Tag suchen

Tag:

Tag synthesizer

Meine Vinyl des Monats: Bruce Springsteen, Kate Bush, John Lennon, The Yardbirds, Jean-Michel Jarre, Led Zeppelin, King Crimson, Howard Shore, Bernard Herrmann, Richard Wagner, Chuck Berry 29.10.2025 08:05:36

filmmusikalisches universum artrock interpretation musikalisches element einfluss debã¼talbum schwindelgefã¼hl 25 sprachen kate bush wogende klangflächen meilenstein übergangsphase deliver me from nowhere episch vinylsammler klangwelten tony levin bluesrock sprachaufnahmen leitmotivtechnik klangliche durchsichtigkeit alfred hitchcock ambitioniert spielerisch aufnahme immigrant song artpop vinyl howard shore musikjournalismus mut riffs gitarrenriff experimentell 1970 the kick inside musik archaisch popkultur 1978 traumartig klassiker musikalische innovation bill bruford unboxing gitarrenriffs jugendkultur abwã¤rtsspirale schwanenritter progressive rock bläser richard wagner kreisende motive albumproduktion schlagwerk roll over beethoven 1966 peter hofmann americana bayreuth-tradition gimme some truth der herr der ringe karikatur lyrischer tenor synthesizer oper ohne bühne opernfeuilleton festspielhaus intim led zeppelin iii literarische anspielungen majestã¤tisch rockgeschichte rhythmisch tolkien-sprachen rhythm & blues gealtert working class hero monumental us-rock khuzdul obsession politische botschaft singer-songwriter außergewöhnliche stimme kã¼nstlerisch spannend albumkritik sperrig klangdramaturgie spannungsbogen 1984 popmusik kritiker rohan leadgitarrist identität woldemar nelsson blechbläser wagner-rezeption atmosphã¤risch verfremdet produktionstechniken roger the engineer beat generation menschlichkeit akustik elektronischer pop gesellschaftskritik wahrheit schallplatte gallows pole bühnenästhetik wogende klangflã¤chen ortrud streicher ã‰quinoxe britische musik biopic remaster kreatives songwriting instant karma bayreuther festspiele 1982 two hands atmosphärisch auffã¼hrungskritik duckwalk sehnsucht vielseitigkeit opernkritik schwindelgefühl schlã¼sselwerk lohengrin abwärtsspirale roger cameron 1982 authentizität sounds instrumental emotion gitarrentechnik auãŸergewã¶hnliche stimme requiem hypnotisch spannungen filmmusik elsa elektronische musik verstã¶rend ethnicolor emotionale intensitã¤t improvisation telramund klangrã¤ume liebesthema wuthering heights emotionale intensität bios bahnhof cover-design bruce springsteen biopic new wave rhythm & blues künstlerisch spannend john lennon klangräume hardrock dramatisch oxygène quenya bruce springsteen album hardangerfiedel identitã¤t shire psychedelische elemente rock ’n’ roll rock ’n’ roll moderne wagner-stimme schwarze sprache festspielorchester geschlossene komposition robert fripp visionã¤res debã¼t king crimson songwriting the yardbirds johnny b. goode diva discipline mythologie musiklegende orchestrale dichte entwicklungsschritt gralserzählung gondor akustikpassagen bernard herrmann sampling psychologisch idealismus bã¼hnenã¤sthetik mythisch neal and jack and me équinoxe sprachsamples chuck berry schlüsselwerk the boss verstörend aufführungskritik gralserzã¤hlung dissonanz pop-einflüsse psychologische zeichnung oper ohne bã¼hne oxygã¨ne lyrisch rolling stones zoolook unheimlich best-of nebraska ‘82 expanded edition nebraska ‘82 expanded edition bruce springsteen heartbeat beklemmend introspektion emotional textur imagine mordor soundtrack album authentizitã¤t auenland gitarrenarrangements spannung isengard vertigo led zeppelin bandgeschichte unheilvoll ãœbergangsphase rockmusik sartori in tangier psychedelic rock beat chor 70er-jahre lennon-ono celebration day debütalbum beatles jean-michel jarre jeff beck the man with the child in his eyes vater des rock ’n’ roll sindarin vater des rock ’n’ roll the howler adrian belew frieden pop-einflã¼sse visionäres debüt musikalische eigenwilligkeit musikdokumentation leitmotivisch romantisch yardbirds uk majestätisch nebraska folk compilation musikgeschichte 60er-jahre rockmusik bron-y-aur stomp innovation blechblã¤ser blã¤ser
Vinyl-Schallplatten üben bis heute eine besondere Faszination aus. Ihr warmer, voller Klang unterscheidet sich deutlich von der glatten Perfektion digitaler Formate und vermittelt ein Gefühl von Echtheit und Nähe zur Musik. Auch das haptische Erlebnis spielt eine große Rolle: Das Auflegen der Platte, das leise Knistern der Rille und das große, oft ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Meine Vinyls des Monats: Grateful Dead, Supertramp, Jean-Michel Jarre, Tron: Ares Soundtrack und Frankensteins Sohn im Monster-Labor 27.09.2025 07:00:00

