Tag suchen

Tag:

Tag energiewirtschaft

Standpunkt: Energieinfrastruktur und Mobilfunk – Einordnung der aktuellen Debatte 31.10.2025 08:40:26

5g netze top stories mobilfunkversorgung mobilfunkausbau netzpolitik energiewirtschaft allgemein tef portal netzinfrastruktur artikel digitale infrastruktur regulierung politik mobilfunk
Dieser Beitrag benennt einige Gründe, die einer Installation von Antennen an der Infrastruktur von Energieunternehmen entgegenstehen. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

vedec e.V.: Parlamentarischer Abend 14.10.2025 11:10:09

allgemein energiewirtschaft politik wã¤rmelieferverordnung energiewende event energiepolitik digitale infrastruktur wärmelieferverordnung energieeffizienz
Am 3. Dezember findet im BASECAMP der Parlamentarische Abend von vedec – Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. statt, bei dem Politik, Branche und Gäste über die Zukunft der Wärmewende ins Gespräch kommen. [...]... mehr auf udldigital.de

Theben Smart Energy bei Welt der Wunder – Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern 09.09.2025 13:00:40

cyberschutz internationale pressemitteilungen energie energiewende welt der wunder tv green life-slot tv reportage energie energieversorger ruwen konzelmann smart meter gateway conexa theben smart energy energiewirtschaft
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder Die Energiewende verändert Europa: Erneuerbare Energien aus Sonne und Wind gewinnen an Bedeutung, Elektroautos und Wärmepumpen stellen neue Anforderungen – und unser Stromnetz muss flexibler und sicherer werden als je zuvor. Die neue TV-Dokumentation im Green Life-Slot zeigt, wie Theben Smart Energy ... mehr auf pr-echo.de

Was heißt „Nachhaltige Landwirtschaft“? 17.08.2016 12:22:01

agrarpolitik tierhaltung videos agrar-wirtschaft ackerbau energiewirtschaft landwirt verbraucher landwirtschaft verbände tierwohl landwirtin
Was bedeutet „Nachhaltige Landwirtschaft“, insbesondere in Deutschland? Vor über 200 Agrarjournalisten aus 36 Ländern zeigte eine Podiumsdiskussion im Rahmen des IFAJ-Kongresses Mitte Juli 2016, dass das Thema Nachhaltigkeit viele Facetten hat, darin waren sich die Podiumsteilnehmer einig. Über die inhaltliche Ausgestaltung und praktisc... mehr auf agrarblogger.de

Energiefachwirt 09.07.2015 07:20:02

energiefachwirt ihk energiewirtschaft energiefachwirt ihk fernstudium energiefachwirt weiterbildung weiterbildung energiebranche energiefachwirt energie fachwirt-kurse
Mit der Weiterbildung zum Energiefachwirt können die Beschäftigten in der Energiebranche Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern um anschließend Führungsaufgaben zu übernehmen. Durch die liberalisierten Energiemärkte stehen die Energieversorgungsunternehmen in direkter Konkurrenz zueinander. Mit der Weiterbildung zum Energiefachwirt werden Spezia... mehr auf fachwirt-blog.de

Läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien vor die Wand? 19.01.2017 21:20:46

power-to-gas ökonomie erneuerbare energien energiewirtschaft stromspeicher
Der Anteil der Erneuerbaren Energien der Erzeugung elektrischer Energie hat mittlerweile 32% erreicht. Bis 2020 sollen 35% erreicht werden. Heißt dass das die Energiewende erfolgreich verläuft? Nicht unbedingt. Denn es ist abzusehen, dass der weitere Ausbau auf massive technische Hindernisse stößt. Die Problematik ergibt sich aus der sehr ungleichm... mehr auf freiheitundoptimismus.wordpress.com

