Tag suchen

Tag:

Tag naturzerst_rung

Qualität „Made for Germany“ – mit Ausbeutung, Kinderarbeit, Naturzerstörung 10.09.2025 16:02:22

kolonialismus arbeitsbedingungen wirtschaftspolitik und konjunktur bürokratie menschenrechte bã¼rokratie digitalisierung kinderrechte audio-podcast bundesregierung wertedebatte naturzerstörung naturzerstã¶rung
Hätte, hätte, Lieferkette. Solange der öffentliche Druck da war und die Wirtschaft gut im Saft stand, konnte sich Deutschland sogar ein Gesetz zur Achtung von Menschenrechten beim Produzieren im Ausland leisten. Damit ist es jetzt vorbei: Das Regelwerk fällt dem Bürokratieabbau zum Opfer. Hoch lebe der Postkolonialismus,... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Tragödie um La Gorgona: Proteste in Kolumbien gegen neues US-Militärprojekt 17.03.2024 12:00:20

kolumbien länderberichte militã¤rstã¼tzpunkte naturzerstörung naturzerstã¶rung usa gefã¤ngnis militärstützpunkte außen- und sicherheitspolitik naturschutz gefängnis geostrategie
Die Isla Gorgona im kolumbianischen Pazifik war im Laufe ihrer Geschichte immer wieder von nationalem Interesse. Lange Zeit hat sie als Gefängnisinsel gedient, 1983 wurde sie wegen ihrer Bedeutung für die Erhaltung der Artenvielfalt im Wasser und an Land zum Nationalen Naturpark (PNN) erklärt. Heute ist Gorgona durch Pläne f&... mehr auf nachdenkseiten.de

Die dunkle Seite von Nestlé: Keine Gesichtsfalten, aber auch kein Amazonas-Regenwald mehr 04.06.2023 11:45:09

ressourcen globalisierung amazonien nahrungsmittel brasilien nestlé export lebensmittelindustrie schweiz naturzerstörung nestlã© naturzerstã¶rung
Ein „revolutionäres” Produkt, das hautverjüngend und gegen Falten wirkt, trägt zur Zerstörung des größten Naturschutzgebietes der Erde bei. Vital Proteins ist eine der führenden Marken im Bereich Kollagen, die auch vom US-Filmstar Jennifer Aniston beworben wird. Seit Februar 2022 ist der Schweizer Nahrung... mehr auf nachdenkseiten.de

Betonierte Normalität? 01.05.2020 12:51:58

fotografie nachbarschaftshilfe friday for future nix schlechtes gesellschaft urban ã„ngste corona convid naturzerstörung philosophie ökönomie pandemie naturzerstã¶rung ideen normalität liebe & leben beton weisheiten und zitate ã–kã¶nomie song-liste philosopie marktwirtschaft bundesrepublik deutschland globalisierung veränderung wirtschaft kapitalismus sinn des lebens deutschland zukunft demokratie normalitã¤t ängste verã¤nderung
Normalität ist die Selbstverständlichkeit mit der wir unsere Gesellschaft betrachten. Sie resultiert aus gemeinsamen Wahrheiten, welche wir uns bilden. Ein …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com

Kommentar zur Volksabstimmung über das neue Energiegesetz vom 21.05.2017 19.05.2017 21:11:22

smart meters fukushima agenda 2030 abstimmungsbüchlein folgeschäden volksabstimmung energieerzeuger energiegesetz 21.05.2017 atomenergie supergau energieerzeugung tendenziösität schweiz halbwertszeit geopolitik stimmvieh bfs kraftwerke naturzerstörung technik marionettentheater direkte demokratie steuer ipcc energie kernspaltung atommüll windkraft manipulation lob freie energie sackstark abstimmungstext natur resultat atomausstieg co2 bewusstsein recht kritik energiegewinnung schauspiel kosten freiheit schuldgeld wasserkraft atom rohstoffförderung menschen theaterspektakel sinn iot sonnenenergie pva korruption nein bildung kohle nwo tsunami tchernobyl argumentationsketten märchen
Da hier bei DWB aufgrund verschiedener Umstände bereits seit Ende April Publikationsflaute herrscht, und ich mich heute ausnahmsweise mal wieder zu einem Kommentar (zum Thema Volksabstimmung über das neue Energiegeesetz am kommenden Sonntag) genötigt sah bzw. dazu hinreissen liess, möchte … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Im Gespräch: Alec Gagneux (Überbevölkerung, Bevölkerungswachstum und Familienplanung) 15.12.2019 19:58:06

