Tag suchen

Tag:

Tag militarisierung

Frau Brantner will für den „Ernstfall“ planen – ihre Idee: ein „freiwilliges Wehr-Register für Ältere“ 21.11.2025 12:00:58

ukraine gã¶ring-eckardt, katrin militarisierung wehrdienst göring-eckardt, katrin russland brantner, franziska waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik bellizismus kampagnen/tarnworte/neusprech
Krieg? Es gab eine Zeit, da sind die Grünen bei diesem Wort wie auf Knopfdruck Sturm gelaufen. Heute sieht das anders aus. Da hat die Grünen-Co-Vorsitzende Franziska Brantner eine Idee: Warum nicht schon mal tatkräftig für den „Ernstfall“ das Land vorbereiten und ein ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir erleben in Deutschland eine Militarisierung, die in mancher Beziehung an das Kaiserreich erinnert“ 17.11.2025 11:00:27

feindbild russland zeitenwende ausnahmezustand aufrüstung konfrontationspolitik scheidler, fabian militarisierung audio-podcast bellizismus außen- und sicherheitspolitik hegemonie grundgesetz rüstungsausgaben schockstrategie krieg gegen den terror nato interviews rã¼stungsausgaben
„Krieg und Demokratie passen schlecht zusammen. Wenn man zum Beispiel einen ‚Krieg gegen das Virus‘ ausruft, dann kann man damit alle Arten von Grundrechtseinschränkungen legitimieren. Inzwischen wird in Deutschland ja sogar über die Ausrufung eines Spannungsfalles debattiert, also einer Aktivierung der Notstandsgesetze von 1968“, sagt... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XV) – „Raubtier“, „rumpeln“, „Stachelschwein“ und „Sinnsuche“ 16.11.2025 14:00:38

sã¶ldner bundeswehr nato wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech von der leyen, ursula kã¼nstliche intelligenz strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus waffenlieferungen orwell 2.0 sprachkritik audio-podcast militarisierung streitkultur söldner künstliche intelligenz aufrüstung ukraine russland wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Friedensratschlag“: Um die Welt zu retten, muss die Menschheit das Militär abschütteln 14.11.2025 16:00:31

friedensbewegung russland rã¼stungsindustrie feindbild erderwã¤rmung erderwärmung rüstungsindustrie militarisierung audio-podcast raketenstationierung friedenspolitik aufrüstung rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen kampagnen/tarnworte/neusprech rã¼stungsausgaben nato usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Der bundesweite Friedensratschlag am 8. und 9. November mit über 500 Teilnehmern beinhaltete teils heftige Debatten über Auswege aus den Eskalationsspiralen, die der Militarismus auslöst. Die Veranstaltung war eine wichtige Vorbereitung auf die Aktionen der Friedensbewegung im Jahr der geplanten Stationierung nuklearfähiger U... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIV) – Diesmal dabei: „neues Gefühl“, „Oma Courage“, „Pearl-Harbor-Moment“ und „Placebo-Truppe“ 08.11.2025 14:00:02

orwell 2.0 militarisierung audio-podcast sprachkritik aufrüstung ukraine söldner russland wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild sã¶ldner bundeswehr nato kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit waffenlieferungen bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das zeigt uns das Ausmaß der Anstrengungen, die die Kriegstreiber unternehmen“ 02.11.2025 13:00:07

zukunftsangst interviews psychoanalyse klaus-jürgen bruder strategien der meinungsmache militarisierung diffamierung aufrüstung lügen mit bildern lã¼gen mit bildern klaus-jã¼rgen bruder feindbild
Wir sehen einen „Vorgriff auf die Militarisierung der Gesellschaft, die Übertragung der militärischen Kommando-Struktur in den zivilen Alltag“ – das sagt Klaus-Jürgen Bruder im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Psychoanalytiker zieht Parallelen zwischen der Coronazeit und dem politischen Großvorh... mehr auf nachdenkseiten.de