Siemens macht den besten Minister, den „wir“ je hatten, zum Aufsichtsrat – wo bleibt der Aufschrei? 16.05.2018 12:11:09

energiewirtschaft drehtür politik und wirtschaft audio-podcast nebeneinkommen gabriel, sigmar siemens ökonomie kaeser, joe lobbyismus und politische korruption
Dass es Sigmar Gabriel nach seinem Abschied aus der ersten Reihe der Politik irgendwann in die Wirtschaft ziehen würde, war abzusehen. Ein wenig überraschend ist jedoch, wie schnell sein Seitenwechsel nun vonstatten ging und dass er ausgerechnet bei einem Unternehmen in Lohn und Brot geht, das er während seiner Amtszeit als Umwelt-, ... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM im Gespräch mit: Mirko Hannemann (Batterie-Pionier) 10.07.2018 16:57:59

emissionen fahrverbot abgase forschung batterien strom tesla diesel dieselfahrverbot audi empfohlene beiträge downloads kenfm im gespräch innovation umwelt elektroautomobil energiewirtschaft colibri automobilindustrie dekra umweltverschmutzung langstreckenrekord feinstaub abgasmanipulation akkus verkehr abgasskandal aktuelle beiträge
Hört man sich im eigenen Bekanntenkreis zum Thema Elektromobilität um, ist der Tenor recht einhellig: Vorstellbar ist ein Umstieg vom […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Mirko Hannemann (Batterie-Pionier) erschien zuerst auf K... mehr auf kenfm.de

Finnland rechnet damit, dass Moskau den Gashahn noch diese Woche abdreht 18.05.2022 21:08:06

russland finnland energiewirtschaft gas
Unmittelbar nach Finnlands offiziellem Wunsch, schnellstmöglich der NATO beitreten zu können, läuft es auch in einer The post Finnland rechnet damit, dass Moskau den Gashahn noch diese Woche abdreht first appeared on ... mehr auf nordisch.info

Reden ist Gold: Kommunikation als Erfolgsfaktor in der Softwareentwicklung (T4AT 2023) 08.11.2024 08:30:12

mediation t4at 2024 kommunikation energiewirtschaft konfliktlã¶sung teamarbeit konfliktlösung softwareentwicklung hierarchien trends interdisziplinäre zusammenarbeit interdisziplinã¤re zusammenarbeit t4at 2023 tools4agileteams seibert group agiles arbeiten
... mehr auf blog.seibert-media.net

Aggressives außenpolitisches Handeln erfolgt oft auf erpresserischen Druck 11.06.2018 08:44:17

wirtschaftspolitik und konjunktur erdgas russland konfrontationspolitik tillerson, rex rüstungsausgaben krim wirtschaftssanktionen strategien der meinungsmache automobilindustrie energiewirtschaft außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik ukraine interviews erdöl
„Es ist schlimm, dass die Öffentlichkeit in Europa offenkundig wieder an den Gedanken eines Krieges gewöhnt werden soll“, sagt Henrik Paulitz im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Friedens- und Konfliktforscher warnt davor, das angespannte Verhältnis zwischen Russland und den USA durch die Brille des Ost-West-Konflikts zu betracht... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Schleimspuren europäischer Wirtschaftsführer. Das spannende Protokoll eines denkwürdigen Treffens mit Trump in Davos. 16.07.2018 09:23:55

steuern und abgaben arzneimittel energiewirtschaft bayer umweltverschmutzung volvo unternehmenssteuer steuersenkungen steuerreform sap siemens deregulierung nokia monsanto wirtschaftspolitik und konjunktur nestlé pharmaindustrie wirtschaftsprüfungsgesellschaft weltwirtschaftsforum adidas usa standortwettbewerb trump, donald fracking aktuelles investitionen kaeser, joe ökonomie
Am 25. Januar 2018 gab es in Davos am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) ein denkwürdiges Treffen. Auf Einladung des US-Präsidenten Donald Trump trafen sich 15 europäische Wirtschaftsbosse mit dem US-Präsidenten. Der WEF-Initiator und WEF-Präsident Klaus Schwab durfte auf einem Klappsitz Platz nehmen. Zu den Teilnehmern ... mehr auf nachdenkseiten.de

