Tag suchen

Tag:

Tag wettr_sten

Vom „Green New Deal“ zum „olivgrünen Wirtschaftswunder“ – der Irrsinn regiert 27.03.2025 12:00:38

rã¼stungsausgaben wachstum investitionen denkfehler wirtschaftsdebatte wirtschaftspolitik und konjunktur wettrüsten audio-podcast aufrüstung rüstungsausgaben schwarze null schularick, moritz wirtschaftswunder wettrã¼sten
Es ist noch nicht lange her, da wollte Deutschland mit grüner Technologie nicht nur die Welt retten, sondern auch gleich das etwas angestaubte deutsche Wirtschaftsmodell aufpolieren. Klimainvestitionen sollten Deutschland zu einem Green-Tech-Standort mit Zukunft machen, in Koalitionsverhandlungen wurde gar eine Aufweichung der Schuldenregel... mehr auf nachdenkseiten.de

Michail Gorbatschow und das Ende des (ersten) Kalten Krieges 11.03.2025 15:00:39

inf-vertrag friedensbewegung atomwaffen außen- und sicherheitspolitik wettrã¼sten abrã¼stung kalter krieg abrüstung audio-podcast wettrüsten friedenspolitik nato sowjetunion gorbatschow, michail reagan, ronald
Vor 40 Jahren, am 11. März 1985, wurde mitten im Kältesten Krieg Michail Gorbatschow zum Generalsekretär der KPdSU gewählt. Als er am 25. Dezember 1991 als Präsident der Sowjetunion zurücktreten musste, war die Welt eine andere: Der Kalte Krieg war beendet, die drohende Atomkriegsgefahr zwischen den Supermächte... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa rüstet auf – Eine Zeitenwende mit Parallelen zum Kalten Krieg? 07.03.2025 09:36:23

schutzschirm wettrã¼sten atommã¤chte politik nato ukraine wettrüsten atommächte
... mehr auf larsmueller.net

Wir wollen nicht Alleinherrscher sein. Von Mohssen Massarrat. 28.04.2018 11:45:15

atomwaffen saudi-arabien rüstungsausgaben mittlerer osten geostrategie naher osten massarrat, mohssen trump, donald israel außen- und sicherheitspolitik iran wettrüsten flüchtlinge obama, barack irak abrüstung usa münchener sicherheitskonferenz aufrüstung
Der Schlagabtausch zwischen dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und dem iranischen Außenminister Javad Sarif auf der 54. Münchener Sicherheitskonferenz fand wieder einmal große mediale Resonanz. Manche Zeitungen haben ihn sogar als das Ereignis dieser international viel beachteten Tagung hochstilisiert. W... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin fordert strategische Parität und Respekt 08.03.2018 08:52:35

raketenabwehrschirm mcgovern, ray atomwaffen russland abschreckungsstrategie iran außen- und sicherheitspolitik militärisch-industrieller komplex trump, donald krim audio-podcast syrien abrüstung rüstungsindustrie obama, barack putin, wladimir wettrüsten aufrüstung gorbatschow, michail reagan, ronald usa
Wladimir Putins Ankündigung neuer Waffensysteme zur Schaffung eines nuklearen Gleichgewichts sei das Ergebnis einer Erosion des Rüstungskontrollsystems durch das unkluge Ausscheiden der USA aus dem ABM-Vertrag im Jahr 2002, erklärt Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten aus dem Englischen überse... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Frieden demonstrieren. Das könnte höchst aktuell sein. Hier ein Hinweis auf die Ostermärsche und eine dafür erscheinende „Zeitung gegen den Krieg“ 16.03.2018 16:10:35

rüstungsausgaben atomwaffen pesco friedensbewegung ostermarsch aufbau gegenöffentlichkeit wettrüsten friedenspolitik skripal, sergej waffenexporte
Vielleicht interessiert diese seit Jahren laufende Aktion der Friedensbewegung in diesem Jahr auch Menschen, die sonst nicht dazu neigen. Diese Seite informiert über Orte und Zeiten. Sie können unabhängig von einer Teilnahme an den Ostermärschen die „Zeitung gegen den Krieg“ unter Ihren Bekannten weiter verteilen. Näheres s... mehr auf nachdenkseiten.de

