Tag suchen

Tag:

Tag militarisierung

„Deutschland muss seine Bürger zur Waffe zwingen“ – Neue Zürcher Zeitung mit Aufruf zum Verfassungsbruch 19.08.2025 09:00:40

pressefreiheit aufrüstung nzz audio-podcast militarisierung wehrdienst medienkritik kampagnenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech grundgesetz
Raketen, Panzer, Waffen, Kampf, Krieg und jetzt: Zwang! Der Militarismus in den Medien breitet sich immer weiter aus. Nun stürmt die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) mit einer Forderung nach vorne, die die zunehmende autoritär-militaristische Schließung des Mediensystems dokumentiert. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kooperation mit der Bundeswehr – klingt wie neue Normalität und ist doch nur ein Baustein des Wahnsinnsprojekts Aufrüstung 16.08.2025 12:00:21

rüstungsindustrie rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben kretschmer, michael aufrüstung wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben militarisierung bundeswehr
Wir leben in irren Zeiten. Normal und wie selbstverständlich erscheint eine Pressemitteilung zum Besuchsprogramm eines Ministers. Hinter den sachlich daherkommenden Zeilen verbirgt sich aber der reine Wahnsinn gegenwärtiger Politik, unser Land nach und nach, sowohl dezent leise, gern auch laut und vehement, umfassend wie noch nie zu mi... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtiges Land – Eine konkrete Dystopie 13.08.2025 13:00:38

außen- und sicherheitspolitik leitmedien kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben haltungsjournalismus dystopie psychologische kriegsführung psychologische kriegsfã¼hrung wehrdienst audio-podcast militarisierung infrastruktur bellizismus rã¼stungsausgaben aufrüstung
Während wir alle weiterhin unserem gewohnten Alltagstrott gemütlich nachgehen, wird hinter unserem Rücken unser Land auf allen Ebenen „kriegstüchtig“, nein: „kampfkräftig“ gemacht. Geht diese Entwicklung ungehindert so weiter, dann werden wir in wenigen Jahren Deutschland – auch ohne Krieg – nicht mehr wiedererkennen. Vo... mehr auf nachdenkseiten.de

Anatol Lieven: Warum Europas Militarisierung die falschen Prioritäten setzt 11.08.2025 11:12:58

nato interviews diplomatische verhandlungen russland europäische union rüstungsausgaben europapolitik naher osten außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege usa konventionelle waffen ukraine rã¼stungsausgaben aufrüstung wirtschaftssanktionen europã¤ische union militarisierung audio-podcast
In einem Gespräch mit den NachDenkSeiten warnt der britische Politologe und Historiker Anatol Lieven vor einer „Hysterie“ gegenüber Russland und einer Fehlleitung der europäischen Militärstrategie. Er plädiert für eine Revolution in der Kriegsführung: weg von teuren Waffensystemen wie ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VII) – Von „Fencheltee-Diplomatie“ über „Glück“ zum „menschgewordenen Hitler-Stalin-Pakt“ 11.08.2025 10:00:46

militarisierung bundeswehr kã¼nstliche intelligenz aufrüstung feindbild bellizismus künstliche intelligenz ukraine rã¼stungsindustrie kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik orwell 2.0 sprachkritik rüstungsindustrie russland strategien der meinungsmache waffenlieferungen
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ens... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ja, wir sind im Krieg!“ 05.08.2025 11:00:11

innen- und gesellschaftspolitik interviews zukunftsangst strategien der meinungsmache künstliche intelligenz gewalt stress maaz, hans-joachim wertedebatte feindbild kindeserziehung bellizismus konformitätsdruck psychoanalyse konformitã¤tsdruck militarisierung abwanderung kã¼nstliche intelligenz
„Es wird durch Propaganda für den Krieg und durch tatsächliche Waffenunterstützung auch der Krieg selbst weiter gefördert und chronifiziert“, so der Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz. Im Interview mit Rumen Milkow spricht er darüber, warum Gewalt in unserer Gesellschaft zunimmt; weshalb ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer glaubt, dass den allgegenwärtigen Kriegstreibern das Vokabular ausgeht, irrt. Hier eine neue Schöpfung: „Verteidigungsmarkt“ 02.08.2025 12:00:56