Studie prognostiziert 470.000 Jobs durch synthetische Brennstoffe 01.10.2018 19:28:22

news wirtschaft deutschland iwo karriere - aktuelle wirtschaftsnachrichten zu arbeit, stellen, bildung mew studie energiewirtschaft kerosin euro strom rohöl kraftstoffe schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten
Die globale Nutzung synthetischer Brennstoffe könnte in Deutschland einen Nachfrageschub im Anlagenbau auslösen und bis 2050 bis zu 470.000 Jobs schaffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie von Frontier Economics und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW), über die das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) berichtet. Die ... mehr auf wirtschaft.com

Hoffen statt Schwarzsehen (2)… 06.01.2025 13:24:59

energiewirtschaft gedanken einer mündigen bürgerin politisches batteriespeicher sonstiges gedanken einer mã¼ndigen bã¼rgerin gesellschaft dies und das energiepolitik hoffung allgemein inspiration gute nachricht politik und zeitgeschehen menschen hoffen statt schwarzsehen 1 gedanken heimat
… Mitte November ging bei Arzberg im Landkreis Wunsiedel eine der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschland in Betrieb. Sie ist direkt mit einer Hochspannungsleitung verbunden und kann bei Bedarf dank eines eigenen Umspannwerks sofort überschüssigen Strom aufnehmen oder ins Netz einspeisen… … Seit einigen Jahren boomt das Gesch... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Gefüllte Wasserkraftwerksspeicher: Keine Furcht vor hohen Strompreisen in Norwegen 09.11.2022 12:11:51

energiewirtschaft strompreise energie preise wasserkraft norwegen
Ungewöhnlich hohe Niederschläge in den letzten Wochen haben dazu geführt, dass der Füllstand der Wasserreservoirs stark The post Gefüllte Wasserkraftwerksspeicher: Keine Furcht vor hohen Strompreisen in Norwegen fir... mehr auf nordisch.info

Illwerke vkw AG bei Welt der Wunder – Wasserkraft für Europas Energiezukunft 03.09.2025 19:45:18

tv reportage erneuerbare energien energieversorger energiewirtschaft wasserkraft österreich illwerke vkw ag wasserkraftwerke vermuntwerk lünerseewerk ii energiezukunft internationale pressemitteilungen welt der wunder tv
Saubere Energie aus der Kraft der Alpen: Die Illwerke vkw AG zählt seit über 100 Jahren zu den Pionieren der Wasserkraft in Österreich. Im Welt der Wunder-“Green Life”-Slot zeigt eine neue TV-Dokumentation, wie das Unternehmen zwischen Tradition und technologischem Fortschritt die Energieversorgung Österreichs und Europas mitgestalte... mehr auf pr-echo.de

Bekommt Estland den Rolls-Royce unter den Atomkraftwerken? Absichtserklärung steht bereits 06.03.2021 13:10:47

kernkraftwerk umwelt energiewirtschaft rolls-royce estland energie klima
Die britische Automobil-Luxusmarke Rolls-Royce schickt sich an, ein Kompakt-Kernkraftwerk in Estland zu bauen. Eine entsprechende Absichtserklärung The post Bekommt Estland den Rolls-Royce unter den Atomkraftwerken? Absichtserklärung steht ... mehr auf nordisch.info

