Tag suchen

Tag:

Tag separatismus

Tatarstan zwischen Moskau und Freiheit: Wird die Republik eines Tages unabhängig? 27.10.2025 06:49:15

zentralisierung kasan referendum republik autonomie putin politische stabilität identität politik föderalismus kreml unabhängigkeit rezentralisierung tatarstan nationale bewegung russland vertrag von 1994 föderation regionale politik separatismus selbstbestimmung sowjetunion türkei muslimische welt
Tatarstan, eine autonome Republik im Herzen Russlands, gilt seit Jahrzehnten als Symbol für das fragile Gleichgewicht zwischen regionaler Selbstbestimmung und […] The post Tatarstan zwischen Moskau und Freiheit: Wird die R... mehr auf bonz.ch

Beim Heiligen Vladimir! 24.04.2015 08:22:12

separatismus kadyrow tschetschenien russland dummschwätze doubletalk
Ich stelle offiziell fest: Wenn ein Soldat ohne Genehmigung auf eurem Territorium erscheint, komme er nun aus Moskau oder Stawropol, schießt, um zu töten”, befahl Kadyrow in einer Ansprache vor Spezialkräften, die vom tschetschenischen Sender Grosny TV übertragen wurde.“ Separatismus ist im Prinzip ja eine feine Sache und fern im Westen... mehr auf stilstand.de

Eine Welt-Anschauung: Abchasien, fünf Tage im Mai 05.06.2024 14:34:45

abchasien georgien länderberichte separatismus
Flott rauscht das Großraumtaxi über die glatte Fahrbahn; mit 80 Sachen durch die Stadt ist keine Seltenheit. Anschnallen? Der Fahrer lacht – das würden nur Fremde machen, Einheimische würden für den Gurt eine abgrundtiefe Verachtung hegen. Trotz des forschen Fahrstils nimmt er – wie alle seine Kollegen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Rede zur Außenpolitik im Wortlaut 17.06.2024 13:30:26

hegemonie völkerrecht nato diplomatische verhandlungen bã¼rgerkrieg russland protektionismus länderberichte donbass maidan krim militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik nationale minderheiten usa separatismus truppenabzug neutrale lã¤nder friedensabkommen ukraine janukowitsch, viktor multipolare welt bürgerkrieg brics neutrale länder volksabstimmung putsch wirtschaftssanktionen geostrategie putin, wladimir vã¶lkerrecht regime change
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Feiertag – eine gute Gelegenheit, etwas nüchterner auf den Beginn der Bundesrepublik und auf Adenauer zu blicken 03.10.2018 08:19:20

nachkriegszeit kapitalismus nationalsozialismus weimarer republik deutsche einheit innen- und gesellschaftspolitik revolution adenauer, konrad separatismus parteispenden einzelne politiker monarchie lobbyismus und politische korruption opportunismus kolonialismus transatlantische partnerschaft rügemer, werner nationalismus weltkrieg
Die Mehrzahl der Westdeutschen hat vermutlich mit Glanz in den Augen auf Konrad Adenauer geblickt. Dass dieser die Chance, schon Anfang der Fünfzigerjahre die beiden Teile Deutschlands zu vereinen, missachtete und fahren ließ und dass er zuallererst dem Großen Geld verbunden war, haben wir und unsere Kinder weder in der Schule noch a... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer kann noch diesen Wahnsinn stoppen? 27.06.2024 13:48:01

regime change russland donbass nato diplomatische verhandlungen ukraine separatismus krim militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik usa zivile opfer
Vor zehn Jahren ging es nur um die Krim, eine Halbinsel mit einer Fläche von etwa 26.500 Quadratkilometern, die etwa vier Prozent der Gesamtfläche der Ukraine entspricht. Es ist ein Gebiet, dessen Bevölkerung und Geschichte auf das Engste mit Russland verbunden sind und dessen Hafen Sewastopol für Russland eine herausragende ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Die Verabsolutierung des Krieges in der Ukraine 26.07.2024 12:00:10

