Tag suchen

Tag:

Tag martin_luther

Bunte Welt 31.10.2025 10:26:37

reformationsfest ki one of these days halloween martin luther reformationstag luther happy halloween feiertag ai
Für jeden etwas. Happy Halloween und ein schönes Reformationsfest. Die Welt ist bunt und voller Überraschungen.... mehr auf eleucht.wordpress.com

Momente des Lebens 30.05.2015 19:11:46

ruhe sport- werden was mich berührt von ganzem herzen kommentare gang leben besinnliches sein zeit pc wunderschöne unbeschwerte laufen martin luther sitzen weisheiten - zitate schwang poesie übung seelenflug
Das Leben ist nicht ein Sein, sondern ein Werden, nicht eine Ruhe, sondern eine Übung. Wir sind`s noch nicht, wir werden`s aber. Es ist noch nicht getan oder geschehen, es ist aber im Gang und im Schwang. – Martin Luther – … für all die lieben Kommentare und Wünsche von Euch über die ich mich […]... mehr auf ann53.wordpress.com

Halloween oder Katzenspuk? 31.10.2015 14:11:13

katzen kater katzenspuk halloween geschichten fotos gespenster geschichte unterhaltendes spuk sonderbares reformationstag martin luther tiere tiergeschichten
Heute ist also Halloween. Nein, heute ist doch das mit dem Martin Luther, der da an die Schlosskirche zu Wittenberg 95 Thesen genagelt haben soll. Heute war das nicht? Ach ja, eigentlich ist es schon ein Weilchen her. Es war vor … ach rechnet doch selbst. Also, diese Nagelarbeit fand 1517 statt. Naja, eigentlich streiten […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Ins Netz gegangen (12.12.) 12.12.2016 16:16:04

gedenktag frankreich bild reformation donald trump wolfgang hildesheimer geschichtskultur typographie poststrukturalismus medien ikonographie supermarkt rechtschreibung philosophie martin luther
Ins Netz gegangen am 12.12.: Rechtschreibrat macht Weg für großes Eszett in amtlicher Rechtschreibung frei | typografie.info → es dauerte eine weile, aber jetzt sieht es so aus, als ob endlich auch für das ß ein offizieller großbuchstabe kommt Kaiser's … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Die Rolle der Juden in der christlichen Heilsgeschichte 04.07.2015 09:30:01

tanach judentum bund gottes endzeit radikalisierung altes testament medien judentaufen christentum friedrich heitmüller hamburgische landesbischof franz tügel protestantismus heilsgeschichte radikalismus martin luther humanismus gericht gottes judenmission messias leiter der freien evangelischen gemeinde hamburg religion christlicher zionismus katholizismus freikirchen völkischen rassismus geschichte fundamentalismus urchristentum
“Heilsgeschichte” ist ganz allgemein jede religiöse Interpretation von Geschichte, und dazu gehören auch die christlichen Vorstellungen der “Endzeit”. Da das Christentum dem Judentum entspringt, gehört den Endzeitvorstellungen auch eine Positionierung gegenüber dem Judentum. Von Ulrike Heitmüller|TELEPOLIS Wie Christen ... mehr auf brightsblog.wordpress.com

Apfelbaum 31.10.2015 08:12:59

zitat wiese fotografie äpfel herbst bäume martin luther ernte natur
Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Martin Luther (1459-1530)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Die Ehe - ein „weltlich Ding“? 20.04.2015 13:33:00

weltlich ding martin luther familie ehe
Wenn wir Martin Luthers Rede von der Ehe als ein „weltlich Ding“ verstehen wollen, so müssen wir zuerst einen Blick in die Ehe- und Familienlehre des Mittelalters werfen. ... mehr auf jonaserne.blogspot.com

500 Jahre Reformation: wo kann ich Martin Luther als Playmobil Figur 6099 kaufen? 03.09.2016 08:00:20

playmobil johann wolfgang von goethe shopping amazon.de 500 jahre reformation martin luther albrecht dürer playmobil 6099
Im Jahr 2017 feiert Deutschland Martin Luther und 500 Jahre Reformation. Kürzlich habe ich in diesem Zusammenhang gelesen, dass die Auswirkungen dieses Mega-Events für Kultur und Tourismus in finanzieller Hinsicht mit dem Sommermärchen 2006, also der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, verglichen … ... mehr auf ostwestf4le.de