Zurzeit kann man studieren, wie die Nazis die Kriegsbereitschaft hochgepeitscht haben 02.03.2018 14:32:16

rheinpfalz cyberkriminalität russland atomwaffen strategien der meinungsmache medienkritik putin, wladimir wettrüsten dpa kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech
In der Oberstufe und unter befreundeten Studenten mit historischen und politischen Interessen, haben wir uns oft und grübelnd darüber unterhalten, wie die Nazis in Deutschland eine Mehrheit bekommen konnten und auch noch Rückhalt für ihre Kriege. Zurzeit kann man jeden Tag studieren, wie das geht. Unsere Medien belegen uns mit U... mehr auf nachdenkseiten.de

Reiner Braun: „Anstatt europäischer Militarisierung ein Zurück zur Entspannungspolitik und zur Abrüstung“ 15.02.2018 11:22:52

usa groko nato interviews aufrüstung brandt, willy friedenspolitik braun, reiner wettrüsten audio-podcast abrüstung militarisierung aufbau gegenöffentlichkeit rüstungsausgaben atomwaffen büchel russland friedensbewegung abschreckungsstrategie entspannungspolitik bürgerinitiative
Aufrüstung verhindern – darum geht es einem Bündnis, in dem sich unter anderem zahlreiche Politiker, Künstler und Wissenschaftler zusammengefunden haben. Unter dem Motto „abrüsten statt aufrüsten“ versucht die Initiative gegen die von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Verteidigungshaushalts mobilzumachen. Reine... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit von der Leyen zur Rüstungsunion? 28.08.2019 21:00:12

politik, diplomatie annegret kramp-karrenbauer europäische union (e.u.) wettrüsten militär, krieg permanent structured cooperation (pesco) kapital, ressourcen ursula von der leyen
Der Verordnungsvorschlag ging dann in die Trilog-Verhandlungen, bei denen sich das Parlament im Laufe des ersten Halbjahres 2019 dann nach allen Regeln der Kunst über den Tisch ziehen ließ: Während sich die Staats- und Regierungschefs ein Vetorecht gegenüber einzelnen EVF-Projekten ausverhandelten, soll das Parlament lediglich im Nachhinein über di... mehr auf radio-utopie.de

Zwei Reden des damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy vom Juni 1963 22.07.2023 10:00:54

friedenspolitik kennedy, john f. abrüstung wettrüsten serie alter interessanter dokumente wettrã¼sten abrã¼stung einzelne politiker / personen der zeitgeschichte kalter krieg entspannungspolitik atomwaffen
Präsident Kennedy hielt am 10. Juni 1963 an der American University in Washington eine historisch bedeutsame Rede, die man als Anzeichen einer Abkehr vom Kalten Krieg und als Einstieg in die Entspannungspolitik betrachten kann. Seine oft zitierte Rede am 26. Juni 1963 in Berlin enthielt hingegen noch sehr deutliche Merkmale der Rhetorik des... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Papier TRADOC bereitet Krieg gegen Russland und China vor. Ex-Offizier Wolfgang Effenberger im Interview bei Druschba FM 08.01.2021 10:35:16

great reset mackinder weltmacht covid-19 nato-osterweiterung corona atomare abschreckung auslandseinsã¤tze klaus schwab weltherrschaft kenfm zeigt bundeswehr eurasien grundrechte aktuelle beiträge george soros versailles wettrüsten hitler grundgesetzbrüche neue weltordnung atomschlag grundgesetzbrã¼che grundgesetz adolf hitler wettrã¼sten erster weltkrieg atomare teilhabe robert-koch-institut the great reset 1. weltkrieg soros 2. weltkrieg zweiter weltkrieg sars cov-2 pandemie direkte demokratie geberkonferenz bmi rki halford mackinder geopolitik auslandseinsätze atomwaffen russland
Wolfgang Effenberger ist ehemaliger Offizier der Bundeswehr, Politologe und Autor. Nachdem er als Pionierhauptmann Einblick in den Hauptverteidigungsplan der NATO […] Der Beitrag ... mehr auf kenfm.de

