Tag suchen

Tag:

Tag wortwelten

Buchtipp: Das Land, das ich dir zeigen will / von Sara Klatt 19.09.2025 08:10:00

lesetipp wortwelten jüdische kulturtage israel buchtipp lesung jã¼dische kulturtage sara klatt autorenlesung
Das Land, das ich dir zeigen will – das ist Israel.Die Ich-Erzählerin, eine junge Frau mit deutschem Pass, lebt seit kurzem in Tel Aviv und jobbt einmal in der Woche zusätzlich in Jerusalem. Die Erzählung ist geprägt von ihren vielen Begegnungen und Beobachtungen: im Laden, in dem sie arbeitet, auf den Straßen und vor allem … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Buchtipp: Der Einfluss der Fasane / von Antje Ravik Strubel 17.09.2025 08:10:00

buchtipp wortwelten roman lesetipp antje ravik strubel literaturtage 2025
Dis Story ist einfach. Es geht um die medial gepuschte Erregbarkeit unserer Zeit. Eine Kulturjournalistin und Leiterin des Feuilletons einer namhaften Zeitung in Berlin verliert aufgrund eines folgenreichen Artikels mehr und mehr den Boden unter den Füßen. Sie hatte über Machtmissbrauch und frauenfeindliche Methoden am Theater berichtet. Doch als d... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Buchtipp: „Vienna“ von Eva Menasse 05.09.2025 08:00:00

roman wortwelten eva menasse lesetipp jã¼dische kulturtage jüdische kulturtage buchtipp familiengeschichte
Vienna, erschienen 2005 im Verlag Kiepenheuer & Witsch, war der erste Roman von Eva Menasse. Sie erzählt recht ausufernd eine österreichisch-jüdische Familiengeschichte. Die Ich-Erzählerin erinnert sich an die vielen Anekdoten, die bei Familienzusammenkünften und Feiern erzählt und immer wieder neu aufgefrischt wurden. Über mehrere Generationen... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Osterspaziergang 01.04.2018 00:09:47

osterspaziergang ostergedicht wortwelten johann wolfgang von goethe frühlingsgedicht
  Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorther sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt si... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #48 18.04.2018 10:20:52

jugendbuch pubertät susan kreller mittendrinmittwoch lesetipp kindesmisshandlung wortwelten
– Aber woher sollen die vom Jugendamt denn wissen, dass sie sich kümmern müssen? – Das wird denen schon irgendwer sagen. Wenn du das siehst, kriegen das doch auch andere mit. Die Nachbarn zum Beispiel. Oder die Lehrer. Der Kinderarzt. Irgendwann sagt jemand was. – Irgendwann? Dann sind Julia und Max tot. – Unsinn, Mascha, &#... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #52 16.05.2018 10:00:20

frankreich buchempfehlung mittendrinmittwoch buchtipp wortwelten lesetipp parfuem gabrielle parfum cocochanel coco chanel
„Als ihr Wagen ein paar Tage später durch den Bois de Boulogne rollte, beschlichen Gabrielle erste Zweifel an ihrem Vorhaben. Sie starrte auf die sich herbstlich verfärbenden Bäume und fragte sich, ob sie nicht zu ungestüm vorging. Eine so hohe Summe für ein Taschentuch zu bezahlen, das sich im Labor womöglich als wertlos erweisen könnte, ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #44 21.03.2018 10:00:43

lesetipp meeresökologie wortwelten mittendrinmittwoch meeresbiologie unterwasserwelt sachbuch korallenriff
Leopardenrochen (Himantura undulata) gräbt sich mit ondulierenden Bewegungen seiner Flossensäume in den weichen Boden der Lagune ein. (S. 117) Das Buch kam ganz zufällig in meinen Besitz; nie wäre ich auf die Idee gekommen, ein Sachbuch über Korallenriffe zu lesen, geschweige denn zu kaufen. Doch bevor ich es gleich an die Bibliothek weiterverschen... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #65 22.08.2018 10:58:13