Star-Wars-Feeling im „Balkon des Vogtlands“: Rüstungsfirma übernimmt ziviles Unternehmen – Bürgermeister: großer Schritt für die Region 31.10.2025 09:00:59

wirtschaftspolitik und konjunktur pr-journalismus rã¼stungsindustrie zeitenwende medienkritik investitionen audio-podcast militarisierung rüstungsindustrie kretschmer, michael standortwettbewerb
Was sind das nur für Zeiten! Mein guter alter Tucholsky würde sagen, die schreien nach Satire. Eigentlich ist meine heimatliche Region Vogtland – naiv betrachtet – eine beschauliche, schöne, idyllische, wo die Welt noch in Ordnung ist. Doch die große Welt und ihre gemachten Bedrohungen dringen bis hierher vor. Die Kriegsert&#... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die unmittelbaren und längerfristigen Folgen eines möglichen Atomkriegs“ 30.10.2025 14:00:34

atomwaffen ippnw außen- und sicherheitspolitik bellizismus uno usa nato zivile opfer russland friedensbewegung militarisierung audio-podcast aufrüstung friedenspolitik
Vorangestellt sei das Motto[1]: „Die Liebe zum Frieden basiert auf dem Wissen über den Terror des Krieges.“ Der folgende Text ist ein Bericht über einen Workshop mit dem oben genannten Titel beim 2. Kongress „Frieden und Dialog“ in Burg Liebste... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein großer Krieg wird politisch vorbereitet“ – wo steht die Friedensbewegung dabei? 29.10.2025 09:00:24

bã¼rgerproteste feindbild repressionen friedensbewegung friedenspolitik braun, reiner militarisierung audio-podcast bürgerproteste erosion der demokratie bellizismus geostrategie entspannungspolitik stigmatisierung interviews multipolare welt
Realisiert die Bevölkerung, was das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit bedeutet und was es mit der damit verbundenen Aufrüstung auf sich hat? Nein, glaubt Reiner Braun, ein Urgestein der Friedensbewegung. Im NachDenkSeiten-Interview spricht der Historiker und Journalist über die aktuelle Lage und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Angriff auf Kinder: Innenminister will, dass die Schulen auf Krieg vorbereiten 27.10.2025 13:47:50

russland armee an der schule beck, volker feindbild audio-podcast militarisierung aufrüstung dobrindt, alexander kampagnen/tarnworte/neusprech bildungspolitik
Medien berichten: Innenminister Alexander Dobrindt will, dass Kinder in der Schule auf Krisen und Krieg vorbereitet werden. In der WELT ist von einem „Angrif... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIII) – Heute: „Kaltstart-Akte“, „Ladehemmung“, „Leben“ und „meinem Herzen folgen“ 25.10.2025 15:00:51

rã¼stungsindustrie russland zeitenwende wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild orwell 2.0 audio-podcast militarisierung sprachkritik rüstungsindustrie ukraine pistorius, boris aufrüstung rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit waffenlieferungen strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik rã¼stungsausgaben bundeswehr nato
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir müssen offensiv gehen“ – ehemaliger ranghöchster deutscher NATO-General bei diskretem Treffen in Düsseldorf 23.10.2025 10:00:32

rã¼stungsindustrie zeitenwende welt pazifismus konfrontationspolitik fischer, joschka audio-podcast militarisierung rüstungsindustrie aufrüstung abschreckungsstrategie kampagnen/tarnworte/neusprech veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato
Die Deutschen – „strukturelle Pazifisten“. Das muss sich ändern – findet zumindest Joschka Fischer. Der ehemalige Außenminister hat sich auf einem diskre... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn der schlecht bezahlte Museumswärter lieber die Füße stillhält 23.10.2025 09:00:41

austeritätspolitik kriminalitã¤t militarisierung länderberichte innere sicherheit kulturlandschaft kultur und kulturpolitik rüstungsausgaben schulden - sparen kriminalität austeritã¤tspolitik frankreich rã¼stungsausgaben
Das war ein spektakulärer Einbruch in den Pariser Louvre, meldeten Medien euphorisch. Derweil suchen die aufgewachten Sicherheitsprofis Frankreichs hektisch nach den Tätern samt wertvoller Beute. Viele wichtige Akteure kommen zu der Erkenntnis, dass die Sicherheitsvorkehrungen des Museums in die Jahre gekommen seien. Welch Blamage, wir... mehr auf nachdenkseiten.de

