Tag suchen

Tag:

Tag bundesgerichtshof

BGH macht Ernst im Cum-Ex-Skandal – Millionenstrafen für Fondsmanager rechtskräftig 10.10.2025 16:56:42

kapitalertragsteuer banken steuerberater bgh urteil roland franz internationale pressemitteilungen strafrecht steuerhinterziehung finanzbranche finanzrecht cum-ex wirtschaftskriminalität bundesgerichtshof fondsmanager
Steuerberater Roland Franz Essen – Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, informiert darüber, dass der Bundesgerichtshof die Verurteilung zweier Fondsmanager im Zusammenhang mit “Cum-Ex-Geschäften” bestätigt hat. (BGH, Beschluss v. 27.05.2025 &... mehr auf pr-echo.de

Der «Guru von Lonnerstadt» ein Fall für den BGH 06.07.2015 11:00:13

«guru von lonnerstadt» «guru von lonnerstadt» sekte «neue gruppe der weltdiener» misshandlung von schutzbefohlenen schwerer krankheit recht medikamente christentum stoffwechselkrankheit mukoviszidose fundamentalismus medien bundesgerichtshof soziales gesundheit landgericht nürnberg-fürth religion
Trotz unheilbarer und schwerer Krankheit bekam ein Kind von seiner Mutter und ihrem Lebensgefährten keine Medikamente. Auch zum Arzt gingen sie nicht mit ihm. Drei Jahre sollen die beiden dafür ins Gefängnis. Nun beschäftigt sich der Bundesgerichtshof mit dem Fall. Deutsch Türkische Nachrichten Meditation statt Medizin: Drei Jahre lang sollen eine ... mehr auf brightsblog.wordpress.com

HSH Nordbank: Eine tickende 25-Milliarden-Zeitbombe? 30.08.2016 13:01:24

norbert hackbusch finanzkriminalität hamburg finanzverbrecher thomas mirow luxemburg hsh sparkasse südholstein justizkritik anti-korruptions-ngo holding eu-kommission finanzindustrie hsh nordbank gegenwind günther stamer monika heinold swh bundesgerichtshof bürgerschaft constantin von oesterreich kanalinsel jersey schiffskredite cayman islands linke offshore-firmen landesbank hongkong bad bank
Günther Stamer Hamburg und Schleswig-Holstein gehören gut 85 Prozent der Landesbank. Sie sichern der HSH seit 2009 mit einer Zehn-Milliarden-Garantie das Überleben. Aufgrund der Gewährträgerhaftung stehen die Länder für weitere 15 Milliarden Euro gerade: Die HSH Nordbank bleibt eine tickende Zeitbombe. Für die Landeshaushalte Schleswig-Holsteins un... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Dienstag 10.11.15 10.11.2015 20:00:43

java kommentar bundesgerichtshof bundestag sarrazin technik sicherheit
Zwölfjährige gewinnt vor dem Bundesgerichtshof gegen Ursula Sarrazin (ja, die Sarrazin). Sarazzin hat eine ehemalige Schülerin in ihrem Buch laut Urteil verächtlich und nicht unkenntlich gemacht. Scheint ja eine moralisch total integere Frau zu sein. Solche Lehrer braucht man nicht an Schulen. === Oracle ist eine neun Monate alte Java Sicherheitslü... mehr auf mainboarder.de

Was bedeutet das Sampling-Urteil des Bundesverfassungsgerichts konkret? 01.06.2016 14:46:55

moses p bundesverfassungsgericht netzpolitik § 24 urhg kling klang bgh slider sampling-urteil piraten wirken kunst und kultur urheberrecht julia reda leistungsschutzrechte 2-sekunden-sampling gvl bruno kramm blogpost kraftwerk verfassungsbeschwerde gema allgemein § 73 moses pelham medienpolitik urheber bundesgerichtshof transparenz verwandte schutzrechte artikel 5 gg
... mehr auf piratenpartei.de

Netzsperren Dejavu Zensursula – PIRATEN fordern Löschen statt Sperren 26.11.2015 21:40:11

netzsperren zensursula piraten pressemitteilungen löschen statt sperren nicole britz bundesgerichtshof
Pressemitteilung Zur sofortigen Veröffentlichung Berlin, den 26. November ... mehr auf piratenpartei.de

Nackt im Internet durch Protokollierung? 15.02.2017 07:30:41

pressemitteilungen patrick breyer verbraucherschutz surfprotokollierung innenpolitik eugh-urteil datenschutz bundesgerichtshof medienpolitik
... mehr auf piratenpartei.de

