Tag suchen

Tag:

Tag chuck_berry

Meine Vinyl des Monats: Bruce Springsteen, Kate Bush, John Lennon, The Yardbirds, Jean-Michel Jarre, Led Zeppelin, King Crimson, Howard Shore, Bernard Herrmann, Richard Wagner, Chuck Berry 29.10.2025 08:05:36

bandgeschichte led zeppelin ãœbergangsphase unheilvoll auenland gitarrenarrangements isengard spannung vertigo mordor soundtrack album authentizitã¤t introspektion emotional heartbeat beklemmend textur imagine best-of nebraska ‘82 expanded edition bruce springsteen nebraska ‘82 expanded edition oxygã¨ne oper ohne bã¼hne zoolook unheimlich lyrisch rolling stones verstörend aufführungskritik gralserzã¤hlung dissonanz pop-einflüsse psychologische zeichnung schlüsselwerk chuck berry the boss bron-y-aur stomp innovation 60er-jahre rockmusik blã¤ser blechblã¤ser yardbirds uk majestätisch folk nebraska compilation musikgeschichte musikalische eigenwilligkeit pop-einflã¼sse visionäres debüt musikdokumentation leitmotivisch romantisch the howler adrian belew sindarin vater des rock ’n’ roll vater des rock ’n’ roll frieden jean-michel jarre jeff beck the man with the child in his eyes beatles beat psychedelic rock celebration day debütalbum chor 70er-jahre lennon-ono rockmusik sartori in tangier festspielorchester schwarze sprache moderne wagner-stimme visionã¤res debã¼t robert fripp geschlossene komposition psychedelische elemente shire rock ’n’ roll rock ’n’ roll quenya dramatisch oxygène identitã¤t bruce springsteen album hardangerfiedel john lennon rhythm & blues künstlerisch spannend hardrock klangräume bios bahnhof emotionale intensität bruce springsteen biopic new wave cover-design klangrã¤ume telramund wuthering heights liebesthema verstã¶rend ethnicolor improvisation emotionale intensitã¤t filmmusik spannungen hypnotisch elektronische musik elsa équinoxe sprachsamples bã¼hnenã¤sthetik neal and jack and me mythisch sampling psychologisch idealismus entwicklungsschritt gralserzählung gondor bernard herrmann akustikpassagen orchestrale dichte musiklegende mythologie johnny b. goode diva the yardbirds king crimson songwriting discipline gesellschaftskritik elektronischer pop wahrheit menschlichkeit akustik produktionstechniken verfremdet roger the engineer beat generation wagner-rezeption atmosphã¤risch identität blechbläser woldemar nelsson leadgitarrist spannungsbogen 1984 sperrig klangdramaturgie kritiker rohan popmusik monumental us-rock khuzdul obsession politische botschaft außergewöhnliche stimme singer-songwriter albumkritik kã¼nstlerisch spannend rhythmisch rockgeschichte majestã¤tisch working class hero rhythm & blues tolkien-sprachen gealtert sounds instrumental auãŸergewã¶hnliche stimme gitarrentechnik requiem emotion roger cameron 1982 authentizität schlã¼sselwerk lohengrin abwärtsspirale atmosphärisch sehnsucht duckwalk opernkritik vielseitigkeit schwindelgefühl auffã¼hrungskritik remaster two hands kreatives songwriting bayreuther festspiele 1982 instant karma britische musik biopic ortrud streicher wogende klangflã¤chen ã‰quinoxe schallplatte gallows pole bühnenästhetik musik archaisch popkultur riffs gitarrenriff mut howard shore musikjournalismus the kick inside 1970 experimentell vinyl ambitioniert spielerisch alfred hitchcock artpop aufnahme immigrant song klangwelten tony levin sprachaufnahmen klangliche durchsichtigkeit leitmotivtechnik bluesrock schwindelgefã¼hl debã¼talbum episch übergangsphase deliver me from nowhere vinylsammler 25 sprachen kate bush wogende klangflächen meilenstein musikalisches element einfluss filmmusikalisches universum interpretation artrock intim festspielhaus led zeppelin iii literarische anspielungen oper ohne bühne synthesizer opernfeuilleton lyrischer tenor der herr der ringe karikatur bayreuth-tradition americana gimme some truth albumproduktion kreisende motive richard wagner 1966 peter hofmann schlagwerk roll over beethoven abwã¤rtsspirale schwanenritter jugendkultur progressive rock bläser klassiker unboxing bill bruford gitarrenriffs musikalische innovation traumartig 1978
Vinyl-Schallplatten üben bis heute eine besondere Faszination aus. Ihr warmer, voller Klang unterscheidet sich deutlich von der glatten Perfektion digitaler Formate und vermittelt ein Gefühl von Echtheit und Nähe zur Musik. Auch das haptische Erlebnis spielt eine große Rolle: Das Auflegen der Platte, das leise Knistern der Rille und das große, oft ... mehr auf redaktion42.com

