Tag popmusik
Entdecken Sie, warum Katy Perry schon länger abgehoben hat - ein Blick hinter die Kulissen ihrer Karriere und ihres Lebens.
Der Beitrag Katy Perry schon länger abgehoben erschien zuerst auf Welt der Legenden mit Humor.... mehr auf welt-der-legenden.de
Vom 2.-11. Mai findet in Greifswald das Festival Nordischer Klang statt, mit Musik, Kunst und Kultur aus Skandinavien und Nordeuropa.... mehr auf webmoritz.de
ARAG Experten über Urheberrechte und die Rolle von Künstlicher Intelligenz ARAG Experten über Urheberrechte und die Rolle von Künstlicher Intelligenz Zum Tag des Urheberrechts am 23. April beleuchten die ARAG Experten nicht nur spannende Fälle, in denen es um den Schutz geistigen Eigentums geht, sondern schauen, welche Rolle Künstliche Intelligenz ... mehr auf pr-echo.de
„Die Musik lag in Trümmern und wir träumten von Sex“, das ist nicht nur Dekonstruktion (des Buchtitels), sondern auch das Bild, das ich im Kopf hatte, wenn es um den Zustand der Popmusik ging – bis zu diesem Werk. Vorweg: Die Wahrheit über die Popindustrie ist … oder besser, die Wahrheit über Popmusik ist… unten geht’s weiter... mehr auf nordbergh.tumblr.com
Das Interview: http://www.musicnstuff.de/-people/article/interview... mehr auf nordbergh.tumblr.com
Als ich vor etwa einem Jahr von der Idee, dass es einen Preis für Popkultur geben sollte, der unabhängig von Verkaufszahlen sein würde, war ich sofort begeistert. Endlich ein Musikpreis, bei dem nicht die Anzahl der verkauften Tonträger entscheidet, sondern Gehör und Herz von Menschen, die für oder von der Musik leben, die Teil der …... mehr auf blog.inberlin.de
Popmusik wie sie perfekter nicht sein könnte. Einer dieser Songs, der nach Vorfreude auf eine legendäre Samstagnacht (ist zwar erst Freitag heute) mit viel Drogen und Alkohol schreit. Ein sogenannter Song für die Ewigkeit und auch nach 20 Jahren immer … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Ins Netz gegangen am 2.11.: Jens Balzer zu Musikvideos: Youtube kills the Youtube-Star Justin Bieber | Berliner Zeitung → jens balzer über den aktuellen zusammenhang von pop, stars, youtube, konzerten und fans Der Versuch, als real musizierender Mensch auf einer … Weit... mehr auf matthias-mader.de
Allen Unkenrufen zum Trotz, ich mag den neuen Silberling von The XX sehr. Popmusik, wie sie 2017 klingen soll.Einsortiert unter:Music, Musik, Song des Tages Tagged: Jamie XX, Popmusik, Say Something Loving, The XX, Unke, Unkenrufen... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Vielfach wurde und wird dieser Tage Leonard Cohens neues Album „You Want it Darker“ besprochen, und zwar zu allermeist feierlich, ja hymnisch, als wäre es ein quasi-religiöses, jedenfalls transzendentes Ereignis.