VG-Wort-Urteil: Gerechtigkeit für Urheberinnen und Urheber 21.04.2016 14:57:32

rechtsgrundlage bundesgerichtshof urheber eu-urheberrechtsreform piraten pressemitteilungen autoren julia read
Zum heute verkündeten Urteil des Bundesgerichtshofs in der Klage des Urhebers Dr. Vogel gegen die Verwertungsgesellschaft VG Wort erklärt Julia Reda, Europaabgeordnete der PIRATEN: „Jetzt ha... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN zum Sampling-Urteil Pelham gegen Kraftwerk 31.05.2016 11:51:38

urheberrecht kunst und kultur pressemitteilungen sampling-prozess leistungsschutzrechte themenbeauftragter verwertungsinteresse urteil pelham sampling-urteil slider bundesverfassungsgericht medienpolitik bundesgerichtshof wirtschaft kraftwerk bruno kramm
... mehr auf piratenpartei.de

Eltern sind uneins – BGH entscheidet pro Impfungen 23.05.2017 21:00:56

pro-impfen gerichtsurteil bundesgerichtshof impfsachen vernunft infosachen bgh impfungen für impfen
(Ein Blogpost ohne das Bild einer überdimensionierte Impfspritze) Vor einem knappen Jahr musste ich hier bloggen, dass bei getrennt lebenden Eltern die Einverständnis beider Eltern vonnöten sei, um ein Kind impfen zu lassen. Dies hatte auch Auswirkungen auf die Praxis in der Praxis: Wir Ärzte können nicht stillschweigend davon ausgehen, dass das ni... mehr auf kinderdoc.wordpress.com

PIRATEN fordern freien WLAN-Zugang zum Netz 25.11.2016 16:19:37

piraten wirken freies wlan pressemitteilungen patrick breyer netzpolitik slider urteil bgh bundesgerichtshof medienpolitik transparenz
... mehr auf piratenpartei.de

BGH – PayPal Käuferschutz schützt Käufer nicht vor Klagen 22.11.2017 18:05:45

bgh urteil käuferschutz paypal allgemein bundesgerichtshof streit
PayPal kennt mittlerweile sicherlich jeder, der ab und zu im Internet einkauft. Mit mehr als 19 Millionen Nutzern allein in Deutschland sowie 15 Millionen Akzeptanzstellen ist PayPal zugleich auch der größte Zahlungsdienstleister hierzulande. Bei einem Einkauf wird dabei das Geld… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

PIRATEN: BGH weist Nichtzulassungsklage der GEMA zurück 26.10.2017 17:07:36

urheber bundesgerichtshof verwertungsgesellschaft digitalisierung gema urheberrecht pressemitteilungen netzpolitik bruno gert kramm verlegerbeteiligung
Im vergangenen Jahr hatte der Urheber Bruno Kramm nach einem Rechtsstreit letztinstanzlich gegen die GEMA ein bahnbrechendes Urteil erwirkt. Anwaltliche Unterstützung hat er…... mehr auf piratenpartei.de

BGH-Urteil: Störerhaftung bei offenen WLAN-Netzwerken in Deutschland vom Tisch 30.07.2018 10:28:39

wlan news bgh bundesgerichtshof störerhaftung
Die sogenannte „Störerhaftung“, also die Haftung von WLAN-Betreibern für rechtswidrige Aktivitäten Dritter, gehört nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH)... mehr auf sir-apfelot.de

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht 04.12.2018 15:31:48

verbraucher rechtsschutzversicherung mietwohnung bgh bau und immobilien mieter d.a.s. vermieter vergleichsmiete mieterhöhung bundesgerichtshof mietspiegel einbauküche rechtsschutz
Mieterhöhung wegen selbst bezahlter Einbauküche? Bei Mieterhöhungen ziehen Vermieter meist den örtlichen Mietspiegel als Vergleichsmaßstab heran. Der Mietspiegel bewertet die Wohnungen unter anderem nach ihrer Ausstattung. Hat der Mieter aber teure Ausstattungen wie eine Einbauküche selbst bezahlt, dürfen sie nicht die Höhe der Miete beeinflussen. ... mehr auf pr-echo.de