audio-podcast militarisierung medienkritik weiterbildung handelsblatt rã¼stungsindustrie kampagnen/tarnworte/neusprech sprachkritik rüstungsindustrie strategien der meinungsmache
In allen Bereichen unserer Gesellschaft bringen sich Akteure des wilden Aufrüstens in Stellung – nein, nicht in Schützengräben, die bleiben dem Fußvolk vorbehalten. Beispiele des Trends „Lerne, wie mit Krieg Profit generiert wird“ stellen nun auch Angebote für Führungskräfte dar, welche im Handelsblat... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa in der Krise: Das Buch „Mit Russland“ zeigt Auswege auf 31.07.2025 11:00:08

militarisierung verheugen, günter europã¤ische union verheugen, gã¼nter friedliche koexistenz konfrontationspolitik feindbild bellizismus veranstaltungshinweise/veranstaltungen außen- und sicherheitspolitik europapolitik europäische union russland nato
In Berlin wurde kürzlich ein Buch vorgestellt, das Europa schonungslos den Spiegel vorhält: „Mit Russland – Für einen Politikwechsel“. Die Historiker und Politikwissenschaftler Stefan Luft und Jürgen Wendler sowie der polnische Journalist Jan Opielka diagnostizieren in ihrem ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ernstfall, Verteidigungsfall, Kriegstüchtig: Eine Medienschau verrät, wie Redaktionen die „Wahrheit“ der Politik kritiklos übernehmen 31.07.2025 10:00:36

kampagnenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech militarisierung audio-podcast medienkritik bundeswehr aufrüstung zivilschutz
Die Medien überschlagen sich mit Schlagzeilen zum politischen Großvorhaben Kriegstüchtigkeit. Eine Medienschau zeigt auf, wie weit die gewünschte politische Agenda bereits in die Zentren der öffentlichen Wirklichkeitsproduktion gesickert ist. Die „Berichterstattung“ w... mehr auf nachdenkseiten.de

Läuft! Die Zivil- auf Rüstungswirtschaft umstellen – auch ostdeutsche Firmen sollen endlich profitieren, geht es nach Regionalpolitikern 27.07.2025 12:00:34

kampagnenjournalismus rã¼stungsindustrie standortwettbewerb sächsische zeitung rüstungsindustrie medienkritik militarisierung sã¤chsische zeitung wirtschaftspolitik und konjunktur ostdeutschland aufrüstung
In Deutschland läuft alles nach Plan. Wohin sich der Blick in die Zivilgesellschaft auch richtet, die Zeichen stehen auf Militarisierung. So passiert es auch im eher kritischen Osten, was das Thema Krieg und Frieden angeht, dass die reaktionäre Politik zum Angriff bläst. Gewichtige Personen führender Parteien haben inzwischen... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankreich: Die Elenden sind nicht die vielen Franzosen, sondern die Elite und ein Präsident, der Furcht zur Grundlage für Freiheit machen will 26.07.2025 12:00:55

außen- und sicherheitspolitik abschreckungsstrategie polizei macron, emmanuel länderberichte frankreich austeritätspolitik militarisierung austeritã¤tspolitik repressionen aufrüstung
Emmanuel Macron, französischer Präsident der Reichen, macht seinem Ruf konstant alle „Ehre“. Während die Deutschen hierzulande den auf hoher Drehzahl tourenden Militarisierungsmotor dröhnen hören, ist ein Blick zu den Nachbarn ebenso ernüchternd. Europas boshafte und mächtige Eliten, Frankreich eingeschlossen, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Maria Sacharowa: Deutschland hat seine eigene Geschichte vergessen 23.07.2025 12:00:35

strategien der meinungsmache deutsche einheit russland außen- und sicherheitspolitik kriegsverbrechen militarisierung audio-podcast
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums hat kürzlich eindringliche Worte zur neuen Rolle Deutschlands als Speerspitze gegen Russland gewählt. Hier werden einige Zitate vorgestellt – nicht, um die offizielle russische Sicht naiv zu übernehmen, sondern um der Kriegspropaganda hierzulande auch andere Stimmen gegen&... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VI) – Von der „Abrüstungsmentalität“ über „Body bags“ zur „Drecksarbeit“ 20.07.2025 12:00:25

kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik künstliche intelligenz ukraine strategien der meinungsmache orwell 2.0 sprachkritik russland bundeswehr kã¼nstliche intelligenz audio-podcast militarisierung bellizismus aufrüstung feindbild
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ens... mehr auf nachdenkseiten.de

