Tag suchen

Tag:

Tag mauerfall

…und die DDR hätte auch eine ganz andere werden können 09.11.2014 08:44:44

evangelische kirche kerstin völling leuna uncategorized sed osten kirche west ost nva wende opposion gesellschaft linke herbert mißlitz rainer eppelmann räte parteien politik ddr friedrichsfelder feuermelder glasnost arbeiter mauerfall kirchentag kvu wiedervereinigung berlin vereinigte linke sozialismus rolf reißig westen perestroika marianne birthler
Was haben Soldatenräte, Grundsicherung, Entmilitarisierung oder die Übernahme von Fabriken durch Arbeiter mit dem Mauerfall zu tun? Für Herbert Mißlitz eine ganze Menge. „Doch die Linke im Westen hat damals nicht erkannt, welche historische Chance sie hatte“, sagt der Historiker, Osteuropa-Wissenschaftler und ehemalige Mitarbeiter in der DDR-Volksk... mehr auf derspotnik.com

Sperrbezirk 18.09.2015 08:32:04

europäische union hilfe ungarn flüchtlinge kroatien mauerfall ddr stacheldraht humanität wortbilder geschichte wiederholt sich
Geschichte wiederholt sich auf brutale Weise auch im 21. Jahrhundert.... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com

Grenzgeschichten aus der Provinz 11.04.2016 07:00:00

geschichte reportage wiedervereinigung einblick christian eggers provinz ddr mauerfall deutschland gastartikel brd
... mehr auf kwerfeldein.de

Gelesen im März und April: Der sanfte Krieger, Andreas Pröve, Pilgern auf den Jakobswegen … 29.04.2016 17:20:05

oliver domröse andreas pröve raimund joos hochsensibilität gelesen alice im wunderland bücher & lesen gesundheit & wohlbefinden wale fernwanderung fernwandern ddr mauerfall hsp wende männer lesen mann nachhaltiges reisen sea shepherd jakobsweg freizeit & reisen tierschutz pilgern robben
Wer auf meinem Blog schon länger mitliest, weiß, dass ich davon überzeugt bin, dass weniger meist mehr ist bzw. in der Kürze die Würze liegt. Deswegen verzichte ich an dieser Stelle auf lange Vorreden. Meine Bücher der Monate März und April sind die Reisebeschreibung „Mein Traum von Indien“ sowie die Graphic Novel „Treibsand“... mehr auf einfachbewusst.de

Geschichtsträchtiger November 09.11.2015 00:30:00

geschichtsträchtiger november stimmung in unserem land gedenktage im november flüchtling sein reichsprogromnacht mauerfall was haben wir gelernt? gerade aktuell
November 1938 Als die Ausschreitungen begannen, hatte der Hass seinen Höhepunkt erreicht. Man begann uns systematisch auszurotten. Juden wurden ermordet, Geschäfte und Synagogen brannten, Tausende wurden inhaftiert. Und viele von denen, die es wussten, schweigen bis heute. November 1989 Als … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

Der SAM, so Allerlei und der Jahrestag des Mauerfalls 10.11.2024 00:30:00

sam mauerfall allerlei
Heute war ich mit so allerlei Dingen beschäftigt. Da reichte es nicht, etwas mit der Musik zu machen, was ich eigentlich vorhatte. Heute vor 35 Jahren am 9, November 1989 ist die Mauer gefallen. Vor einem Jahr hatte ich schon einmal etwas dazu geschrieben:... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage 05.02.2018 07:05:58

november 28 jahre mauerverlauf berlin wiedervereinigung golodkowski mauerfall mauer 1961 deutschland teilung aufgefallen dies&das 1989
Heute schon auf den Kalender geschaut? Es ist Montag der 05.02.2018. Etwas besonderes? Nein eigentlich nicht, abgesehen davon, daß eine neue Woche beginnt und ab Donnerstag im Rheinland wieder mal Ausnahmezustand auf Grund des Karnevals herrscht. Aber wenn ihr mal 28 Jahre zurückdenkt oder genauer gesagt 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage, dann ist [&#... mehr auf eichental.wordpress.com