Neue Clearingstelle soll sich mit illegalen Streams befassen 11.03.2021 07:20:50

internet vorwã¼rfe bundesnetzagentur jochen homann bitkom verletzung bundesgerichtshof sperrung faz vorwürfe news allianz surfen bundeskartellamt vodafone urheberrecht deutschland rechtsanwalt
In Deutschland soll künftig eine neue unabhängige Clearingstelle dafür sorgen, dass Internetseiten mit illegalen Streaminginhalten dauerhaft gesperrt werden. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf Informationen der daran beteiligten Internetzugangsanbieter, Verbände und Unternehmen. Losgehen soll es demnach am Donners... mehr auf wirtschaft.com

Von willfährigen Nazi- und anderen Richtern 28.09.2018 17:29:26

widerstandskämpfer staatsanwalt nazi hitler helmut irmen verstrickung reichsjustizministerium nachkriegszeit pfarrer bundesgerichtshof untergang unrecht rassist ethik volksdeutsche radikalisierung mann entnazifizieren polizei drittes reich gerichtsbarkeit recht irmen nsdap volksgenosse hochschullehrer abschiebung todesurteil beamter untermensch hakenkreuz vollzugsorgan blut volksfremd kriegsgericht weimarer republik verbrechen resozialisierung rechtsbeugung kriegsgefangene jurist willfährig meineid aachen mitläufer richter renazifizierung säule führer deutschland sühne adenauer terrorist nationalsozialismus freiheitsentzug einreihungsbescheid personalmangel volksgerichtshof potsdam alliierte unrechtspflege vernichtung strafsenat rechtsgenosse strafjustiz arbeit partei sondergericht volksgemeinschaft machtergreifung justiz terror berufsrichter golo mann polizeiwillkür gesetzgeber
70 Jahre nach dem Ende des Dritten Reiches erscheint ein ausgezeichnet recherchiertes Buch von Helmut Irmen über Richter im Nationalsozialismus: Das Sondergericht Aachen 1941-1945 Sondergerichte sind keine Erfindung der Nazis, es gibt sie bereits in der Weimarer Republik. Die Verordnung … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

BGH-Urteil zu Dashcam-Videos: Beweismittel vor Gericht zulässig 16.05.2018 09:56:03

bundesgerichtshof dashcam beweismittel bgh news auto-kamera
Gestern hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Aufnahmen einer Dashcam bei der Verhandlung eines Unfalls vor Gericht als Beweismittel zulässig sind... mehr auf sir-apfelot.de

Abmahnungen und Unterlassungen: Rechte und Pflichten 23.09.2020 14:56:42

abmahnung ber valentin markus schulte rechtsanwalt urheberrecht internet filesharing unterlassungserklã¤rung dr. thomas schulte unterlassungserklärung bundesgerichtshof unwissenheit rechteinhaber anschlussinhaber politik, recht und gesellschaft
Familien Ärger vorprogrammiert: hässliche Abmahn-Post – von Valentin Markus Schulte, Berlin (Bildquelle: @Pixabay) Familien Ärger vorprogrammiert – wenn hässliche Abmahn-Post ins Haus flattert. Abmahnung wegen Filesharing – Wer haftet? Unterlassungserklärung unterschreiben? Zahlen? Von Valentin Schulte und Dr. Thomas Schulte, Berlin. Hä... mehr auf pr-echo.de

Im Frankenthaler Babymordprozess droht Entlassung aus Untersuchungshaft 25.01.2019 11:51:27

frankenthal verfassung nachrichten für eltern und familie kriminalität landgericht frankenthal rheinland pfalz bundesgerichtshof justiz kinder deutschland
Karlsruhe (AFP) – Im Babymordprozess vor dem Landgericht Frankenthal droht die Entlassung des Angeklagten. Bislang jedenfalls wurde die Fortdauer der bereits seit zwei Jahren und acht Monaten andauernden Untersuchungshaft nicht ausreichend begründet, wie das Bundesverfassungsgericht in einem am Freitag veröffentlichten Beschluss entschied.... mehr auf 1-2-family.de

Bundesgerichtshof rettet den Hanftee 25.03.2021 16:20:41

btmg gewerblich bundesgerichtshof endverbraucher wenzel cerveny cannabis verband bayern betäubungsmittelgesetz betã¤ubungsmittelgesetz hanftee konsumen industrie und wirtschaft missbrauch ausgeschlossen
Cannabis Verband Bayern (CVB) begrüßt neue Rechtsauslegung des deutschen Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) Hanfi vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Leipzig LEIPZIG/MÜNCHEN – Hanftee gerettet: Der Cannabis Verband Bayern (CVB) hat das Urteil des 6. Strafsenats am Bundesgerichtshof (BGH) im sogenannten Hanfbar-Braunschweig-Prozess (AZ 6 StR 240/2... mehr auf pr-echo.de