Tatsächlich hat der in Würde gealterte große Meister mit letzten verbliebenen Kräften eine verehrungswürdige, berührende Platte geschaffe... mehr auf revierpassagen.de
Hast es geschafft. Wie Daggis Außendienstler, Monsieur Blaumann soeben erfuhr, ist die Spaltung geglückt. DEUtschland ist perdu. “Monsieur Blaumann, was bedeutet das denn nun ungenau?” “Ungenau weiß ich eh nix, war wohl ’ne Fangfrage?” “Genau. Und nun genau?” “Nun, … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Heilige Scheisse. Es muss definitiv am Älterwerden liegen. Anders kann ich es mir nun wirklich nicht mehr erklären, mein derzeitiges, seit Monaten anhaltendes Faible für die grossen Popmomente meiner Kindheit und Jugend. Bald schon werde ich wohl an irgendwelchen ländlichen Dorffesten mit neckischer Polyester-Bauchtasche und … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
„Luka“ ist ein Song über einen misshandelten Jungen, den Suzanne Vega 1987 veröffentlichte. Luka ist einer der wenigen Pop-Songs, die sich mit Kindesmisshandlung befassen. 1987 war der Song ein mutiger Tabubruch. „Luka“ ist bis heute populär geblieben, und gestern hat die Welt in einem Interview mit Suzanne Vega auch an R... mehr auf maenneruntersich.de
Liebe Leser, wie der ein oder andere mitbekommen hat, liegt eine Vergangenheit als Radiomusikjournalist hinter mir. Fachgebiet seinerzeit: Linernotes. Das bedeutet, dass ich zuständig war für interessante kleine Details rund … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Unter dem Titel «Jeder Sound hat seinen Look» ist im Herbst 2020 ein längerer Text von mir über die Wechselwirkung von Mode und Musik beim...... mehr auf vanrooijen.ch
Neue Single voller Leichtigkeit von Clara Licht im Dunkeln – Clara mit “Keine Angst” (Bildquelle: @Walter Schönenbröcher) Die neue Single “Keine Angst” von Clara erscheint offiziell am 19.03.2021. Vorab zu hören auf der Webseite www.clara.jetzt/presse und ab VÖ auf allen Downloadportalen. Clara produziert weiter in Ric... mehr auf pr-echo.de
Ich habe mir jetzt wirklich Zeit gelassen und dem neusten Werk von Cro ein bisschen Zeit gegeben. Vielleicht entwickelt es sich ja noch,…... mehr auf zoomlab.de
Datum 1960 höchste Platzierung in den dt. Charts 9 Album The Bashful Blond Website http://www.brianhyland.com/ IMPERTINENTE JUXFOLTER Sommer 1960, endlich mal einige Tage ausspannen, dazu mit Frau und Kindern – was kann es Schöneres geben? Das dachte sich gewiss auch Paul Vance, 31 Jahre alt, aus Brooklyn, New York. Als Songtexter war er gefr... mehr auf songbrief.wordpress.com
Das Interview: ... mehr auf nordbergh.tumblr.com
The Alan Baker Band aus Frankfurt Vol. 2
Wie im 1. Teil versprochen, hier ist 2. Teil des Interviews mit der Alan Baker Band aus Frankfurt. Ich hatte mir einen klaren Fragenkatalog für ... mehr auf mannis-shoutbox.de
Immer, wenn ich momentan mit dem Fahrrad durch die Stadt fahre und eine bestimmte Frau auf einem Plakat sehe, schlägt mein Herz ein bisschen höher. Ich glaube die meisten von uns hatten in ihrer Kindheit… Mehr... mehr auf helenschreibt.wordpress.com
Liebe Leser, wie der ein oder andere mitbekommen hat, liegt eine Vergangenheit als Radiomusikjournalist hinter mir. Fachgebiet seinerzeit: Linernotes. Das bedeutet, dass ich zuständig war für interessante kleine Details rund … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Starregisseur Sam Mendes wird gleich vier separate Filme über die Beatles drehen – jeweils aus der
The post England: 2027 kommen gleich 4 Filme über die Beatles ins Kino first appeared on ... mehr auf nordisch.info
"A Whiter Shade of Pale" - was für ein so seltsam, so faszinierender Song. Und was für ein seltsamer, nicht minder faszinierender Bandname: Procol Harum. Und so sehr man auch sinniert, recherchiert, fahndet, beides bleibt rätselhaft, Lied wie Bandname. Bevor ich mich mit der Herkunft und der Bedeutung des Liedes beschäftigte, dachte ich: Ja, so ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Zu Chris de Burgh hab ich ein schwieriges Verhältnis. Er wird heute 75 Jahre und ich habe seine Musikerkarriere lange Zeit begleitet. Auf der einen Seite hab ich ihn wegen seiner frühen Alben verehrt, die ich noch immer gerne und intensiv höre. Auf der anderen Seite ist seine Karriere in Kitsch versunken und ich kann […]... mehr auf redaktion42.com