entwicklungs-dialoger im gespräch naturzerstã¶rung bevölkerungswachstum naturzerstörung kinder verhã¼tung kinderreichtum geburtenkontrolle familie verhütung aktuelle beiträge entwicklungslã¤nder ãœberbevã¶lkerung flüchtlinge downloads wachstumszwang weltbevölkerung überbevölkerung china altersversorgung unterernährung entwicklungsphilosoph kinderwunsch indien kindersterblichkeit bevölkerung familienplanung flã¼chtlinge fairch.com abtreibung weltbevã¶lkerung friedensaktivist entwicklungsländer bevã¶lkerung asien hunger bevã¶lkerungswachstum unterernã¤hrung kapitalismus afrika
Die Weltbevölkerung umfasst zum Ende des Jahres 2019 rund 7,71 Milliarden Einwohner. So die aktuellen Zahlen von statista.com. Siebentausend Millionen […] Der Beitrag Im Gespräch: Alec Gagneux (Überbevölkerung, Bevölkerungswachstum und Familienplanung) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 25.9.2019 – Danke, Greta! 25.09.2019 11:36:50

ökosystem fridays for future tagesdosis hintermänner wirtschaft nato grüne öl downloads streik george monbiot greta thunberg krieg mythos un prinz chaos ii. naturzerstörung neoliberalismus klima
Ein Kommentar von Florian Kirner. Wann, liebe KenFM-Community, wurden den versammelten Regierungschefs der Welt derartig die Leviten gelesen, wie am […] Der Beitrag Tagesdosis 25.9.2019 – Danke, Greta! erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Amazonien – Aufschrei zur Rettung der weltgrößten Klimaanlage 26.07.2020 11:45:30

rousseff, dilma artenvielfalt klimawandel audio-podcast länderberichte blackrock naturzerstã¶rung naturzerstörung lobbyismus und politische korruption lula da silva, luiz inacio amazonien indigene vã¶lker indigene völker ressourcen blackstone temer, michel bolsonaro, jair brasilien nahrungsmittel
Teil 1: Der programmierte Kahlschlag des Bolsonaro-Regimes „Brasilien ist in den Händen des Teufels und sein Unglück ist einmalig”. Mit diesen Worten betitelte am vergangenen 4. Mai Mino Carta, Herausgeber der Wochenzeitschrift Carta-Capital, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gartenvernichtung mit Oberhalunkenmaschine 02.06.2020 14:09:34

zeichnung garten naturzerstörung krieg & frieden philosophie verachtung stilfragen naturzerstã¶rung fallout geschundene materie elementarteile gesellschaft gartenfrevel arbeitswelt & beruf psychologie wahnwitz oberhalunken natur
Der Nachbar hat ja das Haus verkauft – da, wo mein Atelier war, Ende April war Übergabe (an einen Arzt aus dem Krankenhaus übrigens, die hams ja) und seither sind dort alle möglichen Halunken zugange, die renovieren und was weiß … Weiterles... mehr auf revierpassagen.de