kongo japan lesen mittendrinmittwoch buchtipp thriller amerika lesetipp wortwelten
Gleich nachdem Arthur Rubens den Eignungstest für den Kindergarten absolviert hatte, wurden seine Eltern ins Büro des Direktors gebeten und erfuhren dort, dass der IQ ihres Sohnes außerhalb des Messbaren liege. Außerhalb des Messbaren war positiv gemeint, und Rubens Eltern – sein Vater, der eine kleine Restaurantkette in Maryland besaß, und s... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

„Die berühmtesten Diebstähle der Welt“ 28.02.2024 08:37:00

wortwelten true crime kunstdiebstahl kindersachbuch bankraub bilderbuch diebstahl comic
Seit einiger Zeit erfreuen sich True-Crime-Storys besonderer Beliebtheit. Als Bildersachbuch für Kinder und Jugendliche ist das Thema aber doch ungewöhnlich. Und wenn ein Buch „Die berühmtesten Diebstähle der Welt“ heißt, besteht dann womöglich die Gefahr, dass da Verbrechen verharmlost oder gar Verbrecher heroisiert werden? So ganz entgeht das Buc... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #45 28.03.2018 11:55:01

tradition integration boat people kanada flüchtling wortwelten lesetipp exil mittendrinmittwoch
Lange Zeit hatte ich alle einschließlich meiner selbst davon überzeugt, dass ich Chirurgin werden würde wie meine beste Freundin in Québec. Sie hatte mich einmal in die Schulbücherei mitgenommen, um mir Bilder von ihrem Zukunftstraum zu zeigen. Da ich noch nicht in der Lage war zu träumen, tat ich es ihr nach, eignete mir ihren … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Terry Pratchett – Scheibenwelt-Zyklus 26.03.2021 08:15:24

reihe wortwelten lesetipp fantasy scheibenwelt lesen romane buchtipp terry pratchett
Vor einiger Zeit habe ich mir vorgenommen, die 41 Romane umfassende Reihe um Terry Pratchetts Scheibenwelt in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Wie der Name vermuten lässt, ist diese Welt eine Scheibe – eine von vielen im Universum. Sie ruht auf 4 Elefanten, die auf der Riesenschildkröte Groß-A’Tuin stehen. Pratchett parodiert Fantasy- un... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Buchtipp: Into the wild 11.01.2023 08:30:00

reisebericht buchtipp lesetipp wortwelten jon krakauer
Vor einiger Zeit hat mich mal wieder die Lust an Reiseberichten gepackt. Bei meiner Recherche nach interessanten Titeln stieß ich unter anderem auf Into the wild von Jon Krakauer, das wir in englischer Sprache im Bestand haben. Die Geschichte war gleichzeitig faszinierend aber auch äußerst tragisch. Ein junger Mann, Christopher McCandless, zieht na... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Dornröschen reloaded 03.07.2020 08:15:12

wortwelten dornrã¶schen fantasy kinderbuch märchen mã¤rchen gebrã¼der grimm dornröschen märchenhaft mã¤rchenhaft gebrüder grimm jugendbuch
Dank zweier Kolleginnen fiel mir das Buch „Das letzte Dornröschen“ von Claudia Siegmann in die Hände. Es ist zwar ein Kinder-/Jugendbuch, aber das tat der Lesefreude keinen Abbruch. Der Inhalt: Flora (genannt Flo) ist scheinbar eine Nachfahrin von Dornröschen. „Ja klar“, denkt sie sich, als sie die Neuigkeit erfährt. „... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Buchtipp: Herr Unverwechselbar 03.07.2024 08:23:00

