Tag suchen

Tag:

Tag bildungschancen

„An der Diskussion über eine Umverteilung wird man nicht vorbeikommen“ 08.04.2018 11:45:36

sozialrassismus kinderarmut gesundheit ungleichheit, armut, reichtum spahn, jens jobcenter steuererhöhungen ökonomisierung humanismus wertedebatte mittelschicht adhs trabert, gerhard soziale gerechtigkeit interviews schulz, martin sozialer wohnungsbau rechtsruck agenda 2010 verteilungsgerechtigkeit armut wilkinson, richard hessel, stephane hartz gesetze zukunftsangst segregation bildungspaket soziale herkunft regelsatz tafeln audio-podcast menschenrechte teilhabe bildungschancen
„Wenn die Politik ernsthaft Armut bekämpfen will, muss sie den Reichtum in Deutschland problematisieren“, sagt der Mediziner Gerhard Trabert im Interview mit den NachDenkSeiten. Aus Sicht des Professors für Sozialmedizin gibt es viele Möglichkeiten, den Armen zu helfen – nur müsste dann die Politik die Bereitschaft mitbringen, d... mehr auf nachdenkseiten.de

E-Learning: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie…?!? 25.03.2021 08:54:05

bildungschancen virenerkrankung bildungspolitik zukunftsangst kinderrechte psychoanalyse leistungsdruck gesundheitspolitik home office digitalisierung lockdown exklusion
Studie zeigt: Schüler:innen leiden stark unter dem Homeschooling im Lockdown. Die erneut erfolgte und fortgesetzte Schulschließung im Zuge der Bekämpfung der SARS-CoViD-2-Pandemie, die jetzt schon drei Monate andauert, war für uns Anlass, eine Studie über das E-Learning während des Schul-Lockdowns zu initiier... mehr auf nachdenkseiten.de

Ally – Wieso ich eine bin und warum eine Regenbogenflagge nicht reicht 20.08.2021 16:36:26

vorurteile transsexualität transsexualitã¤t gesellschaft allyship bildungschancen klassismus chancengleichheit gls bank diversität ableismus heterosexuell diversitã¤t rassismus eva wallenwein allies bipoc inklusion cis ally diskriminierung
Das englische Ally (Mehrzahl Allies) bedeutet Verbündete*r, Unterstützer*in, Fürsprecher*in. Jede Person, die marginalisierte, diskriminierte Gruppen aktiv unterstützt, kann ein*e Ally sein, sofern sie… Der Beitrag Ally – Wieso ich eine b... mehr auf blog.gls.de

Eine neue Etappe für die Linke in Mexiko 06.10.2024 11:00:44

kriminalität usa lã³pez obrador, andrã©s manuel sozialstaat plutokratie steuerreform agrarwirtschaft innere sicherheit infrastruktur mexiko armut freihandel länderberichte kriminalitã¤t china bildungschancen lópez obrador, andrés manuel
Claudia Sheinbaum wurde am Dienstag für eine sechsjährige Amtszeit im Rahmen der Vierten Transformation [1] vereidigt, die mit der Präsidentschaft von Andrés Manuel López Obrador (Amlo) am 1. Dezember 2018 begann. Sheinbaum kommt in das höchste Amt Mexikos dank eines beeindruckenden Wahlsie... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlands digitale Bildung ist akut versetzungsgefährdet 21.03.2018 17:38:39

bildungschancen bildung digitalisierung internet digitale bildung
Wenn ich heute in die  Lüneburger Grundschulklasse meiner neunjährigen Tochter --> Weiterlesen... mehr auf danielbroeckerhoff.de

Lerntherapie in Schule: Gute und gerechte Bildungschancen 21.07.2023 10:15:55

alphaprof.de lerntherapie lerntherapie in schule multiprofessionelle teams bildungschancen aktuelles bildungsgerechtigkeit
Was passiert eigentlich üblicherweise, wenn sich bei einem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Neun Prozent Zinsen für den KfW-Studienkredit – die „Zeitenwende“ der Ampel führt zu einem Klassensystem an den Unis 11.10.2023 09:00:15

bildungschancen soziale herkunft hochschulen und wissenschaft bafã¶g bafög kfw sozialstaat
Seit dem 1. Oktober verlangt die staatliche Förderbank KfW mehr als neun Prozent Zinsen für ihren Studienkredit. Der KfW-Studienkredit hat nahezu ein Monopol und ist vor allem für Studenten, deren Eltern nicht zu den Besserverdienern gehören, oft die entscheidende Säule der Studienfinanzierung. Das Studium an deutschen H... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona und Benachteiligung – Computer dringend benötigt: „Homeschooling ist für meine Söhne zu einem Wettbewerb des Unmöglichen geworden“ 30.04.2020 10:00:08

