Tag suchen

Tag:

Tag militarisierung

„Die Mehrheit will keinen Krieg – wir müssen ihr wieder eine Stimme geben“ 30.04.2025 09:00:11

friedensbewegung russland staatliche souverã¤nitã¤t diffamierung spd staatliche souveränität audio-podcast militarisierung konfrontationspolitik friedenspolitik ukraine raketenstationierung rüstungsausgaben scholz, olaf bellizismus waffenlieferungen rã¼stungsausgaben interviews
Bei den Sozialdemokraten haben Verfechter des Friedens einen schweren Stand. Arno Gottschalk, Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft, ist einer von nur noch wenigen in der Partei, die glaubhaft und hörbar gegen Militarismus, für Abrüstung und Diplomatie eintreten. Im Interview mit den NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bildung statt Bomben“: Schüler protestieren gegen Stand der Bundeswehr an Fachschule in Gotha und erhalten Schulverweis 29.04.2025 11:00:12

erosion der demokratie strategien der meinungsmache bürgerproteste meinungsfreiheit bundeswehr bã¼rgerproteste cancel culture innen- und gesellschaftspolitik repressionen armee an der schule demonstrationsrecht militarisierung
„Bildung statt Bomben“: Schüler protestieren gegen einen Stand der Bundeswehr an ihrer Schule. Ergebnis: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit der Diesellok zur Front – Deutschland übt den zivil-militärischen Schulterschluss 25.04.2025 09:00:23

cyberkrieg grundgesetz außen- und sicherheitspolitik infrastruktur nato bundeswehr deutsche bahn rheinmetall rã¼stungsindustrie innen- und gesellschaftspolitik dgap aufrüstung lufthansa audio-podcast militarisierung rüstungsindustrie
Die Lufthansa bildet Kampfpiloten aus, die Bahn will Panzer befördern, Rheinmetall schafft Umschlagplätze für Waffen. Die innere Militarisierung der Gesellschaft ist in vollem Gange. Auf rechtsstaatlich wackeligem Terrain verbünden sich Bundeswehr und Konzerne auf der Mission Kriegsertüchtigung. Richtig geheim ist das Tr... mehr auf nachdenkseiten.de

Euer „Wir“ ist ohne mich! 22.04.2025 10:31:08

pistorius, boris wehrdienst militarisierung audio-podcast fischer, joschka miosga, caren medienkritik politisch-medialer komplex strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik grundgesetz
Eigentlich könnte es mir mit meinen fast 57 Jahren egal sein, ob es wieder eine Wehrpflicht gibt – sie war ja eh nur ausgesetzt und niemals abgeschafft. Schaut man sich im medial-politischen Komplex allerdings genauer um, darf es einem aber nicht egal sein. Jedem, der auch nur ein Mindestmaß an Medienkompetenz besitzt, sollte auffallen... mehr auf nachdenkseiten.de

Sparta ante portas 21.04.2025 12:00:09

außen- und sicherheitspolitik grundgesetz zwei-plus-vier-vertrag bundeswehr friedenspolitik militarisierung
Das neue Kriegsbild in der Bundesrepublik Deutschland soll so aussehen: Bis 2029 müssen wir schnell kriegstüchtig und einsatzbereit werden. „Allen Soldaten ist klar, dass wir kämpfen können und gewinnen wollen, weil wir gewinnen müssen.“ So zitiert die Berliner Zeitung den Generalinspekteur der Bundeswehr, Carst... mehr auf nachdenkseiten.de

Verordnete „Kriegstüchtigkeit“ und paralysierte Bürger – Warum nehmen wir die Kriegsvorbereitung widerstandslos hin? Teil 2 20.04.2025 12:00:58

kalter krieg strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik atomwaffen rüstungsausgaben herdenjournalismus rã¼stungsausgaben feindbild friedensbewegung russland psychologische kriegsführung psychologische kriegsfã¼hrung friedenspolitik aufrüstung ukraine ziviler ungehorsam militarisierung
61 Prozent der Bundesbürger, darunter 81 Prozent der Jugendlichen, äußern Angst vor einem Krieg in Europa. Laut einer aktuellen INSA-Umfrage vom März dieses Jahres hält es die Hälfte der jungen Deutschen zwischen 18 und 39 Jahren gar für „wahrscheinlich, dass Deutschland in den nächsten zehn Jahren Krieg f... mehr auf nachdenkseiten.de