olga tokarczuk kinderbuch buchtipp wortwelten graphic novel lesetipp
„Ein Geschenkbuch für jedes Alter. Von der Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk. Zauberhaft illustriert von Joanna Concejo“ – steht so auf der Rückseite des Buches. Okay, habe ich mir dann einfach selbst geschenkt. Bilderbuch? Comic? Graphic Novel? Jedenfalls überwiegen die Grafiken, nahezu fotorealistische Zeichnungen, mal schwarz-weiß, mal far... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #56 13.06.2018 09:25:32

spannung lesetipp australien wortwelten buchtipp mittendrinmittwoch thriller dürre
Er richtete seine Aufmerksamkeit auf Sullivan und Whitlam, die von McMurdo und Raco unbeholfen verarztet wurden. „Erzählen Sie uns jetzt bitte, was passiert ist, Jamie?“, fragte Falk. Sullivan starrte mit seinem unverletzten Auge zu Boden. „Wie er gesagt hat. Kleines Missverständnis.“ „Ich rede nicht von heute Abend.&#... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #54 30.05.2018 12:57:00

saša stanišić mittendrinmittwoch roman wortwelten lesetipp
BEVOR DU EIN HÜHNERGEHEGE BAUST, INFORMIERE DICH ÜBER HÜHNER UND ÜBER FÜCHSE GLEICHERMASSEN. Kenne die Triebe vom Huhn und die Geschichten vom Fuchs. (Seite 192 aus : Stanisic, Sasa : Vor dem Fest. – München : Luchterhand, 2014. ) Sasa Stanisic war 2016 Gast bei unseren Literaturtagen und las aus seinen Erzählungen „Fallensteller“, eine wunde... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #63 08.08.2018 08:00:15

lesetipp wortwelten schweden mord krimi camillalaeckberg fjällbacka
„Wo steckt er bloß. Annika? Hast du was von Gösta gehört?“ „Keinen Mucks. Vielleicht hat er ja verschlafen“, rief Annika vom Empfang. „Dann begleite ich dich eben“. Mellberg faltete die Zeitung zusammen. „Nicht nötig, ich warte auf Gösta. Er muss jeden Augenblick hier sein. Du hast bestimmt Wichtigeres zu t... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Kinderbuchtipp: Das Große Schimpfen 13.09.2024 08:00:00

wortwelten lesetipp schimpfwort buchtipp pilznamen bilderbuch kinderbuch schimpfen
Ich habe mal gelesen, dass Pilznamen herrlich witzige Schimpfworte oder Verwünschungen ergeben. Und tatsächlich: „Du Stinkmorchel“ klingt doch schon ganz schön fies – und das ist ein Pilz, den ich kenne. Es gibt aber noch viel kuriosere Pilznamen. Ich stelle mir vor, ich bin gerade so richtig wütend auf jemanden und beschimpfe ihn... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Buchtipp: Unsterblich sind nur die anderen 22.02.2023 08:11:00

simone buchholz wortwelten roman lesetipp buchtipp
Simone Buchholz war mir als Krimiautorin ein Begriff, allerdings hatte ich bisher noch keines ihrer Bücher gelesen. Ihr neuer Roman sei keinem Genre eindeutig zuzuordnen – das hatte mich neugierig gemacht; ein Spontankauf, ohne dass ich viel mehr über das Buch wusste. Bei Twitter las ich viel Lob von begeisterten Leserinnen. Aber da war auch ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Deutsche Auswanderer 24.02.2023 08:36:00

könig berã¼hmt geschichte new york times amerika rockefeller wortwelten astor auswanderung kahlo auswandern schiff windsor usa meer heinz deutschland hã¤ndel kã¶nig lateinamerika händel strauss berühmt
Neulich stieß ich auf ein interessantes Heft mit dem Thema „Deutsche Auswanderer“. Wir alle kennen Berichte von Deutschen, die in Amerika ihr Glück versuchen wollten, auch die Ansiedlung von Deutschen an der Wolga durch Zarin Katharina der Großen ist uns bekannt. Wie wir alle wissen, lenkte im 20. Jahrhundert die dunkle Seite der deutsc... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #58 27.06.2018 09:53:59