Neuauflage der Rüstungsspirale der 80er-Jahre 30.07.2024 09:00:10

kampagnen/tarnworte/neusprech russland abschreckungsstrategie inf-vertrag friedensbewegung waffenlieferungen mützenich, rolf mã¼tzenich, rolf scholz, olaf wettrã¼sten audio-podcast wettrüsten aufrüstung pistorius, boris friedenspolitik usa nato
Die Entscheidung von Bundeskanzler Scholz, US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland zu stationieren, werde die Bedrohungslage des Landes erhöhen. Das sagen nicht nur Bundestagsabgeordnete der Regierungs- und Oppositionsparteien, sondern auch ein regierungsnaher Verteidigungsexperte. Offenbar werden derzeit unter Verdrehung von Tatsachen und t... mehr auf nachdenkseiten.de

O-Töne aus Washington, Berlin und Moskau zur geplanten Stationierung weitreichender US-Marschflugkörper in Deutschland 15.07.2024 14:31:45

kalter krieg wettrã¼sten außen- und sicherheitspolitik o-töne waffenlieferungen abschreckungsstrategie russland nato usa aufrüstung wettrüsten o-tã¶ne
Die von den Vereinigten Staaten von Amerika und Deutschland am Rande des NATO-Gipfels in Washington erzielte Vereinbarung, 2026 weitreichende Präzisionsflugkörper auf deutschem Territorium zu stationieren, wird sowohl von Vertretern der Ampel-Parteien als auch von CDU/CSU begrüßt. Aus Russland sind hingegen mahnende Stimmen z... mehr auf nachdenkseiten.de

„Angriffsvorteil“ durch KI 04.09.2018 12:48:04

digitalisierung nato spionage, attentate künstliche intelligenz radar militär, krieg wettrüsten bevölkerungskontrolle bundeswehr satelliten deutsches zentrum für luft- und raumfahrt drohnen airbus defence and space
Die Bundesregierung spricht sich hingegen auf internationaler Ebene für „unverbindliche, freiwillige Maßnahmen“ aus. Damit riskiere sie ein „globales, unkontrollierbares Wettrüsten bei autonomen Waffen“, warnt „Facing Finance“. „Wird kein völkerrechtliches Verbot vereinbart, werden dank zahlreicher bereits verfügbarer Technologien (Sensoren) und ei... mehr auf radio-utopie.de

Ukraine-Krieg: Die Gefahr einer nuklearen Katastrophe 10.11.2024 13:00:44

wettrüsten friedenspolitik mearsheimer, john j. diplomatische verhandlungen ukraine nato sowjetunion usa start-vertrag petrow, stanislaw inf-vertrag friedensbewegung sachs, jeffrey atomwaffen russland ippnw außen- und sicherheitspolitik ican militäreinsätze/kriege wettrã¼sten abm-vertrag kalter krieg
Eine Eskalation bis zu einem Atomkrieg ist möglich – und was das für uns bedeuten kann. Die NachDenkSeiten präsentieren die leicht erweiterte Fassung eines Vortrags, den der Autor auf der Friedenskonferenz in der Burg Liebstedt, Thüringen, vom 25. bis 27. Oktober 2024 [... mehr auf nachdenkseiten.de

