Tag suchen

Tag:

Tag reichspogromnacht

Stolpersteine in Enschede 09.11.2016 09:03:12

holocaust stolpersteine gunter demnig zweiter weltkrieg opfer gegen das vergessen respekt reichspogromnacht literarisches und kulturelles zeremonie
Zur niederländischen Version Dieses Mal schreibe ich über ein ernsthaftes Thema, das mich schon eine ganze Weile beschäftigt, nämlich die Stolpersteine. Ich schiebe dieses Thema schon gut zwei Jahre vor mir her, denn ich möchte ihm die Aufmerksamkeit widmen, die es verdient. Aber der 9. November, der Jahrestag der Reichspogromnacht von 1938 ist woh... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com

Pogromnacht: Gegen das Vergessen. 09.11.2015 10:40:47

09. november reichspogromnacht pogromnacht gesellschaft flüchtlinge nazis deustchalnd holocaust
77. Jahrestag der Reichspogromnacht in Deutschland. Heute ist der 09. November, der Schicksalstag in der deutschen Geschichte. Neben dem freudigen und heute den meisten Menschen präsente Ereignis vom 09. November 1989, als die Mauer... mehr auf informelles.de

9. November – Der deutsche Schicksalstag 09.11.2022 13:00:00

geschichte aufmacher ns putsch weimarer republik schicksalstage pogromnacht reichspogromnacht regime novemberpogrome republik grenzöffnung mauerfall demokratie historie deutschland putschversuch region & politik antisemitismus pogrom kultur ddr politik 9. november hitler
Einmal im Jahr ist der 9. November. Für Viele ein Tag wie jeder andere. Doch die deutsche Geschichte verzeichnet an diesem Datum 4 bedeutende Ereignisse, die das Land in seinen Grundfesten erschüttern sollte. Mehr dazu hier.... mehr auf webmoritz.de

Vorfreitag, St.Martin, der 9. November, der Schicksalstag und ein ungelöstes Problem 10.11.2023 00:05:00

ungelöstes problem juden reichspogromnacht zweistaatenlã¶sung palã¤stinenser vorfreitag israel palästinenser terrororganisation st. martin 9. november zweistaatenlösung mauerfall hamas ungelã¶stes problem
Zu St. Martin waren bei uns heute am Abend 20 Kinder zum Singen da.^^ Eigentlich ist der Martinstag ja erst am 11. November. Heute bekamen sie nur Äpfel und Nüsse, was jedoch sehr gut ankam. ..... Der 9. November ist in unserer Geschichte ein historisches Datum. Ich erinnere mich noch gut an den Tag des 09.11.1... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

ZUM-Treffen 2016 - Bilderauswahl, Protokoll und Blogbeiträge 16.10.2016 16:29:00

zum-treffen 2016 reichspogromnacht wiki zum
Protokoll des Treffens... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht 31.10.2018 16:40:36

reichspogromnacht gesellschaft mosbach top slider
Auch in Mosbach kam es zu antisemitischen Verbrechen, als in Deutschland die staatlich organisierte Judenverfolgung im November 1938 zu Brandstiftungen ... mehr auf nokzeit.de

Eindrücke vom ZUM-Treffen 2017 20.11.2017 12:12:00

judenverfolgung novemberpogrome reichspogromnacht erinnerungskultur erinnerung sichtbar machen zum-treffen 2017 zum
"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser."Es ist schwer, kein Vertrauen zu haben, wenn ein Vorstand, der so unterschiedlich zusammengesetzt ist nach Temperamenten, Fachrichtungen, Schulformen und inhaltlichen Schwerpunkten so gut zusammenarbeitet, aufgeschlossen ist für Kritik und immer mehr Mitglieder außerhalb des schulischen Umfeldes... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Gedenkstunde zur Reichspogromnacht 26.09.2018 17:19:56

veranstaltungs-hinweise verein für heimat-und denkmalpflege wickrathberg reichspogromnacht gedenkstunde
In Erinnerung an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren veranstaltet der Verein für Heimat – und Denkmalpflege Wickrathberg (VHD) eine Gedenkstunde am Freitag, 9. November, um 19:00 Uhr Wir versammeln uns rund um die Gedenkplatte auf...... mehr auf mg-heute.de

