Fake News in den alternativen (!) Medien beobachten soll. Da ist mit Dr. Gniffke der Bock zum Gärtner gemacht worden. Wörtlich steht über einem Bericht der EU, der gestern verö... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kulturzeit“ in 3sat: Instrument neoliberaler Meinungsmache 12.02.2020 10:44:14

armut sowjetunion russland strategien der meinungsmache 3sat medienkritik audio-podcast putin, wladimir assange, julian vierte gewalt lã¼ckenpresse lückenpresse
Auch Berichte über Kultur sind wichtige Transportmittel der Meinungsmache. Zusätzlich zur Verbreitung verzerrender Darstellungen ist dabei zu kritisieren, dass die propagandistische Intention teils hinter „unschuldigen“ Themen versteckt werden soll. Beispiele für mutmaßliche Manipulationen  lieferte wohl auch das Format „Kult... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Tagesschau ist systematisch auf die Weltsicht westlicher Nachrichtenagenturen fixiert“ 24.02.2020 08:44:17

ard aktuell guaidã³, juan heil, hubertus gniffke, kai pr-journalismus brã¤utigam, volker aktuelles tagesschau strategien der meinungsmache interviews presseagenturen klinkhammer, friedhelm bz medienkritik audio-podcast guaidó, juan bräutigam, volker vierte gewalt kinderarmut lückenpresse lã¼ckenpresse
Warum haben viele Medien ein Problem damit, auch Meldungen von nichtwestlichen Agenturen zu veröffentlichen? Woran lässt sich festmachen, dass es in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Über die Engstirnigkeit politischer Entscheidungen und ihre Popularität. Ein Essay aus Anlass der Entscheidungen zu Corona 09.04.2020 15:30:34

ã–rr epidemie gesundheitspolitik bã¼rgerrechte depressionen merkel, angela drosten, christian bürgerrechte meinungspluralismus arbeitsbedingungen pflegekräfte örr personalausstattung einsamkeit ausgangssperre vierte gewalt pflegekrã¤fte virenerkrankung wertedebatte leserbriefe medienkritik
Der Beitrag „Über die Engstirnigkeit …“ von Albrecht Müller hat zahlreiche und unterschiedliche Reaktionen bei unseren Lesern ausgelöst. Dank an unsere Leserschaft für die gesendeten Leserbriefe. Es folgen einige der Zuschriften. Zusammengestellt von Christian Reimann. Erg&... mehr auf nachdenkseiten.de