Geo Epoche 21.08.2018 10:38:47

trafik zeitgeschichte marshall-plan koreakrieg atomwaffen fbi ahnung zeitzeugen cia kalter krieg zweiter weltkrieg hoffnung libellchen persönlich kommunismus schule westen geschichte berliner mauer zwischenkriegszeit wettrüsten osten russen kubakrise geo epoche kommunikation linke erstaunen lesestoff tunnel mccarthy-ära rechte usa kapitalismus zweifel exemplare geschichtsbildung rotes telefon doppelspione
Teuer aber das Geld definitiv wert! Ich habe schon ein paar Exemplare zu Hause und habe dadurch sehr viel neues über die Zeitgeschichte erfahren. Zu meinem Bedauern hatte ich ja eine echt miese Geschichtsbildung in der Schule und so ist mein Erstaunen, Dank Geo Epoche, immer wieder groß! Anfang meines Urlaubes holte ich mir Lesestoff […]... mehr auf libellchen.wordpress.com

Eine Bitte und Anregung für SPD-Mitglieder: Fordern Sie, bevor Sie abstimmen, von Ihren Vorsitzenden-Kandidaten ein klares Bekenntnis zum Atomwaffenverbotsvertrag und zur Friedenspolitik 17.10.2019 15:45:06

büchel atomwaffen mützenich, rolf wettrüsten spd abrüstung brandt, willy friedenspolitik
Der folgende Text ist ein Beitrag von Uwe Thomas. Er war Landesminister in Schleswig-Holstein und Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ihm macht große Sorge, dass wir auf einen großen kriegerischen Konflikt zusteuern. Er plädiert entschieden für den Beitritt zum Atomwaffenv... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Gespräch: Wolfgang Effenberger („Schwarzbuch EU & NATO: Warum die Welt keinen Frieden findet“) 01.11.2020 19:28:18

zweiter weltkrieg soros 2. weltkrieg erster weltkrieg robert-koch-institut atomare teilhabe grundgesetz wettrã¼sten adolf hitler the great reset 1. weltkrieg geopolitik halford mackinder atomwaffen russland auslandseinsätze direkte demokratie pandemie im gespräch sars cov-2 geberkonferenz bmi rki nato-osterweiterung corona weltmacht covid-19 klaus schwab atomare abschreckung auslandseinsã¤tze great reset mackinder sticky-politik-1 grundgesetzbrüche neue weltordnung wettrüsten versailles hitler atomschlag grundgesetzbrã¼che downloads bundeswehr eurasien weltherrschaft grundrechte aktuelle beiträge george soros
In diesem neuen Gespräch mit Wolfgang Effenberger geht es um Macht, um Geopolitik und um den Grund und Boden, auf […] Der Beitrag Im Gespräch: Wolfgang Effenberger („Schwarzbuch EU & NATO: Warum die Welt keinen Frieden findet“) erschien... mehr auf kenfm.de

Michael Müller: „Wir fordern eine neue Entspannungspolitik“ 04.12.2020 08:35:26

frankfurter appell nato aufrüstung interviews friedenspolitik mã¼ller (*1948), michael rã¼stungsausgaben braun, reiner wettrüsten abrüstung audio-podcast veranstaltungshinweise / veranstaltungen aufbau gegenöffentlichkeit abrã¼stung müller (*1948), michael wettrã¼sten rüstungsausgaben drohnen naturzerstörung friedensbewegung entspannungspolitik naturzerstã¶rung
„Im Frankfurter Appell weisen wir darauf hin, dass erneut die doppelte Gefahr einer Selbstvernichtung der menschlichen Zivilisation denkbar wird. Zum einen durch die sich beschleunigende konventionelle wie atomare Hochrüstung und zum anderen durch die anthropogene Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen, insbesondere durch die... mehr auf nachdenkseiten.de