von David Wonschewski Der peinlichste Welthit aller Zeiten? Vielleicht. Gibt sogar die Erschafferin des Songs, die Kanadierin Alanis Morissette seit Langem zu. Denn wenn Sie im Refrain den hingebungsvoll Lauschenden … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Wer bitte ist denn Kiddo Kat, dachte ich mir, als ich die CD aus dem Briefumschlag ziehe. Google verrät mir, dass es da 2016 mal einen viralen Hype gab, als sie in einer S-Bahn gesungen hat. Ah, ja, ich erinnere mich dunkel daran. Man klickt sich etwas weiter durch YouTube und findet noch das ein...... mehr auf zoomlab.de
Das Thema in Woche 13 gebe ich mir kurzerhand selbst vor: Ostern. Und huch, das ist nicht leicht. Dafür, dass PR-mäßig viele Wirtschaftsdinge ähnlich wie bei Weihnachten, dem Valentinstag oder Halloween auf den Zug aufspringen, tat sich meiner Kenntnis nach in der Musikwelt dazu relativ wenig. Tja, was bleibt mir da, außer um die Ecke […]... mehr auf fm014.wordpress.com
Datum 1988 höchste Platzierung in den dt. Charts 5 Album – Website – O-TON-LUFTNUMMER MIT NIEDRIGEM WELLENGANG „Deftiges Seemannsgarn verbindet sich mit nüchternem Realismus und heftigen Gefühlen, authentischer Atmosphäre und einem Hauch von Resignation.“ So fasst das „Lexikon des internationalen Film“ den vielle... mehr auf songbrief.wordpress.com
von David Wonschewski Es dürfte, knapp hinter “Born in the U.S.A.” von Bruce Springsteen, einer der fehlinterpretiertesten Songs der Popgeschichte sein: “Daniel” von Elton John. Gleichermaßen von Schwulenverbänden wie von … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
"A Whiter Shade of Pale" - was für ein so seltsam, so faszinierender Song. Und was für ein seltsamer, nicht minder faszinierender Bandname: Procol Harum. Und so sehr man auch sinniert, recherchiert, fahndet, beides bleibt rätselhaft, Lied wie Bandname. Bevor ich mich mit der Herkunft und der Bedeutung des Liedes beschäftigte, dachte ich: Ja, so ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
„Die Musik lag in Trümmern und wir träumten von Sex“, das ist nicht nur Dekonstruktion (des Buchtitels), sondern auch das Bild, das ich im Kopf hatte, wenn es um den Zustand der Popmusik ging – bis zu diesem Werk. Vorweg: Die Wahrheit über die Popindustrie ist … oder besser, die Wahrheit über Popmusik ist… unten geht’s weiter... mehr auf nordbergh.tumblr.com
Möwengold heißt die neu... mehr auf inar.de
The Alan Baker Band aus Frankfurt Vol. 1
The Alan Baker Band aus Frankfurt vorzustellen war schon lange mein Plan. Nach einer recht langen Blogpause empfand ich den Neustart mit so einer bekannten lokalen... mehr auf mannis-shoutbox.de
Flynn I Neue Single “One Of Us” (Bildquelle: (c) Delia Baum) Der nicht erst seit seiner Kollaboration als Feature Artist für die belgischen Hit-Produzenten Lost Frequencies und deren fast sagenhafte 45 Millionen Streams schwere Nummer “Recognise”, bekannte junge irische Singer- / Songwriter FLYNN veröffentlichte am 17. April... mehr auf pr-echo.de
Der AYUB ist ein häufig verwendeter "kurzer" (2/4- oder 4/8- ) Rhythmus, der eher schnell gespielt wird. Gelegentlich wird er auch langsam und stark gespielt, dann vermittelt er ein völlig anderes ins mystische gehendes Gefühl. Er heißt auch ZAAR und wird im nordafrikanischen Arabien zu rituellen Zeremonien gespielt, in den man böse Geister ... mehr auf seiser-dance.com
Jenny & The Mexicats hatte ich hier schon mal im ZoomLab und schon damals fand ich diese Mischung aus Pop, Rock, Reggae, Balkan Beat, Tex-Mex, Folk, Rockabilly und Flamenco ganz ansprechend. In diesem Jahr feiern sie Ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. In ihrer mexikanischen Heimat, in Latein- und Nordamerika sowie in Spanien sind sie bereits eine... mehr auf zoomlab.de
Bereits an der Eingangstür des Museum am Böttchergäßchen in Leipzig schallt es hinaus: Ooooh Yeah! Wer zur Ausstellung „Oh Yeah!“ will der sollte sich genug Zeit nehmen. Die Ausstellungsfläche wirkt erstmal relativ klein. Zu klein für den Preis? Lass dich da mal nicht täuschen. Bewaffnet mit Kopfhörern startet man in diese aussergew... mehr auf koffergepackt.com
Ohne Zweifel zählt Alma zu den bemerkenswertesten Newcomern der vergangenen Jahre. Sie ist das komplette Gegenteil zu einer Plastik Pop-Prinzessin, denn sie hat Ecken und Kanten. Als Songwriterin zei... mehr auf amypink.com