Dem Spuk ein Ende setzen 15.07.2025 10:45:20

universitã¤ten schulen militarisierung militär militã¤r comment universitäten justiz polizei presse dem spuk ein ende setzen
Egal, mit wem ich spreche, die meisten, auf die ich treffe, sind entsetzt von dem, was sie auf der politischen Bühne hierzulande erleben müssen. Ja, es gibt Ausnahmen. Eigenartigerweise sind es jene, denen man aufgrund ihres Bildungsgrades und ihrer Biographie eine andere, kritischere Herangehensweise unterstellen müsste. Allein dieser Umstand zeig... mehr auf form7.wordpress.com

Zerstört Trump den Westen? 14.07.2025 09:00:06

außen- und sicherheitspolitik usa brzezinski, zbigniew hegemonie nato mackinder, halford friedenspolitik audio-podcast militarisierung geostrategie aufrüstung
Nein. Die USA sind der Westen. Und sie setzen auf „America first“ wie eh und je. Den Westen hat es nie gegeben. Es gab – spätestens seit Ende des Zweiten Weltkriegs – immer nur die Weltmacht USA und ihre Vasallen. „America first“ ist keine Erfindung Donald Trumps, sondern eine Maxime der US-Politik seit der Gründung... mehr auf nachdenkseiten.de

„Zur Hölle mit dem Krieg“ 12.07.2025 13:00:09

kriegsopfer kriegskosten militarisierung friedenspolitik rezensionen bellizismus militäreinsätze/kriege usa rã¼stungsindustrie kriegstrauma pazifismus rüstungsindustrie
Das berühmte und immer noch weithin unbekannte Pamphlet des US-Generals Smedley Butler erscheint endlich in einer qualifizierten deutschen Übersetzung des Verlags Fiftyfifty. „War is a Racket“ erschien 1935; eine deutsche Übersetzung des kurzen Texts war inklusive des englischen Originals in einer Art Raubdruck vo... mehr auf nachdenkseiten.de

Nix gelernt? 1945: Bomben auf Plauen – 2025: Suche nach Kellern in Plauen, die als Luftschutzraum tauglich sind 11.07.2025 13:00:36

militarisierung audio-podcast weltkrieg infrastruktur rã¼stungsausgaben zivilschutz aufrüstung kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben innere sicherheit rã¼stungsindustrie kriegstrauma rüstungsindustrie
Haben wir hierzulande noch alle Tassen im Schrank? Die Frage stelle nicht nur ich mir, in meinem persönlichen Umfeld schütteln viele Menschen ebenso nur noch den Kopf über die sinnlose Entfesselung einer sichtbaren wie unsichtbaren Militarisierung der Gesellschaft. Bis ins alltägliche Leben der einfachen Leute dringen Ausw... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Staaten müssen geheime „Resilienz-Ziele“ umsetzen: Ein „riesiges schwarzes Loch in der Demokratie“ 07.07.2025 11:43:27

außen- und sicherheitspolitik innen- und gesellschaftspolitik niederlande strategien der meinungsmache erosion der demokratie multipolar nato militarisierung audio-podcast zivilschutz geheimhaltung
Die niederländische Regierung hat die Existenz eines geheimen NATO-Dokuments eingeräumt, wie verschiedene Alternativmedien berichten. Dort festgeschriebene „verpflichtende Ziele“ betreffen demnach auch den zivilen Bereich von Gesundheit bis „Desinformation“. Dieser laut Medienberichten „geheime“ Vorgang ist hochproblematisch für d... mehr auf nachdenkseiten.de

„Freiheit, Sicherheit, Wohlstand“ – oder: Was ist hier eigentlich noch verteidigenswert? 07.07.2025 09:00:09

raketenstationierung erosion der demokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik aufrüstung repressionen merz, friedrich staatliche souverã¤nitã¤t freiheit gemeinwohl staatliche souveränität audio-podcast militarisierung meinungsfreiheit atomwaffen
„Wir investieren in das Fundament unserer Freiheit, unserer Sicherheit und unseres Wohlstands“, verkündete Kanzler Merz nach dem Brüsseler NATO-Gipfel. Realisiert wird dies auf eine Weise, die genau dieses Fundament de facto nachhaltig untergräbt. Da kommt man auch als lammfrommer Staatsbürger ins Grübeln. Von Le... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (V) 06.07.2025 13:00:43

ukraine kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik orwell 2.0 sprachkritik russland völkerrecht strategien der meinungsmache audio-podcast militarisierung vã¶lkerrecht transatlantische partnerschaft aufrüstung bellizismus
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten vie... mehr auf nachdenkseiten.de