Tödlicher Wandel durch Konfrontation – Was uns vermutlich ins Haus steht 02.10.2018 12:04:50

bittner, wolfgang bahr, egon von der leyen, ursula entspannungspolitik russland bröckers, mathias rüstungsausgaben russia today wirtschaftssanktionen müller, albrecht gabriel, sigmar vollmer, antje kubicki, wolfgang strategien der meinungsmache kalter krieg wecker, konstantin ostpolitik aufbau gegenöffentlichkeit lafontaine, oskar dahn, daniela audio-podcast steinmeier, frank-walter platzeck, matthias krone-schmalz, gabriele konfrontationspolitik putin, wladimir wettrüsten ukraine friedenspolitik brandt, willy wimmer, willy nationalismus gauweiler, peter veröffentlichungen der herausgeber nato
Das ist das Thema meines Beitrags in dem gerade neu erschienenen Buch „Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen“. Außer meinem Beitrag (A.) hänge ich auch noch eine Übersicht (B.) über die verschiedenen Autoren und die Themen ihrer Beiträge an. Interessante Texte. Politisch breit angelegte Autorenschaft. Eig... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie sähe der von vielen befürchtete nukleare Krieg aus? Mit großer Sicherheit wären wir betroffen 28.04.2022 16:36:13

abrüstung stoltenberg, jens konfrontationspolitik eliten wettrüsten ukraine aufrüstung usa gorbatschow, michail reagan, ronald nato raketenabwehrschirm atomwaffen russland tiefer staat militäreinsätze/kriege wettrã¼sten abrã¼stung
Von Mails unserer Leserinnen und Leser wissen wir, dass es vielen so geht wie uns. Wir fürchten Schlimmes. Wir sind machtlos. Wir sind auch unsicher, weil wir nicht wissen, wie ein solcher Krieg, wie ein nuklearer Krieg aussehen könnte. Seniora.org hat die Übersetzung eines Disputs zwischen zwei US-amerikanischen Atomwaffenexperte... mehr auf nachdenkseiten.de

Wiederveröffentlicht: Nach dem INF-Vertrag – Umrisse einer Politik der Schadensbegrenzung 02.08.2024 11:23:47

friedenspolitik aufrüstung gorbatschow, michail usa audio-podcast wettrüsten putin, wladimir wettrã¼sten trump, donald inf-vertrag russland atomwaffen
Ab sofort können sowohl die USA als auch Russland im Bereich landgestützter Kurz- und Mittelstreckenraketen völlig legal wieder aufrüsten, so viel sie wollen. Und das Ende weiterer Verträge zur Rüstungskontrolle ist abzusehen. Gibt es wenigstens Formen der Schadensbegrenzung? Von Leo Ensel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Krieg ist Frieden“ – oder: 2024 ist 1984 22.08.2024 10:00:49

wettrüsten orwell 2.0 audio-podcast usa aufrüstung pistorius, boris russland kampagnen/tarnworte/neusprech raketenabwehrschirm bundesregierung scholz, olaf wettrã¼sten baerbock, annalena waffenlieferungen
Es ist soweit. Mit vierzigjähriger Verspätung sind wir endgültig im Orwell‘schen 1984 angekommen. Und ausgerechnet das SPD-Präsidium liefert Sätze, die eins zu eins von diesem Klassiker aller Dystopien abgeschrieben sein könnten. Bitte setzen Sie sich mal bequem hin, bevor Sie den folgenden Text lesen. Und passen Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Ohne Druck von unten wird sich nichts ändern! – Warum wir dringend eine kraftvolle „Friedensbewegung 2.0“ brauchen 13.09.2024 10:30:40

aufbau gegenöffentlichkeit ican wettrã¼sten feindbild friedensbewegung atomwaffen russland entspannungspolitik nato friedenspolitik aufrüstung ukraine wettrüsten audio-podcast
Selbst wenn der Ukrainekrieg früher oder später doch noch zu einem – wie auch immer gearteten – Ende gebracht werden sollte: Die Menschen in Deutschland und Mitteleuropa werden auch dann auf unabsehbare Zeit in einem Zustand permanenter Kriegsnähe leben. – Wenn sich dagegen nicht endlich kraftvoller ziviler Widerstand regt! Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Selbstbehauptung oder Fremdbestimmung“ 19.02.2019 21:30:14

merkel nato bundeswehr militär, krieg wettrüsten bundesregierung münchner sicherheitskonferenz ursula von der leyen heiko maas
Aus welchem Grund die Rede der Kanzlerin allerdings allenthalben hochgelobt wurde, bleibt etwas fraglich. Konflikte benennen ist die eine Sache, konstruktive Lösungen, die über sinnlose Appelle hinausreichen, vorzulegen, die andere – und gerade hieran herrschte in München absolute Mangelware. Und wenn einem nicht viel einfällt (oder einfallen will)... mehr auf radio-utopie.de