80 JAHRE REICHSPOGROMNACHT 15.11.2018 17:00:00

reichspogromnacht
ERINNERUNG SICHTBAR MACHEN: 80 JAHRE REICHSPOGROMNACHT 2018Wie viel Arbeit in die Aufgabe gesteckt wurde und welche Professionalität erreicht wurde, zeigt beispielhaft der Film, dem der 1. Preis zuerkannt wurde:... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Serie zur Novemberrevolution – Teil 1 01.12.2018 11:45:56

versailler vertrag monarchie weltkrieg weimarer republik von bismarck, otto reichspogromnacht waffenstillstandsabkommen spd scheidemann, philipp ebert, friedrich deutsche einheit innen- und gesellschaftspolitik direkte demokratie revolution russland kriegsverbrechen kolonialismus reparationen frankreich liebknecht, karl imperialismus ludendorff, erich militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache demokratie gedenktage/jahrestage nationalsozialismus wolf, winfried clark, christopher
Vorbemerkung: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Kommentaren, Rückblicken und Dokumentationen der Revolution gedacht wird, die vor 100 Jahren in Deutschland stattfand. Allerdings verfälscht die große Mehrheit dieser Beiträge das, um was es damals ging. Die tatsächlichen Errungenschaften der Revolution – Fried... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedenken an die Pogromnacht 1938, Black Lives Matter Germany und Transidentität im Theater – kurz verlinkt 11.11.2018 12:18:28

furora film esther bejarano verlinkt frankfurter buchmesse heiter scheitern usa an.schläge black lives matter clinchfestival polyamorie queerfeministischer taschenkalender #frauenzählen #unten polykram midterm elections theater reichspogromnacht katharina payk schwarzrund vulvalippen gleichstellungsbericht radical cuteness marshmallow mädchen
Deutschsprachige Links In diesem Jahr, am 9. November, jährte sich der 80. Jahrestag der antisemitischen Pogrome in Deutschland. Es lohnt sich, natürlich nicht nur an diesem Tag, auf die rassistischen und antisemitischen Kontinuitäten deutscher Geschichte aufmerksam zu machen. Sehenswert dazu: Esther Bejarano sprach schon vor ein paar Jahren in Die... mehr auf maedchenmannschaft.net

Neustäder-Synagoge: Erinnern an Reichspogromnacht 10.11.2023 22:06:06

gedenken klemperer reichspogromnacht aktuell synagoge judentum kultur
Mehr als 200 Menschen waren am Donnerstag in die Synagoge Dresden-Neustadt gekommen, um der Opfer der Reichspogromnacht zu gedenken. Vor Der Beitrag Neustäder-Synagoge: Erinnern an Reichspogromnacht erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de

Der Faschismus kehrt wieder. 07.02.2020 03:04:00

reichspogromnacht afd drittes rechtsextrem holocaust antifaschismus anti linksextrem politik reich links hitler faschismus rechts antifa panik angst
Und keiner erkennt ihn. Im Kleid des Antifaschismus stürmen die Linksextremen los, verprügeln Leute, die sie für Nazis und daher minderwertig halten, versuchen mit aller Gewalt, sämtliche Meinungen, die ihnen nicht in den Kram passen, zu verbieten - und schaffen es. ... mehr auf kirschi94.blogspot.com