regelbasierte ordnung friedensabkommen ukraine separatismus neutrale lã¤nder militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik russland europäische union nato diplomatische verhandlungen audio-podcast wirtschaftssanktionen europã¤ische union konfrontationspolitik neutrale länder
Heute führt die Ukraine mit der Unterstützung von mehr als 40 Ländern einen bewaffneten Kampf, um Gebiete zurückzuerobern, deren friedliche Wiedereingliederung in ihr politisches, wirtschaftliches und soziales System sie seit 2015 trotz ihrer Verpflichtungen nach den Minsker Vereinbarungen verweigert hat. Mit der vollen Unter... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wer von Russland die Einhaltung des Völkerrechtes erwartet, muss es auch selbst ohne Ansehung von ‚Bündnispflichten‘ hochhalten“ 21.08.2018 09:35:05

interventionspolitik konfrontationspolitik volksabstimmung separatismus ukraine militärmanöver außen- und sicherheitspolitik krim usa russland eliten völkerrecht interviews nato
Eine „strategische Vision der Russlandpolitik“, ein „Abkommen zwischen Russland und der EU auf Augenhöhe“: Dessen bedarf es nach Aussagen von Andreas Heinemann-Grüder, um den Konflikt mit Russland zu entschärfen. Im Interview mit den NachDenkSeiten bewertet der Konfliktforscher die Manöver von NATO und Russland als „wechselseiti... mehr auf nachdenkseiten.de

Spanien: Eindrücke eines Prozessbeobachters. Von Eckart Leiser. 06.04.2019 11:45:52

volksabstimmung gefängnis länderberichte spanien bürgerproteste erosion der demokratie separatismus katalonien polizei gewalt justiz
Am 11. Februar 2019 begann in Madrid der Prozess gegen die “Katalanisten”. Die von Eckart Leiser[*] beschriebene Vernehmung von Oriol Junqueras fand am 14.2. statt, die von Jordi Cuixart am 26.2. und die Zeugenvernehmung von Trapero am 14.3.. D... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Der Jurist und Autor Wolfgang Bittner zur „Annexion“ der Krim. Anmerkungen zu einem Dauerbrenner.“ 26.06.2018 14:13:58

leserbriefe volksabstimmung putsch bittner, wolfgang georgien ukraine separatismus sowjetunion usa krim außen- und sicherheitspolitik russland
Zu diesem Artikel “Der Jurist und Autor Wolfgang Bittner zur „Annexion“ der Krim. Anmerkungen zu einem Dauerbrenner.” gab es diverse Zuschriften. Manche sind eher skeptisch, andere Leserbriefe sind eher zustimmend, und viele, mit weiterführenden Links auch sehr informativ. Vielen Dank an alle Leser, die zu diesem Thema geschrieben ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Jurist und Autor Wolfgang Bittner zur „Annexion“ der Krim. Anmerkungen zu einem Dauerbrenner. 20.06.2018 14:51:10

regime change audio-podcast interventionspolitik restle, georg schreyer, paul bittner, wolfgang putsch volksabstimmung bürgerkrieg ukraine separatismus außen- und sicherheitspolitik krim kampagnen / tarnworte / neusprech sowjetunion russland länderberichte timoschenko, julia verfassung völkerrecht
Weil wir in der aktuellen und wiederkehrenden Debatte des Verhältnisses zwischen Russland und dem Westen unentwegt dem Schlachtruf „Aber die völkerrechtswidrige Annexion der Krim! “ begegnen, sind wir dankbar für Wolfgang Bittners Text. Albrecht Müller. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Angebliche „Annexi... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien – Der Putsch und die Involvierung des Bolsonaro-Regimes als “Stellvertreter” der USA 15.11.2019 14:08:17

bolivien brasilien usa agrarwirtschaft camacho, luis fernando separatismus mesa, carlos erosion der demokratie moro, sergio verfassung länderberichte rubio, marco rechte gefahr indigene völker cruz, ted israel bannon, steve regime change audio-podcast morales, evo putsch
Tweets der Außenminister Ernesto Araújo und Mike Pompeo bestätigen, dass zwischen Brasilien, den USA – die als erste das Regime in La Paz offiziell anerkannten – und den Putschisten in Bolivie... mehr auf nachdenkseiten.de