Jerusalem - erste Impressionen 18.06.2016 14:24:00

kotel ddr israel mauerfall schawarma schmerzwach reist klagemauer reiseblog jerusalem deutsche geschichte urlaub
... mehr auf schmerzwach.blogspot.com

DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 10.11.2017 10.11.2017 04:41:52

organspende konsumkaiser trendbarometer frühjahrsmüdigkeit kaktus as macarons bettentester winterschlaf todkrank ddr mauerfall freiheit transplantation starck parfums organe unfreiheit lecker & feel-good! salvador sobral
Das Trendbarometer startet in das Winterhalbjahr. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse…   Winterschlaf? Also ehrlich…... mehr auf konsumkaiser.com

Licht ins Dunkel – Kein Vergessen! Vierhundert Menschen folgten dem Aufruf 09.11.2015 21:16:55

novemberrevolution robert gabel greifswald für alle mauerfall stolperstein helmut wolf 9. november kristallnacht allgemein
Unter dem Motto Licht ins Dunkel – Kein Vergessen! lud das Bündnis Greifswald für alle am Ab... mehr auf insidegreifswald.de

Fragmente einer Wirklichkeit [2010] oder das einblickreiche Dokument einer Zeitenwende 09.11.2024 12:58:38

dokumentarfilm >>filmkritiken >2010er jahre doku donald saischowa deutsche geschichte 35 jahre mauerfall wendejahre ddr mauerfall filme bundesrepublik deutschland
Originaltitel: Fragmente einer WirklichkeitProduktionsland: Deutschland: Cottbus, Leipzig, Berlin Darsteller:Donald Saischowa und viele Zeugen der damaligen Zeit der Jahre 1989 und 1990 Regie: Donald Saischowa Genre: Geschichte, DokumentationFSK: n.b.Länge: 55 Min. Produktionsfirma: dosfilmFilmstart in Dtl.: 2010 Bestandtei... mehr auf 11ersfilmkritiken.com

(me) Berlin 90 29.08.2019 06:05:43

mauer mauerfall party 1990 berlin konzert nacht allgemein musik the wall
Berlin 1990, ein paar Monate nach dem Mauerfall. Ich sass zusammen mit einem Freund, in einem Lokal in Stuttgart und wir sprachen über Gott und die Welt, als uns dieser grandiose Einfall kam. Ich hatte Urlaub und Andreas fing seinen neue Arbeit erst in ein paar Wochen an. Wir fahren nach Berlin, zu unserem Freund … ... mehr auf robinioblog.wordpress.com

9. November 10.11.2017 12:36:19

mauerfall geschichte
Was für ein schöner Facebook-Thread das geworden ist. Tolle Geschichten in den Kommentaren. Danke dafür.  ... mehr auf leanderwattig.de

LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 14.09.2018 14.09.2018 05:01:21

checkpoint bravo max und moritz 2015 max and morris adidas zx 8000 fall der mauer mauerfall inci poetry slam september 2018 lecker & feel-good! inhaltsstoffe sneakersammler konsumkaiser schuhe adidas mauerfall rita apel trendbarometer selbstmischen schaebens hydro gel maske kk
Das Trendbarometer startet in den Herbst. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse…     Nochmal ein paar freie Tage Man g... mehr auf konsumkaiser.com

Cottbus 07.11.2014 19:56:45

cottbus wende uni 25jahre leben mauerfall
Vor ein paar Wochen war ich in Cottbus. Was ich aber bis dato nicht wusste, war dass schon mein Urgroßvater in Cottbus gelebt hat und ein Haus besaß, welches nach seinem Tod an meinen Onkel und meinen Vater überging. Und relativ schnell verkauft wurde. Das war kurz nach der Wende, also, wie man in diesen Tagen eigentlich kaum nicht mitbekommen k... mehr auf nico.is