Beratungspflicht der Sozialleistungsträger 20.08.2018 20:29:05

beratung beratungspflicht urteil allgemein bundesgerichtshof urteile alles
Bundesgerichtshof zur Beratungspflicht im Sozialleistungsrecht... mehr auf kinderpflegenetzwerk.de

5 wichtige Kriterien für die Wahl einer Dashcam 24.05.2018 17:29:17

auflösung dashcam speicherkapazität datenschutz bundesgerichtshof mdc 50 bewegungserkennung binatone motorola mdc100 5 kriterien automobile, motorrad und straßenverkehr
Dashcam müssen technischen und rechtlichen Vorgaben erfüllen (MDC 100) (Bildquelle: © Binatone) Dashcams als Beweismittel zugelassen – aber welche Kameras sind erlaubt? München, 24.05.2018 – Vergangene Woche hat der Bundesgerichtshof (BGH) Dashcam-Aufnahmen in einer Einzelfallentscheidung als Beweismittel vor Gericht zugelassen. In viel... mehr auf pr-echo.de

Keine Satire: Henriette Reker „Weltbeste Bürgermeisterin“ im Rennen um den „World-Mayor-Preis 2018“ 05.10.2018 11:22:18

2015 messerstecher world mayor merkel sex reker düsseldorf islamisierung schusswaffe henriette reker bundesgerichtshof sylvester supermarkt gysi raub köln axt vergewaltigung world mayor preis machete hauptbahnhzof bonn messer
Keine Satire: Henriette Reker „Weltbeste Bürgermeisterin“ im Rennen um den „World-Mayor-Preis 2018“ Von A.K.   Diktaturen, Schreckens-Regime und andere Irrsinns-Systeme sind für Orden und Preisverleihungen sowie für die Unterstützung und Auszeichnung möglichst dümmlicher oder ideologisch verblendeter Mitläufer bekannt. ... mehr auf 99thesen.com

Rechtsschutzversicherung: BGH beendet jahrzehntelange Diskussion über Direktanspruch gegenüber dem Anwalt des Versicherungsnehmers 10.03.2020 08:56:02

anwã¤lte rechtsschutzversicherer auskunftsanspruch rechtsschutzversicherung bgh versicherter bgh urteil versicherungsnehmer auskunftspflichten politik, recht und gesellschaft direktanspruch bundesgerichtshof rechtsanwã¤lte rechtsanwälte anwälte
Mit Urteil vom 13. Februar 2020 hat der Bundesgerichtshof (Az. IX ZR 90/19) ein von PASCHEN Rechtsanwälte erstrittenes Urteil des LG Berlin (Az. 5 S 22/18) bestätigt. Danach steht dem Rechtsschutzversicherer infolge der von ihm verauslagten Kosten ein eigener Anspruch auf Auskunft gegen den Anwalt seines Versicherungsnehmers zu. Die von PASCHEN in ... mehr auf pr-echo.de

ARAG Recht schnell… 22.07.2020 12:45:25

elektrofahrräder elektrofahrrã¤der oberlandesgericht lastschrift zahlungsverkehr arag eu-auslandskonto karlsruhe promille freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes fahruntüchtigkeit mindestalter bundesgerichtshof pedelec sepa fahruntã¼chtigkeit rechtsschutz recht versicherung
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Fahruntüchtigkeit bei Pedelecs +++ Dass Fahrer handelsüblicher Elektrofahrräder mit einer auf 25 Stundenkilometer begrenzten Geschwindigkeit bereits unterhalb der für Radfahrer geltenden Grenze von 1,6 Promille Blutalkoholkonzentration (BAK) absolut fahruntüchtig sind, ist naturwissenschaftlich nicht ges... mehr auf pr-echo.de

