Tag villa_kunterbunt
Hallo ihr Lieben, zu jedem Monatsanfang, in der Regel in der ersten Woche des Monats, werde ich ausgewählte Neuerscheinungen vorstellen, die mir ins Auge gesprungen sind. Es ist immer eine kleine Auswahl zwischen 3 und 10 Büchern, die ich euch kurz vorstellen möchte. Vielleicht ist das eine oder andere für euch dabei. Ich verspreche dabei … ... mehr auf woerterkatze.de
Am 05.03. hat unser erster tatkräftig-Outdoor-Einsatz in diesem Jahr stattgefunden. Für sieben Freiwillige ging es in die KiTa Villa Kunterbunt (Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg e. V. (AWO)), wo mit vollem Körpereinsatz […]
Der Beitrag ... mehr auf tatkraeftig.org
Optische Unterscheidbarkeit bei Stimmzetteln für verschiedene Gremien ist schon wichtig. Doch wie erreicht man sie? Ein wichtiger-als-gedachtes Thema. … Meh... mehr auf hszemi.de
Hallo ihr Lieben, zu jedem Monatsanfang, in der Regel in der ersten Woche des Monats, werde ich ausgewählte Neuerscheinungen vorstellen, die mir ins Auge gesprungen sind. Es ist immer eine kleine Auswahl zwischen 3 und 10 Büchern, die ich euch kurz vorstellen möchte. Vielleicht ist das eine oder andere für euch dabei. Ich verspreche dabei … ... mehr auf woerterkatze.de
Moin, alljährlich gibt es in meinem liebsten Bücherform den “buchiger Rückblick” auf das Lesejahr 2024. Die Fragen habe ich gerne beantwortet und möchte sie euch auch nicht vorenthalten. Mehr erfahrt ihr, wenn ihr weiter liest. Wie viele Bücher habt ihr im Jahr gelesen? Es sind 107 Bücher mit insgesamt 26.985 Seiten geworden. Damit bin... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Antonia vom Blog Lauter & Leise hat von Svenja alias Buchfresserchen, die Montagsfrage übernommen. Nach langer Zeit habe ich nun endlich mal wieder Zeit eine Montagsfrage zu beantworten. Was sind für dich die schönsten Weihnachtsbücher? Es gab eine Zeit da hatte ich es so gar nicht mit Weihnachtsbüchern. Wieso extra... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Antonia vom Blog Lauter & Leise hat von Svenja alias Buchfresserchen, die Montagsfrage übernommen. Nach langer Zeit habe ich nun endlich mal wieder Zeit eine Montagsfrage zu beantworten. Literarische Adventskalender? Ich liebe Adventskalender dennoch habe ich in diesem Jahr keinen einzigen. Weder einen Schoko- noch ... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Antonia vom Blog Lauter & Leise hat von Svenja alias Buchfresserchen, die Montagsfrage übernommen. War ja irgendwie klar, dass es nicht zweimal hintereinander funktionieren kann mit am Montag posten, okay dann kommt sie halt heute. Bist du ein Einmal- oder Mehrmals-Leser? Auch wenn meine Privatbibliothek wirklich une... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Antonia vom Blog Lauter & Leise hat von Svenja alias Buchfresserchen, die Montagsfrage übernommen. Hurra, ich habe an die gedacht und dann noch direkt am selben Tag. Worum es heute geht erfahrt ihr, wenn ihr weiter liest. Die schönsten Buchcharakter-Namen? Zugegeben bisher habe ich mir noch nicht so viel über …... mehr auf woerterkatze.de
Moin Moin, bald wird wieder die Uhr zurückgestellt und damit beginnt wieder die dunkle Jahreszeit, was liegt da näher als den düsteren Monat November mit gruseliger und Horror-mäßiger Lektüre zu begehen. Begonnen wird allerdings schon an Halloween, das liegt doch Nahe. Der Tag der Geister und Gespenster, des Erschreckens und Gruseln geht dann nahtl... mehr auf woerterkatze.de