Geschichtsträchtiger November 08.11.2016 18:42:54

mal kritisch angemerkt... gerade aktuell präsidentschaftswahl in den usa flüchtlinge in unserem land zukunft der welt willkommenskultur 9. november in der geschichte mauerfall clintonversus trump reichsprogromnacht 1938 in den tag gedacht lyrisches wahlkampf unter der gürtellinie
Geschichtsträchtiger November November 1938 Als die Ausschreitungen begannen, hatte der Hass seinen Höhepunkt erreicht. Man begann uns systematisch auszurotten. Juden wurden ermordet, Geschäfte und Synagogen brannten, Tausende wurden inhaftiert. Und viele von denen, die es wussten, schweigen bis heute. November … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

Happy Birthday! Herr Lehmann wird 65 09.11.2024 18:10:22

herr lehmann sven regener berlin, berlin 9. november 1989 wendezeit biographisches berlin mauerfall wiederlesen lieblingsbücher
Kürzlich bin ich über ein Zitat der Autorin Marie von Ebner-Eschenbach gestolpert. Es stammt aus der 1880 veröffentlichten Novelle »Lotti, die Uhrmacherin« (die laut Wikipedia die erste deutschsprachige Erzählung über eine Handwerkerin ist) und darin lässt sie die Protagonistin sagen: »Ein schönes Buch nicht wiederlesen, weil man es schon gelese... mehr auf kaffeehaussitzer.de

30 Jahre Deutsche Einheit – Ein Wendekrimi 03.10.2020 08:23:27

geburtstag 3. oktober deutsche einheit ostalgie wendekrimi kriminalfall tag der deutschen einheit 3.10. mauerfall kolumnen krimi kriminalgeschichte
Hi Leute! Zu keinem unserer freudigen Einheitsanlässe war es mir bisher gelungen, Euch diese alte Kriminalgeschichte rechtzeitig zu präsentieren! Genaugenommen war es mir schlicht überm Feiern entfallen.Aber beim 30-Jährigen, da switchte mir der Fall rechtzeitig auf dem Schirm!Schlummert seit fast 20 Jahren in meinen Dateien … 🙂 Ist bisschen ... mehr auf ankemueller.wordpress.com

Kreative Begrüßungsgeld-Auszahlung: Eine Million in der Plastiktüte 09.11.2024 07:30:00

wedding-literatur bezirk auszahlung ddr-bürger mauerfall berlin bvv-saal sechsfünf 1989 bezirksamt lokalgeschichte begrüßungsgeld wedding
Dass der Mauerfall an der Bösebrücke - und damit direkt an der Grenze zum Wedding - seinen Ausgang nahm, ist allgemein bekannt. Doch was passierte am nächsten Tag? Aus Anlass des 35-jährigen Mauerfalljubiläums lassen wir Bernd Schimmler als Zeitzeugen berichten. Den Text haben wir aus seinem Buch entnommen. Die Entwicklung in der DDR wurde sehr auf... mehr auf weddingweiser.de

9. November – Der deutsche Schicksalstag 09.11.2022 13:00:00

historie ns 9. november regime novemberpogrome deutschland putschversuch antisemitismus region & politik hitler republik pogrom geschichte grenzöffnung weimarer republik putsch kultur mauerfall ddr politik demokratie schicksalstage aufmacher reichspogromnacht pogromnacht
Einmal im Jahr ist der 9. November. Für Viele ein Tag wie jeder andere. Doch die deutsche Geschichte verzeichnet an diesem Datum 4 bedeutende Ereignisse, die das Land in seinen Grundfesten erschüttern sollte. Mehr dazu hier.... mehr auf webmoritz.de