Die große Simulation – Wie uns Künstliche Intelligenz, Medien und Regierung auf Krieg polen 13.04.2025 12:00:06

rã¼stungsausgaben bellizismus strategien der meinungsmache kã¼nstliche intelligenz stigmatisierung rüstungsausgaben künstliche intelligenz aufrüstung diffamierung militarisierung
Es ist ein eigenartiges Gefühl, in einer Welt zu leben, in der die Fassaden immer perfekter, aber der Abgrund dahinter immer tiefer wird. Während künstliche Intelligenzen Hochglanzbilder generieren, in denen niemand leidet, niemand friert und niemand schreit, werden im realen Leben Menschen unter Trümmern begraben, Kinder in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Komplette Aufrüstung: Auch die Kirchen kriegen die Kurve zur militaristischen Zeitenwende hin 10.04.2025 09:00:43

aufrüstung militarisierung audio-podcast rüstungsindustrie rã¼stungsindustrie zeitenwende kirchen/religionen strategien der meinungsmache
Ein Artikel der Evangelischen Zeitung lässt aufhorchen, der Titel lautet „Rüstung: Kirche leitet Zeitenwende ein“. Vertreter aus Kirchenkreisen und erstmals (!) auch aus der Rüstungsindustrie sind bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum zusammengetroffen. Die Teilnehmer genossen die würdevolle Atmosphä... mehr auf nachdenkseiten.de

Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus 05.04.2025 13:00:47

militarisierung globalisierung nato postdemokratie erosion der demokratie totalitarismus rezensionen bauer, rudolph
Wichtige politische Schriften gibt es viele, aber nur wenige sind auf so pointierte Weise erkenntnisfördernd wie Rudolph Bauers „Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus“. In seinem vier Hefte umfassenden Werk unternimmt Bauer den Versuch, Licht ins Dunkel der zeitgeistigen neoliberalen Verwirrstrategien zu bringen, deren Sinn u... mehr auf nachdenkseiten.de

Carlo Masala – Dann eben ein dritter Weltkrieg? 04.04.2025 09:00:33

ukraine militarisierung masala, carlo audio-podcast militärisch-industrieller komplex staatsschulden militã¤risch-industrieller komplex feindbild russland usa nato rã¼stungsausgaben kalter krieg waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik bellizismus militäreinsätze/kriege rüstungsausgaben rezensionen
Es ist die alte Leier: „Russland abzuschrecken und einzudämmen“ bedeutet Steigerung der Verteidigungsausgaben und Kürzung in anderen Bereichen. Ja, der Preis dafür könne im Extremfall sogar in Menschenleben bemessen sein und wäre doch zu erbringen, wie Carlo Masala uns mitteilen will. Mit seinem Buch „Wenn Russland gewin... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sozen von der Stahlhelm-Fraktion: Bedrohungslügner und Kriegsgurgeln 01.04.2025 10:00:58

strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik von der leyen, ursula kampagnen/tarnworte/neusprech wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben putin, wladimir rã¼stungsausgaben feindbild merz, friedrich russland dgap pistorius, boris audio-podcast militarisierung
Sigmar Gabriel, abgehalfterter Ex (-Vizekanzler, -Außenminister, -SPD-Vorsitzender), erklärt in seiner Position als Chefe der Atlantik-Brücke: „Wäre ich Putin, würde ich schon 2028 kommen.“ Zu u... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit – die große Lüge! 28.03.2025 10:00:16

