Tag rock_n_roll
Wenn ihn ein großer Auftritt lockt, ... mehr auf drago501.blogspot.com
Gestern war der Drache in der großen, weiten Welt, um sich in die Pubertät ... mehr auf drago501.blogspot.com
Heute geht es in die alte Bundeshauptstadt, ... mehr auf drago501.blogspot.com
Auf einer kleinen Bühne in einer verqualmten Bar – vielleicht irgendwann in den 1940er Jahren – steht eine atemberaubende Frau, die ihre Lieder mal melancholisch, mal sinnlich mit rauchiger Stimme ins Mikrofon haucht und die Zuhörer gnadenlos in ihren Bann zieht… Dieses Bild beschwört Imelda May nicht erst mit ihrem neuem Album „Life Love ... mehr auf booknerds.de
Cooles Plattencover. Erinnert mich ein wenig an alte Filmplakate, ist wahrscheinlich auch von einem genommen, oder zumindestens von dort aus inspiriert worden. Sieben Songs befinden sich dann hier hinter dem […]
Der Beitrag [Review] Ba... mehr auf biotechpunk.de
The Zipheads kommen hier mit einem neuen Album um die Ecke, beziehungsweise kamen sie, denn die Scheibe ist schon einige Tage draußen, doch für mich ist sie noch recht neu. […]
Der Beitrag [Review] The Zipheads – Z2:RAMPAGE! erschien zuer... mehr auf biotechpunk.de
Endlich Sommer! Es ist heiß und niemand will lange in der Küche rumstehen. Dafür präsentiere ich hier meine sechs besten Rezepte für heiße faule Sommertage: Ob als Beilage zum Grill-Buffet, zum Picknick, als leichtes Abendessen oder Büro-Lunch, alles geht schnell … Weiterlesen... mehr auf verenas-welt.com
Die Iron Bastards haben vor wenigen Tagen ihr Debütalbum veröffentlicht, mit dem Titel Boogie Woogie Violence und nun lassen sie direkt ein erstes Video zu einem Song aus diesem Album […]... mehr auf biotechpunk.de
Du stolperst, dich weichknieig fühlend wie einst Butler James, die steile Treppe hinauf über die am Boden liegenden Trophäen in der schlecht beleuchteten ziegelsteingemauerten Einzimmerbutze dieses Mädchens, das Dich grad im Pub unten erobert hat, seien es ehedem duftige Shirts oder halbgeleerte Wassergläser in denen noch der Rotweinrest hängt und ... mehr auf guthoerenistwichtig.wordpress.com
San Antonio Kid nennt sich die Band, welche hier auf dem Album einfach ihr Ding durchziehen. Ich höre dieses Album und weiß nicht so richtig wohin ich es denn sortieren […]
Der Beitrag [Review] San Antonio Kid – s/t erschien zuerst auf ... mehr auf biotechpunk.de
Was kommt hier in dem pinken Album daher? The Firebirds meet The Pearletts. Jetzt auf die schnelle muss ich sagen das ich beide Bands nicht kenne, doch kann ich sie […]... mehr auf biotechpunk.de
Das off lable records war mir bisher nur als Plattenfirmenname ein Begriff, doch nicht so wirklich welche Musik da dann dahinter steht. Was liegt da näher als einfach mal in […]
Der Beitrag [Review] V/A – Off Label Werkschau erschien zuer... mehr auf biotechpunk.de
Die Grey City Passengers wurden 2013 in Berlin gegründet und haben in der Zeit Single veröffentlicht, so das dieses Album hier das Debütalbum der Band darstellt. Die Band spielt Rock’n’Roll, […]
Der Beitrag [Review] Grey City Passenger... mehr auf biotechpunk.de
Fast & Dangerous Die Band nennt sich Iron Bastards und wer nun bei diesem Bandnamen eventuell ein wenig an Motörhead sicher erinnert fühlt wird hier an der Musik der Iron […]
Der Beitrag [Stream] Iron Bastards – Fast & Dangero... mehr auf biotechpunk.de
Wenn ich mir das Artwork so betrachte denke ich zuerst das ich hier eventuell Hardcore zu hören bekomme, doch die Scumdogz aus Hannover sind im Hard Rock aktiv. Mehr Motörhead, […]
Der Beitrag [Review] Scumdogz – s/t erschien zuerst auf ... mehr auf biotechpunk.de