Michael Müller: „Wir fordern eine neue Entspannungspolitik“ 04.12.2020 08:35:26

interviews mã¼ller (*1948), michael frankfurter appell nato abrüstung rã¼stungsausgaben wettrã¼sten veranstaltungshinweise / veranstaltungen müller (*1948), michael abrã¼stung entspannungspolitik drohnen rüstungsausgaben aufrüstung friedenspolitik audio-podcast braun, reiner wettrüsten aufbau gegenöffentlichkeit naturzerstã¶rung naturzerstörung friedensbewegung
„Im Frankfurter Appell weisen wir darauf hin, dass erneut die doppelte Gefahr einer Selbstvernichtung der menschlichen Zivilisation denkbar wird. Zum einen durch die sich beschleunigende konventionelle wie atomare Hochrüstung und zum anderen durch die anthropogene Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen, insbesondere durch die... mehr auf nachdenkseiten.de

Führen große Infrastrukturprojekte zur Energiewende? Ein Blick nach Norwegen, Irland, Frankreich und Deutschland 31.05.2021 08:43:34

frankreich ressourcen laufzeitverlängerung infrastruktur energiewende stromversorgung irland milliardengrab länderberichte naturzerstã¶rung norwegen naturzerstörung laufzeitverlã¤ngerung erneuerbare energie
Am vergangenen Donnerstag wurde das Nordlink genannte Unterseekabel für Starkstrom zwischen Deutschland und Norwegen offiziell seiner Bestimmung übergeben. Derweil befindet sich die Celtic Interconnector genannte Verbindung zwischen der Republik Irland und der Bretagne noch in der Planungsphase. Beide Kabel sollen laut den Betreibern u... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Klimabewegung übergeht das Erfordernis der Friedensökologie 11.08.2021 09:09:50

rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben umweltpolitik klimabewegung naturzerstörung naturzerstã¶rung aufrüstung nachhaltigkeit audio-podcast
Teile der Klimaschutzbewegung übersehen den Zusammenhang zwischen der klimatischen Entwicklung und den Wirkungen von Militär, Rüstung und Krieg – obwohl Abrüstung der größte Beitrag zur ökologischen Zukunftssicherung wäre. Für die kommende Legislaturperiode plant die Militärlobby, die Hoch-... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazonas-Gipfel in Brasilien: Anrainerstaaten gründen Allianz zur Bekämpfung der Entwaldung 13.08.2023 11:45:56

naturzerstörung naturzerstã¶rung umweltpolitik klimaabkommen brasilien indigene völker indigene vã¶lker fossile energie amazonien
Keine Einigung auf Verzicht der Öl- und Gasförderung im Amazonasgebiet. Umweltorganisationen kritisierten „Erklärung von Belém” als schwach und enttäuschend. Die acht Amazonas-Anrainerländer haben ihr Gipfeltreffen mit einer gemeinsamen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Tesla in Grünheide – Auswertung einer Bürgerbefragung: Mehrheit gegen Erweiterungspläne 23.02.2024 15:21:36

umweltpolitik naturzerstã¶rung bürgerinitiative naturzerstörung musk, elon investitionen naturschutz erosion der demokratie tesla arbeitsbedingungen bã¼rgerinitiative wirtschaftspolitik und konjunktur
Elon Musk, Eigentümer des US-Elektroautobauers Tesla, denkt groß, sehr groß. Dort, wo der eloquente, milliardenschwere Geschäftsmann auftaucht, werden Nägel mit Köpfen gemacht. So auch in Deutschland. Bei Berlin, in Grünheide, ist zu sehen, wie das geht, wenn ein Amerikaner seines Schlags, seines Einflusses (Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 25.9.2019 – Danke, Greta! (Podcast) 25.09.2019 11:37:10

streik öl greta thunberg krieg mythos george monbiot naturzerstörung podcast un klima neoliberalismus ökosystem fridays for future nato hintermänner wirtschaft grüne
Ein Kommentar von Florian Kirner. Wann, liebe KenFM-Community, wurden den versammelten Regierungschefs der Welt derartig die Leviten gelesen, wie am […] Der Beitrag Tagesdosis 25.9.2019 – Danke, Greta! (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Mathias Bröckers: „Wir haben Klimalügner auf beiden Seiten“ 26.11.2020 16:00:19

pr schadstoffe interviews kapitalismus fossile energie klimaskeptiker gemeinwohl audio-podcast klimawandel erderwärmung kreislaufwirtschaft wachstum erderwã¤rmung konsumismus artenvielfalt naturzerstã¶rung bröckers, mathias lobbyismus und politische korruption naturzerstörung wertedebatte brã¶ckers, mathias
Mathias Bröckers hat sich Gedanken über den Zustand unseres Planeten gemacht. „Auf diesem Planeten“, so Bröckers im Interview mit den NachDenkSeiten, „findet ein großes Sterben statt und es ist unstrittig, dass Menschen für die weltweite Zerstörung von Ö... mehr auf nachdenkseiten.de