Italiens Innenminister Salvini genehmigt Anträge seiner eigenen separatistischen Lega Nord auf parlamentarische Behandlung! 27.02.2019 10:01:05

separatismus separatismus-geschäft südeuropa europa separatismus-projekt italien salvini genehmigt eigene anträge! politik
Dem Antrag auf Behandlung der Themen Selbstverwaltung  und steuerliche Selbstbestimmung der Lombardei, Venetiens und der Emilia Romagna auf Behandlung im italienischen Parlament wurde stattgegeben. Salvini hat also faktisch die eigenen Anträge auf mehr staatliche Kompetenzen genehmigt! Diese drei Regionen stehen für 40,5% des italienischen Bruttoin... mehr auf almabu.wordpress.com

19. August 1991 – Dem gescheiterten August-„Putsch“ in Moskau folgte der Durchmarsch der russischen Neoliberalen 19.08.2021 10:30:43

länderberichte russland inflation erosion der demokratie separatismus bevã¶lkerungsentwicklung armut sowjetunion gorbatschow, michail schockstrategie putsch jelzin, boris marktliberalismus sachs, jeffrey bevölkerungsentwicklung gedenktage/jahrestage
Was die Mitglieder des Moskauer Notstandskomitees, die im August 1991 (vor genau 30 Jahren) Panzer in Moskau auffahren ließen, genau für Pläne hatten, ist bis heute nicht erforscht. Ihr Handeln war so wenig durchdacht wie das Handeln von Michail Gorbatschow, der zwischen Liberalisierung und Zentralisierung hin und her schwankte. N... mehr auf nachdenkseiten.de

Krieg und Völkerrecht 24.07.2023 12:00:15

doppelte standards audio-podcast uno vã¶lkerrecht interventionspolitik separatismus syrien ukraine krim militäreinsätze/kriege donbass russland völkerrecht nato jugoslawien erosion der demokratie
Am 17. Juli veröffentlichten die NachDenkSeiten einen Beitrag von mir zur Thematik „Streubomben und das Völkerrecht“. Mein Beitrag provozierte zahlreiche Reaktionen. Interessanterweise fokussierten sich die kritischen Leserbriefe... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Wie der Westen die Ukraine zerschlagen lässt – Teil 1 27.02.2024 08:59:51

europäische union nato neutrale lã¤nder separatismus ukraine militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t neutrale länder konfrontationspolitik putsch audio-podcast staatliche souveränität geostrategie ethnische minderheiten europã¤ische union
Ob die Ukraine in diesem Krieg als Staat erhalten bleibt, hängt davon ab, wie lange der Krieg noch geführt wird. Die Idee, Russland zu ruinieren, gehört offensichtlich der Vergangenheit an. Viel wahrscheinlicher ist es, dass die Ukraine zerschlagen wird. Für den ungarischen Diplomaten György Varga, spezialisiert auf den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neue Krise der EU. Brexit – Katalonien – EU-Parlamentswahl und die Wiederkehr der Migrationskrise. 18.09.2019 09:48:09

parallelwährung konjunkturpolitik katalonien separatismus flüchtlinge puigdemont, carles spanien erosion der demokratie brexit europäische union salvini, matteo eu-parlament militarisierung austeritätspolitik italien johnson, boris von der leyen, ursula may, theresa schottland volksabstimmung repressionen
Der Autor und vielseitig engagierte Experte Winfried Wolf hat sich mit der umfassenden Krise der EU beschäftigt. Wir veröffentlichen seinen Text, auch wenn wir nicht in allem gleicher Meinung sind. Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten können sich vielleicht noch daran erinnern, dass es zwischen uns einen Disput... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Interview zum Konflikt mit Russland, das nicht zu den NachDenkSeiten passt. Voll von FakeNews. 21.08.2018 14:51:24