ZUR SACHE: Wie gestalten wir die Energiewende? 09.12.2018 21:00:04

klima erdgas ressourcenkriege holz kohle fasa ag co2 franz alt klimaflüchtlinge solarenergie windkraft thoma energiewirtschaft alt umwelt flüchtlingsströme wald zur sache solarwärme holz100 wasserkraft solarstrom ullrich hintzen verkehrswende ressourcen regenerative energie kohleausstieg erwin thoma bauwirtschaft kreislaufwirtschaft klimaschutz empfohlene beiträge downloads sonnenenergie kohlendioxid klimawandel photovoltaik solartechnik holz thoma energiepolitik aktuelle beiträge hintzen erdöl
Die Sonne schickt jeden Tag mehr als 15.000 Mal mehr Energie auf die Erde, als die gesamte Menschheit verbraucht. Ohne […] Der Beitrag ZUR SACHE: Wie gestalten wir die Energiewende? erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Einladung für das 29. Pleisweiler Gespräch im PDF-Format zum Weitergeben 18.06.2018 16:34:15

pleisweiler gespräch kampagnenjournalismus veranstaltungshinweise / veranstaltungen becker, peter stromversorgung energiewirtschaft energiewende
Wie angekündigt erhalten Sie hier die Einladung zum Pleisweiler Gespräch als PDF am Sonntag, den 15. Juli, 11:00 Uhr zum Thema „Demokratische, dezentrale Energieversorgung – gegen den Widerstand der Stromkonzerne und der Medien“ mit Dr. Peter Becker. Geben Sie diese Einladung bitte an Freunde und Bekannte weiter. Wir denken, dass di... mehr auf nachdenkseiten.de

Bioökonomie – Rüstzeug für die Herausforderungen der Zukunft 30.08.2018 09:04:10

wirkstoffe oecd bier bmbf energie industrie wirtschaftsweise bundesregierung erdgas trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft landwirtschaft rohstoffe diesel energiewirtschaft news medizin bio
Farben, Kleidung, Plastik – in all diesen und noch vielen anderen Produkten des Alltags steckt Erdöl. Aber die Erdölressourcen verknappen allmählich und dazu belastet Erdöl die Umwelt. Das Konzept Bioökonomie bietet nachhaltigere Lösungen. Dabei werden die Alltagsprodukte wie Kleidung oder Plastik mithilfe von biologischen Rohstoffen oder Prozes... mehr auf wirtschaft.com

Greta Thunberg: „Wenn [die Atomkraftwerke] schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten“ 12.10.2022 12:56:44

energie umwelt energiewirtschaft greta thunberg schweden
Die Klimaaktivistin Greta Thunberg bezeichnete es am Dienstag als „Fehler“, dass Deutschland zur Bewältigung der Energiekrise The post Greta Thunberg: „Wenn [die Atomkraftwerke] schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, ... mehr auf nordisch.info

ZUR SACHE: Wie gestalten wir die Energiewende? (Podcast) 09.12.2018 20:54:13

holz kohle fasa ag co2 klima erdgas ressourcenkriege thoma franz alt solarenergie klimaflüchtlinge windkraft wald energiewirtschaft alt umwelt flüchtlingsströme holz100 wasserkraft solarstrom solarwärme verkehrswende ressourcen regenerative energie ullrich hintzen kreislaufwirtschaft podcast klimaschutz sonnenenergie kohleausstieg erwin thoma bauwirtschaft klimawandel photovoltaik kohlendioxid hintzen erdöl solartechnik holz thoma energiepolitik
Die Sonne schickt jeden Tag mehr als 15.000 Mal mehr Energie auf die Erde, als die gesamte Menschheit verbraucht. Ohne […] Der Beitrag ZUR SACHE: Wie gestalten wir die Energiewende? (Podcast) erschien zuerst auf Ke... mehr auf kenfm.de

Hier sind die Videos von Vortrag und Diskussion des 29. Pleisweiler Gesprächs zur Energiewende mit Dr. Peter Becker, und obendrein die Folien zum Vortrag. 19.07.2018 15:16:15

energiewende energiewirtschaft atompolitik fossile energie rwe veranstaltungshinweise / veranstaltungen erneuerbare energie becker, peter eeg-umlage röttgen, norbert klimaabkommen scheer, hermann faz atomausstieg vattenfall fracking e.on pleisweiler gespräch ramsauer, peter druckvorlagen
Am 15. Juli hatten wir hier in Pleisweiler-Oberhofen auch nach Meinung der Gesprächsteilnehmer ein sehr interessantes Pleisweiler Gespräch. Der Vortrag und die Diskussion sind aufgenommen worden. Sie stehen jetzt allen unseren Leserinnen und Lesern zur Verfügung. Damit interessierte Zuhörer dem Vortrag leichter folgen könne... mehr auf nachdenkseiten.de

