Tag karl_kraus
(Ralph Waldo Emerson) Im Gespräch mit Dr. Nina Schwaiger, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie Liebe Frau Schwaiger, was bedeutet Schönheit für Sie persönlich? Schönheit ist sehr subjektiv, auch wenn es objektivierbare Kriterien gibt. Schönheit ist immer … ... mehr auf kosmetikblog.klugehautpflege.com
Ungeschoren zu bleiben ist der Wunsch aller Schafe Karl Kraus (1874-1936)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Ich gehe ja nicht so oft zu den „Wiener Vorlesungen“, nur wenn am Programm etwas besonders Literarisches ist und das gibt es diese Woche gleich zweimal. Zweimal Karl Kraus, am Donnerstag im Festsaal des Rathauses, am Freitag in der Wien-Bibliothek und das habe ich mir natürlich vorgenommen, denn Karl Kraus ist interessant und da habe [&... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Eine ganze Horde von Beobachtern ist in alle Lebensgebiete eingebrochen und jeder weiß in jedem Bescheid. Die alten Phrasen sind abgetan. Aber ihr Inhalt war länger lebendig und mußte ehrlicher erworben sein als der der neuen. Dagegen sind die neuen viel handlicher und ermöglichen es jedem ohne Unterschied der Begabung und der Konfession, Literatur... mehr auf vigilie.de
Hilde Schmölzer, die frauenbewegte, unermüdliche, mit der wir den letzten Silvester und vor kurzem ihren achtzigsten Geburtstag gefeiert haben, hat sich ja in ihrem letzten Buch mit „Karl Kraus und den Frauen“ beschäftigt und heute im Literaturhaus eine diesbezügliche Veranstaltung gemacht. Ursprünglich habe ich gar nicht hingehen wille... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Ich glaube, er sprach da Wahrheiten aus. To get a Google translation use this link. Der Anspruch auf einen Platz an der Sonne ist bekannt. Weniger bekannt ist, daß sie untergeht, sobald er errungen ist. Einer … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com
Ich rede tatsächlich von der Zwangsreimung. Ich habe dieses Wort ersonnen, weil es mir schon wegen seines verballhornenden Charakters besser gefällt als das brachiale „Reim dich oder ich fress dich“, auch wenn genau das gemeint ist.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Die Erinnerungsbände von Hans Sahl sind mit das Beste, was man an autobiografischer Exilliteratur über das 20. Jahrhundert lesen kann.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Die letzten Tage der Menschheit. So hieß eine Tragödie in fünf Akten von Karl Kraus, in dem er den Untergang der Zivilisation seines Zeitalters thematisierte. Bei der Registrierung dessen, was uns täglich an Meldungen erreicht, kommt mir ein ähnlicher, leicht abgeänderter, aber treffenderer Titel in den Sinn. Das Journal, das wir nun schreiben, läu... mehr auf form7.wordpress.com
Gut neuen Monate sind seit meinem letzten Eintrag vergangen. Neun Monate waren das, in denen ich mit meiner Masterarbeit schwanger umherlief und sie nach und nach wachsen und sich regen spürte. Nun stehe ich kurz vor der Niederkunft. Noch ein paar Wochen, dann habe ich meinen Abgabetermin. Neun Monate lang habe ich mich aus dem […]... mehr auf kiyachan.wordpress.com
[Arbeitswohnung, 8.30 Uhr] Zu Aprilscherzen gab es in diesem Jahr offenbar wenig Anlaß, auch wenn ich hätte, daß tatsächlich, vor allem so schnell, die 5000 Euro Soforthilfe II auf meinem Konto waren, für so etwas halten können. — War’s nicht, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Statt in einem Seminar zur literarischen Frühromantik über Wilhelm Meisters Lehrjahre zu sprechen, wird dann halt, wegen Corona-Krise, aus dem Wilhelm Meister exzerpiert. Beispielsweise diese interessanten Überlegungen des Abbés von der geheimnisvollen Turmgesellschaft: „Natalie versetzte: »Über ihn wäre vieles zu … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