Dieses BGH-Urteil schafft endlich Klarheit – VW bleibt an der Börse dennoch aussichtsreich 25.05.2020 11:58:39

bgh dieselskandal extern-fin extern charttechnik klagen börse pandemie coronavirus aktie volkswagen 766403 dax vw de0007664039 aktie im fokus bundesgerichtshof
Ein neues Urteil vom Bundesgerichtshof schafft endlich Klarheit, wie es im VW-Dieselskandal weitergeht. Demnach ist VW vom Dieselskandal betroffenen Autobesitzern grundsätzlich zur Zahlung von Schadenersatz verpflichtet. Dieses Urteil ist ein herber Nackenschlag für den VW-Konzern. Doch für die VW-Aktie könnte es trotzdem weiter nach oben gehen. Au... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Entwertung der Werte | Von Rüdiger Rauls 21.12.2020 15:11:56

aktuelle beiträge prã¤sidentschaftswahlen bundesgerichtshof downloads oecd weiãŸrussland bã¼rgerrechte rechtsstaatlichkeit ausnahmezustand corona-maãŸnahmen sanktionen demokratiebewegung hongkong wertewesten bananenrepublik rã¼diger rauls menschenrechtsverletzungen präsidentschaftswahlen bürgerrechte gelbwesten willkã¼r g20-gipfel sicherheitsgesetz meinungsfreiheit willkür weißrussland sticky-fourth querdenker rüdiger rauls demokratie thailand versammlungsfreiheit artikel corona-maßnahmen meinungsmacher
Deutschland stellt sich immer wieder gerne als Musterknabe der westlichen Werte dar. Wo immer man diese bedroht glaubt, erhebt man […] Der Beitrag Die Entwertung der Werte | Von Rüdiger Rauls erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Bundesgerichtshof: Einen trompetenden Nachbarn muss man aushalten 26.10.2018 13:40:22

trompete freizeit bundesgerichtshof (bgh) augsburg bundesgerichtshof vor gericht
Der BGH hat einem Berufsmusiker recht gegeben. Der Mann hatte gegen ein Gerichtsurteil Revision eingelegt, das stark eingeschränkt hatte, wie häufig er zuhause üben darf.... mehr auf sueddeutsche.de

PIRAT gegen Störerhaftung – McFadden-WLAN-Prozess erfolgreich abgeschlossen 08.03.2019 16:13:06

tobias mcfadden bundesgerichtshof urheberrecht #topthema pressemitteilungen freies wlan infrastruktur und netze wlan abmahnung
Im Rechtsstreit um die Haftung in offenen WLANs hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am 07.03.2019 die Revision von Sony Music zurückgewiesen und bestätigt…... mehr auf piraten-wahl.de

Günstige Zeit? Schrottimmobilie oder Betongold? 15.10.2021 13:00:37

haftung bank thomas friese investment bundesgerichtshof schrottimmobilien bgh bau und immobilien immobilien verkã¤ufer verbraucher verkäufer
Rechtsfragen rund um Immobilienkäufe als Kapitalanlage und Renditeobjekt – wie die Rechtsordnung Verbraucher in Deutschland schützt. Gastbeitrag von Thomas Friese, Unternehmensberater, Berlin, Oldenburg Günstige Zeit? Schrottimmobilie oder Betongold? (Bildquelle: Pixabay) Mit dem Erwerb von Immobilien wollen Verbraucher einen stabilen und sic... mehr auf pr-echo.de

Wahnsinn mit Methode 03.05.2022 17:33:48

uli gellermann apolut artikel kriegseintritt christine lambrecht nato waffen ukraine verfassungsschutz verfassung generalbundesanwalt bundesgerichtshof völkerrecht
USA: Deutschland an die Front Von Uli Gellermann. Die Ausbildung ukrainischer Soldaten an westlichen Waffen auf deutschem Boden kann Wissenschaftlern zufolge völkerrechtlich eine Kriegsbeteiligung durch den Westen darstellen. Das geht aus einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags hervor. Aber die Verteidigungsministerin Christi... mehr auf kenfm.de

Mehr Störungen beim Online-Banking – Kunden kritisieren neue Regeln 06.10.2019 00:10:48

bafin kosten kritik fest computer nordrhein-westfalen bundesgerichtshof sms commerzbank news beschwerden kunden verbraucherzentrale geld
Die Finanzaufsicht Bafin stellt infolge der Umstellung auf die neuen Sicherheitsverfahren beim Online-Banking vermehrt IT-Störungen bei Banken fest. "Vorfälle, welche das Online- oder Mobile-Banking betreffen, sind seit dem 9. September leicht angestiegen", erklärte die Behörde in der "Welt am Sonntag". Systemumstellungen seien "oft mit temporär... mehr auf wirtschaft.com

