Tag tempolimit
Das Hitchhiker-Motto „Keine Panik“ ist mit Sicherheit ein guter Rat, ebenso wie die christliche Variante „Fürchtet Euch nicht“. Was aber nervt, sind die Versuche, mit seltsamen Vergleichen die Gefahr des islamistischen Terrors klein zu reden. Eine gute Abhandlung dazu stand kürzlich in der FAZ*. Die Sache mit der Fischgräte ist immerhin originell. ... mehr auf opahansblog.wordpress.com
Wie ist das Ansehen der Europäischen Union (EU) heute? Wie sehr vertrauen Sie der Europäischen Union? Stimmen Sie mit ab! Hier haben Sie die Möglichkeit auf einem absolut unparteiischen Portal abzustimmen und anderen zu zeigen, wie Sie darüber denken. ... mehr auf yesbo.de
Wie viele nutzen welche sozialen Netzwerke und wohin gehen die Trends in der Welt der sozialen Medien? Wo bekommt man die meisten Likes oder Follower und welches Netzwerk ist am kommen und wer ist out? Macht einfach mit, welche Trends gerade angesagt sind unter den Netzwerken. Einfach voten (es tut nicht weh). Hier werden keine Daten wissentlich an... mehr auf yesbo.de
Trends zur Bundestagswahl in Deutschland Eine überwiegende Mehrheit der Deutschen ist mit der derzeitigen Politik ihrer Regierung offenbar unzufrieden. Nun kommt es zu Neuwahlen in Deutschland! Aber Welche Partei würden Sie derzeit wählen, wenn morgen die Bundestagswahl wäre? Stimmen Sie ab. Diese Umfrage dient nur zur Veranschaulichung für Interes... mehr auf yesbo.de
Was haltet Ihr von einem Tempolimit auf der Autobahn? Deutschland ist das einzige Land ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Nun gibt es immer wieder Diskussionen darüber, ob es auch in Deutschland ein Tempolimit auf Autobahnen geben soll. Würden Sie das Tempolimit einführen? ... mehr auf yesbo.de
Wie sind Ihre Interesse an sozialen Netzwerken? Kommunikation, Aufmerksamkeit oder Informationen – wie werden soziale Netzwerke genutzt? Um das einmal zu erfragen, haben wir diese Umfrage zum Thema Nutzung von sozialen Netzwerken online gestellt. Und keine Angst, diese Umfrage dient nur dem Nutzer und Interessenten! Hier werden keine Daten an... mehr auf yesbo.de
Immer mehr Unsicherheit herrscht unter der Bevölkerung zum Thema Asylpolitik und der Flüchtlingskrise und dessen Haltung der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Aber wie stehen Sie und letztlich auch die breite Masse der Bevölkerung zu diesem Thema? Hier haben Sie die Möglichkeit auf einem absolut unparteiischen Portal abzustimmen und anderen zu zeigen,... mehr auf yesbo.de
Bundeswehreinsatz in Syrien Wie finden Sie, dass die Bundeswehr gegen den IS in den Krieg zieht? Hier können Sie Ihre Meinung in einer Umfrage zum Thema Bundeswehreinsatz in Syrien zur Abstimmung bringen und zeigen wie Sie als Bürger der Bundesrepublik Deutschland darüber denken... mehr auf yesbo.de
© by Fotograf und Fotojournalist BILDERMANN ® (Dresden) - Erfahrener Fotograf für Fotoreportage, künstlerische Aktfotografie, Hochzeitsfotos, Eventfotos, Theaterfotos und Dozent für Fotografie- und Computerkurse in Dresden.