russland fake news krim außen- und sicherheitspolitik kampagnen / tarnworte / neusprech separatismus volksabstimmung leserbriefe editorial
Wir haben heute das Interview mit Prof. Heinemann-Grüder veröffentlicht, obwohl Redaktion und Herausgeber der NachDenkSeiten Bauchschmerzen hatten. Wir haben es veröffentlicht, weil im Interview sichtbar wird, wie eine recht große Mehrheit von intelligenten Menschen in Deutschland bei der Frage des Konfliktes mit Russland zur Au... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Affäre Puigdemont: Deutschland sitzt in der Klemme 26.03.2018 18:16:28

separatismus justiz deutschland spanien auslieferung politik europa hochverrat rebellion
Jetzt sitzt Deutschland scheinbar ganz schön in der Klemme. Was soll mit dem ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont geschehen, den die Autobahnpolizei am sonntag kurz hinter der dänischen Grenze festgenommen hat? Hätte man ihn nicht einfach nach Belgien fahren lassen … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Nation und Nationalismus in und um Tibet 24.09.2018 09:30:10

asien historikerstreit lã¤nderprofil nationalismus nationalgeschichte zeitgeschichte historiographie kommentar tibet nation china uncategorized separatismus neuzeit länderprofil buddhismus ostasien
Tibet ist eine der wichtigsten nicht souveränen (unabhängigen) Nationen. In der Debatte um die Unabhängigkeitsbestrebungen der Tibeter spielt die Phase vor der Eingliederung in die Volksrepublik China eine entscheidende Rolle, ob Tibet also Teil der Republik China (wie sie 1912 bis 1949 am Festland bestand) war. In der Souveränitätsdebatte geht es ... mehr auf tiara013.wordpress.com

Katalonien nach den Wahlen. Von Eckart Leiser 17.02.2021 16:47:49

wahlbeteiligung wahlen separatismus katalonien wahlanalyse bã¼rgerproteste länderberichte bürgerproteste
Wir hatten heute in den Hinweisen des Tages schon einmal einen Bericht des NachDenkSeiten-Lesers Helmut Jutzi zu den Wahlen in Katalonien. Hier kommt ein weiterer Bericht von Eckart Leiser. Der vorausgesagte imposante Stimmenzuwach... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. Varga: Moldau als souveräner Staat in Gefahr 14.10.2024 10:15:22

militã¤rstã¼tzpunkte staatliche souverã¤nitã¤t rumã¤nien volksabstimmung neutrale länder wahlen rumänien staatliche souveränität audio-podcast militarisierung militärstützpunkte transnistrien ethnische minderheiten russland eliten länderberichte gagausien erosion der demokratie nato eu-mitgliedschaft separatismus neutrale lã¤nder außen- und sicherheitspolitik zensur usa moldau
In der Republik Moldau steht am 20. Oktober 2024 die erste Runde der Präsidentschaftswahlen bevor. Politische Kräfte, die die Neutralität der Republik Moldau bewahren wollen, beklagen die Praxis der EU seit Beginn des Krieges in der Ukraine, die durch ihre Sanktionspolitik und die Militarisierung politischer und wirtschaftlicher P... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer arbeitet die Kriegsverbrechen des Westens in der Ex-Bundesrepublik Jugoslawien auf? 09.06.2021 12:00:56

länderberichte jugoslawien erosion der demokratie strategien der meinungsmache kriegslã¼gen völkerrecht nato flüchtlinge separatismus militäreinsätze/kriege wiederaufbau genozid scharping, rudolf flã¼chtlinge kriegsverbrechen kriegslügen fischer, joschka kosovo interventionspolitik vã¶lkerrecht iwf
Mit dem Urteil gegen den früheren bosnisch-serbischen Armeechef Ratko Mladić sei, so ein Kommentar der FAZ vom 8. Juni 2021, die juristische Aufarbeitung der Kriegsverbrechen in Jugoslawien abgeschlossen. Diese Einschätzung wird von vielen Medien verbreitet – ohne rot zu werden. Was für eine Farce. Der Krieg gegen die Bundesr... mehr auf nachdenkseiten.de

