Tag suchen

Tag:

Tag beat_generation

Meine Vinyl des Monats: Bruce Springsteen, Kate Bush, John Lennon, The Yardbirds, Jean-Michel Jarre, Led Zeppelin, King Crimson, Howard Shore, Bernard Herrmann, Richard Wagner, Chuck Berry 29.10.2025 08:05:36

unheimlich zoolook rolling stones lyrisch oxygã¨ne oper ohne bã¼hne nebraska ‘82 expanded edition bruce springsteen nebraska ‘82 expanded edition best-of the boss schlüsselwerk chuck berry psychologische zeichnung dissonanz pop-einflüsse gralserzã¤hlung aufführungskritik verstörend vertigo isengard spannung gitarrenarrangements auenland ãœbergangsphase unheilvoll bandgeschichte led zeppelin imagine textur emotional introspektion beklemmend heartbeat album authentizitã¤t soundtrack mordor beatles jeff beck the man with the child in his eyes jean-michel jarre sartori in tangier rockmusik debütalbum celebration day 70er-jahre lennon-ono chor beat psychedelic rock musikgeschichte nebraska compilation folk majestätisch yardbirds uk blã¤ser blechblã¤ser bron-y-aur stomp innovation 60er-jahre rockmusik frieden adrian belew the howler sindarin vater des rock ’n’ roll vater des rock ’n’ roll romantisch leitmotivisch musikdokumentation musikalische eigenwilligkeit visionäres debüt pop-einflã¼sse wuthering heights liebesthema klangrã¤ume telramund cover-design bruce springsteen biopic new wave bios bahnhof emotionale intensität elektronische musik elsa filmmusik spannungen hypnotisch improvisation emotionale intensitã¤t ethnicolor verstã¶rend rock ’n’ roll rock ’n’ roll psychedelische elemente shire robert fripp visionã¤res debã¼t geschlossene komposition festspielorchester moderne wagner-stimme schwarze sprache hardrock klangräume john lennon künstlerisch spannend rhythm & blues identitã¤t hardangerfiedel bruce springsteen album quenya oxygène dramatisch orchestrale dichte musiklegende discipline johnny b. goode diva the yardbirds king crimson songwriting mythologie neal and jack and me mythisch bã¼hnenã¤sthetik sprachsamples équinoxe bernard herrmann akustikpassagen gondor gralserzählung entwicklungsschritt idealismus psychologisch sampling rohan kritiker popmusik 1984 spannungsbogen klangdramaturgie sperrig blechbläser woldemar nelsson identität leadgitarrist working class hero gealtert rhythm & blues tolkien-sprachen rhythmisch rockgeschichte majestã¤tisch albumkritik kã¼nstlerisch spannend außergewöhnliche stimme singer-songwriter khuzdul politische botschaft obsession monumental us-rock akustik menschlichkeit wahrheit gesellschaftskritik elektronischer pop atmosphã¤risch wagner-rezeption beat generation roger the engineer verfremdet produktionstechniken britische musik biopic two hands instant karma bayreuther festspiele 1982 kreatives songwriting remaster bühnenästhetik gallows pole schallplatte ã‰quinoxe streicher ortrud wogende klangflã¤chen authentizität 1982 roger cameron gitarrentechnik requiem auãŸergewã¶hnliche stimme emotion sounds instrumental opernkritik vielseitigkeit schwindelgefühl duckwalk sehnsucht auffã¼hrungskritik atmosphärisch abwärtsspirale schlã¼sselwerk lohengrin vinylsammler übergangsphase deliver me from nowhere episch meilenstein wogende klangflächen kate bush 25 sprachen schwindelgefã¼hl debã¼talbum klangliche durchsichtigkeit leitmotivtechnik sprachaufnahmen bluesrock tony levin klangwelten interpretation artrock filmmusikalisches universum einfluss musikalisches element 1970 the kick inside experimentell gitarrenriff riffs mut howard shore musikjournalismus archaisch popkultur musik artpop immigrant song aufnahme ambitioniert spielerisch alfred hitchcock vinyl bläser progressive rock schwanenritter abwã¤rtsspirale jugendkultur peter hofmann 1966 roll over beethoven schlagwerk richard wagner albumproduktion kreisende motive traumartig 1978 gitarrenriffs unboxing bill bruford musikalische innovation klassiker opernfeuilleton oper ohne bühne synthesizer lyrischer tenor literarische anspielungen festspielhaus led zeppelin iii intim gimme some truth bayreuth-tradition americana karikatur der herr der ringe
Vinyl-Schallplatten üben bis heute eine besondere Faszination aus. Ihr warmer, voller Klang unterscheidet sich deutlich von der glatten Perfektion digitaler Formate und vermittelt ein Gefühl von Echtheit und Nähe zur Musik. Auch das haptische Erlebnis spielt eine große Rolle: Das Auflegen der Platte, das leise Knistern der Rille und das große, oft ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