Klimaschutz – Bundesverfassungsgericht weist Weg in die Zukunft 17.05.2021 08:57:34

umweltpolitik naturzerstã¶rung naturzerstörung klimawandel erderwärmung wachstum erderwã¤rmung klimaneutralität klimaneutralitã¤t bundesverfassungsgericht, verfassungsgerichtshof grundgesetz generationenkonflikt
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem aufsehenerregenden Urteil das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung in Teilen für verfassungswidrig erklärt. Bemerkenswert ist dabei vor allem die Begründung. Die Richter ziehen nämlich die Generationengerechtigkeit herbei und sehen die Grundrechte kommender Generationen in Gefahr, we... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis: Streitgespräch zwischen Dirk Pohlmann und Markus Fiedler zu Klimapolitik am 25. August in Berlin 20.08.2023 11:45:04

veranstaltungshinweise / veranstaltungen klimaskeptiker naturzerstã¶rung naturzerstörung pohlmann, dirk klimawandel
Organisiert vom NachDenkSeiten-Gesprächskreis in Berlin findet am 25. August 2023 um 18:30 Uhr ein Pro- und Kontra-Gespräch zwischen den zwei bekannten Investigativ-Journalisten Dirk Pohlmann und Markus Fiedler statt. Die beiden vertreten beim Thema Klimawandel und Klimapolitik recht unterschiedliche und teilweise gegensä... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien: Nach Waldbränden und Corona-Massentod die notwendige, weltweite finanzielle und politische Isolierung des Bolsonaro-Regimes 22.10.2020 09:22:10

länderberichte audio-podcast biden, joe naturzerstörung naturzerstã¶rung boykott umweltpolitik bannon, steve trump, donald bã¼rgerproteste freihandel merkel, angela amazonien rechte gefahr brasilien bürgerproteste bolsonaro, jair
Am vergangenen 10. Oktober, als die jüngste Hochrechnung der Covid-19-Pandemie das 150.000. Todesopfer in Brasilien vermeldet und die Stimmung im Lande auf ein emotionales Tief drückt, ist Präsident Jair Bolsonaro von keinerlei Beileid berührt, sondern unternimmt eine Spazierfahrt mit dem Motorrad am Strand von Guarujá bei Sã... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedanken zur Qualität politischer Entscheidungen – aus Anlass der Corona-Entscheidungen 28.10.2020 12:30:41

naturzerstörung bevã¶lkerungsentwicklung private medien innen- und gesellschaftspolitik naturzerstã¶rung digitalisierung artenvielfalt wiederbewaffnung staatsorgane milliardengrab bevölkerungsentwicklung audio-podcast endlager entspannungspolitik nato handelsbilanz
Politik kann so oder so entscheiden: Auf der Basis eindimensionaler Daten und Emotionen oder auf der Basis differenzierter Analysen. Oder irgendwo dazwischen. Bundesregierung und Länderregierungen mussten im März schnell entscheiden, sie entscheiden auch heute wieder. Tun sie das auf der Basis differenzierter Analysen? Haben sie sich b... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir klammern uns an die Nicht-Nachhaltigkeit, verspielen damit lieber die Zukunft unserer Kinder, Enkel und Ur-Enkel, als unsere Bequemlichkeit, Komfortzone und Wohlstand aufzugeben. Mit Ändern fängt Geschichte an. 14.07.2021 09:00:00