atomwaffen kampagnen/tarnworte/neusprech strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik nato russland feindbild audio-podcast militarisierung
Das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit baut auf Lüge, Paranoia und eine schamlose Verdrehung der Realität. Geht es nach dem politischen Willen, soll die gesamte Republik kriegstüchtig werden, um bei einem Angriff Russlands kämpfen zu können. Doch warum sollte Russland die NATO angreifen? Dafür gibt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Auch die Eliten in sozialen und karitativen Bereichen trommeln den Ernstfall herbei und missbrauchen ihre Positionen 27.03.2025 09:00:34

sondervermã¶gen kampagnenjournalismus karitative organisationen innere sicherheit infrastruktur bellizismus kampagnen/tarnworte/neusprech finanzpolitik berliner zeitung sondervermögen audio-podcast militarisierung zivilschutz
Hilfe, wir sind nicht vorbereitet! Die Lautstärke, die Intensität, die einseitige Ausrichtung der Argumentation von Führungskräften in unserem Land, die auf den Schnellzug namens Kriegstüchtigkeit aufgesprungen sind und/oder ohnehin schon in den Erste-Klasse-Abteilen saßen – all das ist empörend, skandalös... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein Angriff auf Truppen in Berlin, Hamburg, München und Köln gleichzeitig“ – verfangen in der politischen Propaganda 26.03.2025 10:00:52

atomwaffen kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik bellizismus infrastruktur ã„rzte nato russland ärzte feindbild audio-podcast militarisierung
„Wir rechnen mit 1.000 Verletzten pro Tag, ein Viertel davon schwerstverletzt, also 250 Menschen.“ Das sind die Worte des Generalsekretärs zweier medizinischer Fachgesellschaften, Dietmar Penn... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir müssen die Spielregeln des politischen Systems verändern!“ 24.03.2025 09:00:50

erosion der demokratie rüstungsausgaben schulden - sparen interviews sondervermã¶gen rã¼stungsausgaben lobbyismus und politische korruption fraktionszwang bülow, marco direkte demokratie gewaltenteilung basisdemokratie sondervermögen militarisierung bã¼low, marco audio-podcast spd
Ein Mix aus alter und neuer Regierung bringt ein schuldenbasiertes Aufrüstungsprogramm der Sorte „aberwitzig“ auf den Weg. Und Die Linke gibt in der Länderkammer grünes Licht. „Demontage der Demokratie“ nennt das Marco Bülow, der bis zu seinem Austritt lange für die SPD im höchsten deutschen Parlame... mehr auf nachdenkseiten.de

Zu den Waffen, Bürger, der Frieden greift an! 12.03.2025 10:32:11

usa vã¶lkerrecht sondervermã¶gen rã¼stungsausgaben völkerrecht massenmedien außen- und sicherheitspolitik bellizismus deutschlandtrend rüstungsausgaben geostrategie selenskyj, wolodymyr maidan sondervermögen ukraine aufrüstung audio-podcast militarisierung medienkritik trump, donald feindbild russland
Die Tagesschau referiert den „DeutschlandTrend“: „Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent … wollen CDU, CSU und SPD Ausnahmen bei der … Schuldenbremse durchsetzen. … 66 Prozent (finden) eine Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr richtig.“[... mehr auf nachdenkseiten.de

„15 Jahre Lagerhaft für den Autor!“ 11.03.2025 09:00:39

feindbild pazifismus friedensbewegung aufrüstung ungleichheit militarisierung audio-podcast diffamierung meinungsfreiheit interviews gewalt vã¶lkerrecht nymoen, ole völkerrecht
„Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“ betitelt Ole Nymoen, bekannt vom Podcast „Wohlstand für Alle“, sein neues Buch beim Rowohlt-Verlag, nac... mehr auf nachdenkseiten.de

