Tag bibelkritik
Dies ist der vierte und letzte Teil einer Blogserie über Siegfried Zimmers Buch „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben?“ Hier geht es zu ... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Dies ist der dritte Teil einer Serie. Hier geht es zu Teil 1, ... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Heute gibt es noch den gesamten Text zum Buch von Siegfried Zimmer als PDF. Hier geht es zum Text. ... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Nachdem
ich vor ein paar Tagen Gründe gesucht habe, warum
Menschen zu Bibelkritikern werden... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Teil 2 / Teil 3 / ... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Aber die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott der HERR gemacht hatte; und sie sprach zum Theologiestudenten: Sollte Gott wirklich gesagt haben, dass ihr die Bibel auf keine Art und Weise interpretieren dürft? Da sprach der Theologiest... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Die Widersacher der Aufklärung brachten all dies als Vorwürfe vor, was der Religion gefährlich werden konnte: die Freiheit der Rede in Wort und Schrift, die Freiheit des Bekenntnisses, der weltanschaulichen Idee, das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit, der methodische Zweifel. „Der Mensch [sollte]“, schrieb Hegel später im Rückblick ... mehr auf deutschkurs.geroldpaul.de
Wie kommt es,
dass immer mehr Gemeindebünde von der Bibelkritik unterwandert und
verseucht werden? Wie kommt es, dass auch immer mehr Evangelikale die
Ergebnisse der bibelkritischen ... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Im zweiten Teil (hier geht es zu Teil 1 / Teil 3 / ... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Von
der Lutherphobie bis zur Lutherphilie finden sich in der medialen
Welt viele Extreme, wie mit dem Leben und Werk Martin Luthers
umgegangen wird. Besonders das Reformationsjahr und die ganze
Lutherdekade bietet viel Stoff und viel Gelegenheit, um den
... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Eine Antwort auf Eine Neubesinnung aus theologischer Sicht -Theologie und Aufklärungvon Rigobert Donner [1] [1] Aus: Deutsches Pfarrerblatt – Heft 8/2024 https://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv?tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Baction%5D=show&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Bcontroller%5D=Item&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5BitemId%5D=5884&cHash=b... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Der Film „Gottes missbrauchte Dienerinnen“[1] empört – und er macht nachdenklich. Da widmen Menschen ihr Leben Gott und der Nachfolge Jesu. Sie geloben in der „Ewigen Profess“ verbindlich Armut, Keuschheit und Gehorsam, und ordnen damit ihre Persönlichkeit unter die Aufsicht Anderer, die über sie bestimmen. Sexualität sei nicht das Problem, sagte m... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com