Presseclub und Wehrpflicht: Debatte unerwünscht 21.10.2025 09:00:25

medien und medienanalyse presseclub ã–rr kampagnenjournalismus örr kampagnen/tarnworte/neusprech herdenjournalismus vierte gewalt aufrüstung meinungspluralismus militarisierung audio-podcast wehrdienst medienkritik
Am Sonntag hat der „Presseclub“ zum Thema Wehrpflicht „debattiert“. Die Sendung dokumentiert wie unter einem Brennglas: Einseitigkeit und Qualitätsdefizite prägen in weiten Teilen den milliardenschweren öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Eine Kurzan... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuer Katastrophen-Ratgeber für deutsche Haushalte – Bundesamt will selbst einen Krieg nicht mehr ausschließen 17.10.2025 11:00:27

außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit entspannungspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech dobrindt, alexander diplomatische verhandlungen zivilschutz russland militarisierung
Die Regierung denkt mit. Sie hat einen neuen Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ veröffentlicht, der Empfehlungen für Vorbereitungen und Handlungen in Notsituationen beinhaltet. Der Clou darin: Checklisten, damit der brave Bürger abhaken kann, was er im Haus hat und was er womöglich noch braucht in der Not. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„BlackRock-Drecksarbeiter Friedrich Merz“ – Werner Rügemer über US-Finanzmacht und deutsche Politik 16.10.2025 10:00:23

rügemer, werner erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik nato usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen interviews einzelne politiker/personen der zeitgeschichte prekã¤re beschã¤ftigung prekäre beschäftigung israel merz, friedrich blackrock feindbild genozid rã¼stungsindustrie rã¼gemer, werner digitalisierung aufrüstung rüstungsindustrie gaza wohnungswirtschaft audio-podcast monopolisierung militarisierung
Im Krefelder Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ gegen die damals von den USA geplante Aufstellung von Atomraketen in Deutschland gegen die UdSSR verkündet, der mit vier Millionen Unterschriften unterstützt wurde. Daran knüpft der „Berliner Appell“ an, der sich gegen die für 2026 wieder von den USA beschlossene ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

rã¼stungsausgaben bundeswehr nato rüstungsausgaben geostrategie kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache orwell 2.0 militarisierung audio-podcast wehrdienst rüstungsindustrie sprachkritik ukraine aufrüstung rã¼stungsindustrie russland zeitenwende kiesewetter, roderich wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Männer Gottes auf dem Weg der Propaganda – Bischöfe unterstützen „Verteidigungsbereitschaft“ 15.10.2025 09:10:15

kirchen/religionen nato bellizismus kampagnen/tarnworte/neusprech aufrüstung militarisierung audio-podcast wehrdienst konfrontationspolitik innen- und gesellschaftspolitik russland
Wie tief will die Kirche noch sinken? Gerade haben sich die Bischöfe in die Debatte zum Wehrdienst eingeschaltet. In einer Erklärung positionieren sich die „Männer Gottes“ und erweisen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bau von Munitionslagern: Verteidigungsministerium will sich über die Kommunen hinwegsetzen – Gefahren für die Bürger 13.10.2025 09:00:09

aufrüstung kommunalpolitik militarisierung bundesregierung innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie infrastruktur
Das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit schreitet weiter voran: Nun sollen Munitionslager gebaut werden – und zwar auch gegen den Willen der Kommunen. „Lehnen Gemeinden ein solches Bauprojekt ab, soll sich das Verteidigungsministerium mit den Ländern künftig darüber hinwegsetzen können“, heißt es ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Lateinamerika: Ecuador auf dem Weg zur Diktatur 12.10.2025 16:00:00

militarisierung bodenschã¤tze länderberichte subventionen generalstreik volksabstimmung cancel culture autoritarismus demonstrationsrecht repressionen bã¼rgerproteste verfassung ecuador meinungsfreiheit erosion der demokratie innere sicherheit bodenschätze bürgerproteste
Interne Kriegspropaganda, Austerität und Repression. Ecuador befindet sich in einer schweren politischen Krise, deren Ursprung in Regierungsmaßnahmen mit ausgeprägtem Autoritarismus liegt, die das Leben der Land- und Stadtbevölkerung beeinträchtigen. Angesichts verfassungswidrig geltender Gesetze und anderer Zwangsma... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

nato rã¼stungsausgaben bundeswehr außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen rüstungsausgaben wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech geostrategie aufrüstung ukraine orwell 2.0 rüstungsindustrie sprachkritik militarisierung audio-podcast wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild zeitenwende zbigniew brzezinski russland rã¼stungsindustrie
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Willi van Ooyen: „Ein deutliches Zeichen gegen die Kriegstüchtigkeit setzen“ – Friedensdemonstration am 3. Oktober 02.10.2025 10:00:40

bã¼rgerproteste friedensbewegung repressionen raketenstationierung friedenspolitik konfrontationspolitik audio-podcast militarisierung bürgerproteste veranstaltungshinweise/veranstaltungen interviews
Am 3. Oktober finden in Berlin und Stuttgart große Friedensdemonstrationen statt. Im NachDenkSeiten-Interview spricht Willi van Ooyen, einer der Veranstalter, über die Kundgebungen und darüber, was es in einer Zeit wie dieser heißt, auf die Straße zu gehen. Auf... mehr auf nachdenkseiten.de