Einen „Kriegsführungsstaat“ aufbauen: Das Friedensprojekt Europa zerstört sich selbst 10.03.2025 09:00:53

rã¼stungsausgaben kampagnenjournalismus nato kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben bellizismus audio-podcast militarisierung aufrüstung finanzpolitik russland feindbild tusk, donald
„Von heute an wird sich Europa klüger und schneller bewaffnen als Russland“ – das sagt der polnische Ministerpräsident Donald Tusk in einem aktuellen Tweet auf der Plattform X. Es ist eine Aussage von vielen, die verdeutlichen: Europa geht auf Kriegskurs. Ein Ko... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie passend eine ARD-Umfrage sein kann: Mehrheit der Deutschen offen für Wahnsinnsschulden für noch mehr Rüstung 08.03.2025 13:00:11

rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech ard schuldenbremse deutschlandtrend infrastruktur rã¼stungsausgaben kampagnenjournalismus schulden - sparen sondervermã¶gen merz, friedrich demoskopie/umfragen tagesschau militarisierung sondervermögen aufrüstung
Der vom öffentlich-rechtlichen Sender ARD als repräsentativ, somit gültig und wahr bezeichnete DeutschlandTrend hat wieder zugeschlagen. Dieser Trend, eine Umfragesammlung zu den verschiedensten Bereichen, hat zum Thema Verteidigungsausgaben Ernüchterndes für die Kritiker und Jubel-Arien für die Reaktion... mehr auf nachdenkseiten.de

Spannungen und Militarisierung in Südamerika 29.08.2018 10:09:22

militarisierung großmächte militär, krieg bevölkerungskontrolle politik, diplomatie argentinien mauricio macri truppen unasur venezuela drogenhandel spannung u.s.-militär spionage, attentate kriminalität südamerika bolivien ecuador kapital, ressourcen brasilien
Altbewährte Argumente wie unerwünschte Massenflucht, Bekämpfung des Drogenhandels und der Kriminalität werden eingesetzt. Eine Methode, die weltweit angewendet wird um progressive linke Kräfte politisch auszuschalten. Polizeiliche und militärische Befugnisse werden ausgeweitet.... mehr auf radio-utopie.de

„Die Militarisierung nutzt in erster Linie der westlichen Waffenindustrie, dem deutschen Militarismus und den strategischen Interessen der USA“ 08.03.2024 11:00:25

habeck, robert ukraine reporter ohne grenzen militarisierung audio-podcast gaza feindbild israel kriegslügen genozid russland interviews assange, julian zivile opfer kampagnen / tarnworte / neusprech medien und medienanalyse usa kornelius, stefan bundeswehr kriegsopfer hamas strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen waffenlieferungen pressefreiheit palã¤stina palästina
Der Journalismusforscher Florian Zollmann beleuchtet im Interview mit den NachDenkSeiten die Berichterstattung der Medien zum Ukraine-Krieg und verweist auf die Schieflagen: „Statt über die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine zu diskutieren, müsste vielmehr in den Medien gefragt werden, wie dieser Krieg... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neu-alte Koalition hat eine große Chance vertan: Eine Brücke zu bauen in Europa statt sich auf die EU zu konzentrieren. Der Koalitionsvertrag. 07.02.2018 15:21:16

pesco bundesregierung europäische union militarisierung groko europapolitik interventionspolitik
Hier ist der Text des Koalitionsvertrages nach dem Stand vom 7. Februar 11:45 Uhr. Ein Blick auf den ersten Abschnitt I („Ein neuer Aufbruch für Europa“) zeigt, dass diese Koalition sich krampfhaft am EU-Europa festhält. Dafür gibt es mehr Geld, dafür werden schon in dieser Koalitionsvereinbarung große Reden geschwungen, es... mehr auf nachdenkseiten.de

„Taurus“: Wie das ZDF auf die Köpfe unserer Kinder zielt 05.03.2024 11:22:05

aufrüstung audio-podcast militarisierung zdf medienkritik strategien der meinungsmache
Die ZDF-Sendung „logo!“ richtet sich in Form von „Nachrichten“ an Kinder und Jugendliche. Ein Beitrag des verwandten Formats „un.logo!“ sorgt bereits seit einigen Tagen für Empörung, weil dort Kriegswaffen „kindgerecht“ verniedlicht werden. Hier soll nochmals auf die Sendung eingegangen werden, zum einen, weil mit dieser Art der Meinun... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 3: Welches Russlandbild bleibt jetzt nach der WM? 18.07.2018 14:00:20