Separatisten in Spanien: Anklage fordert bis zu 25 Jahre Haft für katalanische Unabhängigkeitsführer 02.11.2018 13:25:46

politik spanien katalonien separatismus katalonien-konflikt
Für den früheren Vizepräsidenten der Region, Oriol Junqueras, beantragt die Staatsanwaltschaft die Höchststrafe. Für acht weitere Angeklagte ebenfalls langjährige Haft - wegen Rebellion und Ungehorsam.... mehr auf sueddeutsche.de

Separatisten in Spanien: Anklage fordert bis zu 25 Jahre Haft für katalanische Unabhängigkeitsführer 02.11.2018 13:25:46

katalonien-konflikt separatismus katalonien politik spanien
Für den früheren Vizepräsidenten der Region, Oriol Junqueras, beantragt die Staatsanwaltschaft die Höchststrafe. Für acht weitere Angeklagte ebenfalls langjährige Haft - wegen Rebellio... mehr auf sueddeutsche.de

Wie kroatische Emigranten die politische und wirtschaftliche Landschaft der Anden verwandelten – Teil 1: Die faschistische Bastion Santa Cruz in Bolivien 12.01.2020 11:45:15

morales, evo geheimdienste indigene völker faschismus rechte gefahr einzelne politiker / personen der zeitgeschichte morddrohung länderberichte usa justiz bolivien camacho, luis fernando separatismus kroatien zuwanderung
Viel ist über den christlich-fundamentalistischen Fanatismus des herausragenden, jungen Führers des Staatsstreichs in Bolivien, Luis Fernando Camacho, geschrieben worden, doch kaum über die Ursprünge dieses Fanatismus und die Beziehungen Camachos zur kroatischen Einwanderer-Szene in Oriente, dem Osten Boliviens. Ein ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Jahrhundert der Entsolidarisierung? 18.01.2020 17:38:07

eu europäische union europa nationalismus gesellschaft spaltung der gesellschaft glaube statt fakten? separatismus
Die neo-nationale Manipulation von EU-Staaten, sowohl durch Aussenstehende, als auch durch Insider, auf der Grundlage historischer und geographischer Konstellationen und „Feindbilder“ ist erschreckend, denn wir haben anscheinend nichts dazu gelernt? Ich hätte diese Entwicklung vor 20 Jahren, zur Jahrtausendwende Silvester auf dem Jahnpl... mehr auf almabu.wordpress.com

Abhandlung über Geschichte und Gegenwart der Ukraine 26.06.2020 19:57:26

1. weltkrieg faschismus ã–sterreich kommunismus nationalgeschichte polen historiographie zeitgeschichte osteuropa mittelalter nationalismus lã¤nderprofil rumänien 2. weltkrieg imperialismus rumã¤nien kalter krieg uncategorized deutschland analyse krieg aus aktuellem anlass ukraine separatismus österreich neuzeit länderprofil christentum russland revolution
Die heutige Ukraine war Zentrum der Kiewer Rus, aus der auch Russland hervorging, dann peripherer Teil verschiedener Reiche. Eine Konstante in der Geschichte der Ukraine war die Zerteilung auf verschiedene Reiche(1) und das weitgehende Fehlen von Eigenständigkeit. Die Entscheidungen für die Ukrainer wurden meist woanders getroffen. Ungünstig für di... mehr auf tiara013.wordpress.com