Panzer erziehen keine Kinder! Mannheimer Wissenschaftler rechnen mit Kriegswirtschaft ab 04.07.2025 09:00:40

sondervermã¶gen rüstungsindustrie rüstungsausgaben sondervermögen denkfehler wirtschaftsdebatte rã¼stungsindustrie rã¼stungsausgaben infrastruktur finanzpolitik aufrüstung wachstum investitionen militarisierung audio-podcast
Deutschland „wehrtüchtig“ zu machen, mag ja nicht jedem gefallen, sei aber „alternativlos“, tönen die Herren der Zeitenwende. Und versprechen: Die Unsummen, die in die Rüstung fließen, kämen allen zugute, schafften Wachstum, neue Jobs und mehr Wohlstand. Zwei Makroökonomen der Universität Mannheim widersprechen... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IV) 02.07.2025 15:00:04

audio-podcast militarisierung putin, wladimir aufrüstung bellizismus leitmedien außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech russland transatlantiker orwell 2.0 sprachkritik haltungsjournalismus strategien der meinungsmache nato
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die erst... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit neu gedacht 02.07.2025 09:00:21

bellizismus infrastruktur rã¼stungsausgaben austeritã¤tspolitik finanzpolitik glosse rentenniveau schulden - sparen austeritätspolitik audio-podcast militarisierung bildungsausgaben rüstungsausgaben
Man hört und liest ja immer wieder: Kriegstüchtig müssen wir werden. Das sei das Gebot der Stunde. Der Russe stünde nämlich mal wieder vor der Tür, und Deutschland müsse seine Werte, seine Demokratie in Bälde vorwärtsverteidigen. Getreu dem guten alten Motto „Gold gab ich für Eisen“ geht nun fast... mehr auf nachdenkseiten.de

Realsatire: Strack-Zimmermann erhält Preis „für Menschlichkeit“ 01.07.2025 10:11:09

preisverleihung strategien der meinungsmache strack-zimmermann, marie-agnes verrohung militarisierung audio-podcast wertedebatte einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Die FDP-Politikerin wurde gerade „für ihre klaren Worte und ihr entschlossenes Handeln angesichts globaler Krisen“ mit dem „Janusz-Korczak-Preis für Menschlichkeit“ ausgezeichnet. Wäre das als Satire angelegt, wäre es eine treffende Aktion. Leider ist das alles ernst gemeint. Ein Kommentar von Tobias Riegel.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die freundliche Erscheinung der Zerstörungsmaschine 29.06.2025 13:00:54

militärisch-industrieller komplex militã¤risch-industrieller komplex nato strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik aufrüstung pistorius, boris bellizismus audio-podcast militarisierung bundeswehr
Die Propaganda für Aufrüstung und Eskalation ist allumfassend, setzt schon früh ein und will sich ein freundliches Gesicht geben. Dazu kommt: Da die Katastrophe des letzten großen Krieges in Europa über 80 Jahre zurückliegt, verblasst die Erinnerung an den Horror. Umso befreiter können die Militaristen wieder v... mehr auf nachdenkseiten.de

Der globale Garnisonsstaat: Wie der US-Militarismus in seiner DNA verankert ist 29.06.2025 12:00:50

hegemonie friedensbewegung usa außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege rezensionen bellizismus konfrontationspolitik interventionspolitik militarisierung
Peter Harris bietet in seinem Buch „Why America Can’t Retrench (And How It Might)“ einen seltenen Einblick in die inneren Kräfte, die die unaufhaltsame Expansion des US-Kriegsstaats antreiben – sowie einen überzeugenden Plan für den Wandel. Eine Rezension von Michael Holmes. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Irre Zeiten, irres Handeln: Völlig ungeniert offenbaren Medien ihre zynischen Schwärmereien – hier für B-2-Bomber und Piloten aus den USA 27.06.2025 09:00:57

bellizismus medienkritik audio-podcast militarisierung militäreinsätze/kriege bild kampagnenjournalismus
Das Objekt der Begierde bellizistischer deutscher Journalisten ist im Folgenden der Einsatz von Bomberpiloten der US-Luftwaffe, die nach Iran geflogen waren, um dort ihre vernichtende Last abzuwerfen. Der Ton dieser journalistischen Veröffentlichung gerät im Gegensatz zu kritischen Artikeln über die US-Politik zu einer einzigen Sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: Der Wahnsinn hat Methode 25.06.2025 12:00:10