huffington post erosion der demokratie fußball doping lielischkies, udo ard homosexualität schockstrategie pressefreiheit focus menschenrechte mafia meinungsfreiheit spiegel iwf freiheit gleichstellung kriminalität nato sowjetunion chodorkowski, michail kampagnen / tarnworte / neusprech rtl putin, wladimir kampagnenjournalismus oligarchen ungleichheit, armut, reichtum medienkritik plutokratie taz pussy riot dugin, alexander russland sz armut verteilungsgerechtigkeit ungleichheit patriotismus transatlantiker nationalismus jukos militarisierung nawalny, alexej jelzin, boris atai, golineh zdf konfrontationspolitik länderberichte genderpolitik lgbt dpa
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Polizeiaufrüstung nach sächsischer Art? 14.02.2018 15:51:00

schanzenviertel rheinmetall sachsen g20-gipfel sek terroranschläge bevölkerungskontrolle militarisierung aufstandsbekämpfung polizei
In der zweiten Jahreshälfte 2017 schaffte es das Spezialeinsatzkommando (SEK) Sachsen mehrfach in die bundesweiten Schlagzeilen. Während die sächsischen Polizeikrieger für ihren Einsatz im Hamburger Schanzenviertel während des G20 kaum Kritik einstecken mussten, schlugen die Wellen in zwei Skandalen um die Verwendung rechter Symbole in der Truppe i... mehr auf radio-utopie.de

Reiner Braun: „Anstatt europäischer Militarisierung ein Zurück zur Entspannungspolitik und zur Abrüstung“ 15.02.2018 11:22:52

braun, reiner wettrüsten audio-podcast militarisierung groko aufrüstung friedenspolitik brandt, willy russland friedensbewegung bürgerinitiative aufbau gegenöffentlichkeit abrüstung usa nato interviews atomwaffen büchel rüstungsausgaben abschreckungsstrategie entspannungspolitik
Aufrüstung verhindern – darum geht es einem Bündnis, in dem sich unter anderem zahlreiche Politiker, Künstler und Wissenschaftler zusammengefunden haben. Unter dem Motto „abrüsten statt aufrüsten“ versucht die Initiative gegen die von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Verteidigungshaushalts mobilzumachen. Reine... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sinnkrise der israelischen Linken 15.02.2024 09:00:54

netanjahu, benjamin rabin, jitzhak militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bellizismus innere sicherheit hamas palã¤stina zweistaatenlösung palästina zweistaatenlã¶sung gaza audio-podcast militarisierung siedlungspolitik israel
Seit dem 7. Oktober befindet sich die israelische Linke in der tiefsten Sinnkrise ihrer Geschichte. Woran liegt es? Der verheerende Gaza-Krieg dauert schon gut vier Monate an, ein Ende ist nicht in Sicht. Wie steht die israelische Linke zum Gaza-Krieg? Welche Position nehmen Linkszionisten im von einer rechtsradikalen Regierung geführten La... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Olaf Scholz und Bundeswehr in der DB 23.08.2019 08:31:30

g7/8/20 kostenfreiheit einzelne politiker / personen der zeitgeschichte deutsche bahn spd militarisierung konsumismus politikerverdrossenheit leserbriefe scholz, olaf verkehrspolitik bundeswehr kramp-karrenbauer, annegret
Nachfolgend veröffentlichen wir diverse Leserbriefe zu den Beiträgen “Die Gesichtslosigkeit der heutigen SPD bekommt ein Gesicht: Olaf Scholz” und “Freie Fahrt für die Bundeswehr“. Olaf Scholz ist... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kriegstaugliches Mindset“ 07.08.2024 09:00:10

zeitenwende armee an der schule aufrüstung pistorius, boris militarisierung audio-podcast zivilklausel wehrdienst hochschulen und wissenschaft rüstungsausgaben bayern bundeswehr rã¼stungsausgaben bildungspolitik
Bayern beschließt ein bundesweit erstes „Bundeswehrförderungsgesetz“ und verpflichtet Schulen und Hochschulen zu engerer Kooperation mit der Bundeswehr. Die Militarisierung im Bildungsbereich schreitet voran. Von Helmut Ortner. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das ungenierte Kriegsgeschrei kann ich so nicht hinnehmen!“ – Nachgedanken zur Berliner Friedensdemonstration vom 25. November 03.12.2023 15:00:10