artgrenze wildtierhandel dürren überschwemmungen ãœberschwemmungen naturgefüge verfã¼gungsgewalt mensch-nautr-verhältnis wertesystem artensterben 3242020 überflutungen klimawandel hitzewellen dã¼rren virus kinder naturgefã¼ge johannes vogel wertewandel insektensterben wirtschaftssystem 324 gletscherschmelze naturzerstã¶rung nicht-nachhaltigkeit naturzerstörung der tagesspiegel 3 verfügungsgewalt meereserwã¤rmung 2020 waldbrã¤nde corona meereserwärmung wissensgesellschaft ãœberflutungen ausbeutung infektionskrankheiten waldbrände rsoplink mensch-nautr-verhã¤ltnis herausforderung luftverschmutzung
» […] Ein Virus hat die Artgrenze übersprungen und verbreitet sich nun wie ein Lauffeuer durch seinen neuen Wirt. Normalerweise bremsen Gebirge, Meere, Schluchten oder andere Landformen solche Ausbrüche. Doch bei Sars-CoV-2 handelt es sich um ein Virus, das sich … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Rauchsignale an die künftige Bundesregierung – Die kriminelle Szenerie und die verbrannte Erde in der Amazonien-Politik des Bolsonaro-Regimes 20.08.2021 09:10:49

länderberichte wirtschaftskriminalität wirtschaftskriminalitã¤t naturzerstã¶rung naturzerstörung lobbyismus und politische korruption umweltpolitik ressourcen amazonien indigene vã¶lker indigene völker schmiergeld brasilien forstwirtschaft erosion der demokratie bolsonaro, jair
Teil 2: Vernichtungsfeldzug im Auftrag der Militärs. Im ersten Teil dieser Untersuchung wurde das politische Umfeld und die kriminelle Karriere des vor Wochen amtsenthobenen ehemaligen Umweltministers Brasiliens, Ricardo Salles, skizziert. Sein Handeln prägte die weltweit verurteilte Amazonien-Politik des Bolsonaro-Reg... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Gespräch: Alec Gagneux (Überbevölkerung, Bevölkerungswachstum und Familienplanung) (Podacst) 15.12.2019 19:54:51

flüchtlinge ãœberbevã¶lkerung entwicklungslã¤nder verhütung familie überbevölkerung weltbevölkerung wachstumszwang podcast naturzerstörung bevölkerungswachstum naturzerstã¶rung entwicklungs-dialoger geburtenkontrolle kinderreichtum verhã¼tung kinder asien bevã¶lkerung entwicklungsländer friedensaktivist weltbevã¶lkerung afrika kapitalismus unterernã¤hrung bevã¶lkerungswachstum hunger bevölkerung kindersterblichkeit indien kinderwunsch entwicklungsphilosoph unterernährung altersversorgung china abtreibung fairch.com flã¼chtlinge familienplanung
Die Weltbevölkerung umfasst zum Ende des Jahres 2019 rund 7,71 Milliarden Einwohner. So die aktuellen Zahlen von statista.com. Siebentausend Millionen […] Der Beitrag Im Gespräch: Alec Gagneux (Überbevölkerung, Bevölkerungswachstum und Familienplanung) (Podacst) ers... mehr auf kenfm.de

Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft 31.08.2020 09:00:01

wachstum nachhaltigkeit bevölkerungsentwicklung umweltpolitik naturzerstörung bevã¶lkerungsentwicklung naturzerstã¶rung postwachstumskritik zukunftsangst wirtschaftspolitik und konjunktur ressourcen lockdown
Mit einer Brutalität ohnegleichen hat sich der Mensch die Natur untertan gemacht. Die Folgen bekommen wir gerade heftig zu spüren. Die Erkenntnisse der Wissenschaft sind klar und nicht zu widerlegen: Auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen ist unbegrenztes Wachstum mit fortdauerndem Ressourcenverbrauch nicht machbar. Heine... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Blaupause für eine ökologische Wende ist längst geschrieben 08.08.2019 17:41:36