lesetipp wortwelten roman mittendrinmittwoch buchtipp amour fou dänemark
…, und viele Jahre später, als er schon längst eine alte Frau ist und keine anderen Triebe mehr hat als die Sprache und den Tod, wird ihm der Gedanke kommen, dass nicht das Leben ein Traum ist, nein, die Sprache ist es, die Erzählung, diese ganze Geschichte is a tale told by an idiot, full … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Power Women? Feminismus? ~ Raus damit! 07.07.2018 21:26:00

wortwelten feminismus arsedition
... mehr auf marys-buecherwelten.blogspot.com

Mittendrin Mittwoch #47 11.04.2018 09:14:08

lesetipp wortwelten astrophysik mittendrinmittwoch lesen buch universum weltall sachbuch
Als der belgische Physiker und Jesuitenpriester Georges Lemaître vor ungefähr einhundert Jahren ein ähnliches imaginäres Uhrwerksuniversum anhand der drei kosmologischen Prinzipien in der Zeit expandieren und sich kontrahieren ließ, kam er zu einer einfachen Schlussfolgerung: Unser Kosmos, der seit Menschengedenken als immer schon existent vorausge... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Buchtipp: Natascha Wodin „Nastjas Tränen“ 30.09.2022 08:01:00

natascha wodin buchtipp litbi22 literaturtage 2022 lesetipp wortwelten
Natascha Wodin wurde 1945 in Fürth als Kind sowjetischer Zwangsarbeiter geboren. Sie wuchs in Lagern für ‚displaced persons’ auf. Ihr bislang größter Erfolg war ‚Sie kam aus Mariupol‘, das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. Dort begibt sie sich auf Spurensuche nach dem Leben ihrer Mutter und Herkunft ihrer Familie. ‚Nastjas ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Vorlesetipp: Weihnachtsgeschichten vom kleinen Raben Socke 07.12.2022 08:35:00

kinderbuch socke rabe wortwelten lesetipp weihnachten buchtipp kinder lesen weihnachtsgeschichten buch
Das erste Rabe-Socke-Buch, das ich verschenkt habe, durfte ich bestimmt dreimal hintereinander vorlesen. Es sind ja auch schöne Geschichten. Eigentlich ist Socke gar kein Rabe, sondern eine Alpendohle. Wir wollen aber nicht so kleinlich sein, beide gehören zur Familie der Rabenvögel. Sechs Geschichten sind in diesem Buch mit verschiedenen Themen ru... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Ravna 2 – Die Tote in den Nachtbergen 10.07.2024 08:34:00

buchtipp samen (volk) lappland krimitipp lesetipp wortwelten sami jugendbuch krimi elisabeth herrmann norwegen
Der erste Teil „Ravna – Tod in der Arktis“ hatte mir gefallen, aber würde die Personenkonstellation mit einer sehr jungen Polizeipraktikantin aus dem Volk der Samen und einem genialen, aber schwer traumatisierten norwegischen Ermittler auch für eine Fortsetzung reichen? Ich war gespannt und wollte den zweiten Band zumindest anlesen. In „... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Buchtipp: Die einsame Buchhändlerin von Tokio 29.01.2025 08:31:00

wortwelten lesetipp buchtipp japan tokio
Nach der Trennung von ihrem Mann steht Nanako plötzlich ganz allein da. Wirklich enge Freunde hat sie nicht und zu ihrer Familie ebenfalls keine enge Bindung. Ihr Job als Buchhändlerin bei Village Vanguard – einem eher unkonventionellen Lade – macht seit der Umorientierung auf mehr Profit auch nicht mehr so richtig Spaß. Was macht man &... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Verschwörungsmythen 02.05.2025 08:00:00