{Luther-Themenwochen} Mein Senf zu: Luther (Film) 15.12.2016 00:03:51

auf die augen film martin luther luther rezension mediale vielfalt mein senf reformator themenwochen
Seid gegrüßt. Heute also den zweiten Beitrag meiner Martin-Luther-Themenwochen. Heute geht es um einen Film, der – eventuell – an der Entstehung meiner Begeisterung für Luther beteiligt war. Bis heute ist es einer meiner Lieblingsfilme. Allgemeine Infos Mein Senf Der Film startet mit dem berühmten Blitzschlag-Ereignis. Von da an wird er... mehr auf darkfairyssenf.com

Hier stehe ich …… 19.03.2017 10:52:46

schon gewusst? rheinland düsseldorf aus der zeitung was mich ärgert martin luther evangelische kirche
Martin Luther hat ja so einige Sprüche losgelassen. Unter anderem wird ihm der Spruch „Hier stehe ich und kann nicht anders“ zugeschrieben. Ob er diesen tatsächlich getan hat, ist umstritten.   Im Luther-Jubiläumsjahr wollte die evangelische Jugendkirche in Düsseldorf mit den Worten des Reformators die Leute beeindrucken. Sie hat Kondome mit d... mehr auf gsharald.wordpress.com

Ins Netz gegangen (2.11.) 02.11.2016 19:14:47

medien soziale medien literaturbetrieb pop lyrik kirche martin luther ulf stolterfoht aids netz sicherheit ökonomie gesundheit evangelisch kirche siri hustvedt popmusik usa politik identität interview demokratie verlag judith butler umwelt buch paul auster ökologie fan reformation lesezeichen
Ins Netz gegangen am 2.11.: Jens Balzer zu Musikvideos: Youtube kills the Youtube-Star Justin Bieber | Berliner Zeitung → jens balzer über den aktuellen zusammenhang von pop, stars, youtube, konzerten und fans Der Versuch, als real musizierender Mensch auf einer … Weit... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (6.1.) 06.01.2017 19:05:26

reformation fahrrad verkehr außenpolitik ehe bahn usa martin luther öffentlichkeit medien heinz schilling
Ins Netz gegangen am 6.1.: Das öffentliche Eigentum ist den Vertretern des öffentlichen Eigentümers so was von schnurz. Das Beispiel Deutsche Bahn AG | LunaPark21 → guter abriss, wie und warum das öffentlich eigentum "deutsche bahn" nicht im interesse der … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Luther und die Avantgarde 14.05.2017 23:17:17

feuilleton meetlutheravantgarde reformation wittenberg sachsen-anhalt editorial luther und die avantgarde martin luther
Nur 40 Minuten mit der Bahn von Berlin entfernt. Rund drei Stunden aus Hamburg. Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Kann man mal hinfahren. Ganz schön herausgeputzt hat sich die „Lutherstadt“. Aber warum auch nicht? Schließlich ist es genau 500 Jahre her, dass Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche nagelte. Fast fühlt man sich hi... mehr auf boschblog.de

Freude 14.07.2016 08:38:20

martin luther natur fotografie sommer schmetterling gräser wiese zitat
  Denn ein Herz voll Freude sieht alles fröhlich an. Martin Luther (1483-1546)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Reformationstag – der Luther von Playmobil hat seinen Auftritt 31.10.2016 06:00:30

aufgelesen altes testament kategorischer imperativ friedrich der große playmobil 6099 martin luther tourismusamt reformationstag neues testament lutherjahr 2017 nürnberg reformation playmobil immanuel kant
Gut, dass es die Reformation gab. Heute ist Reformationstag und der Auftakt zum Lutherjahr 2017. Ich werde hier im Blog keine theologischen Ausführungen machen, denn ich habe auch gelernt, dass Religion eine Privatsache ist. Ich halte es persönlich mit dem alten Fritz „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“ und auch Kants kategorischer Imperat... mehr auf redaktion42.com