Rezension: „Die Stunde der Mauersegler“ von Margarete Adler 13.11.2024 12:12:14

flucht eklar margarethe adler diktatur berlin verlust ddr mauerfall familie regime 2024 abschied bertelsmann allgemein
[Rezensionsexemplar] Zum Inhalt: Sommer 2015. Auf der Familienfeier zum 85. Geburtstag von Konrad der Familie Simon-Hauschke kommt es zu einem überraschenden Eklat. Henning Fuchs, der Schwager von Konrad – in den 60iger Jahren aus der ehemaligen DDR geflohen – taucht nach all den Jahren Funkstille auf der Familienfeier auf und überhäuft Konrad und ... mehr auf buchspinat.de

8.-10. November 2024: Wedding: Die besten Tipps für euer Wochenende 07.11.2024 11:23:26

berliner hochschule für technik berlin kindermuseum atze musiktheater aktuelles mauerfall alhambra veranstaltungen city kino
In unserem Newsletter erfahren die Abonnent:innen immer, was im Wedding ansteht. Und ihr auch: In unserer Serie mit Top 3 – Tipps fürs Wochenende! Auch ein Blick in unseren Kalender lohnt sich. Top 3 Veranstaltungstipps Top 3 Kinotipps Cineplex Alhambra,Seestraße 94 → Das ganze Programm des Cineplex Alhambra: www.cineplex.d... mehr auf weddingweiser.de

Die Mauer wird wieder hochgezogen? 11.03.2015 19:15:37

landtag wiesbaden maldaner sony a7s ost-west-konflikt rathaus mauerbau ende des kalten krieges augenblicke zerfall des ostblocks mauer mauerfall
Ich hatte heute früh einen Termin in Wiesbaden und war äußerst überrascht das der Ost-West-Konflikt in Wiesbaden direkt zwischen dem Hessischen Landesamt und dem Wiesbadener Rathaus ausgetragen wird und dort "die Mauer" wieder hochgezogen wurde.... mehr auf digitaler-augenblick.de

Vorfreitag, St.Martin, der 9. November, der Schicksalstag und ein ungelöstes Problem 10.11.2023 00:05:00

terrororganisation hamas ungelã¶stes problem zweistaatenlã¶sung mauerfall israel juden reichspogromnacht palästinenser 9. november ungelöstes problem vorfreitag palã¤stinenser st. martin zweistaatenlösung
Zu St. Martin waren bei uns heute am Abend 20 Kinder zum Singen da.^^ Eigentlich ist der Martinstag ja erst am 11. November. Heute bekamen sie nur Äpfel und Nüsse, was jedoch sehr gut ankam. ..... Der 9. November ist in unserer Geschichte ein historisches Datum. Ich erinnere mich noch gut an den Tag des 09.11.1... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Falls ihr gerade in Berlin sein solltet, solltet ihr euch... 08.11.2014 20:18:00

mauerfall mauer 25jahre lichtgrenze berlin
Falls ihr gerade in Berlin sein solltet, solltet ihr euch unbedingt die “Lichtgrenze” angucken. Lohnt sich. Aus der Kategorie: Insider Tips.... mehr auf nico.is

Tagesdosis 3.10.2019 – Revolution und Krieg 03.10.2019 14:38:21

kieler revolution treuhand-trauma krieg und frieden bundespräsident iltisbunker kiel tagesdosis deutsche einheit bernhard loyen daniel günther downloads tag der republik treuhandgesellschaft revolution und krieg frank-walter steinmeier völkerrechtswidrige angriffskriege shahin charmi mauerfall 3.10.2019 tag der deutschen einheit
oder „Der fortschreitende Zerfall der menschlichen und demokratischen Werte“ Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Am heutigen 3. Oktober 2019 jährt […] Der Beitrag Tagesdosis 3.10.2019 – Revolution und Krieg erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Zeitreisen in die Vergangenheit: Mauerfall 11.11.2020 22:04:28

glück grenzerfahrung zeitreisen grenzen glã¼ck vergangenheit fremdsein mauerfall mauer verwirrung perspektive das neue reisen berlin
Vorwort: Gerade erst hat sich der Jahrestag des Mauerfalls gejährt und im Zuge meiner Zeitreisen und der dazugehörigen Denkarbeit bin ich über den nachfolgenden Text beinahe wie über ein heruntergefallenes Mauerstück gestolpert. Er stammt aus dem Jahre 1991, aber so als Einstieg in das Thema der Vergangenheitsbetrachtung und -bewältigung passt er g... mehr auf alltagseinsichten.com