friedensbewegung bã¼rgerproteste militarisierung friedenspolitik bellizismus bürgerproteste abrã¼stung veranstaltungshinweise / veranstaltungen abrüstung krone-schmalz, gabriele
Circa 20.000 Menschen kamen zur zweiten großen Friedensdemonstration dieses Jahres nach Berlin. Diesmal hatten die Leitmedien die Veranstaltung im Vorfeld noch nicht mal attackiert. Wie ist es nun um eine Friedensbewegung 2.0 bestellt? Von Leo Ensel, mit freundlicher Genehmigung von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wohin das Auge in Europa blickt: Militarismus hat Vorfahrt 24.03.2024 12:00:10

macron, emmanuel nato waffenlieferungen militäreinsätze/kriege bellizismus kalter krieg militarisierung länderberichte ukraine cssr slowakei tschechien medienkritik
Das Führungspersonal in vielen unserer europäischen Staaten (Deutschland eingeschlossen) scheint derzeit geradezu besoffen, Kante in Sachen Krieg, Kriegsfortsetzung, Kriegsertüchtigung zu zeigen – so auch in Tschechien. Dort erleben die Menschen, wie ihr Staatspräsident ein ziviles Amt in eitler und gefährlicher Weise zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Wann sieht man überall Transparente „Schwerter zu Pflugscharen“ oder „Nie wieder Krieg“? – Die Friedensbewegung muss endlich in Fahrt kommen 18.07.2024 10:00:34

usa nato bürgerproteste bellizismus ippnw atomwaffen abschreckungsstrategie kampagnen/tarnworte/neusprech aufrüstung friedenspolitik audio-podcast militarisierung talkshows bã¼rgerproteste friedensbewegung
In den 1980er-Jahren sind sehr viele Bürger in Westdeutschland und in der DDR auf die Straße gegangen – sie protestierten gegen den damaligen unerbittlichen wie sinnlosen Aufrüstungswahn. Es war umsonst. Die politische Klasse winkte den Wahn schließlich trotz der Proteste der Bürger durch – der Deutsche Bundestag stimmte... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz macht mobil – 200 Milliarden für Aufrüstung 27.02.2025 09:00:11

rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben schulden - sparen merz, friedrich staatsschulden audio-podcast militarisierung wehrdienst aufrüstung finanzpolitik
Die Wahl ist vorbei, und ganz oben auf der politischen Agenda steht: Aufrüstung. 200 Milliarden Euro – diese Zahl ist gerade durchgesickert. Mit einer Riesensumme soll Deutschlands „Verteidigung“ ausgebaut w... mehr auf nachdenkseiten.de

Freiheit & Demokratie – Globale Themen im Kontext 2.0 | Mit Glenn Greenwald, Jill Stein & Abby Martin 03.05.2018 06:40:22

überwachung nato glenn greenwald jill stein actvism munich veranstaltungen klimawandel militarisierung aktuelle beiträge abby martin aktivismus
Seit der globalen Finanzkrise beobachten wir eine drastische Veränderung in der politischen Ausrichtung der westlichen Länder, wo etablierte Parteien an […] Der Beitrag Freiheit & Demokratie – ... mehr auf kenfm.de