{Luther-Themenwochen} Mein Senf zu: Luther – Das Spiel 29.12.2016 00:03:00

zockeeeen ロ。ロ martin luther brettspiel luther rezension reformator themenwochen mediale vielfalt spiel mein senf
Seid gegrüßt. Dies ist tatsächlich bereits der vierte und letzte Beitrag im Rahmen meiner Martin-Luther-Themenwochen. Außerdem ist es der letzte Donnerstag-Beitrag für dieses Jahr. Diesmal geht es um das wohl ungewöhlichste „Luther-Produkt“, um ein Brettspiel. Allgemeine Infos Mein Senf Hier kann man Martin Luther ganz spielerisch erleb... mehr auf darkfairyssenf.com

Ins Netz gegangen (19.1.) 19.01.2017 14:01:49

usa nachrichten 20. jahrhundert sexualität geschichte medien pop martin luther
Ins Netz gegangen am 19.1.: Worüber ich rede, wenn ich über Sex rede | Read on, my dear, read on → ein bericht aus der sexualaufklärung für geflüchtete in deutschland – sehr interessant zu lesen … Falk-Postille | Mein Jahr … Weiterlesen →... mehr auf matthias-mader.de

Luthers Rosenkranz 31.10.2015 09:49:04

reformation unsinn ökumene allgemeines rosenkranz martin luther
Eine sensationelle Entdeckung machte ein katholischer Handwerker bei Arbeiten am Dachstuhl des evangelischen Pfarrzentrums in W. – ein wohl aus der Frühzeit der Reformation stammender Rosenkranz mit dem Bild des Reformators. Der Ökumenische Rat der Kirchen berät zur Zeit, was … ... mehr auf kalliopevorleserin.wordpress.com

{Luther-Themenwochen} Mein Senf zu: Martin Luther (Graphic Novel) 22.12.2016 00:03:41

rezension luther film graphic novel martin luther mein senf mediale vielfalt vom gedruckten wort themenwochen reformator
Seid gegrüßt. Übermorgen ist Heiligabend. Ich freu mich schon – hab ganz tolle Geschenke für meine Lieben ausgesucht 🙂 Heute geht es aber erstmal weiter mit meinen Martin-Luther-Themenwochen – und zwar mit einem literarischen Produkt. Als erstes möchte ich an dieser Stelle Edition Faust herzlich für das zusenden eines Leseexemplars dank... mehr auf darkfairyssenf.com

Recht auf freie Rede – wie die Reformation nach Hemmerde kam 22.08.2016 10:40:50

kirchliches reformation martin luther
Unna-Hemmerde. Der Historiker Klaus Basner schildert in einem Vortrag, wie die Reformation nach Hemmerde kam und welche Wege sie dann bis heute nahm. Am 12. September um 20 Uhr hält er dazu einen Vortrag genau an dem Ort, um den…... mehr auf dasprojektunna.de

Dunkel wird’s, kein Mond scheint helle 31.10.2016 08:00:44

fotos grusel unterhaltendes abendhimmel mond geschichten dunkel geisterzählung halloween reformationstag martin luther tiere süßes sonderbares geister
Oder ob der Mond doch ab und zu die Wolken zur Seite schiebt, damit der Abend etwas lichter wird? Aber dann können wir die gruseligen Gestalten nur noch besser sehen. Ob denn das wirklich so gut ist? Da weiß man tatsächlich nicht so recht, ob man es lieber dunkel oder lieber etwas heller haben möchte. Aber so […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Reformationstag – Was mir Martin Luther bedeutet 31.10.2017 09:22:49