elektronische musik filmmusik hörspielerlebnis hã¶rspiel hã¶rspielerlebnis haptik kassetten workingman’s dead workingman’s dead lichtshow supertramp hörspielkult country nostalgie elektronikmusik knistern hörspiel sammlung hã¶rgenuss album soundtrack 1980er dystopie roger hodgson jean-michel jarre hã¶rspielkult studioalbum brian may philharmonischer chor live in bratislava folk grateful dead collector’s edition collector’s edition rick davies casey jones the logical song vinyl musik frankensteins sohn im monster-labor cover konzert nine inch nails progressive rock nadel sound trash americana atticus ross europa gruselserie tron ares picture disc synthesizer leidenschaft trent reznor popmusik breakfast in america hörgenuss horror melancholie unikat zeremonie kultstatus schallplatte klang futurismus
Wer das erste Mal eine Vinyl-Schallplatte aus der Hülle zieht, spürt sofort: Musik ist mehr als Sound aus dem Lautsprecher, sie ist greifbar, lebendig, voller Seele. Das sanfte Knistern, das Unikat im Cover und das bewusste Auflegen der Nadel – jede Bewegung ist Vorfreude, jeder Song eine kleine Zeremonie, die Herz und Sinne anspricht. Vinyl …... mehr auf redaktion42.com

Laurie Spiegel: Pionierin der elektronischen Musik und digitale Klangvisionärin 24.09.2025 20:28:51

elektronische musik musikpionierin ambient klangkunst music mouse algorithmische komposition musik musiksoftware synthesizer chatgpt said: laurie spiegel experimentelle musik digitale musik
Laurie Spiegel gilt als eine der wegweisenden Figuren der elektronischen Musik. Seit den 1970er-Jahren kombiniert sie innovative Kompositionstechniken mit den […] The post Laurie Spiegel: Pionierin der elektronischen Musik ... mehr auf bonz.ch

Preview: Jean-Michel Jarre & Gesaffelstein – Conquistador 26.04.2015 20:56:24

synthesizer gesaffelstein electronica jean-michel jarre aktuelles columbia
Seitdem das kulturelle Gebilde ‘Zukunft’ gestorben zu sein scheint, ist womöglich auch der Moment für alte Synthie-Recken gekommen, sich wieder aus der Versenkung zu trauen. Horrorfilm-Ikone John Carpenter zum Beispiel veröffentlichte schon im Februar seine Sammlung hypothetisch-fiktiver Filmmusiken von ziemlich unterschiedlicher Qualit... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com

Turbo Kid 01.10.2015 21:58:32

munro chambers yoann-karl whissell françois simar edwin wright splatter anzug endzeit kanada ödland videospiele science-fiction-filme anouk whissell verbeugung brutal persiflage hommage satire 80er laurence leboeuf michael ironside wasteland comig-of-age kult synthesizer witzig humor mad max roboter action
Der so großartige wie großartig benannte Kurzfilm T for Turbo schlug verdient Wellen. Und s... mehr auf scififilme.net

Vocaloid – Cybermusik?! 18.06.2015 01:03:43

hatsune miku synthesizer wissen(schaft) für jedermann musik programm vocaloid künstlicher gesang mediale vielfalt
Seid gegrüßt. Endlich komme ich mal zu einem Artikel, den ich schon seit Januar schreiben will. Allerdings wollte ich mich aber noch ein bisschen über das Thema informieren. Dann kamen andere Themen – Themen die entweder zeitlich gebunden waren oder irgendwie schneller zu behandeln waren. Aber jetzt ist es ja endlich soweit: Heute möchte ich ... mehr auf darkfairyssenf.com