Macron kündigt Gesetz gegen Separatismen an! 04.09.2020 17:05:47

innenpolitik mitteleuropa separatismus europa politik frankreich
Anläßlich seiner Rede zum 150. Jahrestag der III. Republik im Panthéon in Paris nannte der Präsident die Gesetze und das Recht der Republik unantastbar und kündigte für diesen Herbst ein Gesetz gegen separatistische Bestrebungen in Frankreich an! ______https://www.francetvinfo.fr/culture/patrimoine/histoire/video-la-republique-n-admet-aucune-aventu... mehr auf almabu.wordpress.com

Schlägerbulle und katalonische Stammtischparolen 11.10.2022 09:32:35

verriss hardboiled detective populismus spanien spanischsprachige literatur katalonien trilogie barcelona separatismus sigrid lã¶ffler stereotype kriminalroman spanische literatur selbstjustiz kritiken und rezensionen sigrid löffler literatur javier cercas
Falls Sie mal wieder einen Buchtipp benötigen, bei dem sich Ihnen die Fußnägel hochrollen, habe ich genau das Richtige für Sie: Javier Cercas’ Terra Alta-Trilogie. Ein altbackener Schlägerpolizist trifft in Katalonien auf Frauen in der festgefahrenen Opferrolle, auf kriminelle Ausländer … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Kosovo 1999: Der Krieg wurde durch Propaganda möglich gemacht 14.03.2019 10:09:37

nato völkerrecht jugoslawien nationalsozialismus faz kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus militäreinsätze/kriege separatismus sz welt scharping, rudolf spiegel taz uno bundeswehr gedenktage/jahrestage interventionspolitik zeit serbien kosovo audio-podcast medienkritik regime change kriegslügen
Als vor 20 Jahren der NATO-Krieg gegen Jugoslawien begann, da war dem eine intensive mediale und politische Kampagne vorangegangen, um auf den völkerrechtswidrigen Angriff vorzubereiten. Damals verwendete Methoden der Kriegs-Propaganda werden teils heute noch für Manipulationen genutzt. Von Tobias Riegel. Di... mehr auf nachdenkseiten.de

Disput zum Brexit. Winfried Wolf feiert ihn als Zeichen demokratischen Lebens. Die NachDenkSeiten wundern sich. 02.04.2019 12:03:16

europäische verträge tories thatcher, margaret schottland volksabstimmung deregulierung may, theresa corbyn, jeremy irland marktliberalismus nordirland austeritätspolitik militarisierung eu-parlament griechenland labour party pesco europäische union länderberichte großbritannien brexit erosion der demokratie separatismus export linksrutsch
Winfried Wolf ist ein sehr produktiver Autor und ein vielseitig engagiertes politisches Talent. Er schreibt zum Beispiel als Verkehrsexperte gute Essays zu den Bahnchefs, so hier und hier. Er streitet gegen Stuttgart 21 und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lob für Handke 11.11.2019 11:00:44

militäreinsätze/kriege kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech kroatien separatismus österreich jugoslawien washington post völkerrecht nato serbien handke, peter einzelne politiker / personen der zeitgeschichte medienkritik audio-podcast kosovo nobelpreis
Die Kampagnen gegen Peter Handke gehen weiter: “Warum Peter Handke vielleicht kein Österreicher mehr ist“ – solche fragwürdigen Thesen werden ganz aktuell über den österreichischen Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger verbreitet. Der Anlass für den Artikel ist der „Fund“ eines lange bekannten Ausweisdo... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa der Regionen 06.10.2017 01:08:51

separatismus regionalismus geschichte und politik regionen papst franziskus unabhängigkeit europa
Eine ganz besondere Europakarte, veröffentlicht vom Independent[sic!], kursiert derzeit in den Sozialen Medien. Darauf sind die Regionen Europas farbig gekennzeichnet, in denen es mehr oder minder starke Unabhängigkeitsbewegungen gibt. Die Überschrift spricht von “European regions fighting to achieve independence”. Auch, wenn es etwas übertrieben i... mehr auf jobo72.wordpress.com