Experten: Deutschlands Glaubwürdigkeit bei Energiewende in Gefahr 27.02.2019 13:15:41

wettbewerb ausbildung künstliche intelligenz energiewirtschaft afrika energiewende news asien forschung
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat am Mittwochmittag das Jahresgutachten zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands vorgelegt und dabei Stärken und Schwächen des deutschen Innovationssystems aufgezeigt. „Wir müssen für neue Schlüsseltechnologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain offen sein und s... mehr auf wirtschaft.com

navos ist Deutschlands größter Energieerklärer: Platz 1 im Bereich Energiewirtschaft in Deutschlands wichtigstem PR-Agenturranking 28.04.2020 15:31:48

energie industrie und wirtschaft erdöl navos wasserstoff nachbarschaftsdialog erdã¶l energiewirtschaft infrastruktur strom smart cities erdgas mobility
Berlin / Düsseldorf / Hamburg, 28. April 2020. Digitalisierung und die Energiewende verändern die Energiebranche derzeit radikal und dauerhaft. Entsprechend groß ist der Bedarf von Unternehmen, Organisationen und Projekten, diesen Wandel und die eigene Rolle gegenüber den unterschiedlichen Anspruchsgruppen zu erklären und einzusortieren. Hierbei un... mehr auf pr-echo.de

Skript (=„Buch“) und Link zur Anstalt-Sendung „Klimagipfel“ 05.10.2019 09:44:31

klimagipfel fridays for future doku interessanten kabaretts kretschmann, winfried merkel, angela wachstum altmaier, peter lobbyismus und politische korruption erderwärmung eeg anstalt umweltverschmutzung energiewirtschaft habeck, robert automobilindustrie söder, markus erneuerbare energie umweltpolitik aufbau gegenöffentlichkeit
Am vergangenen Dienstag gab‘s wieder mal die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Diese Produktion war ausgesprochen sehenswert, siehe hier. Es ging um Klima, Umwelt, EEG usw. Die Sendung war vollgepackt mit Fakten. Deshalb sind wir froh, unseren Leserinnen und Les... mehr auf nachdenkseiten.de

Erfolgreiches Energiemanagement: Praxis-Update mit BDI-Kompaktseminar von ECG 07.10.2019 10:12:16

emissionshandel eeg-umlage energieberatung beschaffung energiewirtschaft energiecontrolling meldepflichten energiemanagement industrie und wirtschaft ecg
. ~~~~> Schneller Überblick über aktuelle und kommende gesetzliche Anforderungen und Deadlines für Unternehmen ~~~~> Update u.a. zu zeitgemäßer Energiebeschaffung, Messsystemen und Effizienznetzwerken Kehl, 07.10.2019 – Die Anmeldung für das diesjährige Kompaktseminar “Erfolgreiches Energiemanagement” der unabhängigen Ener... mehr auf pr-echo.de

B2B Wettbewerbsreport: Kreutzer Consulting lanciert neues Informationsangebot für die Energiebranche 03.12.2020 13:42:43

digitalisierung innovationen energiewirtschaft marktentwicklung geschäftsmodelle energievertrieb market intelligence wettbewerbsbeobachtung energiedienstleistungen b2b umweltschutz, nachhaltigkeit und energie gewerbekunden geschã¤ftsmodelle
Für das stark umkämpfte Großkundengeschäft im Energiemarkt gibt es bislang kaum strukturierte, detaillierte Informationsangebote. Da heute neben der Strom- und Gaslieferung eine Fülle weiterer Energiedienstleistungen gefragt sind und durch Digitalisierung und Innovationen ständig neue Geschäftsmodelle Der Artikel ... mehr auf inar.de