Moin Moin, früher gab es bei Schlunzenbücher die Aktion “Gemeinsam lesen” und eine lange Zeit habe ich gerne daran teilgenommen, nun ist sie leider eingestellt und ich musste auf die Suche nach etwas neuen gehen. Gefunden habe ich etwas Ähnliches bei Kiras kleine Leseecke, die “Momentaufnahme eines Bücherwurms“. Ich versuche... mehr auf woerterkatze.de
Moin Moin, früher gab es bei Schlunzenbücher die Aktion “Gemeinsam lesen” und eine lange Zeit habe ich gerne daran teilgenommen, nun ist sie leider eingestellt und ich musste auf die Suche nach etwas neuen gehen. Gefunden habe ich etwas Ähnliches bei Kiras kleine Leseecke, die “Momentaufnahme eines Bücherwurms“. Ich versuche... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Antonia vom Blog Lauter & Leise hat von Svenja alias Buchfresserchen, die Montagsfrage übernommen. Nach einiger Zeit bin ich nun auch wieder mit dabei und freue mich Antonias Frage zu beantworten, die mir nicht leicht fällt. Welcher Autor aus dem Nicht-Deutsch oder -Englisch-sprachigen Raum sollte mehr gelesen werden... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, wie ihr wisst, liebe ich Lesemarathons und kann davon nie genug bekommen. Sei es meine eigene Aktion den #wklm2019 oder das Fastnachtslesen. Ich liebe es gemeinsam mit anderen zu lesen und mich darüber auszutauschen, am Wochenende läuft eine ganz geniale Aktion, bei der ich mit dabei bin, worum es geht, lest ihr, … ... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Antonia vom Blog Lauter & Leise hat von Svenja alias Buchfresserchen, die Montagsfrage übernommen. Und nach langer Blogabstizenz, die Stress und einer heftigen Erkältung geschuldet war, blogge ich heute endlich mal wieder zur Montagsfrage. Antonias Frage finde ich interessant. Schreibst du überwiegend Rezensionen übe... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, morgen ist es soweit der erste deutsche #IndieAuthorDayDE findet statt. Initiiert wird er von Kerstin und Janna von KeJas-Blogbuch. Das Logo ist von Juliana von Creativum Universum gestaltet worden. Ein Tag für Selfpublisher-Autoren und ihre Bücher soll er sein, ohne den Verlagsautoren etwas abzusprechen. Aber diese haben einen ... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, dieser Beitrag hat dieses Mal nichts mit Bücher oder meinem Gärtchen zu tun. Dieses Mal geht es um meine andere Leidenschaft dem Fußball. Ja, ich liebe Fußball und vor allen Dingen ein Verein, den BVB, und der Idee hinter der #Saisonspende. Fußball war und ist in meinem Leben schon seit klein auf … ... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, wie ihr wisst, liebe ich Lesemarathons und kann davon nie genug bekommen. Sei es meine eigene Aktion den #wklm2019 oder das Fastnachtslesen. Ich liebe es gemeinsam mit anderen zu lesen und mich darüber auszutauschen, am Wochenende läuft eine ganz geniale Aktion, bei der ich mit dabei bin, worum es geht, lest ihr, … ... mehr auf woerterkatze.de
Moin Moin, bereits zum dritten Mal richtet Nico von Im Buchwinkel den feministischen September, kurz #femtember, aus. Der Monat September ist der Themenmonat für Feminismus und ich freue mich, wieder mit dabei zu sein. Was ich genau vorhabe, erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest. Endlich ist der erste September da und damit auch der #femtember. In R... mehr auf woerterkatze.de
Moin Moin, lang, lang ist es her, dass ich am Top Ten Thursday teilgenommen habe. Die wundervolle Aleshanee von Weltenwanderer Buchblog richtet ihn aus und fragt jeden Donnerstag nach unseren Top Ten zu unterschiedlichen Themen. Diese Woche geht es um die 10 facts about me. Welche es sind erfahrt ihr, wenn ihr weiterliest. Ich liebe es … ... mehr auf woerterkatze.de