coburg martin luther bußfertigkeit aufgelesen menschenwürde landesausstellung zirndorf playmobil geobra brandstätter bloggerclub sterneküche reformationsjahr aktion pit togohilfe maisach 95 thesen
500 Jahre Reformation – 500 Jahre Martin Luther und was bedeutet dies für mich? Ich bin nicht der Typ für theologische Abhandlungen, doch die Feierlichkeiten im Luther-Jahr 2017 machten mir zwei Dinge bewusst: Reflexion und Würde. Reflexion durch Martin Luther Der richtige Fachausdruck bei Luther hieß wohl Bußfertigkeit, für mich passt Reflex... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Ich wollte Martin Luther begegnen. 27.02.2017 11:58:15

geschichtliches aus der heimat unterwegs meine begegnung mit der geschichte martin luther gedacht und empfunden historisches würdigung und auseinandersetzung eisleben
Gestern war meine Freundin in Leipzig. Meist treffen wir uns an einem Tag und ich darf mir wünschen, wohin wir fahren, was wir uns ansehen wollen. Ich wollte nach Eisleben fahren, dorthin wo Martin Luther am 10. November 1483 geboren wurde und wo er am 18. Februar 1546 starb. Es … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Schloss Wespenstein: Der lange Weg zum Museum 02.08.2016 23:17:11

martin luther denkmalschutz wolfgang wehr schlösser in thüringen schlossretter schlossmuseum schlosssanierung thüringen schloss wespenstein von pappenheim schlösser für einen euro sachsen-meiningen
Dr. Wolfgang Wehr ist ein Ingenieur aus Frankfurt/Main – und seit 2002 Herr auf Schloss Wespenstein bei Gräfenthal, für das er weiter große Pläne hat. 2011 erhielt er für sein Wirken bereits den mit 30.000 Euro dotierten Thüringer Denkmalpflegepreis. Nun plant er das gesamte Schloss – das er inzwischen in eine Stiftung überführt hat ... mehr auf burgerbe.de

{Luther-Themenwochen} Martin Luther und ich 08.12.2016 00:03:00

martin luther allgemein luther reformator themenwochen
Seid gegrüßt. Heute beginnen die Luther-Themenwochen hier auf „Mein Senf für die Welt“. Da stellt sich für dich als Leser vielleicht die Frage, warum ich das überhaupt mache. Diese Frage möchte ich heute beantworten. Außerdem möchte ich dir erzählen, was noch so auf dich zu kommt. Martin Luther wer ist das eigentlich – Kurzporträt... mehr auf darkfairyssenf.com

Ins Netz gegangen (24.8.) 24.08.2017 17:03:25

revisionismus kolonialismus 20. jahrhundert reformation welt potsdam geschichtskultur lyrik kirche medien poesie recht friedrich nietzsche philosophie avantgarde preußen tradition martin luther
Ins Netz gegangen am 24.8.: Mein Dreivierteljahr mit Luther | Mein Jahr mit Luther → achim landwehr ist von der langweiligen ideenlosigkeit des reformationsjubiläums so gelangweilt, dass er sein blog zum „jahr mit luther“ vorzeitig schließt – schade … ch … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Ein paar Gedanken, Tweets und Videos zu Halloween 31.10.2016 08:00:19

reformationstag martin luther kürbis vermischtes grusel youtube halloween video horror
Der 31. Oktober ist in Deutschland als Reformationstag im Kalender hinterlegt. Bedauerlicherweise wissen immer weniger Menschen, was sich hinter diesem Datum verbirgt und was heute vor 499 Jahren passiert ist. Ein Tipp: es hat etwas mit Martin Luther zu tun. … We... mehr auf ostwestf4le.de

Polemik gegen den „närrischen“ Reformator: Thomas Murner, Luthers katholischer Widersacher von Format 04.07.2017 20:34:02

von dem großen lutherischen narren glaubensfragen reformation stilfragen thomas murner geschichte martin luther
Unser Gastautor, der Schriftsteller Heinrich Peuckmann, über eine prägende Gestalt der Reformationszeit: Jedes Luthergedenkjahr zeigt uns nicht Luther, wie er war, sondern ein Spiegelbild der jeweiligen Zeit. Nun also, zur 500. Wiederkehr des Thesenanschlags, der politisch korrekte Blick auf Luther, … ... mehr auf revierpassagen.de