Er war bisher als Marceese unterwegs, was auch sein richtiger Name ist und nun macht er als Baby Kreuzberg weiter und zwar mit einem neuen Album, dem ersten unter neuem […]
Der Beitrag Twang Twang – Neues Album von Baby Kreuzberg... mehr auf biotechpunk.de
Platte an und direkt können die Coconut Kings bei mir mit ihrem vollen und warmen Sound punkten. Die selbstbetitelte Scheibe geht hier damit auch direkt los und wir sind ohne […]
Der Beitrag [Review] Coconut Kings – s/t erschien zuerst auf ... mehr auf biotechpunk.de
The Howlin‘ Max Messer Show. So heißt die Band und sie spielen hier eine bunte Mischung die aus vielen Ecken ihre Einflüsse zusammenbringt und diese am Ende alle unter dem […]
Der Beitrag [Review] The Howlin‘ Max Messer Show R... mehr auf biotechpunk.de
Der biotechpunk, also wir, präsentieren euch hiermit die aktuelle Tour der Hudson Falcons. Das Poster sehr ihr direkt hier über dem Text, hier folgen nun die Daten der langen Tour. […]... mehr auf biotechpunk.de
Aus dem Hause off label records ist vor einigen Tagen hier das Album von Steven Train’s Bad Habit hereingekommen. Zu Steven Train finde ich gerade gar nicht so viel Informationen […]
Der Beitrag [Review] Steven Train’s Bad Habits ... mehr auf biotechpunk.de
Der Krieg ist zu Ende, die Täter mitten unter uns Spätherbst 1959. Adi und Karl waren auf einer…
Der Beitrag Max Annas – Tanz im Dunkel (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres.
... mehr auf booknerds.de
«Memphis ließ sich besser mit den Ohren als mit den Augen erkunden, ich schwelgte in Musik. Nach und nach ergriff mich so etwas wie Sehnsucht nach einer Ära, die ich nicht miterlebt hatte, die Fünfziger und Sechziger (…)» Musik! Überall in diesem Buch ist Musik – auf jeder Seite, zwischen den Zeilen, in jedem Charakter. [...]
Der Beitrag ... mehr auf booknerds.de
Das aktuelle Album von Kitty In A Casket ist nun auch schon seit zwei Jahren draussen, doch gibt es aus eben diesem Album, welches Bittersweet heißt, eine neue Videoauskopplung, welche […]... mehr auf biotechpunk.de
Chris Isaak kam daher wie ein neuer Elvis, er sah verdammt gut aus, hatte eine großartige Stimme und spielte auch noch richtig gut Gitarre. Am Anfang seiner Karriere stand die Band Silvertone. Richtig bekannt, auch in Deutschland, wurde Chris Isaak allerdings erst 1989, und zwar mit dem Stück Wicked Games. Das fand Dank David Lynch […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
In wenigen Tagen, am 28.01.2022, wird es eine neue EP von The Baboon Show geben. Bis es soweit ist, und das ist nicht mehr lange, hat die Band vorab ein […]
Der Beitrag [Video] The Baboon Show – Have A Party With Me erschien... mehr auf biotechpunk.de
Pflichthörprogramm für den 3. Februar:... mehr auf matthias-mader.de
Mit Old Songs From Beyond haben Electric Jaguar Baby nicht nur ein neues Album gerade veröffentlicht sondern dieses auch online im Stream verfügbar gemacht. Electric Jaguar Baby wurden 2015 in […]
Der Beitrag [Stream] Electric J... mehr auf biotechpunk.de
Einen Sampler habe ich hier schon lange nicht mehr gehört, mit A Fistfull more of Rock’n’Roll Volume 3 ist es nun wieder mal soweit und vorab muss ich gleich sagen […]
Der Beitrag [Review] V.A. – A Fistfull mor... mehr auf biotechpunk.de
Die 50er ausser Rand und Band Großes US-Oldtimer-Treffen & 50s- Festival am 26 & 27. in der Ostwestfalenhalle Verl-Kaunitz Zum 27.Mal : Musikbox- und Strassenkreuzer-Festival am 26. & 27.Mai 2018 in der Ostwestfalenhalle Verl-Kaunitz Viele hundert restaurierte und originale Oldtimer, amerikanisch oder europäisch, man konnte es das großt... mehr auf pr-echo.de