Früh übt sich die Meinungsmache – siehe Kindernachrichtensendung logo 09.08.2019 10:00:46

wettrüsten zdf aufrüstung nato sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech usa kika inf-vertrag rüstungsausgaben atomwaffen russland ard medienkritik kalter krieg
Die NachDenkSeiten sind ein Medium, welches – ich behaupte mal – ausschließlich erwachsenes Publikum an- und deren Themen bespricht. Dass es in der Medienwelt, konkret im TV, auch Formate gibt, die für Kinder das Tagesgeschehen zum Objekt haben, wissen viele große Leute vielleicht gar nicht. Dass es da Formate für kleine Leut... mehr auf nachdenkseiten.de

Rüstungsministerin Annegret-Kramp Karrenbauer 26.07.2019 11:21:37

permanent structured cooperation (pesco) informationsstelle militarisierung (imi) auslandseinsätze merkel annegret kramp-karrenbauer nato bundeswehr europäischer verteidigungsfond (evf) aggression militär, krieg wettrüsten
Die von Annegret Kramp-Karrenbauer dafür gebrachte Begründung hat sie von ihrer Vorgängerin Ursula von der Leyen: „Die Welt ruft nach mehr Europa. Und die Welt braucht mehr Europa“, militärisch versteht sich. Nein! Diese Militärunion ist das letzte was gebraucht wird.... mehr auf radio-utopie.de

Kirchliche Offensive gegen Atomwaffen 12.10.2019 11:45:20

wettrüsten uno abrüstung papst usa kirchen/religionen friedenspolitik inf-vertrag abschreckungsstrategie atomwaffen russland vatikan entspannungspolitik lückenpresse
Papst Franziskus besucht im Rahmen seiner Japanreise im November Hiroshima und Nagasaki. Symbolträchtig will er von den 1945 mit Atombomben zerstörten Städten aus auf die weltweite Vernichtung von Nuklearwaffen drängen. Gerade erst hat Kardinal Pietro Parolin vor der UN-Generalversammlung zum Stopp von Kernwaffentests aufgeru... mehr auf nachdenkseiten.de

Mohssen Massarrat fragt: „Linke Sammlungsbewegung, wohin?“ 28.08.2018 09:09:23

basisdemokratie globalisierung aufrüstung befristete arbeit afrika fossile energie sanktionen sozialstaat soziale bewegungen arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik #aufstehen usa marktliberalismus maas, heiko klimaabkommen vollbeschäftigung recht auf arbeit abrüstung perspektivlosigkeit flüchtlinge segregation subventionen wettrüsten linke mehrheit energiewende leiharbeit grundgesetz militärisch-industrieller komplex massarrat, mohssen erneuerbare energie reservearmee prekäre beschäftigung aufbau gegenöffentlichkeit entspannungspolitik bodenreform protektionismus repressionen nahrungsmittel fracking rüstungsausgaben verteilungsgerechtigkeit agenda 2010 sozialer wohnungsbau rechtsruck
In einer Woche wird die Sammlungsbewegung #Aufstehen auch offiziell das Licht der Welt erblicken. Kritiker sprechen von einer Initiative von oben ohne Unterbau. Dies sieht Mohssen Massarrat anders. Der emeritierte Professor für Sozialwissenschaften begreift #Aufstehen vielmehr als Anreiz, selbst zur Feder zu greifen, sich über die Inhalte... mehr auf nachdenkseiten.de

