Tag john_boyne
Nichts gesehen, nichts gewusst – die Wege des Herrn… Inhalt „Du hast eine Berufung, Odran“, rief sie. „Du hast eine Berufung zum Priester!“ Sie musste es ja wissen, denn sie war meine Mutter, und man hatte mich dazu erzogen, alles zu glauben, was meine Mutter sagte. Als Odran Yates’ Mutter aus einer Eingebung heraus beschliesst, […]... mehr auf denkzeiten.com
Ihr Lieben! Jetzt war ich doch eine ganze Woche völlig unfähig, wieder zu bloggen. Das viele Bloggen zum Minathon letzte …Weiterlesen →... mehr auf aigantaigh.wordpress.com
Ich freue mich schon seit einer Woche wieder auf die nächste Samstagssuche, denn mir als leidenschaftlicher Zitatejägerin macht diese Aktion wirklich Spaß. ;) Heute ist es endlich wieder so weit ...... mehr auf janine2610.blogspot.co.at
Mit ein paar Tagen Verspätung präsentiere ich euch heute, in voller Länge, meine August-Highlights und es sind wirklich ein paar vielversprechende Schätze dabei 😊 „Das purpurne Herz“ von Joanna Courtney | Diesen Debütroman habe ich schon vor einer…
Der Beitrag ... mehr auf mybookblog.de
I bought some pretty awesome books!!! ... mehr auf bookwormmuse.wordpress.com
Der meteorologisch etwas launische Mai neigt sich dem Ende. Ich hoffe mal, dass wir bald mehr Sonnentage haben werden. Bis dahin freue ich mich aber auf neuen Lesestoff, darunter auch zwei lang ersehnte Bücher[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Normal 0 21 false false ... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com
Honestly, John Boyne does it again. ... mehr auf bookwormmuse.wordpress.com
Der Junge im gestreiften Pyjama wird vom Autor John Boyne selbst als eine Fabel bezeichnet. Die Schrecken des Holocaust werden anhand der Geschichte von den Jungen Bruno und Schmuel erzählt. Die beiden freunden sich über einen Zaun hinweg an und begreifen in ihrer kindlichen Naivität nicht, wieso ihre Leben grundverschieden sind, wo sie doch bei... mehr auf papierregen.de
Haben Sie auch Traditionen, ohne die sich Weihnachten nicht wie Weihnachten anfühlt? Wenn Sie da ähnlich denken wie ich und jedes Jahr aufs Neue Der kleine Lord im Fernsehen gucken, dann ergänzen Sie doch einmal diese Tradition und greifen stattdessen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Hm, jetzt startete das Lesejahr so rasant und turbulent und dann kommt der Februar und alles ist flau. Ich habe ein Hängerchen. Eigentlich habe ich sogar Lust, zu lesen. Eigentlich ist auch der Roman „Haus der Geister“ von John Boyne... wei... mehr auf aigantaigh.wordpress.com
John Boyne hat mir bisher als Autor nichts gesagt. Was (wahrscheinlich für viele) unverständlich ist, war sein Roman „Der Junge im gestreiften Pyjama“ doch in aller Munde und wurde sogar verfilmt. Trotzdem ist Boyne irgendwie an mir vorbeigegangen… bis jetzt. Denn bei einer meiner Wanderungen durch die zahlreichen, häufig frequentierten Buchläden s... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, jeden ersten Samstag Abend im Monat ist es soweit – die Büchertreff-Lesenacht. Immer um 20 Uhr treffen sich lesebegeisterte Büchertreffler im Forum und lesen gemeinsam ihre Bücher und tauschen sich untereinander aus. Für mich ist dies mittlerweile schon eine lieb gewonnene Institution, die ich mir nicht entgehen lasse, so auch die... mehr auf woerterkatze.de
Haben Sie auch Traditionen, ohne die sich Weihnachten nicht wie Weihnachten anfühlt? Wenn Sie da ähnlich denken wie ich und jedes Jahr aufs Neue Der kleine Lord im Fernsehen gucken, dann ergänzen Sie doch einmal diese Tradition und greifen stattdessen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com