Bei dem Albumtitel, sowie dem Artwork von VA Rocks aktuellen Album habe ich als erstes einen Sampler zu irgendeinen romantischen Rockthema vermutet. So kann ein erster Eindruck in die irre […]
Der Beitrag [Review] VA Rocks – I love VA Rock... mehr auf biotechpunk.de
Das Muscle Shoals Sound Studio in Alabama hat Musikgeschichte geschrieben. Während die Rolling Stones hier mehrere Songs aufnahmen, war es den Swampers als hauseigene Studioband vorbehalten, den Sound zahlreicher Künstler zu prägen. Ein Faktor beim unwahrscheinlichen Aufstieg zum Epizentrum des […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
(49 Aufrufe; Stand 2.2.2019) „Alex Goes To Hollywood“ ist eine Musikgeschichte der DDR-Band DEKAdance aus dem Jahr 1989. Sie ist auf dem Debütalbum „Happy Birthday“, erschienen beim ostdeutschen Plattenlabel Amiga, zu finden. DEKAdance existiert wohl noch heute. Warum die Nummer … ... mehr auf alexikon.wordpress.com
Baba-baba-baba-baba-baba-baba-baba-mhm-mhm-ah-babab-mhm-mhm-ah Ps. Ab Timemark ~1:14 geht’s so richtig los. 🙂 *Nachtrag: Wem nach dem Audio-Irrsinn der ‚Trashmen‘ noch der Sinn nach was Erbaulichem steht, beliebt evtl. eher einem ‚Krieger’… Kleiner Hinweis am Rande: Wer sich vom gleichen Album „Live@Stubb... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Der Predigttext für den Sonntag Jubilate steht im Buch der Sprüche (Spr 8,22-36): „Der Herr hat mich schon gehabt im Anfang seiner Wege, ehe er etwas schuf, von Anbeginn her. Ich bin eingesetzt von Ewigkeit her, im Anfang, ehe die … Weiterlesen ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
St. Louis & The Walking Dead nennt sich hier die Band, die mehr ein Duo ist, denn sie klingen hier einfach nach einer größeren Besetzung. Doch vielleicht liegt das einfach […]
Der Beitrag [Review] St. Louis & The Wal... mehr auf biotechpunk.de
Teddy Herz veröffentlicht “Rock’n’Roll Fieber” Neue Single von Teddy Herz: “Rock’n’Roll Fieber” auf Reuthers Records Der Sänger und Entertainer Teddy Herz startet mit der Single “Rock’n’Roll Fieber” im Rahmen der ersten Veröffentlichung des Labels Reuthers Records durch. Mit ... mehr auf pr-echo.de
Ich weiß nicht, warum in Plauen das Elvis-Fieber ausgebrochen ist, Tatsache aber, es ist. Ein paar schöne und erfreuliche Schlagzeilen und Nachrichten nach den vielen Negativmeldungen der letzten Tage und Wochen können aber sicher nicht schaden. Im Parktheater wurde das Musical „Love Me Tender“ gegeben, in dem sich natürlich alles um die Musik des ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Er war einer der besten Rock‘n‘Roller der 1960er Jahre und stand doch immer im Schatten anderer Musiker. Geboren wurde er als John Henry Ramistella in New York City. Seinen Künstlernamen bekam er von dem amerikanischen DJ und Produzenten Alan Freed. Fortan nannte er sich Johnny Rivers. Seine Familie zog von New York nach Louisiana. Rivers […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
Ska, Balkan, Latin, Polka, Reggae, Klezmer und Rock’n’Roll Rasant, ausgelassen, abwechslungsreich und immer tanzbar integrieren die acht Musiker Ska, Balkan, Latin, Polka, Reggae, Klezmer und Rock’n’Roll in ihren weltoffenen, vielsprachigen und intelligenten Sound. Bei RAPID verbindet sich die langjährige Erfahrung einiger Münchner Ska-Veteranen mi... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
The Hillbilly Moon Explosion ist eine Schweizer Band, die durch ihre einzigartige Mischung aus Rockabilly, Punk, und Swing international Aufmerksamkeit
Der Beitrag The Hillbilly Moon Explosion: Rockabilly aus der Schweiz mit ze... mehr auf bonz.ch