hartz gesetze armut bildungspolitik chancengerechtigkeit bildungschancen regelsatz audio-podcast teilhabe ungleichheit, armut, reichtum lockdown heil, hubertus sozialrassismus digitalisierung ungleichheit home office interviews
„Wir haben uns als Familie am 6. April an Hubertus Heil und am 14. April an Karl-Josef Laumann gewandt. Bisher hat keiner von beiden geantwortet, es gibt kein Signal für eine Lösung des Problems.“ Das sagt Thomas Wasilewski im Interview mit den NachDenkSeiten. Wasilewski, der nach 35 Jahren berufsunfähig geworden ... mehr auf nachdenkseiten.de

Armutsforscher Butterwegge: „Nötig wäre ein Corona-Soli“ 07.05.2020 09:00:56

regelsatz austeritã¤tspolitik audio-podcast vermögensabgabe bildungschancen chancengerechtigkeit epidemie steuern und abgaben steuererhã¶hungen vermã¶gensabgabe hartz gesetze vermã¶gensteuer verteilungsgerechtigkeit vermögensteuer solidaritätszuschlag butterwegge, christoph interviews solidaritã¤tszuschlag rettungsschirm obdachlosigkeit steuererhöhungen austeritätspolitik digitalisierung lockdown ungleichheit, armut, reichtum
„Man muss kein Prophet sein, um voraussagen zu können, dass die gesellschaftlichen Verteilungskämpfe sehr viel härter als zuvor werden.“ Das sagt der Armutsforscher Christoph Butterwegge im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Politikwissenschaftler betont, das... mehr auf nachdenkseiten.de

Pisa 2018 – Bildungspolitiker*innen lassen Kinder im Stich 05.12.2019 10:24:44

lehrerbildung chancengleichheit lesefreude schulpolitik bildungspolitik alphaprof.de lesen pisa 2018 lesekompetenz bildungschancen aktuelles
„Neue“ Diskussionen um Bildungssystem Seit fünf Jahrzehnten engagiere ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

[Rezension]: Deniz Ohde – Streulicht 19.09.2020 14:37:30

deutscher buchpreis 2020 streulicht aufstieg deniz ohde zeitgenössisches bildung zeitgenã¶ssisches bildungschancen roman bildungsverlierer deutscher buchpreis suhrkamp verlag schule
“Wie konnte dieses Kind durch die Maschen fallen? Wenn einem etwas angetan wird, dann ist er nicht selbst dran; wenn einer in einem System versagt, das von vornherein auf sein Versagen angelegt ist, liegt die Schuld nicht bei ihm. Für wen ist das gebaut. Für wen ist es ein Fangnetz, und für wen ist der... ... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

Experten für was? 13.01.2022 17:02:16

artenvielfalt umweltverschmutzung nachhaltigkeit private medien audio-podcast bildungschancen virenerkrankung soziale herkunft innen- und gesellschaftspolitik
Gesundheitsminister Lauterbach hat als Antwort auf eine Studie, die einen Anstieg von Suizidversuchen unter Kindern im Lockdown feststellte, bezweifelt, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen dem Lockdown und psychischen Folgen geben könne. Das ist typisch für viele Corona-Politiker. Sie besitzen einen engen Blickwinkel. Sie habe... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mut zur Erziehung“ und eine weitere Anzeige der Baden-Württembergischen Landesregierung von 1978 16.09.2023 10:00:26

soziale gerechtigkeit bildungsreform bildungspolitik serie alter interessanter dokumente bildungschancen
Die beiden Anzeigen, die wir heute als Dokumente zur Zeitgeschichte veröffentlichen, stammen aus dem Jahr 1978. Sie gehören in den Zusammenhang eines in den Sechziger- und Siebzigerjahren heftig geführten Streites um die Bildungspolitik. (Siehe daz... mehr auf nachdenkseiten.de

Zehn Jahre danach: Bildungsrepublik Deutschland? 26.02.2018 08:37:02

teilhabe bildungschancen wissensgesellschaft bildungspolitik große koalition grundgesetz groko
„Schicksalstag für die SPD“ – so oder ähnlich titelten die Gazetten, als sie über die Entscheidung des SPD-Sonderparteitags über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen…... mehr auf piratenpartei.de