Wedding besonders stark betroffen: Wie die Mauer bis heute trennt 16.11.2024 07:30:00

mauerbau berlin ostberlin maueropfer wollankstraße bf. gesundbrunnen / badstraße westberlin trennung mauer mauergedenkstätte soldiner kiez mauerfall stadthälften brunnenviertel lokalgeschichte wedding bösebrücke bernauer straße bornholmer straße aus dem kiez teilung
Kaum ein West-Berliner Stadtteil war so direkt vom Mauerbau vor 60 Jahren betroffen wie der Wedding. Und so ist es vielleicht nur gerecht, dass die Grenze dann zuerst am Weddinger Ostrand löchrig wurde. Auch die Mauergedenkstätte befindet sich direkt bei uns. Und das Ereignis am 13. August 1961 wirkt bis heute nach: Denn obwohl sie verschwunden ist... mehr auf weddingweiser.de

Die Berliner Mauer feiert heute #Zirkeltag 05.02.2018 12:33:36

karussell videos: nachdenkliches zirkeltag berlin ddr mauerfall mauer song hit brd
„Als ich fortging“ von Karussell war der Soundtrack zum Mauerfall. Heute ist Zirkeltag in Berlin. Die Berliner Mauer stand genau 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage. Genauso lange ist sie mit dem heutige Tag nun weg. Am 13. August … Weiterlesen ... mehr auf videogourmet.de

Buch: „Kastanienjahre“ von Anja Baumheier 22.08.2019 18:38:59

sozialismus bücher mauerbau rezension ddr gegenwartsliteratur mauerfall nachwendezeit liebe wende stasi
Elise hat mit Pelleroich und ihren Kastanienjahren dort abgeschlossen. Der kleine Ort an der Ostsee war lange Zeit ihr Zuhause, bot nach der Wende aber keine Perspektiven. Jetzt soll das, was vom Dorf übrig ist, abgerissen werden. Für Elise eigentlich kein Drama mehr, aber ein anonymer Brief ruft sie zurück in die Heimat, um ein […] ... mehr auf tulpentopf.de

Rund um die Bernauer Straße: Im Wedding gewohnt und Zeitzeuge geworden 09.11.2023 08:00:00

mauer mauerfall berlin magazin mein wedding kultur und geschichte brunnenstrasse mauerfsll badstraße lokalgeschichte wedding bernauer straße
Vor einiger Zeit schickte uns ein Leser historische Fotos aus dem Wedding – historisch, weil sie aus der Zeit unmittelbar nach dem Mauerfall stammten und Szenen zeigen, die man so heute nicht mehr fotografieren könnte. Wir fragten den Fotografen, Ulrich Wicke, wie es dazu kam. Schlange nach dem Begrüßungsgeld in der Badstraße Hallo Ulrich, wie kam ... mehr auf weddingweiser.de