Persönlicher Nachruf auf Chuck Berry 19.03.2017 07:21:38

michael j. fox chuck berry zurück in die zukunft maybellene little richards johnny b. goode the london chuck berry sessions duckwalk musik jerry lee lewis back to the future roll over beethoven st. louis to liverpool
Nun, 90. Jahre ist er alt geworden, der alte Mann des Rock’n Roll. Leider habe ich nie Chuck Berry live gesehen. Bei einem Konzert, das er in München mit dem großartigen Jerry Lee Lewis und Little Richards gegeben hatte, waren mir die Karten zu teuer und die Spielzeit der alten Herren zu kurz. So kannte […]... mehr auf redaktion42.com

Pionier des Rock’n’Roll: Zum Tod des Gitarristen Chuck Berry 19.03.2017 14:40:45

rock & pop tonträger chuck berry
Charles Edward Anderson, weltbekannnt als „Chuck“ Berry, hat uns alle verlassen. Zurück bleiben nicht zu zählende Fans in Trauer, aber auch dankbarer Freude – über einen 90 Jahre währenden Lebensweg, den „Chuck“ streckenweise mit seiner unvergleichlichen Musik veredelte. Er war … ... mehr auf revierpassagen.de

Chuck Berry 90 18.10.2016 09:00:46

männer die bewegen rock'n roll rock blues chuck berry
 ... mehr auf maenneruntersich.de

Chuck Berry † 19.03.2017 08:19:58

rock'n roll männer die bewegen chuck berry
 ... mehr auf maenneruntersich.de

Goldene Schallplatten für ET 04.06.2018 07:00:10

musik unser kosmos carl sagan voyager golden record voyager 1 raumsponde jimmy carter spacex voyager 2 johnny b. goode chuck berry medien lp kurt waldheim langspielplatte space shuttle
Irgendwie hänge ich am Raumfahrt-Tropf. Als Kind war ich Fan der Raumflüge, dann der Space-Shuttle-Missionen und jetzt freue ich mich wie ein kleines Kind über den Erfolg von SpaceX und Co. In meinem Gedanken malte ich mir aus, wie es ist, wenn wir auf Leben im All stoßen. Und daher hat es mich als Kind […]... mehr auf redaktion42.com

er rockt – seit den 50-igern 18.10.2016 14:06:04

beethoven 1926 roll over beethoven roll over berry chuck berry 18.10.1926 90 überblick chuck
„roll over Beethoven“ – by Chuck Berry – seit heute 90! und 1962: https://www.youtube.com/watch?v=YqRZI5Hr90c        ... mehr auf schreibeblogger.wordpress.com

David L. Ulin – Die Frau, die schrie (Buch) 26.01.2025 08:00:00

einbildung los angeles surreal david l. ulin visionen krimi alkohol amerika david lynch wahn franz kafka usa polar die frau die schrie the thirteen questions method hollywood noir thriller, krimi & horror geister lit chuck berry bücher & gedrucktes
Trauen Sie nicht dem Protagonisten In einem Bungalow-Komplex in Los Angeles, Hollywood, auf der Südseite der Franklins, hört… Der Beitrag David L. Ulin – Die Frau, die schrie (Buch) erschien zuerst auf booknerds.d... mehr auf booknerds.de