wortwelten verschwã¶rungsmythen verschwörungstheorie verschwörungsmythen verschwã¶rungstheorie
Die Fragen, wie Verschwörungserzählungen entstehen und warum sie in unserer offenbar doch nicht so aufgeklärten Gesellschaft so viele Menschen beeinflussen können, hat mich schon mehrfach beschäftigt (Buchtipps z.B. hier und hier). Wie können so krude Mythen manche Menschen sogar zu Wissenschaftsleugnern und Gegnern unserer demokratisch-rechtsstaat... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Buchtipp: „Bissle Spätzle, Habibi?“ 22.08.2025 08:12:00

marokko buchtipp dialekt lesetipp kultur roman wortwelten schwabe traditionen hochzeit familie liebe
Die 30-jährige Amaya ist Single. Das geht nicht, findet ihre marokkanische Familie und schreitet zur Tat. Schwupps, wird über eine Internet-Dating-Plattform ein Treffen mit Ismael arrangiert. Wie gut ihre Mutter auf einmal mit dem Smartphone umgehen kann! Ismael entpuppt sich als sehr nett, doch der Funke will nicht so recht überspringen. Erst als ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #38 07.02.2018 13:26:04

jean-paul sartre lesetipp wortwelten mittendrinmittwoch
Er hatte eine entsetzliche Angst vor Schmerzen, er dachte nur an das: vielleicht weil er jung war. Ich dachte nicht viel darüber nach, und es war nicht die Angst vor den Schmerzen, die mich schwitzen ließ. (Seite 29)     Die Mauer : französische Erzählungen aus der klassischen Moderne ; Französisch und Deutsch / [Sartre – … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #55 06.06.2018 09:30:22

brief london familie lesen mittendrinmittwoch wortwelten irland lucindariley lesetipp
„Nach der Landung in Cork ging Joanna zum Schalter eines Autoverleihers und mietete sich einen Fiesta. Sie besorgte sich eine Straßenkarte und ein paar irische Pfund und folgte der Beschilderung zur N71. Überrascht stellte sie fest, dass die größte Straße, die vom Flughafen weg führte, in Yorkshire eher als Nebenstraße gelten würde.“ Lu... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Vorlesetipp: Tonia im Theater 04.01.2023 08:30:00

vorlesen fã¼r menschen mit demenz bilderbuch theater kindertheater vorlesetipp demenz vorlesen für menschen mit demenz vorlesen bundesweiter vorlesetag wortwelten judith kuckart
Mein Vater und ich haben uns mal wieder ein neues Bilderbuch angeschaut. Ich frage meinen Vater ab und zu, ob wir gemeinsam ein mögliches Vorlesebuch prüfen können. Das hat ja nicht nur etwas mit Lesefertigkeit zu tun, das Buch muss mir auch selbst gefallen, Thema und Stil müssen mir liegen und Spaß machen. Mein Vater … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Eine Art von Wahrheit – Literaturtage 2020 21.08.2020 13:00:50

bielefeld lesung jackie thomae literatur wortwelten denis scheck autorenlesung stadtbibliothek am neumarkt literaturtage 2020 lutz seiler literaturtage litbi20
Die Literaturtage sind immer wieder eines der vielen Highlights unseres Veranstaltungsjahres. Olga Tokarczuk hat uns im letzten Jahr einen ziemlich aufregenden Tag bereitet, indem sie nur wenige Stunden vor der Lesung bei uns den Literaturnobelpreis gewann. Mit ihrer Nobelpreisrede am 7. Dezember 2019 liefert sie uns auch das diesjährige Motto: ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Und dann gab’s keines mehr 24.07.2024 08:40:00

buchtipp krimitipp rassismus agatha christie lesetipp wortwelten krimi
Agatha Christie und das N-Wort Heute mal kein Miss-Marple-Krimi. „Und dann gabs keines mehr“ (Originaltitel „And Then There Were None“; Erstveröffentlichung 1939) gilt als die meistverkaufte Kriminalerzählung der Welt. Die Grundstruktur der Story kennt wahrscheinlich jeder – und sei es durch einen der vielen (Horror-)Filme, die ein ähnliches ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Einmal Hölle und zurück 31.01.2025 08:31:00