Die Synagoge virtuell besichtigen 31.08.2025 11:09:51

friesland reichspogromnacht holocaust geschichte gröschlerhaus jever nationalsozialismus synagoge grã¶schlerhaus
Gröschler-Haus öffnet am Tag des offenen Denkmals Die prächtige Synagoge der jüdischen Gemeinde Jever ist in der Pogromnacht vom 9. November 1938 von den Nazis angezündet worden, sie wurde komplett zerstört. Trotzdem kann man sie am Sonntag, 14. September 2025, ab 11 Uhr besichtigen. Im Gröschler-Haus in der Großen Wasserpfortstraße 19, dem Dokumen... mehr auf friesenblog.com

Durch Bild inspiriert: Stolpersteine für die Täter 13.11.2018 17:35:13

jewish messing wald massenmörder lied wohnfläche religion kz nachkommen deutschland abordnung gebet dorfstraße parteigenosse gehweg stein name 9. november kz-aufseher bild nazi pg mordgehilfe feindbild hambacher forst haus gott hartz-4 aufarbeitung wehrmacht vaterland arier adresse mörder holocaust täter kz-wächter feld hektar reichspogromnacht reichskristallnacht sa hardcore stolperstein opfer ss fromm
Fliegt man über Deutschland, so erkennt man dieses von Gott überaus reichlich beschenkte Land von oben an den dunklen Wäldern, den fruchtbaren, sauber gepflügten Feldern und an den Stolpersteinen. Die Stolpersteine sind die Theaterkulisse für den Holocaust. Jede Stadt und … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Der 09. November 09.11.2014 03:37:42

reichspogromnacht erlebnisse und gedanken ddr dies und das brd mauerfall deutschland
Der 9. November in Deutschland. Er war nicht nur der Anfang vom Ende der DDR, nein, er war auch ein Grundstein dafür, dass die DDR überhaupt gegründet wurde.   Der 09.November 1938   In der Nacht vom 09. zum 10. November 1938 brannten in Deutschland, Österreich und in der Tschechoslowakei die Synagogen. Diese Nacht wurde […]... mehr auf aquarium.teufel100.de

Nie! Mehr! Wieder! 09.11.2018 11:10:02

lebensgeschichten reichspogromnacht juden
„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“ Bertolt Brecht in „Arturo Ui“ Stärker denn je, schlimmer denn je – wehret den Anfängen ist schon zu spät – doch geben wir Hetze gegen Menschen – gleich welcher Art – … Weiterle... mehr auf chh150845.wordpress.com

Rede zur Reichspogromnacht: Merkels Vermächtnis 09.11.2018 15:22:16

antisemitismus angela merkel süddeutsche zeitung politik bundesregierung geschichte rassismus sz instagram reichspogromnacht
In ihrer Rede zur Reichspogromnacht erinnert die Kanzlerin an die Schrecken der Schoah. Zugleich liefert sie eine Antwort auf die Frage, was sie von der AfD hält - und von der Gesellschaf... mehr auf sueddeutsche.de

Oberbürgermeister Felix Heinrichs und Leah Floh, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde legen Kranz nieder 09.11.2020 19:00:18

soziales kultur lokale nachrichten reichspogromnacht
Heute, 9. November, jährt sich die Reichspogromnacht. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland viele Synagogen zerstört und in Brand gesteckt, Wohnungen zerstört, Geschäfte geplündert und zahlreiche jüdische Menschen... ... mehr auf mg-heute.de

Dinge, die wir am liebsten unter den Teppich kehren 09.11.2020 11:02:38

antisemitismus region & politik reichspogromnacht antirassismus aufmacher rassismus
"Diese Nacht war das offizielle Signal zum größten Völkermord in Europa." So leitet die Landesszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg ihren Beitrag zur Reichspogromnacht ein. Es brannten Synagogen, es brannten jüdische Geschäfte und tausende Menschen kamen direkt um oder starben durch die Folgen dieses Tages. Am 9. November 1938 wurden A... mehr auf webmoritz.de