Plan B – Die humane Marktwirtschaft (Doku) 2022 11.09.2022 19:40:13

agenda 2010 finanzsystem geldsystem soziale marktwirtschaft korruption steuern grundeinkommen inflation zinsen lohnsteuer wirtschaftssystem geldschöpfung gemeinwohl generationenvertrag banken humanismus niedriglohnsektor fed anderwelten landwirtschaft federal reserve bank mauerfall geldvermehrung kredit realwirtschaft apolutipps kapitalismus sozialismus globalisierung neoliberalismus einkommensschere
In einer Welt, in der alles käuflich ist – vom Mörder über Medien bis hin zu Abgeordneten –, ist echte Demokratie unmöglich. Wer Demokratie will, muss als wichtigste Voraussetzung ein Finanz- und Wirtschaftssystem fordern, das die Macht des Kapitals bricht, der “wundersamen Geldvermehrung” durch Zins und Zinseszins ein Ende setzt [̷... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Hauke Ritz (“Der Kampf um die Deutung der Neuzeit”) 26.09.2022 15:42:31

fu berlin kommunismus kulturzentren erster weltkrieg kultur künstliche intelligenz propaganda ukrainekrieg die linke mackinder 1. weltkrieg literatur humanität monopolisten michael meyen hochkultur kulturindustrie sticky video kulturraum ki mauerfall kulturentwicklung kalter krieg humanismus ai kulturentwicklungen ukraine-konflikt mittelalter radikalisierung transhumanismus technik monopole im gespräch formierungstechnik geopolitologe machtpolitik massenformierungstechnik china linke publizist monopol kulturkreis massenformierungstechniken philosophie kulturhistorie geopolitik monopolist ukrainekonflikt musik formierungstechniken philosoph ukraine-krieg
Der deutsche Philosoph und Publizist, Dr. Hauke Ritz, ist ein Kieler Nordlicht und lebt in Berlin. Heute beschäftigt er sich vor allem mit der Geopolitik. Seine als Buch veröffentlichte Dissertation „Der Kampf um die Deutung der Neuzeit“, im Fach Philosophie an der FU Berlin, beschäftigt sich mit der geschichtsphilosophischen Diskussion […]... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Hauke Ritz über die politische und mediale Demütigung von Russland 07.10.2022 10:28:30

erster weltkrieg künstliche intelligenz kultur fu berlin kommunismus kulturzentren humanität literatur 1. weltkrieg monopolisten propaganda ukrainekrieg die linke mackinder kulturindustrie spotlights kulturraum michael meyen hochkultur humanismus kalter krieg ai ukraine-konflikt kulturentwicklungen ki mauerfall kulturentwicklung monopole formierungstechnik geopolitologe mittelalter radikalisierung transhumanismus technik publizist linke china monopol kulturkreis massenformierungstechnik machtpolitik kulturhistorie philosophie monopolist geopolitik ukrainekonflikt massenformierungstechniken formierungstechniken philosoph ukraine-krieg musik
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Hauke Ritz (“Der Kampf um die Deutung der Neuzeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-hauke-ritz/ Der deutsche Philosoph und Publizist, Dr. Hauke Ritz, ist ein Kieler Nordlicht und lebt in Berlin. Heute beschäftigt er sich vor allem mit der Geopolitik. Seine als Buch […]... mehr auf kenfm.de

Link: Zirkeltag 06.02.2018 22:06:53

zeitgeschehen brd wiedervereinigung regierung ddr mauerfall politik
dame.von.welt schreibt Lesenswertes zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung: Zirkeltag … und der dort ebenfalls verlinkte Artikel von Telepolis aus dem Jahr 2014: „Gewaltakt namens Wiedervereinigung“ Auffallend spannend in dem Artikel finde ich die Formulierung, das Helmut Kohl dem Gorbatschow sein „Ehrenwort“ in Bezug... mehr auf strangerinberlin.wordpress.com

Spotlight: Eva Schweitzer über antideutsche Strömungen in den USA 03.05.2022 19:00:19

ddr mauerfall antidemokraten spotlights sticky video antidemokratische ideologie antideutsch neokonservative rechter terror linker terror nation 9/11 linke bewegung linke bewegungen antidemokratische strömungen wiedervereinigung antideutsche 11. september 2001 brd neurechte taz deutschland neokonservatismus one-drop-rule antideutsche bewegung
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Eva Schweitzer (“Links blinken, rechts abbiegen”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-eva-schweitzer/ Dr. Eva C. Schweitzer ist eine promovierte Amerikanistin und Journalistin, dekoriert mit dem Theodor-Wolff-Preis. Sie war Redakteurin bei der “taz” und beim Tagesspiegel. Seit 2000 arbeit... mehr auf kenfm.de

