Tag weltkriege
Die Frau, die mir am „Weltfrauentag“ in den Sinn kommt, ist nicht berühmt, sie hat keine chemische Formel oder einen unbekannten Planeten entdeckt, sie flog nicht als Erste über den Atlantik oder wurde unsterblich durch große Literatur, sie entwarf keine Haute... mehr auf heikepohl.com
10 Bücher, die zur Zeit der Weltkriege spielen Bis vor kurzem gab es stets nur 1 Buch, welches ich bereits gelesen hatte und in meinem Regal steht. Doch mit der Zeit habe ich festgestellt, das genau diese historischen Bücher, die sich immerhin mit unserer Geschichte befassen, zweifelsohne meinen Nerv treffen….Daher werde ich wohl auch 10̷... mehr auf sumsesbuecherregal.wordpress.com
Was sehe ich denn da im Gedenktagekalender? Der deutsch-französische (oder auch französisch-deutsche) Élysée-Vertrag jährt sich heute zum 55. Mal? Für mich ist das kein abstraktes Datum aus ferner Vergangenheit. Es ist mit persönlicher Bedeutung angefüllt. Lasst mich kurz davon erzählen. … ... mehr auf revierpassagen.de
Aus dem “Klappentext” von Nuoflix.de: Ausgehend von der neuen US-Sicherheits- und Nuklearstrategie vom 22. Oktober 2022 beleuchtet Wolfgang Effenberger die Wurzeln des Ukraine-Konfliktes, der nur als Vorbote weiterer, größerer Konflikte gesehen werden muss, gemäß dem US-Dokument „Win in a complex world 2020-2040“. Den Hintergrund daf... mehr auf konjunktion.info
Sprecher: Michael Köhlmeier Dauer: 8 h 45 min Zwei herausragende Figuren des 20. Jahrhunderts, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Winston Churchill und Charlie Chaplin. Ersterer ein konservativer Staatsmann, der die Briten mit Blut, Mühsal, Schweiß und Tränen durch den 2. Weltkrieg manövrierte, letzterer ein absoluter Weltstar, ein Clown, je... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Heute findet die dritte Verhandlungsrunde zwischen den Regierungsstellen der Russischen Föderation und der Ukraine statt. Dazu ein paar Klarstellungen, weder kurz, noch schmerzlos.... mehr auf radio-utopie.de
15. August 1871. Albert Pike, Freimaurer und Scottish Rite Sovereign Grand Commander sitzt bei flackerndem Kerzenschein an seinem Schreibtisch und verfasst einen Brief an seinen Freund und Freimaurerverbündeten Guiseppe Mazzini, dem italienischen Politiker:
Der Erste Weltkrieg muss herbeigeführt werden, damit die Illuminaten die Macht der Zaren in ... mehr auf konjunktion.info
Eine Freundin von mir hat meine Meinung zu diesem Buch erbeten, daher habe ich so etwas wie eine kurze Einzelrezension verfasst ;-) Man darf nicht den Fehler machen, hier von einer Romanbiografie über Magda Goebbels auszugehen. Ich finde, da weckt das Marketing für das Buch falsche Erwartungen (auf der Suhrkamp-Seite steht „intensives Porträt... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Sommer 1944 im Schwabenland. Unser 15-jähriger Ich-Erzähler (bei dem es sich wohl um Oliver Storz selbst handelt) und seine gleichaltrigen Freunde machen sich keine Illusionen: Keiner von ihnen bewundert den Führer, hängt seiner Ideologie an oder glaubt gar an den Endsieg. Sie hoffen einfach nur, dass es bald vorbei ist mit dem Krieg. „…... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Avi Primor, von 1993 bis 1999 israelischer Botschafter in Deutschland, hat zwar bereits einige politische Bücher verfasst, ist bisher jedoch nicht als Romanschriftsteller aufgefallen. Deshalb die Neugierde, auch wenn das neue Buch als politisches Bekenntnis auffassen werden kann (oder will). … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Der Alltag reicht völlig aus, um sich ein Bild über die Befindlichkeit unserer Zeit machen zu können. Diese nämlich, damit keine Unklarheiten aufkommen, kann als ein großer, alles übertünchender Guss aus Ignoranz beschrieben werden. Beim Scrollen durch die News stieß ich auf ein Zitat des Schriftstellers Oskar Maria Graf, der gestern 128 Jahre alt ... mehr auf form7.wordpress.com