Bring doch mal gute Nachrichten, oder: Eine Woche der Demokratie 10.11.2020 20:42:35

politik coronakrise rechtsradikalismus impfstoff dresden reichspogromnacht erlebte geschichte joe biden us-wahlen leipzig donald trump
Bring doch mal gute Nachrichten, sagen mir viele, die meine Beiträge lesen, oder auch: Sag nicht immer sofort “aber”. Ich freue mich, dass ich mit einer guten Nachricht anfangen kann: Es wird vermutlich bald einen Anti-Corona-Impfstoff geben. Er soll zu … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht 30.10.2020 13:35:16

slider oberbürgermeister michael jann mosbach top reichspogromnacht gesellschaft
... mehr auf nokzeit.de

Mauerfallnächte und politische Bildung | Wochenende in Bildern 11.11.2019 00:15:07

reichspogromnacht wochenende in bildern mauerfall
Sonntagabend im Hause Berlinmittemom: drei Kinder plus Anhang... mehr auf berlinmittemom.com

„Nie wieder“ 10.11.2022 19:29:38

geschichte lokale nachrichten reichspogromnacht soziales kultur
Bei der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht im Rathaus Abtei präsentierten Studierende der Hochschule Niederrhein und Schüler*innen der Hans-Jonas-Gesamtschule Neuwerk Ergebnisse ihres Projektes „Stolpern-Erinnern-Erzählen“ Zum 84. Mal jährte sich gestern (9. November)  die Reichspogromnacht, in der auch... ... mehr auf mg-heute.de

Rede zur Reichspogromnacht: Merkels Vermächtnis 09.11.2018 15:22:16

angela merkel süddeutsche zeitung politik antisemitismus reichspogromnacht bundesregierung rassismus geschichte
In ihrer Rede zur Reichsprogromnacht erinnert die Kanzlerin an die Schrecken der Shoah. Zugleich liefert sie eine Antwort auf die Frage, was sie von der AfD hält - und von der Gesellschaf... mehr auf sueddeutsche.de

Bischöfe gedenken der Reichspogromnacht 11.11.2018 15:09:47

antisemitismus nationalsozialismus slider shoah gesellschaft reichspogromnacht top holocaust rassismus
Holocaust-Mahnmal in Berlin. (Foto: Pixabay) Erinnerung und Gedenken (pef). Die katholische und evangelische Kirche in Baden haben am Wochenende in ... mehr auf nokzeit.de

“Alle hassen Nazis” – KAFVKA im Interview 09.11.2018 11:02:51

featured tune des tages nazis musik reichspogromnacht interview kafvka interviews
Alle hassen Nazis - der neue Song von der Berliner Crossover-Band KAFVKA. Wir haben mit Sänger Jonas über den Titel gesprochen. “Alle hassen Nazis” – KAFVKA im Interview (Quelle: ... mehr auf blogrebellen.de

NIE WIEDER! oder SCHON WIEDER! 09.11.2022 20:10:17

33 jahre nach der maueröffnung jüdischer friedhof berlin-weißensee reichspogromnacht jã¼discher friedhof berlin-weiãŸensee geschichtstrã¤chtiger 9. november gerade aktuell kriegsschauplã¤tze holocaust rechtsruck gesellschaftliche umbrüche gesellschaftliche umbrã¼che geschichtsträchtiger 9. november kriegsschauplätze mal kritisch angemerkt... 9. november 2022 stolpersteine als gedenksteine diktaturen in der welt nehmen zu 33 jahre nach der mauerã¶ffnung
Was haben wir gelernt? Wenn wir uns umschauen, scheint mir alles noch düsterer als vor einigen Jahren, als ich diesen Artikel geschrieben habe …   Der heutige 9. November ist ein Tag in der deutschen Geschichte, an dem sich mehrere … Weiterlesen ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

Stolpersteinen zum Glanz verhelfen 28.09.2021 15:02:45

reichspogromnacht lokale nachrichten kultur soziales
Am 9. November jährt sich zum 83. Mal die Reichspogromnacht, in der unter anderem zahlreiche Synagogen in Flammen aufgingen und die Ausgrenzung, Deportation und Ermordung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger begann. Zahlreiche Schulen hatten sich im... Quelle... mehr auf mg-heute.de