überlebensstrategie naturzerstörung globale revolution dirk c fleck dirk c. fleck klimakrise politik für die erde umwelt im namen der natur aktuelle beiträge klaus bosselmann zivilgesellschaft weltanschauung bewusstseinswandel verantwortung völkerrecht
Ein Beitrag von Dirk C. Fleck. Vor kurzem bekam ich über die Kontaktadresse meiner Website Post aus Neuseeland. Absender war […] Der Beitrag Die Blaupause für eine ökologische Wende ist längst geschrieben erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Frauke Buchholz – Blutrodeo (Buch) 07.09.2022 08:00:00

ölindustrie kanada bücher & gedrucktes edmonton blutrodeo calgary stampede krimi pendragon thriller, krimi & horror indigene lit ted garner vietnam first nations frauke buchholz klimawandel alberta naturzerstörung
Frauke Buchholz – Blutrodeo (Buch) Ölindustrie gefährdet indigene Bevölkerung, nicht nur in Brasilien Gerald „Gerry“ Steiner ist siebenundsiebzig… Der Beitrag Frauke Buchholz – Blutrodeo (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Lang, länger, Exzess. Ein Büchlein über Superyachten liefert Kapitalismuskritik mit Tiefgang 28.02.2023 09:00:45

rezensionen schifffahrt oligarchen schadstoffe kapitalismus naturzerstörung naturzerstã¶rung ungleichheit, armut, reichtum wertedebatte audio-podcast ungleichheit
Der Soziologe Grégory Salle konstatiert: „Eine Handvoll Superreicher amüsiert sich auf dem Meer – na und? Na und: alles!“ In seinem geistreichen und unterhaltsamen Essay über die Luxusboote der Hypervermögenden fordert er, deren Treiben auf den Wassern der Welt ernst zu nehmen und nicht als Marotte von Durchgeknal... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazonien – Aufschrei zur Rettung der weltgrößten Klimaanlage 15.08.2020 13:00:31

indigene vã¶lker amazonien petitionen indigene völker brasilien epidemie gesundheitspolitik erosion der demokratie bolsonaro, jair länderberichte artenvielfalt virenerkrankung naturzerstã¶rung naturzerstörung internationaler strafgerichtshof genozid umweltpolitik
Teil 2: Jair Bolsonaros programmierter Corona-Genozid der indigenen Völker Selbst konservative brasilianische Medien sprechen es offen aus: Die vom Bolsonaro-Regime programmierte Massenansteckung der Bevölkerung, mit 3,3 Millionen Covid-19-Infizierten und 105.000 Toten (Stand: 13. August), ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Feuer in Syrien: Gezielte Zerstörung 10.11.2020 09:05:09

naturzerstã¶rung naturzerstörung syrien audio-podcast länderberichte wirtschaftssanktionen nahrungsmittel agrarwirtschaft
Etwa 60 Prozent der syrischen Landwirtschaft seien bereits ganz oder teilweise zerstört, sagen Beobachter. Zu den Kriegsschäden kommen noch verheerende Brände. Sanktionen von EU und USA verschärfen zusätzlich eine Nahrungskrise in Syrien: Dem Krieg gegen Syrien folgt der Wirtschaftskrieg. Eine Reportage von Karin... mehr auf nachdenkseiten.de

Die UFA in Amazonien – Chronik einer wilden deutschen Kinematographie, vom Kaiserreich bis zur Nazi-Herrschaft 10.01.2021 11:45:03

länderberichte export filmindustrie naturzerstã¶rung naturzerstörung indigene vã¶lker amazonien indigene völker ressourcen kultur und kulturpolitik brasilien
Abendländischer, christlicher Weihnachtsgeist, zutiefst andächtiges Gemüt, umgeben von verschneiter Landschaft und klirrender Kälte, passen nicht zusammen, reimen sich nicht mit dem unendlichen, dampfenden und schweißtreibenden Grün des Amazonas-Dschungels. Obwohl von Atemschutzmasken und allerlei Einschränkung... mehr auf nachdenkseiten.de