Nichts ist billiger als sittliche Entrüstung. Karl Kraus... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Der Nationalismus ist ein Sprudel, in dem jeder andere Gedanke versintert. Karl Kraus... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Kopfjucken ist keine Gehirntätigkeit. Karl Kraus (1874-1936), Anderthalb Wahrheiten – Aphorismen, Rütten & Loening Berlin, 1974... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Warum schreibt mancher? Weil er nicht genug Charakter hat, nicht zu schreiben. Karl Kraus in Aphorismen... mehr auf ossiblock.wordpress.com
„Ich pfeife auf den Text, ich bin imstande, das Antlitz der heutigen Welt mir aus dem hinteren Annoncenteil zusammenzustellen.“ (Karl Kraus, Die Katastrophe der Phrasen) So dachte es sich Kraus beim Betrachten von Zeitungen. Und das ist wahr, wie sich … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
„30 Jahre World Wide Web“ kündigt mir Google heute auf meiner Startseite an, und beim Nachlesen in der „Welt“ zeigt sich: der britische Physiker Sir Tim Berners-Lee habe den Grundstein fürs WWW gelegt. Jenes weltweite Netz, das uns als Technik, … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
Heute haben Anna Wimschneider * 1919 Erich Segal * 1937 Joyce Carol Oates * 1938 Robert Schneider * 1961 Geburtstag. __________________________________ Karl Kraus Post festum Schöner als die Sonne zu sehn ist es, vor ihr die Augen zu schließen. Dann … Weiterlesen ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
„Was um alles in der Welt ist eine ‚Fignja‘? ‚Was weiß ich‘, sagt das Handwörterbuch, ‚irgendeine Fignja eben.‘ Diese Art von launiger Anti-Information, die auf höchst amüsanten, oft tragikomischen Tautologien beruht, wird den Lesenden und Blätternden den ganzen Band hindurch begleiten. Das Handwörterbuch g... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Krank sind die meisten. Aber nur wenige wissen, daß sie sich etwas darauf einbilden können. Das sind die Psychoanalytiker. Karl …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Jens Sparschuh ist mir als Autor bekannt, aus Feuilletons und Rezensionen. Ich habe sicherlich auch schon Einiges von ihm gelesen. Nun fand sein neues Buch meine Aufmerksamkeit, das Ende der Sommerzeit. Und zwar, weil in den Rezensionen, die wie immer verdienstvoll vom Perlentaucher zusammengestellt, der Name „Vladimir Nabokov“ fiel. Sc... mehr auf lesen.avantart.com
Das eindruckvollste Buch des letzten Jahres habe ich geschenkt bekommen: Spatzenkirschen von Ellen Widmaier. Dieses Buch ist sehr persönlich. Ein Eintauchen in das Saarland vor dem Zweiten Weltkrieg, in die Spannungen zwischen den beiden Nachbarländern Frankreich und Deutschland. Die Nazis ergreifen die Macht, das Saarland soll wieder zu Deutschlan... mehr auf lesen.avantart.com
Alice Munro erhielt 2013 den Nobelpreis für Literatur. Das ist eine hohe Ehre. Aber ob ihre Werke dem gerecht werden? Sie wird als Meisterin der kleinen Form gelobt und so habe ich mir den Band „Tricks“ mit acht Erzählungen herausgesucht, um diese Autorin näher kennenzulernen. Nach den ersten 2 Erzählungen wollte ich nicht mehr weiterle... mehr auf lesen.avantart.com
Hier im Lesebuch war es nun schon sehr lange ruhig. Und je länger es ruhig ist, umso höher die Schwelle, den Blogbetrieb wieder aufzunehmen. Warum aber war es so still? Nun, ich befinde mich immer noch im Umbruch, auch im letzten Jahr meiner „passiven“ Altersteilzeit habe ich mich noch nicht so umstellen können, daß ich ... mehr auf lesen.avantart.com
Der Firnis der Zivilisation, das zarte Band, geknüpft vor Jahrtausenden, während der Phase der Selbstdomestikation des ehemals wachen, und nun tumben Zweibeins, ist dünn und brüchig. Darunter herrscht nicht der Zustand des von einem Sachsen vor über einhundert Jahren beschrieben Zustand des »edlen Wilden«, des egalitär existierenden Nomaden, sonder... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