Die Wehrmacht, die gegenwärtigen Kriege, Benjamin Franklin und der Terrorismus 11.10.2024 11:42:45

vergeltungsmaãŸnahmen der wehrmacht benjamin franklin separatismus die gegenwärtigen kriege terrorismus vergeltungsmaßnahmen der wehrmacht die gegenwã¤rtigen kriege comment food for thought
Es kommt immer auf den historischen Kontext an. Und den Maßstab. Und die gegenwärtige Interessenlage. Wann hat ein Krieg den Charakter eines aggressiven Angriffs, wann ist es ein reiner Verteidigungskrieg und wann hat eine Aggression eine gar präventive Natur? Fragen, die historisch in der einen oder anderen Weise beantwortet wurden, je nach Perspe... mehr auf form7.wordpress.com

Wird mit der UN-Resolution zu Srebrenica der Balkan erneut in Brand gesetzt? 27.05.2024 14:06:05

russland strategien der meinungsmache bã¼rgerkrieg separatismus militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik china genozid bosnien bürgerkrieg kriegsverbrechen balkan kosovo serbien parteien und verbände uno
Schätzungsweise 100.000 Menschen haben im Bürgerkrieg in Bosnien 1992–1995 ihr Leben verloren, 2 Millionen wurden zu Flüchtlingen. Das bekannteste Kriegsverbrechen ereignete sich im Juli 1995 in Srebrenica: Die überwiegend von Moslems bewohnte Bergarbeiterstadt war zu einer UN-Schutzzone erklärt worden und stand unter de... mehr auf nachdenkseiten.de

Das ist die Shanghai Cooperation Organization: Eine Allianz im Wandel der Zeit 27.01.2025 21:00:38

westliche institutionen brics pakistan sco internationale diplomatie indien regionale zusammenarbeit asien wirtschaftszusammenarbeit shanghai cooperation organization investitionen globale machtverhältnisse zentralasien sicherheitspolitik digital iran russland geopolitik china usa handelsrouten extremismus terrorismusbekämpfung separatismus
Die Shanghai Cooperation Organization (SCO), oft auch als „Shanghai Sicherheitskooperation“ bezeichnet, ist eine geopolitische Allianz, deren Bedeutung in den letzten The post Das ist die Shanghai Cooperation Organization: Ei... mehr auf bonz.ch

Am 7. April 2014 entstand die „Volksrepublik Donezk“ – Rückblick eines Augenzeugen 07.04.2025 13:01:26

militäreinsätze/kriege nationale minderheiten separatismus ukraine bã¼rgerkrieg länderberichte waffenstillstandsabkommen maidan donbass regime change audio-podcast janukowitsch, viktor bürgerkrieg volksabstimmung
Wie kam es eigentlich zum Krieg in der Ukraine? Es ist nötig, sich genauer zu erinnern. Denn nur so kann ein stabiler Frieden in der Ukraine erreicht werden. Gehen wir also noch einmal zurück in das Jahr 2014. Ulrich Heyden schildert, was er damals im Frühjahr 2014 in Charkow und Donezk erlebte. Dieser... mehr auf nachdenkseiten.de

Explosion in Donezk: Prorussischer Rebellenführer in Ostukraine getötet 31.08.2018 19:40:24

politik russland separatismus politik ukraine
Alexander Sachartschenko befand sich offenbar in einem Café in Donezk, als eine Bombe explodierte. Russland macht die Ukraine dafür verantwortlich, die Ukraine spricht von einem "internen Machtkampf". ... mehr auf sueddeutsche.de

Der spanische Rechtsstaat oder Llarena ohne Ende. 16.10.2018 09:11:01

spanien erosion der demokratie länderberichte justiz katalonien separatismus
Der Europarat hat immer wieder die nicht funktionierende Gewaltenteilung in Spanien kritisiert und insbesondere die fehlende Unabhängigkeit der spanischen Justiz. Er bezog sich dabei konkret auf die Arbeit der obersten spanischen Justizbehörde CGPJ (Consejo General del Poder Judicial). Seine Verbesserungsvorschläge sind aber bisher i... mehr auf nachdenkseiten.de