Tag erinnerungen_biografie
Eine deutsche Übersetzung liegt meines Wissens nicht vor. Wer etwa in meinem Alter ist, hat sie als Kind garantiert gesehen: Die US-Fernsehserie „Unsere kleine Farm“, die auf den autobiografischen Büchern von Laura Ingalls Wilder beruht. Wie ihr vielleicht wisst, habe ich die Bücher alle mehrfach gelesen und halte nicht allzu viel von d... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Deutscher Titel: Blattgeflüster Sprecherin: Hope Jahren Dauer: 11 h 37 min Die Autobiografie der amerikanischen Geochemikerin und -biologin Hope Jahren wird in Blogger- und Booktube-Preisen sehr gehypt und gelobt, und da ich überhaupt wenig über die Arbeit im Labor weiß, habe auch ich mir davon eine interessante Lektüre versprochen. Ich entschied m... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Oha, vier Wochen kein Leseupdate, das wird schwierig… Ich mache es mal so: In diesem Artikel bespreche ich die Bücher, die ich seitdem beendet habe. Die Bücher, die ich aktuell lese, kommen dann nächste Woche. Fangen wir mit den Büchern an, mit denen ich bei meinem letzten Leseupdate schon angefangen hatte. Das zweite Gesicht von … ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Sommer 1944 im Schwabenland. Unser 15-jähriger Ich-Erzähler (bei dem es sich wohl um Oliver Storz selbst handelt) und seine gleichaltrigen Freunde machen sich keine Illusionen: Keiner von ihnen bewundert den Führer, hängt seiner Ideologie an oder glaubt gar an den Endsieg. Sie hoffen einfach nur, dass es bald vorbei ist mit dem Krieg. „…... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Višegrad 1992: Saša Stanišić wächst im heutigen Bosnien-Herzegowina als Sohn eines Serben und einer Bosnierin auf. Doch die Spannungen zwischen Serben und Bosniern nehmen im Zuge der im Vorjahr begonnenen Jugoslawienkriege immer weiter zu. Sašas Mutter erhält eine Warnung, dass sie nicht mehr sicher ist in der Stadt. Die Familie entschließt sich zu... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Eine deutsche Fassung des Buches liegt noch nicht vor. Die meisten von uns kennen den Namen Laura Ingalls Wilder aus der Fernsehserie „Unsere kleine Farm“. Was viele nicht wissen, ist, wie stark diese Serie von den literarischen Vorlagen abweicht und dass diese wiederum zwar autobiografisch sind, die Geschichte der Familie Ingalls jedoc... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Deutscher Titel: Ein verheißenes Land Sprecher: Barack Obama Dauer: 29 h 10 min Dass Barack Obama ein Memoir über seine Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika schreiben würde, war wohl zu erwarten, vom Umfang des Werks, von dem dieser nur der erste Teil ist, war ich dann doch überrascht. Es ist ein ausführliches […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Der Lake District ist wohl eine der schönsten Gegenden Englands. Das Erscheinungsbild ist wildromantisch, und doch handelt es sich um eine jahrtausendealte Kulturlandschaft, die durch die Schafhaltung geprägt wurde. James Rebanks stammt aus einer alten Schäferfamilie und arbeitete bereits als Kind ganz selbstverständlich auf der Farm mit. Dass er a... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Herausgeber: Jon Lellenberg und Daniel Stashower Übersetzung aus dem Englischen: Alexander Pechmann Wir kennen Sir Arthur Conan Doyle vorrangig für seine Kriminalgeschichten um den genialen Ermittler Sherlock Holmes. Auch hat sich herumgesprochen, dass der Schriftsteller und Mediziner einen Hang zum Spiritismus hatte. Weniger bekannt ist, da... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
In diesem Artikel besprochene Bücher: „Radium Girls – Ihr Kampf um Gerechtigkeit“ von Cy. (Graphic Novel), „Still Just a Geek – An Annotated Memoir“ von Wil Wheaton, „The Observations“ von Jane Harris, „Rosentempel“ von Bernhard Hennen & Robert Corvus und „Ödipus“ von Luc F... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Eine deutsche Übersetzung liegt nicht vor. Wenn Schauspieler Bücher schreiben, ist man zunächst einmal geneigt, skeptisch zu sein. Bücher von Stephen McGann, dessen Bekanntheitsgrad in Deutschland nicht so hoch ist bzw. weitgehend auf die Fans der TV-Serie „Call the Midwife“ beschränkt ist, sind jedoch ein Sonderfall. Der Darsteller des... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Gelesen von: Christian Brückner Dauer: 5 h 14 min Maxim Biller erzählt in seinen knapp gehaltenen, für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman die Geschichte seiner eigenen Familie. Schon vor seiner Geburt ist die Familie von Moskau nach Prag übergesiedelt und mit ihm schließlich noch einmal von Prag nach Hamburg. Billers Vater hat mehrere Brüder... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Augsburg, Jetztzeit: Ein junges Mädchen flüchtet sich nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste in ein dunkles Zimmer und gelangt durch eine Art Geheimtür in den Marionettenraum. Die Marionetten versammeln sich, scheinbar lebendig geworden, um sie herum. Schließlich erscheint auch eine große Frau, die sich „Hatü“ nennt und begin... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Deutscher Titel: Der Hase mit den Bernsteinaugen Netsuke sind kleine japanische Schnitzfiguren aus Elfenbein oder Holz. Im 19. Jahrhundert waren sie als Sammlerstücke in Mode und so sammelte auch Charles Ephrussi, Pariser Spross der einflussreichen jüdischen Bankiersfamilie Ephrussi aus Odessa, 264 der kleinen Kunstwerke. Er war kinderlos und die S... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Sprecherin: Michelle Obama Dauer: 19 h 3 min Deutscher Titel: Becoming – Meine Geschichte Wie wir alle wissen, wird von den Ehepartnern der amtierenden US-Präsidenten sehr viel Einsatz erwartet, sodass sie praktisch ein eigenes Amt innehaben. Michelle Obama hatte als Ehefrau des ersten schwarzen Präsidenten eine ganz besondere Rolle inne und ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Sprecherin: Roxane Gay Dauer: 5h 58 min Deutscher Titel: Die Geschichte meines Körpers Normalerweise spielt der Körper von Autor*innen in Autobiografien keine große Rolle. Doch die amerikanische Autorin und Collegeprofessorin Roxane Gay hatte zum Zeitpunkt des Erscheinens einen BMI von mehr als 50 und galt somit als „super morbidly obese̶... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Deutscher Titel: Geflochtenes Süßgras – Die Weisheit der Pflanzen Robin Wall Kimmerer ist eine Umweltwissenschaftlerin und Angehörige der Nation der Potawatomi. Ihr Buch „Braiding Sweetgrass“ ist ein absoluter Booktube-Darling, tatsächlich hatte ich vor meiner Lektüre noch kein schlechtes Wort darüber gehört. Und aufgrund meines s... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Deutscher Titel: Die Asche meiner Mutter New York in den 30ern. Die McCourts haben sich als irische Einwanderer kennengelernt und leben mit ihren vier kleinen Kindern in armen Umständen. Der Vater versäuft den Lohn, sobald er ihn bekommt. Nur selten schafft er es, das Geld nach Hause zu bringen und seiner Familie so ein glückliches […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Bernhard Hennen & Robert Corvus: Schlangengrab (Phileasson-Saga, Band 5) Sprecher: Detlef Bierstedt Dauer: 19 h 17 min Da es sich um einen Teil einer Reihe handelt, äußere ich mich aufgrund der Spoilergefahr nur kurz. Auch dieser Band hat mir besser gefallen als die ersten drei Romane, aber nicht so gut wie der vierte. Eine Entwicklungen …... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Sprecherin: Megan Phelps-Roper Dauer: 10 h 17 min Die Westboro Baptist Church ist eine der radikalsten christlichen Gruppierungen, die die Welt zu bieten hat. Gegründet wurde sie von dem Prediger Fred Phelps und umfasste lange Zeit in erster Linie die Mitglieder seiner großen Familie, von denen viele, auch er selbst, einen Abschluss in Jura haben. ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Sprecherin: Tia Levings Dauer: 10 h 54 min Tia Levings ist im jungen Grundschulalter, als ihre Eltern nach Jacksonville, Florida, ziehen und Mitglieder der dortigen First Baptist Church, einer ultra-konservativen Megachurch werden. So erfährt sie bereits in jungem Alter von der Hölle, in der sie landen wird, wenn sie nicht alle Regeln der Kirche ei... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Deborah Feldman wird 1986 in die ultraorthodox-chassidische jüdische Gemeinschaft in Williamsburg, New York geboren. Ihre britischstämmige Mutter hält es nicht lange in der restriktiven Gesellschaft aus und lässt ihre Tochter bei den Großeltern zurück. Früh zeigt sich, dass Deborah Interesse an Büchern und Bildung hat, was in ihrem Umfeld nicht nur... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Da ich letzte Woche keine Zeit für den Artikel hatte, sind seit meinem letzten Update drei Wochen vergangen und ich habe einiges beendet. Legen wir mal los. Beendet: John Steinbecks The Grapes of Wrath Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt und gleichzeitig gut unterhalten. Mich interessiert Sozialgeschichte allgemein und die Weltwirtschaftskrise un... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Victor Klemperer: Die Sprache des Dritten Reiches Nicht nur dank meines sprachwissenschaftlichen Hintergrunds ist mir klar, wie wichtig Sprache in einer Gesellschaft ist. Mit Sprache und der Diskursverschiebung in Richtung Rechts schaffen Erzkonservative und Rechtsradikale es, dass immer mehr rechte und rechtsextreme Positionen in Deutschland akzep... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ich habe es schon immer gesagt: Seifenopern sind überflüssig, nichts bietet so viel an Drama und Intrigen wie die Geschichte. Und in der britischen Geschichte des 20. Jahrhunderts schießt eine Familie den Vogel ab: die Mitfords. Gleich sieben Kinder bekommen David Freeman-Mitford, Lord Redesdale, und seine Frau Sydney Bowles, und sechs davon Mädche... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Derzeit scheint keine deutsche Übersetzung des letzten Teils der Trilogie vorzuliegen. Die mittlerweile in der neunten Staffel befindliche BBC-Serie „Call the Midwife“ ist ja bekanntermaßen meine Lieblingsserie, auch wenn sie in den letzten Staffeln etwas nachgelassen hat (die medizinischen und sozialen Probleme sind irgendwann w... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
In der letzten Woche ist das Lesen ein bisschen zu kurz gekommen bei mir, trotzdem habe ich ein paar Bücher beendet und zwei angefangen. Beendet habe ich Urwelten – Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte von Thomas Halliday, aus dem Englischen übersetzt von Hainer Kober. Ich habe schon in meinem letzten Update geschr... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com