wortwelten dante lesetipp inferno die göttliche komödie die gã¶ttliche komã¶die epos italienische literatur dante alighieri la divina commedia
Weltliteratur aus Italien:Dantes Inferno Nel mezzo del cammin di nostra vitami ritrovai per una selva oscurachè la diritta via era smarrita– Auf der Hälfte des Weges unseres Lebensfand ich mich in einem finsteren Wald wieder,denn der gerade Weg war verloren.(Prosaübersetzung von Hartmut Köhler) Mein erster Einstieg in die Welt des Dante Aligh... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Buchtipp: Island und Japan in der Kinderbibliothek 13.11.2024 08:00:00

island länder traditionen sachbücher land japan tiere sachbuch sachbã¼cher kinderbuch buchtipp geografie leben lã¤nder wortwelten
Ich habe mich in zwei Neuanschaffungen der Kinderbibliothek aus dem Bereich „Länderkunde“ verguckt und möchte sie euch unbedingt ans Herz legen. 🙂 In den beiden Büchern werden Japan und Island behandelt und sind wunderschön gestaltet. Ein Thema erstreckt sich jeweils über eine Doppelseite und die Texte sind sprachlich kindgerecht. Das B... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Buchtipp: Alte Frauen in schlechten Filmen 14.04.2023 08:10:00

schauspielerin sachbuch trash-film film lesetipp wortwelten buchtipp
Bei einem Buch mit so einem Titel erwartet man Sarkasmus und Respektlosigkeiten. Aber der Autor Christoph Dompke geht zumindest mit den in Würde gealterten Diven meist respektvoll um. Sie hatten ja oft gar keine Wahl und mussten fragwürdige Filmangebote annehmen: B-Filme, obskure Horrorstreifen, undankbare Nebenrollen. Schonungslos ist die Kritik a... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Buchtipp: „Farmhouse Style“ 13.06.2025 08:14:00

land haus style hobby lã¤ndlich deko farmhaus einrichten hã¼hner landhaus wortwelten stil ideen einrichtung ländlich hühner amerika schafe
Die Einrichtung im Landhaus-Stil begeistert nach wie vor. Natürlich gibt es massig Bücher zu dem Thema. Nun möchte ich euch eines vorstellen, welches irgendwie anders ist als alle anderen, die ich mir zu dem Thema bereits angesehen habe. Dieses Buch hat zwar auch die typischen gestellten Fotos mit „Kürbis hier, Leinenserviette da…“... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #39 14.02.2018 09:28:43

kaptiän pazifik atlantik schiffe mittendrinmittwoch sturm mannschaft wortwelten lesetipp meer geschichten schiff welt spannung seefahrt indischerozean
„Ich pfeife dazu die Melodie, als liefen wir an einem Sommertag durch ruhige See und nicht mitten durch die Vereinigung eines furchtbaren Tiefdruckgebiets mit dem Hurrikan „Grace“ – eine Konstellation, die manche Meteorologen später „Monsterorkan“ oder „Jahrhundertsturm“ nennen werden. Sogar Hollywood... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #42 07.03.2018 14:59:07

wortwelten lesetipp stadion bielefeld fußball arminiabielefeld mittendrinmittwoch fußballspiel alm fan
„Die Stimme des Reporters war merkwürdig hoch und überschlug sich mehrfach. Zunächst dachte Bröker, es sei ein Tor gefallen. Dann aber merkte er, dass sich die Schilderung weniger um das eigentliche Spiel drehte. Vielmehr musste etwas anderes auf oder neben dem Feld geschehen sein, das den Radiomann dermaßen in Aufregung versetzte. „Das sieht schli... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com