Kiesewetter will „Spannungsfall“ in Deutschland ausrufen: Eine tägliche „Strategie der Spannung“ soll den Weg dafür ebnen 01.10.2025 11:01:35

drohnen kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik kampagnenjournalismus kiesewetter, roderich russland militarisierung audio-podcast aufrüstung
Roderich Kiesewetter (CDU) fordert, den „Spannungsfall“ für Deutschland festzustellen. Solche radikalen Forderungen sind möglich, weil die Bürger wochenlang mit einer unseriösen Strategie der Spannung und einer täglichen Hysterie zu Drohnen-Sichtungen bearbeitet wurden. Ein Kommentar von Tobias Riegel.... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (X) – „absolut mega!“, „Bösewichte in Anführungszeichen“, „Daddy“ und „demokratische Krieger“ 28.09.2025 12:00:39

außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen rüstungsausgaben wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech nato rã¼stungsausgaben wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild zeitenwende russland rã¼stungsindustrie aufrüstung ukraine orwell 2.0 sprachkritik rüstungsindustrie audio-podcast militarisierung
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie in Deutschland: Tschechiens Regierung im Rüstungsrausch – die Reaktion aus dem Volk: Wir brauchen diese Dinge überhaupt nicht! 21.09.2025 14:00:19

wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben bellizismus lebensqualitã¤t rüstungsindustrie militarisierung länderberichte aufrüstung rã¼stungsindustrie feindbild tschechien lebensqualität
Deutschlands Rüstungslobby freut sich Tag für Tag. Die kleinen Erfolge kommen bei den Bellizisten in Behörden und Firmen auch gut an – so wie beim neuesten Waffendeal mit unseren Nachbarn, den Tschechen. Mit dem tschechischen Verteidigungsministerium wurde ein Vertrag zum Kauf von Leopard-Panzern aus der Bundesrepublik unterzeichn... mehr auf nachdenkseiten.de

Spannungen und Militarisierung in Südamerika 29.08.2018 10:09:22

bolivien ecuador brasilien kapital, ressourcen unasur venezuela spannung drogenhandel u.s.-militär spionage, attentate kriminalität südamerika mauricio macri truppen militarisierung großmächte militär, krieg bevölkerungskontrolle politik, diplomatie argentinien
Altbewährte Argumente wie unerwünschte Massenflucht, Bekämpfung des Drogenhandels und der Kriminalität werden eingesetzt. Eine Methode, die weltweit angewendet wird um progressive linke Kräfte politisch auszuschalten. Polizeiliche und militärische Befugnisse werden ausgeweitet.... mehr auf radio-utopie.de

„Die Militarisierung nutzt in erster Linie der westlichen Waffenindustrie, dem deutschen Militarismus und den strategischen Interessen der USA“ 08.03.2024 11:00:25

audio-podcast gaza militarisierung reporter ohne grenzen habeck, robert ukraine kriegslügen genozid russland israel feindbild kriegsopfer bundeswehr kampagnen / tarnworte / neusprech medien und medienanalyse zivile opfer kornelius, stefan usa assange, julian interviews palästina palã¤stina pressefreiheit kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege hamas strategien der meinungsmache waffenlieferungen
Der Journalismusforscher Florian Zollmann beleuchtet im Interview mit den NachDenkSeiten die Berichterstattung der Medien zum Ukraine-Krieg und verweist auf die Schieflagen: „Statt über die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine zu diskutieren, müsste vielmehr in den Medien gefragt werden, wie dieser Krieg... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neu-alte Koalition hat eine große Chance vertan: Eine Brücke zu bauen in Europa statt sich auf die EU zu konzentrieren. Der Koalitionsvertrag. 07.02.2018 15:21:16

groko europäische union militarisierung bundesregierung pesco interventionspolitik europapolitik
Hier ist der Text des Koalitionsvertrages nach dem Stand vom 7. Februar 11:45 Uhr. Ein Blick auf den ersten Abschnitt I („Ein neuer Aufbruch für Europa“) zeigt, dass diese Koalition sich krampfhaft am EU-Europa festhält. Dafür gibt es mehr Geld, dafür werden schon in dieser Koalitionsvereinbarung große Reden geschwungen, es... mehr auf nachdenkseiten.de