Kinderehen werden in Deutschland wie in der Islamischen Welt gültig sein 15.12.2018 16:16:31

kinderehe ethik verfassungswidrig eu neueinwanderer islamkonform migration syrien kinderschänder bundesgerichtshof ehe bundestag alter glaube ungläubige scharia-gericht sex gg schutz islam deutschland heirat asylantrag richter menschenrecht grundgesetz minderjährig parlament flucht bgh kinder eherecht religion bundesverfassungsgericht unwirksamkeit gesetz scharia politiker demokratie beschluss
Der deutsche Bundesgerichtshof BGH hält das vom Bundestag 2017 geschlossene Kinderehen-Gesetz für verfassungswidrig. Das Gesetzt wird nun vom Bundesverfassungsgericht überprüft. Anlass ist ein junges Paar aus Syrien, welches im August 2015 in Deutschland irregulär einreist und deshalb einen Asylantrag stellt. … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Bundesgerichtshof: Einen trompetenden Nachbarn muss man aushalten 26.10.2018 13:40:22

vor gericht bundesgerichtshof trompete freizeit
Der BGH hat einem Berufsmusiker recht gegeben. Der Mann hatte gegen ein Gerichtsurteil Revision eingelegt, das stark eingeschränkt hatte, wie häufig er zuhause üben darf.... mehr auf sueddeutsche.de

Gerichtsurteil: Amtsblätter dürfen nicht presseähnlich sein 16.01.2019 15:34:29

urteil amtsblatt bundesgerichtshof staatsferne der presse nachrichten
Ein kostenloses Amtsblatt darf weder presseähnlich aufgemacht sein, noch redaktionelle Beiträge enthalten - das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe hervor.  Um das Gebot der „Staatsferne der Presse“ nicht zu verletzt, muss eine staatliche Publikation immer als solche erkennbar sein. Außerdem darf sie sich ausschließlich ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Widerruf Bürgschaft nicht möglich 30.10.2020 17:04:53

berlin bank bã¼rgschaft dr. thomas schulte bgb politik, recht und gesellschaft widerruf bundesgerichtshof bürgschaft urteil rechtsanwalt oberlandesgericht hamburg verbraucher
Bürgschaft (Bildquelle: @Pixabay) Entscheidung des Bundesgerichtshofs – Bürgschaften sind nicht vom Widerrufsrecht betroffen, von Valentin Schulte (Kanzlei Dr. Thomas Schulte, Berlin) Verbraucher sind in unserem Rechtssystem besonders geschützt. Als Verbraucher gilt hierbei gemäß § 13 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) “jede natürliche Perso... mehr auf pr-echo.de

Urteil: Kein Schadenersatz für Klinik nach Abbruch von Mutter-Kind-Kur 08.10.2020 13:37:21

deutschland verbraucher justiz bgh gesundheit mutter-kind-kur familien bundesgerichtshof spotlight nachrichten für eltern und familie
Karlsruhe (AFP) – Bricht eine Patientin eine Mutter-Kind-Kur vorzeitig ab, muss sie der Klinik keinen Schadenersatz zahlen. Eine entsprechende Klausel in den Geschäftsbedingungen der Kurklinik ist unwirksam, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag entschied. (Az. III ZR 80/20) Einer vierfachen Mutter war von der gesetzli... mehr auf 1-2-family.de

Die Entwertung der Werte | Von Rüdiger Rauls (Podcast) 21.12.2020 15:05:36

willkür meinungsfreiheit podcast sicherheitsgesetz g20-gipfel willkã¼r gelbwesten meinungsmacher corona-maßnahmen versammlungsfreiheit thailand demokratie rüdiger rauls querdenker weißrussland rechtsstaatlichkeit bã¼rgerrechte weiãŸrussland oecd bundesgerichtshof prã¤sidentschaftswahlen bürgerrechte präsidentschaftswahlen menschenrechtsverletzungen rã¼diger rauls bananenrepublik wertewesten standpunkte – der podcast hongkong demokratiebewegung sanktionen corona-maãŸnahmen ausnahmezustand
Deutschland stellt sich immer wieder gerne als Musterknabe der westlichen Werte dar. Wo immer man diese bedroht glaubt, erhebt man […] Der Beitrag Die Entwertung der Werte | Von Rüdiger Rauls (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Farbton der Lindt-Goldhasen genießt Markenschutz 29.07.2021 14:14:48

marken lindt & sprüngli marketing bundesgerichtshof
Der Bundesgerichtshof teilt auf seiner Website mit, dass der Goldton des Lindt-Goldhasen Markenschutz genießt. Der Schweizer Hersteller Lindt & Sprüngli hatte nachweisen können, dass in einer Befragung 70 Prozent der Befragten den für die Folie des Schokohasen verwendeten goldenen Farbton dem Produkt des Unternehmens zuordnen.... mehr auf meedia.de