95 Thesen 30.10.2017 06:44:24

medizin gesellschaftskritik gedanken die besten tipps religion 500 jahre thesen wittenberg kultur ernährung natur soziales alltag 95 menschen food and drink familie martin luther lebenshilfe aktuelles gesundheit
Glücklicher Weise können wir uns heute nicht mehr vorstellen wie dunkel und unterdrückend vor 500 Jahren die Kirchenwelt war und wie sehr die Menschen ausgebeutet und klein gehalten wurden. Morgen sind es genau 500 Jahre, dass Martin Luther seine 95 Thesen an eine Kirchentür nagelte. Unvorstellbar, dass es danach noch 500 Jahre dauerte bis sich [&#... mehr auf payoli.wordpress.com

DarkFairy’s Gedanken 19 – Ankündigungen 17.11.2016 00:03:44

allgemein darkfairy martin luther darkfairy's gedanken darkfairys gedanken reformator blogventskalender themenwochen lesen adventskalender
Seid gegrüßt. Ja ja ja, schon wieder Gedanken von der ollen Fairy.  Aber ich habe heute ein paar Ankündigungen. Nagut. Zwei. Zwei Ankündigungen, aber die müssen ja trotzdem gemacht werden 😉 Und dann kann ich euch ja noch ein bisschen zu meinem veränderten Leseverhalten erzählen. Blogventskalender 2016 Ich mache dieses Jahr wieder bei einem Blogger-... mehr auf darkfairyssenf.com

So war’s – Kino – Katharina Luther 19.09.2017 09:18:42

katharina von bora martin luther altenheim pflegeheim fernsehfilm kino
Ich war begeistert von dem Film! Sollte er noch mal wiederholt werden, schaut ihn euch unbedingt an! Frau Mues hatte sich wieder etwas neues einfallen lassen. Es gab dieses Mal als Vorfilm Sketche von Loriot! Außerdem hatte sie frisches Popcorn gemacht. Der ganze Raum duftete verführerisch danach. Ute und ich waren uns einig: wir sind […]... mehr auf musikhai.com

Ins Netz gegangen (19.7.) 19.07.2017 09:07:22

martin luther netz konservierung medien soziale medien festspiele auto klassik netzwerk oper buch digitalisierung verkehr reformation antike akustik archiv
Ins Netz gegangen am 19.7.: Eine Welt jenseits von Facebook: Auf der Suche nach Alternativen zum digitalen Kapitalismus | Berliner Gazette → geert lovink über soziale netzwerke, offene netze und alternativen … Das Lutherjahr sollte ein großer Erfolg werden, doch … Weite... mehr auf matthias-mader.de

Gedenkfeier für die verstorbenen Bewohner seit Februar 2017 10.09.2017 09:36:37

gerhard tersteegen haus gth gedenkfeier pflegeheim altenheim bewohner martin luther
Am vergangenen Dienstag, den 05.09.2017 fand nachmittags eine Gedenkfeier für die seit Februar 2017 verstorbenen Bewohner des Gerhard Tersteegen Hauses statt. Die Feier wurde von Fr. Faust und Fr. Kubens sehr schön vorbereitet und gestaltet. Die Gedenkfeier begann mit einem kleinen Vortrag über Martin Luther. Immerhin ist 2017 das „Lutherjahr... mehr auf musikhai.com

Heute ist…  31.10.2016 13:00:00

feiertag allgemein martin luther reformation
Nicht  nur Helloween (Süssigkeiten sammeln in Form einer Klingelparty) 😁😁 Bei uns ist Feiertag, Reformationstag, der erste Gedanke : cool ein freier Tag.  Aber was feiert man am Reformationstag? Hier die Aufklärung : Der Reformationstag, das Reformationsfest oder der Gedenktag der Reformation wird von evangel... mehr auf meinekleinechaosweltblogspotde.wordpress.com