Hinweis in eigener Sache: „Psychoacoustica No. 1“ 22.02.2016 20:51:37

wahnsystem pierre xuso komponist allgemein schwache nerven psychoacoustica dark ambient winfried dinter verfolgungswahn synthesizer gothic musik psychoakustische musik leipzig chillout pater noster paranoid
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das Album „Psychoacoustica No. 1“ voraussichtlich Sommer 2016 erscheinen wird. Komponist und Produzent: Pierre Xuso. Wer sich für Urban-Exploring interessiert, könnte auch an den Werken von Pierre Xuso Gefallen finden. Pierre Xuso ist promovierter Musikwissenschaftler und beschäftigt sich... mehr auf giftspritzer.info

Musiktipp: Box 1971-1981 von Cluster 17.11.2016 07:00:13

krautrock jean michel jarre wired musik hans-joachim roedelius synthesizer elektronikmusik cluster elektromusik kopfmusik dieter moebuis
Ich wurde wieder auf Cluster aufmerksam als ich mir die neue Jean-Michel Jarre kaufte und eine Kritik über das Album schrieb. Ich philosophierte herum, mit wem würde der französische Elektronik-Pionier auf eine Kooperation eingehen? Dabei dachte ich auch an den im Juli 2015 leider verstorbenen Dieter Moebuis. Moebius war Gründungsmitglied von Clust... mehr auf redaktion42.com

Im Test: UVI Falcon Plugin – alles unter einem Dach 22.04.2017 15:17:55

falcon featured software & plugins vsti test uvi plugin sampler synthesizer review sounddesign
... mehr auf nachbelichtet.com

Weltmusiktag und vier Synthesizer 02.10.2019 00:05:00

synthesizer weltmusiktag ds90s dsx d77 ds1
Heute am 01. Oktober war Weltmusiktag.Ich war aber nicht darauf vorbereitet. Sonst hätte ich probieren können, ein Mu­sik­stück­chen fertig zu machen und hochzuladen.Am Abend war es mir ein bisschen zu spät dafür.Ich habe mir das neue Plugi... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Arturia V Collection – die Fünfte 15.09.2016 18:48:23

plugin oberheim jupiter vst software & plugins arturia recording moog synthesizer
... mehr auf nachbelichtet.com

Doku: Macintosh, Midi and Music (1988) 25.11.2015 18:40:41

video midi herbie hancock synthesizer musik youtube doku dokus macintosh musikdoku sequencer
Eine Welle der Revolution von Musikproduktion begann mit de... mehr auf progolog.de

Underheim 13.07.2015 23:48:41

patch musik synthesizer ace ableton
Patch für den u-he ACE modular Synthesizer.... mehr auf oberezehntausend.de

Wieder verstarb ein Musikpionier: Isao Tomita 25.06.2016 11:29:23

bill giant debusssy kimba jean michel jarre pictures of an exhibition lake & palmer synthesizer musik moog snowflakes are dancing isao tomita emerson walter carlos arp elektronik wendy carlos modest mussorgski lake & palmer leo no uta jungle-taitei der weiße löwe
Das Jahr 2016 ist weiterhin ein trauriges Jahr für die Musik. Wie ich jetzt erst mitbekommen habe, ist Isao Tomita, ein Pionier der elektronischen Musik am 5. Mai in Tokio an den Folgen einer Herzinsuffizienz verstorben. Isao Tomita wurde 84. Jahre alt. Ich muss zugeben, Isao Tomita stand nie im Mittelpunkt meines musikalischen Interesses, aber er ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Pierre Xuso spielt mit dem Softwaresynthesizer Omnisphere 2 in Echtzeit „Agnus Dei“ aus seinem neuen Album „Exordium“ ein 05.11.2015 08:50:50

keyboard agnus dei komplete 8 omnisphere jamsession echtzeit synthesizer native instruments softwaresynthesizer allgemein electronic music komponist pierre xuso midi controller
„Agnus Dei“ aus dem im Januar 2016 erscheinenden Album „Exordium“. Komponist: Pierre Xuso. In diesem Video spielt der Komponist Pierre Xuso in Echtzeit einen seiner neuen Titel für die CD ein. Das bedeutet, alle Sounds und Klänge die zu hören sind, werden in Echtzeit erzeugt. Im Hintergrund laufen keine Tonspuren, zu dene... mehr auf giftspritzer.info