Hallo liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, ab und an wurden wir schon lyrisch auf unserem Blog, was Euch gut gefallen hat, wenn die Statistik nicht lügt. 😉 Deshalb möchten wir Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Jede Diktatur missbraucht die Sprache für ihre politischen Lügen. Wo gegen Lügen nicht mehr anzugehen ist, droht das Verstummen. ... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Das kommt davon, wenn man sich auf die automatischen Auszugs-Verkürzung von WordPress verläßt… der Sinn verwandelt sich gänzlich… Im Jahre 2005 eroberte ein ungewöhnlicher Roman die New-York-Times-Bestsellerliste und blieb dort für 261 Wochen. Auch in Deutschland schaffte es »Schloss aus Glas« bis auf Platz 11 der SPIEGEL-Bestsellerlist... mehr auf lesen.avantart.com
Man mag sich in seinem Leben durchaus schon ab und an der Hoffnung hingegeben haben, dass der Mensch lernfähig sei. Zumal wenn man nach 1945 – nach dem schrecklichen Zweiten Weltkrieg geboren ist. „Nie wieder Krieg!“, so schworen sich manche, … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Ein Standpunkt von Mathias Broeckers. Vor drei Jahren erschien die erweiterte Neuausgabe des Buchs “Wir sind die Guten”, das ich mit Paul Schreyer 2014 geschrieben hatte – unter dem Titel “Wir sind IMMER die Guten”. Weil “wir”, der Westen, schon wieder die einzigen und alleinigen Guten sind, die angeblich Bösen […]... mehr auf kenfm.de
Am 28. April 1874 kommt Karl Kraus als Sohn eines jüdischen Papierfabrikanten und dessen Frau in Jicin, Böhmen zur Welt. 1877 zieht die Familie Kraus nach Wien, wo Karl Kraus 1892 sein Studium der Rechtswissenschaft beginnt. Karl Kraus schreibt neben dem Studium Artikel und Rezensionen, welche er in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften veröffe... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
„Ein einzelner Mensch kann einer Zeit nicht helfen oder sie retten, er kann nur ausdrücken, daß sie untergeht.“ (Kierkegaard, Tagebuch 1849) Dieser Satz diente Karl Kraus als Motto für sein Nachkriegsdrama „Die Unüberwindlichen“. (Meine Würdigung zu seinem 80. Todestag findet … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
DSCHUNGELBLÄTTER Jg. 1 Nr. 1 Ventôse 1985 Und munter, wenn nicht mehr verschwiegen werden kann – weil nämlich Wolfram Schütte früher kam, sah und lobte – wird gelöbelt, und zwar -tot: DIE LIEBE UND DIE LINKEN (FAZ. 15. 12. 84) … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Ich hebe mein Glas auf Karl Kraus, er würde heute 150 Jahre alt. «Das Übel gedeiht nie besser, als wenn ein Ideal davorsteht.“ Karl Kraus sicher kein einfacher Zeitgenosse, mit seinem kritischen Geist und seiner polemischen Art eckt er immer wieder an. Er ist einer, der mit seiner Meinung nicht hinterm Zaun hält, sondern immer … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Da ich keine wirkliche Zeit zum Schreiben eines umfassenden Essays habe und ich zudem in meinem Blog schon manche Würdigung brachte – immerhin ist Kraus einer der heimlichen Ahnherren des Grandhotel Abgrund – so lasse ich ihn zu seinem Geburtstag … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
Am 10. März 1925 betritt ein bewaffneter Jungnazi die Redaktion von Bettauers Wochenschrift in Wien. Er drückt fünf Mal ab. Der tödlich verletzte Schriftsteller, Journalist und Herausgeber Hugo Bettauer stirbt 16 Tage später im Krankenhaus. Bettauer gilt als erstes Opfer nationalsozialistischer Gewalt in Österreich. Dem Mord vorausgegangen waren di... mehr auf danares.wordpress.com
(Ralph Waldo Emerson) Im Gespräch mit Dr. Nina Schwaiger, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie Liebe Frau Schwaiger, was bedeutet Schönheit für Sie persönlich? Schönheit ist sehr subjektiv, auch wenn es objektivierbare Kriterien gibt. Schönheit ist immer … ... mehr auf kosmetikblog.klugehautpflege.com
Eine Satire, die der Zensor versteht, wird mit Recht verboten…! Karl Kraus (1874-1936), östr. Kritiker, Satiriker, Essayist u. Dramatiker... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Diplomatie ist ein Schachspiel, bei dem die Völker matt gesetzt werden. Karl Kraus in Aphorismen... mehr auf ossiblock.wordpress.com