Inspiriert von den Sternen wurde Fotografin Anna Obermeier zu diesem einmalig schönen Styled Shooting. Es ist die Kälte, die im Herbst den Nebel durch die Straßen fließen lässt. Der Schnee, der Eiskristalle im Winter an die Fensterscheiben zaubert. Innen ist es wohlig warm, innig liebevoll und Sterne und Mond leuchten am Nachthimmel um die Wette... mehr auf hochzeitswahn.de
Hallo ihr Lieben, am vergangenen Sonntag war der #pmdd28 initiiert von Steffi von Angeltearz liest und nun komme ich endlich auch dazu den Blogbeitrag zu schreiben. Für mich war es das erste Mal, dass ich daran teilgenommen habe und es hat mir gefallen. Es war ein wundervoller Tag und meine Fotos vom 15. Juli findet … ... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Antonia vom Blog Lauter & Leise hat von Svenja alias Buchfresserchen, die Montagsfrage übernommen. Heute bin ich wieder pünktlich mit der Beantwortung der Frage und ich finde sie sehr interessant. Gab es schon einmal einen auf einem Buch basierten Film, den du besser fandest als das Buch? Jetzt musste ich eine …... mehr auf woerterkatze.de
Eine alte Villa Kunterbunt. Ein grosser Garten. Vier Freundinnen mit flirrenden Köpfen. Eine leise Ahnung. Viele laute Ideen. Noch lautere Taten. Hammerklopfen! Bodenschmirgeln! Tapetenreissen! Eintausend Pinselstriche und ganz viel Schabernack später ist unter den zauberischen Händen des Fräulein Winter und ihren drei Komplizinnen die Wirkstadt... mehr auf kidsoverthemoon.ch
Hallo ihr Lieben, die liebe Svenja vom Blog Buchfresserchen stellte wieder die Montagsfrage, die ich heute beantworte und will folgendes von uns wissen: Gibt es Autoren bei denen ihr im Zwiespalt seid sie zu lesen, weil ihr mit ihren Ansichten/Handlungen oder gar Aspekten ihres Werks nicht übereinstimmt? Jetzt musste ich erst eine ganze Weile überl... mehr auf woerterkatze.de
Moin Moin, das erste Buch für das #Gruselbingo von Gabriella von Buchperlenblog ist gelesen und “Leichenblume” hat mich sehr gut unterhalten. Es war hart, heftig und spannend – eindeutig nichts für schwache Nerven. Weiter geht es nun mit dem zweiten Buch, das mir die liebe Tanni von Tii und Ana’s kleine Bücherwelt wieder ausgelost... mehr auf woerterkatze.de
Moin Moin, früher gab es bei Schlunzenbücher die Aktion “Gemeinsam lesen” und eine lange Zeit habe ich gerne daran teilgenommen, nun ist sie leider eingestellt und ich musste auf die Suche nach etwas neuen gehen. Gefunden habe ich etwas Ähnliches bei Kiras kleine Leseecke, die “Momentaufnahme eines Bücherwurms“. Ich versuche... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Antonia vom Blog Lauter & Leise hat von Svenja alias Buchfresserchen, die Montagsfrage übernommen. Die erste Montagsfrage im neuen Jahr und ich freue mich auf die Beantwortung der Frage. Was sind deine Lesevorsätze für 2019? Wie in allen Jahren habe auch ich Lesevorsätze für 2019 gefasst. Es sind nicht viele, aber &... mehr auf woerterkatze.de
Moin Moin, heute ist es soweilt das #Gruselbingo von Gabriella von Buchperlenblog startet. Es ist für mich das dritte Bingo in diesem Jahr und ich freue mich schon auf die nächsten zwei Monate. Wenn ihr hier weiterliest, erzähle ich euch von meinem ersten Gruselbuch. Bingo, Bingo auf diesen Ruf werde ich mich wieder freuen, wenn … ... mehr auf woerterkatze.de