Deutscher Titel: Eine englische Art von Glück Sprecherin: Andrea Levy Dauer: 17 h 24 min London, 1948. Die junge Jamaikanerin Hortense trifft mit dem Schiff in England ein, um zu ihrem Ehemann Gilbert in London zu stoßen, mit dem sie nach kurzer Bekanntschaft einen Deal geschlossen hat: Geld für die Überfahrt nach London gegen Heirat […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
In diesem Artikel besprochene Bücher: „Nincshof“ von Johanna Sebauer, „Totenmeer“ von Bernhard Hennen & Robert Corvus, „All Systems Red“ von Martha Wells und „Die Inkommensurablen“ von Raphaela Edelbauer Johanna Sebauer: Nincshof Ach, mit Erna Rohdiebl hatte ich viel Spaß! Nicht nur, weil sie für ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Josef A. Kofler schreibt in seinem Buch: Die falsche Rolle mit Deutschland:“Das endlose Beschuldigen des deutschen Volkes seit 1945 ist wie das unablässige Schlagen eines erblindeten und gefesselten Körperbehinderten! Den Deutschen hat man durch dauernde falsche Geschichtsdarstellungen alle Argumente zur Verteidigung und Rechtfertigung genomme... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Augsburg, Jetztzeit: Ein junges Mädchen flüchtet sich nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste in ein dunkles Zimmer und gelangt durch eine Art Geheimtür in den Marionettenraum. Die Marionetten versammeln sich, scheinbar lebendig geworden, um sie herum. Schließlich erscheint auch eine große Frau, die sich „Hatü“ nennt und begin... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Deutscher Titel: Der Hase mit den Bernsteinaugen Netsuke sind kleine japanische Schnitzfiguren aus Elfenbein oder Holz. Im 19. Jahrhundert waren sie als Sammlerstücke in Mode und so sammelte auch Charles Ephrussi, Pariser Spross der einflussreichen jüdischen Bankiersfamilie Ephrussi aus Odessa, 264 der kleinen Kunstwerke. Er war kinderlos und die S... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Das Versäumnis, zukunftsweisende, geordnete Verhältnisse zu schaffen Ein Meinungsbeitrag von Wolfgang Bittner. Um nach den Erfahrungen zweier Weltkriege künftige Bedrohungen des Friedens zu verhindern, beschlossen 1945 – inspiriert von Immanuel Kants Schrift „Zum ewigen Frieden“ – 51 Staaten die Charta der Vereinten Nationen, die am 24. Oktober 194... mehr auf kenfm.de
Die Beendigung des Kalten Krieges und die Suche nach einer neuen Existenzberechtigung für Armee und NATO-Bindung Anfang der 1990er-Jahre haben aber genau diese militärische Zurückhaltung in Frage gestellt. Mit den „Verteidigungspolitischen Richtlinien“ von 1992 erhielt das Bild einer Bundeswehr als „territoriale Verteidigungsarmee“ deutliche Risse:... mehr auf radio-utopie.de
Sprecher: Ulrich Noethen Dauer: 13 h 37 min Deutschland kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs in Europa. Der in Deutschland geborene amerikanische Militärangehörige Michael Hansen erhält den Auftrag, den Dissidenten Wagner zu befragen, der in der Vergangenheit mit dem Rassenhygieniker Alfred Ploetz befreundet war und viel über dessen Leben und Wirke... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Der Rat der Stadt Emden beschloss 2014 den Beitritt zum Verein für die Förderung des Kriegsschiffes, 80 Jahre nach der Einweihung des SMS Emden Ehrenmals. Der Verein heißt offiziell „Freundeskreis Marineschiff Emden e.V.“
2020 wird eine Korvette auf den Namen Emden getauft werden.