„Kinder, ist's bei uns gemütlich!” (Loriot) // mehr ►►► Klic... mehr auf bildermann.de
Besonders jetzt zur Urlaubszeit ist es schön, auf einer Autobahn unterwegs zu sein. Was auch immer das für ein Vergnügen sein soll, bei knapp vierzig Grad Hitze in einem Auto zu sitzen, die Umwelt mit Abgasen und Klimaanlagen zu vergiften … Weiterlesen ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Unna-Königsborn. Die SPD-Fraktion will einheitliche Tempovorschriften und ein generelles Überholverbot entlang Hammer Straße beginnend ab Stadtgrenze zu Kamen. Die aktuelle Verkehrsregelung dort sei völlig anachronistisch und weder für die Anlieger noch die Autofahrer logisch und einsichtig, meint Fraktionsvorsitzender Volker König.…... mehr auf dasprojektunna.de
Die Geschichte der letzten Jahre zeigt: der Staat, die Gesellschaft kann gar nicht so schnell die Autobahnen ausbauen lassen, wie der Verkehr zunimmt. Zwischen 6 und 20 Millionen € rechnet man für den Kilometer Autobahnausbau/Neubau. Mindestens. Es kann auch teurer werden. Der Aus- und Neubau kostet aber nicht nur „bares“ Geld in Form v... mehr auf joergrupp.de
Kaum setzt man sich in ein Auto und hat es ohne Kollision mit einem der überzähligen Ignoranten der Tempo 30- Zonen geschafft, aus der Straße herauszufahren, schon beginnen die Freuden des Autofahrens. Heute: Die SUV-Schwanzverlängerer. In ihren egoistischen Geländewagen sitzen … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Irrlichter sind meist Irrtümer. Wenn die Zahlkarte mit dem Täterfoto kommt, geht einem meist ein Licht auf. c/ G.B. 3/15 -Zugesandtes Foto: –Wolfgang Mutterer– Tagged: Blitzer, Blitzerfoto, Flensburg, Geschwindigkeit, Strafe und Punkte, Tempolimit, Verkehrskontrolle, Verkehrssünder, vermeintliches Wetterleuchten... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Wie ist Ihre Meinung zur Europäischen Union? Dass die Europäische Union in den letzten Jahren an Vertrauen bei vielen Bürgern in ganz Europa eingebüßt hat, kann man täglich auf der Straße hören und auch in diversen Medien verfolgen. Aber wie denken Sie über das Thema: Soll Deutschland in der EU verbleiben oder die Europäische Union lieber verlassen... mehr auf yesbo.de
Soll die Zuwanderung von Ausländern nach Deutschland und Europa durch jährlich festzulegende Quoten begrenzen werden? Flüchtlinge, Flüchtlingskriese, unkontrollierte Zuwanderung, Asylmissbrauch, illegale Einwanderung, Islamisten sind nur einige Stichwörter, die man überall in den Medien zu lesen und zu hören bekommt und ja, wir leben in einer schwi... mehr auf yesbo.de
In einer etwas kürzeren Folge beweisen euch Apfelkern, Markus und sprity dieses Mal, dass sie über jeden Scheiß qualifiziert reden können.... mehr auf bruellaffencouch.de
Was ist das Highlight für zwei Nerd-Männer jenseits der 40? Ist es der neue Marvel-Film? Ist es das neueste Gadget aus dem Hause Cupportino (oder [...]... mehr auf sie-reden.de
Das „Safety Car“ sorgt für korrektes Tempo in der 30er Zone 🤓... mehr auf monstropolis.wordpress.com
Massenmedien haben weniger die Aufgabe, Menschen zu informieren, sondern eher das Denken der Mediennutzer in die „richtigen“ Bahnen zu lenken. […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 49 – Nächster Halt: Selber denken! (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Wir könnten messen, wie viele Menschen diesen Wirtschaftsteil lesen, wir könnten auch messen, wie viele den folgenden Link anklicken. Und Christine Finke, die…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 302 – Thema Messen u... mehr auf blog.gls.de
Das Tempolimit kann kommen! Oder? Kaum ein Thema wir zur Zeit so angeregt diskutiert, wie das Tempolimit auf deutschen Autobahn. Während einige ihre Freiheiten in Gefahr sehen, versprechen sich andere nur Vorteile von einem Tempolimit,[...]