Atomkraftwerk in Finnland meldet „ernsten Zwischenfall“ 11.12.2020 15:43:53

kernkraftwerk finnland energiewirtschaft unfall
In einem finnischen Atomkraftwerk hat sich gestern ein Störfall ereignet, den die zuständige Behörde als „ernsthaft“ The post Atomkraftwerk in Finnland meldet „ernsten Zwischenfall“ first appeared on ... mehr auf nordisch.info

Strompreis: Netzkosten deutlich höher als EEG-Umlage 16.10.2018 06:46:01

bau kunden eeg geld kilowattstunde finanzierung verbraucher energiewirtschaft wirtschaft deutschland energiewende news strompreis ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz kritik kosten euro
Deutschlands Haushalte zahlen immer mehr Geld für das Stromnetz. Während die EEG-Umlage zur Finanzierung der Energiewende auf 6,405 Cent pro Kilowattstunde sinkt, steigen 2019 die Haushaltskosten für das Stromnetz auf durchschnittlich 8 Cent pro Kilowattstunde. Grund dafür sind steigende Netzentgelte sowie die neue Offshore-Umlage, mit der Strom... mehr auf wirtschaft.com

Verbraucherschützer fordern Senkung der Stromsteuer 09.10.2018 07:16:26

eeg kilowattstunde verbraucher verbraucherzentrale zeitung eu kunden preise bundesregierung ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz vergleichen fordern energiewirtschaft vzbv strompreis news
Vor dem Hintergrund steigender Strompreise haben Verbraucherschützer eine Entlastung der privaten Haushalte gefordert. „Die Bundesregierung sollte die Stromsteuer auf das EU-Mindestniveau senken und einen Teil der EEG-Umlage in den Bundeshaushalt verschieben“, sagte Thomas Engelke, Energieexperte von der Verbraucherzentrale Bundesver... mehr auf wirtschaft.com

Trennung von Betrieb und Netz – Fortsetzung einer wichtigen Debatte 26.11.2018 12:44:09

leserbriefe audio-podcast hofreiter, anton energiewirtschaft verkehrspolitik schienenverkehr deutsche bahn
Bei der am 23. November in den NachDenkSeiten – Grüne Fehleinschätzung: Trennung von Netz und Betrieb der Bahn – aufgeworfenen Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, beim Schienenverkehr die Trennung von Betrieb und Netz anzustreben, gehen die Meinungen und Welten weit... mehr auf nachdenkseiten.de

Energiecontrolling für Profis: „ECG EnerBoard“ 06.05.2019 10:14:31

energiecontrolling energiewirtschaft finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten risikomanagement meldepflichten energiemanagement
Screenshot: ECG EnerBoard >>>... mehr auf inar.de

Estnisches Unternehmen investiert 25 Mio. € in Sachsen 20.04.2019 15:29:07

studieren & arbeiten energiewirtschaft wirtschaft sachsen fabrik arbeitsplätze estland
Skeleton Technologies, ein HiTech-Unternehmen aus Estland, das Superkondensatoren herstellt, das sind hochentwickelte Energiespeichersysteme, will weitere 25... mehr auf nordisch.info

smetex übernimmt das SEWA-Installationsgeschäft von Itron 06.06.2019 10:29:23

stadtwerke itron wã¤rmezã¤hler smetex gaszähler demontage umweltschutz, nachhaltigkeit und energie wasserzähler wasserzã¤hler montage installation w wärmezähler sewa gaszã¤hler wechsel netzbetreiber stromzaehler energiewirtschaft dienstleistung turnuswechsel versorgungsunternehmen
Ab Juli 2019 wird smetex das Energiezähler-Installationsgeschäft des Konzerns in Deutschland weiterführen Itron Inc. (NASDAQ: ITRI) und die smetex GmbH haben eine Vereinbarung zum Transfer des Installationsgeschäftes des konzerneigenen Dienstleisters SEWA geschlossen. Ab Juli 2019 wird smetex die herstellerunabhängige Installation und Wartung vo... mehr auf inar.de