..die einzig wirklichen Menschen.. 10.04.2016 21:00:24

beat generation lindenau plagwitz fotografie fahrrad studium leipzig sonstiges jack kerouac groãŸzschocher großzschocher beat literatur leipziger westen ba mediendesign klapprad kleinzschocher beat autor
Demnächst wird es einen kleinen spätem Buchmesserückblick und ein paar Frühlingsbilder geben. Um Euch die Zeit bis dahin etwas zu verkürzen, möchte ich Euch heut eines meiner Lieblingsbilder zeigen, das im Zeitraum meiner Bachelorarbeit 2014 entstanden ist, es dann aber aus verschiedenen Gründen nicht in den fertigen Fotobildband meiner BA geschaff... mehr auf pantaophoto.wordpress.com

Rezension Wallace Berman: Photographs 20.06.2016 07:00:00

california portrait rezension estate wallace berman beat generation kinder schwarzweiss
... mehr auf kwerfeldein.de

Anthony McCarten: Jack 13.05.2018 01:59:47

englische literatur rezension bücher unterwegs rezensionen roman jack on the road kerouac beatniks anthony mccarten jack kerouac biographisches (im weiteren sinn) neal cassidy beat generation
Ich muss zugeben, daß ich vor diesem Buch gescheut habe, obwohl ich den Autoren McCarten natürlich kenne (siehe unten) und hoch schätze. Aber das Bild auf dem Schutzumschlag trifft so wenig meinen Geschmack, daß ich es einfach nicht haben wollte…. erst als ich die wirklich durchgängig guten Besprechungen gelesen habe, habe ich mir einen Ruck ... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Shpëtim Selmani: Manifest des Überlebens 23.11.2023 16:23:27

manifest des ãœberlebens liebe manifest des überlebens shpã«tim selmani tier individuum die nummernlosen bücher familie autor/in blut zuzana finger albanisch regen howl sã¼dosteuropa armut prishtina allen ginsberg generation kosovo shpëtim selmani südosteuropa klage beat generation pi - poetry international kunst
„Zunächst. Verabschiedet euch von dem ungezügelten Wunsch, gegen die Armut zu sein. Lasst sie in euch strömen. Und versucht nicht, glücklich zu sein. Entledigt euch dieses uralten Tieres. Vergesst nicht die Kraft, das Blut in den Knien und die Sonne, die verschwindet und wiederkommt, verschwindet und wiederkommt, verschwindet und wiederkommt ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Bill | 2 29.01.2019 14:44:37

tuschezeichnung grafik bill burroughs beat generation porträt skizze tusche figur skizzenbuch werkstatt schriftsteller
... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Carl E. Ricé: Schrei mit dem Wind 07.11.2023 10:18:35

carl e. ricé erzählen hamburg performance dylan thomas augsburg kulturhaus abraxas bertolt brecht schrei mit dem wind wut beat generation trauer das kainszeichen humor erzã¤hlen carl e. ricã© trauma autor/in die nummernlosen bücher
Der Ausgburger Schriftsteller Carl E. Ricé legt mit Schrei mit dem Wind sein Lyrikdebüt vor – und zugleich die Quintessenz von mehr als 50 Jahren dichterischen Schaffens. Einen Namen in der literarischen Öffentlichkeit machte sich der Autor seit Anfang der 1990er vor allem als Erzähler – und zwar nicht nur mit seinem Prosaband Henker, bitte …... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Jack Kerouac 100 14.03.2022 10:48:23

beat generation jack kerouac literatur männer die bewegen unterwegs on the road mã¤nner die bewegen
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/Trw-Vvsn_nw     The post Jack Kerouac 100 first appeared on ... mehr auf maenneruntersich.de