Nils Frahm: Der Klangarchitekt der modernen Klassik 30.01.2025 21:15:34

minimalismus studio live-performance klanglandschaften all melody komponist experimentalmusik analog ambient improvisation elektronische musik dynamik klassik klangästhetik stille synthesizer leiter felt musik berlin ólafur arnalds pianist filzklavier spaces nils frahm
Nils Frahm ist ein Musiker, der mit seinen einzigartigen Klanglandschaften die Grenzen zwischen Klassik, Ambient und elektronischer Musik verschwimmen lässt. The post Nils Frahm: Der Klangarchitekt der modernen Klassik first appeared on B.O.N.Z..... mehr auf bonz.ch

Bilder, Synthesizer und die Lehrinhalte und Lerninhalte 05.10.2017 00:20:00

bilder lerninhalte lehrinhalte synthesizer
Die Bilder für die Kinder des Nachbarn habe ich heute fertiggestellt.Der nächste Schritt wäre jetzt zu überlegen, wie sie in einer ansprechenden Fotocollage zusammengestellt werden können.Acht Fotos habe ich. Ob alle verwendet werden, kann ich jetzt noch nicht sagen......Die Synthesizer im Reason-Programm sind ec... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Affen vs Synthesizer 15.12.2022 11:28:40

affen experiment synthesizer musik 3b_lifestyle-ff technik tiere
Das Video ist schon älter, weiß aber noch immer eine gewisse Magie auszustrahlen. Beim 2012er voltfestivalen hat man unterschiedlichen Affenarten unterschiedliche Synthesizer-Arten vorgesetzt und einfach mal geschaut, was die Tiere damit so anstellen. Das Ergebnis […]... mehr auf langweiledich.net

Hyperpop, AI-Beats und Phonk House: Die Zukunft der Musik ist da! 18.02.2025 05:45:46

100 gecs neue genres digitale musik zukunftsmusik house-beats auto-tune phonk house sounddesign pop-avantgarde underground-sound tiktok-sound musik-algorithmen synthesizer musikrevolution künstliche intelligenz ki-komposition musik ai-musik hyperpop clubmusik jukebox elektronische musik memphis-rap magenta
Die Musikwelt entwickelt sich ständig weiter, und mit der digitalen Revolution entstehen völlig neue Klänge, die traditionelle Genres sprengen. Drei The post Hyperpop, AI-Beats und Phonk House: Die Zukunft der Musik ist da! first appear... mehr auf bonz.ch

Wochenschau: Sommer, Palmen, Sonnenschein? Nein Danke! 26.08.2022 16:26:39

sommer synthesizer cd vernetzt fetisch black friday
Sommer, Palmen, Sonnenschein. Vor knapp 40 Jahren sangen die Ärzte von dem, was sich die meisten Jugendlichen damals wünschten. Im März 1984, bei einem Playback-Auftritt in Wipperfürth, war es jedenfalls saukalt und der Sommer in weiter Ferne. Dieser Tage sieht das wohlmöglich anders aus. Winter, Schatten, Regenschauer könnte der Titel lauten, denn... mehr auf spontis.de

Сато: Klang der Güte – Usbekistans musikalische Perle 13.02.2025 14:40:40

moderne fusion freundschaft sowjetunion menschlichkeit rock ost-west usbekistan dutar musik späte sowjetära 1987 kultureller austausch передай добро по кругу synthesizer eingängige melodien zentralasien traditionelle musik zeitlose musik solidarität harmonie pop musikgeschichte doira сато
Die Musikgeschichte der Sowjetunion ist reich an kulturellen Schätzen, die oft im Schatten der politischen Ereignisse der Zeit standen. Eines The post Сато: Klang der Güte – Usbekistans musikalische Perle first appeared on ... mehr auf bonz.ch

Sound Spielwiese: Arturia V Collection 8 11.03.2021 18:10:52

vst v collection arturia plugin synthesizer feature musik & recording keylab
... mehr auf nachbelichtet.com

Musikvideo: Futurecop ft Parallels – Edge of the Universe 04.01.2019 14:24:09

musikvideo fernsehen zeichentrick 80s retro space musik futurecop anime synthesizer
Den Synthie-Melodien von Futurecop! bin ich schon lange verfallen, dieser neue Track begeistert mich aber vor allem durch sein geniales Musikvideo mit Szenen aus Odysseus 31, japanisch-französischen Zeichentrickserie aus dem Jahr 1981. Odysseus 31 wurde bei Tele 5 im Rahmen der Sendung Bim Bam Bino, welchen ich religiös verfolgte, ausgestrahlt, und... mehr auf pewpewpew.de