Fürchte Dich nicht... ...vor dem Fehler machen 16.12.2016 12:37:00

lernen martin luther korrektur freiheit kinder fehler stolz
Immer wieder fällt mir auf, wie viele Menschen zurückhaltend sind, am liebsten schweigen, sich bloß nicht zu weit aus dem Fenster lehnen wollen. Aus Angst. Angst, sie könnten damit einen Fehler ... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Falschheit und Untreue 23.07.2025 07:07:56

fabel untreue martin luther falschheit frosch maus mã¤use nagetiere maus mäuse nagetiere fabeln leben welt
Falschheit und Untreue · Martin Luther · Welt und Leben · Fabel · Eine Maus wäre gern über ein Wasser geschwommen, konnte ...... mehr auf blog.aventin.de

Die Causa Wagner 05.08.2014 22:20:38

tristan und isolde unendliche melodie tannhäuser nationalsozialismus der fliegende holländer prokofiev houston stewart chamberlain walküre alfred rosenberg dirigent reformations-symphonie sommernachtstraum peter und der wolf bayreuther festspiele die meistersinger von nürnberg martin luther nsdap weimarer republik antisemitismus lohengrin schottischen symphonie parsifal musikdrama ring leitmotiv-technik nummernoper richard wagner gesamtkunstwerk felix mendelssohn musik das judentum in der musik oper
Es ist ja kein Geheimnis, dass ich der Musik in all Ihren Facetten anheim gefallen bin. Ich höre seit meiner jüngsten Kindheit Musik und bin seit dieser Zeit schwer verliebt in die wundersame Kunst der Klänge und Töne. So ist es dann auch nicht verwunderlich, wenn ich mich immer wieder zu bestimmten Aspekten der Musik ins Verhältnis setzen will ... mehr auf thorsten-martinsen.de

Ins Netz gegangen (9.11.) 09.11.2017 17:39:24

geschichtskultur jubiläum verkehr stadt buch reformation martin luther internet wikipedia revolution wissen medien medienkompetenz literaturbetrieb
Ins Netz gegangen am 9.11.: Auf den Spuren der RevolutionärInnen | Skug → ein schöner fotoessay von anton tantner. Langsam bemächtigt sich hier die Natur…Lesen Sie weiterIns Netz gegangen (9... mehr auf matthias-mader.de

Matthias Matussek: “Ich war schon AfD, bevor es sie überhaupt gab” 24.05.2018 15:15:32

pater brown eu gunnar heinsohn beichte martin luther matthias iken afd kolonisation böschung jan-eric peters zölibat achgut-pogo kinderreichtum palästinenser illegale masseneinwanderung hamburger abendblatt nazivokabel migration demonstration nazi europäische falschwähler ulf porschart merkel muss weg christ nihilistische untergangslust spiegel journalisten wiederherstellung thilo sarrazin ustascha kirchensteuer jefferson airplane faschistisch gemeinsame erklärung 2018 feuilleton-papst vergewaltigen heimat krieg welt vergewaltigt identitäre kroatien grenzen pegida schwulenehe jugendliche jesuitenschüler auslaender flüchtlingskrise gilbert k. chesterton faschismus finanziert katholik matthias matussek islam white rabbit vera lengsfeld jakob augstein video studentin deutschland uncategorized palästina hamburg rechtsstaatliche ordnung interview feuilleton henryk m. broder
By Daniel Schwen – Own work, CC BY-SA 3.0 Was haben Martin Luther und Matthias Matussek gemein? Beiden waren/sind Katholen, Christen. Als Luther vom katholischen Glauben abfiel, eine Nonne heiratete, wurde er von der Macht, vom Papst, verbannt … Als Matussek vom “Glauben” der Macht der Politik, des Mainstreams abfiel, wurde auch er verbannt. ... mehr auf nixgut.wordpress.com

Deine Luther! 27.10.2017 22:46:09

reformation antisemitismus martin luther fundstücke luther und die juden
Es ist das Reformationsjahr. Man kann sich dem nur mit Mühe entziehen. Martin Luther ist überall. Und meine Güte, warum nicht? Sollen ja alle feiern, wie sie meinen. Ist doch schön, wenn man sich freut. Aber da ist schon etwas sehr Gruseliges an vielen Äußerungen zu Martin Luther, und ich meine ausnahmsweise nicht den religiösen […]... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com