Maas für „nukleare Teilhabe“ – bei der Selbstzerstörung 31.05.2020 12:58:00

atombomben china un-generalversammlung heiko maas russland büchel atomwaffen f 18 bã¼chel wettrã¼sten artikel massenvernichtungswaffen aktuelle beiträge rundfunkstaatsvertrag uno wettrüsten nukleare teilhabe tagesschau sanktionen kampfjet nato koalitionsvertrag
Die Tagesschau unterschlägt Nachrichten über das US-Atombombenlager in Büchel und über den Betrug am deutschen Wähler. Ein Beitrag von Friedhelm […] Der Beitrag Maas für „nukleare Teilhabe“ – bei der Selbstzerstörung erschien zuerst ... mehr auf kenfm.de

Deutsche US-Einflusspersonen protestieren gegen den Abzug von US-Militär. Vor 30 Jahren haben wir uns darüber gefreut. 30.07.2020 14:46:12

usa abrüstung truppenabzug wettrüsten mützenich, rolf mã¼tzenich, rolf strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik wettrã¼sten abrã¼stung röttgen, norbert entspannungspolitik rã¶ttgen, norbert atomwaffen
So verrückt ist die Welt geworden. Atlantiker wie der CDU-Abgeordnete Röttgen beklagt den Abzug amerikanischer Truppen; Friedrich Merz (CDU) nennt diesen Schritt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 11.2.2020 – 100 Sekunden bis zum Jüngsten Gericht (Podcast) 11.02.2020 13:13:19

nobelpreisträger amazon atombomben hiroshima podcast journalisten doomsday clock nagasaki wettrã¼sten kalter krieg demokratie zivilisation kriege klima weltuntergangsuhr nobelpreistrã¤ger vereinte nationen weltordnung physiker macht medien wettrüsten trump wissenschaftler usa nato
…Günstige Apfelbäumchen jetzt bei Amazon bestellen! Ein Kommentar von Dirk Pohlmann Seit dem 23. Januar 2020 steht die Weltuntergangsuhr des […] Der Beitrag Tagesdosis 11.2.2020 – 100 Sekunden bis zum Jüngsten G... mehr auf kenfm.de

Weltpolitik vor der Zerreißprobe 08.02.2022 10:22:28

quergedachtes zerreißprobe wettrã¼sten wettrüsten zerreiãŸprobe weltpolitik klimawandel dynamik
Eine vorprogrammierete Apokalypse, die sämtliche Dystopien in den Schatten stellen wird, was da auf uns zukommt? Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Der Krieg fiel nicht vom Himmel! (I) – „By the grace of God America won the Cold War!“ 04.06.2022 11:45:58

usa gorbatschow, michail sowjetunion charta von paris abrüstung audio-podcast wettrüsten außen- und sicherheitspolitik wettrã¼sten kalter krieg bush, george h. w. abrã¼stung
Auch wenn Russlands Krieg gegen die Ukraine durch nichts zu rechtfertigen ist, er hat eine jahrzehntelange Vorgeschichte. An der der Westen nicht unschuldig ist. – Bereits am 28. Januar 1992 posaunte US-Präsident George H.W. Bush stolz vor dem Kongress, Amerika habe den Kalten Krieg gewonnen. In der Retrospektive erweist sich genau dieser S... mehr auf nachdenkseiten.de

Blick zurück nach vorn: „Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen“ (1981) – „Aufstand für Frieden“ (2023) 21.02.2023 09:00:48

audio-podcast diffamierung wettrüsten warschauer vertrag aufrüstung friedenspolitik usa sowjetunion nato atomwaffen friedensbewegung abschreckungsstrategie systemkonkurrenz wettrã¼sten bã¼rgerproteste außen- und sicherheitspolitik bürgerproteste
Vor über vierzig Jahren demonstrierten 300.000 Menschen im Bonner Hofgarten gegen den Nachrüstungsbeschluss der NATO und für ein atomwaffenfreies Europa. Warum waren damals so viele Menschen für den Frieden aktiv? Und wie sieht das heute aus? Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie Obama und Joe Biden die Ukraine destabilisierten und was uns noch erwartet: Wolfgang Effenberger im Interview bei Druschba FM 26.01.2021 19:49:39