Welttag der Alphabetisierung 07.09.2018 08:00:27

alphabetisierung bildungschancen menschenrechte lesen und schreiben alphaprof.de unesco chancengleichheit welttag der aphabetisierung kinder bildungsgerechtigkeit jugendliche aktuelles
Stellen Sie sich vor, Sie könnten nicht lesen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Während Villarriba die Kassen plündert streitet sich Villabajo noch um den (Un-)Sinn von Mund-Nasen-Schutz, Abstandhalten und Kontaktreduzierung und wundert sich, warum in Klassenräumen plötzlich von 8 bis 13 Uhr 30 Kinder sitzen. – Herr, vergib Ihnen, denn sie wollten 40 Jahre nicht wissen, wen sie da gewählt oder durch Wahlenthaltung begünstigt haben. 20.08.2020 00:00:49

steuererhöhungen austeritätspolitik digitalisierung lockdown solidaritätszuschlag christoph butterwegge rsoplink obdachlosigkeit solidaritã¤tszuschlag rettungsschirm vermã¶gensabgabe nachdenkseiten vermã¶gensteuer vermögensteuer verteilungsgerechtigkeit austeritã¤tspolitik regelsatz marcus klöckner bildungschancen vermögensabgabe marcus klã¶ckner steuererhã¶hungen epidemie
» […] Einem alleinstehenden Hartz-IV-Bezieher werden für Nahrung und alkoholfreie Getränke gerade einmal 150 Euro im Monat zugebilligt. … | … Tatsächlich sind die Bildungschancen in Deutschland genauso ungleich verteilt wie die Infektionsrisiken bei einer Pandemie. […] das Bildungssystem reproduziert … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Kinder, Corona und der digitale Distanzunterricht – Keine Auswege aus der Bildungskatastrophe? 23.05.2021 14:00:02

depressionen soziale herkunft gew virenerkrankung bildungschancen bildungspolitik kinderrechte psychoanalyse wertedebatte pädagogen home office leistungsdruck gesundheitspolitik neue normalitã¤t lockdown lebensqualitã¤t neue normalität pã¤dagogen einsamkeit digitalisierung lebensqualität
Die Situation, die die UNICEF Anfang März als „katastrophale Bildungskrise“ bezeichnet hat, hält an. Außerdem herrschen in der Diskussion um Kinder, Corona und den digitalen Distanzunterricht Irrtümer, Stereotype, Fehleinschätzungen und Verharmlosungen vor. Darum folgt hier ein notwendiges Postscriptum zum E-Learning in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview am Morgen: Bildung und Herkunft: "Die Selektion in den Köpfen muss ein Ende haben" 23.10.2018 07:19:27

schule schüler bildungschancen lehrer familie
In Deutschland entscheidet die Herkunft über den Bildungserfolg. Katja Urbatsch von der Organisation ArbeiterKind fordert Schulen und Politik zum Handeln auf.... mehr auf sueddeutsche.de

Deutsche Bildungspolitik: Ein Armutszeugnis 14.01.2020 05:00:11

eltern bildungspolitik alphaprof.de schule!?! lehrer bildung bildungschancen aktuelles lehrerin kinder
Der bayerische Bildungsminister Michael Piazolo hat jüngst seine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Kommentar: 1. Internationaler Tag der Bildung 25.01.2019 06:27:47

bildungsgerechtigkeit aktuelles bildungschancen bildung uno chancengleichheit alphaprof.de unesco
Gestern hörte ich morgens im Radio zufällig, dass ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Bildung und Herkunft: "Die Selektion in den Köpfen muss ein Ende haben" 23.10.2018 07:19:27

schule schüler bildungschancen lehrer familie
In Deutschland entscheidet die Herkunft über den Bildungserfolg. Katja Urbatsch von der Organisation ArbeiterKind fordert Schulen und Politik zum Handeln auf.... mehr auf sueddeutsche.de

Hände weg von unseren Kindern! Nein zum Impfzwang! 21.05.2021 09:30:56

arzneimittel erosion der demokratie impfungen gesundheitspolitik virenerkrankung bildungschancen arzneimittelnebenwirkungen kinderrechte
Die Rufe nach einer Impfung für Kinder werden zur Zeit immer lauter. Dabei ist die Gruppe der Kinder und Jugendlichen durch Covid-19 kaum gefährdet – nur in seltenen Einzelfällen kommt es dort zu schwereren Krankheitsverläufen. Hinzu kommt, dass die Impfstoffe überhaupt nicht bei Kindern getestet wurden und noch unbekann... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Maßnahmen: Wenn Kinder die Leidtragenden sind (1/2) 29.12.2020 09:30:40