Martin Kohlstedt live in München: Klangarchitekt zwischen Intuition und Innovation 16.04.2025 14:47:12

thã¼ringen persönliche begegnung klangsprache interview thüringen thã¼ringer wald nacht göggingen musik atmosphäre konzertbericht publikum alben feld umweltengagement synthesizer münchen flã¼gel konzert musikalische intuition gewandhauschor musikerlebnis atmosphã¤re martin kohlstedt ströme emotionale tiefe flur flügel strã¶me musikreise modular komponieren live-album thüringer wald jean-michel jarre persã¶nliche begegnung mã¼nchen weimar zeitgenã¶ssische musik zeitgenössische musik strom blogger werk 7 improvisation tag klavier gã¶ggingen jazz open elektronik live-musik autogramm
Es war wieder einmal soweit. Zusammen mit meiner Frau besuchte ich das Münchner Konzert von Martin Kohlstedt im Münchner Werk 7, dem ehemaligen Kartoffelkeller der Pfanniwerke. Der Künstler aus dem thüringischen Breitenworbis zählt für mich zu den herausragenden Komponisten und Pianisten der zeitgenössischen Musikszene. Nach einem Konzert in eindru... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Elka-X von Cherry Audio veröffentlicht 21.08.2022 15:48:38

# synthesizer homerecording cherry audio synthesizer # cherry audio # vsti vsti
... mehr auf nachbelichtet.com

Das ist die Musikerin HVOB: Elektronische Klänge aus Österreich 29.10.2024 15:39:50

elektronische musik österreichische musikszene klanglandschaften live-performance paul wallner hvob musik synthesizer anna müller internationale festivals techno minimalistische melodien
HVOB, ein Akronym für „Her Voice Over Boys,“ steht für ein Projekt, das die österreichische Musikszene maßgeblich geprägt hat. Seit Der Beitrag Das ist die Musikerin HVOB: Elektronische Klänge aus Österreich erschien zuers... mehr auf bonz.ch

eine Zeitreise.. 26.07.2018 12:16:42

clips kunterbunt menschen jean-michel jarre reise traumzeit spaß erinnerung musik gute-laune-musik synthesizer
… kann man auch im Kopf machen. Schön, was unsere „Birne“ uns außer rationales  Denken auch noch schenken kann.  Nicht nur, das er uns nachts in seine Träume führt und surreale Erlebnisse während der Nacht beschwert unser Kopf stellt auch jede Menge Erinnerungen abrufbereit zur Verfügung. Man muss nur mal ganz weit unten in der [&... mehr auf ostseemaus.wordpress.com

Moog und Korg: Apps kostenlos zum zu Hause bleiben 16.03.2020 19:08:09

moog synthesizer korg news
... mehr auf prettyinnoise.de

Kaputte Ukulele – Part 2 – It’s alive 18.10.2013 23:18:34

musik synthesizer ukulele monotron duo diy sequencer monotron
So, ich und mein Bruder haben gestern mal auf einem Breadboard die Schaltung für den Monotron Duo aufgebaut. Ist ja nicht so viel, eigentlich nur ein CV-In, obwohl ich mir mit dem Duo wohl den Monotron raus gesucht habe bei dem das am schwersten geht… Naja, läuft ja jetzt dank der Skills meins Bruders 🙂 […]... mehr auf gpschnyder.wordpress.com

Carrier 37 18.11.2019 12:35:58

bastelei synthesizer undsonstso diy love hultèn holz carrier 37
Nicht jeder wird sich an den Commodore SX-64 erinnern... mehr auf gaminggadgets.de

Musik für die Raumstation #9: Manuel Göttsching: E2-E4 (1981/1984) 21.12.2020 12:34:00

atmosphärisch manuel göttsching techno ales pickar atmosphã¤risch 1980 synthesizer musik für die raumstation mehr musik raumstation lp album 1980er tonträger manuel gã¶ttsching proto-techno elektro elektronische musik
Stellt man heute Playlisten mit “old school” Alben oder Musikstücken zusammen, welche die Geburtsmomente von Techno und House festhalten, steht ohne Zweifel eine sehr ungewöhnliche LP an der Spitze der Aufstellung: “E2-E4” von Manuel Göttsching. Diese Platte erschien 1984, doch das Material darauf wurde bereits 1981 aufgenommen und verstaubte er... mehr auf booknerds.de