Energiefachwirt 29.01.2019 08:20:02

weiterbildung energiewirtschaft energiebranche energie energiefachwirt ihk fernstudium fachwirt-kurse energiefachwirt energiefachwirt weiterbildung energiefachwirt ihk
Mit der Weiterbildung zum Energiefachwirt können die Beschäftigten in der Energiebranche Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern um anschließend Führungsaufgaben zu übernehmen. Durch die liberalisierten Energiemärkte stehen die Energieversorgungsunternehmen in direkter Konkurrenz zueinander. Mit der Weiterbildung zum Energiefachwirt werden Spezia... mehr auf fachwirt-blog.de

Ritter stellt sich hinter „Fridays for Future“ 15.06.2019 00:03:51

news spiele energiewirtschaft nicaragua familienunternehmer klima forschung
Der Schokoladenhersteller Ritter stellt sich hinter die Forderung der Protestbewegung "Fridays for Future" nach einem schnellen und durchgreifenden Wandel in der Energiewirtschaft. "Wir sind dabei, negative Wendepunkte beim Klima zu erreichen", sagte Alfred Ritter, Miteigentümer und Beiratschef des Unternehmens, in der "Welt": "Ich glaube nicht,... mehr auf wirtschaft.com

Fortschritt durch Datenanalyse: Neues Kapitel im Informationszeitalter 21.03.2019 05:55:18

advanced data analytics digitalisierung ki automatisierung mog cybercrime medizin datensicherheit digital masterminds maschinelles lernen energiewirtschaft eleven paths it-sicherheit datenanalyse telefónica next machine learning internet der dinge innovation smart energy data science daten big data digitales leben digital health algorithmen iot internet of things cyber-sicherheit sprachassistenzsysteme pw computer software spracherkennung datenschatz
Es wird oft gesagt, dass wir uns im Informationszeitalter befinden. Davon reden wir seit Jahren, aber oft fällt nicht auf, dass dieses Konzept sich ständig verändert. Momentan dreht sich alles um Daten. Sie werden gesammelt und auf Weise analysiert, wie es vor wenigen Jahren noch nicht möglich war.... mehr auf basecamp.base.de

#DataDebates 14: Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? (24.10.2019) 02.08.2019 11:54:01

corporate digital responsibility klima industrie cdr mog politik digitalisierung data debates energiewirtschaft umwelt energiewende ressourcen digitales leben nachhaltigkeit innovation digitale transformation leben digital energiepolitik verantwortung
Die Tagesspiegel Data Debates kommen am 24. Oktober zum 14. Mal ins BASECAMP. Im Zentrum der Debatte steht dieses Mal die Frage: Klimakiller oder Klimaretter – Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? Darüber diskutieren Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und von Fridays for Future.... mehr auf basecamp.base.de

Künstliche Intelligenz: Mit KI für mehr Umwelt- und Klimaschutz kämpfen 26.07.2019 17:06:42

allgemein nachhaltigkeit machine learning technologien trends landwirtschaft 4.0 mobilität pw verantwortung energiepolitik leben digital corporate digital responsibility mobility industrie cdr klima ki digitalisierung politik umwelt maschinelles lernen studie künstliche intelligenz energiewirtschaft energiewende
Der Klimawandel und die Umweltzerstörung entwickeln sich zu Gefahren für die Weltwirtschaft. Doch digitale Technik wie künstliche Intelligenz (KI) kann einen erheblichen Beitrag dazu leisten, diesen Risiken zu begegnen. Das zeigen beispielsweise Untersuchungen vom Weltwirtschaftsforum und PwC sowie von weltweit bekannten KI-Experten.... mehr auf basecamp.base.de