Neal 15.01.2019 14:34:13

werkstatt neal cassady grafik bleistift porträt beat generation jacks freunde skizzenbuch figur skizze
... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Al 25.12.2018 14:48:55

grafik bleistift porträt beat generation jacks freunde skizzenbuch figur skizze werkstatt al hinkle
... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Joan 01.01.2019 14:20:25

skizzenbuch figur skizze joan vollmer jacks freunde beat generation bleistift porträt grafik werkstatt
... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Jacks Freunde 22.01.2019 14:41:49

bleistift figuren beat generation bill burroughs grafik joan vollmer skizzenbuch jacks freunde al hinkle werkstatt neal cassady
... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Bill 08.01.2019 14:26:45

grafik porträt bleistift bill burroughs beat generation jacks freunde skizze figur skizzenbuch werkstatt schriftsteller
... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Anthony McCarten: Jack 28.02.2018 08:02:17

rezension anthony mccarten jack kerouac 2018 literatur biogrpahie neuseeland beat generation usa
Mit "Jack" setzt Anthony McCarten seinem literarischen Vorbild Jack Kerouac ein kleines Denkmal. Vor allem aber spielt er lustvoll mit Identitäten.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com

Rezension: „Jack“ (Anthony McCarten) 28.02.2018 09:32:19

erzählung büchersucht diogenes verlag beatniks jack kerouac anthony mccarten beat generation american letters rezension belletristik rezensionen
Kennt Ihr diese Autoren, die einem bereits ein Begriff sind, bevor man eines ihrer Werke gelesen hat? Bei denen man das Lesegefühl beinahe spüren kann, ohne auch nur eines ihrer Bücher aufgeschlagen zu haben? Jack Kerouac ist für mich einer dieser Autoren. Anthony McCarten, der sich dieser Persönlichkeit in seinem neuesten Roman widmet, ist fürR... mehr auf studierenichtdeinleben.wordpress.com

Richard Fariña: Been Down So Long It Looks Like Up to Me 15.08.2020 09:00:24

beat generation usa amerika ãœbersetzung rezensionen steidl verlag drogen übersetzung
Neuer Stoff aus der Beat Generations? Nicht ganz, aber mit Been Down So Long It Looks Like Up to Me ist bei Steidl ein Kultroman von 1966 erstmals in deutscher Übersetzung von Dirk van Gunsteren erschienen. Die große Frage ist: Lohnt es sich, den Roman heute noch zu lesen? Gnossos Pappadopoulis ist zurück. Zurück auf dem... ... mehr auf readindie.wordpress.com

William S. Burroughs –A Man Within: Literaturdoku 07.12.2020 14:29:31

wortbild beat generation bewegtbild autzorenbiographie paul weller naked lunch woilliam s burroughs iggy pop yoni leyser jjunkie
Das Erbe der sogenannten Beat-Generation ist erstaunlich hartnäckig. Obwohl es etliche Kritiker gibt, die Kerouac, Ginsberg, Burroughs und Co. den literarischen Rang absprechen, erscheint doch regelmäßig etwas Neues aus dieser Ecke. Sei es die Verfilmung des Ginsberg Epos „Howl“, seien es regelmäßige Neuübesetzungen von Beat-Klassikern oder wie in ... mehr auf brutstatt.de

Die Dharma-Jäger 02.03.2022 00:30:00

bücher beat generation neuauflage jack kerouac
Am zwölften März 1922 wurde Jack Kerouac, einer der wichtigsten Vertreter der Beat Generation, der mit seinem „On the Road“ bekanntgeworden ist, in Massachusetts geboren. Aus diesem Grund hat der Rowohlt-Verlag seine „Dharma-Jäger“ neu herausgegeben, was mir Gelegenheit gibt, mich mit ihm oder Beatgeneration, der auch Allen ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com