Wie Musik uns Film in den 80ern verschmolzen (Essay) 21.09.2018 16:18:03

synthesizer movies alle inhalte video music essay retro film nerd stuff pop-kultur
Eine zwischenzeitlich etwas wilde aber dann doch überzeugende Herausarbeitung darüber, dass es wohl keine Dekade im Film gab, in der Musik und Bild besser zusammen passten als in den 80er Jahren. 21.09.2018 Und über allem dominieren die Synths, auf deren Grundlage bis heute viele Scores aufbauen, beispielsweise der zu Cliff Martinez “Drive... mehr auf zwentner.com

Mario Mathy ist Der Synthesizer King der 80er 24.01.2019 10:05:58

mario mathy #90er music 80er #synthesizer 90er #80er synthesizer #mario mathy
Einer der fröhlichsten Menschen der 80er Jahre war ganz offensichtlich Mario Mathy. Der Synthesizer King aus Flandern hat seinen Happy Place in einer Keyboard...... mehr auf blogbuzzter.de

Cherry Audio Voltage Modular – virtueller Modular-Synthesizer 13.02.2021 20:14:25

psp software & plugins vst voltage modular plugin synthesizer cherry audio
... mehr auf nachbelichtet.com

Teenage Engineering Pocket Operators für Einsteiger erklärt 05.10.2021 14:51:58

chips ohne fachchinesisch preis musizieren po-133 bomberman soundbeispiele backup loop erstellen sampler po am pc anschließen meinung hardware patterns hintereinander pocket operator musikinstrument smartphone anschließen multimedia musik einfach spielen chains teenage engineering synthesizer mp3 capcom street fighter bauteile audacity pattern erstellen bedienung
Pocket Operators von Teenage Engineering - was ist das? Synthesizer, Sampler, Sequencer klingt super, aber was heißt das genau? Und wie funktioniert es? Und lohnen sich bis zu 110 Euro pro Stück? Quelle... mehr auf tutonaut.de

Pro/Kontra: Artiphon Orba kaufen? 30.11.2021 23:11:31

pocket operator kaufen oder nicht artiphon bluetooth artiphone orba audio lohnt sich der kauf spielzeug sounds bedienung midi synthesizer step sequencer audio & video musik musikinstrument teenage engineering
100 Euro für ein Spielzeug? Oder doch ein Musikinstrument? Faszinierend ist der mobile Synthesizer, aber hält der Spaß auch mehr als ein paar Tage? Oder sind die 100 Euro doch besser in einenem Pocket Operator investiert? Quelle... mehr auf tutonaut.de

Cherry Audio Harmonia veröffentlicht 30.08.2023 11:08:34

vsti # cherry audio # vsti synthesizer homerecording # synthesizer cherry audio
... mehr auf nachbelichtet.com

Retro-Sound-Adventskalender – In 24 Schritten zur Soundmaschine 27.11.2023 10:30:23

synthesizer adventskalender 2023 die allwissende müllhalde
Von FRANZIS gibt es einen interessanten Adventskalender, mit dem alle Elektronik-, Musik- und Synthesizer-Interessierten auf ihre Kosten kommen. Denn dank... mehr auf sir-apfelot.de

Evoboxx: Game of Life-Synthesizer 21.09.2019 14:16:00

synthesizer leitartikel mathematik musik-instrumente spiel des lebens diy
Neues Spielzeug von Love Hulten aus Schweden, ein auf Conways Spiel des Lebens basierendes Synth-Spielzeug, in dem das Verhalten der mathematisch rummäandernden zellulären Automata den Sound moduliert. Und der Mathe-Sound kommt wie immer in einer schicken Holzkiste und toller Retro-Optik. Zelluläre Automaten sind im Prinzip als Pixel vorstellbar, d... mehr auf nerdcore.de

Moog One – A Meditation On Listening 01.12.2018 09:32:16

synthesizer moog one dokus musik doku moog
Moog One – A Mediation On Listening erzählt die Geschichte über den Moog One Polyphonic Analog Synthesizer. Der wurde, als erster seiner Art, vor über...... mehr auf progolog.de