„Nie werde ich das vergessen“ – Elie Wiesel: Die Nacht 08.11.2019 08:00:32

konzentrationslager judenpogrome buchbesprechung reichspogromnacht elie wiesel die nacht buchenwald natzweiler-struthof auschwitz geschichte
Antisemitismus 1938 Vor 81 Jahren fanden im gesamten Deutschen Reich auf Anordnung Hitlers Aktionen gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger statt. Der Pole jüdischen Glaubens Herschel Grynszpan hatte am 7. November 1938 den deutschen Diplomaten Ernst Eduard vom Rath angeschossen, der … ... mehr auf reklamekasper.de

My Vienna: Lichtzeichen Wien, a testament to Jewish presence 28.08.2023 02:01:23

holocaust arts oesterreich europe jewish vienna jewish-euro history november pogrom urban photography holocaust memorial travel spring fotoeins austria novemberpogrom my vienna gedenkprojekt ot summer reichspogromnacht pogromnacht star of david novemberpogrom 1938 commemorative project ot culture vienna lichtzeichen wien schoah night photography photography shoah lukas kaufmann seasons wien pogrom
Memorials to Jewish structures destroyed in the pogrom of November 1938.... mehr auf fotoeins.com

NIE WIEDER! 09.11.2019 06:00:17

mal kritisch angemerkt... geschichtsträchtiger 9. november stolpersteine als gedenksteine 30 jahre nach der maueröffnung 9. november 2019 gerade aktuell holocaust reichspogromnacht jüdischer friedhof berlin-weißensee
NIE WIEDER! Der heutige 9. November ist ein Tag in der deutschen Geschichte, an dem sich mehrere Ereignisse immer wieder in unser Bewusstsein drängen: der Anfang der Ersten Deutschen Republik, die Reichspogromnacht 1938 und 1989, vor 30 Jahren, der Fall … Weiterle... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

Der innere Reichsparteitag 06.11.2018 17:34:12

reichspogromnacht araber juden westmauer geburtstag grafing klagemauer sicherheitszaun israel münchen mord judenstaat evangelisch katholik islam jesus tod hamas synagoge heilig jewish religion auferstehungskirche terrorist reichsparteitag gebet hisbollah selbsthass antisemitismus kirche palästina
Grafing liegt bei München. Die meisten Einwohner Grafings sind wahre katholische Christen. Die evangelische Kirche in Grafing nennt sich „Auferstehungskirche“. Wahrscheinlich glauben die Lutheraner an so etwas. Zum Feier des 80. Geburtstages der Reichspogromnacht, an der Grafing mangels Juden und … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Zum 9. November, zur Pogromnacht und das Klima der Angst 09.11.2023 20:06:42

antisemitismus gewaltdiskurse reichspogromnacht gesellschaft
Am 9. November reiste der noch junge Paul Celan von Czernowitz ins französische Tours, wo er den Vorbereitungskurs für ein Medizinstudium beginnen wollte. Seine Reise vom Osten in den Westen führte ihn am 10. November 1938 über Berlin. Das, was … Weite... mehr auf bersarin.wordpress.com

Bring doch mal gute Nachrichten, oder: Eine Woche der Demokratie 10.11.2020 20:42:35

impfstoff rechtsradikalismus coronakrise politik dresden erlebte geschichte reichspogromnacht donald trump us-wahlen joe biden leipzig
Bring doch mal gute Nachrichten, sagen mir viele, die meine Beiträge lesen, oder auch: Sag nicht immer sofort „aber“. Ich freue mich, dass ich mit einer guten Nachricht anfangen kann: Es wird vermutlich bald einen Anti-Corona-Impfstoff geben. Er soll zu … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de