Tag 1910er
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
1950 entsteht in Barcelona der Autohersteller SEAT. Gut drei Jahre später stellt SEAT mit dem SEAT 1400 sein erstes Fahrzeug vor. Auch in…
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Tief im Westen der USA findet zurzeit die Los Angeles Auto Show statt. Zu den Premieren in Los Angeles gehört 2016 auch der…
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Als Karla mich mit dieser Frage auf diesen Roadster hinwies, musste ich tatsächlich passen. Ich war glatt überfragt, was mir da in der…
Der Beitrag Kuck mal, was ist denn das für ein Roadster? Daimler SP250 erschien zuerst auf ... mehr auf 1300ccm.de
Die Marke Borgward gilt als Mythos. Der Versuch, die Marke wiederzubeleben, gehört in meinen Augen zu den Enttäuschungen des Autojahrs 2015. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Borgward zu den innovativsten Autobauern der Welt. Immer wieder trieb Firmenchef Carl F. W. Borgward (1890–1963) seine Ingenieure an, es den Großen zu zeigen. 1949 stellte... mehr auf 1300ccm.de
Das Herz des Autos ist der Motor. Auch in Zeiten der weltweiten Vernetzung, digitaler Medien und des Elektroantriebs gilt dieser Grundsatz noch. Denn ganz gleich, welcher Energieträger die notwendige Antriebsenergie eines Fahrzeugs bereitstellt, der Motor sorgt für die Bewegung des Autos. Eine Auffassung, die die Verantwortlichen der Audi Tradit... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Vor 80 Jahren kämpfen Auto Union und Mercedes-Benz auf der Autobahn um Geschwindigkeitsrekorde. Am Ende stehen eine Tragödie und eine Rekordmarke, die bis…
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Da war er wieder: der Quartalslacher, zu dem uns das Presseteam von Borgward animierte. Vor ein paar Tagen ging in meinem elektronischen Briefkasten…
Der Beitrag Borgward bezeichnet sich Erfinder... mehr auf 1300ccm.de
Vor einigen Tagen feierte der Autobauer BMW seinen 100. Geburtstag. Das ist eine gute Gelegenheit, um auf die – durchaus unübersichtliche – Gründungsgeschichte…
Der Beitrag 100 Jahre BMW: 22. März 1929 – Mit dem BMW 3/15 wird BMW zum Autobau... mehr auf 1300ccm.de
Als René Bonnet am 27.12.1904 in Zentralfrankreich das Licht der Welt erblickt, steckt der Motorsport noch in den Kinderschuhen. Zu dieser Zeit ist kaum denkbar, dass der Sohn eines Zimmermanns und einer Friseurin es einmal zum Rennfahrer und Autobauer bringen sollte. Zumal der Erste Weltkrieg die Schulausbildung des Junior bereits mit elf Jahre... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Neu in 2017: Alle 14 Tage gibt es jetzt bei uns ein kleines Foto-Räsel. Heute geht es darum, an welchem Auto dieser Weber Vergaser montiert ist.
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Heute vor 111 Jahren führen Henry Royce und Charles Rolls ihre bisher selbstständigen Unternehmen in der Rolls-Royce Limited zusammen. Mit dieser Fusion legen…
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Die Geschichte des Autobaus im Namen von Frederick Henry Royce und Charles Rolls geht zurück bis ins Jahr 1904. Damals war der Ingenieur Royce unzufrieden mit der Qualität seines ersten gekauften Autos. Royce löste das Problem pragmatisch, baute sein eigenes Auto und gewann den Autohändler Rolls als Vertriebspartner. Zwei Jahre später führten di... mehr auf 1300ccm.de
Der Name Borgward sorgt unter Autofans bis heute für Faszination. Und selbst bei den Profis der Branche sorgt der Name bis heute oft für hochgezogene Augenbrauen. Denn sie wissen, die Autos aus Bremen waren nicht nur schick, sondern oft auch sehr innovativ. Besonders in den 1950er-Jahren waren die Fahrzeuge aus der Fabrik von Carl F. […]... mehr auf 1300ccm.de
Vor gut 100 Jahren stecket das Auto immer noch in den Kinderschuhen. Zu den Helden dieser Zeit gehört Camille Jenatzy. Der „Rote Teufel“, wie der Ingenieur wegen seines roten Bartes und wegen seines verwegenen Fahrstils genannt wurde, fuhr als Erster mit einem Auto schneller als 100 Kilometer pro Stunde. Was heute viele vergessen, der Belgier [&... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Warum wurde der bekannte britische Auto-Designer David Bache eigentlich in Mannheim geboren? Schuld ist ein Fußball-Verein.