„Taurus“: Wie das ZDF auf die Köpfe unserer Kinder zielt 05.03.2024 11:22:05

strategien der meinungsmache medienkritik audio-podcast militarisierung zdf aufrüstung
Die ZDF-Sendung „logo!“ richtet sich in Form von „Nachrichten“ an Kinder und Jugendliche. Ein Beitrag des verwandten Formats „un.logo!“ sorgt bereits seit einigen Tagen für Empörung, weil dort Kriegswaffen „kindgerecht“ verniedlicht werden. Hier soll nochmals auf die Sendung eingegangen werden, zum einen, weil mit dieser Art der Meinun... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 3: Welches Russlandbild bleibt jetzt nach der WM? 18.07.2018 14:00:20

zdf konfrontationspolitik dpa lgbt genderpolitik länderberichte nawalny, alexej militarisierung atai, golineh jelzin, boris jukos nationalismus transatlantiker patriotismus ungleichheit armut sz russland verteilungsgerechtigkeit taz dugin, alexander pussy riot medienkritik plutokratie ungleichheit, armut, reichtum putin, wladimir oligarchen kampagnenjournalismus rtl kriminalität kampagnen / tarnworte / neusprech chodorkowski, michail sowjetunion nato iwf gleichstellung freiheit mafia spiegel meinungsfreiheit menschenrechte focus pressefreiheit schockstrategie homosexualität lielischkies, udo ard doping huffington post fußball erosion der demokratie
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Polizeiaufrüstung nach sächsischer Art? 14.02.2018 15:51:00

rheinmetall sachsen g20-gipfel schanzenviertel terroranschläge bevölkerungskontrolle militarisierung sek aufstandsbekämpfung polizei
In der zweiten Jahreshälfte 2017 schaffte es das Spezialeinsatzkommando (SEK) Sachsen mehrfach in die bundesweiten Schlagzeilen. Während die sächsischen Polizeikrieger für ihren Einsatz im Hamburger Schanzenviertel während des G20 kaum Kritik einstecken mussten, schlugen die Wellen in zwei Skandalen um die Verwendung rechter Symbole in der Truppe i... mehr auf radio-utopie.de

Reiner Braun: „Anstatt europäischer Militarisierung ein Zurück zur Entspannungspolitik und zur Abrüstung“ 15.02.2018 11:22:52

abrüstung usa nato interviews atomwaffen büchel rüstungsausgaben abschreckungsstrategie entspannungspolitik braun, reiner wettrüsten militarisierung audio-podcast groko aufrüstung friedenspolitik brandt, willy russland friedensbewegung bürgerinitiative aufbau gegenöffentlichkeit
Aufrüstung verhindern – darum geht es einem Bündnis, in dem sich unter anderem zahlreiche Politiker, Künstler und Wissenschaftler zusammengefunden haben. Unter dem Motto „abrüsten statt aufrüsten“ versucht die Initiative gegen die von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Verteidigungshaushalts mobilzumachen. Reine... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sinnkrise der israelischen Linken 15.02.2024 09:00:54

israel siedlungspolitik gaza audio-podcast militarisierung zweistaatenlã¶sung zweistaatenlösung palästina palã¤stina militäreinsätze/kriege hamas innere sicherheit bellizismus außen- und sicherheitspolitik rabin, jitzhak netanjahu, benjamin
Seit dem 7. Oktober befindet sich die israelische Linke in der tiefsten Sinnkrise ihrer Geschichte. Woran liegt es? Der verheerende Gaza-Krieg dauert schon gut vier Monate an, ein Ende ist nicht in Sicht. Wie steht die israelische Linke zum Gaza-Krieg? Welche Position nehmen Linkszionisten im von einer rechtsradikalen Regierung geführten La... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Olaf Scholz und Bundeswehr in der DB 23.08.2019 08:31:30