Hitze, Dürre, Monokulturen – der deutsche Wald stirbt 12.08.2020 08:56:36

audio-podcast klimawandel naturzerstörung naturzerstã¶rung ressourcen
Grüne dichte Fichtenwälder, satte Hochmoore und zwischendrin ein röhrender Hirsch. Von diesem Bild in unseren Köpfen müssen wir uns verabschieden. Die Monokulturen, die seit Jahrhunderten als „Kunstwald“ unser Bild vom deutschen Wald prägen, wären auch ohne Klimawandel nicht überlebensfähig. Hitze, St... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir müssen den Wurm im Apfel lieben lernen“ 02.07.2021 12:00:51

nahrungsmittel forstwirtschaft pestizide ressourcen agrarwirtschaft interviews naturzerstörung naturzerstã¶rung umweltpolitik wertedebatte nachhaltigkeit koch, timm audio-podcast artenvielfalt
„Lasst uns heute noch beginnen, Wälder zu pflanzen, in denen die Nahrung für Mensch und Tier auf Bäumen wächst. Lasst uns Paradiese pflanzen!“ Das sagt der Autor Timm Koch im Interview mit den NachDenkSeiten. Koch hat gerade in seinem neuesten Buch Lasst uns Paradiese pflanzen! Reich werden mit der Vielfa... mehr auf nachdenkseiten.de

Rauchsignale an die künftige Bundesregierung – Die kriminelle Szenerie und die verbrannte Erde in der Amazonien-Politik des Bolsonaro-Regimes 14.08.2021 16:23:51

bolsonaro, jair klimaskeptiker brasilien rechte gefahr amazonien agrarwirtschaft schadstoffe pestizide naturzerstã¶rung lobbyismus und politische korruption naturzerstörung länderberichte
Teil 1: Vom Abgang Ricardo Salles‘ zur Nachfolge Joaquim Leites. Ende des vergangenen Monats Juni wurde nach zweieinhalb Jahren langer, einheimischer und internationaler Empörung Jair Bolsonaros Umweltminister Ricardo Salles seines Amtes enthoben. Doch nicht etwa allein als Folge der genannten Proteste, sondern vor allem we... mehr auf nachdenkseiten.de

Verlagerung des Großteils des Individualverkehrs auf den öffentlichen Verkehr: 12.09.2021 15:00:00

verkehr ã¶ffentlicher verkehr 9 wir haben die wahl. tierschutzpartei gesamtbilanz bundestagswahl wahlprogramm klima wahl-o-mat verbrenner naturzerstã¶rung wasserstoff 2021 naturzerstörung treibhausgasemissionen menschenrechtsverletzungen individualverkehr 26.09.2021 9262021 elektroautos verkehrswende 926 verlagerung öffentlicher verkehr
„Bei aller berechtigten und ernstzunehmenden Kritik an Elektroautos sind sie in der Gesamtbilanz mit deutlich weniger Treibhausgasemissionen, Naturzerstörung und Menschenrechtsverletzungen verbunden als Verbrenner. Aber auch Wasserstoff ist ein essentieller Bestandteil der fürs Klima dringend benötigten Verkehrswende. Mit Abstand am wichtigsten ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Brasilien: “Die Regierung Lula wird ums Überleben kämpfen” 29.12.2022 09:30:12

freihandel lula da silva, luiz inacio wahlen brasilien bolsonaro, jair länderberichte steuerreform naturzerstã¶rung wahlanalyse naturzerstörung
Der Sieg Lula da Silvas war hart errungen. Doch die größten Herausforderungen warten noch auf ihn. Der Linkspolitiker Inácio Lula da Silva (77) hatte mit rund 51 Prozent die Wahl zur Präsidentschaft im Oktober wie erwartet für sich entschieden. Doch der bisherige Amtsinhaber Jair Bolsonaro (67) konnte 49 Prozent der Stimmen a... mehr auf nachdenkseiten.de