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Kürzlich war ich mit einem Horch 930 V Cabrio der Audi Tradition bei der Donau Classic unterwegs. Die fast 400 Kilometer im historischen Luxusmobil waren eine perfekte Vorbereitung für die Classic Days Schloß Dyck an diesem Wochenende. Denn während ich dort wieder den Rundkurs moderieren...
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
Mit dem Volvo ÖV4 startet vor 90 Jahren der Autobau bei Volvo. Seit dem hat sich viel verändert, trotzdem ist schon der Volvo ÖV4 ein typischer Volvo.... mehr auf 1300ccm.de
Alfa Romeo war schon immer ein mutiges Unternehmen. Nach einer Pause von gut fünf Jahren kehrt die Marke jetzt in die Mittelklasse zurück.…
Der Beitrag Alfa Romeo Giulia und das Ende vom Dornröschenschlaf erschien zue... mehr auf 1300ccm.de
1919 war das erste Friedensjahr nach Ende des Ersten Weltkriegs und natürlich maßgeblich geprägt von den Folgen dieses schweren Konflikts, der sich über vier Jahre erstreckt hatte, 40 Länder betraf und etwa 17 Millionen Menschen das Leben kostete. Zahlen des Grauens. Was geschah im Jahr 1919? Deutschland war im politischen Aufruhr. Im Jan... mehr auf fragen-ans-netz.de
Red Bull und Aston Martin stellen den AM-RB 001 vor. Chef-Konstruktor des Sportwagens ist Adrian Newey, der erfolgreichste Formel-1-Techniker der Gegenwart. Klingt danach,…
Der Beitrag Der AM-RB 001 von Aston Martin und Red Bull versc... mehr auf 1300ccm.de
Bis 1971 war in Köln das Karosseriebau-Unternehmen Karl Deutsch tätig. Vorläufer J. W. Utermöhle: Der im Stadtteil Braunsfeld angesiedelte Betrieb ging 1913 aus der Stellmacherei J. W. Utermöhle hervor. Utermöhle, im Jahr 1900 gegründet, hatte sich zeitweilig als Fahrzeughersteller probiert. Von 1903 bis 1905 bot die Firma unter ihrem Namen ein ... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
Heute vor 111 Jahren führen Henry Royce und Charles Rolls ihre bisher selbstständigen Unternehmen in der Rolls-Royce Limited zusammen. Mit dieser Fusion legen sie den Grundstein für einen Mythos, der...... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
1950 entsteht in Barcelona der Autohersteller SEAT. Gut drei Jahre später stellt SEAT mit dem SEAT 1400 sein erstes Fahrzeug vor. Auch in…... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
Die Sportwagen von Maserati tragen stolz einen Dreizack im Kühler. Warum eigentlich? Wie wurde der Dreizack das Markenzeichen des Sportwagenbauers? Mein Bild von Maserati prägen zwei Rennwagen. Zunächst der... mehr auf 1300ccm.de
Schade, ich habe am kommenden Wochenende keine Zeit, um nach Rømø zu fahren. Denn auf der Nordseeinsel lebt am kommenden Wochenende die Tradition des legendären Strandrennens von Rømø wieder auf. Opel lässt bei dieser Gelegenheit sein „Grünes Monster“, einen mit 12,3-Liter-Rennwagen von 1914, am Nordseestrand rennen....