Moin Moin, lang, lang ist es her, dass ich am Top Ten Thursday teilgenommen habe. Die wundervolle Aleshanee von Weltenwanderer Buchblog richtet ihn aus und fragt jeden Donnerstag nach unseren Top Ten zu unterschiedlichen Themen. Diese Woche geht es um die 10 Neuerscheinungen, auf die ich mich in diesem Jahr freue. Welche es sind erfahrt ihr, …... mehr auf woerterkatze.de
Moin Moin, schon lange habe ich nicht mehr bei der #SuBventur von Janna und Kerstin von KeJas Wortrausch mit gemacht. Ab diesem Jahr soll dies wieder regelmäßig passieren und so starte ich dieses Mal nur mit drei Tagen Verspätung in mein neues Vorhaben. Mein SuB oder besser gesagt meine Privatbibliothek und ich sind ein Thema … ... mehr auf woerterkatze.de
Moin Moin, früher gab es bei Schlunzenbücher die Aktion “Gemeinsam lesen” und eine lange Zeit habe ich gerne daran teilgenommen, nun ist sie leider eingestellt und ich musste auf die Suche nach etwas neuen gehen. Gefunden habe ich etwas Ähnliches bei Kiras kleine Leseecke, die “Momentaufnahme eines Bücherwurms“. Ich versuche... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Antonia vom Blog Lauter & Leise hat von Svenja alias Buchfresserchen, die Montagsfrage übernommen. Nach zwei Wochen bin ich nun auch wieder mit dabei und freue mich Antonias Frage zu beantworten, die mir nicht leicht fällt. Was ist für dich die Art von (Haupt-)Charakter, die es öfter in Büchern geben … ... mehr auf woerterkatze.de
Das zauberhafte Brautpaar Theresa & Nicole lernten sich in einer Bar in Klosterneuburg kennen, als Nicole Theresa dort bediente. Es sollte die Liebe ihres Lebens sein, doch bis sie diese leben konnten, vergingen eineinhalb Jahre. Während Theresa sich den ersten Schritt nicht traute, ging Nicole eine andere Beziehung ein. Doch vergessen konnt... mehr auf hochzeitswahn.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Svenja vom Blog Buchfresserchen stellte wieder die Montagsfrage, die ich heute beantworte und will folgendes von uns wissen: Ein Quartal des Jahres ist schon vorüber, Zeit für einen Zwischenstand. Hast du schon ein oder mehrere Highlights gelesen? Das ein oder andere Highlight war auch schon bei mir dabei. Insgesamt sin... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, wie auch im letzten Jahr bin ich bei Marina von Nordbreze initiierten #dickebüchercamp dabei. Im vergangenem Post dazu habe ich meine Bücher genannt. Wer mir auf Instagram folgt, weiß bereits welches Buch ich lesem alle anderen erfahren es wenn ihr weiter liest. Hanya Yanagiharas “Ein wenig Leben” ist seit seinem Ersch... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, gestern war der #pmdd31 initiiert von Missi von Himmelsblau.org und nun komme ich auch dazu den Blogbeitrag zu schreiben. Für mich war es das zweite Mal, dass ich daran teilgenommen habe und es hat mir gefallen. Es war ein wundervoller Tag und meine Fotos vom 6. Juli findet ihr, wenn ihr weiterliest. … ... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Antonia vom Blog Lauter & Leise hat von Svenja alias Buchfresserchen, die Montagsfrage übernommen. Heute ist ihr Debut bei der Montagsfrage und ich mache gerne wieder mit, war sie doch für mich immer ein Highlight der Woche. Was möchte Antonia, denn nun von uns wissen. Buch-Blogger Vorstellungsrunde: Was ist das R... mehr auf woerterkatze.de
Hallo ihr Lieben, die liebe Antonia vom Blog Lauter & Leise hat von Svenja alias Buchfresserchen, die Montagsfrage übernommen. Es ist zwar schon wieder Mittwoch, aber die Frage ist einfach zu interessant um sie nicht auch noch heute zu beantworten. Ist Hörbuch-Hören für dich mit ’klassischem’ Lesen gleichzusetzen? Oder ist beides für dich grund... mehr auf woerterkatze.de