leserbriefe scholz, olaf verkehrspolitik kramp-karrenbauer, annegret bundeswehr g7/8/20 kostenfreiheit deutsche bahn einzelne politiker / personen der zeitgeschichte spd militarisierung politikerverdrossenheit konsumismus
Nachfolgend veröffentlichen wir diverse Leserbriefe zu den Beiträgen “Die Gesichtslosigkeit der heutigen SPD bekommt ein Gesicht: Olaf Scholz” und “Freie Fahrt für die Bundeswehr“. Olaf Scholz ist... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kriegstaugliches Mindset“ 07.08.2024 09:00:10

hochschulen und wissenschaft militarisierung audio-podcast wehrdienst zivilklausel pistorius, boris aufrüstung zeitenwende armee an der schule rã¼stungsausgaben bildungspolitik bundeswehr bayern rüstungsausgaben
Bayern beschließt ein bundesweit erstes „Bundeswehrförderungsgesetz“ und verpflichtet Schulen und Hochschulen zu engerer Kooperation mit der Bundeswehr. Die Militarisierung im Bildungsbereich schreitet voran. Von Helmut Ortner. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Friede, Freude, Panzerfaust – Menscheln und Mauscheln beim Volksfest der Kriegstüchtigkeit 13.06.2025 13:00:26

pistorius, boris militarisierung wehrdienst künstler kriegsveteranen kã¼nstler innen- und gesellschaftspolitik veranstaltungshinweise/veranstaltungen bundeswehr kampagnen/tarnworte/neusprech
Am Sonntag, 15. Juni, begeht die Republik zum ersten Mal in ihrer Nachkriegsgeschichte den „Tag der Veteraninnen und Veteranen“. Was darauf zielt, das Militärische wieder in die Mitte der Gesellschaft zur rücken, wird – inzwischen typisch deutsch – im Tarnkleid von „Vielfalt“, „Toleranz“ und „Gemeinschaft“ verschleiert. Die Blut-Schwei... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (II) 02.06.2025 15:21:27

pr-journalismus kampagnenjournalismus kalter krieg bellizismus strategien der meinungsmache kampagnen/tarnworte/neusprech orwell 2.0 audio-podcast militarisierung sprachkritik medienkritik zeitenwende
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Der ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das ungenierte Kriegsgeschrei kann ich so nicht hinnehmen!“ – Nachgedanken zur Berliner Friedensdemonstration vom 25. November 03.12.2023 15:00:10

bã¼rgerproteste friedensbewegung friedenspolitik militarisierung bellizismus veranstaltungshinweise / veranstaltungen bürgerproteste abrã¼stung abrüstung krone-schmalz, gabriele
Circa 20.000 Menschen kamen zur zweiten großen Friedensdemonstration dieses Jahres nach Berlin. Diesmal hatten die Leitmedien die Veranstaltung im Vorfeld noch nicht mal attackiert. Wie ist es nun um eine Friedensbewegung 2.0 bestellt? Von Leo Ensel, mit freundlicher Genehmigung von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wohin das Auge in Europa blickt: Militarismus hat Vorfahrt 24.03.2024 12:00:10

militarisierung länderberichte ukraine cssr slowakei tschechien medienkritik macron, emmanuel nato waffenlieferungen militäreinsätze/kriege bellizismus kalter krieg
Das Führungspersonal in vielen unserer europäischen Staaten (Deutschland eingeschlossen) scheint derzeit geradezu besoffen, Kante in Sachen Krieg, Kriegsfortsetzung, Kriegsertüchtigung zu zeigen – so auch in Tschechien. Dort erleben die Menschen, wie ihr Staatspräsident ein ziviles Amt in eitler und gefährlicher Weise zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Wann sieht man überall Transparente „Schwerter zu Pflugscharen“ oder „Nie wieder Krieg“? – Die Friedensbewegung muss endlich in Fahrt kommen 18.07.2024 10:00:34

friedensbewegung bã¼rgerproteste talkshows audio-podcast militarisierung aufrüstung friedenspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech ippnw atomwaffen abschreckungsstrategie bellizismus bürgerproteste usa nato
In den 1980er-Jahren sind sehr viele Bürger in Westdeutschland und in der DDR auf die Straße gegangen – sie protestierten gegen den damaligen unerbittlichen wie sinnlosen Aufrüstungswahn. Es war umsonst. Die politische Klasse winkte den Wahn schließlich trotz der Proteste der Bürger durch – der Deutsche Bundestag stimmte... mehr auf nachdenkseiten.de