Tag m_ndigkeit
Aufklärung ist der Weg des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbst verschuldet...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Digitale Aufklärung ist das Überwinden der selbstverschuldeten Bevormundung des digital vernetzten Menschen durch multinationale monopolisierende IT-Konzerne. Selbstverschuldet ist diese Bevormundung deshalb, weil diese nur aufgrund der Tatsache entsteht, dass dem Mensch der Mut und der Entschluss fehlt, statt der bevormundenden Software bereits... mehr auf blog.debenny.de
SAPERE AUDE · Immanuel Kant · Weg aus der Unmündigkeit · Aufklärung ist der Weg des Menschen aus seiner selbst ...... mehr auf blog.aventin.de
Wir akzeptieren, dass Menschen mit Geld mehr Macht haben, als unsere Parlamente. Wir akzeptieren, dass sich Menschen erschießen, weil es ihnen jemand befohlen hat. Wir akzeptieren, dass Menschen anders behandelt werden, weil sie ein willkürlich ausgewähltes Attribut besitzen. Wir akzeptieren, dass wir Menschen nach Alter sortieren und entsprechend ... mehr auf farbenfroehlich.wordpress.com
Digitale Aufklärung ist das Überwinden der selbstverschuldeten Bevormundung des digital vernetzten Menschen durch multinationale monopolisierende IT-Konzerne. Selbstverschuldet ist diese Bevormundung deshalb, weil diese nur aufgrund der Tatsache entsteht, dass dem Mensch der Mut und der Entschluss fehlt, statt der bevormundenden Software bereits... mehr auf blog.debenny.de
Eine Antwort auf Eine Neubesinnung aus theologischer Sicht -Theologie und Aufklärungvon Rigobert Donner [1] [1] Aus: Deutsches Pfarrerblatt – Heft 8/2024 https://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv?tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Baction%5D=show&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Bcontroller%5D=Item&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5BitemId%5D=5884&cHash=b... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Vorabbemerkung für die Weckdienst-Leser: Angesichts kürzlicher Überarbeitung meines alten Werkes zum Dreckskapitalismus, möchte ich auch hiesige Leserschaft in den Genuss meiner Abhandlung kommen lassen. Kommentare wie gewohnt bitte im Original. Kleine Anmerkung vorab: Es erscheinen weiterführende Informationen, wenn man mit der Maus über die Links... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Da gerade an vielen Schulen wegen der Grippe Vertretungsstunden häufiger vorkommen, habe ich kurz meine heutige Doppelstunde skizziert. Vielleicht kann ja der ein oder andere Lehrende was damit anfangen. Die achte Klasse und ich durften heute wegen akuten Krankheitsfällen gemeinsam spontan eine Dopplestunde verbringen. Wir wandten uns dem wichtigen... mehr auf tommittelbach.com
Mein letzter Blogeintrag liegt im Verhältnis zu der Frequenz, die ich in der Vergangenheit hatte, sehr weit zurück. Ich habe seither viel gelesen, Krisen durchlaufen und abgehangen, mich etwas stärker mit Wirtschafts- und Gesellschaftssystem beschäftigt, ziemlich häufig Facebook vom Smartphone aus besucht und dann noch einmal einen Stapel Bücher au... mehr auf angelikamogk.wordpress.com
DAS MEDIZIN-ESTABLISHMENT: Segen der Menschheit oder Profiteure der Angst Es ist eine der paradoxesten Faktizitäten unserer Zeit, dass, trotz des enormen medizinischen Fortschritts, trotz der jährlich steigenden erheblichen Investitionen in Forschung, Vorsorge und Therapie, der allgemeine Gesundheitszustand der Menschen in der Bundesrepublik Deutsc... mehr auf pr-echo.de
Das ist ein mitreißender Roman, in dem die 59jährige Richterin Fiona in London die Hauptperson ist. Den Rahmen der Erzählung bietet ihre Ehekrise, die durch ihren Mann ausgelöst wird: Er ist nicht damit zufrieden, dass es in ihrer Ehe keinen Sex mehr gibt, und sucht eine Beziehung zu einer jüngeren Frau, woraufhin sie ihn aussperrt. […]... mehr auf norberto42.wordpress.com
Herzlich willkommen bei Jeopardy for the Up-Cleared-Ones. Wir gehen gleich ins Volle. Weil wir sind direkt und nehmen kein Blatt vor dem Mund. We are Up-Cleared-Ones. Kandidat 1, nennen sie einen Satz ohne Maske. Ohne Maske? Möp. Leider verloren. Kandidatin … ... mehr auf provinzansichten.com
Das Volk, der Pöbel, die Masse – es gibt sie nicht. Eine Menschenmenge als Klumpen zu sehen, ist der erste Schritt, Menschen zu entwürdigen. Hier beginnt der Machtmissbrauch – Alarm! Dann die Frage: Woher kommt unser Bild der Massen? Von den Medien? Von Regierenden? Von den Intellektuellen? Jedes Bild einer Menschenmenge ist eine Lüge u... mehr auf fluesterfloh.wordpress.com
In der hitzigen Corona-Debatte drohen Sachinteresse und respektvoller Umgang vollends verloren zu gehen. Ein Kommentar von Sascha Pahl. Hinweis zum […]
Der Beitrag Die Verschwörungs-Leugner – Tagesdosis 16.6.2020 erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Demokratie beruht auf der Idee, dass die Bürger zur politischen Selbstbestimmung befähigt sind. Inzwischen ist die Komplexität moderner Gesellschaften so groß geworden, dass kein Einzelner sie mehr zu erfassen vermag. Hat sich die Vorstellung vom ‚mündigen Bürger‘ überlebt?“ Hier gehts weiter zum Video. Ältere Dokumentation... mehr auf monstropolis.wordpress.com
» […] Ich kann nicht mündig sein, wenn ich zur Unterschicht gehöre und täglich dafür kämpfen, dass es etwas zu essen gibt. Ich kann nicht mündig sein, wenn meine Schule mir Streitkultur und Hinterfragen von Dingen nie beigebracht hat. Ich kann nicht … Weiterlese... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
In der hitzigen Corona-Debatte drohen Sachinteresse und respektvoller Umgang vollends verloren zu gehen. Ein Kommentar von Sascha Pahl. Hinweis zum […]
Der Beitrag Die Verschwörungs-Leugner – Tagesdosis 16.6.2020 (Podcast) er... mehr auf kenfm.de
„Wer Kindern sagt…“ In diesem Gedicht werden in drei Strophen fünf verschiedene Möglichkeiten beurteilt, wie man mit Kindern über ihr Denken sprechen kann. In den beiden ersten Strophen stellt der anonyme Sprecher lehrhaft vier falsche Möglichkeiten vor, jeweils in drei Versen, die nach dem gleichen Schema aufgebaut sind: „Wer Kindern sagt [w... mehr auf norberto42.wordpress.com