geopolitik halford mackinder russland atomwaffen auslandseinsätze ukraine-krise erster weltkrieg atomare teilhabe wettrã¼sten 1. weltkrieg biden zweiter weltkrieg soros 2. weltkrieg kenfm zeigt eurasien bundeswehr weltherrschaft eu george soros aktuelle beiträge neue weltordnung obama versailles wettrüsten atomschlag ukraine mackinder nato-osterweiterung nato weltmacht auslandseinsã¤tze atomare abschreckung ukraine-konflikt
Wolfgang Effenberger ist ehemaliger Offizier der Bundeswehr, Politologe und Autor. Nachdem er als Pionierhauptmann Einblick in den Hauptverteidigungsplan der NATO […] Der Beitrag ... mehr auf kenfm.de

Langfristiger Wettbewerb mit den Sowjets: Ein Rahmenkonzept für Strategische Analysen (U) 18.03.2023 10:00:38

wettrüsten serie alter interessanter dokumente rã¼stungsausgaben aufrüstung rand corporation sowjetunion usa abschreckungsstrategie rüstungsausgaben wettrã¼sten außen- und sicherheitspolitik systemkonkurrenz
Ein Bericht für das PROJEKT RAND DER US LUFTWAFFE von April 1972 Rand – SANTA MONICA, CA 90406 Amtliche Geheimhaltung aufgehoben 30. März 2010 per a6~MDR-065 Wie sich die Zeiten schrecklich gleichen, könnte man beim Blick in dieses sogenannte Rahmenkonzept anmerken. Stepha... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „USA im Niedergang“ und zur „angeblichen Destabilisierung des Westen“ 18.04.2019 12:28:03

tiefer staat außen- und sicherheitspolitik hegemonie china leserbriefe nord stream russland wirtschaftssanktionen ungleichheit usa kampagnen / tarnworte / neusprech wettrüsten
Die beiden Beiträge “‘Die USA im Niedergang’ – ein Gerede, das verdeckt, dass das Imperium nach wie vor weltweit agiert und uns voll im Griff hat.” und “Die angebliche „Destabilisierung des Westens“ ist Doppeld... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wachsende Bundeswehr“: Verteidigungsministerium will weitere elf Standorte nicht wie vorgesehen schließen 05.08.2019 21:40:38

militär, krieg wettrüsten bundeswehr kapital, ressourcen informationsstelle militarisierung (imi)
Bereits drei Monate später, im Mai 2018, wurde die Schließung von fast 50 Liegenschaften ausgesetzt oder um Jahre verschoben. Im Januar 2019 legte das Verteidigungsministerium nach: In einer Pressemitteilung mit dem treffenden Titel "Eine wachsende Bundeswehr braucht Platz" kündigte die Bundeswehr an, acht Munitions- und Materiallager wieder in Bet... mehr auf radio-utopie.de

Konflikte am Golf und eine neue Phase des Wettrüstens 31.08.2019 21:46:29

joint comprehensive plan of action (jcpoa) golfkrieg kriegsschiffe / flotten / marine informationsstelle militarisierung e.v. atomwaffen / nuklearwaffen wettrüsten militär, krieg raketensystem bundeswehr internationales atomabkommen j.c.p.o.a. (joint comprehensive plan of action) persischer golf
Rede beim Antikriegstag in Stuttgart Lieber Friedensfreundinnen und Freunde, leider hatten wir dieses Jahr nicht nur klimatisch, sondern auch friedenspolitisch einen heißen Sommer: Im schlimmsten Fall braut sich gerade ein weiterer Krieg am Golf zusammen, während gleichzeitig das Wettrüsten zwischen den Großmächten mit dem Ende des INF-Vertrages ... mehr auf radio-utopie.de