Emden ist Standort der Rüstungsindustrie. Wie bereits erwähnt, sin... mehr auf radio-utopie.de
Deutscher Titel: Das Orakel vom Berge In Philip K. Dicks Roman aus dem Jahr 1962 hat der Zweite Weltkrieg einen anderen Verlauf und Ausgang genommen als in unserer Realität: Die Achsenmächte haben den Krieg gewonnen und die USA unter sich aufgeteilt. Der Osten gehört zum Nazireich, der Westen zu Japan. Die Bergregion dazwischen ist neutral […... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Übersetzung aus dem Russischen: Ganna-Maria Braungardt Trotz der unzähligen Werke der Weltkriegsliteratur gibt es eine Perspektive, die in Büchern über den 2. Weltkrieg relativ selten geschildert wird: die russische – und konkret – die russischer Soldatinnen. Denn davon gab es in der Sowjetunion sehr viele, die Frauen, die meistens noch... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Entwicklung Es geht hier um eine Droge, die nicht mehr aktuell ist, das zu Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals hergestellte Morphium bzw Morphin. Das Alkaloid wurde wurde von seinem „Entdecker“ “Morphium” genannt und bald wurden Präparate damit unter diesem Namen industriell hergestellt und vertrieben; als wissenschaftliche Bezeichnung... mehr auf tiara013.wordpress.com
Sprecher: Johann von Bülow Dauer: 14 h 38 min 1971 in Missouri. Major John Glueck, der als Mitglied der Propaganda-Abteilung der US-Armee im Zweiten Weltkrieg kämpfte, wird wegen eines Verkehrsdelikts ins Gefängnis gesteckt. Tatsächlich jedoch ist sein Fall wesentlich brisanter: Er trug Dokumente bei sich, die die Machenschaften der US-Regierung im... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Für das erste Buch, das ich seit dem letzten Update beendet habe, habe ich leider keine Coverabbildung, da es nur noch antiquarisch erhältlich ist. Es handelt sich um Die Frau im Mittelalter von Erika Uitz. Zunächst muss ich dazu feststellen, dass ich den Titel für etwas irreführend halte. Genauer wäre „Die Frau in der spätmittelalterlichen &... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ein Standpunkt von Wolfgang Bittner. Um nach den Erfahrungen zweier Weltkriege künftige Bedrohungen des Friedens zu verhindern, beschlossen 1945 – inspiriert von Immanuel Kants Schrift „Zum ewigen Frieden“ – 51 Staaten die Charta der Vereinten Nationen, die am 24. Oktober 1945 in Kraft trat.[1] Die BRD und die DDR traten […]... mehr auf kenfm.de
Victor Klemperer: Die Sprache des Dritten Reiches Nicht nur dank meines sprachwissenschaftlichen Hintergrunds ist mir klar, wie wichtig Sprache in einer Gesellschaft ist. Mit Sprache und der Diskursverschiebung in Richtung Rechts schaffen Erzkonservative und Rechtsradikale es, dass immer mehr rechte und rechtsextreme Positionen in Deutschland akzep... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Partei von lat. pars = Teil. Eine Partei steht nie für das Ganze, sondern immer für einen Teil des Ganzen, sie vertritt also nie die Interessen des Ganzen, sondern immer nur die Interessen eines Teils des Ganzen. Jesus Christus steht … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Estland 1992: Die Bäuerin Aliide findet vor ihrem Haus eine ohnmächtige junge Frau, die offensichtlich vor irgendjemandem auf der Flucht ist. Als sie zu sich kommt, nimmt Aliide die junge Frau namens Zara erst einmal mit ins Haus und versorgt sie. Erst nach und nach gibt sie Preis, in welcher Lage sie sich befindet. Ein […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ich habe es schon immer gesagt: Seifenopern sind überflüssig, nichts bietet so viel an Drama und Intrigen wie die Geschichte. Und in der britischen Geschichte des 20. Jahrhunderts schießt eine Familie den Vogel ab: die Mitfords. Gleich sieben Kinder bekommen David Freeman-Mitford, Lord Redesdale, und seine Frau Sydney Bowles, und sechs davon Mädche... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Sprecherin: Vera Teltz Dauer: 7 h 45 min Hamburg im Winter 1947. Hanno Dietz hält sich selbst, seine Schwester und seine Mutter mit Schwarzmarktgeschäften über Wasser. Eines Tages liest die Schwester einen kleinen Jungen auf, allein, auffällig gut gekleidet, aber offenbar nicht in der Lage zu reden. Die Familie nimmt den Kleinen schließlich als Fam... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Übersetzung aus dem Französischen: Mayela Gerhardt Prag, im Mai 1942. Zu Beginn des Jahres leitete Reinhard Heydrich die Wannseekonferenz, auf der die „Endlösung“ der Judenfrage, das heißt die Vernichtung des jüdischen Volkes in Europa, beschlossen wurde. Im Jahr zuvor war er zum stellvertretenden Reichsprotektor in Böhmen und Mähren er... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Als die neun schwarzen Reiter des Kapitals genannt werden: Verknappung über hohe Preise Feindlicher Wettbewerb anstelle von friedlicher Kooperation Raub von Gemeingütern, siehe auch Privatisierung Verschwendung, u.a. durch Schund und Obsoleszenz Bestechung und Korruption Täuschung und Krieg Massenmanipulation durch Lüge … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Im Moment habe ich eine sehr gute Lesephase, sodass ich genug Material habe für Artikel dieser Art. Hier also einige meiner im Januar gelesenen Bücher. Eva Menasse: Dunkelblum Ein Mantel des Schweigens liegt über dem burgenländischen Städtchen Dunkelblum. Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurden in dem Ort, der in Wirklichkeit Rechnitz heißt, Dutzen... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com