Tag reichswehr
“In Krähen über Königsberg” droht ein Waffendiebstahl in die nächste Katastrophe zu führen Juli 1924. Aaron Singer ist…
Der Beitrag Ralf Thiesen – Krähen über Königsberg (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von HIStory! Heute geht es um den Vertrag von Rapallo, der im Jahre 1922 in jenem Badeort in der Nähe von Genua abgeschlossen wurde. Der Vertrag von Rapallo wirbelte die Geopolitik jener Jahre nachhaltig durcheinander. Was die Westmächte mit Zorn zur Kenntnis nehmen mussten. […]... mehr auf kenfm.de
HIStory: Die Hintergründe des Kapp-Putsches im Jahre 1920 In der heutigen Folge von HIStory beleuchten wir die Hintergründe des so genannten Kapp-Putsches aus dem Jahre 1920. Damals versuchte eine Clique von rechtsextremen, vom Kriegsausgang frustrierten Militärs, die Macht in der noch gar nicht richtig gefestigten Weimarer Demokratie in der Manier... mehr auf kenfm.de
18. März (20)20 _________ heise.de Wie tief reicht der braune Staatssumpf? 11. März 2019 Tomasz Konicz Neue Enthüllungen werfen ein bezeichnendes Licht auf die Grauzone zwischen Staat und Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Neue Zeitungsrecherchen werfen beunruhigende Fragen auf: War der Verfassungsschutz in die Formierung mutmaßlicher rechtste... mehr auf freudenschaft.net
Linke kuscheln in der Corona-Frage mit neoliberalen und autoritären Kräften — und werfen der Freiheitsbewegung Querfrontaktivitäten vor. Ein Standpunkt von […]
Der Beitrag Die wahre Querfront | Von Michael Ewert erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Mehr als pünktlich zum 100. Jahrestag des Mordes am damaligen deutschen Außenminister Walther Rathenau veröffentlicht Kiepenheuer & Witsch mit Berlin, 24. Juni 1922 ein rasant erzähltes und geschriebenes Sachbuch zu diesem Attentat, das bis heute noch nicht so recht in … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Der Politologe, Publizist und Germanist Hermann Ploppa (Buch: “Der Griff nach Eurasien – die Hintergründe des ewigen Krieges”) traf sich erneut mit der Moderatorin Paula P’Cay zu dem Format “Klare Sicht” in den InfraRot-Studios. Diesmal sprachen sie über den Vertrag von Rapallo, der vor genau 100 Jahren Deutschlands un... mehr auf kenfm.de
Weg und Ziel sind in bestimmten Fällen identisch, in den meisten Fällen nicht. Für Anarchisten gilt: Der Weg ist das Ziel, was der permanenten Revolution entspricht, die nicht mit der Trotzkis verwechselt werden darf. Auch die Arbeit von Parlamentariern in … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Linke kuscheln in der Corona-Frage mit neoliberalen und autoritären Kräften — und werfen der Freiheitsbewegung Querfrontaktivitäten vor. Ein Standpunkt von […]
Der Beitrag Die wahre Querfront | Von Michael Ewert (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Vierter und letzter Teil der Serie zu den Oktober-Unruhen 1923, als die kommunistisch-sozialdemokratische Regierung von der Reichswehr gestürzt wurde.
Der Beitrag Der Deutsche Rote Oktober in Dresden (Teil 4) erschien zuer... mehr auf neustadt-ticker.de
Unser Gastautor Waldemar Alexander Pabst wird in den kommenden Jahren den Verlauf des zweiten Weltkriegs nachzeichnen. Der Auftakt dieser Reihe widmet sich der Vorgeschichte des Krieges in Europa. In seinen Memoiren schrieb der französische Ministerpräsident während der deutschen Eroberung Frankreichs, Paul Reynaud, dem Sieger des ersten Weltkri... mehr auf schwarzoderweiss.wordpress.com
Das Schlachten im Hürtgenwald in der Eifel nahe der holländischen Grenze dauern von Oktober 1944 bis Februar 1945. Es ist wohl der brutalste Kampf an der Westfront. Der Kampf wird mit der Einnahme des Dorfes namens „Schmidt“ beendet. Das Eifeldorf … ... mehr auf numeri249.wordpress.com