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Tief im Westen der USA findet zurzeit die Los Angeles Auto Show statt. Zu den Premieren in Los Angeles gehört 2016 auch der…... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Warum wurde der bekannte britische Auto-Designer David Bache eigentlich in Mannheim geboren? Schuld ist ein Fußball-Verein.... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Vor 80 Jahren kämpfen Auto Union und Mercedes-Benz auf der Autobahn um Geschwindigkeitsrekorde. Am Ende stehen eine Tragödie und eine Rekordmarke, die bis…... mehr auf 1300ccm.de
1911, war das nicht das Jahr, in dem …? Nein, 1911 war nicht das Jahr, in dem die Titanic sank, das war 1912, aber ereignislos gestaltete sich das Jahr 1911 definitiv nicht. 1911 erreichten Menschen erstmals den Südpol, in China kam es zu einer Revolution und der Italienisch-Türkische Krieg brach aus. Was geschah im Jahr 1911? Sport... mehr auf fragen-ans-netz.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
Neu in 2017: Alle 14 Tage gibt es jetzt bei uns ein kleines Foto-Räsel. Heute geht es darum, an welchem Auto dieser Weber Vergaser montiert ist.... mehr auf 1300ccm.de
Kaum ein Hersteller verzichtet noch auf das Angebot eines Sport Utility Vehicle. Die Kunden schätzen die Mischung aus „Komfort“ und erhöhter Sitzposition. Seltener ist ihnen die Geländegängigkeit wichtig. 2015 entschieden sich in Deutschland schon rund 600.000 Käufer für einen SUV oder Geländewagen. Im vergangenen Jahr...
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
Skoda bezeichnet den KAROQ als den SUV für die anderen Wege. Das habe ich bei meiner Probefahrt mit dem kompakten SUV wörtlich genommen. Auf Sizilien folgte ich mit dem neuen Skoda KAROQ den Spuren der lege... mehr auf 1300ccm.de
Vor einigen Tagen feierte der Autobauer BMW seinen 100. Geburtstag. Das ist eine gute Gelegenheit, um auf die – durchaus unübersichtliche – Gründungsgeschichte…
Der Beitrag 100 Jahre BMW: 22. März 1929 – Mit dem BMW 3/15 wird BMW zum Autobauer... mehr auf 1300ccm.de
Über 100 Jahre alt, diskursiv so aktuell wie eh und je, in jedweder Hinsicht auf das Rudimentärste runtertranchiert mit der feinen Klinge des frühfilmischen Gestaltens. Sie ist Ärztin vertieft in der allwährenden Krankheitsforschung und nimmt aus kuppelnder Elternhand ihn, Fabrikantensohn wie zur Wonne des seligen Nichtstuns neigender Dulli, entgeg... mehr auf eskalierende-traeume.de
In gut drei Wochen tritt Romain Dumas für Volkswagen mit dem I.D. R Pikes Peak beim „Race To The Clouds“ an. Was ist das eigentlich ein Rennen? Es ist das Rennen der Familie Unser. Denn zu den neun Indy-Siegen der US-Rennsport-Dynastie kommen 26 Erfolge an...
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Der kürzlich veröffentlichte zweite Trailer zu „LE MANS 66 – GEGEN JEDE CHANCE“ ist ein guter Zeitpunkt, um auf andere Motorsport-Filme zurückzublicken. Das Film-Geschäft ähnelt dem Auto-Geschäft. In beiden Welten gilt es, wenn es gut funktioniert, für jedes erfolgreiche Konzept bald Nachahmer. Zudem fügt das Original seiner Idee in der Re... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
Juan Pablo Montoya beschleunigt im Bugatti Chiron auf Tempo 400 und bremst sofort wieder bis zum Stillstand zurück. Nach 41,96 Sekunden steht der 1.500 PS starke Sportwagen wieder. Braucht kein...... mehr auf 1300ccm.de
In Venedig traf ich einmal im Kinema einen Engländer. Er sass neben mir, und aus der Art, wie er sich hatte, merkte ich, dass auch er ein Afficionado war, so gut wie ich. So sprach ich ihn an, und wir plauderten zusammen. Dann kam ein Rollfilm, der den schönen Namen führte: “Belohnte Tugend“, da winkte […]... mehr auf eskalierende-traeume.de