Nachtrag zum Gedenken an Stalingrad, zur Darstellung Russlands und seines Präsidenten in westlichen Medien und Reaktionen unserer Leser. 11.02.2018 11:30:59

putin, wladimir kriegsopfer nato leserbriefe nationalsozialismus krim gedenktage/jahrestage kalter krieg strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege militarisierung nawalny, alexej ukraine maidan putsch weltkrieg russland medienkritik
Die Debatte zu diesem Themenkomplex reißt nicht ab. Wieder erreichten uns zahlreiche Zuschriften unter Anderem zwei aus Russland. Teilweise sind die Briefe sehr umfangreich, aber vielleicht genau das Richtige zum Wochenende. Durch alle Briefe zieht sich der Wunsch, die Politiker aller Couleur sollten sich mehr um Ausgleich und Kommunikation be... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen: „Befriedung“ und „Aufstandsbekämpfung“ mit Tradition oder Der Widerspenstigen Zähmung (Teil III) 04.02.2024 15:00:26

außen- und sicherheitspolitik imperialismus kolonialismus faschismus frankreich spanien rassismus philippinen länderberichte japan militarisierung
Die Philippinen sind das einzige Land in Asien, das nach einem westeuropäischen Herrscher, Philipp II., benannt ist. Zudem war der südostasiatische Inselstaat die einstige und einzige Kolonie der Vereinigten Staaten von Amerika in Asien, was den bekannten, in mehrere Sprachen übersetzten und im Januar 2022 97-jährig verstorbe... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es drohte, Frieden auszubrechen“ 11.07.2024 11:00:43

feindbild osze militã¤rmanã¶ver russland friedenspolitik ukraine aufrüstung militarisierung audio-podcast warschauer vertrag abm-vertrag ruf, werner abrã¼stung militärmanöver inf-vertrag abschreckungsstrategie rüstungsausgaben zwei-plus-vier-vertrag interviews nato charta von paris usa abrüstung stellvertreterkrieg rã¼stungsausgaben
Der Friedensforscher Werner Ruf spricht im Interview mit den NachDenkSeiten über die zunehmende Militarisierung von Politik und Gesellschaft und über die gefährliche Strategie der NATO-Osterweiterung. Er betont, dass eine Friedensregelung mit der Ukraine noch im April 2022 möglich gewesen wäre. Die europäis... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Kopfwäsche fruchtet: „Millionen Freiwillige im wehrfähigen Alter wären bereit, Deutschland mit der Waffe zu verteidigen“ 29.11.2024 09:00:14

demoskopie/umfragen feindbild russland weltkrieg militarisierung wehrdienst kalter krieg militäreinsätze/kriege bellizismus außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech sowjetunion bundeswehr
Das Wort Krieg ist allgegenwärtig. Dieses heftige Wort Krieg zurückzudrängen, ist gerade schwer. Dafür zu sorgen, dass das Wort Frieden in aller Munde bleibt, ist eine mitunter gar belächelte Mühe, als würden Friedenswünsche naiv und unvernünftig sein. Die Haltung und Ausrichtung, dass Krieg oder der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Rekord bei jugendlichen Rekruten: Wie Militaristen unseren Nachwuchs abgreifen 06.02.2025 12:00:12

wertedebatte armee an der schule aufrüstung audio-podcast militarisierung wehrdienst kinderrechte vã¶lkerrecht bundeswehr völkerrecht bildungspolitik uno
Noch nie gab es so viele minderjährige Rekruten bei der Bundeswehr, wie eine aktuelle BSW-Anfrage verdeutlicht – das ist skandalös und verstößt gegen die UN-Kinderrechtskonvention. Auch auf anderen Ebenen haben Militaristen in Deutschland Zugriff auf den Nachwuchs, etwa durch Auftritte an Schulen. Gut ist, wenn Bundesl&... mehr auf nachdenkseiten.de

Norman Paech: Die Militarisierung der EU 12.04.2018 09:15:58

brexit interventionspolitik erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben geostrategie von der leyen, ursula nato pesco aufrüstung europäische union paech, norman europäische verteidigungsunion militarisierung eu-erweiterung
Der Autor schreibt an die NachDenkSeiten: „Etwas abseits der gegenwärtigen Aufgeregtheiten biete ich den Nachdenkseiten einen Beitrag an, den ich in kürzerer Form auf einem Symposium in Erinnerung meines Kollegen Herbert Schui an der HWP in Hamburg im Dezember vergangenen Jahres über ‚Die Militarisierung der EU‘ gehalten habe. Das is... mehr auf nachdenkseiten.de