kinderarmut michael, klundt lockdown ungleichheit, armut, reichtum sã¶der, markus rettungsschirm söder, markus strategien der meinungsmache gesundheitspolitik interviews perspektivlosigkeit kinderrechte innen- und gesellschaftspolitik teilhabe audio-podcast schockstrategie virenerkrankung bildungschancen
Wie steht es um die Kinder in Zeiten der Corona-Krise? Wie handeln die Verantwortlichen in der Politik, wenn es um das Wohl und den Schutz der Kinder geht? In einem zweiteiligen NachDenkSeiten-Interview betont der Kindheitswissenschaftler Michael Klundt, dass Kinder und Jugend... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Hartmann: „Ärmere Haushalte müssen sofort massive Hilfe erfahren“ 01.02.2021 09:10:07

prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum reservearmee ungleichheit gesundheitspolitik interviews armut reichtum soziale herkunft hartmann, michael audio-podcast prekã¤re beschã¤ftigung bildungschancen
Ob in den USA, in anderen westlichen Industriestaaten oder in Deutschland: Die Pandemie setzt den Armen schwer zu. Betroffen sind insbesondere auch die Kinder. „Die Bildungsbenachteiligung für diese Kinder wird massiv zunehmen“, sagt der Soziologe Michael Hartmann im Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona macht Arme ärmer und kränker 19.03.2021 08:20:57

bildungschancen virenerkrankung prekã¤re beschã¤ftigung kurzarbeit regelsatz audio-podcast morbiditã¤t soziale herkunft hartz gesetze morbidität rettungspaket gesundheitspolitik impfungen obdachlosigkeit ungleichheit, armut, reichtum lockdown prekäre beschäftigung
Arme tragen in der Coronakrise das größere Risiko und die größeren Lasten, bekommen aber die geringsten Hilfen. Nirgends wird das so deutlich wie beim Blick auf den Globus. Während die riskanten Impfversuche fast durchweg in den armen Ländern stattfanden und die Menschen dort die Versuchskaninchen für uns Reich... mehr auf nachdenkseiten.de

Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen: Eine eingehende wissenschaftliche Analyse zur Ursachenforschung 30.08.2023 12:43:50

vielfalt von lese- und schreibschwierigkeiten forschungsstudie entwicklung von lrs soziale und familiäre umweltbedingungen chancengerechte zukunft bildungschancen lese- und rechtschreibschwierigkeiten personalisierte unterstützung ursachen und zusammenhänge engagement und unterstützer kindliche entwicklung in eigener sache kinder und jugendliche
Kinder und Jugendliche stehen vor vielfältigen Herausforderungen in ihrer schulischen Laufbahn Die schulische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist von verschiedenen Herausforderungen geprägt, wobei die Entwicklung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) eine der prominentesten ist. Diese Schwierigkeiten werfen Fragen nach den zug... mehr auf legasthenie-coaching.de

Paradies und Resterampe. Private Schulen florieren, öffentliche verkommen. 19.10.2023 11:22:37

schulsystem ungleichheit fördermittel privatisierung öffentlicher leistungen bildungsausgaben fã¶rdermittel markt und staat privatschulen bildungspolitik soziale herkunft audio-podcast bildungschancen
Der Trend zur Privatschule ist ungebrochen. Nie gab es mehr freie, kirchliche und kommerzielle Lehranstalten, nie wurden sie von mehr Schülern besucht. Dabei bildet das staatliche Bildungssystem erst den Boden für die Alternativen mit sozial und ethnisch homogenerem Lernumfeld bei besserer technischer und personeller Ausstattung. Gewin... mehr auf nachdenkseiten.de

Argentinien: Massendemonstrationen gegen Milei und für die öffentliche Universität 05.10.2024 11:00:42

milei, javier finanzpolitik bã¼rgerproteste argentinien bürgerproteste bildungschancen hochschulen und wissenschaft länderberichte
Am Mittwoch haben in Buenos Aires und anderen Städten Demonstrationen zugunsten der staatlichen Universitäten stattgefunden. Der Protest richtete sich gegen das Veto des Präsidenten gegen das vom Parlament verabschiedete Finanzierungsgesetz. Schätzungen zur Folge gingen im ganzen Land über zwei Millionen Menschen auf die... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum Literacy Erziehung in der KiTa so wichtig ist 19.11.2024 10:00:55

internationale pressemitteilungen frühkindliche bildung bildungschancen vorlesen emergent literacy familiale sozialisation literarität
Ohne Lesen und Schreiben zu können, kommt man in unserer heutigen Welt kaum noch zurecht. Deswegen sollte die Literacy Erziehung so früh wie möglich beginnen, beispielsweise in der KiTa. Anhand verschiedener Aspekte der Literacy Förderung beschäftigt sich Werner Labisch in seinem Buch “Der Einfluss der Literacy Erziehung auf die Entwicklung v... mehr auf pr-echo.de