Fotoeins Friday: 30 years after the fall of the Wall, 1 of 5 01.11.2019 01:01:57

berliner mauer urban photography mauerverlauf fotoeins friday berlin geschichte berlins berlin wall mauerfall europe deutsche teilung deutschland photography germany berlin history fotoeins hauptstadt berliner geschichte travel
1989-2019, 30 years after the fall of the Wall... mehr auf fotoeins.com

“Zoe 1989. Ein Ballettroman aus Berlin” erschienen 10.06.2024 15:56:11

erotik internationale pressemitteilungen romantik oper verlieben verführung liebesroman tanztheater mauerfall ballett flirten ddr pina bausch john neumeier urlaubslektüre modern dance ballettroman tanz tanzroman tanzen berlin
Der Liebes- und Tanzroman “Zoe 1989. Ein Ballettroman aus Berlin” von Tanzprofi und Tanzpädagogin Judith Frege ist soeben erschienen ISBN 978-3-96079-116-4 Berlin, im Herbst 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer. Am großen Opernhaus im Westteil der Stadt ist die junge, hochbegabte Tänzerin Zoe Marshall beim Ballett engagiert. Die B... mehr auf pr-echo.de

Herbst in Berlin und Festival of Lights 13.10.2024 19:45:43

mauerfall reichstag park am nordbahnhof dundu marie-elisabeth-lüders festival of lights flughafen tempelhof berliner dom unterwegs schlo㟠bellevue konnopke tiergarten north galerie potsdamer platz ein weites feld jubiläen humboldt forum multimediashow grundgesetz schlo㟠charlottenburg babylon berlin schloß charlottenburg gründer geist graffiti mauerpark kulturbrauerei brandenburger tor aus aller welt grã¼nder geist schloß bellevue siegessäule madame tussauds siegessã¤ule unter den linden marie-elisabeth-lã¼ders fernsehturm u-bahn geist mit hund jubilã¤en bebelplatz
Manchmal überlege ich, wie lange Berlin seine Geschichte der geteilten Stadt noch erzählen kann und ob irgendwann kein Tourist mehr kommt zur Gedenkstätte Berliner Mauer, zum Mauerpark oder zum Brandenburger Tor. Und dann findet das Festival of Lights statt und Berlin ist so voll, wie ich es seit langem nicht mehr erlebt habe. Es ist […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Spotlight: Hauke Ritz über den Aufstieg nichteuropäischer Kulturkreise 08.11.2022 19:21:39

ukraine-krieg philosoph formierungstechniken musik ukrainekonflikt monopolist geopolitik kulturhistorie philosophie massenformierungstechniken kulturkreis monopol linke publizist china machtpolitik massenformierungstechnik formierungstechnik geopolitologe monopole technik radikalisierung transhumanismus mittelalter kulturentwicklungen ukraine-konflikt ai kalter krieg humanismus kulturentwicklung mauerfall ki kulturraum spotlights kulturindustrie hochkultur michael meyen monopolisten 1. weltkrieg humanität literatur die linke mackinder ukrainekrieg propaganda künstliche intelligenz kultur erster weltkrieg kulturzentren kommunismus fu berlin
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Hauke Ritz (“Der Kampf um die Deutung der Neuzeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-hauke-ritz/ Der deutsche Philosoph und Publizist, Dr. Hauke Ritz, ist ein Kieler Nordlicht und lebt in Berlin. Heute beschäftigt er sich vor allem mit der Geopolitik. Seine als Buch […]... mehr auf kenfm.de