Der Beitrag ... mehr auf blog.daydreamer-kev.de
Eigentlich sollten wir nun in Stockholm sein. Aber das konnten wir unserer Hundedame Raquel nicht antun. Bei 34º im Schatten wäre der Ausflug in die schwedische Hauptstadt zur Tortur geworden. So überlegten wir lange, wie wir verfahren sollten. Heimreise langsam antreten, einen Campingplatz für eine Nacht aufsuchen…? So entschlossen wir uns nach Bj... mehr auf rurblog.wordpress.com
Massenmedien haben weniger die Aufgabe, Menschen zu informieren, sondern eher das Denken der Mediennutzer in die „richtigen“ Bahnen zu lenken. […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 49 – Nächster Halt: Selber denken! erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die US-amerikanische Weltraumbehörde NASA teilt mit: Das Hubble-Weltraumteleskop hat einen dunklen Wirbelsturm in den Wolken des Neptuns entdeckt. Deutsche Klimaexperten sind sich in ihrer Mehrheit einstimmig sicher, dass es sich bei dem bisher noch niemals beobachteten Phänomen um einen neptunischen … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Aktuell ist das Thema Tempolimit auf der Autobahn in aller Munde. Ein Diskurs ist schon fast nicht mehr möglich, da die jeweiligen Meinungen so gefestigt sind. Zwischen „Rasern“ und „Schleichern“. Vielleicht ist es in unserer heutigen Zeit aber einfach so. Don`t know. Doch zuerst, finde ich, sollte man differenzieren und nicht alle Fahrer über e... mehr auf olschis-world.de
In einer überraschenden Wendung hat die Polizeigewerkschaft NRW zusammen mit einer breiten Koalition aus der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dem Verkehrsclub Deutschland (VCD), dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) und der Initiative Changing Cities ein sofortiges, bundesweites Tempo... mehr auf mein-elektroauto.com
Freie Fahrt für freie Bürger: Tempolimit auf Autobahnen : Ein alter Hut und warum es keinen Sinn macht Eigenverantwortung und Freiheit statt staatlich-öko-sozialistischer Bevormundung und Freiheitsberaubung Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de Von Freddy Kühne Die Diskuss... mehr auf 99thesen.com
Die Diskussion ist so alt wie mein Führerschein. Den hatte ich gerade erworben, als ich mit meinem zweiten Auto auf der Autobahn in Richtung München unterwegs war. Auto Nummer 1 hatte sich ein paar Tage zuvor in Rauch und Flammen
Der Beitrag Diskuss... mehr auf saabblog.net
Meine Fahrt von Greifswald nach Köln A20. Das ist die Strecke, die gebaut wurde, um Leuten mit hochmotorisierten Autos aus Gegenden wie Nordrhein-Westfalen eine Möglichkeit zu bieten, ihre Autos mal auszufahren. Könnte man zumindest meinen. Denn jene, die es tun, haben gerne Kennzeichen wie K, E oder HA. Und – zugegeben – auch die Autos... ... mehr auf mrscgn.wordpress.com
Forderungen des Umweltbundesamtes für mehr Klimaschutz auf der Straße treffen auf heftigen Widerstand beim ADAC. Die Pläne wirkten wie ein "ideologischer Feldzug gegen das Auto", sagte ADAC-Vizepräsident Gerhard Hillebrand der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe). Zwar wolle auch der Automobilclub Fortschritte beim Klimaschutz. Diese dürften... mehr auf wirtschaft.com
Mit dem Elektroauto darf man in Österreich ab 2019 schneller als mit einem Verbrenner fahren, rein elektrisch darf man dann 130 km/h schnell fahren, während für die PKW mit einem Verbrennungsmotor Tempo 100 gilt.
Der Beitrag ... mehr auf mein-elektroauto.com
Die Reduzierung der Geschwindigkeit wäre ein billiger Beitrag für den Klimaschutz. Außerdem machen Raser auf den Autobahnen allen anderen einfach nur Angst.... mehr auf sueddeutsche.de
Wenn ein Thema die Gemüter der Deutschen erhitzt, dann ist es der schon beinahe zum Nationalheiligtum gewordene Verzicht auf ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Doch genau an diesem Heiligtum soll nun – ... mehr auf nachdenkseiten.de
„780.000 Tote im deutschen Straßenverkehr seit 1950“ Hier gehts weiter zum Video. Ältere Videos zum Themenkomplex finden sich hier, da, dort & hier auch noch.... mehr auf monstropolis.wordpress.com
: Ein Tweet vor einer Woche von dem @AndiScheuer, unserem Minister für Verkehrspolemik. Seine Ministerialbeamten haben ihm danach eine Analogie zum Tempolimit erklärt. “In ganz Europa gibt es Tempolimits. Klar ist, nicht alle Autofahrer sind Raser. Klar ist auch: Tempolimits schützen vor schweren Unfällen und retten Leben!” Aus gut informierten Kre... mehr auf sven2204.wordpress.com
Einen von der CDU vorgeschlagenen Deal von längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke als Preis für die Einführung des Tempolimits bezeichnet Juso-Vize Philipp Türmer als Bullshitbingo. „Das Tempolimit hat mit den Kernkraftwerken überhaupt nichts zu tun. Was wir hier sehen, ist Bullshitbingo“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. „D... mehr auf wirtschaft.com
Die Ampelkoalitionäre streiten sich um den CDU-Vorschlag für einen „Atom-Tempolimit-Deal“. Für ein Ja der Grünen zu längeren AKW-Laufzeiten sollen die Freidemokraten ihr Nein zu einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen annullieren. Beides soll es angeblich nur auf Zeit geben, für ein halbes Jahr oder b... mehr auf nachdenkseiten.de