22.05.2025 15:00:00

juke box bruce springsteen chuck berry
Chuck Berry, Johnny B. Goode, 1958 Text/Musik/ Chuck Berry Produzent/ Leonard Chess, Phil Chess Label/ Chess Seit Aufkommen des Rock ’n’ Roll ist die Gitarre das unangefochtene Instrument Nr: 1der musikalischen und persönlichen Selbstfindung, die Streitaxt jugendlicher Rebellion, die sich gleichzeitig ideal zur Begleitung adoleszenter Liebesseufzer... mehr auf hotfox63.com

4.208 mal Musik 06.12.2018 20:23:20

pulp fiction spotify chuck berry dresta mac miller curse strife notiz video casper jahresrückblick hören musik system of a down
Ich habe das Jahr 2018 mit Face Your Failures von Strife begonnen, ein fantastischer HC-Kracher! Dresta war der erste Künstler, den ich 2018 neu entdeckt habe. Seitdem habe ich 4.208 unterschiedliche Songs auf Spotify gehört, der älteste Song war dann You Never Can Tell von Chuck Berry aus dem Jahr 1964, auch bekannt aus dieser wunderbaren […... mehr auf zoomlab.de

Chuck Berry – Hail! Hail! Rock’n’Roll: Klassiker-Neuauflage 24.06.2021 11:40:00

cosmopolitan cafe st. louis gibson guitars keith richards klangbild king of rocknroll robert cray taylor hackford chuck berry etta james studio hamburg enterprises bewegtbild
Der Musiker Chuck Berry verstarb 2017 im Alter von 90 Jahren. Damit verließ einer der einflussreichsten Wegbereiter moderner Musik die Bühne. Für viele war Chuck Berry der König des Rock’n’Roll; auch für Jerry Lee Lewis, mit dem er den Titel ausgeboxt hat. Nicht nur für Eric Claptons prägte Berrys Gitarrenspiel den Sound wie Rock zu […]... mehr auf brutstatt.de

Rocking Christmas Sundays 17.12.2023 12:00:00

musik rock rocking christmas sundays classic rock sunday rock'n'roll chuck berry pop run rudolph run rudolph music for one of these days 3. advent christmas classics
Die Adventszeit ist diesmal recht kurz, am nächsten Sonntag, dem 4. Advent, ist bereits Heilig Abend. Da sollte Rudolph, das Chefrentier des Weihnachtsmannes, nun wirklich Gas geben, damit der kleine Chuck rechtzeitig zum Fest seine elektrische Gitarre bekommt. Zum Dank wird er später, wenn er ein großer Star geworden ist, ein Lied für Rudolph, das... mehr auf eleucht.wordpress.com

30.01.2020 08:59:34

juke box chuck berry
Chuck Berry, Johnny B. Goode, 1958 Text/Musik/ Chuck Berry Produzent/ Little „Bongo“ Kraus Label/ Chess 1977 schoss die NASA eine goldene Datenplatte in die stillen Weiten des Weltraums. Darauf befanden sich unter unterem auch 90 Minuten Musik, die die Kulturen unserer Welt repräsentieren sollten. Deutschland wählte Beethoven und Bach aus, Grossbri... mehr auf hotfox63.com

Roll Over 17.02.2016 23:41:58

beethoven uncategorized c-moll chuck berry op. 111
Mein Computer hat offenbar Intelligenz entwickelt, und ich kann mitteilen: Er ist kein böses Skynet, sondern er mag mich, ist um mich besorgt, will mich vor Dingen schützen, von denen er weiß, dass sie mich in Verstörung und Wut versetzen würden. Das schließe ich jedenfalls daraus, dass er den Firefox immer wieder hat abstürzen lassen, […]... mehr auf sichtenundordnen.wordpress.com