Corona: Kinderrechte mit Füßen getreten – Aber jetzt im Grundgesetz „verankert“ 21.01.2021 09:41:41

innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast bildungschancen kinderrechte wertedebatte grundgesetz strategien der meinungsmache lockdown digitalisierung
Wegen einer falschen Corona-Politik leiden zahlreiche Kinder unter dem Entzug ihrer Grundrechte. Gleichzeitig zelebriert die Regierung aktuell die „Verankerung“ von Kinderrechten im Grundgesetz. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

PISA: Das deutsche Schulsystem ist unsozial – Und doch ändert sich nichts 24.10.2018 10:31:48

soziale gerechtigkeit bildungsreform schulsystem pisa medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech audio-podcast bildungschancen kooperationsverbot föderalismus soziale herkunft bildungsselektion sz bild tagesschau spiegel oecd
Der unsoziale Charakter des deutschen Schulsystems ist lange bekannt – ohne, dass diese Erkenntnisse Folgen hätten. So müsste die frühe Aufteilung unserer Kinder auf verschiedene Schulformen lange abgeschafft sein. Weil aber unsoziale Praktiken beibehalten werden, kommt eine aktuelle Erhebung der Organisation für wirtschaf... mehr auf nachdenkseiten.de

„Chancenarmut wird Gesellschaft auf die Füße fallen“ 20.11.2018 15:50:42

tag der kinderrechte kinderarmut mach dich stark kinderstiftung armut baden-württemberg bildungschancen kinderkunst staatsgalerie politik, recht und gesellschaft
Tag der Kinderrechte: Kinder zeigen in Staatsgalerie Kunst, die sie stark macht Stuttgart, 20. November – Zu den Rechten von Kindern und Jugendlichen zählt, dass sie sich am gesellschaftlichen Leben beteiligen und mitbestimmen können. Vielen Kindern ist diese Teilhabe aber verwehrt: Jedes 5. Kind wächst im reichen Baden-Württemberg in Armut a... mehr auf pr-echo.de

OPEN YOUR HEART – Das Buch zur Filmreihe „199 Kleine Helden“ 21.12.2021 08:00:23

buchvorstellung das grundschuljahr bildungschancen unterrichten helden dies und das grundschul-blog.de klasse 4 fremde kulturen weihnachtsgeschenk open your heart deutschunterricht klasse 3 heldinnen 199 kleine helden sachunterricht pädagogisches begleitmaterial filmbildung
Liebe Leserinnen und Leser, vor einiger Zeit haben ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Bildungs-Notstand – Anmerkungen zu einem vernachlässigten Problemfeld 07.06.2023 08:30:07

bildungspolitik föderalismus soziale herkunft chancengerechtigkeit bildungschancen austeritã¤tspolitik austeritätspolitik pã¤dagogen pädagogen bildungsgipfel fã¶deralismus bildungsausgaben
Der desolate Zustand des deutschen Schulwesens ist offenkundig. Laut neuester IGLU-Studie vom April 2023 hat ein Viertel der deutschen Viertklässler größte Schwierigkeiten damit, Texte sinnentnehmend zu lesen und relevante Informationen zu erfassen (vgl. Frankfurter Rundschau vom 17.5.2023, S. 5). Ähnliche Defizite zeigen sic... mehr auf nachdenkseiten.de

Status vor Grips – Bei höherer Bildung haben natürlich Privilegierte den Hut auf 17.07.2024 10:00:36

hochschulzugang soziale gerechtigkeit wertedebatte audio-podcast bildungschancen soziale herkunft chancengerechtigkeit bildungspolitik
So „gerecht“ geht‘s zu in Deutschland: Mit den „richtigen“ Erzeugern wird ein Studium praktisch zum Selbstläufer. Sozial benachteiligte Kinder schaffen es dagegen ziemlich selten an die Uni, selbst dann nicht, wenn die Leistung stimmt. Eine neue Studie beweist einmal mehr, dass Aufstiegschancen vor allem eine Frage der Herkunft sind. Echte ... mehr auf nachdenkseiten.de