Tag suchen

Tag:

Tag entscheidungstr_ger

Gerechtigkeit für Lebewesen: Neuer historischer Sieg für die Biodiversität 05.09.2025 20:31:29

gewã¤sser notre affaire ã  tous bewertungsverfahren notre affaire à tous motion 20.4486 psm anper-tos aspas sdhi-fungizide bã¶den gesundheit pflanzenschutzmittel biodiversität biodiversitã¤t biodiversitã© sous nos pieds efsa insektizide gewässer pollinis biodiversité sous nos pieds justice pour le vivant herbizide agrochemieindustrie pestizidzulassung verwaltungsberufungsgericht paris caa ökosysteme jplv python valentine artenvielfalt politik zulassungsverfahren anses succinat-dehydrogenase entscheidungstrã¤ger duplomb-gesetz entscheidungsträger böden ã–kosysteme gerichtsurteil umweltwissenschaftler risikobewertung rechtstaatlichkeit vorsorgeprinzip pestizide
Medieninformation von Pollinis Justice pour le Vivant : Nouvelle victoire historique pour la biodiversité 3.9.25, übersetzt von Heidi mit Hilfe von DeepL. Es ist eine echte Revolution im Kampf gegen Pestizide: Am 3. September 2025 hat das Verwaltungsberufungsgericht (CAA) von Paris den Staat aufgefordert, seine als mangelhaft bewerteten Protokolle ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wie weit darf die Kunst gehen? Ein Interview mit Medienkünstler Philip Schnurr und Anwalt Markus Haintz 30.12.2022 06:40:22

john podesta beleidigung afd werbespot acab kunst humor zivilrecht all cops are bastards entscheidungsträger landgericht berlin grundrechte grundrecht strafantrag rap song rammstein kunstfreiheit rapper grundgesetz apolut artikel friedensbewegung menschenwürde böhmermann kollektivbeleidigung meinungsfreiheit gewaltspirale schwrzvyce satire persönlichkeitsrecht video einzelfallentscheidung eugen zentner baerbock künast
Ein Interview von Eugen Zentner mit Philip Schnurr und Markus Haintz In seinem neuen Song «AfD – Offizieller Werbespot» greift der Rapper SchwrzVyce führende Politiker der Regierungsparteien an und findet deutliche wie derbe Worte. Dafür hat er viel Zuspruch bekommen, aber auch Kritik von einstigen Weggefährten geerntet. Der Song hat […]... mehr auf kenfm.de

Von Feinstaub und Demenzrisiko, Aufmerksamkeitskrise und CO₂ 24.10.2023 13:15:39

klimaerwã¤rmung kohlenstoffquelle entscheidungstrã¤ger gesellschaft john smol entscheidungsträger university of maine sapna sharma pestizide václava hazuková arktis klimaerwärmung nã¶rdliche seen cheryl katz die ãœber-krise politik canada research chair in aquatic environments queens univesity in kingston die über-krise nördliche seen sara adar matthew bogard co2-senke luftverschmutzung infosperber york university toronto demenz aufmerksamkeitskrise co2-speicher daniela gschweng feinstaub johann hari pascal sigg demokratie psm vã¡clava hazukovã¡ pflanzenschutzmittel klima univrsity of michigan
Heidi empfiehlt drei Beiträge, die trotz ihrer Verschiedenheit einen gleichen Nenner haben: Probleme und Klimaveränderung. Luftverschmutzung Dass Feinstaub schädlich ist, das wissen wir schon lange. Daniela Gschweng hat am 23.10.23 im Infosperber über eine neue Studie berichtet. Der Titel des Beitrags heisst Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Deme... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bild des Monats: Industriewüste 07.02.2024 08:49:43

repost "bild des monats" surrealismus surreale landschaft kulturlandschaften something completely different 2017 bild des monats 90 x 90 cm and now something completely different! alle bilder sind urheberechtlich geschützt! mordor eliten firma schmincke entscheidungsträger copyright © by ralf schoofs acryl auf leinwand primacryl gewinnmaximierung acrylfarbe erde
FEBRUAR 2024 And now something completely different: die Industriewüste Wir Menschen, vor allem die Entscheidungsträger und Eliten, haben unsere Erde verändert und beuten sie aus. Gewinnmaximierung ist das Ziel. Anstatt immer mehr Industriewüsten zu produzieren, sollten wir lieber neue Kulturlandschaften … ... mehr auf ralf-schoofs.de

Wird die Welt jemals wieder ein Gremium wie den IPCC sehen? 03.03.2023 08:44:37

mike hulme entscheidungstrã¤ger wasser klimastreik entscheidungsträger nature klimaabkommen editorial politik artenvielfalt ipcc ipbes intergovernmental panel on climate change kari de pryck wissenschaft intergovernmental science-policy platform on biodiversity and ecosystem services klima
Quelle: Will the world ever see another IPCC-style body? Editorial Nature 1.3.23 Wenn es darum geht, Entscheidungsträger dazu zu bringen, wissenschaftlichen Erkenntnissen Beachtung zu schenken, gibt es nur wenige bessere – oder vielleicht bekanntere – Beispiele als den Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC). Seine zusa... mehr auf heidismist.wordpress.com

Es gibt so gut wie keine Wähler* bei uns, die so wählen, als wären wir in der Klimakrise. 14.02.2022 05:00:00

regenwald kinder engagement mensch planet illusion wohlstands-paradigma lebensgrundlage zerstörung harald welzer rsopzitat taz futurzwei wirtschafts-paradigma zeit klaus wiegandt interesse zerstã¶rung fortschritts-paradigma klimakrise entwicklung peter unfried enkelkinder schicksal bewusstsein klimakatastrophe regierungsmitglied entscheidungstrã¤ger klimaschutz entwicklungspolitik luisa neubauer unwissenheit entscheidungsträger mercosur-abkommen anreize
» […] Letztendlich ist in meinen Augen ein riesengroßes Problem, wie massiv die Unwissenheit in den Reihen der Entscheidungsträger ist. […] Es herrscht dort praktisch kein Bewusstsein dafür, dass Klimaschutz eben keine Frage wohltätigen Engagements ist, sondern die Frage, ob … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Sachbuch “Schwach. Langsam. Ideenlos” – Deutsche Gesellschaft in einer Sinnkrise 25.01.2023 18:11:00

unternehmertum gaststättenverordnung quirin graf adelmann visionen bürokratie kulturszene gesundheitsschutz hygienevorschriften eugen zentner kunstszene unternehmen apolut artikel innovation adelmann gestaltungsgeist kulturgedenktag schallschutz eu maßnahmenpolitik brandschutz entscheidungsträger
Eine Rezension von Eugen Zentner. Seit geraumer Zeit hält sich der Eindruck, dass in Deutschland so gut wie nichts mehr funktioniert. Den Entscheidungsträgern scheint es an Esprit zu fehlen, an originellen Ideen, an Gestaltungsgeist, an Visionen mit Innovationscharakter. Das ganze Land versinkt immer tiefer in Mittellosigkeit. Es ist «Schwach. Lang... mehr auf kenfm.de