zeitenwende audio-podcast militarisierung wertedebatte rezensionen ostdeutschland rã¼stungsindustrie autoritarismus außen- und sicherheitspolitik guérot, ulrike russland innen- und gesellschaftspolitik guã©rot, ulrike rüstungsindustrie strategien der meinungsmache nato
„Wie Kafkas Käfer hat sich die Bundesrepublik Deutschland gleichsam über Nacht zu etwas gewandelt, das man nicht mehr wiedererkennt“, so die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot. Mit ihrem Band „Zeitenwenden. Skizzen zur geistigen Situation der Gegenwart“ analysiert sie, wie Kriegshysterie, wirtschaftliche Krise und politischer Kontr... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit und das ZDF-Morgenmagazin: Eine zehnminütige Propagandashow – unter Anwesenheit von Ingolstädter Schülern 25.06.2025 10:00:25

bellizismus armee an der schule bundeswehr zdf audio-podcast militarisierung medienkritik strategien der meinungsmache rüstungsindustrie kampagnenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech rã¼stungsindustrie
Eine Zumutung – das bot das „ZDF-Morgenmagazin“ in einem zehnminütigen Vor-Ort-Beitrag am Montag seinen Zuschauern. Live aus Ingolstadt sollte der Frage nachgegangen werden: „Wie kriegstüchtig ... mehr auf nachdenkseiten.de

Spannungen und Militarisierung in Südamerika 29.08.2018 10:09:22

kriminalität drogenhandel brasilien bolivien bevölkerungskontrolle militär, krieg u.s.-militär südamerika unasur spannung kapital, ressourcen politik, diplomatie argentinien mauricio macri spionage, attentate venezuela ecuador großmächte militarisierung truppen
Altbewährte Argumente wie unerwünschte Massenflucht, Bekämpfung des Drogenhandels und der Kriminalität werden eingesetzt. Eine Methode, die weltweit angewendet wird um progressive linke Kräfte politisch auszuschalten. Polizeiliche und militärische Befugnisse werden ausgeweitet.... mehr auf radio-utopie.de

„Die Militarisierung nutzt in erster Linie der westlichen Waffenindustrie, dem deutschen Militarismus und den strategischen Interessen der USA“ 08.03.2024 11:00:25

medien und medienanalyse palã¤stina pressefreiheit feindbild genozid assange, julian kornelius, stefan bundeswehr kriegsopfer hamas palästina militarisierung audio-podcast israel kriegslügen interviews strategien der meinungsmache kriegslã¼gen waffenlieferungen habeck, robert russland zivile opfer kampagnen / tarnworte / neusprech usa militäreinsätze/kriege ukraine reporter ohne grenzen gaza
Der Journalismusforscher Florian Zollmann beleuchtet im Interview mit den NachDenkSeiten die Berichterstattung der Medien zum Ukraine-Krieg und verweist auf die Schieflagen: „Statt über die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine zu diskutieren, müsste vielmehr in den Medien gefragt werden, wie dieser Krieg... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neu-alte Koalition hat eine große Chance vertan: Eine Brücke zu bauen in Europa statt sich auf die EU zu konzentrieren. Der Koalitionsvertrag. 07.02.2018 15:21:16

europäische union pesco bundesregierung europapolitik groko militarisierung interventionspolitik
Hier ist der Text des Koalitionsvertrages nach dem Stand vom 7. Februar 11:45 Uhr. Ein Blick auf den ersten Abschnitt I („Ein neuer Aufbruch für Europa“) zeigt, dass diese Koalition sich krampfhaft am EU-Europa festhält. Dafür gibt es mehr Geld, dafür werden schon in dieser Koalitionsvereinbarung große Reden geschwungen, es... mehr auf nachdenkseiten.de

„Taurus“: Wie das ZDF auf die Köpfe unserer Kinder zielt 05.03.2024 11:22:05

aufrüstung zdf militarisierung audio-podcast medienkritik strategien der meinungsmache
Die ZDF-Sendung „logo!“ richtet sich in Form von „Nachrichten“ an Kinder und Jugendliche. Ein Beitrag des verwandten Formats „un.logo!“ sorgt bereits seit einigen Tagen für Empörung, weil dort Kriegswaffen „kindgerecht“ verniedlicht werden. Hier soll nochmals auf die Sendung eingegangen werden, zum einen, weil mit dieser Art der Meinun... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (III) 22.06.2025 12:00:45

kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik leitmedien nato haltungsjournalismus strategien der meinungsmache sprachkritik orwell 2.0 russland putin, wladimir audio-podcast militarisierung rutte, mark bellizismus aufrüstung
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten bei... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 3: Welches Russlandbild bleibt jetzt nach der WM? 18.07.2018 14:00:20

medienkritik nationalismus zdf militarisierung fußball meinungsfreiheit mafia iwf oligarchen putin, wladimir rtl verteilungsgerechtigkeit taz jukos ungleichheit dpa konfrontationspolitik jelzin, boris nawalny, alexej doping huffington post spiegel focus pressefreiheit homosexualität chodorkowski, michail freiheit ungleichheit, armut, reichtum armut sz pussy riot lgbt atai, golineh ard lielischkies, udo menschenrechte schockstrategie kampagnen / tarnworte / neusprech sowjetunion kriminalität kampagnenjournalismus plutokratie russland dugin, alexander transatlantiker patriotismus genderpolitik länderberichte erosion der demokratie nato gleichstellung
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Polizeiaufrüstung nach sächsischer Art? 14.02.2018 15:51:00

rheinmetall militarisierung terroranschläge aufstandsbekämpfung polizei schanzenviertel g20-gipfel sachsen bevölkerungskontrolle sek
In der zweiten Jahreshälfte 2017 schaffte es das Spezialeinsatzkommando (SEK) Sachsen mehrfach in die bundesweiten Schlagzeilen. Während die sächsischen Polizeikrieger für ihren Einsatz im Hamburger Schanzenviertel während des G20 kaum Kritik einstecken mussten, schlugen die Wellen in zwei Skandalen um die Verwendung rechter Symbole in der Truppe i... mehr auf radio-utopie.de

Reiner Braun: „Anstatt europäischer Militarisierung ein Zurück zur Entspannungspolitik und zur Abrüstung“ 15.02.2018 11:22:52

atomwaffen abrüstung audio-podcast militarisierung friedenspolitik brandt, willy büchel wettrüsten aufrüstung groko entspannungspolitik abschreckungsstrategie rüstungsausgaben usa bürgerinitiative aufbau gegenöffentlichkeit interviews nato friedensbewegung russland braun, reiner
Aufrüstung verhindern – darum geht es einem Bündnis, in dem sich unter anderem zahlreiche Politiker, Künstler und Wissenschaftler zusammengefunden haben. Unter dem Motto „abrüsten statt aufrüsten“ versucht die Initiative gegen die von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Verteidigungshaushalts mobilzumachen. Reine... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sinnkrise der israelischen Linken 15.02.2024 09:00:54

netanjahu, benjamin palästina zweistaatenlösung hamas militarisierung audio-podcast israel palã¤stina bellizismus zweistaatenlã¶sung innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege gaza rabin, jitzhak siedlungspolitik
Seit dem 7. Oktober befindet sich die israelische Linke in der tiefsten Sinnkrise ihrer Geschichte. Woran liegt es? Der verheerende Gaza-Krieg dauert schon gut vier Monate an, ein Ende ist nicht in Sicht. Wie steht die israelische Linke zum Gaza-Krieg? Welche Position nehmen Linkszionisten im von einer rechtsradikalen Regierung geführten La... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Olaf Scholz und Bundeswehr in der DB 23.08.2019 08:31:30

scholz, olaf konsumismus spd deutsche bahn kramp-karrenbauer, annegret kostenfreiheit bundeswehr verkehrspolitik leserbriefe politikerverdrossenheit militarisierung einzelne politiker / personen der zeitgeschichte g7/8/20
Nachfolgend veröffentlichen wir diverse Leserbriefe zu den Beiträgen “Die Gesichtslosigkeit der heutigen SPD bekommt ein Gesicht: Olaf Scholz” und “Freie Fahrt für die Bundeswehr“. Olaf Scholz ist... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kriegstaugliches Mindset“ 07.08.2024 09:00:10

rüstungsausgaben zivilklausel hochschulen und wissenschaft wehrdienst militarisierung audio-podcast zeitenwende bundeswehr bildungspolitik bayern aufrüstung pistorius, boris armee an der schule rã¼stungsausgaben
Bayern beschließt ein bundesweit erstes „Bundeswehrförderungsgesetz“ und verpflichtet Schulen und Hochschulen zu engerer Kooperation mit der Bundeswehr. Die Militarisierung im Bildungsbereich schreitet voran. Von Helmut Ortner. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de